0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3581

Augenmusik und Gehörbildung

0

In den kommenden Tagen ist es soweit. Der 500-millionste Song wird bei “iTunes” über den virtuellen Ladentisch gehen, der glückliche Kunde mit Preisen überschüttet. Der Marktführer des Musikdownloads spendiert satte 10 iPods, eine All-Inclusive-Reise für vier Personen zu einem Gig von Coldplay und satte 10.000 Lieder gratis. Die Firma Apple kann sich derlei Mätzchen erlauben, quillt ihrem Chef Steve Jobs doch der Instinkt für den ganz großen Markterfolg täglich neu aus den Ohren.

So will Jobs seine Musikplattform nun auch auf Musikvideos ausweiten, die den Usern für 1,99 Euro zur Verfügung stehen sollen und schon jetzt als Kaufanreiz manchen Alben beim Download “beiliegen”. Laut dem “Wall Street Journal” soll der neue Dienst frühestens ab September zur Verfügung stehen; die großen Labels sind bereits angefragt. Ein neuer iPod für das Speichern und Wiedergeben der Videos liegt somit nahe, so dass die Software hier auch der Einführung einer neuen Hardware dient. Derlei abgebrühte Expansionspolitik kann allerdings auch einen Vorteil für die Kunstform Musikvideo bedeuten, da die Kosten für die Produktion von Clips durch TV-Ausstrahlungen nicht annähernd reingeholt werden können und der direkte Download-Konsum durch die “Stimme des Konsumenten” ein vielfältigeres Bild zulässt als der Playlisten-Einheitsbrei des Musikfernsehens.

Das Medium iPod noch anders nutzen wollen die ehemaligen Mitarbeiter des Londoner ‘Capital Radio’ Oliver Rowe und Andy Johnson. Auf der neuen Plattform Audioville bieten sie Hörbücher, Comedy-Sketche und sogar historische Reden zum Download an. Wie der ‘Guardian’ berichtet, kann man sich dort ab Ende der Woche Klassiker aus Lyrik und Prosa genauso ziehen wie legendäre politische Reden Marke “Ich bin ein Berliner” von John F. Kennedy. Zusätzlich sind Hörfassungen von ‘BBC’-Serien wie “Little Britain” oder “Fawlty Towers”, City Guides oder der vierteljährliche Technologiereport des ‘Economist’ in Audioform geplant. Die Nachfrage nach historischen und literarischen Inhalten sei groß. Die Bildung fürs Ohr soll 0,28 Euro bis 1,15 Euro kosten.

Newsflash

0

+++ Der Berliner Radiosender ‘MotorFM‘ will einen Beitrag zur deutschen Moderatoren-Nachwuchs-Förderung leisten. Jeder, der sich berufen fühlt, kann hier einen einwöchigen Aufenthalt in der ‘MotorFM’-Redaktion gewinnen.

+++ System Of A Down haben ein Video zur neuen Single “Question!” abgedreht, das in den nächsten Wochen on Air geht. Regie führten Bassist Shavo Odadjian und Howard Greenhalgh, der bislang für vergleichsweise sanftere Künstler wie Muse oder Sting gearbeitet hat.

+++ Gossip für die Nirvana-Historie. Dave Grohl äußerte gegenüber dem “Rolling Stone”, dass er sich besonders in der Spätphase der Band gegenüber den engen Freunden und “Seelenverwandten” Kurt Cobain und Krist Novoselic wie ein Außenseiter gefühlt hätte. Cobain sei unzufrieden mit seinem Schlagzeugspiel gewesen, ohne es ihm offen ins Gesicht zu sagen. Ohnehin habe Grohl nie so dazugehören können wie seine beiden Kollegen, die “von den ersten Tagen in Aberdeen bis zur Explosion von “Nevermind” wie eine Einheit waren, während Dave “aus einer ganz anderen Welt” dazukam. “Kurt war so vieles”, sagt er rückblickend. “Er war lustig oder schüchtern oder diese ausufernde larger-than-life-Figur. Er konnte süß sein oder unfassbar verrückt. Er konnte einschüchternd wirken. Ich dachte schon, dass ich ein anständiger Drummer war, aber ich war nie sicher, ob ich für diese Sache gut genug war, dieses ganz große Geschäft. Ich halte mich selbst nicht für einen Weltklassedrummer.”

+++ Bad Religion wollen mit den Aufnahmen zu ihrem nächsten Album noch in diesem Jahr fertig werden. Bereits auf Tour hatten Greg Graffin und Brett Gurewitz über 20 neue Songs geschrieben. Gegen September soll eine Live-DVD namens “Live At The Palladium” folgen, wie Greg gegenüber dem L.A.-Radiosender ‘KROQ’ äußerte.

+++ Gegenüber ‘MTV’ verriet Thrice-Drummer Riley Breckenridge ein paar Tendenzen des kommenden Albums “Vheissu”, das von Steve Osborne produziert wird, der bislang eher für Mainstream-Künstler wie U2 oder Massive Attack arbeitete. Fans sollten “eine Menge neuer Instrumentierung” erwarten. “Wir experimentierten mit dem Rhodes Piano, dem Flügel und einer Menge Synthesizer. Wir nutzten die Möglichkeiten mit einem Produzenten, der für uns nicht gerade die naheliefendste Wahl darstellt. Viele, die unsere alten Sachen kennen, hätten eher einen Metal-oder Hardrockproduzenten erwartet, aber Steve half uns, unseren Sound zu erweitern.” Außerdem klagt der Drummer über die Zustände bei der US-‘Warped Tour’, wo sich die Bands allesamt 4 Duschen und unfassbare Schlafgelegenheiten teilen müssten. Der oft gescholtene Sell-Out-Zirkus ist wohl doch noch Punkrock, zumindest hinter der Bühne.

+++ Seit Mick Jagger und Co eher für gepflegte, VW-gesponserte Abendunterhaltung als für dreckigen Rock’n’Roll stehen, ist die Ankündigung eines neuen Rolling Stones-Albums sicher weniger spektakulär, sollte aber nicht unter den Tisch fallen. Die Platte soll am 05.09. erscheinen soll und ist von Altmeister Don Was produziert worden. Unter den 18 Songs, aus denen die Platte zusammengestellt wird, soll sich auch ein Stück namens “Neo-Con” vermuten, mit dem sie sich gerüchteweise in die Anti-Bush-Front im Rock einreihen würden.

+++ Vorgestern verstarb die Ska-Legende Laurel Aitken im Alter von 78 Jahren. Bereits 1957 feierte er in Jamaika seinen Durchbruch und gehörte seitdem zu den Wegbereitern von Raggae und Ska, die er in vollem Umfang lebte. Noch 2003 gab der elder statesman aller “Rude Boys” mit 76 Jahren 90minütige Konzerte, die an Schweiß und Energie seinen geistigen Kindern der Ska-Bewegung in nichts nachstanden. Im Dezember 2003 erlitt er eine doppelseitige Lungenentzündung, erholte sich aber besser, als die Ärzte es für möglich gehalten hätten. Seinen letzten Auftritt hatter im Januar 2005 mit seiner Band Pressure Tenants im Londoner ‘Club Ska’.

+++ Gerüchten zufolge will Eminem im Herbst seine Karriere als Rapper beenden und nur noch als Produzent arbeiten. Sein D12-Bandkollege Proof sagte gegenüber der “Detroit Free Press”, dass Eminems Auftritt am 17.09. in Irland sein letztes Konzert sein werde. Eminems Manager Paul Rosenberg sagt, es gebe keine offizielle Entscheidung über seine Zukunft, Eminem selbst schweigt. Da man bei dem Konzeptrapper allerdings durchaus die Zeichen lesen darf, könnte an dem Gerücht etwas dran sein. So berichtet die Detroiter Zeitung von einer Video-Einspielung auf der “Anger Managament”-Tour, in der Eminem eine Waffe auf sein Spiegelbild richtet und sein alter Ego zerfeuert. Auch die Verbeugung auf dem “Encore”-Cover und der bloße Titel der Platte mögen eine Message gewesen sein. Laut Proof hat Eminem alles gesagt, was es für ihn im Hiphop zu sagen gäbe. Da die stellenweise spürbare Lustlosigkeit des letzten Albums zudem mit sinkenden Verkaufszahlen korrespondiert, wäre die Zeit für einen Abgang perfekt und würde sich sogar in die Gesamtdramatik seines (öffentlichen) Lebens einfügen. Als hätte der Schlingel alles von Anfang an geplant.

Router Bloody Router!

0

Leider konnten wir gestern keine News online stellen, was nicht nur uns, sondern auch euch verärgert haben dürfte.

Grund dafür waren technische Probleme mit dem Router, die die Arbeit im Internet verhinderten. Wir bitten, das zu entschuldigen!

Heute geht es wie gewohnt weiter. Bis gleich!

Euer VISIONS-Online-Team

Newsflash Part II

0

+++ Es hat sich schon seit Monaten angedeutet, nun scheint es wahr zu werden: Die Pixies werden nach 14 Jahren ein neues Studioalbum aufnehmen, wie Black Francis bestätigte: “We have been discussing recording a new album lately. As happy as we are with the success of the reunion tour, we really want to make a record for the right reasons, whether it is successful commercially or not. (…) We would be satisfied if it played like our other records, never chart-topping but always in print.” Seit der Reunion sind bereits die beiden Songs “Bam Thwok” und das Warren Zevon-Cover “Ain’t That Pretty At All” veröffentlicht worden. Am Montag dagegen erscheint zunächst Frank Blacks nächster Solostreich “Honeycomb”.

+++ Am 23. Juli macht die ‘Isle Of MTV’-Tour Halt auf dem ‘S.O.M.A.’-Festival in Köln. Mit dabei sind unter anderem LCD Soundsystem, Soulwax/2 Many DJ’s und Feist. Wir verlosen zwei Last-Minute-Tickets. Mehr Infos gibt’s hier.

+++ Nachdem sich Coldplay-Sänger Chris Martin in Müntefering-Manier über Aktionäre geäußert hatte, dürften ihm diese mittlerweile wieder wohl gesonnen sein. Ähnlich wie die Plattenfirma der Band. Der Musik-Riese ‘EMI’ hat durch die sechs Millionen Auslieferungen der aktuellen Platte “X & Y” massive Gewinne gemacht, was die Aktien des Unternehmens steigen lässt. Zusammen mit der aktuellen Gorillaz-Platte, die bereits zwei Millionen Mal angefordert wurde, zählt die Band zu den wichtigsten Einnahmequellen des Unternehmens, das nach der Verschiebung der Alben Anfang des Jahres mit hohen Verlusten gerechnet hatte. Der Vorgänger “A Rush Of Blood To The Head” verkaufte sich bislang neun Millionen Mal und machte drei Prozent des ‘EMI’-Jahresumsatzes 2002 aus.

+++ Rob Zombie hat sich entschieden: Er will sich in Zukunft auf das Filmemachen konzentrieren und die Musik ruhen lassen – “beides kann man nicht machen. Dafür hat man nicht genügend Zeit im Leben. Wenn man versucht, beides unter einen Hut zu bekommen, wird beides darunter leiden”, so der Musiker. Nachdem sein Debütfilm “House Of 1000 Corpses” 15 Millionen Dollar an der Kinokasse und weitere 45 Millionen Dollar mit DVD-Verkäufen erwirtschaftet hatte, erwarten alle den zweiten Film von Zombie “The Devil’s Rejects”, der am 22. Juli in den USA startet.

+++ Dass die Stammklientel des Emo-Pop-Punklabels ‘Drive Thru’ eher jung ist, nutzt das Label jetzt mit einer besonderen Compilation aus. Um das Werk des alten Songwriter-Revoluzzers Bob Dylan auch der nächsten Generation näher zu bringen, hat man gleich ein doppeltes Tribut-Album aufgenommen. Hier die Musiker und Songs:

Disc 1

Steel Train – “Don’t Think Twice (It’s Alright)”

Anberlin – “Like A Rolling Stone”

Roark – “Mr. Tambourine Man”

Socratic – “Tonight I’ll Be Staying Here With You”

House Of Fools – “Blowin’ In The Wind”

As Tall As Lions – “Girl Of The North Country”

Jenoah – “Man In Me”

Cerys Matthews – “I Believe In You”

The Format – “Simple Twist Of Fate”

Jason Mraz – “A Hard Rain’s A-Gonna Fall”

Disc 2

Rock-N-Roll Soldiers – “Rainy Day Women #12 & 35”

David Melillo – “It Ain’t Me Babe”

I Can Make A Mess LNB – “Positively 4th Street”

Something Corporate – “Just Like A Woman”

Kisschasy – “She Belongs To Me”

Days Away – “To Ramona”

Julia Haltigan – “Boots Of Spanish Leather”

James Blunt – “I Want You”

Steel Train – “I Shall Be Released”

The Stay At Home Joneses – “The Times They Are A-Changin'”

Rx Bandits – “The Lonesome Death Of Hattie Carroll”

Eindrücke der Versionen gibt’s unter purevolume.com/listentobobdylan

+++ Auch Yellowcard haben die Aufnahmen ihres zweiten Albums beendet und planen die Veröffentlichung direkt zu Beginn des nächsten Jahres.

+++ Neu auch dieser Mediaplayer von Rise Against, der neben den Videos der Band Liveaufnahmen von einem Konzert der Band in Santa Barbara bereithält.

Exportweltmeister Holland

0

Diese Arbeit kann sich sehen lassen! Seit die holländische Branchenorganisation Conamus und das Dutch Rock & Pop Institute vor vier Jahren das Projekt MusicxPort ins Leben riefen, konnten mehr holländische Bands im Ausland Fuß fassen als je zuvor.

Ein wichtiger Teil der musikalischen Förderung ist die 2004 gestartete Kampagne “Neue holländische Welle”, die im letzten Jahr im Rahmen einer der VISIONS beiliegenden Gratis-CD Bands wie The Gathering, Peter Pan Speedrock, die Heideroosjes oder Face Tomorrow in deutsche Ohren beförderte. Satte 433 Konzerte spielten holländische Künstler im selben Jahr in Deutschland, die Marktanteile steigen stetig.

2005 erlebt die Kampagne eine Neuauflage mit der bislang größten Aufstellung holländischer Bands auf der vom 14. bis 16.09. in Berlin stattfindenden Popkomm. 16 Bands werden während der Messe auftreten, bisher bestätigt sind Krezip, The Sheer, Voicst, After Forever und Gem. Parallel zum Live-Ereignis wird VISIONS erneut eine Gratis-Compilation der “Neuen holländischen Welle” beiliegen. Weiterer Unterstützer ist die niederländische Verwertungsgesellschaft Buma/Stemra. Über die genaue Besetzung der Konzerte und der Compilation halten wir euch auf dem Laufenden.

Karl mal allein

0

Dennis Lyxzéns Lost Patrol Band, Millencolins Nikola Sarcevic und Kristofer Aström sowieso – allesamt sind es Größen entsprechender Szenen, die ihr kreatives Potenzial in ihrer Hauptband immer noch nicht vollständig ausgeschöpft haben. Von Erwartungshaltungen befreit, freuen sich die meisten Musiker darauf, sich abseits des musikalischen Hauptfelds ihrer Band auszutoben.

Etwas anders ist es da bei Karl Larsson. Die Unterschiede zu seiner Hauptband Last Days Of April sind bei seinem Solodebüt “Pale As Milk” eher im Detail zu finden. Denn musikalisch kann der Sänger nicht aus seiner Haut. Der dürre, stets käseweiße Schwede ist der personifizierte ruhige, zerbrechliche Indiepop, wie ihn LDOA seit jeher in diversen Facetten zelebrieren. So zeichnet sich “Pale As Milk” vor allem dadurch aus, dass es von Larsson im Alleingang eingespielt wurde und die Produktion (Pelle Gunnerfeld) ein wenig rauer und spontaner ausfällt als gewohnt.

Wer die letzten Last Days Of April-Alben “Angel Youth”, “Ascend To The Stars” oder “If You Lose It” zu schätzen weiß, darf sich auf das am Montag erscheinende “Pale As Milk” freuen und sich vorab mit dem Stück “Off The Cliff” vertraut machen.

“Off The Cliff” als MP3.

Karl Larsson live

02.09. Hamburg – Weltbühne

03.09. Magdeburg – Projekt 7

04.09. Dresden – Scheune

06.09. München – Ampere (mit Olli Schulz)

07.09. Würzburg – AKW (mit Olli Schulz)

08.09. Berlin – Magnet (Karrera Klub)

10.09. Erfurt – ETC

16.09. Bochum – Zwischenfall

17.09. Saarlouis – Juz

Gewinnt Poster und CDs bei unseren Verlosungen.

Newsflash

0

+++ Dass das 1990 erschienene “Goo” von Sonic Youth zu den Indie-Meilensteinen überhaupt zählt, kann niemand in Frage stellen. So ist es nur folgerichtig, dass nach der großen Neuveröffentlichung des “Dirty”-Albums auch das ältere Werk in expandierter Form neu aufgelegt wird. Am 12. September soll die Version als Doppel-CD bzw. Vierfach-LP erscheinen. Darauf enthalten: 31 Stücke, inklusive dem komplett-remasterten Originalalbum plus überarbeiteten Versionen der zugehörigen Acht-Spur-Demos. B-Seiten, Proberaumaufnahmen (inklusive des Beach Boys-Covers “I Know There’s An Answer”), ein 24-seitiges Booklet und vieles mehr machen diese Veröffentlichung nicht nur für Fans interessant.

+++ Wo wir gerade bei alten Helden sind: Ende September soll das Blind Melon-Best-of-Album “Tones Of Home” erscheinen, und erinnert an den zehnten Todestag von Sänger Shannon Hoon. Und ja: Im Zuge dessen plant man auch, eine Live-DVD zu veröffentlichen.

+++ Ikonen, nächster Teil: Die New York Dolls, inklusive der Originalmitglieder David Johansen und Sylvain Sylvain, haben einen Deal mit ‘Roadrunner’ unterzeichnet und wollen Anfang nächsten Jahres ein neues Studioalbum herausbringen.

+++ Foo Fighters-Bassist Nate Mendel hat gerade sein Schauspiel-Debüt hinter sich. Ob seine Nebenrolle in dem Film “Our Burden Is The Light”, der auch in den USA nur auf DVD veröffentlicht wird, der Grundstein zu einer großen Schauspielkarriere ist, bleibt abzuwarten. Mendel zeichnet auch für den Soundtrack zum Film verantwortlich.

+++ Das Major-Debüt von Anti-Flag scheint nicht mehr allzu lange auf sich warten zu lassen. Mitte August will sich die Band ins Studio begeben, um den Nachfolger zu “The Terror State” aufzunehmen.

+++ Na, das passt doch. Im Herbst werden die Old-School-Veteranen Bane zusammen mit ihren Erben, Comeback Kid, gemeinsam auf Tour kommen. Die Daten:

31.10. Karlsruhe – Die Stadtmitte

01.11. B-Kontich – Lintfabriek

07.11. NL-Arnhem – Goudvishal

08.11. Bremen – Wehrschloss

11.11. Berlin – Magnet

12.11. Leipzig – Conne Island

13.11. A-Vienna – Arena

16.11. CH-Wil – Remise

17.11. Wangen – Jugendhaus

21.11. Bochum – Matrix

22.11. NL-Haarlem – Patronaat

+++ ‘Takeover Records’ haben die melodischen Punker von Bracket unter Vertrag genommen. Die Band, bislang bei ‘Fat Wreck’ erschienen, hat seit 2000 kein Studioalbum mehr veröffentlicht.

+++ Das ‘SWR’-Jugendformat “Das Ding” stellt in der Reihe “DasDing Musik Spezial” jeden Sonntagabend um 19 Uhr ein Konzert des diesjährigen ‘Southside’-Festivals vor. Das komplette Programm der Radioreihe gibt’s hier.

Die Mode der wilden Horden

0

Jeans, Shirt, Buttons. Mittelalter-Robe und Lederhose. Rock, Tattoo und Kette. Lack, Leder und High Heels. Doc’s, Chuck’s und Stiefel. Make-Up, Perücke, Aufnäher. Das Outfit auf Konzerten ist heutzutage weniger Zufall den je und je nachdem, ob man sich bei einer skandinavischen Rock’n’Roll-Party, einem Pogofest oder einer wächsernen Goth-Romantik-Sause befindet, sind Bands wie Fans textile Gesamtkunstwerke. Diesen Trend zur modischen Parallelwelt des “Underground” bedient die Händler-Messe Spirit Of Fashion vom 22.-24.07. im ‘Eventisland Eiswerder’ in Berlin-Spandau nunmehr zum sechsten Mal. Gezeigt werden Trends, die bald auch schon in den Läden zu bewundern und vor allem zu erwerben sind.

Erstaunlicher als die Tatsache, dass dieses Jahr beide Marktführer der “Rock ‘n’ Roll Fashion” – ‘Lip Service’ und ‘Serious’ aus Los Angeles – gleichzeitig vertreten sind und erstmals auch eine Firma aus Prag (‘Repulse’) anreist, sind die direkten Verbindungen zur Musikindustrie. So stellt etwa die “Geburtsstätte des Punkrock”, das New Yorker ‘CBGB’s’, eine eigene Kollektion aus. Das Modelabel ‘Manic Panic’ (ebenfalls aus New York) gehört den Schwestern Tish und Snooky, die in den Gründungsjahren des Punk zur Ur-Besetzung von Blondie gehörten und seit 1977 die Stars des Rock mit Make Up und Perücken ausstatten. ‘S.P.O.C. Fashion’ aus Hamburg sind Mode-Importeure und Großhändler, die exklusive Klamotten an Menschen wie Nina Hagen oder Bela B. verkaufen. So ist die Messe auch immer wieder Kontaktbörse zwischen Designern und Bands. Die stylishen Rock’n’Roll-Bewahrer und “High Heel Lovers” Eat The Gun etwa haben sich anlässlich der letzten Messe vom Berliner Modelabel ‘Scream Queen’ die Fummel für ihren Auftritt mit den Toten Hosen schneidern lassen.

Die Lust am Sehen-und-gesehen-werden und modischen Balzen scheint also weiterhin elementarer Bestandteil des Rockbusiness zu sein – auf beiden Seiten der Bühne. Einüben kann man den Ball der tätowierten Eitelkeiten am 23.07. bei einer Aftershow-Party mit The Neck (Irish-Folk-Punk), den Heartbreak Engines (Punk’n’Roll), Sheera (Street Punk) und The Rockin’ Slickers (Psycho-/Rockabilly). Die Heartbreak Engines könnt ihr schon daheim antesten, da sie auf ihrer Homepage den Song “Built My Hate Around You” aus ihrem am 15.08. erscheinenden Album zum Download anbieten.

Ort des Live-Geschehens ist der Festsaal Kreuzberg in der Skalitzer Straße, die auch alljährlich Schauplatz des Riot-Karnevals vom 1. Mai wird, wo die Mode wieder eine ganz andere ist.

Newsflash Part II

0

+++ Nachdem bei den traurigerweise aufgelösten Get Up Kids in Zukunft diverse Einnahmequellen durch Konzerte und neue Veröffentlichungen fehlen, versuchen die Herren nun auf anderem Wege Geld zu verdienen. Bei ebay ist derzeit ein signierter Kunstdruck eines Tourposters zu erstehen. Die Erlöse gehen übrigens komplett an Blackpool Lights-Drummer Billy Brimblecom, der damit einen Teil der Kosten seiner Chemo-Therapie decken kann.

+++ Wir Sind Helden spielen heute zusammen mit Payback 5 in der ‘Roten Flora’ in Hamburg. Das Konzert findet im Rahmen der Kampagne “NS-Verherrlichung stoppen” statt. Los geht’s um 19 Uhr. Alle weiteren Infos zu dieser Kampagne finden sich hier.

+++ Wie bereits vor einem Monat berichtet, arbeitet Björk erneut an einem Soundtrack. Mittlerweile wurde auch eine Homepage zu “Drawing Restraint 9” eingerichtet.

+++ Nach der gestern angekündigten Live-DVD von Slipknot wurde heute bekannt, dass derzeit auch noch an einem Tribute-Album für die Band gearbeitet wird. ‘Cleopatra Records’ hat allerdings bislang nur eine einzige willige Cover-Band, nämlich Cyphilis, am Start, so dass das Erscheinen durchaus noch etwas dauern könnte.

+++ In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr 5 mal die limitierte DVD-Single “Walking Shade” von Billy Corgan gewinnen. Drauf enthalten ist auch noch das Video zum Song und diverse Interviews mit dem Meister.

+++ Thrice veranstalten ab sofort auf ihrer Website einen netten Contest, bei dem man eine signierte Gitarre gewinnen kann. Viel besser: Ihr habt die Chance, schon jetzt in Songs aus dem kommenden Album “Vheissu” (VÖ: 26.09.) reinzuhören.

+++ Sie wissen zwar noch nicht, wie sie das logistisch schaffen sollen, aber Kettcar werden am 27. August zwei Konzerte spielen. Zuerst auf dem Kölner ‘Ringfest’ (1Live-Bühne) und wenige Stunden später beim ‘Tag Am See’ in Losheim.

+++ Die Veranstalter des ‘Heimspiel Open Air‘-Festivals in Meschede mussten zwei Tage vor Beginn die Absage von Maximo Park hinnehmen, die lieber wichtige TV-Termine in Großbritannien wahrnehmen. Als würdiger Ersatz konnte allerdings direkt Olli Schulz & Der Hund Marie verpflichtet werden. Der Zeitplan ändert sich auch ein wenig und sieht nun so aus:

13:00-13:25 Karoshi

13:35-14:00 Capricorn

14:10-14:40 P:Lot

14:55-15:25 Dorfdisko

15:40-16:25 Astra Kid

16:40-17:20 Harmful

17:35-18:20 Olli Schulz & Der Hund Marie

18:35-19:35 Biffy Clyro

19:55-20:55 Madsen

21:15-22:45 Donots

+++ Das neue Coheed And Cambria-Album mit dem prägnanten Titel “Good Apollo, I’m Burning Star IV: Volume 1. From Fear Through The Eyes Of Madness” erscheint nun übrigens eine Woche früher als geplant. Heißt: Ab dem 19. September steht das Meisterwerk in den Regalen.

+++ Mobilfunkanbieter E-Plus stellt seinen Kunden ab sofort Gutscheine zur Verfügung, mit denen Benutzern des neuen ‘Code 25’-Tarifs verbilligter Einlass zu Konzerten und Festivals in ganz Deutschland gewährt wird. Alle Infos dazu findet ihr hier.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]