0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3574

Ihr werdet’s nicht vermuten, sie sind die Guten

0

Green Day haben es mit dem Video zu “Wake Me Up When September Ends” vorgemacht, jetzt ziehen auch Good Charlotte nach. Im Clip zu “We Believe”, der heute erscheinenden, vierten Single aus “The Chronicles Of Life & Death” stellen sie die Kraft von Liebe, Solidarität und Courage gegen den Terror des Krieges und erweisen sich in dem sachten Popsong wahrlich als Hippies im Geiste. Das mögen manche kitschig finden, aber Menschen, die “We Believe”-Schilder gegen Panzer halten, sind sicher besser genutzte Musiksendezeit als pöbelnde Möchtegern-Zuhälter. Den Clip könnte ihr euch auch direkt online bei der Rockcommunity Hardplace ansehen.

Zudem erscheint am 29.08. “The Chronicles Of Life & Death” noch einmal in aufgemotzter Dual Disc-Version mit dem soundtechnisch getunten Album auf der einen und einer Menge Backstage-Material auf der anderen Seite des Silberlings. Gratis gibt es das Ganze für zwei Glückliche in unserer Verlosungsecke.

Live kann man sich die Band kommenden Freitag beim Highfield geben.

Newsflash

0

+++ Das Epitaph-Unterlabel Anti ist immer wieder für eine Überraschung gut. Jetzt hat neben so verschiedenen Künstlern wie Tom Waits, Daniel Lanois oder Youth Group auch die Soul-Sängerin Bettye Lavette bei Brett Gurewitz unterschrieben. Lavette gilt als eine der besten Soul-Sängerinnen der USA und kann auf eine 43jährige Karriere zurückblicken. Ihre erste Single erschien 1962! Am 26.09. erscheint ihr neues Album “I´ve Got My Own Hell to Raise”. Eine Hörprobe bietet der Song “The High Road”. Außerdem könnt ihr hier ihren Auftritt bei Dave Letterman mit dem Song “Little Sparrow” bewundern.

+++ In Zeiten, in denen der gute, alte Metal stillschweigend für viele Bands und Genres eine große Rolle spielt, darf man schon mal erwähnen, dass Celtic Frost nach 13 Jahren ein neues Studioalbum vorantreiben und zum letzten Schliff mit Peter Tägtren (Hypocrisy, Pain) in Hannover im Studio weilen. Von der Originalbesetzung sind noch Gabriel Fischer (Gesang, Gitarre) und Martin Eric Ain (Bass) dabei. Labelverhandlungen laufen, im Frühjahr 2006 soll der Frost wieder über uns kommen. Details gibt’s auf der eisigen Homepage.

+++ Gavin Rossdale sagte gegenüber Launch Radio Networks, dass seine neue Band Institute nicht bedeute, dass Bush vollkommen ad acta gelegt seien. Bush seien nicht aufgelöst, sondern lediglich inaktiv. “I think that if there’s anything that we would do it would be based around, it would start gently with a greatest hits which, that could be. But I just don’t know. I just have no idea what those guys want to do.” Das klingt zwar nicht tot, sieht aber auch nicht nach großer Motivation aus…

+++ Jon Bon Jovi hat 450.000 Dollar, die eigentlich für den Dreh der neuen Single “Have A Nice Day” gedacht waren, kurzerhand der wohltätigen Organisation Habitat For Humanity gespendet. Nice News.

+++ Mike Skinner hat einen neuen Song geschrieben, der eine Entschuldigung gegenüber Radio 1 DJ Jo Whiley, dem Skinner damals sein Mikro gestohlen hat, mit dem schließlich die #1-Single “Dry Your Eyes” aufgenommen wurde. In dem Track heißt es: “I did something bad but always vowed to my soul / That if my next record increased the amount of albums I sold / enough for Mike not to end up back out on the dole / I promised I’d promptly send you back what I stole.” Skinner rappt hierbei über Bloc Partys “Banquet”. Der Track schwirrt gerade durchs Netz. Hauptberuflich arbeitet Skinner am dritten Album, das zum Jahreswechsel hin angekündigt ist.

+++ Das NFL Opening Kickoff 2005 ist ein jährliches Riesenkonzert-Ereignis rund um Amerikas Football-Saison mit Gratiskonzerten, etwa um die Stadien in Los Angeles oder Foxboro herum. Nachdem letztes Jahr Stars wie Destiny’s Child, Elton John oder Lenny Kravitz performten, werden sich dieses Jahr beim Konzert in Foxboro Santana und Green Day (!) eine Bühne teilen, während Trisha Yearwood die Nationalhymne singt. Da fragt man sich, ob “American Idiot” auch zum Einsatz kommt…

+++ Wohl eher für Rugby ohne Schoner oder Kickboxen ohne Regeln eignet sich die Musik von Most Precious Blood, die jetzt mit “Shark Ethic” einen neuen Song draußen haben, den ihr euch hier geben könnt. Genau das Richtige für einen grauen Montagmorgen. Das neue Album der Band erscheint am 20.09. und heißt stilecht “Merciless”.

+++ Eingängiger geht es bei den versiert-variablen Melodic Hardcore’lern von A Wilhelm Scream zu, bei deren Texten man gerne mal zweifach lesen sollte. Nicht ohne kleine Bosheit ist auch ihr neues Video “The Soft Sell”, das man sich jetzt bei Nitro Records anschauen kann.

Newsflash Part II

0

+++ Monta – dem Singer-/Songwriterprojekt von Miles-Sänger Tobias Kuhn – wurde vergangene Woche eine besondere Ehre zuteil. “Album der Woche” in der Sunday Times, der renommiertesten englischen Zeitung. Wie passend, dass Monta im September ausgerechnet zusammen mit Sportfreunde Stiller und Cosmic Casino als musikalisches Exportpaket unter dem Motto “This Is Munich!” in Amsterdam (13.09. Melkweg) und London (14.09. Brixton Windmill / 15.09. Garage / 16.09. Blowup@metro) unterwegs sind. Zwei der London-Shows sind bereits jetzt ausverkauft. Ende September wurde Monta für den 27.09 (Bremen – Modernes) und 28.09. (Darmstadt – Zentralstation) von Kettcar verpflichtet. Es machen sich halt nicht alle Münchener unbeliebt.

+++ Zwei äußerst kernige neue Punkrock-Bands lässt das Label People Like You Anfang September auf uns prallen. Brain Failure kommen aus China und ließen ihr Album “American Dreamer” von Ken Casey (Dropkick Murphys) produzieren, während Mark von The Unseen ordentlich mitgebölkt hat. Die Angel City Outcasts wiederum kommen klassischerweise aus Kalifornien und teilten sich dort bereits die Bühne mit Youth Brigade oder Flogging Molly. “Let It Ride” ist eine Abfahrt aus Hardcore, Rockabilly und Country. Hörproben zu beiden Bands? Bitte!

Brain Failure – “That´s What I know”

Angel City Outkasts – “Youth Rebellion (Revisted)”

+++ Etwas mehr Mühe machen dem Hörer Holopaw, deren verschrobener Artpop putzige Elemente zu einem vertrackten Ganzen mit Widerhaken zusammenstrickt. “All der Spaß, den man mit dieser Platte haben kann – er möchte bitteschön hart erarbeitet werden”, schreibt Kollege Gerhardt in seiner Rezension. Wen das neugierig macht, der schlurfe in unsere Verlosungsecke. Da wartet die Platte 4x auf Gewinner.

+++ Wie Forscher die Haie mit Blutwurst, locken Smoke Blow Fans und Rock’n’Roller mit einem weiteren Häppchen aus ihrem kommenden Album “Dark Angel”. Der Brocken heißt “Unbroken”. Bitteschön.

+++ Laut Financial Times Deutschland plant die EMI, den Rock-Indie Wind-Up Records zu übernehmen, auf dem u.a. Evanescence, Alter Bridge, Drowning Pool oder Seether zu hören sind. Man munkelt, dass Wind-Up EMI solide 125 Millionen Dollar wert ist. Die Firmen schweigen.

+++ Im Jahr 2000 waren bekanntlich neun Festivalbesucher tödlich verunglückt und bei einem Pearl Jam-Konzert in der Menge erdrückt worden. Fünf der neun Elternpaare strengen jetzt einen neuen Prozess gegen das Management des Festivals an, da dieses das erste Mal bekannte, Fehler gemacht zu haben, wo bislang jede Verantwortung für das Unglück zurückgewiesen wurde. Niedrige Schmerzensgeldforderungen von 12.000 Dollar für jedes Elternteil sollen unterstreichen, dass es bei der Klage nicht um die Schröpfung der Veranstalter, sondern um die Sache geht.

+++ Das Label Relapse Records ist mit Bands wie Today Is The Day, Unsane oder dem Dillinger Escape Plan ja die Heimat extremster Noisecore- und Metaltöne. Jetzt hat die Firma eine neue Band gesignt, deren bloßer Name es wert ist, in den News genannt zu werden: Rumpelstiltskin Grinder. Das Album heißt “Buried In The Front Yard.” Es wird kein Zuckerschlecken.

+++ Zum Abschluss noch mal People Like You. Die Punkabilly-Rock’n’Roller Heartbreak Engines werfen am 15.08. ihr neues Album “Love Murder Blues” auf den Markt und sich selbst fünf Tage später hinterher. Am 20.08. steigt eine Record Release Party im Bochumer Zwischenfall. Aufheizen könnt ihr euch mit “Built My Hate Around You”.

Zeigen, wo’s lang geht

0

Datum: 2./3.09.2005

Location: Horb am Neckar

Tickets: 17,90 Eur (VVK Tageskarte) // 24,60 Eur (VVK Dauerkarte)

Line-Up:

Freitag, 2.9.:

14:00 – 14:30 Ashtray

15:00 – 15:45 Die Kaum Unglaublichen

16:15 – 17:15 El*ke

17:45 – 18:45 Yakuzi

19:30 – 20:45 Muff Potter

21:30 – 23:00 Donots

Samstag, 3.9.:

13:00 – 13:30 Mom´s Day

14:00 – 14:45 Aka Frontage

15:15 – 16:00 Karma Connect

16:30 – 17:30 Joachim Deutschland

18:00 – 19:15 Stone The Crow

19:45 – 21:00 Emil Bulls

21:45 – 23:00 4Lyn

Das Mini Rock Festival wird von rund 30 ehrenamtlich arbeitenden Jugendlichen aus dem Raum Horb als Non-Profit-Veranstaltung organisiert.

Alle weiteren Informationen gibt es unter www.mini-rock-festival.de.

Malen nach Koordinaten

0

Wer sich die Mühe macht und das dem Art Brut-Album beigelegte Koordinatensystem nach der ebenfalls beiligenden Anleitung in das bunte Coverartwork verwandelt, der hat zumindest schon einmal viel Mühe und Zeit investiert. Klar, die Belohnung, ein eigens gezeichnets cooles Poster an der Wand hängen zu haben, ist durchaus okay. Wir haben aber noch eine weitaus attraktivere Möglichkeit gefunden, euch für die Arbeitsstunden zu entlohnen.

Schließlich ist Sänger Eddie Argos selbst passionierter Maler und stellt uns exklusiv eine seiner Original-Zeichnungen zur Verfügung um sie unter den Menschen zu verlosen, die sich handwerklich-künstlerisch betätigt und das Self-Made-Poster kreiert haben. Alle anderen können zumindest eine von 25 “Emily Kane”-Singles abstauben.

Bitte schickt das Original-Koordinatensystem mit dem von euch nachgezeichnetem Cover an diese Adresse (selbstverständlich erhaltet ihr das Werk zurück):

VISIONS Verlag GmbH

Online-Redaktion

Arneckestraße 82-84

44139 Dortmund

Viel Spaß!

Herr Kaizer aus Bergen

0

April 2004 – VISIONS Party im Hannoveraner Club Faust. Auf der Bühne: eine sechsköpfige Band aus dem norwegischen Bergen, die wie gewohnt eine exzessive Live-Show bietet, mit einem Vorschlaghammer rhythmisch die aufgestellten Ölfässer bearbeitet und das Publikum in Begeisterung versetzt. Einige Besucher sind extra aus Berlin angereist, um dem Konzert beiwohnen zu können.

Weite Wege müssen die meisten in diesem Jahr wohl nicht mehr auf sich nehmen, um einem Konzert von Kaizers Orchestra beiwohnen zu können. Im Zuge der Veröffentlichung ihres neuen Albums “Maestro” besucht uns die Band im September und Oktober etwas ausgiebiger.

Auch das am Montag erscheinende dritte Album reiht sich problemlos in die vorangegangenen Veröffentlichungen “Ompa til du dør” und “Evig Pint” ein und rockt trotz dem Einfluss von traditionellen osteuropäischen Klängen und den mittlerweile gewohnten Mitteln wie Kontrabass, Ölfässern, Pumporgel und diversen anderen perkussiven Instrumentarien eingängig nach vorne. Im direkten Vergleich zum Vorgänger hat man die dunkle Traurigkeit etwas abgelegt und stattdessen etwas mehr Humor einfließen lassen. So erzählt sich die seltsame Geschichte von Maestro Dieter Meyer, dem Leiter eines Institutes zur Behandlung von Kriegsfolgen, doch gleich noch unterhaltsamer.

Video zu “Maestro”.

Tourdaten:

13.09. Hamburg – Knust

14.09. Berlin – Kato

15.09. Frankfurt – Batschkapp

29.09. München – Backstage

30.09. Heidelberg – Karlstorbahnhof

01.10. Köln – Gebäude 9

02.10. Bielefeld – Ringlokschuppen

04.10. Bremen – Modernes

Tickets im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ “Denkt nicht, dass diese Band jetzt verschwinden wird, nur weil ein Album erschienen ist und wir auf Tour waren”, verkünden Team Sleep ihren Fans selbstbewusst. “Zum ersten Mal hatten wir so viel Zeit an der Musik zu arbeiten. Wir arbeiten gerade an neuen Songs und planen einige Shows. Wir haben nicht die Absicht wie Bands zu arbeiten, die alle zwei, drei Jahre ein Album herausbringen und dann damit auf Tour gehen. Wir haben durch Ausprobieren gelernt, dass wir nicht wie eine herkömmliche Band arbeiten können. Deswegen hat es mit dem ersten Album auch so lange gedauert. Danke an alle, die zu unseren Shows kamen und uns unterstützt haben. Wir hatten eine tolle Zeit und können es kaum abwarten wieder raus zu gehen und euch das neue Material zu präsentieren.”

+++ Klar, Sven Regener ist den meisten als Autor der Bücher “Herr Lehmann” und “Neue Vahr Süd” ein Begriff. Dass er seine Karriere als Sänger der Band Element Of Crime begann und dort nach wie vor seine unnachahmlichen Texte präsentiert, werden einige erst ab Oktober wieder wahrnehmen, denn dann erscheint nach vier Jahren ein neues Album der Berliner. Genauer am 04. Oktober, ein Tag nach den Feierlichkeiten zur deutschen Einheit. Das passt dann ja auch. Das zwölfte Album der Band wird den Namen “Mittelpunkt der Welt” tragen und laut Informationen “ein wenig rauher, ‘offener'” klingen. Mit dem Titel “Delmenhorst” wird man vorab sogar eine Single veröffentlichen. Da freuen sich nicht nur Sarah Connor und Ehemann Marc…

+++ Wenn Tori Amos etwas tut, dann richtig. so wird die exzentrische Dame ab dem 30. August eine Reihe von sechs Doppel-Livealben herausbringen, die nur über toriamosbootlegs.com zu beziehen sind. Darauf werden einige Raritäten und seltene Coverversionen zu hören sein.

+++ Dass Henry Rollins selten schläft wissen wir. Nun plant der Sänger und Entertainer eine Jubiläumstour, die “25 Years of Bullsh– Tour”. Aber unterstützt von der “International Finance Corperation” bzw. dem “Internet For Christians”? Nicht wirklich. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei Rollins’ förderndem IFC lediglich um den Independend Film Channel, der seine Show “Henry’s Film Corner” sendet. Die Tour startet am 26. September in Phoenix und endet am 26. November in Las Vegas. Zuvor wird Rollins am 25. August erneut die US-Truppen besuchen, dieses Mal in Ägypten – bereits seine sechste USO-Exkursion dieser Art. Rollins: “Seit der letzten Tour bin ich exzessiv gereist – Irak, Kuwait. Sibirien, Süd Korea und andere Orte – und habe einige, hoffentlich interessante, Geschichten aufgelesen. Wir leben in spannenden Zeiten und mögen diese noch so schlecht sein – ich beziehe erhebliche Inspiration von den Dingen die ich sehe und von den Leuten, die ich treffe.”

+++ Am 19. August werden Iron Maiden in die Reihe der Persönlichkeiten des “Hollywood Rockwalks” aufgenommen. Wer gerade zufällig in Hollywood weilt, darf bei der Zeremonie zuschauen, denn sie ist der Öffentlichkeit frei zugänglich (19.30 Uhr Ortszeit, 7425 Sunset Boulevard). Wer den britischen Heavy Metal-Größen Gesellschaft leistet kann hier betrachtet werden.

+++ Der Neuzugang bei FatWreck heißt Love Equals Death und setzt sich aus ehemaligen Mitgliedern von Tsunami Bomb und Loose Change zusammen. Im November sollen die Aufnahmen für ein Album in Angriff genommen werden. Mehr zur Band auf der Bandpage.

+++ Am Montag erscheint mit “Big Big Trouble” die neue Single von Die Happy, die in limitierter Form mit fünf Stücken erscheint. Hier kann man sich alle Tracks vorab anhören:

1. “Big Big Trouble”

2. “In Love”

3. “Sorry”

4. “ColourBlind”

5. “Get Up”

+++ Am nächsten Mittwoch wird Kiss-Frontmann Paul Stanley seine zweite Ausstellung auf Hawaii eröffnen. Seine Werke werden in der Célebrités Gallery Of Celebrity Fine Art zu sehen sein.

+++ Nach dem großen Erfolg von Jack Johnson kommt nun auch sein Kumpel Donavon Frankenreiter auf Tour. Die Daten:

05.11. Hamburg – Grünspan

06.11. Köln – Prime Club

08.11. Berlin – Postbahnhof

09.11. Dresden – Alter Schlachthof

10.11. München – Elserzusatzhalle

Kurzes Luftholen

0

Am 31. August wird die endgültige Entscheidung fallen, ob der legendäre New Yorker Punkclub CBGB geschlossen werden muss oder erhalten bleibt. Nachdem sich herausstellte, dass der Club Mietrückstande in Höhe von 91 000 Dollar hat, kämpfen die Besitzer des Gebäudes für eine Zwangsräumung.

In einer Tagung des Zivilgerichts wies Richterin Joan Kenney gestern den Antrag zur Räumung zurück und rief ins Gedächtnis, in welch desolatem Zustand die Umgebung vor Eröffnung des Clubs im Jahre 1973 gewesen war. Das CBGB habe sich zur wichtigen und wertvollen Sehenswürdigkeit entwickelt. Eine plötzliche Räumung könne nicht einfach durchgeführt werden, da die Besitzer die Pächter jahrelang nicht auf die fehlenden Mieten hingewiesen hätten.

Dennoch bleibt die Zukunft ungewiss, denn die Verhandlungen um den Ende August auslaufenden Mietvertrag gehen weiter. Am 31. August soll im Washington Square Park (New York) eine Benefiz-Konzert zugunsten des Clubs stattfinden. Fragt sich, ob es dann nicht schon zu spät ist.

Ehrung der Champions

0

So mancher hat sich beim Ende eines Green Day-Konzerts schon verwundert umgeblickt, wenn Sänger Billie Joe Armstrong in einen Umhang gehüllt und mit einer Krone in der Hand den Gassenhauer “We Are The Champions” intonierte. Ist das jetzt Spaß? Ironie? Nein, nichts von alledem. Die Band spielt das Stück originalgetreu und bis zum Ende. Ohne lustigen Kommentar.

Vor einigen Wochen konnte eine Version des Queen/David Bowie-Hits “Under Pressure” von My Chemical Romance und The Used gar bis auf Platz 54 der US-Billboardcharts steigen. Ein Stück, dem, freilich in chaotischeren Bahnen, auch schon von den Blood Brothers Tribut gezollt wurde.

Dies brachte Hollywood Records, US-Label von Queen, auf die Idee zu “Killer Queen”, einem Tribut-Album für die britischen Bombast-Rocker, deren Sänger Freddy Mercury 1991 an den Folgen seiner AIDS-Erkrankung starb.

Ganz so gewagt wie sie hätte sein können, ist die Zusammenstellung nun leider nicht geworden. Letzten Endes sind nur einige Bands vertreten, die für den VISIONS-Leser wirklich interessant sind, darunter Eleven, die zusammen mit Josh Homme eine Version von “Stone Cold Crazy” beisteuern, Sum 41, die mit “Killer Queen” quasi den Titeltrack einspielten, Rooney mit “Death On Two Legs” und die Flaming Lips mit einer sehr eigenen Version von “Bohemian Rhapsody”. Alle Song/Künstler-Paarungen gibt’s hier zu sehen.

Sum 41-Sänger Deryck Whibley über den Einfluss der ultimativen Stadionrockband: “Musikalisch am meisten haben uns Queen bezüglich ihrer Songstrukturen beeinflusst. Obwohl diese immer wild waren, hatten ihre Stücke einen großartigen Flow. Das beweist, dass man nicht immer nach Schema F arbeiten muss.”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]