0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3460

Newsflash II

0

+++ Wie immer ein Sahnehäuptchen für die Rock’n’Roll-Videothek ist der neue Clip von Mando Diao. Fünf durchgestylte Musiker an fünf Instrumenten und ein unsichtbares Autos findet ihr im Video zu “Long Before Rock’n’Roll”, welches ihr wiederum hier findet.

+++ Ein männlicher Konzertgänger, der bei einem Auftritt von The Beautiful Girls dem Namen entsprechend hübsche Mädchen erwartet, dürfte diese höchstens im Publikum finden. The Beautiful Girls sind nämlich drei Herren aus Australien, die für Freunde von Jack Johnson und Co. interessant sein dürften ( myspace.com/thebeautifulgirls ). Am 12. August findet das einzige Deutschlandkonzert der Band im Berliner Knaack Klub statt. Ihr könnt Tickets gewinnen. Schaut in unserer Verlosungs-Rubrik vorbei.

+++ The Mystery Jets widmen dem kürzlich verstorbenen Pink Floyd-Gründer Syd Barrett auf ihrer neuen Single “Diamonds In The Dark” einen Song. Die B-Seite “Scarecrows In The Rain” schrieb die Band nachdem sie vom Tod des Musikers erfahren hatten und nahmen ihn noch am selben Tag auf. “Er war einer unserer größten Einflüsse,” erklärte die Band in einem Statement. Die Single soll Anfang September erscheinen.

+++ Wenn auch nix wirklich Neues, so zumindest Altes im neuen Gewand wird in den nächsten Monaten von Pulp erscheinen. Den Alben “His’n’Hers”, “Different Class” und “This Is Hardcore” liegt in der Neuauflage eine Bonus-CD bei, die mit B-Seiten, Demoversionen und Live-Aufnahmen bestückt ist. Ein genaues Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt.

+++ Mastodon lassen euch den Weg zum neuen Album “Blood Mountain” ein wenig mitgehen. Der zweite Teil des Making Of ist nun online abrufbar. Außerdem könnt ihr euch einen neuen Song namens “Capillarian Crest” anhören.

Windows Media Player (high / low)

Quicktime (high / low)

+++ Fünf Songtitel vom neuen Album von Athlete können wir euch bereits nennen: “Die To Live”, “Flying Over Bus Stops”, “Icelandic”, “It”s OK Alright” und “Delay Wurley”. Die Band befindet sich seit sechs Wochen im Studio um den Nachfolger zu “Tourist” aufzunehmen. Nach Angaben von Schlagzeuger Steve Roberts können wir einen kleinen Stilwechsel erwarten. “Flying Over Bus Stops” soll starke elektronische Einfluss aufweisen. Wann wir das Ergebnis zu Ohren bekommen können, ist noch unklar.

+++ Wie nme.com berichtet, hat Damon Albarn wieder Mal eine Band gegründet. Nachdem der Blur-Sänger bereits erfolgreich der Comictruppe Gorillaz Leben einhauchte, soll es nun wieder eine ganz “gewöhnliche” Band werden. An den Instrumenten neben Initiator Albarn: Clash-Bassist Paul Simonon, Ex-Verve Simon Tong und Tony Allen am Schlagzeug. Ein Konzeptalbum zum Thema London soll zu Beginn des nächsten Jahres unter dem Titel “The Good, The Bad And The Queen” erscheinen. Produzent der Platte ist niemand geringeres als Danger Mouse (Gnarls Barkley-Hälfte und Gorillaz-Produzent). Soviel zum Namedropping. Bereits im Oktober soll uns die erste Single einen Vorgeschmack geben.

+++ Am 04. August beglückt uns Jan Delay mit seinem neuen Album “Mercedes-Dance”. Wer dabei allerdings auf ein neuerliches HipHop- oder Reggae-Album spekuliert hat, wird überrascht sein. Delay widmet sich auf seinem neuen Werk ganz und gar dem Funk. Unnötig zu sagen, dass die Songs dementsprechend gut nach vorne gehen, wie ja auch die erste Single “Klar” beweist, die ihr durch die unten angeschlagenen Videolinks entdecken könnt. Wer ebensoviel Stilbewusstsein wie Jan Delay beweisen möchte, kann in unserer Verlosungsrubrik sein Glück auf die Probe stellen und eventuell schicke Oberbekleidung gewinnen. Die Tourdaten des neuen deutschen Funk-Paten, findet ihr in unserer Datenbank.

Video zu “Klar”

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Gutes Feedback!

0

“Nun, einer Combo wie Jurassic 5 hört man an, dass ihr kreativer Ansatz mehr Seele beinhaltet, als die meisten Veröffentlichungen der einschlägigen Millionenseller zusammen aufweisen können”, schrieb Maik Koltermann 2000 zu “Quality Control” von Jurassic 5 – und das kann nach wie vor unterstrichen werden. Auch mit “Feedback” meldet sich das kreative Hip Hop-Sextett wieder, mit einem Album, das diese Seele innewohnen hat, auch wenn sich der Oldschool-Sound der Crew ein wenig aktualisiert haben mag.

Höhepunkt ist dabei mit Sicherheit die lässige Sommerhymne “Work It Out”, die man gemeinsam mit der Dave Matthews Band eingespielt hat. In den USA waren die eigentlich so unterschiedlichen Bands gemeinsam auf Tour. Dabei konnten die Hip Hopper augenscheinlich (oder ohrenscheinlich) nicht nur die Rock-Fans, sondern auch die DMB selbst überzeugen, und so fand man sich gemeinsam im Studio wieder.

Im zugehörigen Video sieht man den US-Präsidenten zusammen mit Vize Dick Cheney und Staatssekretärin Condoleezza Rice durch Los Angeles joggen, und dabei allerhand “Schabernack” anstellen, z.B. die Benzinpreise erhöhen, Arbeitslose verhöhnen und einiges mehr.

Auf der Website der Band ist die Single “Work It Out” feat. Dave Matthews Band zu hören, unter “A/V” findet man das Video und ein EPK zum Album.

Chris Cornell Solo

0

Vergangenen Donnerstag gaben wir, nach dem Aufkeimen der Internetgerüchte über einen Audioslave-Split, die Entwarnung. Sänger Chris Cornell versicherte nun gegenüber mtv.com endgültig, dass es keinerlei Unstimmigkeiten innerhalb der Band gebe. Die Nachricht, er würde momentan an einem Soloalbum arbeiten, konnte er allerdings bestätigen. Und nicht nur das: Mit Cornell haben die Musikbeauftragten des neuen James Bond-Films “Casiono Royale” auch endlich einen Lieferanten für ihren offiziellen Song gefunden.

Gemeinsam mit David Arnold, der bereits zum vierten Mal die Verantwortung für die Bond-Musik trägt, schrieb Cornell den Song “You Know My Name”. Allerdings war er sich zunächst nicht sicher, ob er in die Fußstapfen von Garbage, Tina Turner und Paul McCartney, Songlieferanten der Vergangenheit, treten sollte. “Ich bin kein besonders großer Fan der letzten Filme, aber dann hörte ich, dass es einen neuen Bonddarsteller gab, Daniel Craig.” Nach einem Besuch am Set bei Prag und einigen Sequenzen aus “Casino Royale “, die man ihm vorführte, war Cornell überzeugt vom neuem, gefühlvolleren Bond-Charakter und sagte zu.

Neben “You Know My Name” schrieb Cornell, seit dem Ende der Aufnahmesession für Audioslaves drittes Album “Revelations” im März diesen Jahres, als eine Art “Hobby” mehrere Songs für seine zweite Soloplatte, nach “Euphoria Morning” aus dem Jahr 1999. Diese neuen Stücke sollen zwar im Ansatz nach Audioslave klingen, allerdings strebe Cornell einen eher akustischen Klang an. Ende diesen Sommers soll es in die ernste Phase der Aufnahme gehen.

Zum Schluss folgt zum wiederholten Mal das Versprechen: Audioslave planen weiter ihre Diskographie mit neuen Veröffentlichungen zu füllen. Der musikalische Output sei groß. So groß, dass man für das neue Album kaum neue Lieder schreiben musste, da von den Aufnahmen zu “Out Of Exile” noch reichlich gutes Material übrig geblieben war. “Revelations” erscheint bei uns am 1. September.

Nicht möglich

0

Ja, es ist leider wirklich so. So eben flog die offizielle Pressemitteilung in unsere Postfächer, in der es wörtlich heißt:

“Leider müssen wir heute das Area4 Festival Special in Gelsenkirchen absagen. Trotz eines vielversprechenden Starts mit Bestätigungen von exzellenten Bands wie Audioslave, Jimmy Eat World und Seeed war es uns letztendlich nicht mehr möglich, ein attraktives und qualitätsvolles Programm für dieses Jahr zusammenzustellen. Eine Durchführung dieser Veranstaltung ist daher nicht mehr möglich.”

Nach all den organisatorischen Kämpfen, den Band-Absagen und des zweimaligen Ortswechsels nun also das Aus. Doch einen Lichtblick gibt es. So arbeitet die Konzertagentur FKP Scorpio bereits an den Plänen für das Area4 im nächsten Jahr. Musikfreunde, die bereits Tickets für die diesjährige Veranstaltung gekauft haben, können diese selbstverständlich an den CTS-Stellen zurück geben, wo sie erstanden worden sind.

Außerdem bieten die Veranstalter den Käufern ein kleines, aber sehr feines Trostpflaster:

“Wer uns die Ticketnummer seines CTS-Tickets nennt, bekommt 10,- Euro Rabatt auf eine Eintrittskarte für das Highfield Festival (18.-20.08.) oder den Chiemsee Reggae Summer (25.-27.08.).

Die Ticketnummer einfach bei der Kartenbestellung über unsere Hotline 01805-853 653 (12ct./min) für eines der beiden Festivals nennen.”

Newsflash

0

+++ Der My Chemical Romance-Frontmann Gerald Way erfüllt sich endlich einen lang gehegten Wunsch und veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Dark Horse Comics in naher Zukunft eine eigene Comic-Serie. Heißen wird die von ihm erdachte und gezeichnete Geschichte “The Umbrella Acadamy”. Inhaltlich geht es um “sieben außerordentliche, verhaltensgestörte Individuen. Um deren Erfolge, Tragödien, Fehler und Enttäuschungen”, wie Way gegenüber mtv.com erklärte. Wann genau die erste Ausgabe erscheint ist noch unklar. Anscheinend kann es aber noch bis Mitte nächsten Jahres dauern.

+++ Mit Juliette & The Licks kommt demnächst wieder eine wirkliche Lady des Rock’n’Roll auf Tour, deren Shows immer einen Besuch wert sind. Wir präsentieren folgende Daten:

20.09. Berlin – Columbia Club

08.10. München – Backstage

22.10. Hamburg – Uebel & Gefährlich

07.11. Frankfurt – Cocoon Club

08.11. Cologne – Gloria

09.11. Dresden – Starclub

10.11. Bochum – Riff

11.11. Heidelberg – Karlstorbahnhof

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Nach dem kurzem Solodebüt “Laurel Street Demo 2005” im Mai, hat Tim Barry, seines Zeichens eigentlich Frontmann von Avail, inzwischen auch ein vollständiges Soloalbum aufgenommen. Erscheinen wird es auf Suburban Home Records, deren Verantwortlichen sich sehr freuen mit Barry arbeiten zu können. Die Aufnahmen zu dem anscheinend noch unbetitelten Album hätten drei Wochen gedauert und müssten nun noch gemastert werden. Erscheinen soll es voraussichtlich Ende Oktober oder Anfang November.

+++ Die Namen und Abfolge der Songs auf dem neuen Album “Dead FM” von Strike Anywhere sind bereits bekannt. Inzwischen gibt neben dem Song “The Promise” bei MySpace auf dem Label der Hardcore-Band das Stück “Prisoner Echoes” als MP3-Datei zum herunterladen. Erscheinen wird das Album im September.

+++ Drogen sind schlecht. Das hat nun endlich auch Seether-Frontmann Shaun Morgan begriffen und möchte sich professionell helfen lassen. Zu diesem Zweck hat er seinen Wohnsitz vorerst in eine Drogenentzugklinik verlegt, um seiner Sucht tatsächlich Herr werden zu können. Einziger Wehrmutstropfen für seine Fans: Die geplante Tour mit Staind musste die Band absagen.

+++ Richtig fleißig dagegen sind Fall Out Boy. Wie geplant, haben sie sich inzwischen im Studio verschanzt, um für den Nachfolger zu “From Under The Cork Tree” zwischen zwölf und 15 Songs aufzunehmen. Wie Bassist Pete Wentz erklärt, werde es Liebessongs geben, Songs über die Umwelt der Band, die sich mit mehr beschäftigen würden als mit unbekannten Mädchen, aber auch über das Thema sollen einige Songs ihren Weg auf das Album finden. Bis das voraussichtlich im nächsten Jahr der Fall sein wird, können sich Fall Out Boy noch über eine andere Veröffentlichung freuen. So hat der Spielzeughersteller Sota Toys Actionfiguren der Band hergestellt, die demnächst in den Handel kommen sollen.

+++ Wie wir ja alle wissen, befinden wir uns im Heinrich Heine-Jahr. Als Erinnerung an den Dichter und Denker, der sicherlich zu den größten deutschen Lyrikern überhaupt gehört, wird nun das Album “Heinrich Heine Lyrik und Jazz” wiederveröffentlicht. Die Aufnahmen aus dem Jahr 1964 werden von Schauspieler- und Lesegröße Gert Westphal gelesen und musikalisch vom Attila Ziller Quartett mit Jazzstücken unterlegt. Die Aufnahmen wurden von beiden Parteien live, zur selben Zeit – lediglich durch eine Glasscheibe getrennt, innerhalb von 2 Tagen aufgenommen. Viele Tracks wurden nur einmal eingespielt und sofort zur Produktion verwendet. Die kleine Jazz und Lyrik-Reihe, die in den sechziger Jahren bei Philips erschien, hat mindestens einen prominenten Fan: So lässt es sich Götz Alsmann, promovierter Musikwissenschaftler, mehrfach ausgezeichneter Jazzmusiker und natürlich TV-Moderator, nicht nehmen einen Einführungstext beizusteuern. Hörpoben gefällig?

“Rückschau” // Ich hab’ im Traum geweinet” // “Ich hatte einst ein schönes Vaterland” // “Nachtgedanken”

+++ Slipknots- Turntable-Rocker Sid Wilson veröffentlicht Ende August sein erstes Soloalbum “The New Leader” unter dem Namen DJ Starscream.

+++ Nicht einmal, nicht zwei Mal – nein – gleich vier Mal wollen Kid Rock und Pamela Anderson heiraten. Am Samstag will sich das Promi-Paar in St. Tropez, Frankreich das Ja-Wort geben, danach zu weiteren Zeremonien aufbrechen: nach Malibu, Detroit und Nashville. Wie das später bei einer Scheidung aussehen würde, bleibt zunächst offen…

Newsflash II

0

+++ Um eine Ausstellung ihres Freundes und Grafikers Rob Jones standesgerecht zu beschallen, haben die White Stripes einige ihrer bekanntesten Songs als “avantgarde orchestral”-Versionen neu aufgenommen. Was sich genau dahinter verbirgt ist noch unbekannt. Allerdings heißt es bei nme.com, dass der Soundtrack wie die Ausstellung selbst heißen soll – nämlich “Aluminium” – und lediglich in einer limitierten Stückzahl von 3.333 Exemplaren im Oktober erscheinen wird. Die Ausstellung beginnt am 29. Juli und ist in der Richard Goodall Gallery in Manchester zu sehen.

+++ Nach der Bandauflösung, ist vor der Veröffentlichung. So zumindest bei Union Youth, die sich im Januar auflösten, weil sie nicht länger gemeinsam musizieren wollten. Dabei war ihr Neo-Grunge-Rock mehr als hörenswert, weshalb das folgende prinzipiell eine schöne Nachricht ist. So soll am 21. August das Album “And Somebody Said That He Should Go” erscheinen, für das die Band nur unveröffentlichtes Material zusammengestellt hat. Bestellen kann man die CD bereits auf www.union-youth.com, reinhören ist bei MySpace möglich.

+++ Morgen erscheint “Feedback”, das neue und inzwischen vierte Album von Jurassic 5 für das sie sich insgesamt drei Jahre Zeit gelassen haben. Passend dazu wollen sie ihre Fans natürlich auch nicht länger zappeln lassen und verkünden gleich eine Tour, während der sie auch einen Abstecher nach Deutschland machen werden. Hier die Daten:

15.10. Köln – Live Music Hall

16.10. Hamburg – Grünspan

17.10. Berlin – ColumbiaClub

18.10. Stuttgart – Longhorn (LKA)

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Ebenfalls auf Tour kommen Snow Patrol. Mit ihrem aktuellen Album “Eyes Open” im Gepäck, werden Gary Lightbody und Co. ihre ganz eigene Atmosphäre an folgenden Daten schaffen:

10.10. Köln – E-Werk

11.10. NL-Utrecht – Vredenburg

13.10. Hamburg – Markthalle

14.10. Berlin – Postbahnhof

15.10. A-Wien – Arena

16.10. München – Georg Elser Hallen

18.10. CH-Zürich – Rohstofflager

+++ Der Entwickler von Napster und ehemaliger Obermusikpirat Shawn Fanning gründete ja bekanntlich nach dem Verkauf seiner Tauschbörse eine neue eigene Firma namens Snocap, mit der er Musik via Web legal verbreiten möchte. Ein erstes Projekt mit dem Titel Linx erblickte nun das Licht der Welt und wird derzeit als Beta-Version getestet. Dabei ist Linx im Prinzip ein flexibles Verkaufsystem für Musik in digitaler Form. Ein Künstler meldet sich bei Linx an, lädt seine Songs hoch und erhält einen Link, den er auf seiner Website einbinden kann. Wie das aussieht kann man sich auf der MySpace-Seite der Band The Format anschauen, die dort ihren Linx-Shop eingestellt hat. Prinzipiell kann das kleine Shop-Fenster auf jeder beliebigen Website eingebunden werden die HTML-Codes erlaubt – ähnlich wie beispielsweise ein YouTube-Video. Auf diese Weise behält der Künstler die volle Kontrolle über seine Stücke und eine Plattenfirma wäre – sofern eine digitale Veröffentlichung reicht – dementsprechend überflüssig, zumal die beliebten Social-Networking-Portale wie MySpace.com genügend Aufmerksamkeit generieren können.

+++ In den USA stöhnen die Fans, dass die Veröffentlichung des lang ersehnten Best Of-Albums “The Essential Alice In Chains” erneut verschoben wurde, auf den 05. September. Wir Europäer haben da mehr Glück. Bereits vier Tage früher soll die Sammlung der besten Songs der Band bei uns erhältlich sein.

+++ Nur noch anderthalb Wochen, dann findet das Rock am Bach-Festival in Wadern-Nunkirchen statt. Erst heute verkündeten die Veranstalter noch einen Zuwachs im Line-Up, nämlich den Headliner der zweiten Bühne. So werden The Birthday Massacre aus Kanada am 05. August den Tag beschließen. Weitere Bands vor Ort sind unter anderem Madsen, Caliban, Muff Potter, Smoke Blow und Waterdown. Alle weiteren Informationen findet ihr hier.

+++ Klammheimlich haben Portugal. The Man nach “Waiter: You Vultures!” eine neue, digitale EP namens “Devil Say I, I Say Air” veröffentlicht. Na gut, so klammheimlich war es nicht, schließlich verkündeten sie das Erscheinen der EP in ihrem MySpace-Blog und stellten dort gar den Song “The Pines” online. Legal herunterladbar ist das digitale Juwel auf www.downloadpunk.com und www.emusic.com.

+++ Einmal zum Mund wässrig machen. Wie bereits berichtet, steht in den USA die Veröffentlichung von Sublimes selbstbetiteltem Klassiker als Deluxe-Version an. Diese wird aus zwei CDs bestehen, auf denen nicht bloß alle Stücke “digital remastered” wurden, sondern auch noch 15 Bonussongs beiliegen, darunter acht bisher unveröffentlichte. Hier nun die komplette Liste – Mund zu und schlucken nicht vergessen:

CD 1

01. “Trenchtown Rock”

02. “Doin’ Time” (Original Mix)

03. “Wrong Way”

04. “Paddle Out”

05. “What I Got”

06. “Pawn Shop”

07. “April 29th, 1992 (Miami)”

08. “Santeria”

09. “Seed”

10. “Jailhouse”

11. “Caress Me Down”

12. “The Ballad Of Johnny Butt”

13. “Under My Voodoo”

14. “Burritos”

15. “Same In The End”

16. “Get Ready”

17. “What I Got (Reprise)”

18. “Garden Grove”

CD 2

01. “I Love My Dog”

02. “Superstar Punani”

03. “April 29th, 1992 (Miami)” (Alternate Version)

04. “Saw Red” (Acoustic Version)

05. “Little District” (Acoustic Version)

06. “Zimbabwe” (Acoustic Version)

07. “What I Got” (Alternate Version)

08. “Doin’ Time” (Uptown Dub)

09. “Doin’ Time” (Eerie Splendor Remix)

10. “Doin’ Time” (Remix by Wyclef Jean)

11. “Doin’ Time” (Remixed by Marshall Arts featuring The Pharcyde)

12. “Doin’ Time” (Instrumental Version)

13. “April 29th, 1992” (Instrumental Version)

14. “Caress Me Down” (Instrumental Version)

15. “What I Got” (Instrumental Version)

Videos

01. “What I Got”

02. “Wrong Way”

03. “Santeria”

04. “Doin’ Time” (Original Mix)

05. “What I Got (Reprise)”

+++ Nach jahrelangem Kräftemessen, hat sich das Label EMI Music dazu entschlossen, nicht länger zu versuchen mit dem Konkurrenten Warner zu fusionieren. Hintergrund ist das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofes, das anordnete den Zusammenschluss von Sony Music und BMG erneut zu überprüfen. Gleichzeitig stellten die Richter die Freigabe einer weiteren Fusion in der Musikbranche in Frage, weshalb EMI seine Bemühungen in diese Richtungen einstellte, wie Spiegel Online berichtet.

Wie geplant

0

Vielleicht irritiert den einen oder anderen die Spaltung des Venues in zwei verschiedene Namen. Nach den Querelen, um inzwischen behobene Kritikpunkte, residiert im selben Gebäude – aber zu unterschiedlichen Zeiten – zum einen der uns bekannte Soundgarden und zum anderen die Diskothek Toxic.

Der Soundgarden in Dortmund steht weiterhin für alternativ-geprägte Konzert- und Event-Reihen, und präsentiert auch unsere VISIONS-Partys. So könnt ihr euch für den 04. August auf Dendemann, Gods Of Blitz und Archie Bronson Outfit freuen, die allesamt auf der Dortmunder Ausgabe unserer Partyreihe spielen werden.

Einen Monat darauf – am 01. September – werden dann Dortmund-exklusiv Cursive sowie Sometree und Ostkreutz auf unserer Party zu sehen sein. Auf dem Bielefelder Pendant im Forum werden Pale an der Stelle von Cursive den Platz des Headliners einnehmen. Alle weiteren Informationen rund um unsere Events, findet ihr hier.

Multimediaflash

0

+++ Gleich zwei neue Songs kann man sich von New Found Glory anhören. Zum einen “Hold My Hand”, den es als MP3-Datei hier zum streamen gibt. Der andere, “It’s Not Your Fault” betitelt, findet sich auf der entsprechenden Bandpage bei den Kollegen von punknews.org. Das neue Album von New Found Glory namens “Coming Home” erscheint im September.

+++ Ende August wird bereits das neue Werk von Hatebreed erhältlich sein. Erste Vorabeindrücke von “Supremacy” vermitteln der Song “Defeatist” im Windows Media Audio-Format und die passende E-Card.

+++ Wie berichtet, sammelten Deichkind mit einer eigens eingerichteten Website Fan-Videos zur aktuellen Single “Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)”. Inzwischen haben sie sich für ihre fünf Favoriten entschieden und einen Gewinner gewählt, dem nun eine original Deichkind-Remmidemmi-Party bei zu Hause blüht. Gewonnen hat übrigens ein Video in dem alte Tanzfilme passend zum Song geschnitten wurden. Aber schaut selbst: Hier.

+++ Eher harte Gitarrenmusik bevorzugen da Fear Before The March Of Flames, die aus ihrem kommenden Album “The Always Open Mouth” nach “Lycanthropy” einen weiteren Song namens “Drowning The Old Hag” online gestellt haben. Wo? Bei MySpace natürlich.

+++ Ebenfalls bei dem Social-Networking-Portal befindet sich seit kurzem ein neuer Track in Demo-Form von Piebald. Benannt haben sie den Soundschnipsel “getting mugged and …”. Hier ist der Link.

+++ Finnland schickt Sunrise Ave., anscheinend seine neue Rock-Pop-Band der Stunde nach Europa. Die Band, so verspricht es die Plattenfirma, bietet “prächtige Refrains und mitreißende Melodien”. Das Debütalbum soll “On The Way To Wonderland” heißen und wird im August erscheinen. Vorab könnt ihr das Video zur Single “Fairytail Gone Bad” ansehen sowie im Electronic Press Kit (EPK) mehr über die Band erfahren. Folgende Formate stehen zur Meinungsbildung bereit:

“Fairytail Gone Bad”-Video

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

Sunrise Ave.-EPK

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Nicht direkt musikalisch, aber mehr als multimedial präsentiert sich seit kurzem Redaktionskollege Oliver Uschmann mit einem eigens eingerichteten “Hartmut und ich”-MySpace-Portal. Fans des Buches können sich dort fortan direkt mit Hartmut und seinen Freunden auseinandersetzen oder sich gemeinsam auf die Fortsetzung “Voll beschäftigt” freuen.

Eine große Auswahl an weiteren Multimedialinks findet ihr in unserer Video/Audio-Sektion.

Newsflash

0

+++ Derzeit in Amerika auf Tour, wunderten sich wahrscheinlich auf den Konzerten anwesende Band Of Horses-Fans warum Band-Mitbegründer Mat Brooke nicht mit den anderen auf der Bühne steht, zumal er neben Ben Bridwell, dem zweiten Kreativkopf, essentiell am Songwriting von “Everything All The Time” beteiligt war. Der Grund: Er hat inzwischen leider die Band verlassen, um sich eigenen Projekten zu widmen. Näheres ist nicht bekannt.

+++ Der schwedische Newcomer Daniel Cirera macht auf seinem Debütalbum “Honestly, I love you *cough*” dem Unmut über seine Verflossene ordentlich Luft. Passend dazu hieß die erste Single “Motherfucker – Fake Vegetarian Ex-Girlfriend”, in der er mit Beleidigungen nur so um sich wirft. Nun soll der Song “Roadtrippin” – dieses Mal gar ein Stück ohne unflätige Beschimpfungen – als Einzelveröffentlichung folgen. Der Clou an der Sache: Seine Fans dürfen mitbestimmen, wie das noch zu drehende Video aussehen soll. Dazu wurde extra eine eigene Website eingerichtet, genau hier.

+++ Den Zeichen der Zeit beugen sich nun auch Metallica, die nach langen Querelen zugestimmt haben, ihre Musik auch im iTunes Music Store verfügbar zu machen. Zwar konnte man die Alben der Band bisher bereits via MSN Music herunterladen, aber nicht die einzelnen Songs, sondern lediglich komplette Alben. Inzwischen stehen nun “Kill ‘Em All,” “Ride the Lightning,” “Master of Puppets” und “…And Justice for All” mit zusätzlichen, bisher unveröffentlichten Songs in den kanadischen und US-amerikanischen Outlets des iTunes Music Stores. Eine Veröffentlichung ist ebenso für Europa geplant, aber da macht derzeit noch Mercury, das hiesige Label der Band, den Metallern einen Strich durch die Rechnung. Laut Band, wolle das Unternehmen in diesem Moment nicht mit ihnen Ball spielen. Wann Mercury in das Spiel einsteigt, ist freilich noch nicht bekannt.

+++ Zuletzt suchten Jet gemeinsam mit der Marke Jack Daniels Bands, die sie auf ihrer anstehenden Tournee begleiten. Neben dieser Aktion startete inzwischen auch eine weitere Kampagne, während der ihr zum Roadie der Band aufsteigen könnt. Gesucht werden volljährige Menschen, die Lust haben mit anzupacken und den Trubel vor und nach eines Konzertes backstage mit zu erleben. Bewerben könnt ihr euch ab sofort auf www.jackdaniels.de in der Rubrik “Backstage”.

+++ Vergangenen Donnerstag fand, organisiert von Motor FM, im Berliner Postbahnhof das Finale des Nachwuchsförderpreis für Bands aus Berlin und Brandenburg statt. Es spielten die auch bereits bei uns gewürdigten Earthbend, RichandKool sowie Last Call For Disco. Letztere konnten schließlich die Jury, bestehend unter anderem aus Produzent Moses Schneider (Beatsteaks, Tocotronic) und der Motor FM Redaktion, von sich überzeugen und gewannen den Newcomer-Wettbewerb. Ihr Preis ist eine kleine, aber feine CD-Produktion mit “namenhaftem Produzenten über eine 1000er-CD-Auflage inklusive Club- und Radiopromotion im Gesamtwert von 5.000 Euro”. Herzlichen Glückwunsch.

+++ Singer/Songwriter Adam Green tourte zuletzt durch Frankreich und musste während eines nächtlichen Tankstellenstops die Erfahrung machen, wie es ist, plötzlich ganz alleine da zu stehen. Laut NME, ist Green nämlich des Nachts, benebelt durch zuviel Alkohol und verschriebene Schlaftabletten, unbemerkt aus dem Bus ausgestiegen, der daraufhin auch prompt ohne ihn weiter fuhr. Weil die französischen Menschen den nur im Schlafanzug und Militärhemd bekleideten Sänger nicht verstanden, schickten sie ihn wohl zu Fuß in Richtung des nächsten Bahnhofes. Auf dem Weg wurde er allerdings von musikkundigen Jugendlichen aufgelesen, verpflegt und zu seinem Auftritt nach Lyon gefahren. Glück im Unglück sozusagen.

+++ Dank fachkundigen Leserhinweis, folgende Information. So spielten Cloroform zuletzt in Oslo im heimischen Norwegen einige exklusive Konzerte. Einen Bericht darüber findet der im Norwegisch geschulte Leser hier. Alle anderen Fans der Band, können sich auf der Seite an mehreren Videoclips erfreuen, auf denen die Band mit neuen Songs zu sehen ist. In Deutschland wird man Cloroform das nächste Mal am 21. September während der Popkomm in Berlin bewundern können.

+++ Einen neuen Plattenvertrag mit dem Label V2 haben die New Yorker-Rock’n’Roller The Mooney Suzuki unterzeichnet. Zuerst soll ihre ursprünglich in Eigenregie veröffentlichte Debüt-EP “The Maximum Black” mit fünf zusätzlichen Songs erscheinen, bevor im Februar nächsten Jahres ein neues Album namens “Have Mercy” in die Läden kommt.

+++ Eine vor mehr als einer Dekade wiederentdeckte Bandaufnahme eines bisher unveröffentlichten Jimi Hendrix-Songs soll im Oktober versteigert werden. Das Stück wurde bereits im Jahr 1994 von Jerry Simon, dem Co-Produzenten, im eigenen Wandschrank gefunden, heißt “Station Break” und wurde 1966 in den Allegro Studios in New York aufgenommen. Es soll im Oktober auf der ersten Live Intellectual Property Auction in New York versteigert werden, was bedeutet, dass der Käufer nicht bloß das Band selbst erwirbt, sondern auch die Hälfte des Urheberechtes und der daraus resultierenden Einnahmen durch zukünftige Vermarktung.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]