0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3530

Durch die Nacht mit…

0

Jeden ersten Dienstag im Monat, um 0:35 Uhr, geht es auf Arte “Durch die Nacht mit…” zwei bekannten Persönlichkeiten, indem einer der beiden dem anderen das Nachtleben seiner Stadt näher bringt. Lieblings-Restaurants und -Clubs werden angesteuert, oder man besucht einfach einen guten Freund. Der dabei oft recht persönlich geführte Small-Talk bietet Einblicke in die Gedanken und Meinungen der Prominenten und zeigt sie von einer Seite, die man sonst nur selten zu Gesicht bekommt. Der zumeist unterschiedliche Hintergrund der beiden Gesprächspartner bietet reichlich Themen zum Austausch und hat bereits für einige interessante Zusammentreffen gesorgt.

Heute Nacht um 0:35 Uhr kann man eine Stunde lang verfolgen, wie der ehemalige Libertines-Sänger und -Gitarrist Carl Barat dem amerikanischen Songwriter und Frauen-Liebling Adam Green einige angesagte Ecken Londons zeigt. Auch wenn beide in unterschiedlichen Verhältnissen aufgewachsen sind – Barat zwischen Kommunen- und bürgerlichem Leben in einer tristen Industriestadt östlich von London; Green wohl behütet in New York – haben sie doch eines gemeinsam: die Musik.

Wie man sich denken kann, wird es ein feucht-fröhlicher Abend, der mit einer kurzen Jam-Session in Carls Proberaum beginnt. Nach anschließendem Kicker-Match ziehen beide los, um die richtige Frau für Barat zu finden. Auf ihrer Suche lästern sie über Musiker-Kollegen, entgehen nur knapp einer Schlägerei und teilen sich am Ende Greens Hotelbett. Wir empfehlen: einschalten!

Weihnachtsdownloads

0

Die Firma Gravis macht uns – und dementsprechend euch – ein schönes Weihnachtsgeschenk. Sie stellt uns 2000 Songgutscheine für iTunes zur Verfügung, die wir unter 20 Gewinnern aufteilen. Wir verlosen also gleich 20×100(!) freie Song-Downloads bei iTunes (gültig bis zum 31.12.2005).

Inspirationen sollte es nach unseren Vorstellungen eurer “150 Platten für die Ewigkeit” und der Ergänzung “Hey Leser, und was war mit…?” genügend geben, und 8-10 Alben sollten mit diesem Kontingent drin sein. Gewinnen könnt ihr in der Verlosungsrubrik. Wir wünschen viel Glück!

Newsflash

0

+++ Nach der im Februar erschienenen Dokumentation “Some Kind Of Monster”, die sich mit dem Entstehungsprozess des “St. Anger”-Albums und den Folgen des Ausstiegs von Jason Newsted befasst, wollen Metallica in den nächsten Wochen mit den Proben für ein neues Album beginnen. Für Newsted steht mittlerweile Robert Trujillo am Bass. Lars Ulrich gab zu Protokoll, dass man zwar keinen genauen Plan habe, er aber glücklich sei, wieder ins Studio zu gehen.

+++ Am 2. Dezember erschien die Kraftwerk-Doppel-DVD “Minimum Maximum”, u.a. als Special Edition-Boxset in Laptop-Form. Die Auslieferung dieses Boxsets wurde nun aufgrund eines Produktionsfehlers von der Plattenfirma EMI gestoppt. Die Box geht beim Auspacken kaputt, da ein Zettel fälschlicherweise festgeklebt statt eingelegt ist. Im Januar soll eine überarbeitete Version erscheinen.

+++ Zu einer möglichen Reunion hat sich der ehemalige Pink Floyd-Sänger und -Gitarrist David Gilmour nicht geäußert. Stattdessen arbeitet er weiter an seinem neuen Soloalbum – das erste nach “About Face” aus dem Jahre 1984. Aufgenommen in den Londoner Abbey Road Studios soll “On An Island” im März nächsten Jahres erscheinen. Auf Europa-Tournee will sich Gilmour auch wieder begeben. Da bleibt vermutlich wenig Zeit für seine ehemalige Band.

+++ Wer hier klickt, findet ein Interview der “Online-Tageszeitung für Karlsruhe” mit Marcus Wiebusch. U.a. spricht der Kettcar-Frontmann dort über die Bedeutung seiner Texte.

+++ In den nächsten Wochen tourt das acht-köpfige Zigeuner-Punk-Cabaret Gogol Bordello hier zu Lande durch verschiedene Clubs. Mit Energie und einer Vielzahl an Instrumenten präsentieren die Ukrainer ihr viertes Studioalbum “Gypsy Punks – Underdog World Strike”. Wer dabei sein will, macht sich am besten gleich auf in unsere Verlosungs-Rubrik.

09.12. Hamburg – Fabrik

11.12. Berlin – Knaack

13.12. Dresden – Star Club

15.12. Frankfurt – Bukowinia

16.12. Wien – Szene

17.12. Graz – PPC

18.12. Zürich – Mascotte

20.12. Wiesbaden – Schlachthof

21.12. Köln – Gebäude 9

22.12. München – Muffathalle

Tickets im VISIONS Ticketshop

+++ Sometree befinden sich derzeit im Studio, um ihr neues Album – produziert von Tobias Levin – abzumixen. Am Nachfolger zum 2004 erschienenen “Moleskine” wird auch Produzent Gordon Raphael mitwirken, der auch schon mit den Strokes und Phillip Boa gearbeitet hat.

+++ Dieses Jahr hätte Bob Marley seinen 60. Geburtstag gefeiert. In Gedenken an die Reggae-Legende erschien im November “Africa Unite: The Singles Collection”. Darauf enthalten ist u.a. der zwischenzeitlich verlorengegangene Song “Slogans”, den Marley wahrscheinlich 1979 in seinem Schlafzimmer in Miami aufnahm. Das komplette Album kann man sich nun im Netz anhören, und zwar hier.

+++ Nach vielen Jahren bei Payola und den Sissies hat Nico Kozik nun eine neue Rock-Band gegründet. Hutchinson nennt sich der Zusammenschluss mit drei Hamburger Szene-Größen. Seit heute befindet sich das Quartett im Studio, um ihr Debütalbum “Bogey Down Babylon” aufzunehmen. Musikalisch liegen sie laut eigener Aussage irgendwo zwischen den frühen Beck-Werken und den Masters Of Reality. Voraussichtlich wird das Album im April 2006 erscheinen. Mehr Infos und Hörproben sind demnächst auf der Band-Homepage zu finden.

Newsflash II

0

+++ Leckeres aus New York. The Flesh sind gar nicht so unwahrscheinlich neu, klingen trotzdem unwahrscheinlich frisch. Sie spielen sexy Death-Disco-Rock als würden The Stranglers Missy Elliott covern. Klingt unwahrscheinlich? Ist aber so, irgendwie. Im November ist just die neue Single “Compulsion” erschienen – über das tolle Indielabel Gern Blandsten (Rye Coalition, Chisel, Dälek etc.). Auf dem Myspace Account der Band kann man in die Songs “Compulsion”, “Lonely Little Hunter” und “Sweet Defeat” reinhören. Letzteres kann man auch hier runterladen. Viel Spaß.

+++ Fettes Brot haben das “Größte Fettes Brot-Konzert der Welt” am 22.12. in der Hamburger ColorLine Arena mit 13.000 Karten ausverkauft. Ganz Deutschland kann jedoch dabei sein, denn das Konzert wird nicht nur von MTV, sondern auch von zahlreichen Radiosendern übertragen. Am 22.12. ab 20.00 Uhr könnt Ihr das gesamte Konzert live auf MTV und ab 20.30 Uhr über die Jugendradiosender N-Joy, Radio Fritz (RBB), You FM (HR), SWR/Das Ding sowie SR/Unser Ding verfolgen. Zu einem späteren Zeitpunkt gibt es die Aufzeichnung auch über 1Live (WDR) (am 01.01. um 21 Uhr ) und MDR Sputnik (am 29.12.) zu hören.

+++ Erstmals erhält mit dem Hamburger Indie-Label Grand Hotel Van Cleef eine Plattenfirma eine regelmäßige Radiosendung. Der “Club van Cleef” wird ab dem 16. Januar regelmäßig jeweils montags und donnerstags zwischen 19.40 und 20.40 Uhr bei Delta Radio seine Türen öffnen.

+++ Das ist nicht zum Lachen: Der US-Medienkonzern Viacom will aus dem Viva-Ableger Viva Plus einen Comedysender machen. Dies hat Simon Guild, Europa-Chef der Viacomsendergruppe MTV, in einem Interview mit der Financial Times Deutschland heute bestätigt. Damit verfolgt der Viacom-Konzern seine nach dem Kauf der Viva-Gruppe festgelegte Strategie weiter, im deutschsprachigen Raum nur zwei Musikprogramme – MTV und Viva – zu betreiben. “Uns gehört mit Brainpool in Köln der größte europäische Comedyproduzent. Da liegt es nahe, dass wir diese Kompetenz bei der Umwandlung unseres vierten Kanals nutzen”, meinte Guild. Nach der Umwandlung von MTV2 Pop zum Kinderkanal Nick im September diesen Jahres plant Viacom, die Kanalneuausrichtung “nach der Etablierung von Nick im Jahr 2006” durchzuführen. Aufgrund des begrenzten Investitionsspielraums und der Umsatzvorgaben des US-Mutterkonzerns wird das europäische Management wie bei der europäischen Nickelodeon-Variante bevorzugt auf vorhandene US-Programme und Formate zurückgreifen, die sich bereits im Besitz des Konzerns befinden. Financial Times Deutschalnd zufolge berechnet Viacom den Landesablegern nämlich nichts, wenn sie auf etablierte US-Programme zurückgreifen.

+++ Oh je – Killing Joke haben alle Daten für die Deutschland-Tour, die am Donnerstag beginnen sollte, krankheitsbedingt absagen müssen. Sänger Jaz Colemann hat Probleme mit der Stimme, sein Arzt hat ihm von Konzerten abgeraten. Für Deutschland waren Auftritte in Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt und München geplant.

+++ Das Video zur neuen “Ich sang die ganze Zeit von dir”-Single drehen Tomte am 9. Dezember ab 14 Uhr in Berlin. Wer Lust hat dem beizuwohnen, ist herzlich eingeladen. Es lohnt sich, denn die sympathischen Hamburger werden neben der grandiosen neuen Single noch das ein oder andere Lied zum Besten geben. Wer hat, darf ein Video-Aufnahmegerät mitbringen und den Datenträger – der natürlich ersetzt wird – der Tomte-Crew zur Verfügung stellen. Außerdem können Lese- oder Stehlampen mitgebracht werden, die dann irgendwann im TV zu bewundern sind. Wer dabeisein will, schreibt einfach eine Mail an tomte@filmlounge.de.

+++ Auf ihrer PureVolume-Site haben Dredg einen neuen Song online gestellt. “Stone By Stone” ist auf keinem Dredg-Album zu finden. Wer allerdings unsere “15th Anniversary-All Areas-CD” besitzt, der ist bereits in den Genuss des Songs gekommen.

+++ Nachdem Madness im August mit “The Dangermen Sessions Vol. 1” hauptsächlich Coverversionen veröffentlicht haben, erwartet uns demnächst möglicherweise gänzlich neues Material der britischen Ska-Formation. Zumindest wenn es nach Frontmann Suggs geht. In einem Interview verriet er, dass er Lust habe, schon bald ein neues Album auf zu nehmen. Möglicherweise ein Konzeptalbum über London. Genaueres steht leider noch nicht fest. Wir warten.

Ran an die Puppen!

0

Um den Sieg der Puppen über die menschliche Rasse zu erringen, haben sich die zum Großteil aus Kanada stammenden Protagonisten um Maulwurfmastamind Mr. Maloke, Panic The Pig, Snuggles The Bunny und Lurch The Wizard in Berlin niedergelassen. Denn dort kann man sagen “I’m A Berliner!” und man ist Präsident. So viel zur ideologischen Mission der HipHop-Puppen.

Dass die Puppetmastaz stets Chef im Ring sind, haben sie bei bisher über 180 Liveshows in ganz Europa – u.a. auch beim Roskilde Festival – bewiesen. Ihre Musik kommt mit viel Bass, elektronischen Beats und z.T. schrägen Stimmen daher. Ihr zweites Album “Creature Shock Radio” ist seit Ende Oktober erhältlich und serviert Raps irgendwo zwischen Tanzflur und “Pimp My Ride”.

Für den 18.12. haben die CampusRadios NRW die Puppetmastaz zu einem exklusiven Radiokonzert in den Skaters Palace zu Münster eingeladen. Beginn ist 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr. Karten sind nicht im Handel erhältlich, sondern können ausschließlich gewonnen werden. Dazu solltet ihr CampusRadio hören oder in unserer Verlosungs-Rubrik euer Glück herausfordern.

Hier geht es zur Homepage der Puppetmastaz. Videos findet ihr hier.

Advent, Advent, die Bühne brennt

0

Die kulturelle Geißel unserer Zeit ist die Playlist. Die immergleiche Schleife von Songs, die konventionelle Radiosender ihren Hörern ins Hirn drücken und die in ihrer Aufdringlichkeit nur noch von Vorwerk-Vertretern und Outbound-Call-Centern übertroffen werden kann. Dem setzt die SWR-Jugendplattform Das Ding in Radio, TV und Internet Spezialsendungen entgegen. So auch den Adventskalender, der seit dem 1. bis zum 24. Dezember allabendlich ab 21 Uhr ein werbefreies Konzert anbietet. VISIONS-Leser werden sich dabei besonders über Gigs von Mando Diao, Turbonegro, Franz Ferdinand oder Green Day freuen; ferner geben sich Die Fantastischen Vier, Phoenix, Wir sind Helden, Alicia Keys, Die Toten Hosen, Patrice, Gentlemen, Jack Johnson und Fettes Brot das Mikro in die Hand. Viele der Mitschnitte sind beim diesjährigen Southside-Festival entstanden, bei anderen ist Das Ding mit rollendem Studio live vor Ort. Garniert werden die Sendungen mit O-Tönen und Eindrücken von den Veranstaltungen. Auf www.dasding.de/events/adventskalender findet man alle Termine, Künstlerportraits, Interviews, Bildgalerien und viele weitere Specials. Außerhalb von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist Das Ding digital über Satellit zu empfangen; alle Konzerte gibt es auch im Netz.

Newsflash

0

+++ Kennt noch wer die überaus lustigen Nerf Herder? Die knuffigen Melody-Punks in den Star Trek-Kostümen, die den Song zu “Buffy The Vampire Slayer” geschrieben haben? Nun, nachdem die Band so ein bisschen in der Versenkung verschwunden ist, hat sich Frontmann Parry Gripp an ein “Soloalbum” gewagt. Es heißt “For Those About To Shop, We Salute You” und enthält 51 Werbejingles im Punk-Kostümchen. Hahaha! Das ist ganz schön lustig. Diversen Songs – wie “Two Black Cocks And One White Pussy” etc. – und Videos darf man auf Parrys Homepage bewundern. Traut euch.

+++ Die nächste WDR Rockpalast-Bootleg-Ausstrahlung steht an. Von Sonntag auf Montag, 12.12.2005/1.15 – 2.45 Uhr, gibt es ein Konzert & Interview mit den Emorockern Alias Caylon. Dass die Band mit “Resorbing Everything” (Redfield Records/Cargo) ein tolles Debüt abgeliefert hat, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Wer die Band jetzt lieber im echten Leben anstatt im Fernsehen live sehen möchte, bekommt im Januar die Gelegenheit dazu, denn Alias Caylon gehen zusammen mit ihren Label-Kollegen Trip Fontaine auf Clubtour. Hier die Dates:

05.01. Hamburg – Tanzhalle St. Pauli

06.01. Buxtehude – Garage

07.01. Wuppertal – U-Club

08.01. Siegen, Furchtbar

10.01. Köln – Sonic Ballroom

11.01. Tübingen – Epplehaus

12.01. Dornbirn – Schlachthaus

+++ Der rastlose Phillip Boa und sein Voodooclub wollen auch 2006 beweisen, dass sie noch längst nicht zum alten Eisen gehören. Deshalb geht die “Decadence & Isolation”-Tour in die zweite Runde. Hier könnt ihr zugucken:

20.01. Oldenburg – Kulturetage

21.01. Flensburg – Roxy

27.01. Karlsruhe – Substage

28.01. Glauchau – Alte Spinnerei

02.02. Jena – Kassablanca

03.02. Magdeburg – Factory

04.02. Kaiserslautern – Kammgarn

17.02. Augsburg – Musikkantine

08.03. London – The Garage

10.03. Wuppertal – Live Club Barmen

+++ Einen geradezu himmlischen Soundtrack für gestresste Weihnachts-Männer und Frauen, Engel, Ruprechte und natürlich auch alle anderen Erdenbürger liefern Depeche Mode mit ihrer zweiten Single “A Pain That I’m Used To” aus dem Nr.1-Platin-Album “Playing The Angel”. Ab dem 09.12. steht sie in den Läden und versüßt uns die nächsten Wochen, bevor Dave Gahan, Martin L. Gore und Andrew Fletcher im Januar endlich im Rahmen ihrer Welt-Tournee mit ihrer fulminanten Bühnenshow in die deutschen Arenen kommen. Die Single erscheint in drei Formaten (2-Track CD, Multitrack CD u.a. mit Mixen von Jacques Lu Cont und Goldfrapp, sowie einer DVD-Single inklusive Video zu “A Pain That I’m Used To”). Eine Woche später (16.12.) folgen dann noch drei Vinylformate (2 x 12″ und eine limitierte 7″ Picture Disc).

+++ Nachdem es für die Zukunft von den Emocorelern Saosin nach dem Weggang von Sänger und Charaktergeber Anthony Green zu Circa Survive eher nicht so rosig aussah, hat sich die Band nun schon länger wieder gefangen. In den Staaten ist am 2. August die zweite EP der Band erschienen. Drei Studiotracks, ein alter Song in der Liveversion und ein Akustik-Track beweisen, dass der neuen Frontmann Cove Reber eine ähnlich spezielle Stimme wie sein Vorgänger hat. Damit steht einer erfolgreichen Zukunft eigentlich nichts im Weg. Obwohl keine der beiden EPs bisher hierzulande regulär im Handel erhältlich ist (die erste erschien auf einem Kleinstlabel, die neue über Capitol/EMI), kommt der Fünfer nun als Support von Coheed And Cambria nach Europa. Die Show am 12.12. in der Bochumer Matrix ist schon längst ausverkauft. Wen das ärgert, der kann sich ja am 11.12. schon nach Rotterdam in die Niederlande aufmachen. Für diese Show gibt es noch Karten sowie für die Show am 13.12. im Stuttgarter Longhorn. Wer Saosin nicht kennt, der sollte hier klicken und sich das Video zu “Bury Your Head” anschauen.

+++ Eine ganz fantastische neue Band im Hause Saddle Creek sind Two Gallants. Ein Duo, bestehend aus Gitarrist und Schlagzeuger, das seine Musik hauptsächlich aus Country-Versatzstücken zusammenzimmert. Dazu kommt ein dicker Pinselstrich Indierock, auch mal Ska-Punk-Bläser-Attacken, dazu eine kongenial gebrochene Stimme und große Melancholie in 9-Minuten-Songs. Klingt unglaublich? Ist unglaublich – und das schon bald auf Platte zu haben. Am 17.02. soll das tolle Album “What The Toll Tells” erscheinen. Zuvor haben die beiden das Debüt “The Throes” hervorgebracht. Hier kann man in zwei Songs vom Debüt reinschnuppern sowie in drei Livesongs und vier Live-Videos. Viel Spaß beim erkunden.

+++ Da sind die Arctic Monkeys noch gar nicht ganz in die Spur geschickt, da kommt deren Label Domino schon mit dem nächsten netten Signing um die Ecke. The Beautiful New Born Children machen garagigen Hippster-Rock und das kann sich hören lassen. Oder – um es mit den Worten des Labels zu sagen: Die Band klingt, als hätten The Sonics 1966 “Slanted And Enchanted” von Pavement aufgenommen. Jedenfalls hat es länger gedauert, bis Domino Kontakt aufnehmen konnten, immerhin trudelte das Demo der Children völlig unbeschriftet ein. Hier kann man sich die neue Single “Do The Do” anhören, das Album “Hey People” (Domino/Rough Trade) soll dann im März erscheinen.

Newsflash II

0

+++ Die “Angel-Tour 2006” von Depeche Mode ist so gut wie ausverkauft. Wer keine Karten ergattert hat oder nicht in der letzten Reihe sitzen wollte, der bekommt nun eine neue Gelegenheit. Denn das britische Synthie-Trio wird im nächsten Jahr folgende Zusatztermine spielen:

02.06. Nürnberg – Volkspark Dutzendteich (Rock im Park)

04.06. Nürburg – Nürburgring (Rock am Ring)

05.06. Bremen – Weserstadion

12.07. Berlin – Waldbühne

15.07. Leipzig – Festwiese

+++ Aus dem New Yorker Underground in die Schlagzeilen und schon bald für zwei Shows in Deutschland: Clap Your Hands Say Yeah – deren unbetiteltes Debütalbum in Europa am 23. Januar veröffentlicht wird – werden noch diese Jahr den Berliner Mudd Club rocken. Für das nächste Jahr steht bisher nur das Münchener Ampere auf dem Plan.

08.12. Berlin – Mudd Club

20.02. München – Ampere

+++ In Kürze die üblichen “Neuigkeiten” zu Pete Doherty. Nachdem er seine Entziehungskur nach nur wenigen Tagen abgebrochen hatte, wurde er während einer Spritztour prompt von der Polizei angehalten – die Beamten fanden Drogen. Doherty wurde verhaftet und wenig später auf Kaution frei gelassen. Die Beziehung zu Kate Moss wurde von Seiten des Models damit nun endgültig beendet.

+++ Wie Against Me! im Rahmen der “Fat Tour 2005” in Richmond ihr Publikum zum Schwitzen brachten, könnt ihr hier sehen. Das Video umfasst die Songs “Miami”, “From Her Lips To God’s Ears”, “Rice & Bread”, und “Reinventing Axl Rose”. Das Line-up der vom Fat Wreck-Label organisierten USA-Tour besteht neben Against Me! aus den Epoxies, Smoke Or Fire und den Soviettes.

+++ Pop-Nostalgiker aufgepasst! Im Februar 2006 kommen die Sparks für (bisher) einen Termin nach Deutschland. Gegründet 1971, hat diese Band viele Stile vorweggenommen. Ihre zahlreichen Ohrwürmer klingen nach Glam, Synthie-Pop oder einer frühen Form des heutigen Disco-Pops. Das neueste Video der Sparks, das in Zusammenarbeit mit The Darkness-Sänger Justin Hawkins entstand, findet ihr hier. Der Konzert-Termin:

20.02. Hamburg – Fabrik

+++ Ihren Emotionen lassen Andthewinneris in ihrem neuen Video “All This Was Funny Until She Did The Same Thing To Me” mal wieder freien Lauf. Eine Art vorweihnachtliches Geschenk ist der zur Verfügung gestellte kostenlose Download des Clips.

+++ Im Dezember 1970, etwa acht Monate nach dem Split der Beatles, führte das Rolling Stone-Magazin ein Interview mit John Lennon. Während des Gesprächs offenbarte Lennon bisher unbekannte Details über das Quartett. Demnach entsprach ihre Lebensweise ziemlich genau den Vorstellungen, die so oft mit dem Motto Sex, Drugs & Rock’n’Roll umschrieben werden. Außerdem sei das Verhältnis zwischen der Band und Paul McCartney alles anderes als gut gewesen. Am morgigen Samstag um 19 Uhr soll das Interview nun zum ersten Mal ausgestrahlt werden – zu hören ab 19 Uhr über den englischen Radio-Sender “BBC Radio 4”. Genaueres wird mit Sicherheit in den folgenden Tagen an den verschiedensten Orten zu lesen sein.

+++ Während Radiohead auf den Release ihres neuen Albums hinarbeiten, hat Frontmann Thom Yorke die Zeit gefunden, in das bandeigene “Dead Air Space”-Tagebuch zu schreiben. Dort findet er deutliche Worte für seinen Frust bezüglich der aktuellen Weltpoltik. “Fuck business leaders, what about the rest of us?”, lautet etwa eine dort niedergeschriebene rhetorische Frage. Anscheinend selber überrascht über seinen Wutausbruch, entschuldigt sich Yorke am Ende für sein Gefluche.

Erosion und Eruption

0

Wow! Immer wieder ist es schön zu sehen, wenn ehemalige Genre-Bands (und JR Ewing gehörten schon dabei zu den Anführern) ihr musikalisches Spektrum erweitern und plötzlich etwas Innovatives und Neues schaffen. Man erinnere sich nur an Refuseds “The Shape Of Punk To Come”, oder auch “Halldór Laxness” von Minus – hier würde niemand behaupten, die Bands seien behäbig oder angepasst. Nein, die musikalische Entwicklung wird als echter Fortschritt wahrgenommen, und so ist es auch kein Wunder, dass die fünf Norweger mit ihrem aktuellen Album “Maelstrom” die Spitze der Wertungen der aktuellen VISIONS-Ausgabe anführen. Auch VISIONS.de krönt es zum Album der Woche, und deswegen möchten wir euch noch einmal die Möglichkeit geben, einen Eindruck von der Band zu bekommen, optisch wie akustisch.

E-Card

Videos:

“Fuckin & Champagne”: 300k / 56k

“Change Is Nothing (Everything Is)”: 300k / 56k

Auf Tour im Dezember:

08.12. Hamburg – Tanzhalle

09.12. Köln – Blue Shell

10.12. Berlin – Pfefferbank

Gewinnt in unserer Verlosungsrubrik signierte Singles und Sticker.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]