0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3466

Newsflash II

0

+++ Gestern begonnen, setzt sich heute das Prelistening des neuen Albums “Goodbye Logik” von Madsen fort. Neu hinzugekommen ist der Song “Ein Produkt” und auf unserer Homepage in der linken Navigationspalte ein Link-Button, über den ihr jeden Tag schnell auf die Microsite surfen könnt. Bis eben zum 11. August, wenn das Album tatsächlich erscheint.

+++ Nicht nur der Krieg im Nahen Osten macht Thom Yorke zu schaffen. Vor allem regt sich der Radiohead-Sänger über die Haltung des englischen Premierministers Tony Blair auf und würde ihn lieber heute als morgen von seinem politischen Posten abtreten sehen. So zitiert nme.com Yorke mit den Worten: “Wir müssen Tony Blair aus seinem Ämtern schmeißen, JETZT! Er repräsentiert nicht die Ansichten des britischen Volkes. Er repräsentiert nicht die Ansichten des Außenministeriums und deren Minister. Er repräsentiert nicht einmal die Ansichten der Minister im Kabinett. Er kümmert sich lediglich um seine Beziehung zu (George W.) Bush und (Rupert) Murdoch. Dieser Mann ist nicht gut genug, um unser Premierminister zu sein.” Gemeint ist hier der Medientycoon Rupert Murdoch, dem auch MySpace gehört und der Blair angeblich einen Managerposten in seinem Unternehmen angeboten hat.

+++ Mit einer Petition wollten Fans Art Brut dazu bringen, in der letzten Ausgabe der britischen Chartshow Top Of The Pops aufzutreten. Das hat trotz knapp 6.500 eingetragener Stimmen leider nicht geklappt, denn wie Eddie Argos erklärt, habe die Band überhaupt gar nicht die Chance dazu gehabt. Wenn, dann hätten sie die Möglichkeit in jedem Fall wahrnehmen wollen und sicherlich einen Riesenspaß in der Show gehabt. Argos sagte übrigens auch voraus, dass die Show nicht allzu lange von der Bildfläche verschwunden bleiben werde. So orakelte er: “Dr. Who verschwand auch eine zeitlang und kehrte dennoch letztendlich zurück, weshalb ich damit rechne, dass sie (die Show) innerhalb der nächsten viere Jahre zurück sein wird.”

+++ Freunde des demnächst tourenden Ryan Adams, werden nach einem Besuch auf der offiziellen Bandpage beglückt lächeln. Dort gibt es nämlich den neuen Track “France” zu hören.

+++ Inzwischen ist sie vorbei, die 32-Konzerte-umfassende Europatournee der Guns N’Roses, von der Sänger Axl Rose schwärmt: “Wir hatten eine unglaubliche Tour und es war fantastisch für die Band.” Die letzte Show am vergangenen Sonntag in London wäre aber beinahe in Wasser gefallen, nachdem Rose mit niedrigem Blutdruck und Zuckerwerten zu kämpfen hatte. Der Empfehlung, die Show sein und sich in ein Krankenhaus überweisen zu lassen, beantworte er angeblich mit: “Fuck that, ich habe eine Show abzuliefern und ich werde sie nicht verpassen”. Nach zwei Stunden des Sets ging ihm aber dann doch die Kraft aus, so dass die Abschlussnummern “Nighttrain” und “Paradise City” von Skid Row-Sänger Sebastian Bach übernommen wurden, während sich Rose endlich seiner verdienten, ärztlichen Behandlung unterzog.

+++ Dass sich die Rave und Acid-House-Veteranen Happy Mondays wieder zusammen gefunden haben, berichteten wir bereits. Inzwischen verkündete die Band ein ganzes Album geschrieben zu haben, bisher allerdings ohne Plattenfirma dazustehen. Abgemischt wurde das noch unbetitelte Werk von Howie B (Björk, U2), der gegenüber der BBC Preis gab, dass Sunny Levine den Longplayer produzieren werde. Wann genau das Album, welches das erste seit 14 Jahren wäre, erhältlich sein wird, ist freilich noch nicht bekannt.

+++ “Um die Reichweite von iTunes zu steigern”, so sagt Georg Albrecht, Pressesprecher von Apple Deutschland, werden Apple und Coca-Cola in Zukunft einen neuen Online-Musikshop in Europa betreiben. Der Getränkehersteller wird europaweit mit neuen Musik-Webseiten online gehen und die dort angebotenen Songtitel auf Basis der iTunes-Technologie vertreiben. Das Angebot und die Preise für einen Musiktitel sind auf beiden Plattformen deckungsgleich. Neu auf den Coca-Cola-Seiten ist ein Angebot für Künstler ohne Plattenvertrag, die ihre Musik hochladen und so verbreiten können.

+++ “Rock’n’Roll”, dachte sich Tommy Lee, ließ seinen Chauffeur den Helikopter startklar machen und flog von Hollywood nach Irvine, um dort ein Konzert von Nine Inch Nails zu besuchen. Über einen geeigneten Landeplatz hatten sich beide keine Gedanken gemacht, deshalb ließ sich Lee kurzerhand auf einer öffentlichen Straße absetzen. Ein klarer Verstoß gegen das Gesetz, infolgedessen sich der Pilot nun wegen dreier Delikte vor Gericht verantworten muss: Rücksichtloses Handeln mit einem Fluggerät, Landen eines Fluggeräts auf einer öffentlichen Straße und Landen eines Fluggeräts ohne Erlaubnis. Jeder der Verstöße kostet den Piloten 1000 Dollar Geldbuße oder einen Gefängnisaufenthalt von bis zu sechs Monaten. Tommy Lee selber, wurde wegen des Vergehens übrigens nicht belangt.

+++ Am 26. August findet zum ersten Mal das Open Air Festival Cologne Open Culture auf dem Gelände der Akademie Deutsche POP in Köln-Mülheim statt. Neben verschiedenen Workshops werden – wie sich das für ein Festival gehört – diverse Bands zu sehen sein. Für ein bunt gemischtes Programm von Ska über Jazz bis hin zu Indierock werden u.a. The Skankaroos, Zoma Benevolent und Roots & Routes sorgen. Los geht’s um 15 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Weitere Infos findet ihr hier.

+++ Warner Music Deutschland sucht ab sofort für die Dauer von sechs Monaten eine/n Praktikant/in im New Business Bereich. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Mitarbeit beim Umbau und der Pflege der Warner Music Webseiten, Unterstützung bei der Auslieferung von Musik an digitale Partner und das Testen von Onlineangeboten und neuen Produkten. Voraussetzungen sind ein hohes Interesse für Musik, Internet und Handys sowie gute Kenntnisse des Microsoft Office Pakets (Outlook, Excel, Word) und sicheres Englisch. Erfahrungen mit Content-Management-Systemen, Photoshop, Premiere und FTP Programmen sind von Vorteil. Bewerbungen bitte per Mail oder Post an:

Warner Music Group Germany, Elke Richter, Alter Wandrahm 14, 20457 Hamburg, elke.richter@warnermusic.com

Ehre dem Folk

0

Vier Silberlinge beinhaltet die CD/DVD-Box, die unter dem Namen “The Harry Smith Anthology Of American Folk Music Revisted” zu Ehren des amerikanischen Künstlers Harry Smith erscheint. Diese Tribut-Box soll verdeutlichen, welchen Einfluss Smith auf die Folkmusikszene jener Zeit mit seinen Arbeiten genommen hat. Besonders die Veröffentlichung einer “Anthology”, die Smith mit alten Folksongs seiner Schellack-Platten zusammenstellte, stieß auf große Begeisterung in der Folkszene der 50er Jahre.

Musiker wie Wilco, Lou Reed, Beck, Sonic Youth und Nick Cave haben nun einige dieser “Anthology”-Folksongs neu eingespielt. Diese Neuinterpretationen werden auf den CDs zu hören sein. Die DVDs beinhalten eine Dokumentation, drei Kurzfilme und Ausschnitte aus drei Konzerten in der Londoner Royal Festival Hall (1999), St. Ann’s Center in Brooklyn (1999) und Royce Hall in Los Angeles (2001) bei denen die Musiker ebenfalls ihre Versionen der Songs zu Besten gaben. Am 24. Oktober soll die Box in den USA veröffentlicht werden, wann es bei uns soweit ist, steht noch nicht fest.

Die Trackliste:

CD 1:

01. David Johansen – “Old Dog Blue”

02. Steve Earle – “Prison Cell Blues”

03. Wilco – “James Alley Blues”

04. Beth Orton – “Frankie”

05. Beck – “Last Fair Deal Gone Down”

06. Kate and Anna McGarrigle – “Sugar Baby”

07. Elvis Costello – “The Butcher’s Boy”

08. David Thomas – “Way Down the Old Plank Road”

09. Richard Thompson and Eliza Carthy – “The Coo Coo Bird”

10. Ed Sanders – “My Baby Done Left Me”

11. Nick Cave – “John the Revelator”

12. Eric Mingus and Gary Lucas – “Oh Death Where Is Thy Sting?”

13. Roswell Rudd and Sonic Youth – “Dry Bones”

14. Garth and Maud Hudson – “No Depression in Heaven”

15. Geoff Muldaur – “K.C. Moan”

16. Gavin Friday and Maurice Seezer – “When That Great Ship Went Down”

CD 2:

01. Robin Holcomb – “A Lazy Farmer Boy”

02. Van Dyke Parks and Mondrian String Quartet – “Sail Away Lady”

03. Geoff Muldaur – “Poor Boy Blues”

04. Marianne Faithfull – “Spike Driver Blues”

05. Lou Reed – “See That My Grave Is Kept Clean”

06. Kate and Anna McGarrigle With Elvis Costello – “Ommie Wise Part 1 & 2 (What Lewis Did Last…)

07. Gavin Friday – “Fatal Flower Garden”

08. Bob Neuwirth and Eliza Carthy – “I Wish I Was a Mole in the Ground”

09. David Thomas – “Fishing Blues”

10. Mary Margaret O’Hara – “He Got Better Things for You”

11. Mocean Worker – “Harry Goes a Courtin”

12. Robin Holcomb and Todd Rundgren – “The House Carpenter”

13. Don Byron, Percy Heath and Bill Frisell – “This Song of Love”

14. Nick Cave – “Shine on Me”

15. David Johnansen – “James Alley Blues”

16. Petra Haden – “Single Girl Married Girl”

DVD 1: 01. Elvis Costello – “The Butcher’s Boy”

02. David Johansen – “Old Dog Blue”

03. Nick Cave – “John the Revelator”

04. Beck – “Last Faire Deal Gone Down”

05. Ed Sanders – “One Hot Summer Night With Harry Smith”

06. Kate and Anna McGarrigle – “Sugar Baby”

07. Lou Reed – “See That My Grave Is Kept Clean”

08. Beth Orton – “Frankie”

09. Rosewell Rudd and Sonic Youth – “Dry Bones”

10. The Folksmen – “Old Joe’s Place”

11. Robin Holcomb and Todd Rundgren – “The House Carpenter”

12. Gavin Friday and Maurice Seezer – “When That Great Ship Went Down”

13. Philip Glass – “Etude No. 10”

14. David Johansen – “James Alley Blues”

15. Eric Mingus and Gary Lucas – “Oh Death Where Is Thy Sting?”

16. Petra Haden – “Single Girl, Married Girl”

17. Richard Thompson and Eliza Carthy – “The Coo Coo Bird”

18. Bob Neuwirth and Eliza Carthy – “I Wish I Was a Mole in the Ground”

19. Geoff Muldaur – “Poor Boy Blues”

20. Don Byron, Percy Health and Bill Frisell – “This Song of Love”

21. Kate and Anna McGarrigle with Elvis Costello – “Ommie Wise Part 1 & 2 (What Lewis Did Last…)

22. Steve Earle – “Prison Cell Blues”

23. David Thomas – “Fishing Blues”

Bonus features: Drei Kurzfilme und eine interaktive Musikauswahl: “Film #2”, “Film #7”, “Film #10”, Philip Glass – “Etude No. 10”, DJ Spooky – “HS Tone Poem”, Mocean Worker – “Harry Goes a Courtin’ (The Mowo! Live Hootenanny Throw-Down)

DVD 2:

The Old, Weird American: Harry Smith Anthology of American Folk Music

Was machen eigentlich…

0

So nutzen die vier Mitglieder von Life Of Agony die derzeitige Auszeit ihrer Hauptband nach deren Tour zum Album “Broken Valley” für eigene Projekte, und, um hoffentlich frische Energie für eine neues Album zu sammeln.

Wie bereits erwähnt, kümmerte sich Sänger Keith Caputo zuletzt um sein Soloalbum “Hearts Blood On Your Dawn”. Nach der abgeschlossen Europatournee, steht nun demnächst eine Konzertreise durch die USA an, die ihn wahrscheinlich einige Zeit beschäftigen wird.

Ebenfalls musikalisch geht es bei Bassist Alan Robert zu. Dieser hat als Nebenbeschäftigung eine neue Band namens Spoiler NYC. um sich geschart und bereitet sich nun auf die Veröffentlichung des Debüts vor. Sein Aufgabenbereich ist zum einen natürlich der Bass, aber auch Gesang und Produktion des “Fire In Hell’s Kitchen” betitelten ersten Albums. Hilfe beim Abmischen erhält er durch Greg Fidelman (Slipknot, JET, Red Hot Chili Peppers), erste Hörproben und Eindrücke vermittelt www.spoilernyc.com.

Wie bereits berichtet, werkelt Gitarrist Joey Z als eigenständiger Produzent in seinem eigenen Studio in Brooklyn, namens Method Of Groove. Nebenbei verdient er neuerdings seine Brötchen und Sporen bei – man höre und staune – den reformierten Carnivore, eben jener Thrash Metal-Combo mit der Type O Negative-Sänger Peter Steele Mitte der Achtziger seinen Einstand feierte, und die dieser nun wieder zurück aufs Parkett geholt hat.

Bliebe noch Schlagzeuger Sal Abruscato, der derzeit keine bestimmten musikalischen Projekte verfolge, aber für alles offen sei, wie er auf seiner Website schreibt. Außerdem bastelt er an Show-Motorrädern und konnte zuletzt gar einen Preis für eine seiner Maschinen einheimsen.

Pläne für ein neues, gemeinsames Life Of Agony-Album nach der Auszeit sind noch nicht geschmiedet. Noch ist nicht einmal klar, wie lange die verkündete Pause überhaupt dauern soll. Aber zumindest die Plattenfirma rechnet mit der Band. So soll noch in diesem Jahr das Debütalbum “River Runs Red” wiederveröffentlicht werden. Bis dahin muss es wohl reichen, Life Of Agony seinen MySpace-Freund zu nennen

Alles dabei

0

An diesem Freitag geht es los. Sechs Bands aus dem Hause, oder sagen wir besser aus dem Hotel van Cleef besuchen drei deutsche Städte in denen sie unter dem seltsamen Namen Simon, die alte Frau van Cleef und ich-Festival aufspielen werden..

Während Tomte, Kettcar, Pale, Olli Schulz und der Hund Marie, Home Of The Lame und The Weakerthans bereits ihre Koffer packen, um rechtzeitig am 04. August die Festival-Reise in der ersten Station Hannover zu eröffnen, verkündet das Grand Hotel die letzten Neuigkeiten zur Veranstaltung. Das Line-Up steht fest, doch abseits der Bühne sind weitere Aktionen mit den Künstlern und den Besuchern geplant.

So bietet euch beispielsweise Pale-Sänger Holger Koch seine exklusiven Dienste an. In der eigens eingerichteten Friseurecke könnt ihr euch von ihm “gegen einen geringen Obolus” die Haare richten lassen. Die Veranstalter versichern: “Das kann er! Wirklich!”

Um das Ergebnis festzuhalten, kann sich der frisch Beschnittene in professioneller Umgebung im “Studio de Photographie d’deconstructivismus” von Tomte-Bassist Olli Koch dann noch ablichten lassen. Allen anderen Festivalbesuchern steht dieser Service selbstverständlich auch zur Verfügung.

In einen sportlichen Wettkampf habt ihr zudem die Möglichkeit Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff von Kettcar beim Torwandschießen herauszufordern. Für nur zwei Euro pro sechs Schuss – drei nach oben und drei nach unten – könnt ihr dabei natürlich auch einige schicke Preise einsacken.

Die Einnahmen dieser Sonderaktionen gehen übrigens komplett an Amnesty International. Also lasst euch die Haare schneiden, fotografieren und spielt Fußball für den guten Zweck. Sehen könnt ihr die Festivaltour an folgenden Terminen.

04. 08. Hannover – Gilde Park Bühne

05. 08. Trier – Kaiserthermen

06. 08. Bonn – Museumsmeile

Tickets findet ihr im VISIONS Ticketshop. Alle Informationen zum Festival findet ihr unter anderem auch hier.

Newsflash

0

+++ Im Schnitt waren auf jedem der vergangenen 15 Depeche Mode-Konzerte in Deutschland zirka 28.000 Menschen zugegen. Sicherlich eine beeindruckende Zahl, die der Promotionfirma zur Illustration folgender, kurzer Nachricht dient: Am 22. September wird eine weitere Live-DVD namens “Touring The Angel – Live In Milan” erscheinen, die in der Deluxe-Version noch eine weitere CD enthält. Was auf dem zusätzlichen Audio-Datenträger zu hören sein wird, ist noch nicht bekannt. Ebenso wenig, warum wir nicht die Besucherzahl des Milaner Konzertes erfahren. Die Band selbst sagte derweil ersatzlos einen Auftritt in Tel Aviv aufgrund des Krieges im Libanon ab.

+++ Noch mehr flimmernde Live-Bilder könnt ihr seit kurzem von den Stereophonics erwerben, allerdings bislang nur in Großbritannien. Dort ist nämlich seit heute die “Language.Sex.Violence.Other?” benannte DVD erhältlich, auf der eine Banddokumentation, das Making Of des gleichnamigen Albums und verschiedene Live-Mitschnitte zu sehen sind, ebenso wie Promo-Videos der Songs “Dakota”, “Superman”, “Devil” und “Rewind”.

+++ Wie bereits angekündigt, haben sich die Indie-Emo-Punkrock-Urgesteine Samiam nach sechs Jahren Abstinenz wieder zusammengerauft und wahrscheinlich einen weiteren Klassiker geschaffen, der in voller Länge “Whatever’s Got You Down” heißen wird. Zwei Songs, “Take Care” und “Do You Want To Be I…”, könnt ihr bereits auf myspace.com hören. Die versprochene Tour nimmt derweil auch Gestalt an. So werden Samiam im September gemeinsam mit Billy Talent, The Subways und den Sounds zu sehen sein. (Oben im Bild seht ihr übrigens Mr. Toast, der zuverlässig das Equipment der Band bewacht.) Eine eigene Headlinertour ist aber sicher auch in Planung, bis dahin gelten folgende Daten:

20.09. Hamburg – Docks (ohne The Sounds)

21.09. Köln – E-Werk

22.09. Berlin – Columbiahalle

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Ihrem Testosteron freien Lauf gelassen, haben offenbar zwei Männer am Sonntag während eines Konzertes von Korn in Atlanta. Dort nämlich schlugen die bisher noch Unbekannten einen dritten derart brutal zusammen, dass dieser schwere Verletzungen am Kopf davon trug, ins Krankenhaus gebracht wurde und dort gestern verstarb. Ein offizielles Statement der Band zu dem Vorfall gibt es bislang noch nicht.

+++ Nach dem Ausstieg von Underoath aus dem US-amerikanischen Teil der Warped Tour kursierten im Internet Gerüchte, dass NOFX-Frontmann Fat Mike die bekennenden Christen mit seinen anhaltenden Witztiraden gegen ihren Glauben aus dem Line-Up geekelt hätte. Vorgestern nun meldete sich Fat Mike via Punknews.org zu Wort und erklärte, die Absage sei keinesfalls ihm anzulasten. Vielmehr hätten Underoath einfach eine Pause gebraucht. Außerdem habe er sich mit ihnen zusammengesetzt und über verschiedenste Themen sehr zivilisiert diskutiert, auch wenn sie “dazu neigen nicht an die Evolution, Dinsosaurier, künstliche Befruchtung, Sex vor der Ehe oder homosexuellen Hochzeiten zu glauben.” Einen guten Rat hatte der Konfrontations-lustige Sänger gleich auch noch parat, so empfiehlt er ihnen während ihrer Sommerpause mal ein paar andere Bücher, als nur “das Eine” zu lesen. Nein, Fat Mike ist sicher nicht Schuld daran, dass Underoath eine Pause brauchen.

+++ Noch einmal Neuigkeiten von Mars Volta. Beinahe gleichzeitig mit der Trennung von ihrem Schlagzeuger Jon Theodore, kündigte Gitarrist Paul Hinojos an, fortan den Namen Pablo Hinojos-Gonzalez zu tragen. Klingt ja auch viel gehaltvoller und passender zur Band.

+++ Das in Seattle ansässige Label Sub Pop Records macht derzeit mal nicht in Sachen Musik von sich reden, sondern mit seiner neuen ökologischen Ausrichtung. So möchten die dortigen Verantwortlichen in Zukunft nur noch Strom aus erneuerbaren Energiequellen, wie beispielsweise Windkraft, nutzen, um ihren Beitrag gegen Umweltverschmutzung zu leisten und den Wechsel von traditionellen Energielieferanten zu sauberen Alternativen zu unterstützen. Löblich!

+++ Einen herzlichen Glückwunsch, senden wir von hier aus an den Leipziger Club Conne Island. Dieser feiert in diesem Jahr sein bereits 15. Jubiläum, was Grund genug ist vom 23. bis zum 27. August ein besonderes Geburtstagsprogramm abzufackeln. Dazu gehören biographische Themenabende, ebenso wie mehrere popkulturelle Diskussionsveranstaltungen sowie natürlich Konzerte. Das komplette Programm gibt es hier.

Newsflash II

0

+++ Am 11. August erscheint endlich “Goodbye Logik”, das neue Album von Madsen, auf dem elf Songs enthalten sein werden. Folglich startet heute das große Pre-Listening, bei dem täglich ein neues Stück samt Videobotschaft mit Bandstatement zum jeweiligen Song gestreamt wird. VISIONS.de ist live dabei, also – los geht’s!

+++ Ein ganz spezielles Livealbum wird Graham Coxon am 25. Oktober im Londoner Astoria aufnehmen. Die limitierte CD soll nämlich bereits Minuten nachdem das Konzert beendet wurde von den Besuchern vor Ort zu erwerben sein. Aber auch Fans, die nicht vor Ort sein können, haben die Möglichkeit die Platte per Mailorder zu erwerben.

+++ Im Herbst wird das neue – von Nigel Godrich (Radiohead) produzierte – Beck-Album erscheinen. Auf seiner MySpace-Site kann man sich bereits das Video zu “I Think I’m In Love” anschauen.

+++ Nun ist es gelüftet, das große Geheimnis (naja…) um die anstehende Oasis-Kollektion “Stop The Clocks”. Auf der Doppel-CD sollen folgende Songs zu hören sein:

“Some Might Say”

“Don’t Look Back In Anger”

“D’You Know What I Mean?”

“All Around The World”

“Go Let It Out”

“The Hindu Times”

“Lyla”

“The Importance Of Being Idle”

“Masterplan”

“Half The World Away”

“Acquiesce”

“Champagne Supernova”

“Rock ‘n’ Roll Star”

“Supersonic”

“Wonderwall”

“Whatever”

“Boy With The Blues”

“Stop The Clocks”

+++ “Menos El Oso”, das im letzten Jahr erschienene Album der Postrock-Schöngeister Minus The Bear soll im nächsten Jahr erneut – in geremixter Form – erscheinen. Dann werden sich Dälek, Battles (Tyondai Braxton), Weird Science, P.O.S., Fog, Jay Clark (Pretty Girls Make Graves), Dark Baby und IQU an den Stücken versuchen.

+++ Wenn Sänger Vic Ruggiero Ende September die SlackersTour beendet hat, fährt er noch nicht nach Hause, sondern hängt noch einige Termine dran, um uns sein Soloalbum “Living In Sin/Understanding New Jersey” vorzustellen:

04.10. Münster – Luna Bar

08.10. CH-Zürich – Hafenkneipe

09.10.Weissenburg – Torwart

10.10.A -Wien – Chelsea

+++ Bereits in anderthalb Monaten, am 15. September, werden auch Helmet neues von sich hören lassen. Nach den zwiegespaltenen Reaktionen zu “Size Matters”, will man nun zum spröden Charme der frühen Klassiker zurückfinden, und hat sich mit Wharton Tiers entsprechend auch den Produzenten von “Meantime” und “Strap It On” ins Studio geholt. Eine Herbst-Tour ist ebenfalls angedacht.

+++ Pete Yorn hat auf seiner aktuellen US-Tour zahlreiche Videos auf seine Seite gestellt. Zu finden in der ‘On The Road’-Sektion auf www.peteyorn.com. Seine neue Platte “Nightcrawler” gibt’s ab dem 25. August.

Newsflash

0

+++ Seit einiger Zeit nehmen Incubus mit Produzent Brendan O’Brien (Rage Against The Machine, Stone Temple Pilots) die Nachfolgeplatte zu “A Crow Left Of The Murder” auf, die im Oktober/November erscheinen soll. Einige Songtitel wurden nun bereits bekannt gegeben, u.a. “Quicksand”, “A Kiss To Send Us Off” und “Earth To Bella”.

+++ The Mars Volta haben sich ohne Angabe weiterer Gründe von Schlagzeuger Jon Theodore getrennt. Einspringen wird Blake Fleming, Mitbegründer der Band, der die Kollegen 2001, nach der Aufnahme der ersten Demos verlassen hatte.

+++ Death Metal lebt! Auch wenn es ein Widerspruch zu sein scheint, werden es Cradle Of Filth auch mit ihrem anstehenden Werk “Thornography” beweisen. VÖ: Mitte Oktober. Die Songs:

01 – “Under Pregnant Skies She Comes Alive Like Miss Leviathan”

02 – “Dirge Inferno”

03 – “Tonight In Flames”

04 – “Libertina Grimm”

05 – “Byronic Man”

06 – “I Am The Thorn”

07 – “Cemetery And Sundown”

08 – “Lovesick For Mina”

09 – “The Foetus Of A New Day Kicking”

10 – “Rise Of The Pentagram”

11 – “Under Huntress Moon”

12 – “Temptation”

+++ Wo wir gerade bei böse sind: Auch Walls Of Jericho haben ein neues Album. Trustkill wird “With Devils Amongst Us All” Ende des Monats veröffentlichen. Das Video zum Stück “A Trigger Full Of Promises” gibt’s bereits hier.

+++ “The Pot” ist das wohl eingängiste Stück des Tool-Albums “10,000 Days” und damit prädestinierter Single-Kandidat. Das hat sich auch die Band gedacht und plant in Kürze die Auskopplung.

+++ Bald werden sich The Dillinger Escape Plan ins Studio zurückziehen, um an einem Nachfolger zu “Miss Machine” zu arbeiten. Derweil präsentieren sie auf ihrer myspace-Site eine Coverversion von Massive Attacks “Angel”, das ebenfalls auf der iTunes-only-EP “Plagiarism” zu finden ist.

+++ Gespannt erwartet wird auch die neue Platte der Dark-Punk-Screamo-Superstars My Chemical Romance. Das bislang noch unbetitelte Werk wird wohl Ende Oktober zur Veröffentlichung freigegeben.

+++ Bereits jetzt erwerben kann man “Come What(ever) May” von Stone Sour. Einen kompletten Albumstream gibt’s aber auch, nämlich hier.

+++ Am 18. August erscheint das neue Klez.e-Album “Flimmern”. Im Herbst geht die Band dann mit Madsen auf Tour. Ein gewisser Soundkontrast ist da nicht zu überhören, gelten Klez.e doch für manche eher als “deutsche Radiohead”. Wir haben das “Strandlied” für euch zum downloaden.

Feuer aus?

0

Man mag es gar nicht so richtig wahr haben. Erst im Februar hatten Boysetsfire mit “The Misery Index: Notes From The Plague Years” eine Art Comeback gestartet, nachdem man sich – nach langem hin- und her vom Majorlabel getrennt hatte. Nun hat man sich anscheinend gemeinsam dazu entschlossen, die Band in den Ruhestand zu schicken, wie die Bandpage verkündet. Man gehe erhobenen Hauptes, heißt es da, doch habe sich dazu entschieden sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Konkrete Gründe werden nicht genannt. Das Statement im Original:

“dear friends, it is not with a heavy heart that we write these words but with a head held high. we wanted to collectively inform you that BOYSETSFIRE has decided to retire. thank you all for your support and belief in us over the last 12

years…please know it meant the world to us.

BOYSETSFIRE for us was always a vehicle for changing the world and we believe that change comes about by starting with yourself, so instead of awaiting certain things to come our way, as always we decided to take our destiny in our own hands. we’re not sure which path each of us will take from here on out, but we plan to continue following our dreams… we will play all the shows of our upcoming european tour (dates posted below) and possibly one or two last shows on the east coast sometime this fall (we will keep you posted on this)

good-night,

BSF”

Die angekündigte Tour im August/September soll somit die letzte der Band sein, die mit dem 2000 erschienenen Album “After The Eulogy” die moderne Hardcore-/Emo- (und sicherlich auch Screamo-)Szene entschieden mitgeprägt hat.

Unexplored im August 06

0

Auch der August geht nicht vorbei ohne unsere heißen Tipps zum Thema Newcomer ohne Plattenvertrag. In diesem Monat stellen wir vor: Die Oldenburger Promises! Promises!, die mit ihrem zeitlosen Alternativerock mit Emo-Einschlag voll überzeugen können, die eigenwilligen Kratzeis zwischen “Rock und Elektro und ProgHop, Sonic Down, die beweisen, dass Eggenfelden abseits von Daniel Küblböck auch angenehmes zu bieten hat, Concerto Hifi, die die Tanzmuskeln anregen und Psycho P. mit sprödem Postcore.

Ab, zur Unexplored-Rubrik

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]