0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3443

Newsflash II

0

+++ Rhythmische Partymusik mit sozialer Botschaft verknüpfen die famosen Radio 4 aus New York. Wer diesem ambitioniertem Tanzspaß beiwohnen möchte, hat in wenigen Tagen einige Möglichkeiten dazu – in den Klammern steht der jeweilige Support. Merkt euch die Daten, noch wichtiger: Hingehen ist strengsten empfohlen:

20.09. Berlin – Kesselhaus (VISIONS goes Popkomm)

21.09. Hamburg – Grünspan (Reeperbahn-Festival)

22.09. Heidelberg – Karlstorbahnhof (Junior, Senior)

24.09. Stuttgart – Schocken (Spoiled Nikita)

25.09. München – Atomic Café (Saboteur)

26.09. Leipzig – Conne Island (Saboteur)

27.09. Münster – Gleis 22 (Two Star Hotel)

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr außerdem für jede Show Tickets gewinnen.

+++ Die White Stripes haben sich ja bekanntlich einen Auftritt bei den Simpsons gesichert, doch Good ol’ Germany muss noch auf die Ausstrahlung warten. Dank YouTube wurde die Wartezeit aber um einiges verkürzt.

+++ Für ihr drittes Album haben The Cooper Temple Clause bei Sanctury Records unterschrieben. Einen Titel hat das neue Werk ebenfalls, nämlich “Make This Your Own”. Erscheinen soll es allerdings erst im Januar 2007.

+++ Ein wenig genervt scheinen New Found Glory zu sein, weil ihr neues Album “Coming Home” den gleichen Titel trägt, wie das von Lionel Richie. In einem Brief an den Popstar machen sie ihrem Unmut über die Namensgleichheit Luft und unterstellen ihm unterschwellig, ihren Titel gestohlen zu haben. Hier mal der Brief im Wortlaut: “Dear Lionel, Congrats this week on the release of your new CD ‘Coming Home’ — what an awesome title! Sounds familiar though, where did we hear that before? Oh yeah, it’s the name of our new CD which drops Tues Sept 19th. Together we have the same CD title out in the same month. Pure genius! Anyway, we know it is too late for you to change your album title, but we expect a call before your next album comes out. If you don’t, our follow up to ‘Coming Home’ may be entitled ‘Dancing On The Ceiling’ with such original punk rock songs as ‘Say You, Say Me’ & ‘All Night Long.’ Our new single and video is ‘It’s Not Your Fault.’ Hey … we haven’t heard your song yet … Send us a copy.”

+++ Weniger Probleme scheinen dagegen die Twisted Sisters zu haben. Die wollen bereits im nächsten Monat ein Weihnachtsalbum veröffentlichen, das “A Twisted Christmas” heißt. Noch ist der Termin ein wenig hin, aber man kann sich bereits den Song “I Saw Mommy Kissing Santa Claus” auf MySpace anhören.

+++ Neuigkeiten von Athlete: So vergnügt sich Steve Roberts mit seiner frisch angeheirateten Frau und zwingt auch den Rest der Band zu einer kleinen Pause. Ansonsten sind die Briten aber fleißig und haben für ein neues, noch unbetiteltes Album bereits fünf Songs geschrieben. Arbeitstitel: “Tokyo”, “Something We’ve Got To Get Used To”, “Plain English”, “On The 91st Floor” und “All The Rage” lauten. Ab Oktober möchten sie im Studio sein und Songs aufnehmen, das Album selbst wird aber nicht vor dem nächstem Jahr erscheinen.

+++ Über die gemeinsame Arbeit von Green Day und U2 berichteten wir bereits. Während nun beide Bands für gemeinsame Fotos Modell auf der legendären Abbey Road standen, filmten fleißige Kameras das Treiben und stellten einen Clip davon ins Netz. Zu sehen gibt es das Filmchen bei YouTube.

+++ Und noch einmal zu der so beliebten Video-Community YouTube. Diese steht seit kurzem im Fadenkreuz der Anwälte des Branchen-Maximus Universal Music Group und bis diese tatsächlich eine Klage vom Zaun brechen, ist wohl nur noch eine Frage der Zeit. Einen ganz anderen, vielleicht für beide Seiten fruchtbareren Weg, hat nun aber die Warner Music Group eingeschlagen. Beide, YouTube und Warner, werden nämlich fortan an den von der Video-Seite generierten Werbeeinnahmen profitieren, die mit Hilfe des Warner-Materials erwirtschaftet werden. Wie genau die Zusammenarbeit aussehen wird, ist im Detail noch unklar. Sicher ist aber, dass ähnliche Vereinbarungen mit anderen Major-Labeln folgen werden.

+++ Dass YouTubes Einnahmen durch Werbung in der nächsten Zeit noch steigen werden, legt auch der neueste Report des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) in Deutschland nahe. So ist im Vergleich zum ersten Halbjahr des letzten Jahres der Gesamtumsatz mit Musik-Downloads um sagenhafte 36 Prozent angewachsen. Grund dafür sei die ständig steigende Zahl an Breitbandanschlüssen sowie die erfolgreiche Bekämpfung von Piraterie durch technische Möglichkeiten Urheberrechte verlässlich zu schützen. Und wo kann man besser für Musik-Downloads werben, als auf einem “Online-Musiksender” wie YouTube? Na also.

Kunst zum Einschalten

0

In den meisten Fällen steht der Bekanntheitsgrad eines Produzenten in keinem Vergleich zu dem der Band, obwohl ihre Arbeit zum Gelingen eines Albums merklich beiträgt. Wenige Produzenten erlangen wirklichen Starruhm, wie beispielsweise Berry Gordy Jr. (Motown Records), Tony Visconti (David Bowie, T-Rex, Manic Street Preachers) oder auch Rick Rubin (Johnny Cash, System Of A Down), um mal einige quer durch die Geschichte zu nennen.

Ebenfalls auf dem besten Weg befindet sich Nigel Godrich, der als Haus und Hof-Produzent durchaus als weiteres Bandmitglied bei Radiohead durchgeht. Doch neben seiner Produzententätigkeit hat Godrich noch andere Ambitionen. Wie nme.com heute berichtet, hat Godrich gerade die erste Staffel einer eigenen TV-Show namens “From The Basement” abgedreht, in der sich verschiedene Stars die Klinke in die Hand geben werden. In der ersten Folge natürlich Thom Yorke, in den folgenden dann beispielsweise die White Stripes oder auch Beck, mit dem Godrich zuletzt an dessen neuem Album “The Information” arbeitete.

Thematisch soll es in der Show um Kunst, das Medium Fernsehen und natürlich Musik gehen. “Ich interessiere mich für die visuelle Seite der Kunst und dafür, das mit dem zu kombinieren, was Tonaufnahmen heute bedeuten.”, wird Godrich zitiert. Weiter erklärt er: “Menschen kaufen weniger Alben, weil das Medium sich verändert, weshalb ich versuche eben dieser Veränderung auf den Grund zu gehen.” Er wolle das Musikfernsehen wieder künstlerisch voran bringen, vor allem da er der Auffassung sei, MTV habe die Kunst zerstört und in ein Nachrichtenmagazin verwandelt, das “sehr seicht und uninteressant ist”.

Ob die Show im regulären Musikfernsehen zu sehen sein wird ist noch unklar. Es soll aber – ganz zeitgemäß – einen Video-Podcast sowie Clips auf youtube.com zu sehen geben.

Alte Bande

0

Das muss schon ein Erlebnis gewesen sein, ganz offiziell R.E.M. in ihrer ursprünglichen Besetzung aus Michael Stipe, Mike Mills, Peter Buck und dem bereits im Jahr 1997 ausgeschiedenen Bill Berry sehen zu dürfen. Lang währte die Freude allerdings nicht, denn sie spielten lediglich drei Songs – laut nme.com, “Begin The Begin”, “Losing My Religion” und “Man On The Moon”, das Stipe der kürzlich verstorbenen texanischen Gouverneurin Ann Richards widmete.

Natürlich ernteten R.E.M. stehende Ovationen für den Auftritt, der wahrscheinlich gleichermaßen ihnen in Person, wie auch ihrem bisherigen Lebenswerk galt. Jenes Schaffen dokumentierten sie erst kürzlich mit der Veröffentlichung einer CD- und einer DVD-Compilation, zusammengefasst betitelt als “The Best Of The I.R.S. Years 1982-87”. Die CD-Version trägt den Untertitel “And I Feel Fine” und enthält auf zwei CDs insgesamt 42, teils sogar unveröffentlichte Songs. Die DVD, mit eigenem Namen “When The Light Is Mine”, beherbergt Musikvideos und Fernsehauftritte der Band. (Wir berichteten.)

Wer Näheres dazu erfahren und sich mit R.E.M.-Fans austauschen möchte, sollte die eigens eingerichtete Website www.bestofrem.de besuchen, auf der es auch verschiedene Songs zu hören gibt. In unserer Verlosungsrubrik bieten wir euch überdies die Chance einen exklusiven Posterdruck des “The Best Of The I.R.S. Years 1982-87”-Coverbildes zu gewinnen. Mitmachen!

In der aktuellen Besetzung – ohne Berry – proben R.E.M. übrigens derzeit an neuen Songs, die wieder mehr rocken sollen als noch das letzte Album “Around The Sun”. Man darf gespannt sein.

Newsflash

0

+++ Voraussichtlich noch bis Februar nächsten Jahres muss sich die Musikwelt auf “Good Morning Revival” gedulden, dem neuen Album von Good Charlotte. Diese verkündeten nämlich jüngst Neuigkeiten über ihre musikalischen Fortschritte, von denen es angeblich einige gab. Erstens, erklärte Sänger Joel Madden, klängen sie in ihren neuen Songs älter, im Sinne von reifer sowie auch angenehmer. Aber “Good Morning Revival” würde auf einer Linie mit dem anspruchsvollen und eher experimentellen Pfad liegen, auf den sie sich mit ihrem letzten Album “The Chronicles Of Life And Death” begeben hätten. Kurz sagt er: “Es klingt wie Good Charlotte”. Wie viel Wahrheitsgehalt wirklich in Maddens Worten liegt, werden wir wohl in Kürze erfahren, wenn die erste Single “Keep Your Hands Off My Girl” im Internet veröffentlicht wird.

+++ Man sollte meinen, dass verstorbene Musiker keine neuen Songs mehr schreiben könnten. Ist auch so, allerdings tauchten jüngst – mal wieder – neue, bisher unveröffentlichte Lieder von Elliott Smith auf. Auf wundersame Weise wurden “Let’s Turn The Record Over”, “Talking To Mary”, “One Day She’ll Go/ I Told You So.” und “From A Poisoned Well” In verschiedenen Internet-Foren veröffentlicht und inzwischen auch auf der Fanpage als Downloads eliottsmithbsides.com zusammengefasst.

+++ Nicht tot, aber auch in anderen Sphären schwebt ja bekanntlich der ehemalige Korn-Gitarrist Brian “Head” Welch. Im Forum seiner Website headtochrist.com sind dementsprechend auch keine Songs, sondern ein Posting aufgetaucht, in dem scheinbar Welch erklärt, dass er wieder Kontakt mit dem Korn-Mitgliedern habe und im Zuge des neuen Albums und der anstehenden Tour der Band “auf der richtigen Seite der Bühne” stehen würde. Das Management von Korn hat das Posting allerdings als unwahr zurückgewiesen – offenbar war da ein ungläubiger Hacker am Werk.

+++ Demnächst kommen die Killers auch in Deutschland auf Tour. In Großbritannien waren die geplanten Konzerte, laut nme.com, innerhalb von nur fünf Minuten ausverkauft. Etwas entspannter geht es bei uns dann anscheinend doch zu. Letzten Freitag startete hierzulande der Vorverkauf und noch immer sind für jeden der vier Termine in Deutschland Tickets zu haben. Das wird aber nicht lange so bleiben, also nicht zu lange zögern. Tickets gibt es zum Beispiel in unserem VISIONS Ticketshop.

+++ Um zu unterstreichen, wie wichtig die Beatles für die neuere Musikgeschichtsschreibung waren und noch immer sind, wurde das Gebäude, in dem die Fab Four ihren ersten Auftritt – damals noch als The Quarrymen – absolvierten, unter Denkmalschutz gestellt. Bisher wurde lediglich der Konzertkeller des Casbah Coffee Clubs in seiner ursprünglichen Form erhalten, allerdings drohte dem Gebäude inzwischen der Abriss, so dass sich das Amt für Denkmalschutz einschaltete.

+++ Bereits vorletzten Freitag erschien “Post-War”, das neue Album des amerikanischen Country-Folk-Helden Matt Ward. Im Oktober wird er im kleinen Rahmen auch in Deutschland auf Tour kommen, also nicht verpassen:

19.10. Hamburg – Molotow

25.10. Berlin – White Trash

26.10. Köln – Gebäude 9

+++ Im Zuge der anstehenden Veröffentlichung seines Soloalbum “Live To Win” gab Paul Stanley ein Interview, in dem er sich auch über die möglichen Zukunftsaussichten von KISS äußerte. So sei er sich sicher, dass die Band im klassischen Line-Up irgendwann wieder gemeinsam touren werde, beispielsweise im Rahmen einer Orchester-Show, wie sie vor drei Jahren in Australien stattfand. Skeptischer denkt er über ein neues KISS-Album, von dem er sich nicht sicher sei, ob sich der Aufwand überhaupt lohnen würde. Die Fans würden neue Songs zwar tolerieren, aber die alten hören wollen: “Jimmy Page und Robert Plant haben das herausgefunden. Die Rolling Stones und The Who wissen das ganz sicher.”

+++ So ganz bewahrheitet hat sich unsere Prognose über den Bekanntheitsgrad von Silver noch nicht, obwohl die Rock’n’Roll-Bande in Skandinavien und Japan bereits dicke Fische sind. Das neue, am 13. Oktober erscheinende Album “World Against World” wird den Missstand aber sicher richten. Kurz drauf werden Silver übrigens bereits auf deutschen Bühnen stehen, erst als Support von Zebrahead und anschließend auch ganz allein. Im Netz hören geht natürlich auch, einmal das Video zu “Personal Decay” und natürlich bei MySpace. Die Zebrahead-Supporttermine sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.

24.10. München – Hansa 39*

25.10. Stuttgart – Röhre*

26.10. Wiesbaden – Schlachthof*

27.10. Hameln – Sumpfblume*

29.10. Hamburg – Logo

30.10. Berlin – Knaack

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ In Berlin beginnt diese Woche die Popkomm, auf der auch wir eine ganz famose Show mit Sugarplum Fairy, Radio 4, Pale, Trashmonkeys und Gemauf die Beine gestellt haben. Wem das Programm noch Energie für die darauf folgenden Tage gelassen hat, findet eigentlich genug Ausgehmöglichkeiten, darunter aber auch folgenden Termin im Berliner Lido. Dort spielen nämlich am 21. September Sister Love, The Michelles, SDNMT Seidenmatt und Chikinki. Tanzspaß garantiert. Einlass ist ab 20:00 Uhr und Beginn um 20:30 Uhr. Wer im Vorverkauf noch ein Ticket findet bezahlt 7,- Euro, Abends soll es dann 9,- Euro kosten.

Newsflash II

0

+++ HipHop der auch Rockern gefallen kann? Gibt es nicht oft, aber The Roots sind so ein besonderer Fall. Ob sie mit ihrem neuen, bereits erschienenen Album “Game Theory”, allerdings ebenso erfolgreich in den Herzen vieler Gitarrenjünger zünden können, wie noch mit ihrem fantastischen Stilmix auf “Phrenology” aus dem Jahr 2002, müsst ihr selbst entscheiden. Dazu haben wir hier einen schicken Album-Player, über den ihr alle Songs anspielen könnt. Nebenbei liegen hier auch noch kleidsame Shirts von The Roots, die wir euch in unserer Verlosungsrubrik überlassen wollen.

+++ The Kooks veröffentlichen heute ihre Single “Naive”. Neben dem Titeltrack beinhaltet die Maxi-CD den Non-Album-Track “I Love That Girl” sowie das Video zu “Naive”. Dieses und andere Videos könnt ihr hier sehen:

“Naive”

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

“Naive” – Behind The Scenes

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

“You Don’t Love Me”

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

knapp neun-minütige “Reportage”

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

++++ Bereits gestern priesen wir Heinz Strunks neue Hörspiel-Reihe “Mit Hass gekocht” und die dazugehörige Tour an. Heute habt ihr die Möglichkeit eine signierte “Mit Hass gekocht”-CD zu gewinnen. Außerdem ist der Studio Braun-Mitbegründer auch mit seiner “Fleisch ist mein Gemüse”-Lesung unterwegs. Die Terminen:

08.10. – Berlin – Arena

11.10. – Köln – Comedia

09.11. – Darmstadt – Centralstation

10.11. – Konstanz – Chez Fuchs

12.11. – Neu-Ulm – Nubahnhof

13.11. – Augsburg – Kerosin

19.12. – Mainz – KuZ

21.12. – Saarbrücken – Garage

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop

+++ Hasselhoff zieht’s nach Berlin. Nein, leider nicht unser aller Lieblings-Rettungsschwimmer und -Mitarbeiter der Knight-Foundation David, sondern der böse Namensvetter Evil Jared Hasselhoff, besser bekannt als Bassist der Bloodhound Gang. Seit heute befindet er sich in der Hauptstadt, um nach einer Wohnung zu suchen. Der eigentlich eher für vulgäre Späße und andere Sauereien bekannte Musiker, nennt die politischen Verhältnisse seines Heimatlands USA als Grund für den Umzug: “Ich werde erst dann in die Staaten zurückkehren, wenn George W. Bush nicht mehr Präsident ist.” Deshalb soll seine neue Wohnung auch in jedem Fall “antiamerikanisch eingerichtet sein” und zudem “zwei oder drei Zimmer haben.” Um die neue Heimat erkunden zu können, möchte sich Hasselhoff möglichst bald ein Auto und ein Fahrrad zulegen. Dabei hofft er auf die Mithilfe seiner neu gewonnenen Mitmenschen. Wer meint, er habe ein passendes Rad für den Neu-Berliner im Keller, der kann hier Beschreibung und Bilder des Objektes einstellen. Hasselhoff wird sich das coolste Rad aussuchen und sich gegenüber dem Gewinner, der den Drahtesel persönlich übergeben kann, erkenntlich zeigen.

+++ The Locust wollen sich schon bald Produzent Alex Newport schnappen und im Studio verschwinden, um ein neues Album zusammen zu dreschen. “New Erections” soll Anfang nächsten Jahres via Epitaph erscheinen. Nähere Informationen folgen in Kürze.

+++ Arbeiten ebenfalls zurzeit an einem neuen Album: The Notwist. Ja, die umtriebigen Weilheimer werkeln nach ihrer Zusammenarbeit mit Themselves als 13 & God wieder an einem eigenen Studioalbum. Mit “Neon Golden” liegt die letzte Veröffentlichung dieser Art mittlerweile fast fünf Jahre zurück. Vorfreude!

+++ Ziemlich genau ein Jahr nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums “Hifi High, Lights Down Low” melden sich Lodger zurück. Ihr neues Werk “How Vulgar” soll am 27. Oktober erscheinen und vorab durch die Single-Auskopplung “Floosy With An Uzi” angekündigt werden. Außerdem werden Lodger am 21. September zusammen mit Super 700, Motormark unter anderem ein Gastspiel im Berliner White Trash geben. Für Aufsehen hatten die finnischen Indie-Pop-Rocker im letzten Jahr auch durch ihre animierten Videos gesorgt. Zur Erinnerung hier das Video zu “Doorsteps”.

+++ Tausendsassa Beck kommt mal wieder auf Tour. Leider natürlich nicht nach Deutschland, aber er hat sich für seine derzeitigen Shows etwas Besonderes ausgedacht. So wird er von einer mehrköpfigen Puppentruppe unterstützt werden, die von den in Los Angeles angesiedelten Puppet Production hergestellt wurden. Wie das ganze aussieht, kann man sich bei YouTube ansehen. Vielleicht bringt Beck seine neuen Freunde demnächst ja mal auf ein Konzert mit nach Deutschland. Wer weiß.

+++ Wichtiges zu sagen haben Strike Anywhere auf ihrem neuen Album “Dead FM” ja schon. Noch eindringlicher wirken ihre Songs allerdings live, deshalb hier die jüngst bestätigten Tourdaten, die sie gemeinsam mit The Loved Ones absolvieren. Multimedia-Content gibt es auch zu verbreiten, zum Beispiel das Video zu “Instinct” oder diese von Fat Wreck Chords spendierte MP3-Datei von “Prisoners Echoes”.

17.11. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof

18.11. Saarbrücken – Garage

19.11. Aarschot – JC De Klinker

27.11. Köln – Live Music Hall

28.11. Hamburg – Logo

29.11. Berlin – Kato

30.11. München – Backstage

01.12. Wien – Arena

02.12. Wil – Remise

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Nächste Woche Donnerstag noch nichts vor? Dann schenkt einen kurzen Moment eurer Aufmerksamkeit unserer Verlosungsecke. Dort könnt ihr nämlich ganze drei Mal zwei Tagestickets für den Donnerstag auf dem Reeperbahn Festival gewinnen. Damit könnt ihr das gesamte Tagesprogramm vor Ort absolvieren. Wer es beispielsweise Beat-lastig und mit ordentlich Bass mag, tanzt erst im D-Club zu Arrested Development und anschließend mit Deichkind im Übel & Gefährlich. “Less Bass, more Rock” hieße vielleicht die Kombination, mit der ihr erst den Songs von Teitur im Scope lauscht und hernach im Molotow zu Sugarplum Fairy eure Beine bewegt. In jedem Fall eine schwere Entscheidung.

Erwachsen?

0

Manchmal holt es einen schlagartig und unverhohlen ein – das Bewusstsein, dass man erwachsen ist. Bei Ben Kweller ging das so: “Ich habe gerade bei meinem Wal-Mart in Greenville nach einer Mausefalle gesucht, als ich zufällig einen alten Kumpel aus der Highschool wieder traf. Er zeigte mir sein Polizeiabzeichen. In diesem Augenblick wurde mir klar, dass wir alle erwachsen sind – allein der Gedanke, dass jemand, mit dem ich früher Mist gebaut habe, nun ein Bulle ist!” Musiker verarbeiten solche Momente in Songs, “Penny On The Train Track” heißt der, in dem Kweller von diesem Erlebnis berichtet.

Mittlerweile ist der “Lausbub”, der mit seiner Teen-Punkband Radish als Nirvana-Nachfolger gehandelt wurde und mit 21 Jahren sein erstes Soloalbum veröffentlichte, bereits Fünfundzwanzig – also ‘richtig’ erwachsen. Was nicht heißt, dass der Musiker auf “Ben Kweller”, seinem dritten eigenen Album, plötzlich seine charmanten Indie-Pop-Songs aufgegeben hätte. Zwar liest man nun in nahezu jeder Besprechung seines Albums Referenzen an “Free Fallin'” (Tom Petty) oder “Born In The USA” (Bruce Springsteen), doch müssen sich die bisherigen Freunde des Kweller-Sounds keine Sorgen machen. Vielmehr klingt das von Gil Norton (Pixies, Foo Fighters) produzierte Album, bei dem Kweller sämtliche Instrumente (darunter Klavier, Glockenspiel, Tamburin, Xylophon, Orgel, Schlagzeug, Mundharmonika und Triangel) selbst einspielte, “zu Ende gedacht” und aufgeräumter als die bisherige Kweller-Discographie, musikalisch und inhaltlich. Und wenn das erwachsensein heißt, dann ist das doch voll okay, oder?

Auf seiner MySpace-Site wird das gesamte Album gestreamt und auch die Homepage hält die neuen Songs bereit.

Wir verlosen “Ben Kweller” in unserer Verlosungsrubrik.

Newsflash

0

+++ Soulfly-Bassist Bobby Burns erlitt gestern einen leichten Schlaganfall und muss bis zu seiner vollen Genesung im Krankenhaus verweilen. Vermutlich wird er erst Ende Oktober wieder einsatzbereit sein. Wer ihn während der Montag startenden USA-Tour ersetzen wird, ist bisher nicht klar.

+++ Über die rechtmäßige Nutzung von Künstlervideos hatten Universal und die zurzeit unglaublich erfolgreichen Networking-Plattformen MySpace und YouTube zuletzt Verhandlungen geführt – mit bisher unbekanntem Ergebnis. Mittlerweile schlägt Universal-Chef Doug Morris deutlichere Töne an, er ist sich sicher: “Wir glauben, dass diese neuen Geschäftsmodelle die Urheberrechte verletzen und die Dienste uns Dollarsummen in zweistelliger Millionenhöhe schulden.” Die Washington Post zitiert ihn weiterhin: “Wie wir mit diesen Unternehmen weiterhin verfahren, wird schon bald zu sehen sein.” Klingt ganz danach, als würde schon bald der erste rechtliche Streit zwischen einem Musikkonzern und den Betreibern von ‘User Generated Content’, der zum Teil urheberrechtlich geschütztes Material beinhaltet, vom Zaun brechen.

+++ In wenige Tagen werden Jane’s Addiction ein Best Of-Album veröffentlichen, dass ihre gesamte Karriere zusammenfasst. “Up From The Catacombs: The Best Of Jane’s Addiction” beinhaltet Songs vom selbstbetitelten Debüt aus dem Jahre 1987 bis hin zum Reunion-Album aus dem Jahr 2003. Die Tracklist:

01. “Stop!”

02. “Ocean Size”

03. “Whores”

04. “Ted, Just Admit It”

05. “Ain’t No Right”

06. “Had A Dad”

07. “Superhero”

08. “Been Caught Stealing”

09. “Just Because”

10. “Three Days”

11. “I Would For You”

12. “Classic Girl”

13. “Summertime Rolls”

14. “Mountain Song”

15. “Pigs In Zen”

16. “Jane Says” (Live)

+++ Nach ihrem 2004 erschienenen Livealbum “Ruin Johnny’s Bar Mitzvah” werden Me First And The Gimme Gimmes am 16. Oktober via Fat Wreck Chords ihr neues Album “Love Their Country” veröffentlichen. Den Albumtrack “Goodbye Earl” könnt ihr bereits hier hören.

+++ Wie nme.com berichtet, wird Jay-Z schon bald sein Comeback feiern. Ende 2003, kurz nach der Veröffentlichung seines Albums “The Black Album”, hatte der Rapper angekündigt in den musikalischen Ruhestand treten zu wollen. Nun hat er für Mitte November ein neues Album namens “Kingdom Come” angekündigt. Neben The Neptunes, Dr Dre, Kanye West und Timbaland soll auch Coldplay-Frontmann Chris Martin seinen Teil zum Album beitragen, und zwar als Produzent.

+++ Der ehemalige Hatebreed-Gitarrist Lou “Boulder” Richards ist vorgestern verstorben. Richards beging vermutlich Selbstmord, so lässt sich jedenfalls das offizielle Statement der Band deuten: “Wie viele von euch gehört haben werden, haben auch wir leidvoll erfahren, dass unser ehemaliger Gitarrist Lou “Boulder” Richards gestern verstorben ist. Es ist sehr bedauerlich, dass er keinen anderen Weg sah, seine Dämonen zu besiegen. Wir hoffen, dass er nun ein wenig Frieden gefunden hat. Unsere Anteilnahme gilt Vera sowie seiner Familie und Freunden.”

+++ Alexisonfire haben den Black Sabbath-Song “Sweet Leaf” gecovert und werden ihre Version zum kommenden “Trailer Park Boys The Movie”-Soundtrack beisteuern. In Kanada erscheint der Soundtrack Anfang Oktober.

+++ Als Comic-Figuren werden die Rolling Stones bald die Kinoleinwände dieser Welt rocken. “Ruby Tuesday” nennt sich der Animationsfilm, für dessen Drehbuch und Regie sich die Brüder Paul und Gaetan Brizzi verantwortlich zeigen. In dem Film, mit dessen Arbeiten man Ende des Jahres beginnen will, werden insgesamt zwölf Stones-Songs zu hören sein.

Newsflash II

0

+++ Warum Albert Hammond Jr.s Soloprojekt immer noch stark nach The Strokes klingt, erklärte er kürzlich gegenüber nme.com. Wie der Gitarrist dort berichtet, habe er die nun im Oktober auf seinem Solo-Album “Yours To Keep” erscheinenden Songs eigentlich für die Strokes geschrieben, doch seine Band hatte sie für nicht gut genug befunden. “Ich habe ihnen die Songs ein, zwei Mal vorgespielt, doch sie lehnten sie ab.” Zu Streitigkeiten innerhalb der Band sei es deshalb aber nicht gekommen. Hammond Jr. fackelte nicht lange und entschied die Songs auf eigene Faust zu veröffentlichen. “Ich fühle mich nicht gefangen in der Band. Ich bin nur einfach froh, dieses Solo-Album aufgenommen zu haben. Nach der gemeinsamen Tour und dem ganzen drum herum brauchte ich einfach mal etwas anderes.”

+++ Die Kollaboration zwischen Mike Skinner und Pete Doherty ist seit einiger Zeit via MySpace zu hören. Still und heimlich muss Skinner den Track vor einiger Zeit seinem Account hinzugefügt haben.

+++ Auch die Blood Brothers haben ihre MySpace-Site vor einigen Wochen auf den neuesten Stand gebracht. Seit dem sind dort “Set Fire To The Face On Fire” und “Laser Life” vom kommenden Album “Young Machetes” zu hören. Das von Fugazis Guy Piccioto produzierte Album soll bei uns im November erscheinen.

+++ Am Anfang das Ende. So liest sich die laut mtv.com endgültige Tracklist des kommenden My Chemical Romance-Albums “The Black Parade”:

01. “The End”

02. “Dead!”

03. “This Is How I Disappear”

04. “The Sharpest Lives”

05. “Welcome to the Black Parade”

06. “I Don’t Love You Like I Did”

07. “House Of Wolves”

08. “Cancer”

09. “Mama”

10. “Sleep”

11. “Teenagers”

12. “Disenchanted”

13. “Famous Last Words”

+++ Nach der Veröffentlichung ihres Live-Albums “Americans Abroad!!! Against Me!!! Live in London!!!” haben Against Me! ein Video zum Song “Problems” gedreht. Der Track entstammt ihrem letzten Studioalbum “Searching For A Former Clarity”, das im September 2005 erschien. Hier geht’s zum Videoclip.

+++ Großbritanniens Retro-Glam-Punks Towers Of London werden im Oktober zu Hauptdarstellern einer neuen Reality-Serie. Die zehnteilige Serie mit dem Titel “Towers Of London” soll am 19. Oktober zum ersten Mal im britischen Fernsehen auf Sendung gehen. Während des letzten Jahres ließ sich das Quintett ständig von einem Kamera-Team begleiten.

+++ Die Festivals gehen in die letzte Runde und das Wetter scheint ihnen gut gesonnen zu sein. Kommendes Wochenende startet in Lingen das Rock Am Pferdemarkt-Festival. Mit dabei sind u.a. Gods Of Blitz, Pale, Hund Am Strand, Lax Alex Contrax, Schrottgrenze und Spitting Off Tall Buildings. Das alles unter freiem Himmel und für lau. Los geht’s am Freitag um 19 Uhr. Weiter Infos findet ihr hier.

+++ Nach “Crooked Rain, Crooked Rain” wird Matador Records nun auch Pavements Album “Wowee Zowee” (1995) wiederveröffentlichen. Die Deluxe-Doppel-CD, die ihren Namen zurecht trägt, soll in Großbritannien am 7. November erscheinen. Live-Tracks, Radio-Sessions, B-Seiten und Compilation-Tracks addieren sich auf 18 unveröffentlichte Tracks. Für das Tracklisting muss man schon mal am Rad drehen:

CD 1:

01. “We Dance”

02. “Rattled By The Rush”

03. “Black Out”

04. “Brinx Job”

05. “Grounded”

06. “Serpentine Pad”

07. “Motion Suggests Itself”

08. “Father To A Sister Of Thought”

09. “Extradition”

10. “Best Friend’s Arm”

11. “Grave Architecture”

12. “AT & T”

13. “Flux = Rad”

14. “Fight This Generation”

15. “Kennel District”

16. “Pueblo”

17. “Half A Canyon”

18. “Western Homes”

19. “Sordid” (Wowee Zowee Session Outtake)

20. “Brink Of The Clouds” (B-Seite)

21. “False Skorpion” (B-Seite)

22. “Easily Fooled” (B-Seite)

23. “Kris Kraft” (B-Seite)

24. “Mussle Rock” (B-Seite)

25. “Give It a Day” (Pacific Trim EP)

26. “Gangsters & Pranksters” (Pacific Trim EP)

27. “Saganaw” (Pacific Trim EP)

28. “I Love Perth” (Pacific Trim EP)

29. “Sentinel” (Wowee Zowee Session Outtake)

CD 2:

01. “Sensitive Euro Man”

02. “Stray Fire”

03. “Fight This Generation”

04. “Easily Fooled”

05. “Soul Food”

06. “It’s A Hectic World”

07. “Kris Kraft”

08. “Golden Boys/Serpentine Pad”

09. “Painted Soldiers”

10. “I Love Perth”

11. “Dancing With the Elders”

12. “Half A Canyon”

13. “Best Friend’s Arm”

14. “Brink Of the Clouds/Candylad”

15. “Unfair”

16. “Eaily Fooled”

17. “Heaven Is A Truck”

18. “Box Elder”

19. “No More Kings”

20. “Painted Soldiers”

21. “We Dance (Alternate Mix)”

Billy Talent treffen

0

Schon in wenigen Tagen werden Billy Talent mit ihrem neuen Album “Billy Talent II” quer durch Deutschland reisen. Eigentlich Grund genug, um freudig auf und ab zu hüpfen, doch es geht noch besser!

Vor ihrem Berlin-Konzert am 22. September, das im Rahmen der Popkomm stattfindet, werden die vier Kanadier ab 18 Uhr für ein Meet & Greet im Silverwings Club zur Verfügung stehen, euch mit Autogrammen versorgen, Fragen beantworten und für eure Kameras posieren. Wir verlosen zehn Mal zwei Tickets für dieses feine Event. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, muss folgende Frage beantworten: Wie hießen Billy Talent früher, bzw. wie lautet der Name dieser direkten Vorgängerband?

Schickt eure Antwort, euren Namen und nach Möglichkeit eine Telefoinnummer, unter der man euch spontan erreichen kann an news@visions.de. Einsendeschluss ist der kommende Montag, der 18.09. um 9 Uhr. Viel Glück!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]