0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3468

Newsflash

0

+++ Auf der Homepage von Tomte bewegt sich was. Zum einen bietet sich dort der Song “New York” als kostenloser Download an, zum anderen ist die Galerie mit neuen Fotos bestückt worden, die sich selbst erklären. Vorbeischauen, runterladen, freuen und nicht das Grand Hotel van Cleef-Festival vergessen…

+++ …denn von dort gibt es auch Neues zu berichten: Besucher des Festivals können sich vor Ort eine leere CD-Hülle in die Hand drücken lassen. Sinn? Das Konzert wird aufgezeichnet. Am Ende wählt jede Band vier Songs aus ihrem Set aus, die ihr euch ein paar Tage später für insgesamt 9,99 runterladen könnt. Dann auf CD brennen und in der einstig leeren Hülle aufbewahren. Logisch!

+++ Verzögerung bei The Mars Volta. Das neue Album “Amputechture” lässt noch ein bisschen auf sich warten und erscheint nun erst am 08. September bei uns. Das Artworkt und die Trackliste gibt es aber immerhin schon jetzt.

+++ Die mittlerweile wiedervereinten Shai Hulud werden ab August wieder auf der Bühne zu sehen sein. Eine ausgedehnte Tour durch Europa führt die Metalcore-Band dabei auch nach Deutschland und Umgebung. Die Termine:

24.08. Leipzig – Conne Island Fest

25.08. Gießen – Muk

26.08. CH – Gränichen – Open Air Gränichen

27.08. B – Ieper – Ieper Fest

03.09. Köln – Underground

04.09. Trier – Exhaus

05.09. NL – Tilburg – 0.13

06.09. Hamburg – Molotow

10.09. Berlin – Magnet

13.09. A – Wien – Arena

16.09. München Feierwerk – Hansa 39

17.09. Karlsruhe – Stadtmitte

18.09. Bochum – Matrix

+++ Im September erscheint “Unisex”, das neue Album von Northern Lite. Die erste Single “What You Want” gibt es bereits im nächsten Monat. Ein Video zum Albumtrack namens “Cocaine” soll bis dahin die Wartezeit verkürzen. Der schneeweißen Clip zu “Cocaine” zeigt Ausschnitte aus dem Film “Der weiße Rausch” aus dem Jahr 1931, in einer Rolle ist Leni Riefenstahl zu sehen.

Windows Media Player (high / low)

Quick Time (high / low)

+++ Nicht nur Mama Doherty will eine Biographie über ihren Sohn verfassen, auch jener Sohn selbst plant die Veröffentlichung seiner Tagebücher. “The Books Of Albion” soll, wie der Sänger dem NME berichtet, eine Ansammlung von “sehr persönlichen und sehr offenen” Notizen sein. Unveröffentlichtes Material und private Gedanken verspricht uns der Verfasser. Doch nicht nur schriftliches aus seiner Seele könnte demnächst im Laden zu erstehen sein, ein Akustik-Soloalbum namens “The Implant Session” sei ebenfalls für Ende diesen Jahres in Planung, wie wir gestern berichteten.

+++ Am Freitag erscheint das neue Album von Nice Boy Music. Wer sich vor dem Kauf von “Twist” in das Album reinhören möchte, kann das mit Hilfe dieses Albumplayers. Zum Release verlosen wir zudem vier signierte 7″ Singles von “This Is Disco”.

+++ Nachdem die Wege von Hot Water Music und Sänger Chuck Ragan im Mai auseinander gingen, hat sich Ragan im Alleingang eine MySpace-Seite eingerichtet und dort sogleich vier neue Songs online gestellt. “The Boat”, “For Broken Ears”, “It’s What You Will” und Symmetry” lassen ein Soloalbum erahnen.

Newsflash II

0

+++ Die Songcollection “Stop The Clocks” (UK-Release: 20.11.) sei keine “Greatest Hits”-Sammlung, beteuern Oasis, auch wenn sich unter den 18 Songs Klassiker wie “Supersonic” und “Wonderwall” befinden. Eigentlich sollte das Tracklisting des Doppelalbums ein Geheimnis sein, doch die Kollegen von nme.com haben bereits herausgefunden, dass darauf auch “Acquiesce”, die B-Seite von “Some Might Say” und “Half A World Away”B-Seite von “Whatever” zu finden sein werden.

+++ Definitiv eine Best-of-Zusammenstellung wird “And I Feel Fine”, eine Anthologie von R.E.M.-Songs aus den Jahren 1983 bis 1987. Doch wird der Fan auf dem Doppelalbum auch eine Menge Raritäten, Livestücke und unveröffentlichtes Material finden. Außerdem wird die DVD “When The Light Is Mine” Musikvideos und TV-Auftritte der Band präsentieren. Wie Billboard berichtet, waren alle Mitglieder des Original Line-Ups, Michael Stipe, Peter Buck, Mike Mills und Bill Berry an der Auswahl beteilligt.

Das Tracklisting von “And I Feel Fine”:

“Begin the Begin”

“Radio Free Europe”

“Pretty Persuasion”

“Talk About the Passion”

“(Don’t Go Back to) Rockville”

“Sitting Still”

“Gardening at Night”

“7 Chinese Bros.”

“So. Central Rain (I’m Sorry)”

“Driver 8”

“Can’t Get There From Here”

“Finest Worksong”

“Feeling Gravity’s Pull”

“I Believe”

“Life and How To Live It”

“Cuyahoga”

“The One I Love”

“Welcome to the Occupation”

“Fall on Me”

“Perfect Circle”

“t’s the End of the World As We Know It (And I Feel Fine)”

Bonus Disc:

“Pilgrimage” (Mike’s pick)

“These Days” (Bill’s pick)

“Gardening at Night” (slower electric demo; previously unreleased)

“Radio Free Europe” (Hib-tone version)

“Sitting Still” (Hib-tone version)

“Life and How to Live It” (Live at the Muziekcentrum, Utrecht, Holland 9/14/87; previously unreleased)

“Ages of You” (Live at the Paradise, Boston 7/13/83; previously unreleased)

“We Walk” (Live at the Paradise, Boston 7/13/83; previously unreleased)

“1,000,000” (Live at the Paradise, Boston 7/13/83; previously unreleased)

“Finest Worksong” (other mix)

“Hyena” (demo; previously unreleased)

“Theme From Two Steps Onward” (previously unreleased)

“Superman”

“All the Right Friends” (previously unreleased)

“Mystery to Me” (demo; previously unreleased)

“Just A Touch” (live in-studio version; previously unreleased)

“Bad Day” (previously unreleased)

“King of Birds”

“Swan Swan H” (live acoustic version)

“Disturbance at the Heron House” (Peter’s pick)

“Time After Time” (Annelise)” (Michael’s pick)

“When the Light Is Mine”-DVD

“Wolves, Lower”

“Radio Free Europe”

“Talk About the Passion”

“Radio Free Europe” (Live, “The Tube,” 11/18/83)

“Talk About the Passion” (Live, “The Tube,” 11/18/83)

“So. Central Rain (I”m Sorry)”

James Herbert”s “Left of Reckoning”

“Pretty Persuasion” (Live, “The Old Grey Whistle Test,” 11/20/84)

“Can”t Get There From Here”

“Driver 8”

“Life and How To Live It”

“Feeling Gravity”s Pull”

“Can”t Get There From Here” (Live, “The Tube,” 10/25/85)

“Fall On Me”

“Swan Swan H” (“Inside/Out”)

“The One I Love”

“It”s the End of the World As We Know It (And I Feel Fine)”

“Finest Worksong”

+++ Sängerin Victoria Bergsman hat die schwedischen Pop-Melancholiker The Concretes verlassen, um sich auf ihre Solokarriere zu konzentrieren. Beide Parteien wünschen sich dennoch weiterhin viel Glück auf dem weiteren musikalischen Werdegang.

+++ Das Berliner Label Kitty-Yo bemüht sich derzeit verstärkt um Online-Publikationen wie Podcasts und digitale Releases. Den kostenlosen Podcast mit bereits über 30 kostenlosen Tracks der Kitty-Yo Artists gibt’s in der traditionellen Version bei iTunes und bei odeo.com.

+++ Ross Robinson hat das anstehende Norma Jean-Album “Redeemer” produziert, das im September erscheint. Den Track “Blueprints For Future Homes” gibt’s bereits hier.

+++ Die Hellcat-Streetpunker Left Alone werden bereits Anfang August mit “Dead American Radio” ein neues Lebenszeichen veröffentlichen. Zwei Songs haben den Weg zur Label-Artistpage gefunden.

+++ Joe Lally, bekannt als Bassist von Fugazi, wird bald ein eigenes Soloalbum mit dem Titel “There To Here” veröffentlichen, bei dem er allerdings auch auf die Hilfe von Ian Mackaye und Guy Picciotto zurückgegriffen hat. Anfang Oktober kann man das Ergebnis erwarten, das natürlich via Dischord erscheint.

+++ Saboteur, das sind u.a. Peter und Mathias, die man bereits von One Man And His Droid kennt. Die Band war mit Tobias Levin im Studio, um ein Demo aufzunehmen, von dem man nun zwei Songs auf der myspace.com-Site präsentiert. Noch ist unklar, wo man diese Stücke veröffentlichen wird.

+++ Mit “MTV Flux” will der Musiksender am 01. August in einer ersten Phase das Social-Networking-Modell à la MySpace aufs Fernsehen übertragen. Zunächst nur in Großbritannien und Irland geplant, überlässt das Format den registrierten Zuschauern die Gestaltung des TV-Programms. Ähnlich wie beim Community-Portal MySpace haben Mitglieder eine virtuelle Identität, können ihre eigenen Inhalte hochladen und miteinander über PC oder Handy kommunizieren. Man werde genau beobachten, ob es für Märkte in weiteren Ländern in Frage komme, so Michiel Bakker, MTV-Manager für Großbritannien und Irland, zur Financial Times. “In Deutschland gibt es für MTV Flux derzeit keine Pläne”, so Marie-Blanche Stössinger, Sprecherin von MTV Networks Deutschland, wie pressetext berichtet. Das Konzept von MTV Flux sei angelehnt an Modelle, die bereits in Italien und Japan getestet wurden und werde “eine neue Ära von nutzerkreierten Inhalten” einläuten, und “dem Social-Networking-Konzept eine ganz neue Dimension verliehen”, wird Bakker weiter zitiert. Richtig losgehen soll MTV Flux am 6. September. Finanzieren will man sich über Werbung.

+++ Momentan scheint David Hasselhof nichts mehr peinlich zu sein. Nach seinem Video zu “Jump In My Car”, plant der einstige “Knight Rider” und “Baywatch”-Star nun ein Musical (!), das auf seinem Leben basiert, Titel: “David Hasselhoff: The Musical” Zu sehen sein wird die Show, die von “The Young and the Restless” (Dt.: “Schatten der Leidenschaft”), “Knight Rider” und Songs von Teddy Pendergrass inspiriert sein soll, zunächst in Australien. Hasselhof ist sich wohl bewusst, dass die Beschreibung definitiv nach Ultra-Trash klingt, doch er ist sich sicher, dass es eine “gute Show” werden würde, denn sie sei von den selben Menschen geschrieben, die bereits für Bette Midler gearbeitet hätten und das Musical “Chicago” in London produziert hätten. Schlusswort Hasselhof: “If it ends up in Vegas, how great would that be? I want to entertain people. Sammy Davis, Jr., was my hero.”

Musik als Therapie?

0

“The Implant Sessions” soll der Titel von Pete Dohertys Soloalbum lauten. Was es von einem Babyshambles-Werk unterscheidet? “(..) da werde nur ich alleine zu hören sein”, erklärt der Musiker nme.com. Der Titel nehme auf das Opiate-unterdrückende Implantat Bezug, das Doherty im Kampf gegen seine Drogenabhängigkeit eingesetzt hatte. Er sei zur Entgiftung nach Portugal gegangen, um sich das Implantat einsetzen zu lassen, das dann allerdings am Zoll entfernt werden musste. Nach einem Schwedenaufenthalt seien die Entzugserscheinungen jedoch so schlimm geworden, dass er sich nach der Rückkehr nach London erneut einen Rückfall erlebt habe, der ihn drei komplette Tage außer Gefecht gesetzt habe. Deshalb denke er nun ernsthaft darüber nach London zu verlassen: “Ich denke darüber nach mir ein Landhaus zu kaufen – nur ein kleiner Teich und meine Gitarre…”, so Doherty.

Wann das Soloalbum und eine neue Babyshambles-Platte erscheinen wird, an der Doherty derzeit ebenfalls arbeite, erscheinen wird, steht zur Zeit allerdings noch in den Sternen – aber es sieht in der Tat so aus, als bewege sich der Sänger wieder auf festerem Boden.

Viermal Two Gallants

0

Die Two Gallants haben der Site daytrotter.com exklusiv vier unveröffentlichte Songs zur Verfügung gestellt. Die Bands der sogenannten Daytrotter-Sessions spielen live und analog vier Songs ein, die den Usern exklusiv und völlig kostenlos zum downloaden bereit gestellt werden. Eine ausgesprochen schöne Idee, wie wir finden und freuen uns über hoffentlich weitere schöne Sessions.

Zu den Two Gallants-Daytrotter-Sessions.

Jimmy trifft Butch

0

Der Garbage-Schlagzeuger Butch Vig, der sich immerhin für den Sound einiger der wichtigsten Alternative-Rock-Alben der Neunziger auszeichnet, darunter “Nevermind” von Nirvana, “Siamese Dream” der Smashing Pumpkins und Sonic Youths “Dirty”, wird im August auf dem Produzentenstuhl für das anstehende Jimmy Eat World-Album Platz nehmen.

Sänger Jim Adkins verkündet auf der Website der Band, dass man 17 Songs geschrieben habe, darunter Titel wie “Big Casino” (das Nebenprojekt von Adkins heißt Go Big Casino), “Firefight” und “Electable”, und damit sehr glücklich sei. Provisorische – und sicherlich nicht allzu ernst zu nehmende – mögliche Album-Titel werden ebenfalls genannt, zum Beispiel: “Rick’s Big Ass Dance Party!”, “Fight People!”, “Thrash Unreal!” und “Bitch Betta Have My Money!”

An anderer Stelle erklärt Schlagzeuger Zach Lind, dass man bereits seit Februar, nach der gemeinsamen US-Tour mit Green Day, an den neuen Stücken gearbeitet habe. Bislang gibt es allerdings keinen anvisierten Veröffentlichungstermin.

Newsflash

0

+++ Mitte September wird man endlich den ersten Vorboten des zweiten Jet-Albums “Shine On” (VÖ:02.10.) hören können, denn dann soll die Vorabsingle “Put Your Money Where Your Mouth Is” offiziell erscheinen. Schlagzeuger Chris Cester verkündete unlängst: “Das erste Album wurde für die Kneipen geschrieben, dieses hier für die Stadien!” Mit Hilfe von Produzent Dave Sardy hat die Band den Nachfolger zum 2003 erschienenen “Get Born” in den vergangenen Jahren auf Barbados, in Massachusetts und Los Angeles aufgenommen. Bereits bekannte Songtitel: “Stand Up”, “That’s All Lies”, “Holiday” und der Titeltrack “Shine On”, der Tribut an den verstorbenen Vater der Cester-Brüder.

+++ Auch Piebald wollen sich daran machen, nach dem 2004 bei Side One Dummy erschienenen “All Ears, All Eyes, All the Time” im August eine neue Platte aufzunehmen. Weitere Details stehen noch aus.

+++ Eine Woche nachdem Ill Niño sich von Roadrunner Records trennten haben sie einen neuen Labeldeal bekannt gegeben. Eine EP mit fünf Stücken soll im Herbst bei Cement Shoes Records veröffentlicht werden.

+++ Chris Walla, Gitarrist von Death Cab For Cutie hat “The Crance Wife”, das vierte Album von The Decemberists mitproduziert. Auf dem neuen Werk der Indierocker aus Washington, das Anfang Oktober erscheinen soll, wird außerdem Singer/Songwriter Laura Veirs bei dem Song “Yankee Bayonet” zu hören sein.

+++ Die Emo-Screamo Bürschchen von Hawthorne Heights haben das Label/die Modelinie/die Videoproduktionsfirma Carbon Copy gegründet. Mehr dazu auf der entsprechenden myspace.com-Site.

+++ Der bei Yellowcard ausgeschiedene Gitarrist Ben Harper verdingt sich derzeit als Tourgitarrist der Emo-Punkrocker von Amber Pacific. Ob es sich dabei um eine längerfristige Zusammenarbeit handelt ist nicht bekannt.

+++ Die kanadischen Grade-Nachfolger The Black Maria haben auf ihrer myspace.com-Site den neuen Song “Waking Up With Wolves” bereitgestellt.

+++ Die Terrorgruppe hat das englischsprachige Album “Rust In Pieces” aufgenommen. Der Song “The World’s Not Bad At All” ist ebenfalls auf ihrer myspace.com zu finden.

+++ Der iPod/iTunes Konkurrent von Microsoft mit dem Namen Zune soll noch in diesem Jahr gelauncht werden, berichtet die Los Angeles Times. Auch Microsoft möchte Hard- wie Software-Produkte – also einen Musicplayer und einen Download-Service – vertreiben und rechnet sich große Chancen aus. Im Gegensatz zu iTunes soll es im Downloadshop eine variable Preisstaffelung geben.

Newsflash II

0

+++ Zur letzten *schnüff* Tour der großartigen JR Ewing, wird ein zusätzliches Bonbon mitgeliefert: die Single “Fucking & Champagne”. Darauf verbirgt sich der bisher ungehörte Song „One Without The Other“ – wer also einen der sechs Termine wahr nimmt, sollte zugreifen.

+++ Das süße Powerpop-Duo Mates Of State veröffentlicht ein neues Album. “Bring It Back” erscheint am 15. September über Moshi Moshi/Cooperative Music/V2/Rough Trade. Kori Gardner und Jason Hammel sind eine Band und ein Ehepaar. “Bring It Back” ist schon ihr viertes Album (das erste, das in Europa erscheint), sie traten bereits als Support der Strokes auf und drehten ein Video in Unterwäsche.

+++ Dass Mando Diao am 25. August ihr neues Album “Ode To Ochrasy” veröffentlichen, habt ihr euch sicherlich schon alle im Kalender notiert. Am 11. August gibt es schon mal vorab die neue Single “Long Before Rock’n’Roll”. Damit ihr die Veröffentlichung des Albums der Superrocker aus Schweden auch gebührend feiern könnt, stehen allerhand Releasepartys an, die ihr heimsuchen könnt. Dort gibt es das neue Album in voller Länge zu hören und nette Goodies zu gewinnen. Hier die Termine:

24.08. Wuppertal – Hotel Yorba (Maximclub)

25.08. Augsburg – Kantine

25.08. Bielefeld – Ringlokschuppen

25.08. Bremen – Revolver Club @ Römer

25.08. Köln – Rose Club

26.08. Berlin – Karrera Klub @ Lido

26.08. Hameln – Sumpfblume

26.08. München – Backstage

26.08. Rostock – Hörsturz @ Club Trafo

01.09. Erlangen – E-Werk

01.09. Hamburg – King Kong Klub @ Kir

01.09. Konstanz – Contrast

02.09. Kiel – Hörsturz @ Vinyl

02.09. Leipzig – Moritzbastei

05.09. Ludwisburg – Waldhaus

+++ Könnt ihr euch noch an das Emogame erinnern? Weniger lustig, aber dafür blutiger geht es zu beim Warped Tour Massacre. Ihr könnt dort in einen von vier Charakteren schlüpfen und ordentlich rummetzeln. Fat Mike ist mit derber Axt bewaffnet, Thursdays Goeff Rickly ist Messerstecher, Spencer Chamberlain von Underoath hat ein gefährliches Lasso und Motion City Soundtrack-Sänger Justin Pierre verwandelt sich in Wolverine. Viel Spaß beim Fighten!

+++ Neues vom am 12. September erscheinenden DJ Shadow-Album “The Outsider” könnt ihr hier hören. Die Tracks “Enuff” (feat. Q-Tip und Lateef) ist ein poppig-grooviger HipHop-Track. Ohne Experimente und eher an Gnarls Barkley oder Outkast erinnernd, denn an den frühen Sample-Wahn des Mix-Magiers. Die zweite Überraschung bietet “You Made It” (feat. Chris James), ein astreiner Indiejuwel mit süßem Gesang und melancholischer Note. Das lässt auf Großes hoffen.

+++ Interessant, interessant – Blag Dahlia, Sänger der Chaotenpunks The Dwarves interviewt für das Netz Dexter Holland von The Offspring. Wer sich die neunminütige Kurzweil anhören möchte, der klicke hier.

+++ Und noch mal Flogging Molly: Heute könnt ihr euch ab 20 Uhr einen Live-Online-Stream der Band anschauen. Die Punkband spielt im Paradiso in Amsterdam. Alles, was ihr tun müsst, um dabei zu sein, ist diesem Link zu folgen.

+++ Am 19. September soll über Century Media das neue Napalm Death-Album “Smear Campaign” erscheinen. Der Nachfolger vom letztjährigen “The Code Is Red… Long Live The Code” wurde in den Foel Studios in Wales eingespielt. The Gathering-Sängerin Anneke van Giersbergen ist zu Gast bei einem Track. Und so lauten die Titel im Einzelnen:

01. “Weltschmerz” (1:28)

02. “Sink Fast, Let Go” (3:23)

03. “Fatalist” (2:51)

04. “Puritanical Punishment Beating” (3:26)

05. “Well All Is Said and Done” (3:01)

06. “Freedom Is the Wage Of Sin” (3:09)

07. “In Deference” (3:14)

08. “Short Lived” (3:06)

09. “Identity Crisis” (2:44)

10. “Shattered Existence” (3:11)

11. “Eyes Right Out” (3:12)

12. “Warped Beyond Logic” (2:00)

13. “Rabid Wolves (For Christ) ” (1:24)

14. “Deaf and Dumbstruck” (2:46)

15. “Persona Nongrata” (2:47)

16. “Smear Campaign” (3:20)

+++ Die neue Papa Roach-Single “To Be Loved” wird auf der offiziellen Homepage der Band gestreamt. “The Paramour Sessions” heißt das vierte Album der Band und soll am 12. September über Geffen/Universal veröffentlicht werden. Produziert hat es Howard Benson (My Chemical Romance, P.O.D.) und gemischt wurde es von Chris Lord Alge (Green Day).

Hoch soll Rough Trade leben

0

2 CDs boten Grundlage für Bands und Künstler/-innen, ihre Tracks wohl auszuwählen und zu platzieren wie die Kerzen auf den Kuchen. Ein beeindruckendes Sammelsurium aus ganz persönlichen Lieblingssongs der Gratulanten und natürlich Rough Trade Shop-Kunden ist es geworden und heißt “The Record Shop: 30 Years of Rough Trade Shops”. Wie auch schon vor fünf Jahren, diesmal nur mit der 30 in der Mitte. Jedes Jahr bekommt einen Track spendiert. Ein jeder der Kuratoren für den Geburtstags-Zwilling wird Linernotes schreiben. Wer, das steht im Folgenden fett gedruckt. Schon mal vorbestellen oder am besten bei einem London-Besuch vor Ort einsacken.

Das Tracklisting nach dem Schema Band – “Titel” (wer hat das ausgewählt?):

CD 1

01 The Modern Lovers – “Pablo Picasso” (Paul Smith, der Fashion Designer)

02 Swell Maps – “Read About Seymour” (Laurence Bell, Gründer Domino Records)

03 Kleenex – “Hedi’s Head” (Mark Moore, DJ-Legende)

04 The Rezillos – “I Can’t Stand My Baby” (Seymour Stein, Chef von Sire Records)

05 Adam and the Ants – “Zerox” (Youth, der Produzent)

06 Holger Czukay – “Persian Love” (Don Letts, Regisseur und Songwriter)

07 The Mekons – “Kill” (Ana Da Silva, Ex-Raincoats, Chicks On Speed Records)

08 The Soft Boys – “I Wanna Destroy You” (Derek Pringle, vermutlich der Cricket-Spieler)

09 Boyd Rice – “Track 1, Side 1” (Daniel Miller, Produzent, Mute Records)

10 The Blue Orchids – “Work” (Stewart Lee, Autor)

11 Afrika Bambaataa And The Soul Sonic Force – “Planet Rock” (Geoff Travis, Gründer Rough Trade)

12 Mighty Mighty – “Night After Night” (Tarquin Gotch, Filmproduzent)

13 Bongwater – “His Old Look” (Jon Savage, Journalist, Autor)

14 Lard – “The Power Of Lard” (Erol Alkan, DJ, Produzent, Remixer)

15 Pixies – “Here Comes Your Man” (Luella Bartley, Fashion Designerin)

CD 2

01 Joe Strummer – “Island Hopping” (Luce Mellor)

02 Skinned Teen – “Pillow Case Kisser” (Thurston Moore, Sonic Youth)

03 Bikini Kill – “Capri Pants” (Gary Walker)

04 Stock, Hausen and Walkman – “Belly Up” (Jarvis Cocker, Pulp)

05 Stereolab & Nurse With Wound – “Simple Headphone Mind” (Michel Gaubert, DJ)

06 Lal Waterson & Oliver Knight – “At First She Starts” (Peter Christopherson, Throbbing Gristle, Psychic TV, Coil)

07 Karen Dalton – “In the Evening (It’s So Hard To Tell Who’s Going To Love You The Best)” (Jeff Barrett, A&R Records)

08 Mulatu Astatke – “Yakermo Sew” (David Adjaye, Architekt)

09 Matmos – “Stupid Fambaloo” (Björk)

10 The Frogs – “Sailors Board Me Now” (Savage Pencil, Comic-Künstler)

11 Schneider TM vs. Kpt. Michigan – “The Light 3000” (James Murphy, LCD Soundsystem)

12 The Carter Family – “No Depression In Heaven” (Bobby Gillespie, Primal Scream)

13 James Luther Dickinson – “O How She Dances” (Sean Rowley, Journalist, DJ)

14 Björk – “Where Is The Line” (Richard Russell)

15 LCD Soundsystem – “Losing My Edge” (Spazom)

Das Comeback des Clips

0

Dass Musikvideos längst nicht mehr von tragender Bedeutung im Programm der Musiksender sind, ist nun wirklich keine Neuigkeit. Zwischen Klingeltonwerbung, Datingpeinlichkeiten und diverser Jackass-Ableger, gibt es höchstens noch Videos der Größen aus Pop und R&B zu sehen. Alternativen sind da rar gesät.

Scheinbar hat auch MTV das erkannt, deshalb startet der Sender heute sein Internet-Portal “Overdrive”. Hier kann man ausgewählte Shows, die MTV-News, Konzertaufzeichnungen, Interviews und natürlich Musikvideos anschauen. Besonders viel gibt es noch nicht zu sehen – aber wenn sich das deutsche Portal am US-Original orientiert, dann dürfte alles gut werden – dort ist das Archiv nämlich bereits auf eine gesunde Reichhaltigkeit angewachsen.

Finanzieren soll sich der Online-Spaß übrigens ausschließlich über Werbung, ein kostenpflichtiges Abo sein nicht vorgesehen – das verspricht zumindest Joel Berger, Director Marketing & New Business bei MTV in der FAZ. Weiterhin sagt er: “In den vergangenen Jahren ist viel über MTV als Klingeltonsender geschrieben worden. Aus dieser Ecke wollen wir wieder raus. Eine gängige Beschwerde ist, dass MTV zu wenig Musik und nur noch Datingshows zeige. Mit “Overdrive” hat jeder die Möglichkeit, den Musikanteil wieder zu steigern.” – Fragt sich nur, ob man nicht zur Abwechslung mal alternative Clips im Fernsehen sehen möchte, anstatt jedes mal das Internet dafür zu beanspruchen.

Die Konkurrenz schläft jedenfalls nicht. Motor-Chef Tim Renner hat just angekündigt, dass auch er ab Herbst einen Clipkanal im Netz starten will. Das Programm soll – so wie beim Label-eigenen Berliner Radiosender Motor-FM – eher alternativ gelagert sein.

Auch die Studenten der FH-Furtwangen machen mit tunespoon.tv auf sich aufmerksam. Seit 2004 gibt es dort ein 13-stündiges Programm mit allerhand Clips, die man selten bis niemals auf den großen Sendern zu sehen bekäme.

Mal abgesehen von der Tatsache, dass mittlerweile fast jede Band auf ihrer Homepage ihre Musikvideos zum Anschauen bereitstellt, bemühen sich auch diverse andere Internetfirmen, einen Teil des Kuchens zu beanspruchen. Auch Yahoo hat beispielsweise Musikvideos im Angebot. Kruder, wilder, amateurhafter und nicht immer legal findet man jeden erdenklichen Stoff auch im Video-Portal YouTube. Da die User die Clips selbst hochladen, sieht es mit der rechtmäßigen Lizenzierung allerdings eher mau aus.

In unserer Videorubrik und unseren News werden wir natürlich nach wie vor auf die neuesten Clips im Netz hinweisen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]