0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3467

Newsflash II

0

+++ Nach dem Best-Of-Album “Solid Gold Hits” und der DVD “Awesome: I Fuckin’ Shot That”, die vor wenigen Tagen erschienen ist, arbeiten die Beastie Boys schon an ihrem nächsten Album. Zur Zeit befände man sich allerdings noch im Stadium des Experimentierens. Den Nachfolger zu “To The Five Boroughs” wollen die drei selber produzieren.

+++ Lust machen soll er, der hier auffindbare Teaser-Videoclip, der das am 02. Oktober kommende Jet-Album “Shine On” ankündigt. Und er macht!

+++ Den düsteren Krach haben Anathema schon seit “A Natural Disaster” (2003) hinter sich gelassen. Schön, aber auch bedrohlich klingen die neueren Songs der fünf Briten. So auch der kürzlich zum Download bereitgestellte Song “A Simple Mistake”, den ihr hier findet.

+++ Nach “Make Damn Sure” haben Taking Back Sunday den Song “Twenty-Twenty Surgery” als zweite Single ihres aktuellen Albums “Louder Now” auserkoren. Erscheinen soll “Twenty-Twenty Surgery” Ende August. Das zugehörige Video ist bereits abgedreht und in folgenden Formaten online verfügbar:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Ostkreutz wollen viel – u.a. die Weltherrschaft in Sachen Rock erlangen. Einen Schritt in diese Richtung unternehmen die Berliner mit ihrem am 18. August kommenden Album namens “Motor”. Wir haben das Video zum Titeltrack für euch.

+++ Für ein kommendes Beatles-Tributalbum wollen u.a. Alice Cooper, Lemmy Kilmister und Steve Vai einen Song beisteuern. Auch Billy Idol will sich beteiligen und hat sich bereits dafür entschieden “Tomorrow Never Knows” neu zu interpretieren. Nähere Informationen sind bisher nicht bekannt.

+++ Eine kurzfristige Umbesetzung im Line-Up mussten die Veranstalter des Rock Im Museum-Festivals vornehmen. Für die eigentlich vorgesehenen H-BlockX, die aufgrund anstehender Produktionstermine absagen mussten, werden nun Revolverheld einspringen. Das Festival findet am 24. August im Bonner Haus der Geschichte statt. Neben Revolverheld werden außerdem Fehlfarben und Die Sterne zu sehen sein.

+++ Ein neuer Podcast von Decoder Records ist seit kurzem abrufbar. Dieses Mal sind u.a. Hellsongs aus Göteborg zu Gast. Das Trio covert mit E-Piano, Akustik-Gitarre und dreistimmigen Gesang Metal- und Hardrock-Klassiker wie “Seek & Destroy”, “Paranoid” oder “Jump”. Hier geht’s zum Podcast. Die Homepage von Hellsongs findet ihr hier.

Album-Prelistening

0

Auf dem “Jelängerjelieber”-Nachfolger präsentieren Klee erneut ihre Version von deutschsprachigem Indierock – Musik zum Wohlfühlen, zwischen gold-glänzenden Getreidefeldern und einem leicht bewölkten blauen Himmel. Armin Linder fordert in unserer aktuellen Ausgabe alle heimlichen Klee-Möger dazu auf, sich zu outen, indem er klarstellt, dass es keinerlei Scham bedarf, die Musik des Kölner Quartetts zu mögen. Wer “Zwischen Himmel und Erde” genießen kann, der muss sich demnach auch nicht fürchten auf einem der kommenden Konzerte gesichtet zu werden. Doch genug geredet – seht, hört und entscheidet einfach selber:

Videoclip zu “Die Stadt”

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Album-Prelistening “Zwischen Himmel und Erde”

01. “Für Immer” (High / Low)

02. “Die Stadt” (High / Low)

03. “Nicht Ein Wort” (High / Low)

04. “Dieser Fehler” (High / Low)

05. “Zu Anderen Ufern” (High / Low)

06. “Unsere Liebe” (High / Low)

07. “Mit Deinen Augen” (High / Low)

08. “Liebe Mich Leben” (High / Low)

09. “Ich Vermiss Dich” (High / Low)

10. “Der Größte Moment” (High / Low)

11. “Bis An Den Rand Der Klippen” (High / Low)

12. “Am Ende Der Liebe” (High / Low)

Vier auf einen Streich

0

Bereits vor dem im Jahr 2005 veröffentlichten “Vheissu” sprachen Thrice von ihrem bis dato ambitioniertesten Album, und auch jetzt kündigt Dustin Kensrue ihr kommendes als das “bei weitem anspruchsvollste” Album an, das man bisher gemacht habe. Hört man die Pläne für den “Vheissu”-Nachfolger, möchte man dieser Aussage schnell Glauben schenken. Vier Alben, von denen “jedes ein anderes Thema behandelt” und die gemeinsam ein Ganzes ergeben, sollen bereits in der Mache sein.

Ein Fan von Doppelalben war Kensrue nie, weshalb man sich für diese Art von Album entschied. “Ich mag eher kurze Alben. Unser kommendes Album wird sozusagen mehrere kurze Alben beinhalten. Jedes unabhängig voneinander, und doch aneinander anknüpfend.” Im Herbst wollen die Südkalifornier das Album in Eigenregie aufnehmen. Momentan plant man mit etwa 25 Songs.

Kommenden Oktober möchte Thrice-Sänger Dustin Kensrue aber vorerst noch ein Soloalbum veröffentlichen. Aufgenommen von Gitarrist und Bandkollegen Teppei Teranishi, enthält das bisher unbetitelte Album zehn Songs, die Kensrue zum Teil schon vor langer Zeit auf seiner Akustik-Gitarre komponiert hat, die aber nie als Thrice-Songs in Frage kamen. Derzeit ist der Thrice-Frontmann noch auf der Suche nach einem Label.

Newsflash

0

+++ Die oben zu sehende “Pizza” werden Horse The Band Anfang September in die Welt tragen. Auf die Beläge konnte sich die Band noch nicht einigen, die neue EP soll jedoch fünf der folgenden Zutaten enthalten: “Crippled By Pizza”, “Werepizza”, “Pizzarrhea In The Pizzaria”, “Antipizza”, “Pizza Knife”, “I Ate Her Pussy Like A Pizza”, “Hold The Anchovies Duuuuuuude!” und – weil die Turtles Pizza so lieben – eine Coverversion der Teenage Mutant Ninja Turtles-Titelmelodie. Einen Appetitanreger findet ihr nach wie vor hier.

+++ Vergangenen April spielten Feeder im Rahmen der AOL-Sessions ein exklusives Konzert in London. 40 glückliche Gewinner konnten der sechs Songs umfassenden Performance beiwohnen. Hier könnt ihr nun die komplette Show begutachten und außerdem einen Blick hinter die Kulissen werfen. Eine E-Card zur neuen Feeder-Single “Save Us” findet ihr hier.

+++ In Kürze wird XL Recordings eine Single aus Thom Yorkes Solo-Album “The Eraser” auskoppeln. “Harrowdown Hill” wird in Großbritannien am 21. August als CD, 7 Inch- und 12 Inch-Vinyl erscheinen und je nach Version einen der Non-Album-Tracks “The Drunkk Machine” oder “Jetstream” enthalten. Einen Einblick in das Video zu “Harrowdown Hill” erhaltet ihr hier.

+++ “Give Me A Wall”, das Debüt-Album der aus Leeds stammenden Post-Wave-Rocker ¡Forward, Russia!, erscheint am Freitag. Die Vinyl-Version wird bei uns eine Woche später, nämlich am 11. August, erscheinen. Bis dahin haben wir das Video zur aktuellen Single “Eighteen” für euch sowie ein Livemitschnitt des Songs “Twelve”.

“Eighteen” – Windows Media Player (high / low)

“Twelve” – Windows Media Player (high / low)

+++ Der im September kommende Film “The US Vs John Lennon” dokumentiert die Versuche der amerikanischen Regierung die Anti-Kriegs-Aktionen John Lennons einzudämmen. Neben “Imagine”, “Instant Karma (We All Shine On)” und “Happy Xmas (War Is Over)” werden auch zwei bisher unveröffentlichte Songs Teil des Soundtracks sein: Eine Live-Version von “Attica State” und eine Instrumental-Version von “How Do You Sleep”. Allerdings handelt es sich bei letzterem nur um die Original-Version, der die Vocals entnommen wurden, um den Song so besser in den Film einbauen zu können. Yoko Ono steuerte natürlich auch ihren Teil zum Film bei, sie schrieb die Liner-Notes. Einen Trailer zum Film findet ihr hier.

+++ Um ihr zweites Album “First Round First Minute”, das bei uns am 18. August erscheinen wird, anzukündigen, werden Sugarplum Fairy kommenden Freitag die Single “Last Chance/She” veröffentlichen. Da man von beiden Songs mehr als überzeugt ist, entschied man sich dafür weder “Last Chance” noch “She” als B-Seite zu deklarieren. Wir haben die Videos zur Doppel-A-Seiten-Single für euch:

“Last Chance” – Windows Media Player (high / low)

“She” – Windows Media Player (high / low)

+++ Tortoise haben kräftig in der eigenen Vergangenheit gestöbert und rares Material aufgetan. Am 18. August wird das Boxset “A Lazarus Taxon” auf drei CDs und einer DVD diese seltenen und zum Teil unveröffentlichte Songs aus den frühen Tagen der Band ans Tageslicht befördern.

+++ Drei Mal so viel wie ihr Schätzwert, nämlich 330.000 Britische Pfund, erzielte die Gitarre auf der Paul McCartney seine ersten Akkorde lernte, bei einer Auktion in den Abbey Road Studios in London. Versteigert hatte die Gitarre Ian James, ein alter Schulfreund McCartneys, der das so erwirtschaftete Geld für sein Rentner-Dasein nutzen wird.

Neue Songs von Gorilla Biscuits

0

Eine mittelgroße bis riesige Sensation war die Nachricht der Reunion schon, zumindest in entsprechenden Kreisen, denn die Gorilla Biscuits gelten nach wie vor als eine der wichtigsten Hardcorebands überhaupt.

Obwohl (oder gerade weil?) sich die sympathische Straight Edge-Band um Sänger Civ und Gitarrist Walter Schreifels bereits nach einer EP und einem Album (“Start Today”) 1991 trennte und in diverse Nachfolgebands aufsplittete (Civ und Quicksand, später Rival Schools und Walking Concert), haben ihre Songs und Texte bis heute nichts an Intensität verloren.

Bereits vor einiger Zeit verkündete Walter Schreifels, dass sie im Zuge der Wiederveröffentlichung ihres 1989er Albums “Start Today” (inkl. einer DVD mit einem alten, kompletten Auftritt im CGBG) gemeinsam durch die USA touren wollten. Nun stehen auf der MySpace-Site der Band nicht nur beide Veröffentlichungen und der komplette Auftritt als Video zum Streamen bereit (scrollen!) – nein, auch zwei vollkommen neue Stücke sind dort zu hören. In welcher Form diese veröffentlicht werden, und ob es ein komplettes neues Album geben wird, ist bislang nicht bekannt.

Newsflash II

0

+++ Wie immer ein Sahnehäuptchen für die Rock’n’Roll-Videothek ist der neue Clip von Mando Diao. Fünf durchgestylte Musiker an fünf Instrumenten und ein unsichtbares Autos findet ihr im Video zu “Long Before Rock’n’Roll”, welches ihr wiederum hier findet.

+++ Ein männlicher Konzertgänger, der bei einem Auftritt von The Beautiful Girls dem Namen entsprechend hübsche Mädchen erwartet, dürfte diese höchstens im Publikum finden. The Beautiful Girls sind nämlich drei Herren aus Australien, die für Freunde von Jack Johnson und Co. interessant sein dürften ( myspace.com/thebeautifulgirls ). Am 12. August findet das einzige Deutschlandkonzert der Band im Berliner Knaack Klub statt. Ihr könnt Tickets gewinnen. Schaut in unserer Verlosungs-Rubrik vorbei.

+++ The Mystery Jets widmen dem kürzlich verstorbenen Pink Floyd-Gründer Syd Barrett auf ihrer neuen Single “Diamonds In The Dark” einen Song. Die B-Seite “Scarecrows In The Rain” schrieb die Band nachdem sie vom Tod des Musikers erfahren hatten und nahmen ihn noch am selben Tag auf. “Er war einer unserer größten Einflüsse,” erklärte die Band in einem Statement. Die Single soll Anfang September erscheinen.

+++ Wenn auch nix wirklich Neues, so zumindest Altes im neuen Gewand wird in den nächsten Monaten von Pulp erscheinen. Den Alben “His’n’Hers”, “Different Class” und “This Is Hardcore” liegt in der Neuauflage eine Bonus-CD bei, die mit B-Seiten, Demoversionen und Live-Aufnahmen bestückt ist. Ein genaues Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt.

+++ Mastodon lassen euch den Weg zum neuen Album “Blood Mountain” ein wenig mitgehen. Der zweite Teil des Making Of ist nun online abrufbar. Außerdem könnt ihr euch einen neuen Song namens “Capillarian Crest” anhören.

Windows Media Player (high / low)

Quicktime (high / low)

+++ Fünf Songtitel vom neuen Album von Athlete können wir euch bereits nennen: “Die To Live”, “Flying Over Bus Stops”, “Icelandic”, “It”s OK Alright” und “Delay Wurley”. Die Band befindet sich seit sechs Wochen im Studio um den Nachfolger zu “Tourist” aufzunehmen. Nach Angaben von Schlagzeuger Steve Roberts können wir einen kleinen Stilwechsel erwarten. “Flying Over Bus Stops” soll starke elektronische Einfluss aufweisen. Wann wir das Ergebnis zu Ohren bekommen können, ist noch unklar.

+++ Wie nme.com berichtet, hat Damon Albarn wieder Mal eine Band gegründet. Nachdem der Blur-Sänger bereits erfolgreich der Comictruppe Gorillaz Leben einhauchte, soll es nun wieder eine ganz “gewöhnliche” Band werden. An den Instrumenten neben Initiator Albarn: Clash-Bassist Paul Simonon, Ex-Verve Simon Tong und Tony Allen am Schlagzeug. Ein Konzeptalbum zum Thema London soll zu Beginn des nächsten Jahres unter dem Titel “The Good, The Bad And The Queen” erscheinen. Produzent der Platte ist niemand geringeres als Danger Mouse (Gnarls Barkley-Hälfte und Gorillaz-Produzent). Soviel zum Namedropping. Bereits im Oktober soll uns die erste Single einen Vorgeschmack geben.

+++ Am 04. August beglückt uns Jan Delay mit seinem neuen Album “Mercedes-Dance”. Wer dabei allerdings auf ein neuerliches HipHop- oder Reggae-Album spekuliert hat, wird überrascht sein. Delay widmet sich auf seinem neuen Werk ganz und gar dem Funk. Unnötig zu sagen, dass die Songs dementsprechend gut nach vorne gehen, wie ja auch die erste Single “Klar” beweist, die ihr durch die unten angeschlagenen Videolinks entdecken könnt. Wer ebensoviel Stilbewusstsein wie Jan Delay beweisen möchte, kann in unserer Verlosungsrubrik sein Glück auf die Probe stellen und eventuell schicke Oberbekleidung gewinnen. Die Tourdaten des neuen deutschen Funk-Paten, findet ihr in unserer Datenbank.

Video zu “Klar”

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Gutes Feedback!

0

“Nun, einer Combo wie Jurassic 5 hört man an, dass ihr kreativer Ansatz mehr Seele beinhaltet, als die meisten Veröffentlichungen der einschlägigen Millionenseller zusammen aufweisen können”, schrieb Maik Koltermann 2000 zu “Quality Control” von Jurassic 5 – und das kann nach wie vor unterstrichen werden. Auch mit “Feedback” meldet sich das kreative Hip Hop-Sextett wieder, mit einem Album, das diese Seele innewohnen hat, auch wenn sich der Oldschool-Sound der Crew ein wenig aktualisiert haben mag.

Höhepunkt ist dabei mit Sicherheit die lässige Sommerhymne “Work It Out”, die man gemeinsam mit der Dave Matthews Band eingespielt hat. In den USA waren die eigentlich so unterschiedlichen Bands gemeinsam auf Tour. Dabei konnten die Hip Hopper augenscheinlich (oder ohrenscheinlich) nicht nur die Rock-Fans, sondern auch die DMB selbst überzeugen, und so fand man sich gemeinsam im Studio wieder.

Im zugehörigen Video sieht man den US-Präsidenten zusammen mit Vize Dick Cheney und Staatssekretärin Condoleezza Rice durch Los Angeles joggen, und dabei allerhand “Schabernack” anstellen, z.B. die Benzinpreise erhöhen, Arbeitslose verhöhnen und einiges mehr.

Auf der Website der Band ist die Single “Work It Out” feat. Dave Matthews Band zu hören, unter “A/V” findet man das Video und ein EPK zum Album.

Chris Cornell Solo

0

Vergangenen Donnerstag gaben wir, nach dem Aufkeimen der Internetgerüchte über einen Audioslave-Split, die Entwarnung. Sänger Chris Cornell versicherte nun gegenüber mtv.com endgültig, dass es keinerlei Unstimmigkeiten innerhalb der Band gebe. Die Nachricht, er würde momentan an einem Soloalbum arbeiten, konnte er allerdings bestätigen. Und nicht nur das: Mit Cornell haben die Musikbeauftragten des neuen James Bond-Films “Casiono Royale” auch endlich einen Lieferanten für ihren offiziellen Song gefunden.

Gemeinsam mit David Arnold, der bereits zum vierten Mal die Verantwortung für die Bond-Musik trägt, schrieb Cornell den Song “You Know My Name”. Allerdings war er sich zunächst nicht sicher, ob er in die Fußstapfen von Garbage, Tina Turner und Paul McCartney, Songlieferanten der Vergangenheit, treten sollte. “Ich bin kein besonders großer Fan der letzten Filme, aber dann hörte ich, dass es einen neuen Bonddarsteller gab, Daniel Craig.” Nach einem Besuch am Set bei Prag und einigen Sequenzen aus “Casino Royale “, die man ihm vorführte, war Cornell überzeugt vom neuem, gefühlvolleren Bond-Charakter und sagte zu.

Neben “You Know My Name” schrieb Cornell, seit dem Ende der Aufnahmesession für Audioslaves drittes Album “Revelations” im März diesen Jahres, als eine Art “Hobby” mehrere Songs für seine zweite Soloplatte, nach “Euphoria Morning” aus dem Jahr 1999. Diese neuen Stücke sollen zwar im Ansatz nach Audioslave klingen, allerdings strebe Cornell einen eher akustischen Klang an. Ende diesen Sommers soll es in die ernste Phase der Aufnahme gehen.

Zum Schluss folgt zum wiederholten Mal das Versprechen: Audioslave planen weiter ihre Diskographie mit neuen Veröffentlichungen zu füllen. Der musikalische Output sei groß. So groß, dass man für das neue Album kaum neue Lieder schreiben musste, da von den Aufnahmen zu “Out Of Exile” noch reichlich gutes Material übrig geblieben war. “Revelations” erscheint bei uns am 1. September.

Nicht möglich

0

Ja, es ist leider wirklich so. So eben flog die offizielle Pressemitteilung in unsere Postfächer, in der es wörtlich heißt:

“Leider müssen wir heute das Area4 Festival Special in Gelsenkirchen absagen. Trotz eines vielversprechenden Starts mit Bestätigungen von exzellenten Bands wie Audioslave, Jimmy Eat World und Seeed war es uns letztendlich nicht mehr möglich, ein attraktives und qualitätsvolles Programm für dieses Jahr zusammenzustellen. Eine Durchführung dieser Veranstaltung ist daher nicht mehr möglich.”

Nach all den organisatorischen Kämpfen, den Band-Absagen und des zweimaligen Ortswechsels nun also das Aus. Doch einen Lichtblick gibt es. So arbeitet die Konzertagentur FKP Scorpio bereits an den Plänen für das Area4 im nächsten Jahr. Musikfreunde, die bereits Tickets für die diesjährige Veranstaltung gekauft haben, können diese selbstverständlich an den CTS-Stellen zurück geben, wo sie erstanden worden sind.

Außerdem bieten die Veranstalter den Käufern ein kleines, aber sehr feines Trostpflaster:

“Wer uns die Ticketnummer seines CTS-Tickets nennt, bekommt 10,- Euro Rabatt auf eine Eintrittskarte für das Highfield Festival (18.-20.08.) oder den Chiemsee Reggae Summer (25.-27.08.).

Die Ticketnummer einfach bei der Kartenbestellung über unsere Hotline 01805-853 653 (12ct./min) für eines der beiden Festivals nennen.”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]