0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3563

Sloganize!

0

Wobei sich die Band über den Vergleich mit den populären Schotten wahrscheinlich nicht allzu sehr freuen würde. The Dead 60’s sind aus Liverpool, aber mit der aktuellen Musikszene der Stadt haben sie relativ wenig am Hut. Bassist Charlie Turner: “Es geht gerade eine Menge ab in Liverpool, aber damit haben wir nichts zu tun. Ich weiß kaum etwas über die anderen Bands aus der Stadt. Wir waren nie Teil dieser Szene (…) Wir hängen lieber in der Garage herum und tüfteln an unseren Grooves.”

Die auf den ersten Blick wilde Mischung aus nordenglischer Dance-Musik, Punk im Sinne der späten The Clash und einem ordentlichen Schuss Ska, Reggae und Dub, klingt überraschend homogen. Dabei möchte man sich merklich von modernen Trends absetzen: “Klar hören wir die Specials, aber wir machen uns da gar nicht so viele Gedanken. Wir nehmen auch gerne einen HipHop-Groove und setzen einen Skank obendrauf. Wir kopieren nicht irgendetwas, was es vor zwanzig Jahren schon einmal gab”, so Turner. “Wir machen ziemlich viel verschiedenes Zeug. Horrorcore-Ska, Funk Punk – aber nicht diesen Art-School-Punk, der gerade in Mode ist.”

Auch vom Songwriting im klassischen Sinne hält man nicht viel, der Gesellschaftskommentar der Dead 60’s läuft im klassischen Punkverständnis über plakative Songtitel wie “You’re Not The Law”, “Too Much TV”, “Riot Radio”.

Der Bassist macht klar: “Es geht uns um das Kreieren von Slogans, nicht um herkömmliches Songwriting. Jedenfalls nicht im konventionellen Sinn.”

Videos zu “Riot Radio” und “You’re Not The Law”.

The Dead 60s live

30.09. Köln – Prime Club

01.10. Hamburg – KDW

Gewinnt das Album in der Verlosungsrubrik.

Newsflash

0

+++ Boysetsfire sind nach langen Rangeleien mit ihrem Label WindUp/SonyBMG nun bei Burning Heart untergekommen. Darüber berichteten wir schon. Bekanntgegeben wurde nun, dass das neue Album “The Misery Index: Notes From The Plague Years” im Februar 2006 erscheinen soll.

+++ Nach zwei Jahren meldet sich Jeff Caudill, ex-Gameface-Sänger, mit einem Soloalbum namens “Here`s What You Should Do” zurück. Schnöde Akustikgitarren-Songs braucht man jedoch nicht zu erwarten, Jeff überrascht mit Indierock, Alt.Country und Power-Pop. Am 04. November wird die Platte über das Düsseldorfer Label Redfield Records (Fire In The Attic, A Case Of Grenada) erscheinen. Den Song “Favorite Version Of Your Life” kann man sich auf der Labelseite downloaden. Weitere Songs gibt’s auf Jeffs Myspace-Account zu hören.

+++ Und noch einmal Redfield Records: Mit Trip Fontaine haben sich die Düsseldorfer eine weitere, hoffnungsvolle heimische Band an Land gezogen. Das Quartett aus Frankfurt am Main veröffentlicht am 10. Oktober sein neues Album “Lilith”. Elf Tracks satter Emo-Hardcore zwischen melodiösen, poppigen, zum Teil psychedelisch-noisigen Strukturen. Auf der Labelseite stehen zwei MP3-Songs zum freien Download in der “Media-Sektion” bereit.

+++ Atari Teenage Riot-Terrorist Alec Empire geht auf Europa-Tour. Im Gepäck: sein aktuelles Album “The Futurist”. Hier die Termine.

06.10. Berlin – Postbahnhof

07.10. Leipzig – Conne Island

28.10. Augsburg – Kantine

29.10. Schweinfurt – Alter Stadtbahnhof

30.10. Dresden – Thrillbeats Club

01.11. Köln – Underground

02.11. Frankfurt – Batschkapp

03.11. Bremen – Schlachthof

Tickets im VISIONS Ticketshop

+++ Kaum zu glauben, aber wahr: Es gibt eine streng limitierte Single zum Against Me!-Song “Don’t Lose Touch”. Geremixt wird der Punkrocksong von den deutschen Knispelelektronikern Mouse On Mars. So schaut das Tracklisting aus:

1. Mouse On Mars Remix (Clean Edit) 4:33

2. Radio Mix (Clean Edit) 2:50

3. Mouse on Mars Remix 4:33

4. Album Version 2:55

Nur die beiden letzten Versionen finden sich auch auf der Vinyl-12″.

+++ Früher bastelten die sechs Ostfriesen an ihrer Version des wüsten Kreischcores, Converge nicht unähnlich. Doch heute schimpfen The Coalfield ihren Sound lieber Discocore. Das zweite Album “Vamonos Loco” erscheint nun über Eat The Beat/Universal und besticht mit eigenem Stil und saftigem Sound. Wer neugierig geworden ist, der kann sich die erste Single “It’s This” runterladen.

+++ Mit NME.Mine haben Eat The Beat/Universal eine weitere Band am Start, die just ihr Debütalbum veröffentlicht. Anzusiedeln ist das irgendwo im Dickicht aus New Rock, Hardcore und Screamo. Auch bei NME.Mine kann man sich hier die Single “A Day Like This” saugen.

+++ Hurra! Hurra! Die Goldene Stimmgabel 2005 haben 2Raumwohnung erhalten. Feierlich überreicht wurde die Trophäe an Inga Humpe und Tommi Eckart letzten Sonntag zur Prime-Time im ZDF von Dieter Thomas Heck himself. 2raumwohnung spielten aus gegebenem Anlass ein Medley aus ihrer letzten Single “Melancholisch schön” und “Nimm mich mit”.

+++ Mensch, da ist noch nicht mal das zweite Album von Franz Ferdinand in den Läden, da verkündet die Band, dass am 14. November eine Doppel-DVD erscheinen soll. Das Päckchen enthält Mitschnitte von Performances von T In The Park, Glasgow Barrowlands und Los Angeles’ The Avalon, sowie Karaoke-Filme zu “Matinee” und “Take Me Out” sowie eine “Tour De Franz” betitelte Behind The Scenes-Reportage. Auf der zweiten Disc gibt es zwei komplette Live-Performances zum letztjährigen Konzert in der Londoner Brixton Academy und San Francisco und diverse Interviews, gefilmt im Tourbus und drei Bonus-Livesongs von der 2004 Australien/Neuseeland-Tour (“Take Me Out” aus Byron Bay und “Matinee” und “Can’t Stop Feeling” aus Auckland).

Auf Tour mit Mike Ness

0

In den Docks herrschen gefühlte 60 Grad Celsius und die Tresenmannschaft gehört nicht gerade zu dem, was man auf der Reeperbahn sonst gewöhnt ist, vor allem nicht, was den Getränkeservice anbelangt. Und wir wollten doch einfach erst mal ankommen. Der Band scheint es genauso zu gehen, nach dem unvermeidlichen “Sick Boy” wird erst mal deutlich auf die Bremse getreten, man hat den Eindruck, dass die Maschine irgendwie nur auf drei Pötten läuft. So wird auch in den obligatorisch zutätowierten Publikumsreihen vorwiegend breitbeinig und armverschränkt erörtert, dass Drummerneuzugang Charlie Quintana leider kein Chuck Biscuits sei, und dass es 1982 im AZ Fuhlsbüttel – oder wo auch immer – ja deutlich geiler gewesen sei.

“Gestern ist es noch schlimmer gewesen”, verrät ein Die Hard-Fan, der sich gleich für alle drei Shows in der Hansestadt Tickets besorgt hat, da sei die Band auch noch mit Bechern beworfen worden, heute bliebe sie zumindest trocken. Die weitreichenden Vorbehalte des Publikums finden auf der Bühne ihr Echo: Mehr als solide darf sich die heutige Show nicht schimpfen. Mike Ness erscheint gealtert und stabiler, wirkt aber stimmlich in guter Form und auch sonst aufgeräumter denn je. Für die größten Momente sorgt ausgerechnet der sensibel in den Sound integrierte Keyboarder Danny McGough, ein kleines, lustiges und reichlich altes Männchen, das gerne unvermittelt von seinen Monitorboxen springt. Die Setliste bietet einen halbwegs repräsentativen Querschnitt aus einem Vierteljahrhundert-Plus Bandgeschichte zuzüglich weiter Teile der neuen Platte, leider zu wenig von “White Light…” und auch Überflüssiges wie die Bluesrockpflichterfüllung “Diamonds In The Rough”, sodass erst bei “Don’t Drag Me Down” wieder wirkliche Stimmung aufkommen mag. Liegt es am berüchtigten nordischen Temperament? Nach “Ring Of Fire” und “Story Of My Life” wird die Meute jedenfalls in die Nacht entlassen. Eine Chance sollte sie noch bekommen.

Jan Bauckhorn

Lest die gesamte Social Distortion-Tourstory in VISIONS Nr. 151. Ab dem 28. September beim Zeitschriftenhändler eures Vertrauens.

Newsflash Part II

0

+++ Weltenbummler und Songschreiber Devendra Banhart hat dieser Tage seine vierte Platte “Cripple Crow” vorgelegt. Ein erstes Video zum Track “I Feel Just Like A Child” existiert auch bereits. Den hippiesk anmutende Performance kann man sich in guter und weniger guter Qualität ansehen.

+++ Die schwedischen Glamrocker von The Ark kommen mit ihrem aktuellen Album “State Of The Ark” auf Deutschland-Tour. Erzählen sie auch in ihrer E-Card, mit der man sich außerdem Videos zu “One Of Us Is Gonna Die Young” und “Clamour For Glamour” ansehen kann. Des Weiteren haben wir folgende Interviewsequenzen im Angebot:

The Ark stellen sich selbst und ihre Musik vor (Real)

The Ark stellen sich selbst und ihre Musik vor (Win)

The Ark berichten über ihre Rituale vor einem Live-Auftritt (Real)

The Ark berichten über ihre Rituale vor einem Live-Auftritt (Win)

The Ark über ihr aktuelles Album (Real)

The Ark über ihr aktuelles Album (Win)

Auf Tour:

26.09. Frankfurt – Nachtleben

27.09. Berlin – Postbahnhof

28.09. Hamburg – Molotow

29.09. Köln – Prime Club

Tickets im VISIONS Ticketshop.

+++ Wer statt Realsatire eher handfeste Bodenständigkeit haben will, der könnte bei den Neo-Thrashern von The Haunted seine Heimat finden. Die Schweden werden in folgenden Clubs ein Gastspiel geben:

08.11. Zürich – Abart

17.11. Rotterdam – De Baroeg

18.11. Haarlem – Patronaat

19.11. Hellendoorn – De Lantaarn

20.11. Vosselaar – Biebob

28.11. Verviers – Spirit of 66

08.12. Zürich – Abart

09.12. München – Backstage

10.12. Wien – Szene

11.12. Aschaffenburg – Colos Saal

12.12. Köln – Underground

13.12. Essen – Zeche Carl

14.12. Hamburg – Logo

Tickets im VISIONS Ticketshop.

+++ Am 03. Oktober ist nicht nur Nationalfeiertag, sondern auch ein Feiertag für alle Killing Joke-Fans. Die legendäre Industrial/Post-Punk-Band um Jaz Coleman wird am Abend ein Konzert am Amsterdamer Melkweg spielen, welches via Livestream im Internet übertragen wird. Dafür einfach ab 21 Uhr auf killingjoke.fabchannel.com klicken.

+++ Und auch Anhänger von Elvis Costello werden bald beschenkt, und eine neue Chance erhalten, ihre Sammlung zu komplettieren. So wird eine große DVD-Kollektion des britischen Rockers erscheinen. “The Right Spectacle: The Very Best of Elvis Costello” wird 27 Clips enthalten, darunter Songs wie “Armed Forces”, “Get Happy” und “Veronica”. Außerdem wird es von Costello persönlich gesprochene Audio-Kommentare, rare TV-Perfomances und weitere versteckte Überraschungen geben.

+++ Der für diesen Monat angekündigte Smashing Pumpkins-Tribute-Sampler “The Killer In You: A Tribute To Smashing Pumpkins”, auf welchem Screamo/Hardcore-Bands den Kürbisköpfen Tribut zollen, wird doch erst später erscheinen. Ein genaues Release-Datum steht bisher noch nicht fest.

+++ Peaches ist jüngst in ihrem Studio in Berlin gewesen, um am Nachfolger zu “Fatherfucker” (2003) zu arbeiten. Mit dabei war kein geringerer als Eagles Of Death Metal-Frontmann Jesse “The Devil” Hughes. Zu seinem Aufenthalt äußerte sich Hughes so: “I’ve been recording on Peaches’ album and doing a little writing. I’ve been bing-banging back and forth, living the true hollywood nightlife dream – studios and sex and drugs and everything. It’s killer!” Glauben wir.

+++ Und zum Schluss noch eine gute Nachricht: Dillinger Four werden sich nicht auflösen, wie zuerst angenommen wurde. Ein offizielles Statement der Band lautet folgendermaßen: “Actually Toby from Fat asked me yesterday to send him a “statement” he could put on the Fat website telling folks that the stories going around about us calling it a day were BS. But I’m sick and didn’t feel in the mood to write all formal-like today. But I just found out that a friend from Europe was gonna take a loan out from a boss he hates just to fly to the states to see our “farewell” show at the Gainesville fest. This after I hear tale of foks selling cars, records and whatnot to buy plane tickets for our drunken goodbye. Yeah, we thought the rumor was funny at first, but this is getting kinda nuts. Look, we’re not breaking up and we never were. It was just another one of those inter-type-net tales that gets going and snowballs all crazy like. However, FUCKING RADON WILL BE DOING A REUNION AT THE FEST!!! So go ahead and sell them cars and records cuz if you miss that shit your drunk on a big ol’ bottle of dumbfuck.”

Zurück aus dem Mülleimer

0

Shirley Manson hatte in einem Interview letzte Woche verkündet, dass die Band alles ein wenig übertrieben habe und dass man deshalb dringend eine Auszeit benötige. Dabei ließ die Frontfrau offen, ob Garbage überhaupt jemals wieder gemeinsam auftreten werden.

Nun wurden diese endgültig klingenden Aussagen im Nachhinein doch etwas relativiert. “Wir haben darüber diskutiert und niemand ist daran interessiert, die Band aufzulösen”, sagte Manson der National Nine News. “Wir sind der Meinung, dass eine wirklich großartige Tour hinter uns liegt […] und wir ein tolles Album gemacht haben und jetzt, da die Dinge zwischen uns so gut stehen, sollten wir eine Pause einlegen.” Als Grund dafür nannte die Sängerin Burn-Out-Symptome vom ständigen Touren, und dass sie ihr Leben “einfach wieder unter eine Art Kontrolle bringen” wolle.

Newsflash

0

+++ Wie berichtet, wird im November eine neue Nirvana-Compilation namens “Sliver” auf den Markt kommen. Die drei unveröffentlichten Songs heißen “Spank Thru” (Fecal Matter Demo), “Sappy” (Endino-produced Demo) und “Come As You Are” (Boombox). Das gesamte Tracklisting von “With The Lights Out” sieht dann so aus:

“Spank Thru” (previously unreleased, 1985 “Fecal Matter” demo)

“Heartbreaker” (live, 1987)

“Mrs. Butterworth” (undated rehearsal demo)

“Floyd the Barber” (live, 1988)

“Clean Up Before She Comes” (undated home demo)

“About a Girl” (undated home demo)

“Blandest” (studio recording, 1998)

“Ain’t It a Shame” (studio recording, 1989)

“Sappy” (previously unreleased)

“Opinion” (solo acoustic, 1990)

“Lithium” (solo acoustic, 1990)

“Sliver” (undated home demo)

“Smells Like Teen Spirit” (rehearsal recording, 1991)

“Come As You Are” (previously unreleased rehearsal recording, 1991)

“Old Age” (“Nevermind” outtake, 1991)

“Oh the Guilt” (split single w/ Jesus Lizard, 1992)

“Rape Me” (acoustic home demo, 1992)

“Rape Me” (studio recording, 1992)

“Heart Shaped Box” (studio recording, 1993)

“Do Re Mi” (home demo, 1994)

“You Know You’re Right” (home demo, 1994)

“All Apologies” (home demo, 1994)

+++ Die Querköpfe von Radiohead befinden sich derzeit im Studio, um an ihrem nächsten Album zu arbeiten. Die letzten Monate hat man mit dem Schreiben neuer Songs zugebracht und kürzlich steuerte man für die War Child-Compilation “Help: A Day In The Life” den Track “I Want None Of It” bei. In ihrem Blog meldete sich nun Gitarrist Jonny Greenwood zu Wort. Alles sei “fun and well” und dass man sich in letzter Zeit fast ausschließlich Dub Reggae von Künstlern wie Lee “Scratch” Perry, Ken Boothe, Junior Byles und Marcia Aitken angehört hätte. Auch eine Art von Jamaika-Koalition, quasi…

+++ Auch im Songwriting-Prozess befindet sich die Bostoner Hardcore-Band The Hope Conspiracy. Laut Bassist Jonas Feinberg wird man Anfang nächsten Jahres das Studio entern und darauf hoffen, den Nachfolger zum 2002 erschienenen Longplayer “Endnote” noch 2006 zu veröffentlichen.

+++ Derweil ist die Punkrock-Fraktion schon etwas weiter. Die Suicide Machines haben jüngst ihren neuen Langspieler “War Profiteering Is Killing Us All” vorgelegt. Nun kann man sich das Video zum gleichnamigen Track im Quicktime-Format anschauen. Das geht hier.

+++ Am 07. Oktober kommt “Life Without Water”, das Debütalbum der süddeutschen Emo/Rock/Metal-Formation NME.Mine, in die Läden. Einen ersten Eindruck kann man sich ab sofort anhand einer E-Card holen. Auf Tour kommt die Band demnächst auch. Hier die Locations:

29.09. NL-Hengelo – Innocent

30.09. NL-Geertruidenberg – Hoofdkantoor

02.10. B-Aarschot – Funtime Fest

07.10. Tuttlingen – Rittergarten

08.10. Biberach – Abdera

10.10. Dessau – Beatclub

11.10. Berlin – K17

12.10. Kiel – Traumfabrik

13.10. Köln – MTC

14.10. NL-Kerkrade – Het Muziek Café

15.10. NL-Boxmeer – de Box

30.10. NL-Haarlem – Patronaat

31.10. Hückelhoven – Halloween Smash Fest

01.11. Köln – Live Music Hall

02.11. Stuttgart – Universum

12.11. Ravensburg – JuHa

18.11. A-Gleisdorf – Kulturkeller

19.11. A-Judenburg – Gewölbekeller

17.12. Hamburg – Markthalle,Fuck X-Mas Festival

20.01. NL-Tilburg – 013

Tickets im VISIONS Ticketshop.

+++ Und auch die Kreativ-Posten aus Los Gatos werden zurück in deutsche Clubs kommen. Dredg werden die folgenden drei Orte mit einem Besuch beehren:

28.11. Aschaffenburg – Colos Saal

30.11. Hamburg – Grünspan

01.12. Bochum – Zeche Carl

Natürlich bekommt ihr auch Karten hierfür im VISIONS Ticketshop.

+++ Nur noch wenige Tage, dann erscheint “Von Wegen” (VÖ: 07.10.), der neue Longplayer von Muff Potter. Sammler dürfen sich auf eine Limited Edition freuen, die eine Bonus-DVD enthält. Auf dieser befindet sich ein 17-minütiger animierter Kurzfilm mit einer Lesung von Sänger Nagel und ein Comic-Video zur Single “allesnurgeklaut”. Den Song kann man sich auf der neu gelaunchten Band-Website anschauen. Dort gibt’s unter anderem auch einen Player, mit dem man in das Album reinhören kann, Downloads und viele andere lustige Sachen, die das Leben schöner machen.

Newsflash Part II

0

+++ “Freitag ist Musiktag”, so der Slogan zur neuen Veröffentlichungspolitik in Deutschland. Von heute an werden alle Alben nicht mehr – wie bisher in Deutschland üblich – montags, sondern freitags erscheinen. Aus diesem Grund werdet ihr ab heute bereits jeden Freitag die “Neuerscheinungen der Woche” und die neue “Platte der Woche” auf visions.de finden.

+++ Nicht besonders oft hört man von tollen Post-Hardcorebands aus Österreich. Cameran bilden da eine Ausnahme, denn das von Pelle Henricsson (Refused, Hives, Lost Patrol) produzierte “A Casarean” bekommt schon jetzt massenhaft Vorschusslorbeeren, auch wenn es erst am 24. Oktober bei Noisolution erscheint. Neugierigen sei allerdings der Download und das Anhören des Songs Spin Variations” ans Herz gelegt.

+++ Das von Matrix und Atticus Ross produzierte, und von Terry Date gemixte neue Korn Album wird den Namen “See You On The Other Side” tragen, und soll im Dezember erscheinen.

+++ Taking Back Sunday-Sänger Adam Lazarra wird auf dem neuen Album von Cyndi Lauper (“Girls Just Want To Have Fun”, “Time After Time”) zu hören sein. Wie berichtet, arbeitet er außerdem derweil mit seiner Band an einem Nachfolgealbum zu dem im letzten Jahr erschienenen “Where You Want To Be”.

+++ Der drohende Hurrikan Rita wirbelt auch die Tourpläne der großen britischen Bands durcheinander. So mussten Oasis und Coldplay ihre geplanten Auftritte in Texas verschieben, da die Wetterverhälnisse derzeit unberechenbar seien und die Sicherheit der Besucher nicht gewährleistet werden könne, so die Veranstalter.

+++ Der Mann der großen Gefühle ist zurück! Mehr als ein Jahr nach der Auflösung von Creed meldet sich Sänger Scott Stapp (siehe Foto) Ende November mit seinem Debüt-Soloalbum “The Great Divide” zurück. Besonders gut sei es ihm in den letzten Jahren nicht ergangen, so Stapp auf rollingstone.com: “Ich war deprimiert, isoliert und unnahbar, weil ich damit konfrontiert wurde, dass ich ein alleinerziehender Vater war – mit einer verrückten Psychopathin als Ex-Frau”. Nach seinem Autounfall im Jahre 2002 sei es für ihn immer weiter bergab gegangen, Freunde hätten sich von ihm abgewendet und seine Drogensucht habe beinahe seine Stimmbänder ruiniert. Letztendlich habe ihm die Musik aber wieder Kraft gegeben, er habe sich mit seinem Leben arrangiert und fühle sich nun wieder wohl in seiner Haut.

+++ Sie kommen alle wieder: Nun melden sich auch die holländischen Death Metal-Experten von Gorefest zurück, die mit “La Muerte” ihr Comebackalbum Ende Oktober bei Nuclear Blast herausbringen wollen. Einen Eindruck vom neuen Material bietet die Band auf ihrer Homepage.

+++ Der ehemalige Stone Temple Pilot-Bassist Robert Deleo wurde gerade Vater eines gesunden Sohnes, mit dem Namen Duke Vincent. Herzlichen Glückwunsch! Zusammen mit seinem Bruder Dean und Filter-Sänger Richard Patrick arbeitet der Musiker gerade außerdem an einem noch unbetitelten Projekt.

Verlorener Marley Song aufgetaucht

0

Den bislang unveröffentlichten Bob Marley-Song, welchen der Reggae-Künstler wohl kurz vor seinem Tod 1979 in seinem Schlafzimmer in Miami aufgenommen haben soll, wurde im letzten Jahr bei Marleys Sohn Ziggy Marley gefunden. Auf dem entsprechenden unkatalogisierten Tape sollen sich außerdem weitere Stücke mit den Titeln “Jailbreaker”, “Vexation”, “Jump Them Out Of Babylon” und “Pray For Me” befinden.

Ähnlich wie der ‘verlorene’ Beatles-Song “Free As A Bird”, soll nun auch die überarbeitete Version von “Slogans” im November als Single und auf der Compilation “Africa Unite: The Singles Collection” veröffentlicht werden. Dabei wird Eric Clapton an der Gitarre zu hören sein.

Ob auch die weiteren Stücke veröffentlicht werden sollen, ist noch unklar.

Return Of The Bloodhound

0

Schlüpfrige Witze, die die Geschmacksgrenze weit hinter sich lassen, präpubertärer Humor und entwaffnende Naivität – das ist die Bloodhound Gang, die auch 2005 kein bisschen erwachsen geworden ist. Sechs Jahre nach “Hooray For Boobies” erscheint heute “Hefty Fine” und spaltet auch dieses Mal mit Sicherheit wieder die Lager. Wir bieten das volle Multimedia-Paket, damit ihr euch selbst ein Urteil erlauben könnt:

Pre-Listening “Hefty Fine”

“Strictly For The Tardcore”

“Balls Out”

“Foxtrot Uniform Charlie Kilo”

“I’m The Least You Could Do”

“Farting With A Walkman On”

“Diarrhea Runs In The Family”

“Ralph Wiggum”

“Something Diabolical”

“Overheard In A Wawa Parking”

“Pennsylvania”

“Uhn Tiss Uhn Tiss Uhn Tiss”

“No Hard Feelings”

Video zur “Foxtrot Uniform Charlie Kilo”

Media Player Low // Media Player High // Real Player Low // Real Player High

Video “Jimmy Pop liest den ‘Erlkönig'”.

Am morgigen Samstag, den 24.09. um 18:30 Uhr, wird DJ Q-Ball auf der deutschen Bandpage im Chat zugegen sein, um mit den Fans und Usern zu sprechen.

In unserer Verlosungsecke könnt ihr zahlreiche Bloodhound Gang-Utensilien gewinnen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]