Nach “Moonpigs” weiß auch das Video zu “Everyone Safe” wieder visuell zu bestechen. Wir präsentieren die Deutschlandpremiere zu dem neuen Blackmail-Clip, inkl. dem Gratis-Download des Songs.
Multimediaflash
+++ Stimmlich unterstützt von Chino Moreno, Sänger der Deftones, haben sich Ill Nino den Faith No More-Song “Zombie Eater” vorgenommen und neuinterpretiert. Das Ergebnis befindet sich auf einer EP namens “The Undercover Sessions”, für das bisher noch kein VÖ-Termin in Deutschland bekannt gegeben wurde. Macht nichts, hier könnt ihr das Cover hören, sowie einen weiteren Track der EP im Audio Player auf dieser Seite.
+++ Einen neuen Song von Sparta findet ihr bei Purevolume. Der nennt sich “Unstitch Your Mouth” und ist Teil des neuen Albums “Threes”. Ebenfalls zum anhören, nur an anderer Stelle, findet ihr “Taking Back Control”. Das Album “Threes” soll voraussichtlich Mitte Oktober erscheinen.
+++ “Hands” heißt die neue Single der Raconteurs. Im Video kommen diese besungenen Hände auch tatkräftig zum Einsatz. Lässt sich im Real Player nachsehen.
Real Player (high / low)
+++ Ihr wisst es, bis “Good Morning Revival” von Good Charlotte in euren CD-Regalen oder MP3-Speichern stehen kann, muss noch Weihnachten, Silvester und Heilige Drei Könige gefeiert werden. Als Vorgeschmack auf das neue Material, liegt in den Gefilden des Internets ein Stream der ersten Single “Keep Your hands Off My Girl” vor.
+++ Am 29. September findet die Premiere von Taking Back Sundays AOL-Session bei, nun ja, AOL.com statt. Eine weitere Premiere: Einen Tag zuvor könnt ihr auf MTV2 das neue Video zu “Liar” sehen. Auch die Tage zuvor lohnt sich ein Besuch der Seite, am Mittwoch feiert “Love Like Winter” von AFI Premiere und einen Tag später könnt ihr My Chemical Romance und deren “Welcome To The Black Parade”-Video erwarten.
+++ Auf dieser altbekannten Seite haben Straylight Run ein neues Video gestellt, dass sich nun in eine Reihe weiterer Videos einreiht. Dort findet ihr zudem einen Verweis auf diese andere bekannte Seite, wo ihr die Band beim Arbeiten im Studio beobachten könnt.
+++ Devastations, die mit ihrem Debüt Yeah Yeah Yeahs-Frontfrau Karen O schwer beeindruckten, legen mit “Coal” ein Album nach, um auch die restlichen Herzen zu berühren. Erst kürzlich zogen sie von ihrem Heimatkontinent Australien nach Deutschland. Wie mag man da den Titel der ersten Single “Take You Home” interpretieren? Heimweh? Den Videoclip findet ihr hier.
Real Player (high / low)
+++ John Darnielle ist Songschreiber und Kopf der Mountain Goats. Nach dem autobiografischen Album “The Sunset Tree” folgte in diesem Jahr “Get Lonely”. Das Video zu “Woke Up New” haben wir für euch:
Real Player (high / low)
Crazy Horse Nathan
Schon klar, Horse The Band haben sie nicht mehr alle. Jeder, der ihre Musik hört, kann sich das denken, jeder, der Artworks und Videos der Band sieht, weiß bescheid. Das haben die verrückten Keyboard-Chaoscoreler zuletzt wieder mit ihrer Konzept-EP über Pizza (!) bewiesen. Doch Sänger Nathan Winneke hat wohl vorläufig den Vogel abgeschossen, als er nach einem Konzert in Toronto (zusammen mit den – zumindest musikalisch – nicht minder abgedrehten Melodic-Speed-Metallern von Dragonforce) von der Polizei festgenommen wurde. Keyboarder Erik Engstrom berichtete gestern:
“Nathan hat ‘Lonsome Dove [dt. ‘Weg in die Wildnis’] von Larry MacMurty gelesen und sich ein wenig zu sehr dafür begeistert – er dachte ER sei die Hauptfigur Gus; trank jeden Tag eine Flasche Whiskey, kaufte sich eine Cap Gun [eine US-Spielzeugpistole mit lautem Knall und Rauchaustoß], wo er das orange Ding abnahm [ein Sicherheitsmerkmal, damit die Pistolen von der Polizei nicht für echte gehalten werden] und ein 30 Zentimeter langes Messer, das er ‘Blue Duck’ nannte. Wenn er abends besoffen war, feuerte er die Spielzeugpistole in die Luft und rannte schreiend umher. Heute Abend ist er an der Tankstelle aus dem Bus gefallen und hysterisch lachend zurückgeklettert, während er zweimal in die Luft schoss – dann verließen wir die Tankstelle. Zwei Minuten später lag ich mit dem Gesicht nach unten, in Handschellen auf dem Freeway, mit einem Gewehr an meinem Kopf. Achtzehn Polizisten umstellten uns und sperrten die Straße ab. Offenbar hat eine Frau gemeldet, wir hätten den Laden überfallen und eine Pistole auf sie gerichtet.”
Der Rest der Band wurde zwar wieder frei gelassen, doch Nathan verbrachte zusammen mit seiner Bewaffnung die Nacht auf dem Revier. Heute morgen vermeldet die Band glücklich, das auch ihr Sänger wieder auf freiem Fuß sei und kein Konzert abgesagt werden müsse….
Newsflash
+++ Am 30. Oktober wollen The Good, The Bad And The Queen, die “Kunst-Band” feat. Damon Albarn, Paul Simonon, Tony Allen und Simon Tong, in Großbritannien ihre Debütsingle “Herculean” veröffentlichen. Wer in den Besitz der 7 Inch-Single bzw. CD, deren Artwork von Bassist Simonon (The Clash) gestaltet wurde, gelangen will, muss sich dann beeilen, denn dabei wird es sich um eine einmalige Pressung handeln.
+++ Im November soll es endlich so weit sein, dann veröffentlicht Pulp-Sänger Jarvis Cocker sein Soloalbum “Jarvis”. Darauf ist unter anderem die Single “Running The World” zu hören, die auch auf dem Soundtrack zu dem Science-Fiction Film “Children Of Men” vertreten ist.
+++ Nächste Woche startet die Tour der Datsuns, die es mit ihrem neuen Album “Smoke And Mirrors” (VÖ am kommenden Freitag) mal eben unsere “Platte des Monats” abgeliefert haben. In Berlin wird der Support von Johnossi bestritten – in den anderen Städten wird ein alter Bekannter im Vorprogramm zu sehen sein: Claus Grabke (Thumb, Alternative Allstars) wird dort die Songs seines Solodebüts “Dead Hippies/Sad Robot” vorstellen. Das Stück “Cause I Can” gibts hier.
+++ Ein schönes Geschenk für alle Genepool-Fans: Wie das Label Noise-O-Lution verkündet, wird Smoke Blow-Frontmann Jack Letten, der mit seiner Stimme das Album “Everything Goes In Circles” entscheidend mitprägte, im nächsten Jahr zum ersten Mal mit der Band gemeinsam auf Tour gehen – und nicht nur das: auch eine neue Platte sei in der Mache, heißt es da.
++++ Die Dredg-DVD “Live At The Filmmore” hatten wir bereits angekündigt. In den USA wird die in San Francisco gefilmte Show Anfang November via Interscope veröffentlicht. Bislang ist kein VÖ-Termin hierzulande bekannt.
+++ Die wiedervereinigten Will Haven haben einen Vertrag mit dem Label Bieler Bros unterzeichnet, wo im Frühjahr 2007 das neue Album erscheinen soll. Die Aufnahmen sollen in Kürze in Florida starten.
+++ In der Vorproduktion befinden sich auch From Autumn To Ashes, die mit Produzent Brian McTernan (Thrice, Engine Down) an Neuem arbeiten. Der VÖ-Plan: Anfang 2007 via Vagrant.
+++ Weiter ist da schon Coheed And Cambria-Sänger Claudio Sanchez, der sein Soloalbum unter dem Pseudonym The Prize Fighter Inferno in den USA via Equal Vision Ende Oktober herausbringt. Zwölf Stücke sollen auf “My Brother’s Blood Machine” zu hören sein.
+++ Keine Tour, kein neues Album – das stellen Texas Is The Reason noch einmal klar. Die Reunionshow am 25. November in New York wird ein einmaliges Ereignis bleiben, auch wenn das Konzert innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war und viele Fans traurig zurückließ, die keine Tickets mehr ergattern konnten.
Newsflash II
+++ Mit jungen 31 Jahren ist Jeff Buckley im Jahr 1997 ertrunken. Zuvor hatte er sein einziges, aber vielgelobtes, Album “Grace” veröffentlicht. Nun verkündete seine Mutter, Mary Guibert, das Leben ihres Sohnes verfilmen lassen wollen. Der Fokus der filmischen Biographie soll dabei auf der Beziehung Buckleys zu seinem ebenfalls jung verstorbenen Vater liegen, mit dem er oft verglichen wurde, ihn aber nur zweimal getroffen hat. Für die Rolle des Jeff Buckley sind derzeit angeblich Ethan Hawke und Brad Pit im Gespräch. Im Film sollen außerdem bisher noch unveröffentlichte Songs von Buckley verwendet werden, an denen Sony die Rechte hält.
+++ Wie angekündigt veröffentlicht Tom Waits im November ein dreiteiliges CD-Set namens “Orphans: Brawlers, Bawlers And Bastards”. Alle Titel des 54-Songs umfassenden Pakets findet ihr hier. Den Song “Bottom Of The World” kann man als MP3-Datei bereits hier herunterladen.
+++ Nachdem Gnarls Barkley sprichwörtlich durch die Decke gegangen sind, wird Sänger Chee-Lo im Oktober sein eigenes Best Of-Album veröffentlichen, das seine Arbeit mit Goodie Mob, Timbaland oder auch Pharrell dokumentiert. Die Trackliste von “Closet Freak: The Best Of Cee-Lo Green The Soul Machine” liest sich wie folgt:
01. “Free” (Goodie Mob)
02. “Closet Freak”
03. “I’ll Be Around” (feat. Timbaland)
04. “The Art of Noise” (feat. Pharrell)
05. “Bad Mutha”
06. “Gettin’ Grown”
07. “Suga Baby” (feat. Big Gipp & Backbone)
08. “I Am Selling Soul”
09. “Living Again”
10. “A Thug’s Concern”
11. “One for the Road”
12. “Bass Head Jazz”
13. “Childz Play” (feat. Ludacris)
14. “Sometimes”
15. “Under Tha Influence (Follow Me)”
16. “The One” (feat. Jazze Pha & T.I.)
17. “Soul Food” (Goodie Mob)
18. “Cell Therapy” (Goodie Mob)
19. “Git Up, Git Out” (OutKast feat. Goodie Mob)
+++ Auf der New York Fashion Week wackelten nicht bloß hochbezahlte Hungerhaken, sondern auch Pete Wentz alias Bassist und (Song-)Schreiber von Fall Out Boy über den Laufsteg. Nein, Wentz ist nicht unter die Models gegangen, sondern unter die Designer. So feierte er mit seinem eigenen Modelabel Clandestine Industries sein Laufstegdebüt. Um die von ihm erdachte Kleidung zu tragen, müsse man nicht perfekt sein, man könne sich mit seinen Makel verbünden, erklärte er dazu. Wer einen Blick riskieren möchte, surft zu clandestineindustries.com, wo auch sein Buch “The Boy With The Thorn In His Side” nach Aufmerksamkeit hungert.
+++ Im nächsten Jahr werden Nine Inch Nails eine neue DVD veröffentlichen, die “Nine Inch Nails Live: Beside You In Time” heißt. Enthalten soll diese vornehmlich Live-Mitschnitte. Einen ersten Eindruck vermittelt dieser Teaser. Geplant ist angeblich eine Veröffentlichung als Standard-DVD sowie auch in den neuen Formaten HD-DVD und Blue-Ray.
+++ In ihrem Blog auf myspace.com berichten Funeral For A Friend, dass sie derzeit fleißig neue Songs schreiben, die ihnen ziemlich gut gefallen. Außerdem hoffen sie im November mit den Aufnahmen zu beginnen, um das ganze Album noch vor Weihnachten auf Band zu haben.
+++ Ihre Bandpage verkündet es, Ulme haben vorkurzem beim Label Noise-O-Lution unterschrieben und bereiten sich nun darauf vor im Januar neue Songs für das im Frühjahr 2007 erscheinende, noch unbetitelte Album aufzunehmen. Wer überdies zu myspace.com surft, kann noch immer in Songs der “The Glowing”-EP reinhören.
+++ Bereits berichtet über die Millencolin-Nebenprojekte von Sänger Nikola Sarcevic und Gitarrist Mathias Färm haben wir hier sowie hier. Gitarrist Erik Ohlson geht derweil seiner Passion als Grafikgestalter und Fotograf nach, möchte aber in Kürze mit der Arbeit an einer neuen Millencollin-DVD beginnen sowie die Optik der Bandpage überholen. Schlagzeuger Fredrik Larzon lässt die Sticks für seine Zweitband Kvoteringen fliegen. Wann sich alle zusammen an die Arbeit zu einem neuen Album machen, ist noch nicht klar.
+++ Also, es gibt da die Punkband Supernova. Die hat, nachdem Tommy Lee, Jason Newsted und Gilby Clarke eine TV-Show moderierten, in der es darum ging, einen Sänger für eine neue Band – bestehend aus den drei Moderatoren plus dem inzwischen gefundenen Lukas Rossi – namens Supernova zu finden, gegen die Namensnutzung geklagt und nun Recht bekommen. Die Band der Fernsehshow darf den Namen Supernova also nicht tragen. Stattdessen benannten sich Tommy Lee und Co. nun, um Verwechslungen auszuschließen, nach der TV-Show selbst: Rock Star: Supernova. Pfiffig, oder?
+++ Nach längerer Pause melden sich heute urplötzlich Three.Minute.Poetry zurück aus der Versenkung. Sänger Michael Walmsley verkündet die erste Live-Show seit 16 Monaten in neuer Besetzung, die am 02. Oktober im Wuppertaler Live Club Barmen stattfinden soll. Neben noch nie gehörten Songs, der Video-Premiere zur Single “No Time” wird es außerdem einen “Special-Secret-Headliner” namens Ibbtown Rockers und als lokalen Support Uvula zu sehen geben. Tickets für 7 Euro im Vorverkauf gibt es hier. An der Abendkasse zahlt man dann 9 Euro. Die Show soll übrigens gefilmt und später als Material für eine DVD verwendet werden, die wahrscheinlich passend mit dem neuen Album “Things you Should Know About” erscheinen soll. Wann, steht allerdings noch nicht fest.
+++ Ein neues Video präsentieren uns The Album Leaf auf ihrer Bandpage. Dort findet ihr den Clip zu “Always For You”, der komplett in San Diego gedreht worden sei und neben der Band, ihren Freunden auch Bandleader Jimmy LaValles Hund Moses zeigt. Hier findet ihr das Video für den Quicktime Player.
+++ Freunde der harten und anspruchsvollen Rockmusik dürfen sich freuen. Wie Mastodon jüngst verkündeten, werden sie Tool auf ihrer anstehenden Europa-Tour begleiten. Das wird gut.
Songs inside
Mit ihrem selbstbetitelten Debüt katapultierten sich Amplifier damals direkt in unsere Liste der Schönheiten. Ihr von Chris Sheldon (Foo Fighters, Biffy Clyro) produziertes Zweitwerk, “Insider”, steht dem Erstling musikalisch eigentlich in nichts nach.
Am Freitag wird “Insider” nun erscheinen. Bis dahin versorgt euch unser Prelistening mit den nötigen Eindrücken:
01. “Gustav’s Arrival”
02. “O Fortuna”
03. “Insider”
04. “Mongrel’s Anthem”
05. “RIP”
06. “Strange Seas Of Thought”
07. “Procedures”
08. “Elysian Gold”
09. “Oort”
10. “What Is Music?”
11. “Hymn Of The Aten”
12. “Map Of An Imaginary Place”
Nach den Hörproben sollte klar sein, dass die Band live ihr volles Potential entfalten kann. Merkt euch folgende die Tourdaten:
22.10. Köln – Prime Club
23.10. München – Ampere
25.10. CH-Zürich – Hafenkneipe
28.10. CH-Oberentfelden – Böröm Pöm Pöm
29.10. CH-Biel – Gaskessel
31.10. Hamburg – Knust
01.11. Berlin – Lido
Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.
Darüber hinaus könnt ihr auch immer noch in die bereits letztes Jahr erschienene EP “The Astronaut Dismantles HAL” reinhören. Wo? Hier!
Ausgegraben
1969 zog es Johnny Cash, ein Jahr nach dem überaus erfolgreichen Album “Johnny Cash At Folsom Prison”, erneut ins Gefängnis, dieses mal nach San Quentin. Natürlich nicht, weil er dazu verknackt worden wäre, sondern weil er die Insassen wieder mit einem Konzert beglücken wollte. Unterstützt wurde er dabei von seiner frisch angetrauten Frau, June Carter Cash und deren Carter Family sowie der Rockabilly-Legende Carl Perkins. Das Ergebnis konnte sich wiederum hören lassen. Die Single “A Boy Named Sue”, vom zugehörigen Album “Johnny Cash At San Quentin”, schoss nicht bloß in den Country-Charts auf Platz eins, sondern direkt in die Top Ten der damaligen Pop-Charts.
Nun soll das Album als Doppel-CD plus DVD-Version noch einmal veröffentlicht werden. Aufgepeppt mit 13 bisher nicht erschienenen Songs, darunter ein Duett zwischen Cash und seiner Ehefrau June Carter sowie mehrere Songs von Carl Perkins. Die DVD wird die BBC-Dokumentation des Konzertes aus dem Jahr 1969 enthalten, in der unter anderem anwesende Wärter und Häftlinge interviewt wurden. Erscheinen soll das voll gepackte, quasi-historische Zeitdokument voraussichtlich am 17. November. Wer will, liest hier noch die Trackliste der CDs:
CD Eins:
01. “Blue Suede Shoes” (Carl Perkins)
02. “Flowers On The Wall” (The Statler Brothers)
03. “The Last Thing On My Mind” (The Carter Family)
04. June Carter Cash talks to the audience
05. “Wildwood Flower” (The Carter Family)
06. “Big River”
07. “I Still Miss Someone”
08. “Wreck Of The Old 97”
09. “I Walk the Line”
10. “The Long Black Veil/Give My Love To Rose” (Medley)
11. “Folsom Prison Blues”
12. “Orange Blossom Special”
13. “Jackson” (Johnny and June Carter Cash)
14. “Darlin Companion” (Johnny and June Carter Cash)
15. “Break My Mind” (The Carter Family)
16. “I Don’t Know Where I’m Bound”
17. “Starkville City Jail”
CD Zwei:
01. “San Quentin”
02. “San Quentin”
03. “Wanted Man”
04. “Restless” (Carl Perkins)
05. “A Boy Named Sue”
06. “Blistered”
07. “(There’ll Be) Peace In The Valley”
08. “The Outside Looking In” (Carl Perkins)
09. “Less Of Me” (The Statler Brothers)
10. “Ring Of Fire” (Johnny Cash with The Carter Family) 11. “He Turned The Water Into Wine” (Johnny Cash, Carter Family, Statler Brothers, Carl Perkins)
12. “Daddy Sang Bass” (Johnny Cash, Carter Family, Statler Brothers, Carl Perkins)
13. “The Old Account Was Settled Long Ago” (Johnny Cash, Carter Family, Statler Brothers, Carl Perkins)
14. “Folsom Prison Blues/I Walk The Line/Ring Of Fire/The Rebel-Johnny Yuma” (Medley)
Newsflash
+++ Vergangenen Donnerstag ist Raymond “Boz” Burrell, ehemals Sänger der Progressive Rock-Ikonen King Crimson und später Bassist bei Bad Company, in seinem Haus in Spanien gestorben. Die Todesursache nennt die Pressemitteilung, des von Led Zeppelin gegründeten Labels Swan Records, nicht. Burrell wurde 60 Jahre alt.
+++ Wir hatten es bereits angekündigt, doch bisher bleibt die genannte E-Card das Video zur neuen Deftones-Single “Hole In The Earth” schuldig. Dafür sind die Nutzer von YouTube mal wieder besonders fix, seit Freitag ist hier nämlich der Clip zu finden.
+++ Rockdinosaurier (beinahe) unter sich. Für seine jährliche US-Halloween-Tour wird sich Alice Cooper an den Tourtross der Rolling Stones hängen und gemeinsam mit ihnen mehrere Shows spielen. Damit der Altersdurchschnitt aber nicht allzu hoch wird, wurde als Support noch HipHop-Star Kayne West engagiert. Und da sag noch mal einer, zu HipHop könne man nicht die Rockermatte schwingen.
+++ Gelangweilt vom HipHop, ist derweil Starproduzent Timbaland. Laut dem Rolling Stone möchte er demnächst mit den Durchstartern Fall Out Boy und All-American Rejects arbeiten. Wie die Kooperation aussehen soll, ist allerdings noch nicht bekannt.
+++ Bereits im April erschien “Sound of The Republic”, das neueste Album von Raised Fist. Jetzt geben uns die Schweden noch einen Nachschlag und veröffentlichen kommenden Freitag eine weitere Single namens “Some Of These Times”. Zu hören gibt es diese bereits auf myspace.com.
+++ Im November mit den Arbeiten an ihrem vierten Album beginnen, wollen Tiger Army. Dazu haben sie sich laut News auf ihrer Bandpage den Produzenten Jerry Finn (AFI, Morrissey, Bad Religion) geangelt. Vor nächstem Jahr braucht man aber wohl nicht auf die Veröffentlichung spekulieren.
+++ Am Freitag erscheint das bereits angekündigte Soloalbum vom Looptroop-MC Promoe. Vorab gibt es die neue Single “Headache” hier sowie die Songs “Songs Of Joy”, “Time Travellin'” und “Eurotrash” auf der Peta2-Website zu hören.
+++ Vielleicht nicht unbedingt der beste Weg, eine hierzulande fast unbekannte Band quasi an den Mann zu bringen, aber einen Versuch ist es ja wert. So versteigert Upopular Disclose Records einen Auftritt der Brasilianer A.OK via eBay. Bis Morgen habt ihr noch Zeit ein Konzert zu ergattern. Viel Spaß beim bieten.
+++ In den USA und Irland kursierten jüngst Gerüchte, Michael Jackson würde für “hunderte von tausend Dollar” einen Kobold-Freizeitpark in Irland eröffnen wollen, weil er so verliebt sei in die Vorstellung von Kobolden sowie in die Magie und Mythen Irlands. Das ist natürlich hanebüchener Blödsinn, wie nun Jacksons Management klarstellen lies und die Berichte als “falsch und lächerlich” zurückwies.
Newsflash II
+++ So schnell kann es gehen. Die Tränen dürfen getrocknet werden, denn Embrace werden sich, entgegen anders lautender Berichte, NICHT auflösen. Alles ein großes Missverständnis, klärt Danny McNamara die Lage auf. Zwar habe er gesagt: “I think our next album will be our last ever album”, allerdings wäre das ja gar nicht so wörtlich gemeint. “We’re going to make our next album as if it’s our last, but we always do that anyway, because that’s how we go into these things.” Als McNamara darauf hingewiesen wurde, dass man sein Statement durchaus als Ende von Embrace hätte deuten können, beruhigte er: “That was definitely not the intention. This tour that we’re on might be the last for a while as there’s some stuff that I want to do. But our next album’s got to be amazing and it needs a lot from me to do that.”
+++ Im Jahr 2007 verlässt der Punk das Alter der Unbekümmertheit und muss sich langsam Gedanken um die Familienplanung machen. Bevor die Sorgen des 30. Geburtstages zu sehr die Stimmung drücken, veranstaltet die Barbican Gallery im Heimatland des Punk eine Ausstellung namens “Panic Attac: Art In The Punk Years. Vom 01. Juni bis zum 31. August 2007 werden unter anderem Kleidungsstücke und Artwork von den Sex Pistols und The Clash in London ausgestellt.
+++ Heute neu im Plattenladen: Eskobars neues Album “Eskobar”. Wer nicht die Katze im Sack kaufen möchte, darf sich vorher in vier Einzelteile des Albums reinhören. Erster Eindruck: Weiterhin wird leise getreten.
+++ An der Seite strahlt uns das neue Album von Kasabian als Platte der Woche entgegen. Mit Hilfe dieses Prelistenings lässt sich herausfinden, ob “Empire” seinen Titel verdient hat.
+++ Arch Enemy kommen auf Tour. Mit Coldworker und Path Of No Return im Vorprogramm werden sie folgende Termine bestreiten:
29.11. Bochum – Zeche
30.11. Hamburg – Knust
01.12. Glauchau – Alte Spinnerei
03.12. CH-Zürich – Rohstofflager
05.12. München – New Backstage
06.12. Aschaffenburg – Colos-Saal
08.12. B-Antwerpen – Hof Ter Loo
09.12. NL-Arnheim – Metal Meeting Festival
+++ Wir freuen uns wahrscheinlich ebenso doll auf das neue Album von Killswitch Engage, wie ihr. “As Daylight Dies”, so der Titel, wird in Deutschland ab dem 17. November erhältlich sein. Folgende Trackliste hat die Band inzwischen bekannt gegeben:
01. “Daylight Dies”
02. “This Is Absolution”
03. “The Arms of Sorrow”
04. “Unbroken”
05. “My Curse”
06. “For You”
07. “Still Beats Your Name”
08. “Eye Of The Storm”
09. “Break The Silence”
10. “Desperate Times”
11. “Reject Yourself”
+++ Erst gestern noch konnten wir Therapy? als Headliner des AIXfestes in Vaals benennen. Heute folgen nun auf dem Fuße die kompletten Tourdaten der Band, die im November in Deutschland gastieren wird.
07.11. Dresden – Starclub
08.11. Saarbrücken – Roxy
09.11. Aschaffenburg – Colos Saal
10.11. Karlsruhe – Substage
11.11. NL-Vaals – Spuugh (Aixfest)
12.11. Hameln – Sumpfblume
Tickets gibt es bereits im VISIONS Ticketshop.
+++ Ebenfalls demnächst in erreichbarer Nähe, das Brian Jonestown Massacre. Wenig kommerzieller Erfolg, aber nachhaltiger Einfluss auf andere Bands ihres Genres sind ihre Markezeichen. Ihre Musik gibt es natürlich auch auf myspace.com zu hören, unter anderem auch einen Song von der im Juli erschienenen EP “We Are The Radio”. Sehen kann an sie an folgenden Tagen und Orten:
07.11. Berlin – Knaack
14.11. Hamburg – Logo
15.11. Köln – Underground
Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.
+++ Die Lemonheads haben sich wieder ins grelle Licht der Musikwelt getraut und beglücken ihre Fans nächsten Freitag mit einem neuen Album. Darüber hinaus werden Evan Dando und Co. demnächst sogar durch Deutschland touren, was man nicht verpassen sollte. Wem die Finger nach dem neuen Longplayer jucken, der wird hier mit einem Prelistening bedient.
+++ Auch Trail Of Dead wagen einen neuen Anlauf und wollen mit ihrem Album “So Divided” punkten. Bis es erscheint, könnt ihr zum Zeitvertreib hier bereits die Trackliste lesen.
01. “Intro: A Song Of Fire And Wine”
02. “Stand In Silence”
03. “Wasted State Of Mind”
04. “Naked Sun”
05. “Gold Heart Mountain Top Queen Directory”
06. “So Divided”
07. “Life”
08. “Eight Day Hell”
09. “Witches Web”
10. “Segue: In The Realms Of The Unreal”
11. “Sunken Dreams”