0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3718

Newsflash Part II

0

+++ R.E.M.-Sänger Michael Stipe versichert in einem Interview, das kommende Werk der Band sei stark vom “derzeitigen Zustand der Welt” beeinflusst. Der Nachfolger zum 2001 erschienen “Reveal”, soll voraussichtlich im Oktober erscheinen. Stipe beteuert weiter, dass die derzeitigen Ereignisse in der Welt eine tiefgreifende Auswirkung auf seine Texte und seinen Schreibstil gehabt hätten. Stipe im Interview mit dem amerikanischen ‘Rolling Stone’: “Es ist kein Album das runterzieht. Sogar der depressivste R.E.M.-Song trägt einen Funken Hoffnung in sich. So bin ich halt, ich kann es nicht ändern. Aber da ist einiges Zeug drauf, das wirklich ganzschön ‘hardcore’ ist, und ziemlich politisch. Als Amerikaner, zu dieser Zeit, fühle ich mich als wütendster Pazifist der Welt und ich denke ich bin damit nicht alleine. Es ist keine einfache Zeit die wir durchmachen.”

+++ Ärger steht Michael Skinner, bekannt als The Streets, ins Haus: In einem Interview mit dem britischen Boulevardblatt “The Sun” behauptet ein gewisser Michael Gagliano, Skinner habe sich für die neue Street-Single “Dry Your Eyes” bei seinem Song “Yesterday And Today Pt1” bedient, der im letzten Jahr unter dem Künstlernamen Epic erschienen sei. Gagliano, der hauptberuflich in einer Beatles-Coverband spielt: “I’m not taking legal action yet but I’ve signed a publishing deal with US label Rainbow and will be looking into the question of getting royalties from The Streets. To be honest, the money isn’t an issue for me, I got into this game for the women. I would be happy if The Streets would give me the acknowledgment I deserve and credit me on the sleevenotes for the record.”

+++ Neues von Leonard Cohen. “Dear Heather”, soll sein nächstes Werk, mit 12 neuen Songs, dem Nachfolger zum 2001er Werk “Ten New Songs”, heißen. Ende September wird die Platte erscheinen.

+++ The Punkles auf den Spuren der Beatles. Zur UK-Tour der Pilzkopf-Punker versteigert die Band bei Ebay hier, hier und hier drei Shows.

+++ Das letzte Album von Elliott Smith wird am 18. Oktober via ‘Rough Trade/Arvato’ veröffentlicht. “From A Basement On The Hill” wurde von Smith, der im letzten Oktober im Alter von 34 Jahren starb, mit Hilfe seiner Freunde Joanna Bolme und Rob Schnapf produziert. Das Tracklisting sieht folgendermaßen aus:

1 Coast to Coast

2 Let’s Get Lost

3 Pretty (Ugly Before)

4 Don’t Go Down

5 Strung Out Again

6 Fond Farewell

7 King’s Crossing

8 Ostriches & Chirping

9 Twilight

10 A Passing Feeling

11 Last Hour

12 Shooting Star

13 Memory Lane

14 Little One

15 A Distorted Reality Is Now a Necessity to Be Free

+++ To My Surprise, das Nebenprojekt von Slipknot-Perkussionist Shawn Crahan, haben ‘Roadrunner Records’ verlassen und befinden sich auf der Suche nach einem neuen Label für ihre nächste Veröffentlichung.

+++ Gitarrist Lindsey der australischen Punker Frenzal Rhomb eifert scheinbar ‘Fat Wreck’-Labelboss Fat Mike nach und stellte eine Compilation gegen den australischen Ministerpräsidenten John Howard mit dem Titel “Rock Against Howard” zusammen. Mit dabei sind u.a. Bodyjar und H-Block 101. Mehr gibt’s auf www.rockagainsthoward.com.

+++ Neuzugang bei ‘Vagrant’: Senses Fail, deren neues Album “Let It Enfold You” benannt ist, kommen frisch von den Labelkollegen ‘Drive Thru Records’.

+++ H2O haben sich nicht aufgelöst. Wie sie auf ihrer Bandsite verkünden, mache man lediglich eine Pause um sich den Familien und Seitenprojekten zu widmen. Außerdem habe man damit begonnen neue Songs zu schreiben.

Nachruf

0

Nachdem der 55-Jährige Bassist der legendären Punkband New York Dolls vergangene Woche an Leukämie im fortgeschrittenen Stadium starb, spricht Morrisey, der als großer Fan der Band gilt und sich für zwei Reunion-Auftritte der Band im vergangen Monat in London einsetzte , über den Verlust:

“Ich bin Arthur sehr dankbar für seinen essentiellen Beitrag zu den Dolls und ihrer Musik. Er hat uns mit einigen großen musikalischen Erinnerungen verlassen – besonders ‘Private World’ und ‘It’s Too Late’. Er war eine sanftmütige Seele und ich weiß, dass er viele Jahre mit der Hoffnung auf eine Dolls-Reunion gelebt hat. Als dies passierte – in der ‘Royal Festival Hall’ im Juni – weiß ich, dass Arthur begeistert war mit David und Sylvain zurück zu sein und die Musik der Dolls vor einer solch enthusiastischen Menge zwei Abende lang zu spielen. Ich werde mich immer an die verlegene Freude in Arthurs Blick erinnern als die Menschen im Publikum ständig seinen Namen riefen. Er war letztendlich wieder da wo er hingehörte”

Die Dolls gelten gemeinhin als erste Punkband der Geschichte und hatten großen Einfluss für die UK-Punkbewegung, speziell die Sex Pistols. Nach 27-jähriger Abstinenz vereinigten sich die bis dato überlebenden Mitglieder David Johansen, Sylvain Sylvain und Kane für zwei Konzerte beim Londoner ‘Meltown Festival’

‘Ten Pin Management’, das sich nach der Wiedervereinigung um die Band kümmerte, veröffentlichte ebenfalls ein Statement zum Tode des Bassisten:

“Arthur “Killer” Kane died Tuesday in Los Angeles of complications related to Leukemia. He was the bass guitarist for the legendary rock band The New York Dolls which achieved great success in the early 1970’s.

He was born in New York February 3, 1949. In 1972 he helped form The Dolls and revolutionised rock and roll in the United States, in England and around the world.

After a 27-year break-up the Dolls reunited for two sold-out shows in London last month. The ability to perform again with his band mates and to bring joy to fans for a last time pleased Arthur tremendously.

He was a beloved friend, church member and rock star and his gentle and sweet influence will be missed. He was a great example of meekness, kindness and of enduring to the end.”

The Music Returns

0

Nachdem die vier Jungspunde von The Music mit dem selbstbetitelten Erstlingswerk vor zwei Jahren die Meinungen zu spalten wussten, legen Phil Jordan, Robert Harvey, Adam Nutter und Stuart Coleman nun nach.

Ab heute kann man das Video zum Titeltrack von “Welcome To The North” webexklusiv anschauen.

Media Player – Low

Media Player – High

Real Player – Low

Real Player – High

Still Got Something To Prove?

0

“Set An Example” heißt das gute Stück, das die Spermbirds auf ihrem hauseigenen Label ‘Common Thread’ herausbringen. Diverse Angebote von Plattenfirmen lehnte die Band um Sänger und Multitalent Lee Hollis bewusst ab. Die fünf Bandmitglieder haben außerhalb der Band zu viel um die Ohren um auf große Tour und Promoreise zu gehen. Alle haben sich schließlich noch um Jobs, ihre Familien und andere Bandaktivitäten zu kümmern.

Die Spermbirds sind heute, wie Lee formuliert “eine Art Oldies-Band” in Sachen Punk und Hardcore. Trotz allem schaffen sie es zu beweisen, “dass Zorn, Schmerz und Frustration nicht ausschließlich zur Jugend gehören”.

Der redegewandte Lee, der als GI in den 80er Jahren in Deutschland stationiert war, weiß einiges über Trennungen und Wiedervereinigungen der Spermbirds, über Skateboards, Soldatentum, das neue Album sowie Gott und die Welt zu berichten. Lest am besten selbst die ausführliche Story in VISIONS Nr.137, die ab dem 23. Juli erhältlich ist.

Newsflash

0

+++ Neues von den Foo Fighters: Nachdem Dave Grohl zuletzt als Gastdrummer auf dem kommenden Nine Inch Nail-Werk aushalf, plant man nun gar ein ganzes Doppelalbum mit zehn Akustik- und zehn härteren Songs. Die Aufnahmen sollen alsbald im Bandeigenen Studio in Los Angeles beginnen.

+++ Nach fünf Jahren steht nun ein neues Album von Untergrund-Rapper Mos Def an. “The New Danger”, Nachfolger zum 1999 erschienenen “Black On Both Sides”, soll am 28. September erscheinen.

+++ The Jon Spencer Blues Explosion werden mit dem Erscheinen der nächsten Platte ihren Namen auf Blues Explosion verkürzen. Das neue Werk wurde von Größen wie DJ Shadow, David Holmes, Dan the Automator, Steve Jordan und Alan Moulder produziert und kann mit einem Gastauftritt von Public Enemy-Rapper Chuck D erfreuen.

+++ Neues zum Hören: Zum Beispiel von Vaux. Den Titel “Celibate Good Times” von der kommenden EP “Plague Music”, die Ende September bei ‘Equal Vision’ erscheint, gibt’s hier zum anhören.

+++ Auch vom kommenden Further Seems Forever-Album kann man sich hier mit “Hide Nothing” einen Eindruck verschaffen.

+++ Und weiter geht’s: Die Voodoo Glow Skulls sind ebenfalls mit einem neuen Album am Start. Reinhören kann man hier.

+++ Laut blabbermouth.net werden A Perfect Circle im November ein Album mit politischen Stücken veröffentlichen, auf der auch die ehemalige Bassistin Paz Lenchantin Piano- und Violin-Parts eingespielt haben soll. Bislang wurden allerdings keine weiteren Details bekannt.

+++ Die Punkrocker Digger aus Pennsylvania haben sich aufgelöst. Wie ein Posting auf der Bandsite bestätigt, geht man von nun an getrennte Wege. Frontmann Tim Wright plant anscheinend mit seinem Soloprojekt Mobil America weiterzumachen, auch die anderen Bandmitglieder beschäftigen sich musikalisch anderweitig. Das offizielle Statement: “Rumors are true… Digger has called it quits. Thank you to everyone for the love and support the last 9 years. I will remember every show, and every fan that made touring and making records fun and worthwhile. I will be posting the the last digger ep recorded on purevolume.com in the near future for all the fans. There will be a link directly to the songs once everything is set. I’m also hoping to release a b-side cd in the future along with a dvd tour video that will sum up Digger as a band. All of us will be continuing on in new bands and other life adventures. More to come as it all unfolds…. sincerely, Chris Benner”

+++ Neues auch von Therapy?: Ende September wird die neue Platte “Never Apologize Never Explain” erscheinen.

+++ Ebenfalls Ende September wird eine Dokumentation von MTV-Pionier Kevin Kerslake über die Ramones auf DVD veröffentlicht.

+++ Dies ist das Jahr von Adam Green. Der New Yorker kommt erneut auf deutsche Bühnen:

06.08. Haldern – Festival

07.08. Bad Tölz – Hillside-Festival

09.08. Hamburg – Logo

10.08. Stuttgart – Röhre

11.08. Weinheim – Cafe Central

VISIONS Ticketshop

Wiedergeburt

0

“Seltsam”, grinst er etwas genervt, aber kaum verwundert. “Mit unserer Musik sind wir nur ganz am Rande in diesen Medien aufgetaucht. Erst jetzt kann ich mir halbwegs vorstellen, welches Leben Tom Cruise, Britney Spears oder Madonna führen müssen, deren private Dinge pausenlos in der Öffentlichkeit breitgetreten werden.”

Tweedy, der seit seiner Kindheit unter Migräneattacken leidet und deshalb des öfteren kurzfristig Interview-Termine absagen musste, hat sich nach den guten Kritiken zu “Yankee Hotel Foxtrot” nicht auf den geernteten Lorbeeren ausgeruht, sondern an Produktionen von Bands wie Preston School Of Industry und The Autumn Defense mitgewirkt, seinen ersten Soundtrack geschrieben und natürlich die Aufnahmen zu “A Ghost Is Born” vollendet, was wesentlich entspannter ablief als die Studioarbeit zum ersten Album. Ende Oktober wird dann sogar “The Wilco Book” veröffentlicht, das neben Collagen, Texten und Zeichnungen auch eine CD mit den Stücken beinhaltet, die nicht zum Konzept von “A Ghost Is Born” passten.

Die komplette Story könnt ihr in VISIONS Nr. 137 lesen, die am 23. Juli erscheint.

Newsflash

0

+++ U2s neues Album sollte eigentlich erst im November erscheinen, das könnte sich jedoch ändern: Bei einer Fotosession im Nizza wurde der Band eine CD mit Demosongs gestohlen, die sich vermutlich bald bei einer P2P-Tauschbörse wiederfinden wird. Allerdings betont ein Sprecher der Band, dass es sich dabei “nicht um endgültige Versionen” handele.

+++ Das Musik-Portal Crazewire ist seit gestern online und bietet nicht nur allerlei Multimediales, Interviews und Berichte, sondern möchte auch bisher neuen und unbekannten Bands ein Forum bieten.

+++ Der Nachfolger zu Björks letztem Album “Vespertine” wird, wie berichtet den Namen “Medulla” tragen und am 30. August veröffentlicht werden, die erste Singleauskopllung ist “Ocenia”. Nachdem die Sängerin verkündet hat, dass Instrumente nicht mehr zeitgemäß seien, sind auf der LP Gastauftritte vom japanischen Beatbox-Artist Dokaka, einem isländischen Chor und einem Inuit-Sänger.

+++ Geben wir’s doch zu: Wir sind traurig, wenn es nichttäglich Neuigkeiten von Courtney Love gibt. Die Sängerin, die kürzlich noch behauptet hat, schwanger zu sein, ist es nun doch nicht, hat sich aber dafür in eine private Klinik einliefern lassen, um vermutlich wieder mal eine Entziehungskur zu starten.

+++ Bei einem Konzert von Black Sabbath zeigte die Band auf der Großleinwand George W. Bush und Adolf Hitler nebeneinander und präsentierte danach, unter dem Motto “Same shit, different asshole”, Szenen von Bombenabwürfen und einem marschierenden Hitler , während man “War Pigs” intonierte.

+++ James Hetfield und Lars Ullrich haben in einem Interview über die Metallica-Dokumentation “Metallica: Some Kind Of Monster” geplaudert, die in den USA in den nächsten Wochen anläuft. Das komplette Interview kann man hier sehen.

+++ Das Programm für die Hauptbühne beim “Sziget-Festival” steht nun mit den Bestätigungen von Soft Cell und den Pet Shop Boys endgültig fest. Das komplette Line-Up und alle weiteren Infos kann man auf der offiziellen Seite nachlesen.

+++ Rock im Zirkuszelt, das ist neu. Statt findet das ganze am 6. August 2004 im Rahmen des “Theaterfestival Isny” im schönen Allgäu und das Line-Up kann sich mit Everest, Muff Potter und den Beatsteaks auch sehen lassen. Alles, was ihr wissen müsst, findet ihr hier, außerdem gibt’s in unserer Verlosungsrubrik zwei Tickets abzustauben.

Ebay goes Music

0

Um rechtliche Schwierigkeiten zu umgehen, hatte das Online-Auktionshaus ‘Ebay’ bislang penibel darauf geachtet, dass keine digitale Musik angeboten wird. Das ändert sich demnächst, wenn ‘Ebay’ mit einem Pilotprojekt startet, bei dem geprüfte User in der Kategorie “Digital Downloads” ihre Musikdateien anbieten können. Die Software, die den Verkauf ermöglicht, wurde bereits im April erfolgreich getestet, heißt es von offizieller Seite. Wann genau das Projekt startet und welche Mitglieder teilnehmen können, ist allerdings noch nicht bekannt.

Verstehen Sie Spaß?

0

No Fun At All, die Altherren des Melodycore, überraschten die Fans Anfang 2001 nicht sonderlich mit der Aussage, endgültig getrennte Wege gehen zu wollen, nachdem des Gerücht schon seit 1999 kursierte. Längere Zeit war es dann tatsächlich sehr still um die fünf Schweden, die sich nun zur einer Show wiedervereinigt haben. Am 10. Oktober spielt das Quintett im Kölner ‘Underground’, als Support sind 3 Feet Smaller und D.Sailors dabei.

Tickets kosten 12 Euro und können hier bestellt werden, außerdem gibt es in unserer Verlosungsrubrik 2×2 Gästelisten-Plätze abzustauben.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]