0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3477

Der Bürger funkt!

0

Es ist das alte Spiel. Da gibt es eine von der Basis getragene, nicht immer profesionelle und schon gar nicht aalglatte Form des Radios in der deutschen demokratischen Wirklichkeit und jetzt soll sie weg. Besser: nicht weg, sondern zur Seite geschoben werden, in die Unwahrnehmbakrkeit, am besten auf einen Sendeplatz von 22 Uhr und ohne die bisher übliche finanzielle Grundsicherung.

Der Bürgerfunk, der in NRW von den jeweiligen Lokalradios unter Schirmherrschaft von Radio NRW seinen Platz bislang am frühen Abend zugewiesen bekam und dort auch in den jeweiligen Orten als Stimme lokaler Ereignisse und Tummelplatz diverser Meinungen wahrgenommen wurde, scheint dem Formatradio und der Politik ein Dorn im Auge. Prompt zückt man also die üblichen, euphemistischen Karten, redet von “Missachtung journalistischer Grundsätze” oder beklagt, dass sich das Programm an “kleine Randgruppen” richtet (so etwa Thorsten Schick von der CDU). Weniger streng formuliert heißt es dann, dass die “Lokalfunkstationen befähigt werden sollen, schwarze Zahlen zu schreiben” (Presseinfo der CDU-Landtagsfraktion vom 15.12.2006). So klingt es meist, wenn etwas abgewickelt und von seiner bisherigen Förderung getrennt werden soll.

Konkret heißt das “Novellierung des Landesmediengesetzes NRW” und ruft natürlich Protest auf den Plan. So erwidert der IGR-NRW (Dachverband der Radiowerkstätten und aktiver Rundfunkhörer) dem CDU-Mann schick öffentlich, dass die kritisierten Punkte genau der Wert des Bürgerfunks und seiner zahlreichen Radiowerkstätten seien. Zitat:

– Bürgerfunk ist Betroffenenradio und somit einseitig!

– Bürgerfunk ist aktiv gelebte Meinungs- und Kulturfreiheit und damit auch manchmal unverständlich!

– Bürgerfunk repräsentiert Minderheiten, die in ihrer Summierung durchaus gesellschaftliche Relevanz haben!

– Bürgerfunk ist Bestandteil aktiver Demokratie!

Diese “Vielfaltsreserve des Lokalfunks” weiter zu beschneiden bzw. in die späten Abendstunden abzuschieben, beschneidet das Radio einer auf ihre Weise äußerst “Indie” seienden Kultur engagierter Amateure – sei’s drum, wie sehr ihre Qualität schwankt.

Die ganze Debatte tobt u.a. hier.

Protestschreiben und Statements pro Bürgerfunk darf man beim Landesverband Bürgerfunk NRW e.V. abgeben. Flyer zur Aktion “Rettet den Bürgerfunk” finden sich hier zum Download.

Noise-Rock, der Gegenentwurf

0

Dabei sind die Umstände betrübend, die den Harmful-Sänger ans Schreiben einer stillen Singer/Songwriter-Platte gebracht haben. “A Gentle Kind Of Disaster” (VÖ 25.8.) ist seinem Vater gewidmet, der vor drei Jahren an Arens Geburtstag starb. Das Cover zeigt Papa Emirze in jungen Jahren; zwei Songs basieren auf alten Tonaufnahmen, die Aren nach seinem Tod fand.

Rein musikalisch legen wir das Album – sporadischen Ausflügen in die armenische Folklore zum Trotz – Liebhabern von Elliott Smith, Nick Drake und Trent Reznor eher ans Herz als Fans des Noise-Rock von Harmful. In jedem Fall ermöglicht “A Gentle Kind Of Disaster” ungeahnte Einblicke in den Liedschreiber Aren Emirze.

Auch schön: Aydo Abay von Blackmail hat sich am Album beteiligt, und eine Tour ist für den Herbst geplant. Mehr zu der bewegenden Geschichte hinter “A Gentle Kind Of Disaster”, über seltsame Zufälle und ein Familienalbum, das schließlich doch den Weg an die Öffentlichkeit gefunden hat, erwartet euch im nächsten Heft. Ein paar Worte zur nächsten Harmful-Platte werden wir bei der Gelegenheit wohl auch verlieren…

Newsflash

0

+++ Die Vans Warped Tour ist der umstrittenste Punkrock-Zirkus der Welt. Einerseits zeigte Gründer Kevin Lyman, wie man als DIY-geprägtes Punkrock-Kid zum erfolgreichen Veranstalter aufsteigen, Punk/Hardcore zum Massenphänomen machen und dabei immer noch der nette, bodenständige Kerl mit Prinzipien bleiben kann. Andererseits steht die Tournee unter Kritik, weil sie fragwürdige Sponsoren zulässt, Punkrock als Konsumerlebnis feiert und gar Armee-Rekrutierer auf dem Gelände zuließ. Nachdem letzteres (u.a. auf Initiative von NoFX) nun abgestellt wird, folgt in diesem Jahr gleich der nächste Streich: sämtliche Fahrzeuge des Tour-Trosses werden auf Biodiesel umgestellt, die Anlage von Solarstrom gespeist und Einweggeschirr verbannt. Die grüne Offensive überzeugt sogar Joan Jett, die 2006 mitfahren wird und im Nahmen der Tierrechte als Botschafterin von Peta2 auftritt. Ob taktischer Imagewandel oder Rückkehr zu den eigentlichen Prinzipien – wir nennen sowas: vorbildlich. Und verlosen daher, pünktlich zum heutigen Erscheinen der neuen Warped-Tour-Compilation-CD, drei Shirts und je drei Mal zwei Schweißbänder zum Auftragen in der restlichen Festival- und Konzertsaison.

+++ Ein neues Video der angedüsterten Screamo/Emo/Hardcore-Stammspieler Eighteen Visions heißt “Tonightless” und ist in seiner ganzen, fast gothrockigen Eingängigkeit hier zu sehen. Härter geht es dann wieder im Clip zum Track “Victim” zu, den sie kürzlich mit Scott Duncan in Los Angeles schossen und der in dem Originalkeller aus “Fight Club” spielt. Bilder vom Dreh könnt ihr euch hier ansehen. Am 18. Juli erscheint ihr neues, selbstbetiteltes Album bei Trustkill.

+++ Gutes Jahr für Metal-Fans. Nachdem mit der neuen Slayer bereits ein gewaltiges Unwetter auf uns zurollt, verlautet es von Drummer Shawn Drover, dass auch die neue Platte von Megadeth Gestalt annimmt. Dave Mustaine und Co-Produzent Jeff Balding schrauben an der noch unbetitelten, erstmals bei Roadrunner erscheinenden, Platte, die laut Grover “ernstahft Form annimmt”. Genauere Berichte vom Fortgang der Arbeiten gibt es – leider nur für Registrierte – in Ton, Film und Wort auf der Homepage der Band.

+++ Everclear sind wieder da! Die Band, die vieles aus dem Bereich melodisch-schmissiger Gitarrenmusik von College- bis Emorock beeinflusst hat, schickt ihrem im September erscheinenden, neuen Album, das Video zur Single “Hater” voraus. Zu sehen hier.

+++ Schmierig und anbiedernd oder kraftvoll und eingängig? Wer sich seine Meinung zum neuen Lostprophets-Album “Liberation Transmission” selbst bilden will, statt kommende Woche direkt in den Laden zu rennen, kann es sich hier komplett als Stream anhören.

+++ Wer eine kleine Auffrischung bezüglich des Zynismus US-amerikanischer Entertainment-Vorstellungen braucht, darf jetzt die Linse auf ein neues Feindbild scharf stellen: Kuma Reality Games. Die Firma, die auch für die US-Armee “Trainingsspiele” entwickelt, setzt seit 2004 aktuelle militärische Ereignisse in Afghanistan oder Irak nahezu in Echtzeit in Spiele um und bezeichnet ihre Arbeit als “reporting”. So gibt es bereits jetzt – zwei Wochen nach dem Tod von Top-Terrorist al-Zarqawi im Irak, den Shooter “KumaWar Episode 75: Death of Zarqawi”, in dem eifrige Kids den Einsatz nachspielen können. “Es handelt sich um ein Schlüsselmoment des Krieges bisher”, das sie nicht hätten ignorieren können, so CEO Keith Halper.

+++ Sich über obiges unglaublich aufregen würden sich die politischen Melodic Hardcore-Helden Good Riddance, deren neues Video fast so heißt wie das aktuelle Album der Sound- und Gesinnungsgenossen von Ignite. “Darkest Days” wartet bei Fat Wreck auf euch.

+++ Wir begannen mit der Warped Tour, die in diesem Jahr unter dem Zeichen des Umweltschutzes steht und schließen mit modernem, eingängigen Punkrock im Geiste des Idealismus. Rise Against haben mit “Ready To Fall” einen tollen, bewegenden Song geschrieben, dessen ungeschnittene Videofassung auf so drastische Weise den Massenmord an Tieren und Umwelt zeigt, dass er im regulären TV niemals zu sehen sein wird. “Every action is a reaction”, heißt es am Ende, “we got one planet, and one chance.” Das Video zum Ansehen und weiterempfehlen gibt es nur bei Peta 2.

VISIONS @ Hurricane/Southside

0

Ausverkauft! Das konnten bzw. mussten die Veranstalter der Zwillingsfestivals Hurricane und Southside in diesem Jahr schon vor einigen Wochen verkünden. Etwa 100.000 Menschen konnten sich eines der begehrten Tickets sichern, und werden vom 23. – 25. Juni in Scheeßel und Neuhausen ihre Zelte aufschlagen. Neben gemeinsamen Tag- und Nacht-Aktivitäten rund um den Campingplatz stehen natürlich die drei Bühnen mit ihrem musikalisch hochwertigen Angebot im Mittelpunkt des Interesses.

Wie gewohnt, wird unser VISIONS-Stand auch in diesem Jahr seinen festen Platz auf dem Festival-Gelände haben. Merchandise-Artikel, alte VISIONS-Ausgaben und natürlich auch das aktuelle Heft warten dort auf euch. Blöd fragen oder einfach nur kommunizieren ist selbstredend auch erlaubt. Ebenfalls wie gewohnt am Start, das VISIONS-Autogrammzelt, in dem für euch u.a. folgende Bands und Künstler mit alles beschreibenden Stiften ausgerüstet werden: Elbow, Tomte, Maximo Park, The Kooks, Hard-Fi, Mando Diao, The Hives, Nada Surf, Death Cab For Cutie, Wolfmother, Blackmail, Shout Out Louds, Deus, Billy Talent, The Cardigans, Lagwagon und Two Gallants. Die genauen Autogrammtermine hängen vor Ort aus.

Alle weiteren Infos rund um die Zwillingsfestivals finder ihr hier:

Hurricane

Southside

Newsflash II

0

+++ Im Mai veröffentlichten Rye Coalition ihr viertes Album. Produziert wurde “Curses” von Dave Grohl, mit dessen Foo Fighters die fünfköpfige Band aus New Jersey zuvor auf Tour war. Zuletzt hat man sich dem Video-Dreh zum Album-Track “Young Yellers” gewidmet. Das Ergebnis könnt ihr auf der MySpace-Seite der Band sehen.

+++ Apropos My-Space-Account, einen solchen haben auch Portishead. Unter dem Titel “back to work” verkündeten sie dort vor kurzem, dass sie Songs geschrieben hätten, die seit Jahren mal wieder nach einem Album klängen. Außerdem seien die letzten Verhandlungen mit ihrem Label sehr gut verlaufen. Klingt ganz danach, als könnte man nach beinahe zehn Jahren wieder mit einem neuen Studio-Album der Bristoler rechnen.

+++ Nach elf gemeinsamen Jahren haben sich JJ72 aufgelöst. Probleme mit ihrer Plattenfirma, seien u.a. ausschlaggebend für den Split des Indie-Trios gewesen. Sänger Mark Greaney befindet sich schon wieder im Studio, um an einem anderen Projekt zu arbeiten. Ein Statement der Band findet ihr hier.

+++ Jet wollen im Laufe des Jahres ihr zweites Album veröffentlichen. Produzent Dave Sardy half, aus 40 Songs 15 auszuwählen, dessen Qualität um einiges besser seien soll als noch auf dem Debüt-Album “Get Born”. Die Fertigstellung des Langspielers hatte sich immer wieder verzögert, weil der Druck, der nach dem Erfolg des Debüts, auf der Band lastet sehr groß sei, und zudem der Vater von Frontmann Nick Cester und Schlagzeuger Chris Cester zwischenzeitlich an Krebs verstarb. Die Balladen seien deshalb um einiges tiefgängiger, erklärte Nick Cester. “In den letzten Jahren prasselten die verschiedensten Emotionen auf uns nieder. Du beerdigst nicht deinen Vater und schreibst danach einen Party-Klassiker.” Rocken könne man trotzdem noch, schließlich sei man immer noch Jet – eine Rock-Band.

+++ Etwa 20 zusammengefasste Tagebücher, Skizzen, Filmkritiken und Fotos wird Pete Doherty voraussichtlich im März nächsten Jahres als Buch veröffentlichen. Wie nme.com berichtet, habe er kürzlich beim britische Orion-Verlag einen Vertrag unterschrieben. “Die Arbeit eines seriösen Künstlers, das komplette Gegenteil zu allem, was man in einem Boulevardmagazin lesen würde”, kündigte ein Pressesprecher des Verlags das Buch an. Worte, die man im Zusammenhang mit Doherty nur schwer glauben kann. Übrigens, bei der offiziellen Feier zur Vertragsunterzeichnung fehlte nur einer: Pete.

+++ Bei RTL schon länger abgesetzt, wird nun auch die Original “Top Of The Pops”-Sendung, die wöchentlich vom britischen Fernsehsender BBC ausgestrahlt wurde, eingestellt. Ende des Monats wird, nach über 42 Jahren, die vorerst letzte Episode ausgestrahlt. Die immer größer werdende Konkurrenz der anderen Musikkanälen und das Musik- und Entertainment-Angebot des Internets, seien ausschlaggebend für diese Entscheidung gewesen, begründete Jana Bennett von BBC das Ende des Sendeformats.

Das Webwheel auf Hochtouren

0

Ihrem Sound sind Billy Talent auf ihrem trefflicher Weise “II” betitelten Zweitwerk treu geblieben. Unbändige Riffs und ein schreiender, kreischender Benjamin Kowalewicz klingen noch genau so frisch und unverbraucht wie auf dem selbstbetitelten Debüt-Album aus dem Jahre 2003. Ab morgen sind die 13 neuen Songs der Kanadier in Albumform erhältlich. Dank des Webwheels könnt ihr “II” schon jetzt in Gänze hören. Wir präsentieren die Single “Devil In A Midnight Mass”.

Energie!

Newsflash

0

+++ Einen neuen Song namens “Horse Girl” haben These Arms Are Snakes ihrem MySpace-Account hinzugefügt. Der Track wird Bestandteil ihres im Oktober kommenden Albums “Easter” sein.

+++ Gut alkoholisiert und laut Augenzeugen überaus freundlich betrat Richard Ashcroft Anfang der Woche ein Jugendzentrum in Chippenham, um Folgendes zu verkünden: “Ich werde hier Jugendarbeit verrichten. Ihr werdet eine Menge von mir sehen und hören, dies ist erst meine erste Nacht.” Mit dem unbedingten Willen, “gute Dinge verrichten zu wollen”, plauderte Ashcroft mit Angestellten des Clubs und soll dabei sogar den Tränen nahe gewesen sein. Was ihn zu diesem Anfall von Gutmütigkeit trieb, ist unklar. Einigen Mitarbeitern gefiel sein offenbar Alkohol-geschwängerter Enthusiasmus jedenfalls gar nicht, sie verwiesen ihn des Hauses. Der enttäuschte und mittlerweile fluchende Ashcroft konnte erst durch die örtliche Polizei von seinen guten Taten abgehalten werden.

+++ Ihrem zweiten Album “Kurz vor Malmø”, das am 30. Juni erscheint, schickt die Kölner Band Dorfdisko ihr Video zur Single “Millionen Fragen” voraus.

Windows Media Player

Quicktime

+++ Pale werden am Sonntag auf dem Hurricane Festival spielen. Kurzfristig als Ersatz für Snow Patrol eingesprungen, werden die Aachener um 12.50 Uhr auf der Green Stage anzutreffen sein – mit einer Menge neuer Songs vom kommenden Album “Brother. Sister. Bores!”

+++ Die Dresden Dolls zieht es erneut für einige Termine in unser Land. Vornehmlich, um die Songs ihres aktuellen Albums “Yes, Virginia!” zu präsentieren, wird das Bostoner Duo vier Termine bestreiten:

30.08. München – Backstage Werk

01.09. Bochum – Zeche

02.09. Hamburg – Uebel & Gefährlich

03.09. Berlin – Kesselhaus

+++ Kantes angekündigte, limitierte 10″-Single “Die Wahrheit” ist zur Zeit nicht nur via MySpace hörbar, sondern ab sofort auch erhältlich – auf Konzerten der Band, per Mailorder exklusiv bei Greenhell oder für acht Euro plus Versandkosten direkt zu bestellen unter mailorder@kantemusik.de. Neben dem “möglicherweise härtesten Stück” liefert “Die Wahrheit” auf der B-seite einen Non-Album-Track namens “Wiener Strasse”, eine “zehnminütige Hippie-Hymne” mit Lapsteel-Gitarre, Vibrafon, Bongos und Spacesounds.

+++ “1 Trillion Dollars”, ein Verweis auf die Unsummen an Geldern, die auf unserer Welt für militärische Waffen ausgegeben werden – und deshalb auch der Titel eines Anti-Flag-Songs. Das zugehörige Video gibt’s hier.

+++ Ende nächsten Monats werden die Sportfreunde Stiller mit der zweiten Single “Eine Liebe, die nie endet” ihres aktuellen Albums “You Have To Win Zweikampf”, die dann zurückliegende WM aufarbeiten. Bis dahin könnt ihr euch mit dem neuen Video zum Album-Track “Pogo in Togo” begnügen, in dem die drei sich fröhlich durch die Welt reimen.

Newsflash II

0

+++ Die ganze Zeit rumorte es kräftig, um ein mögliches neues Studioalbum der Pixies. Bisher ist es dazu nicht gekommen, die Gründe dafür verriet jetzt Frank Black. Er habe schlichtweg keine guten Songs geschrieben. “Was soll ich sagen? Ich wünschte mir, ich könnte einfach so gute Pixies-Songs aus dem Ärmel schütteln, aber auf diesen Weg funktioniert das nicht.” Songs zu schreiben war nicht das Problem, nur “die waren einfach nicht gut genug.” Eine kusswillige Muse muss also noch gefunden werden, bevor es tatsächlich zu einem Comeback kommen kann.

+++ Von so einer Beerdigung kann unsereins nur träumen: Sir Paul McCartney, die Rolling Stones und Eric Clapton bekunden in Briefen ihr tiefstes Beileid, Little Richard spricht ein paar Worte über dich und obendrauf wird der größte Hit den du jemals geschrieben hast (“You Are So Beautiful”) von – nun ja – Joe Cocker gesungen.

Billy Preston, der fünfte Beatle war am 6. Juni im Alter von 59 Jahren in Arizona verstorben und wurde nun in Anwesenheit vieler Freunde aus seiner musikalischen Karriere in Inglewood, Kalifornien in jener Weise beigesetzt. “Er hat nie die Anerkennung erhalten, die er verdient hätte. Er ließ die Anderen gut dastehen” sagte Richard über seinen Freund.

+++ Jancee Pornick Casino haben sich dem MySpace-Wahn gebeugt. Für diejenigen unter euch, die nicht wissen wer sich hinter diesem Namen verbirgt, ist dies besonders erfreulich, denn auf der neuen MySpace-Seite könnt ihr zum Eindruck gewinnen vier Songs anhören und runterladen. Wer auf den physischen Tonträger warten will, braucht etwas Geduld. “Hoffentlich noch vor Weihnachten” sollen die Arbeiten abgeschlossen sein und die Platte erscheinen. Dem Arbeitstitel nach zu urteilen erwartet uns ein Werk “Bigger Than The Beatles”. Für MySpace-Faule gibt es natürlich auch noch eine ganz gewöhnliche Homepage.

+++ In Flames, Boysetsfire, Kettcar, Weezer, Yellowcard und weitere Acts der alternativen Szene versammeln sich auf der ersten DAT 20 Compilation. Ab dem 30. Juni wird die Doppel-CD mit weiteren Songs aus den DAT-Platzierungen im Laden zu finden sein.

+++ Drei Gründe sich doch unter movieawards.mtv.com Teile der Show vom 8. Juni anzugucken: Bei den eher unkonventionellen MTV Movie Awards gab es in diesem Jahr, neben den üblichen Blondschöpfen die sich durch die Veranstaltung grinsten, Auftritte von Wolfmother, AFI und Gnarls Barkley.

+++ Nachdem Korn aufgrund der Blutkrankheit ITP (Immune thrombozytopenische Purpura) von Frontmann Jonathan Davis, ihre Termine in Europa absagen mussten, erholt sich der Betroffene nun in LA und hofft auf baldige Genesung. Auch wenn einige Fans nun weiter auf die Band warten müssen, und Davis erst mal flachliegt, so hat die Sache doch zumindest einen positiven Effekt: Wie der Sänger billboard.com berichtete hat ihn diese “schrecklichste Zeit meines Lebens” auf jeden Fall für weitere Songs inspiriert.

+++ Say Anything haben ein Video ihres MySpace-Auftritts ins Netz gestellt. Mit zwei stromlosen Gitarren bewaffnet und vor einem kleinen Publikum könnt ihr die Band bei der Wiedergabe ihres Songs “Alive With the Glory of Love” sehen:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Zwei neue Zugänge erwarten die Besucher des Sziget Festivals. Nicht nur zu Franz Ferdinand, Therapy?, Beatsteaks, Deus und Gentleman dürft ihr eure Hände recken und mitsingen, The Prodigy und Iggy Pop And The Stooges haben ebenfalls ihr Kommen angekündigt.

Das kleine Schwarze

0

In Horb am See hofft man Ende August wohl auf gutes Wetter, damit nicht nur das dort stattfindende Mini Rock Festival unter sonnigen Licht erstrahlt, sondern damit es auch vor Ort den ein oder anderen Mini Rock an den Beinen der Damen zu sehen gibt. Würde ja vom Namen her passen. Ansonsten geht es vom 25. bis 26. August aber um Musik!

Am letzten Wochenende im Monat gibt es zwei Tage lang das, mit gar nicht so minimalen Bands, bestückte Festival im Süden Deutschlands. Neben deutschen Acts wie Fire In The Attic, Emil Bulls oder Blackmail, konnte sich das stetig wachsende Festival in diesem Jahr mit den Backyard Babies und La Vela Puerca weitere Teile der Welt zu Gast holen.

Wenn ihr dabei sein wollt könnt ihr in unserer Verlosungs-Rubrik zweimal zwei Tickets gewinnen.

Das Line Up gestaltet sich wie folgt:

25. August

14.00-14.30 The Pipes

14.55-15.35 Ridiculous

16.00-16.45 Itchy Poopzkid

17.10-18.00 Julia

18.30-19.20 Fire In The Attic

19.50-21.00 Emil Bulls

21.45-23.00 Blackmail

26. August

13.00-13.30 Deef

13.55-14.30 Verlen

14.55-15.35 No Mayers 50

16.00-16.45 The Magic Bullet Theory

17.10-18.00 Normahl

18.30-19.20 Smoke Blow

19.50-21.00 La Vela Puerca

21.45-23.00 Backyard Babies

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]