0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3538

Multimediaflash

0

+++ Auf die Nuss, Teil I: Bowling For Soup folgen dem Beispiel von New Found Glory und haben ein Album mit Coverversionen von Kino- und TV-Melodien aufgenommen, das man sich hier im Stream ansehen kann.

+++ Auf die Nuss, Teil II: Die immens wütenden und konsequenten Veganerhelden Most Precious Blood präsentieren auf der Trustkill-Homepage ihr neues Video “Shark Ethic”.

+++ Auf die Nuss, Teil III: Die Metalcore-Band Sinai Beach ist weniger durch ihre Musik, als durch ihre Haltung als 1. Kohorte der Republikaner umstritten. “Last and not least the Navy, Army, Air Force, and all the special forces past, future, and especially present for defending our freedom and making sacrifice that many would not”, steht im Booklet ihres Albums “Immersed”; im neuen Clip zu “To The Church” spielen sie wacker zwischen einer Blutlache. Männer…

+++ Toller Zuhör-Indie, Teil I: Einnehmenden, interessanten und vielseitigen Postrock spielen Nice New Outfit. Auf ihrer Homepage gibt es zu ihrem Debütalbum den Clip “This Is That” in low und hi zu sehen sowie die Möglichkeit, in das ganze Album reinzuhören.

+++ Toller Zuhör-Indie, Teil II: Verträumten “blaue Stunde”-Indie-Pop-Rock spielen Pinetop Seven. Fans von gepflegter R.E.M.-Melancholie sollten auf der Homepage der Band die Songs “Fringe”, “Desert” und Witness austesten.

+++ Toller Zuhör-Indie, Teil III: Eine originelle Variante indiefolkigen Rocks mit witzig-effektiven Country-Umgang spielen Reubens Accomplice, die der Redaktion gerade viel Freude machen. Auf der Heimseite gibt’s die Songs “Underneath The Golden Grain” und “All Chorus” als Appetizer.

+++ Das Rundum-Paket: Europunk.net hat seinen zweiten Online-Sampler veröffentlicht. 25 Songs samt Artwork zum Ausdrucken und Selberbasteln gibt es hier vollkommen legal zu sniffen, u.a. mit Vanilla Sky, The Lawrence Arms, Peacocks, Ephen Rian, Rentokill oder Jaya The Cat.

+++ Der Bonus-Track: Vagrant wird das Alkaline Trio-Album “Crimson” noch einmal als Deluxe-Edition mit 14 weiteren Tracks auf der 2. CD veröffentlichen, von der es über die E-Card “Sadie” als Unplugged- und “Dethbed” als Demo-Fassung zu hören gibt.

Newsflash

0

+++ Noiserock-Fans aller Ausprägung sollten morgen Abend nach Hamburg in die Tanzhalle St. Pauli pilgern, wo ULME nach sechs Jahren wieder ihr erstes Konzert geben. Der Veranstalter schreibt über die Band, die Mitte bis Ende der 90er den Charakter von bluNoise Records mitprägte: “Der Sound von ULME, schon damals tiefsinnig und Besorgnis erregend, geprägt von nicht genau zu definierenden Ängsten und Schmerzen und einer Intensität, die einen nicht mehr loslässt, ist nach der langen Pause umso authentischer.” Los geht’s um 21 Uhr, der Support trägt den schönen Namen Der Unfug und sein Kind.

+++ So viel sei schon verraten: “Hypnotize”, das neue Album von System Of A Down und bekanntlich zweiter Teil des in diesem Frühjahr erschienenen Bruders “Mesmerize”, wird es nicht ganz so leicht haben, alle mitzureißen. Wer sich selbst ein erstes Urteil bilden will, kann das Teil jetzt bei MTV als Stream anhören. Aber Beeilung: Das Angebot steht nur (noch) 6 Tage!

+++ Für ihre nächste Platte haben sich die in den USA immens erfolgreichen Power-/Emo-/Pop-Punks Fall Out Boy schon jetzt einen ungewöhnlichen Produzenten ausgeguckt. Kenneth ‘Babyface’ Edmond soll für den Nachfolger von “Under The Cork Tree” an den Reglern stehen, ein R&B-Produzent, der seine größten Erfolge in den 90ern mit Toni Braxton, Boyz II Men und TLC feierte. Die Band heuerte ihn allerdings vornehmlich wegen seiner Arbeit an der Popmusiksatire “Josie & The Pussycats” an. Menschen sind vielseitig.

+++ Wer als Fan von U2 vorgestern in Miami Beach herumgelaufen wäre, hätte Grund zur Freude gehabt. Bono und Edge spielten dort außerhalb der American Airlines Arena “In A Little While” vor ihrer großen Show in der Arena. Die sie umringenden Fans animierten die beiden Stars zu Chorgesang und “Bono, Bono!”-Sprechchören; das Mini-Happening wurde für das Filmprojekt “A Day In The Life Of Edge” mitgeschnitten.

+++ Muse lassen verkünden, dass ihre zum Jahresende erscheinende DVD “Absolution Tour” überarbeitetes Material ihrer Headliner-Performance beim Glastonbury-Festival sowie bislang ungesehene Aufnahmen aus London, Wembley und Los Angeles enthalten wird. Wer die Live-Präsenz der Band kennt, weiß, dass man sich auf das Produkt freuen darf.

+++ Metal- und Hardcore-Kämpfer, die Muse wahrscheinlich wie die Kunst-LK’ler aus der 12. Stufe als musikalische Rokoko-Schränkchen verachten, dürfen sich auf eine andere DVD freuen: Die erste Video-Compilation des Labels Ferret, die unter dem Titel “Under The Gun” u.a. Bands wie Every Time I Die, Blood Has Been Shed, Madball, Zao, The Bronx oder From Autumn to Ashes versammelt und als Pre-Order für 5 Dollar bis zum 05.01. im Labelshop zu haben ist.

+++ Auch Epitaph haben jetzt ihre Metalcore-Band. Vanna aus Boston haben bei ihnen unterschrieben und werden selbstverständlich in den höchsten Tönen gelobt. Euer eigenes Ohr könnt ihr auf der My Space-Präsenz der Band riskieren.

+++ Erinnert sich noch jemand? Diesen Sommer wurde bei den weltweiten Live8-Festivals in gigantischem Rahmen gegen die Armut angesungen. In der Nacht zum 18.12. überträgt nun Sat.1 einen Zusammenschnitt sämtlicher Konzerte vom quantitativ “größten Musik-Event der Geschichte”. Da die Konzerte vom 2. Juli die wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten dieser Welt nicht von der Bildfläche gepustet haben, geht der politische Kampf spätestens am 13.12. weiter, wo mit dem Treffen der Welthandelsorganisation WTO in Hong Kong eine extrem wichtige Zusammenkunft der Weltenlenker auf dem Plan steht. Bei der damals mit Live8 verbandelten Initiative Make Poverty History kann man sich über Aktuelles informieren.

Newsflash II

0

+++ Laut, schnell, gemein: Some Girls sind eine der besten Hardcore-Bands da draußen. Mit dabei sind Leute von The Locust, Swing Kids, Crimson Curse, Holy Molar (Justin Pearson, b), Give Up The Ghost/American Nightmare (Wes Eisold, vox), Unbroken, Over My Dead Body (Rob Moran, g) The Plot To Blow Up The Eiffel Tower (Chuck Rowell, g) sowie Sal Gallegos an den Drums. Ihre neue Platte “Heaven’s Pregnant Teens” wird Anfang 2006 über Three One G/Epitaph erscheinen. Wer mehr zur hervorragenden Gruppe erfahren möchte, besucht www.somegirlshaveallthefuck.com.

+++ Vom neuen, für Frühjahr 2006 geplanten Album der Ataris kann man sich bereits ein paar Häppchen zu Gemüte führen, wenn man denn möchte. Dazu folge man diesem Link gen Myspace-Seite der Kombo.

+++ Die doppelte Mastodon-Kelle gibt’s 2006: “Call Of The Mastodon” wird Remixe und neu gemasterte Versionen ganz früher Songs beinhalten. Basser Troy Sanders dazu: “It’s the original beast laid to tape complete with the dirt and drive.” Zudem wird die Band eine DVD namens “The Workhorse Chronicles” veröffentlichen, die mehr als drei Stunden lang exklusive Aufnahmen bieten soll: live, hinter den Kulissen, persönliches Videomaterial. Noch vor März sollte beides in den Läden stehen.

+++ Fast fertig und hochzufrieden sind Bombshell Rocks. Ihr neues Album heißt “The Conclusion”, hat 14 Songs und kommt voraussichtlich im Februar 2006. Was für Iro-Lover.

+++ Tiefgründigen, atmosphärischen Post-Rock machen From Monument To Masses. Ihr eben erschienenes Remix-Sammelalbum “Schools Of Thought Contend” wird auf der Website des veröffentlichenden (und hervorragenden) Labels Dim Mak gestreamt. Sollte man sich anhören. Und danach die Label-Site nach neuen Lieblingsbands durchstöbern.

+++ Kollege Schwarzkamp hat an dieser Stelle unlängst die Band Film School vorgestellt. Vier neue Songs sind seitdem auf der Seite von Beggars Banquet gelandet. Wer hören will, muss klicken.

+++ Das quirlige brandneue Video zu “The Denial Twist” von den White Stripes kann man sich im Real-Format anschauen: Hi / Lo.

+++ Wahrlich große Stücke halten wir auf die Test Icicles. Verrückt wie die Blood Brothers, tanzbar wie Franz Ferdinand gibt sich das Trio. Klingt interessant? Ja eben. Auf der Band-Homepage findet sich das gesamte Album “For Screening Purposes Only” (VÖ kommenden Freitag) in hörbarer Form. Live kann man die Band ebenfalls noch dieses Jahr erwischen:

Intro Intim Dezember – Test Icicles, Muff Potter, Bolzplatz Heroes

16.12. Berlin – Magnet

17.12. Köln – Gebäude 9

+++ “Ausverkauft!”, das darf man sich fortan anhören, fragt man nach Karten fürs Konzert von Fettes Brot in der Hamburger Colorline-Arena. Alle Karten weg, alle 13.000 Plätze belegt. Jedoch: “Die Fans, die keine Karten ergattern konnten, möchten bitte nicht enttäuscht sein, denn für diese halten wir in den nächsten Tagen noch eine Überraschung bereit”, erklärt die Band.

+++ Zu Gwen Stefanis Solo-Ambitionen mag man denken, was man will. Dienjenigen, die sich denken: Das ist nicht gut!, die wird freuen, dass die Sängerin erzählte, ein neues No Doubt-Album werde kommen. Dem NME sagte sie, No Doubt werden wieder ins Studio gehen, allein wann das geschehe, sei noch unklar ob ihrer Solo-Karriere. Nebenbei enthüllte sie Pläne zu einem zweiten Alleingang.

+++ Die verrückten Liars zucken wieder. Ab dem 21.11. kann man via Band-Website eine brandneue 7-Inch-Vinyl-Single erstehen. Sie heißt “It Fit When I Was A Kid”, ist auf 500 Kopien limitiert, und ein paar superlimitierte Exemplare gibt es sogar mit unzensiertem Cover auf essbarem Papier. Warum es auch eine zensierte Version gibt? Weil (ab hier ab 18) so was Moralaposteln kein Grinsen ins Gesicht treibt. Liars-Fans allerdings schon. Zum Status der Albumaufnahmen erzählt AAron: “We are all in Berlin right now working on songs, and are quiet because we don’t want to spoil the many surprises we have in store for you… release(s) info, tours and all that stuff will be happening again. There’s lots about to come your way… promise to be patient, and I’ll promise to stay healthy.” Und fügt hinzu: “Angus Loves Tokio Hotel. (don’t tell him they are boys.)”

Invasion und Eskalation

0

Große Aufregung herrschte Anfang des Sommers um die “Krieg der Welten”-Verfilmung von Steven Spielberg. Der Verleih hatte den Journalisten vorab strenge Auflagen erteilt, die eine vorzeitige Berichterstattung und Meinungsmache – vor allem gegen den Film – verhindern sollte. Die Proteste ließen nicht lange auf sich warten, loderten allerdings eher kurz wie ein Strohfeuer am schnell entflammbaren Medienhimmel.

Denn richtet man den Fokus auf den eigentlichen Film, ist schnell klar, dass die Vorab-Maßnahmen nichts über die (erwartete schlechte) Qualität des Films aussagten – im Gegenteil.

So überrascht Spielberg in seiner Neu-Interpretation des H.G. Wells-Roman-Klassikers mit einer außerordentlich düsteren Grundstimmung, und der Regisseur lässt auch Hauptdarsteller Tom Cruise abseits seiner gewohnt makellosen Heldenrolle agieren, der als alleinstehender Vater vor den außerirdischen Invasoren flüchten muss.

Begleitet von apokalyptisch-chaotischen Zuständen, erzählt der Film die Geschichte eines Einzelschicksals in den Wirren einer globalen Katastrophe und schafft so eine Eindringlichkeit, wie man sie selten in Spielfilmen mit ähnlicher Thematik findet, zuletzt vielleicht in “Signs”.

Die Special Edition der nun erscheinenden DVD zu “Krieg der Welten” vereint auf einer Zusatz-Disc verschiedenstes Material um die Ursprünge der Story – die Romanvorlage wird ebenso beleuchtet wie der Vorläuferfilm von 1953, Produktionsnotizen, Interviews, Special Effects und legt die Intentionen Spielbergs, den Stoff nach den Terroranschlägen des 09.11. (und die damit einhergehende Angst vor Katastrophen größeren Ausmaßes) neu zu interpretieren, dar. Dadurch wird nicht nur der Blick auf den Film geschärft, sondern auch das Interesse daran, sich mit den Vorläufern auseinander zu setzen.

Gewinnt die DVD-Special-Edition in unserer Verlosungsrubrik.

Mein Held erwacht

0

Sie waren ihrer Zeit eindeutig voraus, tourten mit Boysetsfire, als die noch ein Geheimtipp waren und mauserten sich nicht zuletzt durch atemberaubende Shows zu einer der wichtigsten europäischen Hardcorebands.

Gegründet haben sich My Hero Died Today im Jahre 1997 und warfen auf ihrer Europatour im April 2000 das Handtuch. Die fünf Musiker verstreuten sich in alle Himmelsrichtingen. Sänger Marco Walzel arbeitet als Booker, betreibt das Label Join The Team Player und singt bei Paint The Town Red. Gitarrist Flo Gudzent verdingte sich bei den Emopoppern Jettison und ist nun bei Flyswatter, und besonders den zweiten Sechssaitenmann könnte man kennen: Robert Ehrenbrand ist mittlerweile festes Mitglied bei Boysetsfire.

Die Band hat weit über hundert Konzerte gespielt, u.a. mit Converge, Napalm Death und Refused. Kurz nach dem 5-Track Debüt (das nach acht Wochen vergriffen war), nahmen MHDT die EP “Definition: Kill Kill Kill” in Angriff und veröffentlichten parallel eine Split-Single mit Man Vs Humanity. 1999 nahm sich die Band eine kurze Auszeit, um das LP-Debüt “The City Will Pay For This” (auf dem amerikanischen Label Schematics) aufzunehmen. Die ambitionierten Texte und das dichte D.I.Y.-Netzwerk der Band zeugten zu jeder Zeit von einem ausgeprägten sozialpolitischen Background.

Jeder, der nicht die Chance hatte, diese famose Band live zu sehen, oder sich seit Jahren nach einem weiteren Konzert sehnt, kann nun endlich getröstet werden. Die Band reformiert sich für zwei Konzerte:

26.12. Bochum – Zwischenfall (mit Under Siege u.a.)

27.12. München – Kafe Kult (mit Static 84, Stagnations End und Revenge)

Wer nun heiß geworden ist und neugierig wie die Band klingt, der sollte sich Ende des Jahres die “neue” CD von MHDT zulegen. Erscheinen wird das gute Stück über Dancing In The Dark und es enthält alle 21 Songs, die die Band jemals aufgenommen hat. Darunter auch ein Beatles– und ein Nine Inch Nails-Cover sowie den letzten Song, den die Band aufgenommen und bisher nicht veröffentlicht hatte.

Morrissey spricht

0

First things first – der Titel soll lauten: “Ringleader Of The Tormentors”. Produzieren soll Langzeit-Bowie-Komparse Tony Visconti. Erscheinen soll der “You Are The Quarry”-Nachfolger im Frühjahr 2006 auf Morrisseys eigenem Label Attack Records.

Frühere Berichte, als Produzent würde Jeff Salzma (u.a. The Killers) in Aktion treten, sind damit hinfällig. Zudem stellt Moz zum Tenor des Albums fest: “The most beautiful, perhaps the most gentle, so far”, und widerlegt damit Gerüchte, man hätte es bei “Ringleader Of The Tormentors” mit dem rockigsten aller Morrissey-Werke zu tun. Genaues wird man erst am Release-Tag wissen.

Newsflash

0

+++ Zur Erinnerung: Das Alkaline Trio spielt noch drei Konzerte, bevor das Jahr zu Ende geht. Genauer:

29.11. Bochum – Matrix

30.11. Berlin – SO36

01.12. Saarbrücken – Garage

Karten dafür warten im VISIONS Ticketshop.

+++ Ebenfalls ein Live-Ereignis sind The Fall Of Troy. Die drei jungen Männer im Spannungsfeld aus Mars Volta und Komplex-Hardcore spielen im Dezember vier Daten mit The Bled:

08.12. Trier – Exhaus

09.12. Berlin – Magnet

10.12. Münster – Skaters Palace

11.12. Frankfurt – O25

Wer die Band-Website und dort die Media-Sektion besucht, kann sich zudem ihren neuen Clip zu “Whacko Jacko Steals The Elephant Man’s Bones” anschauen. Da sieht man, was bei der Band live alles passiert.

+++ Die neue, eben erschienene P.O.D.-EP “The Warriors” wird zurzeit bei AOL gestreamt. Damit auch niemand die Katze im Sack kaufen muss.

+++ Neues zum kommenden Mogwai-Album: Es trägt den schönen Namen “Mr. Beast”, erscheint im März 2006 und wurde von Tony Doogan im Castle Of Doom Studio produziert. Matador Records deutet an, es ließen sich darauf noch einige Bezüge zur subtilen Schönheit von “Rock Action” oder “Happy Songs For Happy People” ausmachen, man dürfe aber noch mehr mit argen Kopfzerbröselern rechnen, die einem die Luft aus den Lungen pressen. Immer her damit.

+++ The Frames mag man durchaus noch von der 19. Rocknacht im Frühling kennen. Die poppig-verspulten Indie-Iren spielen in Kürze noch zwei Konzerte:

22.11.2005: Berlin – Magnet

23.11.2005: Hamburg – Große Freiheit (mit dEUS)

Immer noch aktuell: ihr Album “Burn The Maps”, anzuschauen und -hören hier.

+++ IndieFolkPop, so wird bezeichnet, was die dänisch-deutsche Kollaboration Skagen auf ihrem neuen Album “Sorry, Sun!” macht. Selbiges erscheint diese Woche über den Frankfurter Indie Waggle Daggle Records, und wer diesem Link folgt, darf sich den darauf zu findenden Song “Never-Ending Time” herunterladen.

+++ Die gänzlich ausgeklinkten Elektro-Hardcore-Wave-Punker An Albatross kündigen für März 2006 ihr Debütalbum an. Ende dieses Monats soll es ins Studio gehen. Wer sich über die tolle Band informieren möchte, folgt diesem Link.

+++ Die Komplex-Krach-Kumpanen Will Haven bestätigen Reunion-Gerüchte: “Will Haven IS officially back together and working. The only way we would ever do Will Haven again was with the current original line up which includes, Grady Avenell (vocals), Jeff Irwin (guitar), Mike Martin (bass) and Mitch Wheeler (drums).” Die Band befinde sich im Songschreibe-Prozess und plane eine EP aus fünf Songs und B-Seiten, darunter “Sammy”. Mehr soll folgen.

+++ Ja, wird das denn gar nix mehr?, fragten sich unzählige Dance-Rock-Wave-Punk-Fans beim Gedanken an ein neues Album von The Rapture. Doch, wird’s – zumindest laut Forum-Statement von Schlagzeuger Vito Roccoforte: “We’ve been writing and demoing since the begining of the year and have a lot of new songs that we are very excited about. We are hopefully going to go into the studio soon and record.” Jetzt aber zackig…

+++ Ein lustiges Spiel für David Bowie-Kenner findet sich hier. Ordnet man Bilder des Altmeisters korrekt seinen drei wichtigsten Schaffensphasen zu, kann man Bowies Alben zwischen 1969 und 1987 in gesammelter Form gewinnen. 17 Stück an der Zahl.

+++ Das neue The Darkness-Album spaltet die Redaktion und ebenso erklärte Liebhaber der Schrumpfhosen-Rocker. Als ahnte Sänger Justin Hawkins Derartiges, zettelt er zur Ablenkung von der Musik schnell eine Mini-Schlammschlacht an und disst Coldplays Chris Martin. “This ‘make fairs safe’ stuff he does gets on my nerves. It’s all just a bit cheap.” Damit meint er den ‘Make Trade Fair’-Support des Sängers und tritt auch nach dem im Mai gefeuerten Basser Frankie Poullain: “We all know the truth about Frankie – he’s talentless.” Jetzt lieber mal wieder Akkorde sprechen lassen.

Newsflash II

0

+++ Achtung! Blitzverlosung! Für das Konzert von Fort Minor am 16. November (übermorgen!) im Hamburger Docks verlosen wir 5×2 Tickets. Fort Minor ist das Solo-Projekt des Linkin Park-Sängers Mike Shinoda, mit dem er seiner Liebe zum HipHop Tribut zollt. Das Debüt-Album “The Rising Tied” wird am 18. November erscheinen. Weitere Infos und Hörproben findet ihr hier.

+++ Dave Grohl und seine Foo Fighters kommen für zwei Termine nach Deutschland. Im Zentrum ihrer Konzerte wird das aktuelles Album “In Your Honor” stehen. Der Kartenvorverkauf beginnt bundesweit am 18. November. Die Termine:

26.01.06 München – Zenith

02.02.06 Hamburg – Sporthalle

+++ Interpol werden morgen, am 15. November, neue Versionen ihrer Songs “Evil”, “Length Of Love”, “C’mere” und “Public Pervert” über iTunes veröffentlichen. Wenig später werden die vier Tracks auch als Remix-EP und als limitierte 12″-Vinyl-Box erhältlich sein.

+++ Seit vergangenem Freitag steht “In The Wake Of Determination”, das neue Album von Story Of The Year in den Läden. Wer es noch nicht in seinen Händen hält, der kann sich hier drei der Album-Songs anhören. Ab dem 17. November kann man die Band auch live erleben. Dann startet nämlich die Taste Of Chaos-Tour.

+++ Seit der Gründung von Fehlfarben sind über 26 Jahre vergangen. “26 1/2” heißt deshalb auch ihr Ende Januar 2006 erscheinendes Album. Darauf befinden sich neu eingesungene Songs wie “Grauschleier” und “Paul ist tot”. Diese entstanden unter Mithilfe zahlreicher Musiker, u.a. Helge Schneider, Herbert Grönemeyer, Campino, Dirk von Lowtzow und Jochen Distelmeyer. Live kann man die Fehlfarben an folgenden Terminen sehen:

25.11.2005 Berlin – Maria (11 Freunde Party)

27.01.2006 Berlin – Volksbühne (Spezialkonzert mit zahlreichen Gastmusikern)

+++ Den Podcast der Xfm-Radio-Session von Elbow kann man sich hier anhören. Neben dem Konzert lässt sich dort auch ein Interview mit Guy Garvey finden. Ende November sind die Briten dann hier zu Lande unterwegs, um ihr neues Album “Leaders Of The Free World” zu präsentieren. Und auch offizielle Aftershow-Parties sind geplant:

30.11. Köln – Stereo Wonderland

03.12. Berlin – Privatclub

+++ Das Ende September stattgefundene Triggerfinger-Konzert beim Rockpalast Crossroads Festival wird im TV gezeigt. Der WDR strahlt die Show am 14. und 21. November jeweils um 01:15 Uhr aus.

+++ Auf www.wennsrockt.de kann man ein Interview mit Aaron Turner von Isis lesen. Auf gleicher Seite, an anderer Stelle gibt es zudem ein Live-Video von Aereogrammes “Indiscretion #243” zu sehen.

+++ Thrice rufen zu einem Remix-Contest auf. Und zwar soll die neue Single “Image Of The Invisible” vom aktuellen Album “Vheissu” gecovert, remixed oder neu aufgelegt werden. Der beste Remix – der online über purevolume.com gewählt wird – gewinnt Aufnahme-Equipment im Wert von 4.000 Dollar . Bis zum 01. Januar 2006 habt ihr Zeit euren Remix einzuschicken. Die nötigen Downloads, und weitere Infos findet ihr hier.

+++ Und auch Athlete bitten zum Remix-Wettkampf. Ihre aktuelle Single “Twenty Four Hours” darf neu aufgelegt werden. Die neuen Versionen können bis zum 25. November eingeschickt werden. Parlophone Records wird den besten Remix 350 mal pressen. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Athlete-Homepage, unter News.

Bassisten aller Länder vereinigt euch

0

Die Idee zu der ungewöhnlich besetzten Supergruppe hatte New Order-Bassist Peter Hook. Was in betrunkenem Zustand entstand und von den Anwesenden als Schnapsidee abgetan wurde, fand schon kurze Zeit später seine Umsetzung. Denn die beiden anderen Bassisten, Mani (The Stone Roses) und Andy Rourke (The Smiths) zeigten sich durchaus begeistert.

Das Trio machte sich an die Arbeit. Aus 19 Ideen entstanden zwölf Songs, die alle mit drei Bässen eingespielt wurden. “Mani war für die tiefen, Rourke für die mittleren und Ich für die hohen Töne verantwortlich”, berichtet Hook. Mit dem Ergebnis sei man sehr zufrieden.

Was den fertigen Songs allerdings fehlt ist eine Stimme. Auf der Suche nach einem Sänger tut sich die Band verständlicher Weise schwer. Denn der Frontmann von Freebass wird in große Fußstapfen treten, schließlich arbeiteten die drei Mitglieder mit so namhaften Persönlichkeiten, wie Ian Brown und Morrissey, zusammen.

Man suche Jemanden, der jung sei und etwas zu sagen habe. Sobald eine entsprechende Person gefunden sei, wolle man die Songs so schnell wie möglich fertig stellen und auch veröffentlichen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]