0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3525

In der Sound-Zwickmühle

0

Leider zuallererst: Es gibt noch kein Release-Datum. Mit viel Daumendrücken und aus rationeller Sichtweise ist 2006 aber durchaus im Bereich des Möglichen.

Radiohead, die den größten Teil des zu Ende gehenden Jahres mit dem Komponieren neuer Stücke verbracht haben, hoffen, ein paar Neulinge präsentieren zu können, wenn sie im Mai auf kurze Europatournee gehen. Gitarrist/Sänger Ed O’Brien äußerte Selbiges gegenüber Radio 1 und fügte an, man hoffe, zehn neue Songs in petto zu haben.

Zur Veröffentlichung des neuen Albums konnte er noch nichts Finales sagen, außer dass die Band im Februar erneut Studio-Sessions plane. “Wir haben Gespräche mit Madonna- und Björk-Produzent Mark ‘Spike’ Stent geführt und hoffen, im Februar wieder mit ihm zusammenzukommen”, so O’Brien weiter. “Wir haben da ein paar wunderbare Songs, und wir werden sie nicht eher veröffentlichen, bis wir nicht zufrieden mit ihnen sind.” Und dann fügt er an, warum es nicht einfach für die Band ist, mal eben ein neues Album einzuspielen: “Das Ding bei Radiohead ist, dass jedes Album anders klingt. Es ist ein großer Akt, da etwas zu finden, das anders ist und trotzdem zu uns passt.”

Langzeitproduzent Nigel Godrich wird laut O’Brien nicht am Neuling beteiligt sein. “Das ist nicht das Ende einer Ära, aber rückblickend mussten wir einsehen, dass all die Platten, die wir mit Nigel gemacht haben mit Ausnahme von ‘Hail To The Thief’ ein bisschen auf der sicheren Seite waren. Das ist genau der Grund, warum du ein Album wie ‘Kid A’ nach ‘OK Computer’ machst und warum du ‘OK Computer’ nach ‘The Bends’ machst: Du musst dich an etwas versuchen, das dir Angst macht. Mit Nigel haben wir 10 Jahre lang gearbeitet – wir alle lieben einander zu sehr.”

Newsflash

0

+++ Dass das neue Strokes-Album “First Impressions Of Earth” heißt und am 30. Dezember kommt, wissen wir. Neu sind folgende Releasepartys, bei denen bereits eine Nacht vor offizieller VÖ das gute Stück gekauft werden kann. Natürlich wird es auch während des Abends vorgestellt, drumrum gibt’s ein großes Gewinnspiel und die Vorführung aller Strokes-Videos auf breiter Leinwand. Zu erleben an folgenden Orten:

29.12. Köln – Popfiction (Blue Note)

29.12. Berlin – Karreraklub (Magnet)

29.12. Hamburg – Grüner Jäger

29.12. München – Keller

30.12. Dresden – Popplioten (Katy’s Garage)

+++ Von den Norwegern Kaizers Orchestra und ihrem stilsicheren Auftreten kann man nicht genug haben. Das wissen die selbst, und deshalb schenken sie euch einen herrlichen Adventskalender (zugegeben: bald durch das Ding, trotzdem komplett erlebenswert, denn die alten Türchen stehen offen) sowie gute Tourvorsätze fürs neue Jahr:

09.03. Berlin – Kesselhaus

10.03. Hamburg – Grünspan

14.03. Köln – Stollwerck

16.03. Frankfurt – Batschkapp

17.03. Mannheim – Alte Feuerwache

21.03. München – Backstage

22.03. Dresden – Schlachthof

+++ Die Fehlfarben feiern “völlig unvorhergesehen” ihr 25-jähriges Bandjubiläum mit dem Album “26 1/2” (VÖ 24.02. über V2). Famos allein schon der Gäste wegen, die durch Mitwirken den Hut ziehen und gratulieren. Hier die Tracklist mit Gastangaben:

“Das sind Geschichten” – Fehlfarben mit Nils Koppruch

“Grauschleier” – Fehlfarben mit Herbert Grönemeyer

“Wilde 13” – Fehlfarben mit Harry Rag & Peter Hein

“(Geh) Du Ran Du Ran” – Fehlfarben mit Françoise Cactus

“Einsam” – Fehlfarben mit Helge Schneider

“Sonntag Morgen” – Fehlfarben mit Gudrun Gut

“Paul ist tot” – Fehlfarben mit Campino

“Die kleine Geldwäscherei” – Fehlfarben mit Bernd Begemann

“Schlaflos Nachts” – Fehlfarben mit Frank Spilker

“Der Himmel weint” – Fehlfarben mit Die Falschen Farben

“Stell dir vor” – Fehlfarben mit Stoya

“Chirurgie 2010” – Fehlfarben mit Peter Hein

“Club der schönen Mütter” – Fehlfarben mit Claudia Kaiser

“Zarte Zeilen” – Fehlfarben mit Thomas Mahmoud

“Internationale” – Fehlfarben mit Dirk von Lowtzow

“Alkoholen” – Fehlfarben mit Jochen Distelmeyer

“Magnificent Obsession” – Fehlfarben mit Peter Lohmeyer

“Ein Jahr (es geht voran)” – Fehlfarben mit T.V. Smith & Peter Hein

+++ Etwas später, am 17. März, kommt Skin wieder – wir kennen sie noch aus alten Skunk Anansie-Zeiten. Für ihr Soloalbum “Fake Chemical State” verspricht ihr Label V2 straighte Rocksongs, und hört man den Track “Alone In My Room“, möchte man ihm Recht geben.

+++ Die hervorragenden Armor For Sleep sind mittlerweile bei MTVs Advance Warning gelandet. Wer sie noch nicht kennt, schaut sich hier das neue Video zu “The Truth About Heaven” an oder ersteht via iTunes ihre ebenfalls hervorragende Version vom Smashing Pumpkins-Song “Today”, zu finden auf dem Tributalbum “The Killer In You”.

+++ Schön, wenn’s die Richtigen trifft: Against Me! sind offenbar genug durchgestartet, um die Industrie zu überzeugen, häufen sich doch Berichte, die Band wäre bei Sire/Warner untergekommen. Manche Quellen geben gar an, sie seien dem Label 2 Mio. Dollar wert gewesen. Hoffen wir, dass die Band sich selbst treu bleibt.

+++ Ziemlich Emo sind Saosin, aber auch gut. Anhänger(innen) der Band sollten nicht den Clip verpassen, in dem Gitarrist Justin höchst sportliche und spektakuläre Gitarrenaction betreibt. Axtschleuder ab.

+++ A Day In Black And White sind eine feine Band des besten Labels der Welt: Level Plane. Sie mixen Postrock und Hardcore auf bezaubernde Weise und haben Songs ihres neuen Albums “Notes” auf ihre MySpace-Seite gewuppt. Anhören! Das Album ist per Import über Amazon zu haben.

+++ Wer unser Online-Tagebuch liest, weiß es schon, alle anderen jetzt: Gwen Stefani erwartet Nachwuchs. Erzeuger ist Gwen-Gatte Gavin Rossdale. Herzlichen Glückwunsch schon mal.

+++ Mournful haben sich aufgelöst. In einem Statement auf der Band-Homepage heißt es: “Es sind jetzt 8 Jahre – wir haben uns entschieden von nun an getrennte Wege zu gehen. Wir möchten allen danken, die uns nach Kräften unterstützt haben, sei es durch Konzertbesuche, Plattenkäufe, Mails, Booking, Label-Shit oder sonstwas… Ohne Euch wäre nichts möglich gewesen!

Wir spielen vor Weihnachten noch zwei Shows! Schaut rein, lasst uns feiern. – Wir freuen uns über jedes bekannte und auch unbekannte Gesicht…

22.12.2005 Hilden (JWD)

23.12.2005 Osnabrück (JZ Westwerk)

von Herzen Dank…

mrnfl.”

+++ Das neue Flaming Lips-Album namens “At War With The Mystics” soll nun am 4. April erscheinen. Bereits im März soll die erste Single “The Yeah Yeah Yeah Song” im UK kommen, davor wird “The W.A.N.D.” in digitaler Form und schon nächsten Monat veröffentlicht.

Newsflash II

0

+++ Achtung, Achtung! Special X-Mas-Show im Kölner Underground am 28.12. mit Fire In The Attic, A Case Of Grenada und The Ordinary Me. Und wie es sich für ein Weihnachtskonzert gehört, gibt es Geschenke, in diesem Fall wird eine brandneue Original Epiphone Les Paul Classic Gitarre verlost! Außerdem gibt es die eine oder andere Überraschung aus dem Hause Eastpak.

+++ Und noch ein Weihnachtskonzert: Colourful Grey (Lockjaw Records) und Trip Fontaine (Redfield Records) haben beide im Oktober ihre Labeldebüts veröffentlicht. Den Abschluss für dieses Jahr geben die beiden Bands gemeinsam am 23.12. im Frankfurter Sinkkasten. Außerdem dabei: Pillow Fight Club und Johnny Desire. Beginn ist 20 Uhr, Eintritt 6,50 Euro.

+++ Und auch die Donots laden zur Jahresabschlußshow. Am 29.12. findet das Ganze im Rosenhof in Osnabrück statt – am selben Tag gibt es auch ein Voting für den Lieblings-Coversong auf der Homepage der Band. Darunter finden sich so seltene Darbietungen wie “What We Hate” von Sreaching Weasel mit Guido am Gesang! Im nächsten Jahr geht’s gleich weiter mit einer Show am 04.02. in Marl in der Grubenausbauwerkstatt Downhole. Auch der mittlerweile vierte Donots-Podcast steht ab sofort zum Download bereit. Ihr könnt euch die aktuelle Ausgabe der “Kluftpuppe” runterladen und sogar abonnieren. Völlig kostenlos natürlich! Das sagt die Band dazu: “Den Donots-Podcast “Kluftpuppe” müsst Ihr Euch wie das literarische Quartett als MP3-Download vorstellen. Nur ohne Literatur. Und natürlich als Quintett. In der “Relaxten Kluftpuppe” kommen alle Donots-Mitglieder zu Wort und äußern sich zu verschiedensten Themen. In heißen Diskussionsrunden. In geheimnisvollen Monologen. In bierseligen Schwärmereien. Fakten. Fakten. Fakten.”

+++ Das ist Zukunftsmusik: Crotchduster sind drei amerikanische Spinner, die in ihren Songs so etwa jede Musikrichtung verbraten, die man sich vorstellen kann. Wohlgemerkt: Alle Richtungen in nur einem Song. Vom Album “Big Fat Box Of Shit” kann man hier die poetischen Stücke “Mammal Sauce” und “Let Me Into Starfish Land” herunterladen. Ach ja, Crotchduster sind Slippery Jim (Vocals, Devastation, Invention), Fornicus “Fuckmouth” McFlappy (Vocals, Gitarre, Creation) und Cain (Drums, Breathing, Ripping, Biting) – und diese drei sind die ideale Alternative für Fans von Horse The Band, Reggie And The Full Effect und Ween. Mann, macht das Spaß!!!

+++ In den 1980er Jahren irgendwo in Dithmarschen gegründet, darf man Huah! dennoch als Hamburger Urgestein bezeichnen. Schließlich zählen sie zu den Mitbegründern der viel zitierten Hamburger Schule. Nachdem ihr Debüt-Album “Was Machen Huah! Jetzt?” Anfang August über Lado wiederveröffentlicht wurde, wird sich die Band kurz vor Weihnachten für ein einmaliges Konzert zusammenfinden. Am 22. Dezember werden Knarf Rellöm, Mense Reents (Stella, Egoexpress), Nixe (Ex-Mobylettes), Sonny Motor (Ex-Fink) und Bernadette La Hengst in der Hamburger Weltbühne aufspielen. Das wird ein Fest!

+++ Die Organisation Climate Change Now möchte das Bewusstsein für den Klimawandel schärfen und die Vorteile erneuerbarer Energien in die Welt tragen. Aus diesem Grund hat man sich für den 28. Januar 2006 ins Millenium Stadium zu Cardiff illustre Gäste eingeladen. Dort nämlich findet das One Earth-Benefizkonzert statt. Zugesagt haben bereits The Strokes, The Darkness und Super Furry Animals. Weitere Bands sollen folgen.

+++ Das ist doch eine schöne Überraschung. Die norwegischen Rock-Melancholisten von Motorpsycho bewegen sich im Mai 2006 südwärts, um hier zu Lande Clubs zu füllen.

01.05. Berlin – Postbahnhof

02.05. Hamburg – Fabrik

03.05. NL-Amsterdam – Paradiso

04.05. NL-Eindhoven – Effenaar

05.05. Münster – Skaters Palace

08.05. Köln – Live Music Hall

09.05. CH-Bienne – Coupole

14.05. Darmstadt – Centralstation

+++ Zur Abwechslung hat sich Pete Doherty mal wieder mit Musik beschäftigt und einen neuen Song aufgenommen. Der nennt sich “Lady Don’t Fall Backwards” und ist seinem Comic-Idol Tony Hancock gewidmet. Zu hören sein wird der Track während der BBC-Sendung “The Unknown Hancock”, für die auch ein Interview mit Doherty vorgesehen ist.

Alte Hasen sind neue Sieger

0

Den Kampf zwischen Newcomern und Platzhirschen konnte das Raprock-Urgestein Such A Surge mit 14-jähriger Bühnenerfahrung souverän für sich entscheiden. Doch kampflos gaben sich die Gegner Bosse und Mamasweed nicht geschlagen. Besonders Letztere überzeugten nicht nur zahlreiche Jurymitglieder mit ihrer furiosen Bühnenshow, sondern versetzten Fans nahezu in Verzücken. Akrobatische Einlagen auf der Bühne und wahrer Kampfgeist bis zum Ende waren wie schon in der letzten Saison Markenzeichen des Spiels der sieben Berliner Jungs.

Bosse trifft zielgenau ins Herz der weiblichen Fans – mit Unterstützung der einen oder anderen Ballade. Bosse überzeugten die Jury vor allem mit den geilsten Ansagen und seinem “Trikot aus purem Schweiß”. Doch alles war vergebens, nachdem das Applaus-O-Meter die höchsten Dezibelzahlen an anderer Stelle gemessen hat. Die Fans von Such A Surge applaudierten die Konkurrenz ins Abseits. Damit stand der erste Sieger der Jägermeister Rock:Liga fest: Such A Surge. Freuen dürfte sich die Band über diesen Sieg nach fünf spannenden Konzerten in Augsburg, Hof, Leipzig, Hannover und Fulda. Immerhin sind die Gegen-den-Strom-Schwimmer auf ihrer Abschiedtournee. Die zweite Tour mit den Bands El*ke, Jansen & Kowalski und der Sam Ragga Band ist just zu Ende gelaufen. El*ke konnten sich ganz knapp vor der Sam Ragga Band platzieren. Am 2. Februar geht es dann erst wieder los, diesmal in Würzburg mit Deichkind, Moonbootica und Northern Lite. Wir wünschen viel Spaß beim Elektrorocken. Die ausführlichen Spielberichte zu allen Konzerten gibt es unter www.jaegermeister.de/rocken.

Ihr habt die Wahl

0

Auch in diesem Jahr bietet euch der VISIONS-Jahrespoll nicht nur die Möglichkeit, über eure Favoriten des Jahres 2005 abzustimmen, sondern nebenbei auch noch attraktive Preise abzuräumen. Einfach, schnell und unkompliziert geht das Ganze natürlich online. Viel Spaß!

Hier geht’s zur Abstimmung.

Newsflash

0

+++ Im August 2004 erschien die “Stupid Stupid”-EP von The Lashes auf Lookout. Das Sextett aus dem Musik-Mekka Seattle schraubte sympathischen Powerpop mit Punk- und Wave-Sprengseln zusammen und das Ergebnis konnte sich hören lassen. Dachten wohl auch die Leute von Columbia/SonyBMG und nahmen die Band unter Vertrag. Nun erscheint dieser Tage das Debütalbum “Get It” in den USA. Und vorerst wohl nur dort. Damit euch diese feine Band aber nicht verborgen bleibt, sei hiermit darauf hingewiesen. Das elf Songs starke Album entstand übrigens unter den Fittichen von Chris Lord Alge (Blink 182) und John Goodmanson (Hot Hot Heat). Hier kann man sich mit zwei älteren EP-Stücken versorgen (“Death BY Mixtape”, “Ex-Mas (Young In Love)”) und sich das Video zur aktuellen Single “Sometimes The Sun” angucken.

+++ Das NY-Sextett An Albatross ist nicht gerade das, was man eine populäre Band nennt. Trotzdem kein Grund, dieser Combo nicht mal Aufmerksamkeit zu schenken. Abgefahrene Sounds zwischen Devo-Wavepunk und garagig rockendem Posthardcore servieren die fünf Jungs mit Dame. Hier kann man sich drei Videos zu “I Will Swim Into The Lazer Eye” und “The Revolutionary Politics Of Dance” angucken. Letzteres Stück kann man auch als MP3 runterladen, sowie das ominöse Stück “Wrgggggggrkyyyyyyyyy!!!”. Wem dies zusagt, der kann ja mal vorbeischauen. Hier die Tourdaten:

01.02. Amsterdam – Winston

02.02. Berlin – Kastanie

03.02. Bischofswerda – East Club

04.02. Esslingen – Komma

06.02. Wien – Chelsea

07.02. Würzburg – Cairo

08.02. Trier – Ex-Haus

09.02. Gent – Gallery Hoet-Bekaert

25.02. Dornbirn – Café Schlachthaus

26.02. Darmstadt – Oetinger Villa

27.02. Mülheim – AZ

28.02. Hamburg – Hafenklang

01.03. Rotterdam – Worm

02.03. Brüssel – Recycleart.

Mehr Infos auf der entdeckendswerten Labelpage von Ace Fu.

+++ Manno, wie viel Zeit lassen sich eigentlich die Rotzrocker The Bronx, bis da mal was Neues kommt? Die neueste Nachricht, dass sie ihre Dezembertour absagen mussten, ist nun nicht gerade hilfreich. Immerhin wollten sie “many new tunes” vorstellen. Wer vom Warten die Schnauze gestrichen voll hat, der kann sich die Zeit ja derweil mit den soundtechnisch verdammt ähnlich gelagerten Fight Paris vertrösten. Am 26. Juli erschien bereits das Debütalbum “Paradise, Found” auf Trustkill. Bei uns für dieses Label zuständig sind Roadrunner, die bisher aber noch nicht haben anklingen lassen, wann das Album hierzulande erscheinen soll. Dass die Band Spaß macht und nur unwesentlich polierter klingt als The Bronx, beweisen die Songs “Complete Heat” und “Destroyer”, die es hier kostenlos runterzuladen gibt. Viel Spaß damit.

+++ Warum passiert mit dieser Band eigentlich nichts bei uns? Tatsächlich fand sich ein einzelner Song von Vendetta Red vor knapp zwei Jahren im Rahmen der Sony-DJ-Bemusterung wieder, doch das dazugehörige Album “Between The Never And The Now” ließ auf sich warten und warten und warten. Mittlerweile hat das Sextett aus – richtig, schon wieder – Seattle mit “Sisters Of The Red Death” nachgelegt. Darauf erwartet uns erneut zwölf mal rockender Emohardcore, tanzbar, groovend, mitreißend und toll gesungen von Wuschelkopf Zach Davidson. Oder mit anderen Worten: eine tolle Kreuzung aus My Chemical Romance und Hundred Reasons. Das Vorgängeralbum kann man sich auf der Bandpage komplett streamen lassen und wer keinen Bock hat, sich Schnipsel des neuen Werks auf Napster oder iTunes anzuhören, der kann sich wenigstens das Video zur neuen Single “Silhouette Serenade” anschauen. Hoffen wir mal, das SonyBMG diese Band endlich für den deutschen Markt entdeckt.

+++ Welche Band ist uns von der diesjährigen Poptones-Compilation in besonders guter Erinnerung geblieben? Richtig The Special Needs, die sich früher nur The Needs nannten. “Francesca” heißt die großartige Single, die die Briten auf dem Sampler herzhaft intoniert zum Besten geben. Alle, die auf mehr gewartet haben, müssen nun enttäuscht werden, denn das Quintett hat sich aufgelöst. Ein Trostpflaster liefert jedoch die Homepage, auf der man sich zwölf (!!!) MP3s und ein zweiteiliges Radiointerview herunterladen kann. Im Rahmen dieses Radio-Auftritts gibt es auch einen Session-Track namens “Farewell”, den man bereits kannte – und zwar als “Francesca”. Ach, wir haben noch nicht verraten wie die Band klingt? Nun, wie eine powerpoppige Version der Libertines.

+++ Aufgepasst! Es gibt Informationen zur 20. Rocknacht am 09.04. im Kölner Palladium. Gefeiert werden zwei Jahrzehnte Rocknacht, deren Geschichte zurückgeht bis ins Jahr 1986 als in einer denkwürdigen Oktobernacht Bands wie The Mission, Cassandra Complex und Rio Reiser in der Bonner Biskuithalle die legendäre Konzertreihe starteten. Seither hat auf den Rocknächten so ziemlich alles gespielt, was Rang und Namen hat. Den Sonntag vor Ostern gilt es sich also im Kalender anzustreichen und freizuhalten. Bisher bestätigt sind Calexico, Tocotronic und The Revs. Weitere Acts sind in Planung. Einlass ist um 16 Uhr, Beginn um 17 Uhr. Die Tickets kosten im Vorverkauf 33 Euro (zzgl. Geb), der Abendkassenpreis steht noch nicht fest. Tickets im VISIONS Ticketshop

+++ Es gab eine Zeit, da hieß die Band Monochrome noch Dawnbreed und machte Hardcore. Mittlerweile hat man sich von diesem Sound eher gelöst, mischt Indie- und Postrock, Wave und Pop zu einem tollen Mix. Nach zahlreichen deutsch- und englischsprachigen Releases seit 1994 erscheint am 27.01. nun ein neues Album. “Éclat” kommt über Stickman/Indigo und enthält zwölf Songs, von denen man sich das ausgefadete “Gegenstück” hier herunterladen kann. Die Dame, die hier u.a. singt lebt in Berlin, drei Mitglieder arbeiten in Stuttgart und zwei in Basel. Für Szenespezis mag die Band ein alter Hut sein, trotzdem darf man hier von einem lohnenswerten Geheimtipp sprechen, der selbiger vielleicht nicht mehr so lange sein wird. Auf Tour kommt die Band auch, hier ein paar nicht ganz vollständige Daten: 26.12. Rosswein – JuZe

28.12. Utrecht

13.01. Basel – Hirscheneck

14.01. Zürich – Rüdiger

24.02. Esch (Luxemburg) – Kulturfabrik

10.03. Hamburg – Knust

11.03. Köln – Blue shell

18.03. Reutlingen – Cafe Nepomuk

26.04. Stuttgart – Schocken

Newsflash II

0

+++ Wir berichteten bereits, dass Franz Ferdinand Gas geben, mit dem Nachfolger zum diesjährig erschienenen “You Could Have It So Much Better”. Nun berichtet Sänger Alex Kapranos gegenüber MTV, man habe bereits fünf Songs, die man während der Soundchecks spiele, und neun weniger weit entwickelte Songs. Beim Studiotermin im Januar wolle man definitiv einiges aufnehmen, so der Sänger, der auch über den ‘neuen’ Sound der Band informiert. Im Original: “The songs are a lot grander – less spiky than anything we’ve done previously. Where we used to pound through beats in one bar, now we’re taking three or four bars. And we don’t come charging in with the guitars, we’re leaning back against the beat. I’ve been listening to a bit of Kanye West, and I think Amerie’s ‘1 Thing’ is amazing. That’s what some of the new stuff is sounding like. But of course, it’s still us.” Ok, mal sehen…

+++ Schade, Bear Vs. Shark, die in diesem Jahr noch mit “Terrorhawk” die Freunde des Post-Hardcores erfreuten, haben sich aufgelöst. Das Label Equal Vision ist traurig. Der Autor auch.

+++ Musicals wohin man schaut. Nachdem Queen, Ramones und Johnny Cashs Songs bereits als musikalische Untermalung herhielten, folgt nun Protestmeister Bob Dylan. In “The Times They Are A-Changin”, das am 25. Januar in San Diego Premiere feiert, werden u.a. die Stücke “Ballad of Hollis Brown” und “Bob Dylan’s 115th Dream” zu hören sein. Das Musical erzählt die Geschichte einer Zirkusfamilie, inklusive Generationskonflikt zwischen Vater und Sohn.

+++ Wie es aussieht werden Death Cab for Cutie wohl zu jedem Song ihres aktuellen Albums “Plans” ein Video erstellen lassen. Zwölf Filmemacher haben sich an den Stücken der Band probiert, und diese visuell umgesetzt. Im Januar sollen alle Ergebnisse auf der Bandsite zu bewundern sein.

+++ Quasi, das Sleater-Kinney-Seitenprojekt von Schlagzeugerin Janet Weiss und Sänger, Gitarrist und Keyboarder Sam Coomes wollen ihr sechstes Album “When the Going Gets Dark” im März veröffentlichen.

+++ Metal-Fans aufgepasst. In Flames und Sepultura kommen gemeinsam auf Tour:

18.03. Hamburg – Große Freiheit 36

19.03. Berlin – Columbiahalle

20.03. Köln – E-Werk

12.04. München – Georg-Elser-Halle

13.04. Filderstadt – Filharmonie

+++ Zum Jahresabschluss schenken uns Wir Sind Helden mit “Wenn es passiert” ein neues Video. Wir haben es in vier Versionen:

High Quality Windows Media

Low Quality Windows Media

High Quality Real Media

Low Quality Real Media.

+++ Der Kleidungs-Hersteller ‘DICKIES’ hat uns aufgetragen, einige der VISIONS.de-User ordentlich angezogen zum Christkind zu schicken. Daher gibt es in der Verlosungsrubrik zwei schwarze Jungens-Winterjacken (Modell ‘Keane’, XL und Modell “Maroon”, S), einen Jeans-Minirock (Größe S) und eine Loose Fit Jeans (Größe 34/34) zu gewinnen.

We Are All Made Of Stars

0

Popstar Moby soll 207.000 Dollar für einen Flug in den Weltraum gezahlt haben, den das Unternehmen Virgin Galactic anbietet. Das Unternehmen, das “Weltraumtourismus für jedermann” möglich machen will, plant im Jahre 2010 mit einigen Passagieren 113 Kilometer ins All zu fliegen.

Somit wird er voraussichtlich der erste weltraumreisende Musiker, bzw. Popstar sein. Jane’s Addiction-Gitarrist Dave Navarro hat sich für einen späteren Flug eingetragen, während Robbie Williams bislang lediglich Interesse bekundete.

Newsflash

0

+++ Das Jahr geht langsam zu Ende und die Neuigkeiten beschränken sich größtenteils auf Ankündigungen fürs nächste Jahr. Den Anfang machen heute die Eels, deren Livealbum “With Strings” Ende Februar erscheinen soll. Das am 30. Juni in New York aufgenommene Album kommt mir großer klassischer Instrumentierung. Neben einer Auswahl an Songs aller vergangenen Alben, werden darauf auch Coverversionen von Bob Dylan, Johnny Rivers und The Left Banke zu hören sein. Gleichzeitig erscheint eine gleichnamige DVD.

+++ Das US-Magazin Time nennt U2-Sänger Bono “Person Of The Year”. Neben Computer-Tycoon Bill Gates und seiner Frau Melinda, ehrt man den Musiker für seine Arbeit für den guten Zweck, und seine “Anstrengungen die globale Armut zu verringern”.

+++ ‘Immer weiter’, sagen sich wohl The Fall Of Troy, die sich bereits mit dem Nachfolger zu “Doppelgänger” beschäftigen, und schon einiges an neuem Material gesammelt haben. Genaueres in den nächsten Wochen und Monaten.

+++ Ein bisschen genauer sind da schon Therapy?, die mit Produzent Pedro Ferreira am nächsten Werk arbeiten. Bislang unbetitelt, soll es im Frühjahr erscheinen.

+++ Auch Venom lassen sich nicht lumpen. Die Metal-Extremisten wollen im März das Album “Metal Black” über Sanctuary herausbringen.

++++ Da wollen Stone Sour nicht hinten anstehen. Die Band um die Slipknot-Häschen Corey Taylor und Jim Root will im Januar im Studio von Dave Grohl in Los Angeles mit den Aufnahmen für eine neue Platte beginnen.

+++ Im Mai wird man ebenfalls Neues von Freya – quasi der Earth Crisis-Nachfolgeband – hören. “Lift The Curse” kommt nach wie vor über Victory. Das bislang unveröffentlichte Stück “Born In Blood”, gibt’s derweil auf der MySpace-Präsenz der Band.

+++ Und zu guter Letzt vermelden auch die Fat Wreck-Hardcore/Punkrocker Only Crime: “Neues von uns, bald”, denn auch hier ist man am arbeiten. Es produzieren Schlagzeuger Bill Stevenson (Black Flag, Descendents) und Jason Livermore.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]