0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3441

Neues von Hartmut

0

Heute erscheint der zweite Roman unseres Kollegen Oliver Uschmann. Wer bei “Hartmut und ich” mitgelacht und gelitten hat, darf sich bei der Fortsetzung “Voll beschäftigt” auf ein Wiedersehen mit Lebenskünstler und WG-Bewohner Hartmut, lauter Musik und dem Ruhrgebiet freuen.

Ein Schicksal, dem viele nicht entrinnen können: Jahrelanges Studium der Soziologie, ein Leben am studentischen Minimum und am Ende sitzt der Jungakademiker neben all den Schulabbrechern auf dem Arbeitsamt. Was nun? Hartmut hat die Lösung und gründet kurzerhand ein “Institut zur Dequalifikation von Studenten”. Der Adorno-Experte wird zum Lokalredakteur, der Altphilologe zum UPS-Packer, aber immerhin sind alle mit Arbeit versorgt. Doch dann kommt die Liebe ins Spiel…

“Voll beschäftigt” ist heute beim Fischer Verlag erschienen und sei euch hiermit wärmstens empfohlen worden. Alle Informationen zum Buch findet ihr hier.

Wer lieber vorgelesen bekommt, hat zwei Möglichkeiten: “Voll beschäftigt” ist ebenfalls als Hörbuch erhältlich, mit Bela B., Axel Bosse, Ex-Tote Hose Trini Trimpop und VISIONS-Kollege Peter Hesse als Gastredner.

Ein noch intimeres Vorlese-Erlebnis gibt es auf der großen Lesetournee:

28.09. Ascheberg-Herbern – Buchhandlung Angelkort

01.10. Bochum – Freibeuter

06.10. Bielefeld – Kamp

13.10. Potsdam – Waschhaus

15.10. Gütersloh – Weberei

20.10. Köln – Kulturbunker Mühlheim

21.10. Marburg – KFZ

26.10. Hamburg – Hasenschaukel

27.10. Essen – Grend

28.10. Dortmund – Mayersche

30.10. A-Linz – Thalia

07.11. Düsseldorf – Pretty Vacant

08.11. Köln – Stereo Wonderland (mit Elko & Quercus Renatus)

14.11. Münster – Gleis 22

15.11. Kiel – Weltruf

16.11. Hannover – Faust

07.12. München – Lustspielhaus

08.12. Berlin – Roter Salon

19.01. Nordhorn – Scheune

Neuigkeiten aus Hartmuts Welt findet ihr unter www.hartmut-und-ich.de. Hartmut hat außerdem eine MySpace-Seite.

In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr drei Hartmut-Taschen inklusive Buch gewinnen. Mitmachen!

Ausgedrückt

0

Kurz vor dem Start ihrer UK-Tour brachte Danny McNamara die Bombe zum platzen und verkündete gegenüber dem Sender BBC6 Music unvorhergesehen das Ende von Embrace. Noch ein Album, dann soll Schluss sein.

An den sonst mit Vorliebe genannten Trennungsgründen “interne Streitigkeiten” oder “musikalische Differenzen” liegt es laut McNamara allerdings nicht. “Wir arbeiten jetzt seit ich 17 Jahre alt bin zusammen – das ist mein halbes Leben.” Letztendlich habe er den Erfolg nie genießen können, was nun nachgeholt werden soll. “Ich habe all meine Zeit mit kochen verbracht, aber nie etwas gegessen. Dafür will ich mir nun Zeit nehmen.” Pläne für ein Leben nach Embrace habe er schon, verraten will er sie aber noch nicht. Zuvor muss es außerdem noch das letzte Album geben und da wird wieder auf großer Flamme gekocht: “Ich will, dass es ein Meisterwerk wird und ich will dem Album die Zeit geben, die es benötigt.”

Den letzten Clou lieferten Embrace im Sommer diesen Jahres, als sie mit “World At Your Feet” die offizielle Fußballhymne für das englische Nationalteam einspielten.

UPDATE: Ganz so düster möchte McNamara sein Statement dann doch nicht verstanden wissen und relativiert wenige später seine Aussagen. Mehr dazu hier.

Morrissey zum Advent

0

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk könnt ihr eurem/eurer Liebsten oder euch selbst im Dezember machen, denn Steven Patrick Morrissey wird im Monat der Besinnlichkeit für fünf Konzerte nach Deutschland kommen, genauer gesagt in die Städte Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin und Hamburg. Da heißt es wohl an den Geschenken für die Familie sparen und rechtzeitig Tickets sichern.

Um euch dafür in Stimmung zu bringen, weisen wir noch mal auf das Video zu “You Have Killed Me” hin.

Die Tourdaten:

12.12. Frankfurt – Jahrhunderthalle

13.12. München – Zenit

15.12. Düsseldorf – Phillipshalle

17.12. Berlin – Arena Treptow

18.12. Hamburg – Colour Line Arena

Newsflash

0

+++ Von unserer aktuellen Ausgabe schaut uns The Killers-Sänger Brandon Flowers diesen Monat grimmig entgegen. Dabei hätte er Grund zur Vorfreude, heute erscheint mit “When You Were Young” die erste Single vom “besten Album der vergangenen 20 Jahre” (Zitat: Brandon Flowers). Das nennt sich “Sam’s Town” und steht eine Woche später, am 29. September, in den Läden. Einen einstimmenden Trailer zur Singleveröffentlichung findet ihr hier.

+++ Senses Fail erklären ihr neues Album “Still Searching”. Die Texte der neuen Songs seien die ehrlichsten, die “jemals geschrieben wurden”, außerdem treffe das Album genau dahin, wo es Männern weh tut. Weitere Details, Höreindrücke und bewegte Bilder liefert diese E-Card. “Still Searching” soll im Oktober erscheinen.

+++ Auch für Besitzer des aktuellen Duels-Album “The Bright Lights And What I Should Have Learned” eine interessante Nachricht: Ein bislang unveröffentlichter Song namens “I, Mosquito” lässt sich bei MySpace anhören.

+++ Breather Resist – Sänger Steve Sindoni = Young Widows. Diese Gleichung erklärt kurz und knapp, dass Breathers Resist wieder da sind, eben nur ohne ihren Sänger und mit neuem Namen. Der Sound sei ebenfalls anders, “dark” und “moody post-punk”, was letztendlich zur Gründung unter neuem Namen führte (hier mal anhören). Ein Album namens “Settle Down City” scheint da im Anmarsch, zuvor betritt das Trio die Bühnen der Welt, um ihr Material vorzustellen. Auch in Deutschland und Umgebung:

05.10. Trier – Ex-Haus

06.10. Frankfurt – Exzess

07.10. Esslingen – Komma

08.10. A-Linz – Stadtwerkstatt

11.10. Würzburg – Immerhin

12.10. Berlin – Tommy Weissbecker Haus

13.10. Göttingen – Jugendzentrum Innenstadt

16.10. Heidenheim – Treff 9

+++ Die Teddybears exportieren seit Anfang der Neunziger ein Gemisch aus Elektro, Dancehall und Rock aus ihrem Heimatland Schweden in die Welt. Die USA haben in dieser Woche das neue Album “Soft Machine” erhalten. Dank weltweiter Vernetzung können aber auch wir ein paar der neuen Songs anhören. Als Gäste sind auf dem Album übrigens Iggy Pop, Neneh Cherry und Ebbot Lundberg von Soundtrack Of Our Lives zu hören.

+++ Hosen runter! Die Blood Brothers zeigen uns alles, was sie zu bieten haben. Natürlich nur musikalisch, denn hier könnt ihr das komplette neue Album “Young Machetes” streamen.

+++ Partyrausch bei The Datsuns. Die Veröffentlichung von “Smoke & Mirrors” steht bevor (29. September) und die wird mit einigen Releasepartys gewürdigt. Beim Termin im Kölner Stereo Wonderland am 06. Oktober stehen die Herren sogar persönlich hinterm DJ-Pult und legen auf. Vorgeschmäcker gibt es bei MySpace.

Die Termine der Releasepartys:

28.09. Regensburg – Suite15

29.09. Braunschweig – Brain

30.09. Hamburg – Gruener Jaeger

30.09. Bremen – Tower

04.10. Leipzig – Moritzbastei

06.10. Augsburg – Kantine

06.10. Bielefeld – Ringlokschuppen

06.10. Essen – Hotel Shanghai

06.10. Köln – Stereo Wonderland

07.10. Frankfurt – O25

07.10. Berlin – Magnet

10.10. Ludwigsburg – Waldhaus

+++ Ein Trailer zum neuen James Bond-Film “Casino Royal” ist ins Netz gestellt worden. Untermalt werden die explodierenden, durch die Gegend fliegenden Autos und Menschen mit einem Song von Chris Cornell, der den Titeltrack beisteuert. Wie das Gesamtwerk aussieht und klingt, könnt ihr bei YouTube herausfinden.

Newsflash II

0

+++ Laut nirvanaclub.com soll in Amerika am 13. November die bereits 1994 auf VHS und CD erschienene Nirvana-Dokumentation “Live! Tonight! Sold Out!!” wieder veröffentlicht werden. Zeitgemäß wird die Doku, die vor allem Aufnahmen aus den “Nevermind”-Jahren 1991 und 1992 sowie das letzte Konzert der Band in Großbritannien umfasst, auf DVD veröffentlicht werden. Während der Audio-Teil neu gemastert wurde, soll der Video-Part neues, bisher unbekanntes Bonusmaterial enthalten.

+++ Die in Amerika laufende, äußerst sarkastische Cartoon-Serie “Aqua Teen Hunger Force” zeigt in brutaler Deutlichkeit die politisch unkorrekten Abenteuer dreier Fast-Food-Produkte. Bald sollen der sprechende Burger, die Frittentüte mit Zauberkräften und der größenwahnsinnige Milchshake auch ihr Kinodebüt feiern – leider ebenfalls nur in den USA. Für die Titelmelodie konnten die Produzenten mit Mastodon eine Band gewinnen, die ebenso wenig zimperlich wie das Protagonisten-Trio zu Werke geht. Um sich einen Eindruck von der Serie zu verschaffen, muss man hier zu Lande wohl vorerst YouTube befragen.

+++ Von einer namhaften Band unterstützt, trat Bonnie Prince Billy vorgestern in der Conan O’Briens Late Night-Show auf. Von seinem neuen Album “The Letting Go” spielte er den Song “Strange Form Of Life”, der an den Instrumenten von Paul Oldham,Matt Sweeney, Jim White und einem adrett gekleideten Andrew WK (dunkelrotes Hemd) begleitet wurde. Hier geht’s zum Video.

+++ Der frisch gekürte Solar Music Prize-Gewinner Owen Pallett lässt seinen Fantasien als Final Fantasy gerne freien Lauf. Im Video zu “He Poos Clouds” spiegeln sich seine Vorstellungen in einem Trommelkino (Zoetrope) wieder. Beeindruckend! Ebenso wie die Live-Auftritte des Violinisten, der alleine auf der Bühne stehend mehrere Geigenspuren übereinander legt und dazu singt. Gerne nimmt Pallet auch Coversongs in sein Set auf, wie zum Beispiel Bloc Partys “This Modern Love” oder, wie hier zu sehen, Mariah Careys “Fantasy”.

+++ Seit letzten Freitag fordern die Scissor Sisters mit ihrem neuen Album “Ta-Dah” wieder zu hemmungslosen, schrillen Tänzen auf. Nicht ganz so bunt wie das Video zu “I Don’t Feel Like Dancing”, sondern schlicht in weiß kommen die T-Shirts zum aktuellen Album daher, die ihr mit ein paar Klicks und ein wenig Glück in unserer Verlosungsecke gewinnen könnt.

+++ “Twelve Small Steps, One Giant Disappointment” nennt sich das in Kürze erscheinende Album von Bad Astronaut, dem Nebenprojekt von Lagwagon-Frontmann Joey Cape. Der Nachfolger zu “Houston, We Have A Drinking Problem” (2002) wird in Amerika am 14. November via Fat Wreck veröffentlicht. Das Cover und in Kürze auch nähere Details findet ihr hier.

+++ Im großen Schatten seines Bruder Thoms hat es Andy Yorke nicht leicht (gehabt). Als Sänger von The Unbelievable Truth lieferte er zwei beachtliche Alben ab, bis sich das Trio im Jahr 2000 auflöste. Mittlerweile hat Andy Yorke ein Soloalbum aufgenommen und gleich mal zwei Songs auf seine noch nicht allzu betagte MySpace-Seite gestellt.

+++ In ihrem Heimatland Dänemark ist “In The Red”, das aktuelle Album von Tina Dico, bereits erschienen. Uns wird es am 6. Oktober zugänglich. Mit schönen Melodien möchte uns die 28-jährige Wahl-Londonerin zwei Wochen vorher schon schmeicheln, wenn ihre erste Single “Warm Sand” morgen in die Läden kommt. Einen ersten Eindruck des Schaffens der Dänin bekommt man mit diesem EPK für den Windows Media Player (high / low).

+++ Mit ihrem aktuellen Album “One Cure Fits All” im Gepäck werden Therapy? am 11. November beim AIXfest 2006 auftreten. Im Spuugh-Club in Vaals (Niederlande) – direkt an der Grenze zu Aachen – werden außerdem Flash Future, Die Letzte Rettung, Desert Sun und Soon ihr bestes geben. Los geht’s um 19:30 Uhr. Weitere Informationen findet ihr hier. Wer Tickets im VVK sucht, wird hier fündig.

Temporär ausgepowert

0

Im Juli wurden die geplanten Cat Power-Konzerte in den USA und Großbritannien in letzter Sekunde abgesagt – “aus gesundheitlichen Gründen”, wie es von offizieller Seite hieß. Gegenüber der New York Times gestand Chan Marshall kürzlich allerdings, dass sie sich zu der Zeit mit Selbstmordgedanken plagte, die mit ihrem starken Alkoholkonsum zusammen hingen. “Ich sah mich dem Tod nahe. Ich wollte sterben. Ich fragte Gott, ob er mich aufnehmen würde.”, wird die Musikerin zitiert. Das ständige Touren im Jahre 1998 hätte sie schon damals in die Alkoholsucht getrieben. “Ich war bei jedem Konzert berauscht, geistig nie wirklich anwesend, das hat zu den Depressionen geführt. Ich fühlte mich nicht mehr wohl in meiner eigenen Haut, deshalb trank ich immer mehr Alkohol.”

Nach der Tourabsage begab sich Marshall freiwillig in psychologische Betreuung und ist mittlerweile trocken. Am musizieren scheint sie weiterhin Spaß zu haben, denn nach dem diesjährigen “The Greatest”, hat die Amerikanerin bereits ein neues Album aufgenommen. Der Titel klingt – nach kurzer, laienhafter psychologischer Analyse – positiv und lebensbejahend: “Sun”.

Es geht also mit neuer Kraft voraus für die 34-jährige. Auf dem Plan stehen auch zwei Konzerte in Deutschland und der Schweiz:

06.11. Berlin – Volksbühne

07.11. CH-Zürich – Kaufleuten

Klangwellen

0

Große Wellen in Jamaica, Indonesien, Tahiti, Hawaii und anderen Orten, die unter anderem von Kelly Slater, Tom Curren und eben Jack Johnson gemeistert werden, kann man in “A Brokedown Melody” bestaunen. Und da Johnsons zweites Lieblingsutensil – neben dem Surfbrett – die Akustik-Gitarre ist und er zudem noch ein eigenes Label betreibt, wäre es undenkbar, wenn die Surf-Dokumentation ohne einen Soundtrack auskommen müsste.

Wenn auch mit zwei Jahren Verzug, soll nun im November – natürlich über Johnson’s Brushfire Label – der “A Brokedown Melody”-Soundtrack erscheinen, der bisher unveröffentlichte Tracks von Pearl Jam-Frontman Eddie Vedder und Johnson selber umfasst. Vedder spielt seinen Ukulele-Song “Goodbye”; “Home”, “Sung” und eine Akustikversion von “Breakdown” werden vom musizierenden Surfer beigesteuert. Mit ruhigen Klängen abgerundet wird der Soundtrack durch Songbeiträge von Kings Of Convenience, Built To Spills Doug Martsch, The Beta Band, M. Ward, Matt Costa und anderen. Zeitgleich mit dem Soundtrack wird “A Brokedown Melody” auch in einigen Kinos anlaufen. Hier könnt ihr euch einen Trailer ansehen.

Die Trackliste des Soundtracks:

01. Culver City Dub Collective – “The Cave”

02. Jack Johnson – “Home”

03. Kings Of Convenience – “Know How”

04. Doug Martsch – “Heart (Things Never Shared)”

05. Eddie Vedder – “Goodbye”

06. Johnny Osbourne – “We Need Love”

07. Jack Johnson (feat. Matt Costa und Zach Gill) – “Sung”

08. The Beta Band – “Needles In My Eyes”

09. M. Ward – “Transfiguration No. 1”

10. Matt Costa – “The Road”

11. Astor Piazzolla – “Vuelvo Al Sur (Koop Remix)”

12. Jack Johnson – “Breakdown”

Newsflash

0

+++ Fangen wir mal wieder mit einer guten Nachricht an. Damien Rice hat sein neues Album “9” so gut wie im Kasten. Für Großbritannien ist eine Veröffentlichung des “O”-Nachfolgers für November geplant. Beruhigt sind wir jetzt aber nicht, eher aufgewühlt. Die Tracklist:

01. “9 Crimes”

02. “The Animals Were Gone”

03. “Elephant”

04. “Rootless Tree”

05. “Dogs”

06. “Coconut Skins”

07. “Me, My Yoke And I”

08. “Grey Room” 09. “Accidental Babies” 10. “Sleep Don’t Weep”

+++ Nach acht Jahren gemeinsamer Alben und Touren wird Tobias Helmlinger The Robocop Kraus verlassen, um sich anderen Dingen widmen zu können. Der Bassist geht in Freundschaft und wird alle Konzerte der nächsten Monate noch spielen. Die Robos werden weiterhin Musik machen und suchen deshalb eine(n) neue(n) BassistIn. Ernst gemeinte Bewerbungen bitte an: mail@therobocopkraus.de. Folgende Konzerte stehen bisher noch auf dem Plan der Nürnberger, die dazu auffordern, von Trauerbekundungen am Konzertabend Abstand zu nehmen. “Kommt und tanzt!”

02.10. München – Feierwerk

07.10. Düsseldorf – Tonhalle

11.11. Göttingen – Kino Lumiere

+++ Tourpanik! In Köln bleibt alles beim neuen Alten, Stuttgart fällt aus, in Berlin und München sind jetzt größere Hallen am Start und Hamburg wurde neu datiert und verlegt – bleibt aber ausverkauft. Alles klar? Okay, hier noch mal zum Mitschreiben. Die landesweite Begeisterung für Panic! At The Disco sorgt für Umstände bei der anstehenden Deutschland-Tour des Quartetts. Das Konzert in Stuttgart fällt leider komplett aus. Die neuen Termine und Austragungsorte lesen sich nun wie folgt:

14.10. Berlin – Universal Hall

17.10. München – Backstage

18.10. Hamburg – Große Freiheit 36 – ausverkauft

26.10. Köln – Palladium

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ Weil John Peel sich darum leider nicht mehr kümmern kann, wird PJ Harvey einige ihrer Songs, die in Peels Sendungen zwischen 1991 und 2004 aufgenommen wurden, in Kürze selber veröffentlichen. Als CD und LP sollen Ende Oktober zwölf Songs erscheinen, die ihre gesamte Karriere widerspiegeln. Pulp, House Of Love und Siouxsie And The Banshees werden ebenfalls ihre eigenen Peel-Sessions veröffentlichen. Folgende Tracks hat PJ Harvey für ihre Compilation ausgewählt:

01. “Oh My Lover”

02. “Victory”

03. “Sheela-Na-Gig”

04. “Water”

05. “Naked Cousin”

06. “Wang Dang Doodle”

07. “Losing Ground”

08. “Snake”

09. “That Was My Veil”

10. “This Wicked Tongue”

11. “Beautiful Feeling”

12. “You Come Through”

+++ Wie auf der Fansite ateaseweb.com berichtet wird, bleiben Radiohead in Sachen Publishing ihrem angestammten Verlag treu. Seit 1994 stehen die Briten bereits bei Warner/Chappell unter Vertrag, was den Geschäftsführer Richards Manners natürlich mächtig stolz macht: “Wir sind begeistert, mit der Band zu einer Einigung gekommen zu sein.” Die Spekulationen um einen möglichen Deal mit einem Independent-Label für die Veröffentlichung des kommenden Radiohead-Albums, die insbesondere aufkamen, weil Thom Yorke sein Solo-Album “The Eraser” via XL Recordings veröffentlichte, haben damit aber noch immer kein Ende gefunden.

+++ Nebst ihrem eigenen Film werden Tenacious D auch ein Album veröffentlichen, denn Jack Black und Kyle Gass sind nicht nur Entertainer, sondern eben auch Musiker. Mitte November soll ihr musikalisches Werk “Tenacious D In The Pick Of Destiny” erscheinen. Den Titeltrack kann man bereits hören:

Windows Media Player (high / low)

+++ Im November nimmt Cartoon Network mit “Class Of 3000” die Debüt-Zeichentrick-Serie von Outkast-Hälfte Andre 3000 ins Programm auf. In der Serie kehrt Hauptfigur Sunny Bridges seinem Prominenten-Leben den Rücken zu, um fortan Musik-Unterricht zu geben. So ist es dann auch spielend einfach möglich, dass jede Episode einen neuen Andre 3000-Song sowie ein animiertes Musikvideo beinhaltet.

+++ Over It haben ihr neues Video zu “Siren On the 101” ins Netz gestellt. Der Track stammt von ihrem aktuellen Album “Step Outside Yourself”.

+++ Von der “Wir haben bezahlt!”-Kampagne berichteten wir bereits. Nun haben die Macher der Kampagne einen 17-Tracks starken Sampler zusammen- und zum Download bereitgestellt. Von weniger bekannten Bands wie Bodenstaendig 2000 über MC Lars‘ programmatischen Track “Download This Song” bis hin zu Smashing Pumpkins, die in der Vergangenheit bereits ein komplettes Album als kostenlosen Download veröffentlichten, liefert der “Wir haben bezahlt!”-Sampler eine bunte, zumeist rockige Mischung aus frei zugänglichen Musik-Downloads. Hier könnt ihr die Tracklist einsehen und den Sampler herunterladen.

Newsflash II

0

+++ Mit ihrem Debütalbum “Skeleton Jar” begeisterten sie uns im vergangenen Jahr so sehr, dass wir Youth Group glatt die “Indierock-Sensation aus Australien” nannten. Ob sie diese Bezeichnung auch mit ihrem zweiten Album verdient haben, muss sich erst noch herausstellen. Erscheinen soll “Casino Twilight Dogs”, so der Titel, im Januar nächsten Jahres. Als Produzent stand Wayne Connolly (The Vines, You Am I) hinter den Reglern.

+++ Während die Popkomm in Berlin gerade erst richtig in Fahrt kommt, wartet in Hamburg bereits die nächste musikalische Großveranstaltung auf ihren Startschuss. Das Reeperbahn-Festival feiert morgen mit einem Gratiskonzert von Tomte auf dem Spielbudenplatz seinen Auftakt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Als Vorband erwarten euch die Kilians und um es noch einmal zu sagen: Das Konzert ist gratis! Laut Tomte, dürft ihr euch sogar an der Tankstelle gegenüber Bier kaufen. Anschließend beginnt natürlich das Reeperbahn-Festival. Tickets für das Riesen-Club-Festival gibt es derweil noch immer auf www.reeperbahnfestival.com und für Kurzentschlossene an der Tageskasse auf dem Spielbudenplatz.

+++ Laut wasteofmind.de, haben sich die Donots nach sieben Jahren aufgrund zu “großer Meinungsverschiedenheiten” von ihrem Label Gun Records getrennt. Über einen neuen Plattenvertrag ist noch nichts bekannt, allerdings soll ein neues Album im nächsten Jahr erscheinen. Pünktlich zur Weihnachtszeit soll noch via Gun ein Best Of-Album der Band in die Läden kommen.

+++ Nicht bloß Courtney Love hat etwas zum 15. Jubiläum von “Nevermind” zu erzählen. Auch mtv.com streckte seine Fühler aus und befragte einige kreative Köpfe derzeit angesagter Rockbands, wie sie das Erscheinen von “Nevermind” wahrgenommen haben, darunter Jade Puget von AFI, Chino Moreno von den Deftones oder auch Bränn Dailor und Brent Hinds von Mastodon. Ebenfalls kommt der Musikjournalist Michael Azerrad zu Wort, der damals die einzige autorisierte Nirvana-Biografie “Come As You Are: The Story Of Nirvana” geschrieben hat. Alle Beiträge findet ihr hier.

+++ Um ihrem Schlagzeuger zu helfen, werden Rogue Wave am 30. September mit vielen Freunden aus beispielsweise den Reihen von Death Cab For Cutie und Nada Surf ein Benefizkonzert in San Francisco spielen. Pat Spurgeon, der Mann an den Sticks, wurde nämlich mit nur einer Niere geboren, die irgendwann versagte. Auch die im Jahr 1993 eingesetzte Spenderniere stellte zuletzt ihren Dienst ein, so dass Spurgeon seit April regelmäßig zur Dialyse muss und auf eine neue Spenderniere wartet. Da seine Krankenkasse allerdings nicht die anfallenden Kosten für den Nierenspender bezahlt, versuchen seine Bandkollegen mit den Einnahmen aus dem Konzert auszuhelfen.

+++ Bereits Ende September wird das neue Album von Under Byen in Kanada und nur wenig später in den USA erscheinen. Wir müssen uns, trotz der geographischen Nähe zu Dänemark, dagegen noch bis weit in den Oktober gedulden, bis “Samme Stof Som Stof” auch in unseren Läden steht. Vorab kann man sich alle Songs als Streams, quasi als Prelistening, anhören, wenn man sich zum kanadischen Label paperbagrecords.com durchklickt.

+++ Mit ihrem Debütalbum “Twelve Stops And Home” konnten The Feeling noch nicht völlig überzeugen (siehe Rezension), Potential ist aber definitiv vorhanden. Vor allem live kann man sich auf eine unterhaltsame Zeit verlassen, so auch bei dem anstehenden N-Joy Radiokonzert der Band. Wer Samstag in Hamburg weilt und noch nichts vorhat, sollte sich in unserer Verlosungsrubrik umsehen, in der es Eintrittskarten für das exklusive Event zu gewinnen gibt. Wie fast immer bei Radiokonzerten sind die Tickets nicht im Handel erhältlich, sondern nur durch ein wenig Glück zu gewinnen. Stattfinden wird das Konzert im kleinen Rahmen auf dem NDR-Gelände in Hamburg an der Rothenbaumchaussee 132. Einlass ist ab 19:30 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr.

+++ Voll stolz erklären Ash in ihrem MySpace-Blog, 14 von insgesamt 30 geschriebenen Songs aufnehmen zu wollen, von denen aber wiederum nicht alle auf dem neuen, noch unbetitelten Album enden würden. Außerdem scheint die Band sehr zufrieden mit sich und den bisherigen Forschritten zu sein. So sollen die Stücke sehr melodiös klingen und außerdem zwar Hinweise auf vorherige Alben enthalten, aber eben “the new Ash” sein. “Es ist neu, aufregend und es scheint unser bisher bestes Album zu werden.” Erscheinen soll der neue Longplayer aber erst im nächsten jahr.

+++ Bereits vor einem Jahr sprach Cursive-Sänger Tim Kasher über seine Pläne ein eigenes Festival auf die Beine zu stellen und dessen Einnahmen den US-amerikanischen Ureinwohnern zu Gute kommen lassen zu wollen. Inzwischen ist zwar noch nichts Definitives in Sicht, aber er hat seine Fühler weiter ausgestreckt. So möchte er inzwischen die Veranstalter des legendären Lollapalooza für seine Idee gewonnen haben, nur sei eben noch nicht die Zeit gekommen, da seine Pläne auch umgesetzt würden. Dennoch hat er bereits konkretere Pläne, was die Lage und die auftretenden Bands betrifft. Wenn alles klappt soll das Festival am Fuße des Crazy Horse-Denkmals in South Dakota stattfinden. Als Bands könnte er sich neben Neil Young & Crazy Horse auch Bruce Springsteen und U2 vorstellen, die seiner Meinung nach sicher Interesse an einer solchen Aktion hätten. Hoffen wir, dass es klappt.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]