0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3542

Kicken mit Köpfchen

0

“Tipp-Kick ist wie Mario Basler Fußball. Das Bein erst bewegen, wenn der Ball direkt davor liegt”, fasst Harald Schmidt das beliebte Fußballspiel, mit dem eckigen Ball und den Männchen mit dem Knopf auf dem Kopf zusammen. Das 1924 erfundene Spiel hinterließ in seiner langen Geschichte vor allem in den meist männlichen Köpfen seiner Spieler eine stark nostalgische Erinnerung an verregnete Feier- und Sommerferientage und heiße Duelle.

Bis heute ist die Begeisterung für das von der Firma Mieg hergestellte Spiel nicht abgeflaut, auch wenn es sich beim größten Teil der enthusiastischen Spieler nicht mehr um heranwachsende, sondern um ausgewachsene Menschen handelt, die sich bereits in der Kindheit am Spiel erfreuten und nun mit leuchtenden Augen daran zurückdenken.

Gerade zur nahenden Fußball-WM im kommenden Jahr dürfte der Ansturm auf das Spiel wieder einmal steigen. Da kommt der Sampler “Wir spielen Tipp-Kick” gerade recht, denn er liefert den Sound zum heimischen Kick-Event und versammelt die unterschiedlichsten Stücke zum Thema Tipp-Kick und Fußball, von Blackmail über die Toten Hosen ,bis zu Denyo, Slut und Miles. Liebevoll aufgemacht, im Digipack – mit einem amüsanten wie informativen Begleittext von Peter Hesse – ist er beispielhaft für einen gelungenen Themen-Sampler. Die Special-Edition kommt übrigens mit Original Tipp-Kick-Zubehör. Das Tracklisting:

01. Space Kelly “Tipp-Kick Fieber”

02. Bolzplatz Hereos “The Amusement”

03. Blackmail “Sunday Sister”

04. Die Toten Hosen “Auswõrtsspiel”

05. Bongogott “Unser Held”

06. Spitfire “Foozball Junkie”

07. Pristine “Lost’n Loyal”

08. Denyo feat. Illo “Spiel 77”

09. The Perc “Ball nicht rund”

10. Slut “Neverending”

11. Die Happy “Get Up”

12. Graubrot “Let’s Play Tipp-Kick”

13. Aeronauten “Weltmeister”

14. Billy Moffets Playboy Club “Stürmerstar”

15. Mimmi’s “Er war nicht drin”

16. Miles “Don’t give up!”

17. Zoff “Tipp-Kick”

18. Huah “Geh nicht mit dem Fußballer”

Gewinnt einen von fünf “Wir spielen Tipp-Kick”-Samplern bei den Verlosungen.

Let the good times roll

0

Wie Tom Morello gegenüber mtv.com zu Protokoll gibt, spielte die Band niemals besser zusammen, wie auf der derzeit laufenden US-Tour. Anscheinend harmoniert man inzwischen so gut, dass selbst das Songwriting immer leichter fällt, und inzwischen alle Bandglieder demokratisch daran beteiligt sind.

Wie Morello überschwänglich erzählt, sei man bereits wieder im Proberaum gewesen und schreibe – voller Vertrauen in einander – gemeinsam Songs. Das kreative Klima sei sogar so gut gewesen, dass sie pro Tag einen Song fertig stellen konnten, deren Zahl innerhalb eines Monats auf 20 Stücke angewachsen sei. Wann Audioslaves derzeitiges kreative Hoch allerdings in einen neuen Longplayer mündet, weiß Morello noch nicht zu sagen.

Zuerst muss noch ein Produzent gefunden werden, aber wer das sein soll, steht noch ebenso in den Sternen, wie ein Name für das dritte Album der Soundgarden/Rage Against The Machine-Allstar-Band. Dennoch würde Morello gerne die Abstände zwischen den neuen Alben verkürzen, denn die Band wolle das Eisen schmieden so lange es heiß sei, und derzeit fühle es sich so an, als glühe das Eisen, so der Gitarrist. Weshalb er sich auch vorstellen könne, ein bis zwei Alben pro Jahr zu veröffentlichen.

Das klingt doch schon mal ziemlich gut – bleibt nur zu hoffen, dass das neue Material, dies ebenso tut. Jenes soll laut Morello sehr unterschiedlich klingen und “very groove-heavy” sein. Außerdem spricht er von Stücken die ziemlich rocken, aber auch von Songs, die eher “off-the-cut-stuff” seien und andere Wege gingen als die bisherigen Audioslave-Songs. Wie anders diese Wege tatsächlich sind, lässt er allerdings offen. Hoffentlich bleibt von den beschworenen “heißen Eisen” nicht bloß heiße Luft – wir würden uns freuen.

Live-Wahnsinn

0

Wenn Omar A Rodriguez-Lopez und Cedric Bixler Zavala mit ihrer Band richtig loslegen, bleibt kaum ein Originalstein der Songs auf dem anderen, denn dafür sind Mars Volta bekannt: die totale Dekonstruktion. So ist es durchaus nicht unüblich, dass sich die ohnehin nicht kurzen Stücke der Band über 20-30 Minuten entwickeln und unabhängig vom ‘Original’ ein Eigenleben führen.

Das morgen erscheinende Livealbum “Scabdates” hält diese Momente eines Konzertes der Band fest, und verdeutlicht die musikalische Herangehensweise der Beteiligten in beeindruckender Weise. Mit unserem Pre-Listening könnt ihr euch selbst davon überzeugen:

The Mars Volta – “Scabdates”

01 “Abrasions Mount The Timpani”

02 “Take The Veil Cerpin Taxt”

03 a) “Gust Of Mutts”

04 b) “And Ghosted Pouts”

05 “Caviglia”

06 “Concertina”

07 “Haruspex”

08 “Cicatriz”

09 a) Part I

10 b) Part II

11 c) Part III

12 d) Part IV

Wir verlosen “Scabdates” in der Verlosungsecke.

Newsflash

0

+++ Im März nächsten Jahres soll ein neues Album der Grunge-Ikonen Mudhoney erscheinen. Der inzwischen neunte Longplayer der Band erscheint natürlich auf dem Label Sub Pop und heißt “Under A Billion Suns”. Viel mehr Überraschendes gibt es auch schon nicht mehr zu berichten, außer dass Mudhoney die elf Songs von drei verschiedenen Produzenten aufnehmen lassen haben. An drei Wochenenden halfen jeweils Phil Ek, Johnny Sangster und Tucker Martine beim akustischen Feinschliff der Songs, die dadurch natürlich sehr unterschiedlich und interessant klingen sollen. Wir sind auf jeden Fall gespannt.

+++ Während des Halloween-Abends sorgte ein Slipknot-Kostüm für Aufregung im Placer Staatsgefängnis in Kalifornien. Aufgrund des Anrufs eines besorgten Bürgers, der eine Person im orangefarbenen Knastlook und Handschellen in ein Auto einsteigen sah, riegelte der Polizeichef das Gefängnis vollkommen ab und ließ durchzählen um auszuschließen, dass Insassen entkommen seien. Während dessen machte sich auch die Polizeistreife auf, um den angeblich entflohenen Häftling wieder dingfest zu machen – musste aber feststellen, dass dieser lediglich ein Fan oben genannter Band war. Mit dem Aufwand konfrontiert, den sein Kostüm ausgelöst hatte, antwortete der Verkleidete wohl lediglich mit “Oops”. Tja, so sind sie, die Amis.

+++ Manchmal lernen selbst Rockstars dazu. Ian Fraiser Kilmister bekannt als Lemmy von Motörhead, möchte sich wohl in einer Drogenkampagne bei den Welsh Conservatives engagieren. Lemmy wurde von einem Mitglied der Partei angesprochen, nachdem dieser die Dokumentation “Live Fast Die Old” in welcher der Rockstar seinem Hass über Heroin Luft macht, gesehen hatte. Na, vielleicht lernt Lemmy dann irgendwann auch, dass Alkohol ebenso eine Droge ist.

+++ Damit das HOT Hagebusch nicht geschlossen werden muss, veranstaltet der Zusammenschluss Pro-Hagenbusch Benefizkonzerte, um mit einer hohen Auslastung des Jugendzentrums gute Argumente gegen die Schließung zu erlangen. Jetzt am Wochenende spielen Boozed, Bettie Ford und viele mehr. Weitere Infos auf der oben verlinkten Homepage.

+++ “Itch U Can’t Scratch” heißt die Single von Junior Senior und ist mal wieder ein äußerst charmanter Tanzsong geworden. Als Gäste wirken darauf Jo von Le Tigre sowie Bertha von den Velvelettes, einer ehemaligen Soulformation, des damals wirklich formidablen Labels Motown, mit. Wer möchte kann die Single in unserer Verlosungsecke, inklusive eines aktuellen Samplers des dänischen Labels Crunchy Frog gewinnen.

+++ Nach dem Split mit ihrem Frontmann Jonny Santos standen Spineshank zwar mit einer Handvoll Songs, aber ohne Sänger da. Das hat sich anscheinend geändert. Die neue Stimme bei Spineshank hört auf den Namen Brandon Espinoza und derzeit arbeitet man zusammen an weiteren neuen Songs.

+++ Deutschland hinkt ja bekanntlich immer etwas hinterher, aber inzwischen schicken sich deutsche Bands an, verlorenen Boden wieder gut zu machen. Allen voran die Donots, die als eine der ersten deutschen Bands einen eigenen Podcast anbieten. Inhaltlich sollen wir uns das digitale Hörspiel „wie das literarische Quartett als MP3-Download vorstellen, nur ohne Literatur und als Quintett“. Aha. Wer also kostenlos und regelmäßig den Donots lauschen möchte, wird auf deren Homepage fündig. Live gibt es die Band übrigens auch zu sehen, sogar noch in diesem Jahr. Hier der Termin:

03.12. Emden – Nordseehalle.

Newsflash II

0

+++ Unter dem Titel French Cuts 3 werden DJ Martin Hemmel und Gäste durch verschiedene Clubs ziehen, um diese mit französischer Musik der Sechziger Jahre zum Kochen zu bringen. Unter Mithilfe Hemmels, der seit über zehn Jahren hinter den Plattentellern des Atomic Cafés in München steht, wurden bereits mehrere “French Cuts”-Sampler veröffentlicht. Klassiker dieser Sampler, sowie interessante Neuentdeckungen wird es auf der anstehenden Tour zu hören geben:

05.11. Dresden – Groove Station

11.11. Chemnitz – Atomino

12.11. Berlin – Roter Salon

19.11. Neu-Ulm – NU Bahnhof

02.12. Augsburg – Beim weißen Lamm

03.12. A-Wien – Beatzentrale –

+++ Bayside-Schlagzeuger John Holohan ist bei einem Auto-Unfall ums Leben gekommen. Das tragische Unglück ereignete sich während der “Never Sleep Again”-Tour, als die Band mit ihrem Bus unterwegs war. Vorerst wurden alle Termine abgesagt. Anthony Raneri und Jack O’Shea, die einzigen Bandmitglieder, die keine Verletzungen erlitten, wollen sich der Tour zu gegebenem Zeitpunkt wieder anschließen.

+++ Melissa Auf Der Maur arbeitet an ihrem zweiten Solo-Album. Die Songs schreibt sie zusammen mit Ex-Smashing Pumpkins-Frontmann Billy Corgan. Auf Der Maur war für kurze Zeit Bassistin bei den Kürbisköpfen, bevor sie sich auflösten. Nun konnte sie ihren ehemaligen Bandkollegen für dieses gemeinsame Projekt gewinnen.

+++ Die Post-Rock-Pioniere von Tortoise und Bonnie “Prince” Billy arbeiten derweil an einem gemeinsamen Projekt. Unter dem Titel “The Bold and the Brave” wollen sie im nächsten Jahr ein Album veröffentlichen. Auf der LP wird es Songs wie Elton Johns “Daniel”, in neuem experimentell-klingenden Post-Rock-Gewand zu hören geben.

+++ Das Line-Up für das Punk & Disorderly Festival, Europas größter Indoor-Punkrock-Party, ist komplett. Sham 69 werden Samstag Nacht als Headliner auftreten. Das Festival findet vom 26. – 29. Januar im Berliner Club Metronom statt.

+++ Nachdem ihr Debüt-Album “There Must Be Some Way To Stop Them” via Volcom erschienen war, unterschrieben Vaux im Januar 2004 einen Vertrag bei Atlantic/Lava Records. Vor einigen Tagen trennten sich beide Parteien, ohne Gründe für den Split zu nennen. Zur Zeit verhandeln Band und Label über die Zukunft des fertiggestellten Albums “Beyond Virtue, Beyond Vice”. Eine Veröffentlichung war für den 08. November angekündigt. In einem Statement – zu finden auf ihrer MySpace-Seite – machte die Band deutlich, dass man sich bemühe das Album möglichst bald für die Fans zugänglich zu machen – auf welchem Wege auch immer.

+++ Matt Groening, der Schöpfer der Simpsons hat einen Sampler kompiliert. Am 02. Dezember wird “All Tomorrow’s Parties Recordings 3.1. – Curated By Matt Groening” erscheinen. Darauf beweist Groening musikalischen Geschmack – so befinden sich auf dem Sampler u.a. Tracks von Sonic Youth, Iggy and the Stooges und American Analog Set.

+++ Diesen Monat, am 26. November, findet ein Benefizfestival im Schulzentrum Bochum-Gerthe statt. Organisiert wird das Festival vom Bochum Downtown Projekt, welches sich die Förderung der kulturellen Jugendszene zum Ziel gesetzt hat. Durch fehlende Fördermittel sei die Finanzlage vieler Jugendeinrichtungen bedenklich – die Förderung von Nachwuchsbands somit stark eingeschränkt. Gezielte Veranstaltungen und Workshops für Jugendliche und Kinder rund um Bochum sollen Abhilfe schaffen. Das Benefizfestival “Rock For Life” soll als Plattform für junge und talentierte Bands dienen. Der Erlös des kompletten Festivals geht an die Organisation “Bündnis für Kinder”.

Multimediaflash

0

+++ Das aktuelle Album der Rolling Stones “A Bigger Bang” wird am 18. November als Special-Edition CD/DVD neu veröffentlicht. Am 02. Dezember wird die Single-Auskopplung “Rain Fall Down” folgen. Außerdem ist ein etwa zehnminütiger Film, der u.a. Aufnahmen aus dem Studio zeigt online gestellt worden: (Win high / low, Real high / low).

+++ Seit Montag ist “All The Money Or The Simple Life Honey”, die neue Single der Dandy Warhols, im Handel erhältlich. Das dazugehörige Video gibt es hier: (Win high / low, Real high / low).

+++ Auch As I Lay Dying haben ein neues Video im Kasten. “Through Struggle” lässt sich hier finden.

+++ Die größten Hits von Blink 182 sind ab sofort im World Wide Web wieder zu finden. Hier kann man sich das komplette “Greatest Hits”-Album der drei Punks als Stream anhören.

+++ Pünktlich zum Valentinstag, am 14. Februar 2006, soll das neue Matchbook Romance-Album “Voices” erscheinen. Als Vorgeschmack auf dieses Ereignis hat die Band nun einen ersten Song zum Download freigegeben. “Are You Afraid of Monsters?” findet ihr hier.

+++ Ihr wollt sehen, was Straylight Run so machen während sie auf Tour sind? Ab sofort kein Problem. Wöchentlich wird das Quartett auf ihrer Homepage neue Video-Sequenzen der kleinen Tour-Doku veröffentlichen. Zu Anfang ist die Band in Salt Lake City und Las Vegas unterwegs.

+++ Zu guter letzt noch ein kräftiger “Schwinger”. Dieser kommt von Seeed, die ihre zweite Single-Auskopplung nach diesem Boxschlag benannt haben. Ab dem 18. November wird “Schwinger” in den Läden stehen. Das Video kann man sich bereits ansehen.

Ab zur Premiere

0

Bevor am 25.11. “B-Seite”, die erste DVD der Berliner erscheint (wir berichteten), haben einige Auserwählte die Möglichkeit den Film auf der großen Leinwand zu bewundern, und zwar in Berlin, Stuttgart, Köln und Hamburg. Wie es sich für große Premieren gehört, wird auch die Beatsteaks bei jeder Veranstaltung zugegen sein. Wir bieten euch ebenfalls die Möglichkeit dabei zu sein, denn wir verlosen pro Ort 5×2 Eintrittskarten unter den richtigen Einsendungen, die folgende, von der Band selbst erdachten, Fragen richtig beantworten. Viel Glück!

1) Wie heißt die Band mit der wir den Song “Frieda und die Bomben” gemacht haben?

2) Wie heißen die deutschsprachigen Songs auf unserer ersten Platte 48/49?

3) Wie heißt Torsten Scholz mit Nachnamen?

4) Was machen die Beatsteaks?

a) die Wäsche?

b) Musik?

Alle richtigen Antworten bitte an news@visions.de, mit dem Betreff “Beatsteaks”. Alle Gewinner werden rechtzeitig benachrichtigt, sofern sie neben den Antworten auch ihren Namen, E-Mailadresse und Telefonnummer angegeben haben.

Einsendeschluss ist der 07. November!

Hier die Termine der Premierenfeier:

18.11. Berlin – Kino International

22.11. Stuttgart – Metropol

23.11. Köln – Gloria

24.11. Hamburg – Zeise Kino

150 Platten für die Ewigkeit – Das Finale

0

Nachdem wir in den vorangegangenen Ausgaben bereits die Plätze 150 bis 51 eurer Ewigkeitsplatten vorgestellt haben, ist es nun an der Zeit, euch eure absoluten Favoriten zu präsentieren. In VISIONS Nr. 152 findet ihr die Plätze 50-1 mit ausführlichen Besprechungen.

Fast alle der von euch gewählten Alben hält auch der iTunes Music Store bereit. Auf unserer Microsite findet ihr nun die aktualisierte Übersicht der Bestenliste.

Newsflash

0

+++ Um ein paar Konzerte zu spielen, sind die Trashmonkeys derzeit im fernen Japan unterwegs. Nach ihrer Rückkehr werden sich die Bremer ins Studio begeben, und ihr neues Album einspielen. Mit an Bord das Produzenten-Team Gregor Hennig und Carol von Rautenkranz.

+++ Der bisher unbetitelte Nachfolger zu Mogwai‘s “Happy Songs For Happy People” soll im März nächsten Jahres erscheinen. Zuvor, am 30. Januar, wird die Single-Auskopplung “Friend Of The Night” in den Regalen stehen. Derweil gaben die Glasgower fünf UK-Termine bekannt, an denen sie ihr neues Material auf der Bühne präsentieren werden.

+++ Nach der Split-EP mit Jupiter Jones, veröffentlichten Springtime in der letzten Woche ihr Debütalbum. Das bei Al Piper Records erschienene “Stones In My Passway“ überzeugt mit melodiösen Punkrock. In unserer Verlosungs-Rubrik könnt ihr das aktuelle Springtime-Album und T-Shirts gewinnen.

+++ Am 08. November werden Echo & The Bunnymen im Paradiso in Amsterdam auf der Bühne stehen. Das Konzert wird kostenlos und live im Internet zu sehen sein. Die Übertragung beginnt um 21 Uhr auf Fabchannel.com. Anfang Dezember werden Bloc Party folgen.

+++ Dennis Andiek stand bei Konzerten von The Coalfield bereits seit Anfang Oktober hinter den Keyboards. In Zukunft wird er diesen Part weiterhin bekleiden – als festes Bandmitglied. Bis Ende des Jahres geben The Coalfield noch einige Konzerte.

+++ “Solid Gold Hits”, das Best Of-Album der Beastie Boys wird am 07. November erscheinen. Die 15 Hits werden auf CD, Doppel-Vinyl und CD/DVD erscheinen. Auf der DVD befinden sich die digital überarbeiteten Videos zu den 15 Tracks. Darunter auch das brandneue Video zu “Brass Monkey”, aufgenommen im Madison Square Garden. Das könnt ihr euch in folgenden Formaten ansehen (Win high / low , Real high / low).

+++ Auf der Homepage der Gorillaz habt ihr noch die Möglichkeit Tickets für ihre ausverkauften Shows in Manchester zu gewinnen. Ganz im virtuellen Stile der Band, wurde zu Halloween eine Seite eingerichtet, auf der man sich seinen individuellen Kürbis zu recht schnitzen kann. Am 21. November wird übrigens “Dirty Harry”, die neue Single der Gorillaz veröffentlicht.

+++ Alljährlich zur Weihnachtszeit überlassen uns die netten Kollegen der Firma AXE einige Präsente zum Verschenken an die VISIONS.de-User. So auch diesmal. In unserer Verlosungsrubrik gibt es vier ‘AXE-Mas Sets’ zu gewinnen. Dann mal auf in einen gut riechenden Advent.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]