0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3726

Newsflash

0

Die Dokumentation über die White Stripes, “Nobody Knows How To Talk To Children”, von Regisseur George Roca, die kürzlich beim ‘Seattle Film Festival’ Premiere hatte, kommt bei der Band nicht besonders gut an. Über den Film, während des Aufenthalts der Band im New York Ballroom 2002, lässt man auf der bandeigenen Homepage folgendes verlauten: “We never authorised, released, or legally allowed in any way for the video to be shown.” Man schickte Roca eine Unterlassungsanordnung, den Film nicht mehr vorzuführen. Derweil planen Jack und Meg White, noch in diesem Jahr eine eigene DVD zu veröffentlichen, die während der letzten UK-Tour entstanden ist. +++ Das neue Album der Thrills, das Mitte September erscheinen soll, hat nun auch einen Namen: “Let’s Bottle Bohemia” wird das Werk heißen. +++ Nach der Absage seines Auftrittes beim Southside-Festival am vergangenen Samstag hat David Bowie nun auch alle weiteren Tourdaten im Juli abgesagt, da den Star weiterhin Rückenprobleme plagen. Auf seiner offiziellen Homepage wird folgendes bekannt gegeben: “Due to the continuing pain and extreme discomfort from a trapped/pinched nerve in his shoulder and to prevent possible further injury, David Bowie has been advised by his doctors to cancel his performances at the eleven remaining European festival dates throughout July. Due to the unpredictable nature of the condition and in an effort to give fans as much warning as possible, (and indeed, to aid promoters in finding a replacement headliner in time for the festival dates) David Bowie very reluctantly agreed to take the advice. David, and everybody involved with the tour, is very sorry for the hardship that this difficult decision may have caused. We realise that many of you will have lost money on non-refundable travel and festival tickets. But, anybody that knows David will understand that he doesn’t take these decisions lightly and I’m sure you all realise how bad he will be feeling about not being able to complete the tour. Thank you all for your kind words on the message boards and for your continued understanding that had there been an alternative to this course of action, it would have been taken.” +++ Das Video zur Atreyu-Single “Right Side Of The Bed” kann man sich nun hier anschauen. +++ Das morgige Konzert der Real McKenzies in der ‘Live-Arena’ Münster-Breitfeld wurde ohne direkten Grund abgesagt. Stattdessen wird die Band morgen im Berliner ‘Wild At Heart’-Club spielen. +++ Den Song “Who Wants To Rock?” vom kommenden Re-Release des Clutch-Albums “Jam Room” gibt es nun hier zum Download. +++ Das neue Album von Lars Frederiksen And The Bastards mit dem Titel “Viking” erscheint am 13. Juli via ‘Hellcat’. Die Videos zu “Skins, Punx, And Drunx” und “Bastards” gibt es hier zum Anschauen. +++ Auch die Donnas befinden sich derzeit im Studio, um mit Butch Walker ein neues, noch unbetiteltes Album aufzunehmen, welches Ende des Jahres erscheinen soll. +++ Genauso wie das kommende Queens Of The Stone Age-Album übrigens, das derzeit mitten in den Aufnahmen steckt und von Josh Homme und Joe Barresi co-produziert wird. +++ Die Dortmunder Rock’n’Roll-Band Speedway 69 präsentiert ihre Homepage im neuen Glanz. Neben zahlreichen Deutschland-Dates freut man sich über die bald anstehende, zweite US-Westküsten-Tour im Sommer. +++ Das neueste Motörhead-Werk “Inferno” plazierte sich in den aktuellen Media-Control Album-Charts auf Platz 10. Dazu treten Lemmy und Band morgen bei ‘TV Total’ und am Samstag bei ‘Top Of The Pops’ auf. +++ The Juliana Theory haben nun ihr eigenes Label ‘Paper Fist Recordings’ gegründet, auf dem sie im nächsten Jahr ihr neues Album veröffentlichen wollen. Vertrieb und Marketing übernimmt in den USA der renommierte Indie ‘Rykodisc’.

Mehr davon

0

Die neueste Ausgabe von GALORE präsentiert erneut Gespräche mit interessanten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Auf 196 Seiten liest man ausführliche Interviews mit:

Sarah Clarke, Fatih Akin, Nelly Furtado, George Clooney, Lemmy Kilmister, Oliviero Toscani, Jamie Oliver, Nile Rodgers, Bernd Stange, John Frusciante, Jake Gyllenhaal, Maynard James Keenan, Gigi Oeri, Benicio Del Toro, Sasha, Markus Kavka, Justin Hawkins (The Darkness), Jane Birkin, Eva Gronbach, Sven Väth, Walter Kempowski, Peter Thomas, Donald Sutherland, David Byrne, Andre 3000 (OutKast) und Janko Röttgers.

GALORE 03 ist ab heute bundesweit am Kiosk erhältlich und kostet 4,90 Euro.

Und hier geht’s zur Homepage.

Kennenlernen

0

Mit dem Nachfolger zum Science-Fiction-Märchen “The Second Stage Turbine Blade” geht das Quartett den eingeschlagenen Weg unbeirrt weiter und liefert mit der Mischung aus Emo, Progressive-Rock und Metal-Elementen die musikalische Untermalung den zweiten Teil der Konzeptalbum-Reihe.

Wer sich noch nicht richtig vorstellen kann, wie das klingt, kann sich nun ein Bild vom Sound der Band machen, die unsere aktuelle ‘Platte der Woche’ liefert:

MP3-Stream: “The Crowing”

Video zu “A Favor House Atlantic” für Media Player, Real Player High, Real Player Low.

Ein ausführliches Interview mit der Band gibt es hier, weitere Informationen erhält man auf der deutschen Artistpage oder auf der Homepage der Band.

Campus-Craze in Essen

0

Das vom AStA der Uni Essen initiierte Festival, mitten auf dem Campus und eingekesselt zwischen hässlich-charmanten Universitätsgebäuden, hat sich mittlerweile zu einem echten Klassiker entwickelt.

Nachdem in den letzten Jahre sehr gute Besucherzahlen vorgelegt wurden, dürfte das groß angelegte Event auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg werden.

Das Line-Up liest sich folgendermaßen:

Blumfeld

Mother Tongue

Tigerbeat

The Robocop Kraus

Klee

Phoney 14

Moderieren wird Mambo Kurt, dessen flotte Heimorgel-Intermezzi beinahe schon legendär sind.

Nach den Konzerten legt das Tanzrapid-DJ-Team im Uni-Café KKC auf. Im Hörsaalzentrum gibt es ein Freitanz-Special.

Termin: 02.07.2004, ab 15 Uhr

Ort: Campus der Uni Essen

Preis: 5,-/8,- EUR (VVK/AK) Weitere Infos gibt es hier.

Karten-Vorverkauf im AStA, KKC, oder hier und an allen bekannten VVK-Stellen.

Tales from the Southside

0

Unser Aufbruch zum Southside sollte eigentlich nach dem Deutschlandspiel sein. Doch Unwetterwarnungen und die Aussicht auf ein noch nicht geöffnetes Gelände ließen uns das Vorhaben auf Donnerstagmorgen verschieben.

Nachdem der Stand stand, konnte der Festivalfreitag kommen. Doch bevor der kam, wurde zunächst auf dem Campingplatz Fußball geguckt. England vs. Portugal mit Toren, Verlängerung, Elfmeter, verletztem Rooney und allem Pipapo. Das war Fanentertainment wie es im Buche steht.

Und dann kam er, der Freitag – mit ordentlich Wind und ganz viel Sonne. Ganz gemächlich allerdings, denn vor 16 Uhr passierte schließlich nix bis gar nix. Und auch danach wollte nicht alles reibungslos laufen, was sich in einer von Pannen überschatteten Notfall-Akustikshow des Black Rebel Motorcycle Club äußerte. Aufgeklärt, warum es so lief, wie es lief, wurde der gemeine Zuschauer natürlich nicht. Doch eigentlich war das Problem ganz offensichtlich – die Backline des Clubs fehlte völlig.

Während sich auf der Hauptbühne diverse HipHop- und Ragga-Größen die Klinke in die Hand gaben, entließen uns die entsetzlichen Within Temptation in die Nacht. Dabei kann bei dieser Band gar nicht mal von uninteressantem Schmonz sprechen: Das Ganze war bombastischer Blödsinn mit hohem Trash- und Unterhaltungsfaktor.

Der Samstag wurde leider von der Absage von David Bowie überschattet, der zwar noch das Schwesterevent Hurricane gespielt hatte, nun aber im Krankenhaus lag. Sehr, sehr schade, aber der Mann wird halt nicht jünger. Dafür werden Kim Deal und Frank Black immer dicker – und bringen mit den unsterblichen Klassikern im Pixies-Repertoire immer noch genug Herzen zum Schmelzen. Und Placebo, deren Singleskatalog mittlerweile schon einen stattlichen Umfang besitzt, sind so ein schlechter Tagesbeender auch nicht. Selbiges gilt auch für die Beatsteaks, die die 2nd Stage in Glut verwandelten. Das lag nicht zuletzt daran, dass für die Manowar-Adaption “Kings Of Metal” diesmal ein wirklich großartiger Gastdrummer aus dem Publikum gezerrt wurde.

Der Sonntag hatte dann noch einmal alles, was es braucht auf einem Festival: Hitze, einen derben Regenguss und lauter Bands, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Da gab es Sexprotzrock mit Danko Jones, Harfenklänge bei den Bright Eyes, außerordentlichen Beifall für die adretten und schrecklich netten Franz Ferdinand, ohrenbetäubende Gitarrenwände bei Mogwai, exzellentes Rock’n’Roll-Entertainment bei den Hives, zarten Popschmelz von Air und einen geradezu klassischen Ausklang mit The Cure.

Und obwohl der divenhafte Robert Smith nicht gerade die öffentlichste Person around ist – nach dem Auftritt war der Herr und seine Band in Feierlaune und deshalb waren sie auch in der Campingplatz-Disco, dem ‘Titty Twister’, anzutreffen.

Und hier noch ein paar knallharte Fakten:

Tuttlingen/Scheeßel: Ingesamt 80.000 Besucher kamen am Wochenende zu den Zwillingsfestivals Southside und Hurricane. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies eine leichte Steigerung um rund fünf Prozent.

“Ich bin sehr zufrieden”, kommentierte Folkert Koopmans, Geschäftsführer von ‘FKP Scorpio’, das Ergebnis.

Interessant ist, dass das Southside dem älteren Bruder im Norden mittlerweile fast den Rang abläuft: 40.000 Besucher im schwäbischen Neuhausen o.E. bedeuteten ein ausverkauftes Ergebnis.

Newsflash Part II

0

Für die Sportfreunde Stiller geht morgen ein Traum in Erfüllung! Nicht nur, dass sie das zweite EM-Halbfinale zwischen Otto Rehagels Griechen und den überragenden Tschechen live miterleben dürfen, nein, die Sportis werden zudem vor dem Anpfiff, also zwischen 19.25 und 20.40 Uhr, ihre aktuelle Single “Ich roque” live im Lissaboner ZDF EM-Studio zum Besten geben. +++ Primal Scream haben für das Festival Internacional de Benicàssim (FIB), das in diesem Jahr vom 05. bis 08. August stattfindet, zugesagt. +++ Seid ihr treu? Wenn ja, dann heute ab in den Laden gerannt und “Troy”, die neue Single der Fantastischen Vier, gekauft. Das flotte Video dazu läuft schon seit einigen Wochen im TV – und heute sind die Fantas zu Gast bei MTV-Select, am Mittwoch bei VIVA Interaktiv und abends in Anke Engelkes Lateshow. Zwei Unikate aus dem “Troy”-Videoclip werden zu Gunsten von ‘Ärzte ohne Grenzen e.V.’ versteigert. Die Auktion des “Troy”-Gemäldes und der “Troy”-Halskette aus dem Videoclip findet bis zum 5. Juli auf eBay.de statt. Außerdem werden drei limitierte und nicht im Handel erhältliche White-Label-Vinyls mit dem Turntablerocker-Remix von “Troy” versteigert. Zur Auktion geht es hier. +++ Als erste Single aus seinem neuen Album “One Plus One Is One” veröffentlicht der britische Mützenmann Badly Drawn Boy das Stück “The Year Of The Rat”, das man sich in hoher und niedriger Geschwindigkeit anschauen kann. +++ Bei den Konzerten von Fear Factory in der Kölner Live Music Hall (01.07.) und dem Osnabrücker Hyde Park (02.07.) spielen nicht nur Ektomorf und Chimaira mit, sondern auch Shadows Fall. Wer die Band im Vorprogramm sehen möchte, sollte pünktlich da sein, die Band spielt nämlich bereits um 19.30 Uhr. Karten gibt es hier. +++ Das Taubertal Festival (13.-15.08.) ist zum achten Mal ausverkauft! Zugesagt haben nun noch Sarah Bettens und Michael Mittermeier. +++ Neue Videos aus dem Hause ‘Labels’. Da wäre zunächst der neue Clip “Misread” von den Kings Of Convenience (hier), zwei Filmchen von The Bees (“Horsemen” und “Wash In The Rain”), das schöne “Die Zeit heilt alle Wunder” von Wir sind Helden und der brandneue Clip zu Radio 4s “Party Crashers”. +++ Drip Licorice heißt die neue Band von Ex-Pissing Razors-Sänger Jason Bragg, die nun ein Demo aufgenommen hat, von dem man sich fünf Songs hier runterladen kann.

Newsflash

0

Die ‘Sub Pop’-Helden The Thermals kommen auf Tour, um ihr neues Album “Fuckin’ A” zu präsentieren. Hier die Daten: 04.08. Stuttgart – Schocken; 05.08. Köln – Gebäude 9; 06.08. Hannover – Cafe Glocksee; 10.08. Berlin – Knaack; 11.08. Hamburg – Molotow; 12.08. Frankfurt – Nachtleben. +++ Neuen Krach in Bildern gibt es auf der Seite von ‘Ferret’. Das Label hält dort die neuen Videos von Scarlet (“Untitled”), Twelve Tribes (“Venus Complex”) und The Bronx (“They Will Kill Us All (Without Mercy)” zur Anschauung bereit. Außerdem beglücken uns die ‘Ferret’-Macher mit einem Song ihres neuen Signings The Break. “The Wolves Are At The Front” kann man hier runterladen. Eine E-Card zum neuen Zao-Album “The Funeral Of God”, das hierzulande über ‘Roadrunner’ erscheint, gibt es hier. +++ Pretty Girls Make Graves kommen mal wieder auf Tour: 15.08. München – Atomic Cafe; 16.08. Berlin – Knaack; 17.08. Köln – Gebäude 9; 18.08. Hamburg – Molotow. Hingehen! +++ Perfektes Rock’n’Roll-Entertainment gibt es mit den Hives auf “Clubtour”. Hier kann man sich die adretten Schweden anschauen: 14.10. Berlin – Columbiahalle; 16.10. Wiesbaden – Schlachthof; 24.10. München – Tonhalle; 27.10. Stuttgart – Longhorn; 28.10. Köln – E-Werk; 30.10. Hamburg – Große Freiheit. Karten gibt es hier. +++ Mit ihrem Song “Heat” unterstützen Beige GT das Handball-Nationalteam um Stefan Kretzschmar auf dem Weg zum Olympia-Edelmetall. “Als Freunde des Handballsports sind wir stolz, den aktuellen Handball-Europameister mit unserem Song ‘Heat’ musikalisch zu begleiten. Der Song ist schnell, direkt und gerade raus und trifft damit genau das, was in unseren Augen Handball ausmacht. Vielleicht gibt unser Wir-gehen-ans-Limit-Stück den Jungs ja einen Extraschub, um in Athen erfolgreich abzuschneiden”, so Wolfgang Reutter, Gitarrist und Sänger von Beige GT. +++ Die tragischsten Geschichten schreibt leider immer noch das Leben selbst. Kurz nachdem Muse am vergangenen Wochenende einen umjubelten Auftritt beim Glastonbury Festival hingelegt hatten, starb Bill Howard, Vater von Muse-Schlagzeuger Dominic Howard. Er erlitt einen Herzinfarkt und starb kurz danach. Muse haben zunächst das Bergamo-Festival in Italien abgesagt. +++ Die Earthtone9-Nachfolgeband The Blueprint wird in Kürze ins Studio ziehen, um ihr Debütalbum “Phenomenology” aufzunehmen. Der Release ist für den 04. Oktober geplant, erscheinen soll das Werk über ‘Golf’. Mehr Infos gibt es hier. +++ Das Video zum Song “Funeral Thirst” der Death-Metaller The Black Dahlia Murder kann man sich hier anschauen. +++ Die Augenbrauenband Oasis deuteten bei ihrer Headlining-Show beim Glastonbury-Festival an, dass Fans auf den Nachfolger von “Heathen Chemistry” eventuell noch länger warten müssen. Zwar hat man bereits Songs aufgenommen, doch für die sei der Zug bereits abgefahren, wie Noel Gallagher andeutete. Man wolle so lange arbeiten, bis man selbst zufrieden sei.

Newsflash Part II

0

Auf der US-Seite des Labels ‘Capitol’ kann man neuerdings mit den Beastie Boys spielen. Das Rap-Trio ließ sich ein am Game-Klassiker “Frogger” orientiertes Spiel basteln, bei dem man illustren Persönlichkeiten der US-Regierung (also Bush, Rice, Cheney, Rumsfeld) ausweichen muss. Wer daddeln will, klickt hier. +++ DevilDriver, die derzeitige Band des Ex-Coal Chamber-Frontmanns Dez Fafara, haben bereits acht Songs für ihr zweites Album vorbereitet. Im Moment muss man allerdings noch mit dem Stoff des Debüts vorlieb nehmen, auf der Bandsite werden gerade die Dreharbeiten zum aktuellen Video “Nothing’s Wrong?” dokumentiert. +++ Bombshell Rocks haben eine neue EP auf ‘Combat Rock Industry’ veröffentlicht. Das Teil heißt “Love For The Microphone”, den Song “Tricked” kann man auf dieser Seite downloaden. +++ Dry Kill Logic haben einen neuen Bassisten in die Band integriert. Danny Horboychuk heißt der junge Herr und zuvor hat er bei Down For Low gespielt. +++ Der Post-Rock-Band Califone wurde in der vergangenen Woche in San Francisco das komplette Equipment entwendet. Natürlich handelt es sich nicht um handelsübliche Ware, sondern um Einzelstücke, etwa eine Violine von 1917, zwei tibetanische Glocken sowie Gitarren aus den 60ern und 70ern. +++ Nach einer EP und Dutzenden von Konzerten kündigt die süddeutsche Hardcore-Band Paint The Town Red nun ihr Debütalbum an: “Pt. II: Home Is Where The Hate Is” soll am 16. AUgust im Plattenladen stehen. +++ “Loud About Loathing” soll die kommende EP von None More Black heißen, im Moment peilt die Punk/Hardcore-Band einen VÖ-Termin im November an. +++ Die Nothingface-Nachfolger Kingdom Of Snakes stellen gerade ihre Debüt-EP fertig. In Amerika wird man das Minialbum schätzungsweise Ende Juli käuflich erwerben können. +++ Immer skurrilere Formen nehmen die Starsearch-Formate im TV an. Gleich zwei Gruppen haben nun angekündigt, ihre jeweils verstorbenen Mikrofon-Artisten ersetzen zu wollen: die australischen Poprocker INXS und das US-amerikanische Pop/R’n’B-Trio TLC. INXS wollen nach dem Ersetzen ihres unter bizarren Umständen strangulierten Sängers Michael Hutchence direkt auf Welttournee gehen. TLC äußern sich bislang zurückhaltender und peilen zunächst ein gemeinsames Konzert mit der Nachfolgerin von Left-Eye Lopez an, mit der Option allerdings, später im Studio auch ein Album aufzunehmen.

Walter rennt

0

Dass Walter Schreifels ein umtriebiger Geselle ist, wissen wir nicht erst seit gestern. Nachdem er zunächst mit den Gorilla Biscuits Straight-Edge-Geschichte schrieb und sich dann mit Quicksand um Alternative Rock verdient machte, beglückte er seine Anhänger zuletzt mit Rivcal Schools – und natürlich mit diversen Outputs seines Labels ‘Some Records’.

Mittlerweile scheinen auch Rival Schools der Vergangenheit anzugehören – selbst wenn sich die Band offiziell nie aufgelöst hat. Nachdem es zunächst noch hieß, Schreifels würde nun eine Art Soloprojekt unter den Namen Walter Walter betreiben, hat er sich jetzt erneut umorientiert. Statt allein zu musizieren, hat er die Band Walking Concert aus der Taufe gehoben und das Debütalbum für Ende August angekündigt. Bereits Anfang Juli spielt die Gruppe ein Konzert im New Yorker Bowery Ballroom.

Gemeinsam mit Drummer Chris Daly (Ex-Jets To Brazil, Ex-Texas Is The Reason) und dem Bassisten Ryan Stratton (Ex-Pearl Harbor) hat er bereits Ende 2002 ein erstes Album aufgenommen – das allerdings verworfen wurde, nachdem Jeffrey Johnson (J Majesty) dazu gestoßen ist. Daly ist mittlerweile wieder ausgestiegen, dafür ist nun Drew Thomas (Ex-Into Another) an Bord.

Über ‘Some Records’ wird nun am 24. August (US-Release) das Album “Run To Be Born” veröffentlicht werden.

Wer weiteren Informationsbedarf verspürt, kann sich unter unitedbywalter.com kundig machen – wo man übrigens auch ein umfassendes MP3-Archiv verschiedener Schreifels-Bands mit zahlreichen Raritäten findet.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]