0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3568

Des Kaisers neue Bühne

0

Die Kaiser Chiefs sind nicht erst seit der offiziellen Veröffentlichung ihres famosen Debüts “Employment” in Deutschland in aller Munde und Ohren. Das zeigt sich vor allem am starken Andrang auf ihre Konzerte, weshalb der Auftritt am 14. September in Hamburg vom gemütlichen Grünspan in die geräumigere Große Freiheit 36 verlegt wurde. Zusammengefasst lesen sich die restlichen Tourdaten dann wie folgt:

08.09. Berlin – Postbahnhof

14.09. Hamburg – Große Freiheit 36

15.09. Köln – Live Music Hall

Bereits gekaufte Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit. Wer noch eines braucht, wird derzeit noch im VISIONS Ticketshop fündig.

Newsflash

0

+++ Schlechte Nachrichten von den Bonner Emopunkern Fire In The Attic. Während des vorgestrigen Auftritts in Braunschweig bekam Sänger Ole einen Gitarrenhals an den Hinterkopf und musste die Nacht auf der Intensivstation verbringen. Deshalb müssen die Konzert heute in Essen und morgen in Ebersberg ausfallen! Ob das für Samstag geplante Abschlusskonzert in Menningen stattfinden kann, ist bisher noch unklar. Die ausfallenden Termine sollen aber nachgeholt werden. Wir wünschen in jedem Fall gute Besserung!

+++ Erfreulicher dagegen: Die Folkzauberer Maritime kommen im November auf Tour. Die Daten lauten wie folgt:

17.11. Berlin – Magnet

18.11. Hamburg – Knust

19.11. Münster – Gleis 22

20.11. NL-Rotterdam – Nighttown Cafe

21.11. Köln – Underground

22.11. Wiesbaden – Schlachthof

23.11. Saarbrücken – Garage Club

26.11. A-Wien – Flex

03.12. Bremen – Römer

04.12. Bielefeld – Kamp

Wer möchte, der findet natürlich Tickets im VISIONS Ticketshop.

+++ Eigentlich heißt es ja “Gut Ding will Weile haben”, aber wenn man den Worten von Embrace-Sänger Danny McNamara Glauben schenken darf, gilt das Sprichwort anscheinend nicht immer. In seinem Online-Tagebuch schreibt er, sie hätten innerhalb von neun Tagen 24 Songs für das neue Album “Exploding Machines” geschrieben und aufgenommen. Bleibt also nur abzuwarten wie die Songs klingen, denn dazu äußerte sich McNamara noch nicht.

+++ Während eines Auftritts vor dem WM-Qualifikationsspiel zwischen England und Wales in Cardiff widmeten die Spaßvögel von Goldie Lookin’ Chain ihren Song “Your Missus Is A Nutter” der Frau des sich gerade warmlaufenden Fußballhelden David Beckham. Dieser nahm die Anspielung auf die Trinkgewohnheiten seiner Angetrauten eher gelassen hin, allerdings fühlte sich die Football Association Of Wales von der HipHop-Truppe vorgeführt. Deshalb entschuldigte sich ein Sprecher bei den Beckhams und dem englischen Fußballverband. Das wiederum wollten Goldie Lookin’ Chain nicht unkommentiert lassen und konterten, dass sich die Beckhams eher geehrt fühlen sollten, weil die Widmung aus Freundschaft und Respekt ihnen gegenüber geschah. Außerdem wollen sie ihre nächste Single Geri Halliwell widmen und sie hoffen, dass sie damit nicht wieder unerwartet fehlgedeutete Entrüstung hervorrufen.

+++ Thrice haben für ihren anstehenden Videodreh den Regisseur Jay Martin engagiert. Die filmische Umsetzung des Songs “Image Of The Invisible” wird voraussichtlich nächsten Monat überall zu sehen sein, pünktlich zur geplanten Veröffentlichung ihres neuen Albums “Vheissu”.

+++ Nächste Woche erscheint “Takk…”, das neue Album der Isländer Sigur Rós. die Vorab-Single hört auf den Namen “Glósóli” und erklingt im Hintergrund dieser nett anzusehenden E-Card. Noch mehr zu sehen gibt es in dem zugehörigen Video, welches in folgenden Formaten zur Verfügung steht:

Windows Media Player

Real Player

+++ Christlicher Krach am frühen Morgen mit Norma Jean. Der Fünfer aus Atlanta hat zu dem Song “Absentimental” ein Video gedreht und ins Internet gestellt. Den Clip im Quicktime-Format findet ihr hier.

+++ Wie unsere Kollegen von Intro.de gestern berichteten, brüstet sich der Online-Music-Shop Musicload mit acht Millionen Downloads in nur acht Monaten. Um diesen Erfolg zu feiern, wird das Downloadportal zwischen dem 12. und 15. September die Preise für sein gesamtes Repertoire halbieren, so dass ein einzelner Song ab 49 Cent zu haben ist.

Newsflash Part II

0

+++ Wie berichtet, feiert die Bloodhound Gang diesen Monat ihr Comeback mit dem Album “Hefty Fine”. Einstimmen konnte man sich bereits mit der neuen Single “Foxtrot, Uniform, Charlie, Kilo”, oder schlicht “F.U.C.K.”. Nun hat ein österreichischer Burgschauspieler (!) die Lyrics ins Deutsche übersetzt und gesprochen. Den Spaß kann man sich mit diesem Link zu Gemüte führen.

+++ Ein Ohr schenken kann man auch der Frankfurter Indie/Post-Hardcore-Band Colourful Grey. Am 21. Oktober erscheint ihr Langspieler “Songs For Solitary Soccer Stars”. Auf MySpace.com stehen zwei Songs zur Hörprobe bereit.

+++ Hier müssten vor allem Fans von Borussia Dortmund hellhörig werden: Wir verlosen vier schwarz-gelbe Poloshirts der Rock-Tanzkönige Hard-Fi. Um teilzunehmen, bitte hier entlang.

+++ Sympathische Zeitgenossen sind sie. Und machen dazu noch herrlich melodieverliebten Indierock, der mit seinen Harmonien direkt ins Herz zielt. Die Rede ist von Nada Surf, die eine neue E-Card ins Netz geschickt haben.

+++ Ob die englischen Durchstarter von Art Brut ebenfalls sympathisch sind, kann man in Kürze selbst herausfinden. Am 17. September wird die Band eine Autogrammstunde bei Green Hell Records (Von Steuben Str. 17) in Münster geben. Zu diesem Anlass wird es auch ein Verkaufsspecial mit verbilligten Preisen geben. Um 14 Uhr geht’s los, bevor dann abends im Gleis 22 bei der Liveshow abgetanzt werden darf.

+++ Am heutigen Abend wird erneut ein Konzert im Amsterdamer Paradiso stattfinden, welches von Fabchannel.com live im Internet übertragen wird. So besteht ab 22:30 Uhr die Möglichkeit, unter www.therevs.fabchannel.com das irische Trio The Revs bei seinem Live-Auftritt zu beobachten. Desweiteren sind Übertragungen von, unter anderem, Killing Joke und Robocop Kraus geplant.

+++ Schön zu hören, dass sich die Figurines nach der abgesagten Mai-Tour mit Madsen nun doch in deutsche Clubs begeben werden, um ihr letztes Album “Skeleton” auch live zur Geltung zu bringen. Zusammen mit Koufax werden sie für eine ordentliche Abendunterhaltung garantieren. An folgenden Orten wird das Package Halt machen:

12.09. Darmstadt – 603QM

13.09. Leipzig – BPM Club

14.09. Berlin – Maria

15.09. Köln – Gebäude 9

16.09. München – Atomic Cafe

17.09. Erlangen – E-Werk

18.09. Magdeburg – Projekt 7

19.09. Karlsruhe – Stadtmitte

20.09. Marburg – Cafe Trauma

21.09. Oldenburg – Amadeus

22.09. Hamburg – Weltbühne

23.09. Essen – Mudia Art -Prinz Rockation

24.09. Hannover – Cafe Glocksee

25.09. Fulda – Kulturkeller

26.09. Jena – Rosenkeller

27.09. Dresden – Starclub

29.09. A-Wien – B72

30.09. Donauwörth – Stellwerk

Tickets im VISIONS Ticketshop.

+++ Umverlegt wurde das Konzert von Bob Mould Band. Das Konzert am 13. September in Köln wird nicht – wie angekündigt – im Bürgerhaus Stollwerck stattfinden, sondern im Prime Club.

+++ Nur nochmal zur Erinnerung: Heute startet die Solo-Akustik-Tour von Walter Schreifels, der Songs aus all seinen Schaffensperioden spielen will. Soll heißen: Songs der Gorilla Biscuits könnten genauso gespielt werden, wie welche von Quicksand oder Rival Schools. Hier zur Übersicht nochmal alle Termine:

07.09. Hamburg – Weltbühne

08.09. Berlin – Kato

10.09. A-Wien – Gasthaus Vorstadt

11.09. München – Backstage

12.09. Saarbrücken – Garage

13.09. Köln – Underground

14.09. Bielefeld – Kamp

15.09. Bremen – Tower

Tickets im VISIONS Ticketshop.

Multimediaflash

0

+++ Ab sofort kann man sich auf der Website von Kettcar das neue Video zu “Balu” ansehen. In der MTV-Sendung Spin wurde der Clip von Markus Kavka übrigens mit folgenden Worten angekündigt: “Vielleicht kein technicher Hochkaräter, aber ein sehr atmosphärisches Video.” Aha.

+++ Es gibt einen ersten Schnipsel aus dem kommenden Thrice-Album “Veisshu”. Er stammt aus der ersten Single “Image Of The Invisible” und findet sich hier. Ein genaues Release-Datum für Deutschland steht derweil noch nicht fest.

+++ The Juliana Theory haben auf PureVolume.com einige neue Stücke online gestellt. In den USA wird der neue herzschmerzende Longplayer “Deadbeat Sweetheartbeat” am 13. September veröffentlicht.

+++ Wo wir gerade bei Herschmerz sind. Dieses Fach beherrschen My Chemical Romance bekanntermaßen bis ins Detail. Im Clip zu “The Ghost Of You”, der an die Anfangssequenz aus “Der Soldat James Ryan” erinnert, wird dies wieder besonders deutlich. Zu sehen in guter und weniger guter Qualität.

+++ Ihr komplettes Album haben Kaddisfly gestreamt. Wer Coheed And Cambria zu seinen Lieblingsbands zählt, sollte den Titel “Buy Our Intention: We’ll Buy You A Unicorn” wörtlich nehmen und ein Ohr riskieren.

+++ Wer eher melodischen Death-Metal skandinavischer Prägung zu schätzen weiß, der sollte der Website von Nuclear Blast einen Besuch abstatten. Dort gibt es den neuen Clip “Like You Better Dead” von In Flames. Gepflegtes Mattenschwingen hier.

+++ Alles zu testosteron-geschwängert, alles zu patriarchal? Dann könnten Go Betty Go mit ihrem Female-Pop-Punk die ideale Abwechslung darstellen. Auf der Homepage von Side One Dummy Records steht das Debütalbum “Nothing Is More” als Stream Verfügung. Daneben gibt’s ein sieben-minütiges EPK (Electronic Press Kit).

+++ Ebenfalls ihr Debüt bringen The Dead 60s am 23. September in die Läden. Das Liverpooler Quartett nennt The Clash als Vorbilder und bezeichnen sich als “”Gesellschafts-Kommentatoren”. Was das in Tönen ausgedrückt bedeutet, erfährt man unter folgendem Link. Hier finden sich die zwei Videos zu “Riot Radio” und “You’re Not The Law”.

Eine große Auswahl an Audio- und Videolinks findet ihr in unserer Multimedia-Links-Sektion.

Bizarre wieder da

0

Wie kaum ein anderes Festival hat das Bizarre uns und die VISIONS-Leser begleitet – Turbonegro, Beatsteaks, Nick Cave, Weezer, Beck, Foo Fighters, Faith No More, Silverchair, Green Day, The Cure, Jimmy Page & Robert Plant, Queens Of The Stone Age, Red Hot Chili Peppers, Joe Strummer & The Mescaleros – nur einige der Bands, die vielen Besuchern unvergessliche Festivalstunden bescherten.

Die Nachricht vom Ende des Festivals hinterließ bei den zahlreichen Anhängern eine noch immer nicht vollständig abgeheilte Narbe. Gerade jetzt, wo man sich gerade damit abgefunden zu haben schien, dass das Ende wohl ein endgültiges war, berichten die Ruhr Nachrichten von einem großen Coup: Schon im Februar 2006 soll es in den Westfalenhallen Dortmund eine Neuauflage der beliebten Veranstaltung geben.

Februar? Westfalenhallen? Richtig gelesen. Wie die Zeitung berichtet, haben die Konzertagenturen Peter Rieger (Köln) und Karsten Jahnke (Hamburg) für den 18. Februar 2006 die Hallen 1, 2 und 3A gebucht. In 14 Tagen möchte man einen Großteil der 15 Bands, die an diesem Tag auftreten sollen bekannt geben.

Es mache keinen Sinn mit etablierten Open-Air Festivals wie Rock am Ring oder Hurricane in Konkurrenz zu gehen, so Peter Matziol von Agentur Rieger gegenüber der Zeitung.

Aus eben diesem Grund plane man etwas Neues: Ein Alternative Rock-Festival mitten im Winter. Zunächst nur für einen Tag ausgelegt, könne man es sich durchaus vorstellen in den kommenden Jahren auf drei Tage zu erweitern und entsprechende Übernachtungsmöglichkeiten anzubieten.

Am 18. Februar erwarte man bis zu 20.000 Besucher. Die Tickets sollen voraussichtlich 40 Euro kosten und noch in dieser Woche plant man die Freischaltung der Internetsite www.bizarre-festival.de, die weitere Informationen bereit halten soll. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Newsflash

0

+++ Die Gorillaz planen eine große Welt-Tornee. Die Cartoon-Band will neue technologische Grenzen durchbrechen, indem sie in 3D-Hologrammen auf der Bühne erscheinen will. Wegen der hohen finanziellen und kreativen Anforderungen wird dieser Traum wahrscheinlich aber nicht vor 2007 in Erfüllung gehen. Auch noch unklar ist, ob die Shows Live-Musiker beinhalten sollen, oder alles vom Band kommt. Man darf gespannt sein…

+++ Wie bereits berichtet werden Cream im Oktober ein Live-Album/DVD veröffentlichen, welches die Band erstamls seit 37 Jahren gemeinsam auf die Bühne gebracht hat. Das Tracklisting soll folgendermaßen aussehen:

CD 1

“I’m So Glad”

“Spoonful”

“Outside Woman Blues”

“Pressed Rat And Warthog”

“Sleepy Time Time”

“N.S.U.”

“Badge”

“Politician”

“Sweet Wine”

“Rollin’ And Tumblin”

“Stormy Monday”

“Deserted Cities Of The Heart”

CD 2

“Born Under A Bad Sign”

“We’re Going Wrong”

“Crossroads”

“White Room”

“Toad”

“Sunshine Of Your Love”

“Sleepy Time Time (Alternate)”

+++ Vergangenen Montag ist “Hell Actually Is All Around” erschienen, das zweite Album der Noisecoreler A Case Of Grenada. Aus diesem Anlass findet am Freitag (09.09.) eine CD-Release-Party im Iserlohner Club “Stay Wild” statt. Neben ACOG werden außerdem Diatribe, Rachel Casca sowie ein Special Guest mit Ex-Mitgliedern von That Very Time I Saw auf der Bühne stehen. Anschließend darf bei der Aftershow-Party zu alternativ rockenden Klängen abgetanzt werden. Einlass ist um 20 Uhr, das Programm startet gegen 21 Uhr.

+++ Staind haben ihre komplette Europa-Tour, die diesen Monat starten sollte, abgesagt. Als Grund wurden auf der Homepage “U.S. Promotional Commitments” (Promo-Termine in den USA) angegeben. Die ausgefallenen Daten sollen im März nächsten Jahres nachgeholt werden.

+++ Rock-Ikone Mike Ness befindet sich anscheinend in seinem dritten Frühling. Der Social Distortion-Frontmann schreibt wieder an neuen Songs und will schon dieses Jahr mit den Aufnahmen zum Nachfolger zu “Sex, Love & Rock’n’Roll” beginnen. Es war das erste Album seit acht Jahren gewesen, hat sich besser als alle anderen Platten vorher verkauft und stieg auf Platz 31 der amerikanischen Billboard-Charts. Neuer Bassist wird wahrscheinlich Brent Harding, nachdem Langzeit-Bassist John Maurer ausgestiegen ist und nur zeitweise von Matt Freeman (Rancid) vertreten wurde.

+++ Kleiner Besetzungswechsel auch bei Senses Fail. So gaben die Emo-Burschen auf ihrer Homepage bekannt, dass man fortan getrennte Wege mit Gitarrist Dave Miller gehen wird. Alles geschah natürlich freundschaftlich und man wünscht sich nur das Beste für die Zukunft. Eine neue Platte wird bald in Angriff genommen.

+++ Witzigkeit kennt keine Grenzen! So, oder so ähnlich lautete schon immer das Motto von Good Clean Fun. Nun soll das erste Album seit ihrer Reunion 2003 Anfang 2006 via Equal Vision in den Staaten veröffentlicht werden. In Europa wird dies wohl zeitgleich über das holländische Reflections Label geschehen. Der letzte Release der Hardcore-Band war die Diskographie “Positively Positive 1997-2002”.

+++ Lustige Line-Up-Wechsel, Nummer Drei: Die Berliner Band Avery wird zukünftig nur noch zu dritt weitermachen. Gitarrist Alex übernimmt neben Klampfe nun auch das Mikro. Was sich musikalisch alles geändert hat, lässt sich auf der Website der Band nachverfolgen.

Newsflash Part II

0

+++ Bevor das neue Coheed And Cambria-Album am 19. September in den Läden steht, wird es schon in fünf Clubs von hardplace.de präsentiert werden. An insgesamt drei Abenden wird “Good Apollo I’m Burning Star IV: Volume 1 From Fear Through The Eyes Of Madness” vorgestellt und im Anschluss noch eine Live-DVD der Band gezeigt. Hier die Daten:

10.09. Hamburg – Grünspan

10.09. Berlin – SilverWings

16.09. Leipzig – BPM Club

16.09. München – Keller

17.09. Köln – Live Music Hall

+++ Eine Frischzellenkur unterzogen hat sich das Internetportal Gigdealer.de. Dort können Bands, die ihre Konzerte in Eigenregie buchen, sich mit anderen austauschen und so mehr Termine organisieren. Völlig neu ist inzwischen auch die Aufnahme von ausländischen Bands, so dass nun auch Konzerte – zunächst nur im benachbarten – Ausland machbar sind. Zu diesem Zweck wurde sogar die Domain Gigdealer.com eingerichtet, welche auch zu der oben gelinkten Homepage führt.

+++ Mit ihren insgesamt sieben Mitgliedern machen die Warlocks auf der Bühne schon was her, optisch wie akustisch. Zum Anschauen reicht eventuell obiges Bildchen, wer die sieben Hexenmeister dazu auch noch hören will kann sich die Single “It’s Just Like Surgery” zu Gemüte führen. Entscheidet müsst ihr euch zwischen:

Windows Media Player (hoch / niedrig) und

Real Player (hoch / niedrig)

Die Single stammt von dem im August erschienenen Album “Surgery” und wer The Warlocks jetzt live sehen möchte, merkt sich die beiden bisher bestätigten Konzerttermine:

14.11. Köln – Underground

15.11. Berlin – Magnet

+++ Am 12. September erscheint die neue Single “Foxtrot Uniform Charlie Kilo” der Bloodhound Gang als Vorwarnung auf ihr nahendes Album “Hefty Fine”. Wer die Maxi-CD gewinnen möchte klickt sich in unsere Verlosungs-Rubrik.

+++ Mit einer neuen Single kommt auch Moby daher. Der Song heißt “Beautiful” und stammt aus dem aktuellen Album “Hotel”. Ob er hält, was sein Name verspricht, könnt ihr selbst entscheiden. Das Video zu dem angeblich schönen Song gibt es in diesen Varianten:

Windows Media Player (hoch / niedrig) und

Real Player (hoch / niedrig)

+++ Vom 21. September bis zum 25. Oktober wird das MUK in Gießen die Ausstellung “picturesforthemasses” von Steffen Jost präsentieren. Zu sehen gibt es unter anderem Konzertfotos von Bands wie Turbostaat, Pale, Dillinger Escape Plan, Slut oder Standstill. Nähere Infos gibt es auf der Homepage picturesforthemasses.de.

+++ Der Jugendradiosender des NDR, Radio N-JOY, veranstaltet bereits zum neunten Mal ein “N-JOY Geheimkonzert”. Bereits am kommenden Donnerstag, den 08. September wird der finische Mädelschwarm Ville Valo mit seiner Band Him an einem geheimen Ort in Hannover auftreten. Im Zuge dessen verlosen wir für alle Fans 2×2 Karten für das Event. Mehr dazu in der Verlosungsrubrik.

+++ Mike Shinoda, seines Zeichens Sänger und Rapper bei Linkin Park, hat mit seinem Nebenprojekt Fort Minor ein erstes Album angekündigt. Der HipHop-Silberling heißt “The Rising Tied”, wurde von Jay-Z produziert und soll Ende November erscheinen. Vorsorglich gab Shinoda zu verstehen, dass seine Hauptband Linkin Park keinesfalls auf Eis liegt und er von seinen Bandkollegen vollste Unterstützung für sein Nebenprojekt erhält.

Rakete zurück in der Gruft

0

Seit dem letzten Album “Live From Camp X-Ray” im Jahr 2003, war es ziemlich still um Rocket From The Crypt geworden. Zuletzt hatte Sänger John Reis bereits das Ende seiner Hot Snakes bekannt gegeben, nun steigt auch seine Hauptband dorthin zurück, woher sie einst kam, um uns ihren schweißtreibenden Rock’n’Roll zu bringen – in die Gruft.

Nähere Gründe für die Auflösung wurden zunächst nicht bekannt. Doch ganz so heimlich und leise will man sich dann doch nicht verabschieden. So wird die Band passenderweise am 31. Oktober – dem Halloweenfeiertag – in San Diego ein großes Abschiedskonzert spielen.

Auf der Bandpage heißt es: “After 16 years of scars and ear damage all in the name of spreading goodwill and the Rock N Roll doctrine, we will take the stage for the last time on our favorite day of the year. We know that it is very difficult for those around the world to be with us for this celebration, but we invite all that have been a part of this awesome ride to come out one more time and give it up for the band.”

Verurteilt

0

Der australische Richter Murray Wilcox ist der Auffassung, dass die Betreiber von Kazaa bei ihren Nutzern die Einstellung gefördert hätten, dass “es cool sei, die Urheberrechte der Musikindustrie zu missachten.”. Deshalb sei die von Sharman Networks und Altnet gemeinsam vertriebene Software Kazaa illegal. Das Gericht verlangte aber keine komplette Abschaltung der Tauschbörse. Trotzdem kündigten die Verurteilten an, in Berufung gehen zu wollen.

Die angeklagten Unternehmen wurden dazu verurteilt, ihre Software innerhalb von zwei Monaten so zu modifizieren, dass kein urheberrechtlich geschütztes Material mehr getauscht werden kann. Sie müssen in ihre Software also ein Technik implementieren, die schon während der Suche rechtlich geschütztes Material ausfiltert. Außerdem wurde ihnen auferlegt, diese neue Version von Kazaa mit Nachdruck und schnellstmöglich unter den Nutzern zu verbreiten. In einem zweiten, nun folgenden Prozess, soll entschieden werden, welche Schadenersatzsumme die Tauschbörsenbetreiber zu leisten haben.

Ein ähnliches Urteil fällte vor kurzem der Oberste Gerichtshof der USA. Dieser entschied in letzter Instanz, dass die Tauschbörsen Morpheus und Grokster für Urheberrechtsverletzungen ihrer Nutzer zur Verantwortung gezogen werden können. Beide Urteile wurden von Gerd Gebhardt, dem Vorsitzenden der deutschen Phonoverbände, begrüßt und als Schritt in die richtige Richtung angesehen.

Wie richtig dieser Schritt wirklich ist, wird sich noch erst herausstellen müssen. Nach dem Urteil gegen Grokster und Morpheus schlossen schon mehrere P2P-basierte Internetangebote ihre digitalen Pforten, um Konflikte mit der Musikindustrie zu vermeiden. Es ist ungewiss, wie in Zukunft mit neuen Technologien umgegangen werden wird, die unter Umständen auch Verstöße gegen das Urheberrecht ermöglichen. Beispielsweise soll Microsofts neue Windows-Version ein Protokoll enthalten, über das sich, unter anderem, zugangssichere Peer-to-Peer-Netzwerke realisieren lassen. Vor allem wurde das Protokoll aber entwickelt, um leichter Netzwerke bilden zu können, beispielsweise für Online-Computerspiele.

Entwickler haben aber nicht immer einen großen Konzern als Rückendeckung, weshalb nicht auszuschließen ist, dass die Klagen sich negativ auf technische Innovationen auswirken könnten, wenn Entwickler fürchten müssen, für ihre Erfindung verklagt zu werden.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]