0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3687

John Peel ist tot

0

John Peel ist tot – diese Worte sollten reichen, mehrere Generationen von Musikfans zu erschüttern. Peel war seit 1967 DJ und Moderator des britischen Staatsfunks BBC und galt als eine der einflussreichten Personen des Rock-Betriebs. Zahlreiche Bands aus dem Indie-Sektor verdanken nicht zuletzt ihm einen Karrierestart nach Maß.

Gestern Nacht erlitt er während seines Urlaubs in Peru einen tödlichen Herzinfarkt. Er wurde 65 Jahre alt und hinterlässt seine Frau Sheila sowie vier Kinder.

Die BBC richtete umgehend mehrere Peel gewidmete Seiten im Internet ein, die man hier findet.

Newsflash Part II

0

+++ Zurück ins Studio wollen die Queens Of The Stone Age noch in diesem Monat, um für das kommende Album zwei weitere Songs aufzunehmen. Angepeilt wird aber weiterhin ein Veröffentlichungstermin im März 2005. Und aus der Gerüchteküche gibt’s ebenfalls Neuigkeiten: So sollen Josh Homme und Nick Oliveri kürzlich bei einer Show der Eagles Of Death Metal dabei beobachtet worden sein, wie sie den Spaß ihres Lebens hatten. Von Händchenhalten ist zwar nichts zu hören, zumindest sollen sie aber einen äußerst herzlichen Umgang mieinander gepflegt haben…

+++ Dass Eminem kein Verehrer des US-Präsidenten George W. Bush ist, hat er bereits mehrfach erwähnt. Jetzt hat er das Ganze noch mal mit bewegten Bildern untermauert. Der animierte Videoclip zu “Mosh” ist mittlerweile im Internet zu finden – und Bush spielt eine der Hauptrollen. Wer es sich anschauen mag, klickt sich rüber zu gnn.tv.

+++ Supergrass haben sich ein eigenes Studio in Frankreich gebaut und nun damit begonnen, den regulären Nachfolger zu “Life On Other Planets” aufzunehmen. Bislang hat das Trio rund 20 Songs vorbereitet, teilweise handelt es sich allerdings lediglich um Rohentwürfe. Insofern ist derzeit noch völlig ungewiss, wann der Longplayer erscheinen wird, denn die Band will hundertprozentig zufrieden mit den Songs sein, bevor sie sie an die Plattenfirma weiterreicht. Gegenüber ‘Billboard’ gibt sich Bassist Mickey Quinn dann auch kampfbereit: “Unser Management will das Album bis zum Jahreswechsel aus uns rauskitzeln, aber wir müssen erst einmal abwarten, wie es sich entwickelt. Ich bin darauf vorbereitet, mit Händen und Füßen darum zu kämpfen, genug Zeit zu haben, um ein Album aufzunehmen, mit dem wir glücklich sind.”

+++ Pete Doherty hat es mal wieder in die Schlagzeilen geschafft. Der notorische Querulant und Pechvogel verursachte Samstag Nacht bei einem Auftritt mit Babyshambles im Londoner ‘Groucho Club’ einen Sachschaden von rund 100.000 britischen Pfund. Dafür musste der derzeit inaktive Libertine weder Feuer legen noch einen Wasserschaden anrichten – sondern einfach in die Höhe springen: An der Dicke hing eine Metallskulptur, die Doherty für billige Dekoration hielt, die sich aber als wertvolles Kunstwerk entpuppte. Doherty hat fortan Hausverbot im ‘Groucho Club’.

+++ Etwas feinsinniger ist da schon Ex-Blur-Gitarrist Graham Coxon, der bekanntlich auch als Maler aktiv ist. Jetzt hat seine Online-Galerie eröffnet, in der man zehn verschiedene Werke als Kunstdrucke ordern kann. Jedes Motiv ist 100 x 70 cm groß und kostet 245 britische Pfund. Und hier geht’s zur Kunst.

+++ Jerry Cantrell scheint gerade sein drittes Soloalbum vorzubereiten, für das er derzeit offenbar einen Sänger sucht. Seine Wahl soll auf John Kosco gefallen sein, der eigentlich bei Dropbox singt. Dropbox wiederum sind das erste Signing des von Godsmack gegründeten Labels ‘Re-Align’ und haben in Amerika im März ihr Debütalbum veröffentlicht .

+++ Eigentlich ist das neue Burning Brides-Album “Leave No Ashes” längst ein alter Hut – in Deutschland trotzdem nur auf Importwegen erhältlich. Bald aber wird die Beschaffung vereinfacht, denn am 31. Januar erscheint die Platte auch in Deutschland ganz regulär.

+++ Eine Woche vorher erscheint das unbetitelte Doppel-CD-Debüt vom LCD Soundsystem. Hinter dem Namen steckt James Murphy, der gemeinsam mit Tim Goldsworthy auch unter dem Namen Death From Above musiziert und ein Label betreibt.

+++ Sämtliche Songs des neuen Le Tigre-Albums “This Island” kann man sich jetzt per Real Player auf den heimischen Rechner holen. Jeweils 90 sekündige Clips gibt’s von “On The Verge”, “Seconds”, “Don’t Drink Poison”, “After Dark”, “Nanny Nanny Boo Boo”, “TKO”, “Tell You Know”, “New Kicks”, “Viz”, “This Island”, “I’m So Excited”, “Yaz Slow” und “Punker Plus”. Außerdem kann man (ebenfalls über den Real Player) das Video zu “New Kicks” anschauen: schnelle Verbindung // langsame Verbindung.

Wissenschaft vs. Religion

0

“The Cornell Evolution Project” nennt sich Greg Graffins Nebenprojekt – das allerdings rein gar nichts mit Musik zu tun hat. Vielmehr handelt es sich um den Titel von Graffins Dissertation, die dieser Tage als Buch erscheint.

Auf der offiziellen Website von Bad Religion findet sich dazu folgendes Statement von Graffin: “As many of you know, my interests outside of Bad Religion have centered around scientific research for much of my life. Many of you have requested that I make my research findings available and, finally, I am happy to announce the release of my recently completed study on evolution and its conflict with religion. I really appreciate the genuine interest shown by the thoughtful fans of Bad Religion.”

Direkt mitgeliefert wird ein Link zu cornellevolutionproject.org, wo man etwa ein Video von Graffin in wissenschaftlicher Pose bestaunen und auch das Buch ordern kann. Die ersten 500 Kopien werden mit Graffins Signatur ausgeliefert. Da er sich aber selbst um den Versand kümmert, wird darauf hingewisen, dass es einige Wochen dauern kann, bis die Bestellungen ausgeliefert werden.

Gefühlte Politik

0

Gestern ist sie erschienen, die CD zum Film “Fahrenheit 9/11”. Aber “Songs And Artists That Inspired Fahrenheit 9/11” ist nicht einfach nur ein Soundtrack. Auf der CD sind ausschließlich Künstler und deren Songs zu hören, die Michael Moore beim Dreh zu “Fahrenheit 9/11” inspiriert und zum Weitermachen angespornt haben:

“Obwohl die Songs auf dem Album nicht meine sind, fühle ich sie doch in mir, und sie treiben mich dazu an, die Arbeit zu tun, die wir alle tun müssen. Ich hoffe, sie bewirken das Gleiche bei euch.”

Deshalb umfasst der Sampler auch nur Lieder die von Patriotismus, Freiheit, Krieg und Hoffnung handeln. Das Tracklisting erscheint dabei wie eine gemischte Tüte mit mehreren Generationen von Protestlern und Popstars:

01. Little Steven & The Disciples Of Soul – “I Am A Patriot”

02. Bruce Springsteen – “Chimes Of Freedom” (Live)

03. Bob Dylan – “With God On Our Side”

04. Zack de la Rocha – “We Want It All”

05. System Of A Down – “Boom!”

06. The Nightwatchman (aka Tom Morello) – “No One Left”

07. Pearl Jam – “Masters Of War” (Live)

08. Dixie Chicks – “Travelin’ Soldier”

09. John Fogerty – “Fortunate Son” (Live)

10. The Clash – “Know Your Rights”

11. Steve Earle – “The Revolution Starts Now”

12. Black Eyed Peas feat. Justin Timberlake – “Where Is The Love?”

13. Nanci Griffith – “Good Night, New York” (Live)

14. Jeff Buckley – “Hallelujah”

Wer den Film noch nicht gesehen hat oder ihn noch einmal sehen möchte, sollte am 01. November ‘ProSieben’ einschalten, dort läuft “Fahrenheit 9/11” in voller Länge.

Als besonderes Highlight ist der von Trent Reznor produzierte neue Song von Zack de la Rocha mit dem Titel “We Want It all” dabei. Wem es jetzt in den Fingern juckt, der sollte mal in unserer Verlosungsecke vorbei schauen, denn dort verlosen wir dreimal den “Songs And Artists That Inspired Fahrenheit 9/11”-Sampler.

Newsflash

0

+++ Im Rahmen eines Benefiz-Konzerts für Soul Asylum-Bassist Karl Mueller, bei dem vor einiger Zeit eine Krebserkrankung diagnostiziert wurde, kam es in der letzten Woche zu einem denkwürdigen Ereignis: Erstmals seit 17 Jahren teilten sich Grant Hart und Bob Mould die Bühne. Das streitbare Paar gab sogar zwei Hüsker Dü-Songs (“Never Talking To You Again” und “Too Far Down”) zum Besten. Darüber, ob es zu einer Reunion der Band kommen wird, ist bislang nichts bekannt, in seinem persönlichen Weblog erwähnt Mould zwar die Show an sich, geht aber mit keinem Wort auf seinen Auftritt mit Hart ein.

+++ Obwohl Cursive in nächster Zeit nicht in Aktion treten werden, dürfen sich Vinyl-Fans auf ein hübsches Sammlerstück freuen. Demnächst erscheint via ‘Robotic Empire’ eine auf 2.750 Exemplare limitierte 10inch, die fünf Songs enthalten soll. Neben den beiden “The Ugly Organ”-Tracks “The Recluse” und “Art Is Hard” werden auch drei bislang unveröffentlichte Stücke enthalten sein: “Once”, “Adapt” und “Sinner’s Serenade”. Anfang nächsten Jahres soll dann ein Album mit raren B-Seiten, Non-Album-Tracks und einigen weiteren unveröffentlichten Songs erscheinen.

+++ Auf der Website von ‘SideOneDummy’ kann man einen neuen Videoclip von Piebald zum Song “Part Of Your Body Is Made Out Of Rock” im Windows-Media-Format ansehen. Einfach hier klicken.

+++ Auch von The Cure geistert ein neues Video im Internet herum: “Alt.End” gibt’s für den Windows Media Player und für den Real Player.

+++ Taking Back Sunday wiederum müssen den Videoclip zu “This Photograph Is Proof” erst noch drehen, als Regisseur wird dabei niemand Geringeres an Tom Delonge von Blink 182 in Aktion treten.

+++ Noch mal etwas zum Anschauen gibt’s jetzt von den Beastie Boys. Das Rap-Trio hat eine E-Card zurecht fummeln lassen, über die man sich u.a. das Video zu “Right, Right, Now, Now” anschauen kann. Hier geht’s lang.

+++ Gwen Stefani ist unverhofft zur Stiefmutter geworden. In dieser Woche musste Gavin Rossdale (36) nach einer DNA-Analyse eingestehen, dass er Vater des 15-jährigen Models Daisy Lowe ist. Daisy darf sich nun als Teil einer Rock’n’Roll-Allstar-Familie fühlen, ihre beiden Halbgeschwister zeugte ihre Mutter Pearl Lowe mit Danny Goffey von Supergrass.

+++ Styrofoam veröffentlichen am 02. November ihr neues Album “Nothing’s Lost”, auf dem einige namhafte Gäste zu hören sind. Mit von der Partie waren u.a. Valerie Trebeljahr (Lali Puna), Markus Acher (Lali Puna, The Notwist), Andrew Kenny (American Analog Set), Bent van Looy (Das Pop) und Ben Gibbard (The Postal Service, Death Cab For Cutie). Audiofiles des Albums findet man unter morrmusic.com.

+++ Apropos Death Cab For Cutie: Die Band hat ihre komplette Europa-Tour gecancelt, bislang aber noch keine offizielle Erklärung dafür gegeben. Auch über Nachhol-Termine ist bislang nichts bekannt.

+++ Himsa arbeiten dieser Tage parallel an einem neuen Album und einer DVD mit dem Titel “You’ve Seen Too Much”. Für das Album hat die Band bislang einige Songs geschrieben, die zum Besten gehören sollen, was man bislang von Himsa gehört hat. Sagt jedenfalls die Band selbst…

+++ Nach dem endgültigen Aus von Give Up The Ghost hat zumindest Frontmann Wesley Eisold nun wieder einen Posten am Mikrofon: Neuerdings darf er seine Stimmbänder bei Some Girls schinden.

Newsflash Part II

0

+++ Zum heute erschienenen Archive-Album “Unplugged” haben wir für euch drei Links mit Soundproben der Songs “Fuck U”, “Sleep” und “Girlfriend In A Coma”. Das Album beinhaltet zum großen Teil Material des Albums “Noise”, aber auch zwei Coverversionen, zum einen das genannte “Girlfriend In A Coma”, eine Verbeugung vor The Smiths, zum anderen “Game Of Pool” von Santa Cruz.

+++ Ebenso ist heute Placebos Best-Of-Album “Once More With Feeling” als CD und DVD erschienen. Passend dazu könnt ihr über die unten stehenden Links das Video zum neuen Song “Twenty Years” sehen:

Real Player: High // Low

Windows Media Player: High // Low

+++ Und noch ein Video. “Ladyflash” heißt der Song vom Go! Team, dessen visuelle Umsetzung ihr hier findet.

+++ Noch mehr Videos gibt es auf der Homepage von Jackson United. Dort findet der geneigte Surfer Videos zu “Down To You” und “All The Way” – letzteres Stück neben “Fell Into” übrigens auch als MP3-Download.

+++ Am 31. Januar soll das neue The Used-Album auch bei uns in den Läden stehen. In den USA ist “In Love And Death” von null auf Platz sechs in die ‘Billboard’-Charts eingestiegen. Für Deutschland anstehende Tourdaten sollen in Kürze bekannt gegeben werden.

+++ Abgesagt wurden alle Termine der Downset-Europa-Tour. Grund dafür sind angeblich Probleme zwischen dem alten Downset-Booker und einigen Promotern. So bald wie möglich werden an dieser Stelle natürlich neue Daten bekannt gegeben.

+++ Anscheinend auch derbe Probleme haben Ween. Sie mussten ebenfalls ihre komplette Tour durch den mittleren Westen der USA absagen. Als Grund ist “a problem within the band that requires an immediate intervention for the health, welfare and safety of one of its members” angegeben worden. Angeblich fühlt sich ein Mitglied der Band von dem jahrelangen Touren überfordert und wenn nicht jetzt endlich etwas getan würde, so wären die Folgen noch viel drastischer, als lediglich die Absage der Tour. Hoffen wir das Beste.

+++ Zurück an die Schule geht demnächst Gene Simmons. Die Megazunge von KISS soll in der TV-Serie “Rock School” einen Lehrer spielen, der 12-Jährigen beibringt, wie man eine Band gründet. Also irgendwie kommt uns das bekannt vor…

+++ Ein paar Tourdaten der im nächsten Jahr geplanten Agnostic Front-Tour sind bekannt geworden. Bitteschön:

27.02. CH-Genf – Kab de L’Usine

09.03. Hamburg – Grosse Freiheit

16.03. A-Wien – Arena

18.03. Leipzig – Conne Island

24.03. Hannover – Faust

27.03. NL-Schijndel – Paaspop

+++ Zum Schluss noch ein Video. Diesmal von Straylight Runs neuer Single “Existentialism On Prom Night”. Sehen und hören könnt ihr das Ganze direkt hier.

Norweger im Nebel

0

Seit fast acht Jahren sind Emmerhoff & The Melancholy Babies nun schon in Norwegen aktiv, aber irgendwie konnten sie sich trotz bester Kritiken und drei veröffentlichter Alben außerhalb ihrer Heimat nicht behaupten. Die ersten beiden Alben “Viva Revenge” und “Loosebox” veröffentlichte die Band noch über ihr eigenes Label und erntete damit durchweg positive Reaktionen, so dass sie sich als fester Bestandteil der Musikszene Norwegens etablieren konnte.

So gewappnet konnten sie das Label ‘Bauta Records’ für sich gewinnen und veröffentlichten ihr drittes Album “If This Darkness Lingers” im September letzten Jahres. Mit der über ‘DevilDuck Records’ heute erscheinenden Compilation “Misty Trails” soll nun endlich auch außerhalb Norwegens Aufmerksamkeit erregt werden. Dabei handelt es sich eigentlich ‘nur’ um ein Best-Of-Album – aber warum sollten wir uns auch mit weniger als dem Besten zufrieden geben?

Die Songs stehen somit stellvertretend für die Geschichte von Emmerhoff & The Melancholy Babies und ihren eigenwilligen, charmant-dynamischen Sound. Apropos Sound, wer sich sich selbst einen Eindruck machen möchte, findet hier in voller Länge fünf Songs und zwei Videos zum Runterladen, Ansehen und Anhören:

“Baby Sinister”

“Caravanserai”

“Nowhere Town”

“This Summer’s Done”

“Dark Horse”

Videos:

“Baby Sinister”

“Caravanserai”

Wer noch zusätzliche Infos braucht, findet die auf der Homepage der Band oder auf den Seiten von ‘DevilDuck Records‘. Und damit ihr die anstehende Tour nicht verpasst, hier noch die Daten:

01.12. Bielefeld – Kamp

03.12. CH-Lausanne – Le Romandie

04.12. Stuttgart – Schocken

05.12. Düsseldorf – Zakk

06.12. München – Formicula H39

07.12. Berlin – Magnet

08.12. Hamburg – Weltbühne

09.12. Heidelberg – Karlstorbahnhof

10.12. CH-Düdingen – Bad Bonn

11.12. Freiburg – Jos Fritz Café

Mit den passenden Tickets aus unserem VISIONS Ticketshop ist das Paket komplett.

Laute Schale, stiller Kern

0

Am 17.11. steigt das nächste ‘VISIONS-Special’ im Dortmunder ‘Keller’. Mit dabei ist diesmal Danko Jones, der eigentlich für qualitativ hochwertigen Rockspaß bekannt ist. An diesem Tag wird Danko die Gitarrensaiten allerdings kalt lassen und stattdessen sein Projekt “The Magical World Of Rock” präsentieren. Im Rahmen seiner Spoken-Word-Tour erzählt der sympathische Kanadier bizarre, lustige und rührende Geschichten aus seinem Leben als Musiker, Radiomacher und Musik-Fan.

Das Tracklisting der zugehörigen CD, die am 22. November erscheint, lässt die Themen erahnen, um die es geht – und liest sich wie folgt:

1. “Public Speaker”

2. “The Professional”

3. “The Magical World of Rock”

4. “The Godfather of Rock’n’Soul”

5. “Ronnie”

6. “The Ozzygraph Session”

Dass der kanadische Schweinerocker ein klasse Entertainer ist, hat er auf den vielen Konzerten schon bewiesen, so dass Langeweile garantiert nicht aufkommen wird. Einlass ist ab 20 Uhr, um 21 Uhr soll es losgehen. Anschließend werden euch die ‘Keller’-DJs noch richtig bewegen, also alles in allem eine sehr lohnende Sache. Die kompletten Informationen rund um das Event findet ihr hier noch einmal zusammengefasst.

Wer am 17.11. schon etwas anderes vorhat, für den auch hier nochmal alle Tour-Termine:

13.11. Berlin – White Trash

15.11. CH-Bern – ISC

16.11. CH-Zürich – Mascotte

17.11. Dortmund – Der Keller (VISIONS Party)

19.11. Köln – Underground

20.11. Potsdam – Waschhaus (VISIONS Party)

21.11. Hamburg – Molotow

Tickets zur Tour bekommt man ab sofort an allen CTS-Vorverkaufsstellen und natürlich auch ganz bequem in unserem VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Mal wieder die Blood Brothers: Wer möchte, kann sich über diese E-Card das Video zu “Love Rhymes With Hideous Car Wreck” anschauen. Und wem das noch nicht genug ist, für den gibt es hier ein Interview mit Blood Brothers-Sänger Jordan Blilie.

+++ Comeback Kid haben einen Vertrag mit ‘Victory-Records’ abgeschlossen. Zusammen mit Produzent Bill Stevenson arbeiten sie derzeit an ihrem Debüt für das Label. Geplant ist, das Album im nächsten Frühjahr zu veröffentlichen.

+++ Das Veröffentlichungsdatum des anstehenden neuen Albums “OSR” von GF93 wurde auf Ende des Jahres verschoben. Um sich die Wartezeit zu verkürzen, kann man sich hier einiges vom neuen Material, welches mit Produzentenschützenhilfe von Converge-Gitarrist Kurt Ballou aufgenommen wurde, anhören.

+++ Mit den Aufnahmen ihres fünften Album sind auch Limp Bizkit beschäftigt. Sie zogen dafür extra aus Los Angeles in ein nicht bekannt gegebenes Studio im Norden der USA. Mit von der Partie ist auch wieder Gitarrist Wes Borland, der allerdings weiterhin fleißig an seinen Soloprojekten werkelt. Einem Kommentar auf seiner Homepage zufolge ist sein Album zu drei Vierteln fertiggestellt. Er hofft, die Arbeit nach Abschluss des Limp Bizkit-Albums spätestens Mitte Januar wieder aufnehmen zu können.

+++ Ebenso haben The Strokes nach ein paar Monaten Pause mit den Aufnahmen eines neuen Longplayers begonnen. Ihr drittes Album nehmen sie wieder in New York mit Gordon Raphael auf, der schon auf den ersten beiden Alben im Produzentensessel saß.

+++ Opfer von Verbrechern sind Camper Van Beethoven geworden. Während sie auf ihrer Kanada-Tour in einem Montrealer Hotel friedlich schliefen, stahlen Unbekannte elf Gitarren, mehrere Verstärker sowie die Violine des Multi-Instrumentalisten Jonathan Segel. Der Verlust der Violine wiegt besonders schwer, da sie die Band schon viele Jahre begleitet und somit einen enormen ideellen Wert besitzt. Deshalb haben die Camper auch eine Belohnung von 1.000 Dollar ausgesetzt, für Informationen, die zum Diebesgut führen.

+++ Die Stereophonics haben den Titel ihres nächsten Albums bekannt gegeben. Der Nachfolger zu “You Gotta Go There To Come Back” wird “Language, Sex, Violence” heißen und frühestens im nächsten Jahr erscheinen.

+++ Neuigkeiten gibt es auch von den ’77er Glam-Punkrockern American Heartbreak. Am 15.11. wird eine Doppel-CD namens “You Will Not Be Getting Paid!” erscheinen. Die erste CD ist ein Re-Release des Albums “Postcards From Hell”, auf der zweiten Scheibe gibt es bis dato unveröffentlichte Live- und Akustik-Songs. Wer sich nicht auf Anhieb an American Heartbreak erinnert, muss sich nicht grämen. Eine audiovisuelle Gedächtnisauffrischung erhaltet ihr auf der Homepage der Band sowie hier.

+++ Zur Zeit sind The Bones auf Tour durch Deutschland. Wer keine Lust hat, bei dem Wetter das Haus zu verlassen, wird als Fan auch auf der neuen Homepage bonesrocknroll.com viel Interessantes finden.

+++ Sie gewinnen regelmäßig Wettbewerbe, jetzt touren sie durchs Land: Ein paar Live-Termine von Que Pasa? gibt es noch. Wer sie noch nicht kennt, sollte hinhören und zwar an folgenden Terminen:

30.10. Rheda-Wiedenbrück – Roadhouse

06.11. Hamm – Zentralhallen (Wettbewerb Hamms Beste Band)

03.12. Rheda-Wiedenbrück – Roadhaus

Eine Rezension zu ihrem in Eigenproduktion erschienem Album “Drunken Monkeys” gibt es hier und wer noch mehr Infos möchte, sollte die Homepage der Band ersurfen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]