0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3435

Newsflash II

0

+++ Mark Chapman, dem Mörder von John Lennon, wurde zum wiederholten Male die Bewährung verwehrt. Ein New Yorker Gericht benötigte nur 16 Minuten, um den Bewährungsantrag abzulehnen und zu verfügen, dass der heute 51-jährige noch mindestens zwei weitere Jahre im Gefängnis verbringen wird. Chapman hatte Lennon am 08. Dezember 1980 vor dessen Apartment in Manhattan erschossen.

+++ Die Indie-Folk-Urgesteine Levellers melden sich zurück. Und zwar mit ihrer ersten Live-DVD “Chaos Theory”, die voraussichtlich im Laufe des nächsten Monats erscheinen wird. Als kleinen Vorgeschmack könnt ihr euch aber hier schon jetzt einen Live-Clip ihres Hits “Riverflow” zu Gemüte führen. Außerdem stehen noch folgende Tourdaten an:

05.11. Wiesbaden – Alter Schlachthof

06.11. Wuppertal – LCB

08.11. Osnabrück – Rosenhof

09.11. Berlin – Knaack

13.11. Hamburg – Fabrik

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Der Termin des einziges Ruhrgebiet-Konzertes der aktuellen Tour von Clickclickdecker wurde heute an uns herangetragen und findet am 17. Oktober im Lokal ohne Namen (sic!) in Gelsenkirchen statt. Also schnell Karten sichern.

+++ Am 27.10. veröffentlichen I Am Kloot hierzulande ihre “BBC Radio 1 John Peel Sessions”. Neben Songs aus ihren drei Studioalben werden darauf auch zwei bisher unveröffentlichte Tracks zu hören sein. Die Tracklist wird soll folgendermaßen aussehen:

01. “Storm Warning”

02. “Twist”

03. “Titanic”

04. “86 TVs”

05. “Stop”

06. “From Your Favourite Sky”

07. “Life In A Day”

08. “This House Is Haunted”

09. “Proof”

10. “Strange Without You”

11. “Coincidence”

+++ Freunde der elektronischen Musik sollten sich schon mal den 04.November vormerken. Da steigt nämlich in der Congresshalle in Saarbrücken das diesjährige Electricity-Festival mit Größen wie Richard Dorfmeister, Asian Dub Foundation-Sound System (DJ Set), Kid Alex & The Sickboyz oder Erobique von International Pony im Line-Up.

+++ Omar Rodriguez-Lopez ist ein vielbeschäftigter Mann. Auf dem Label GSL erscheint im Januar eine vom Mars Volta-Gitarristen in Zusammenarbeit mit Damo Suzuki, Sänger der deutschen Krautrock-Recken Can, produzierten 12 Inch-Vinyl EP mit dem Titel “Please Heat This Eventually”. Außerdem sind momentan noch unveröffentlichte Tracks seiner Kollaboration mit Red Hot Chili Peppers-Gitarrist John Frusciante bei iTunes erhältlich. Fleißig, fleißig!

+++ Fans aufgepasst. Fu Manchu veröffentlichen im nächsten Monat eine 4-Song-EP namens “Hung Out To Dry”, die auf 3000 Exemplare limitiert und nur direkt beim Liquor & Poker-Label käuflich zu erwerben sein wird.

+++ Neues auch von den Twilight Singers. Die bald erscheinende EP “A Stitch In Time”, bei der auch die Ex-Steinzeitkönigin Mark Lanegan mitwirkte, beinhaltet fünf Tracks. Einer davon wird ein Cover von Massive Attacks “Live With Me” sein.

+++ Neben der anstehenden Veröffentlichung ihrer Peel Session, hat sich PJ Harvey mit Flood und John Parish zusammengetan, um endlich mit den Arbeiten an einem Nachfolger zu ihrem letzten Album “Uh Huh Her” zu beginnen. Ein Veröffentlichungsdatum oder gar Titel existiert derzeit noch nicht, allerdings gab die Sängerin bekannt, dass ihr inzwischen achtes Studioalbum Piano-lastiger ausfallen wird, als die sieben zuvor.

Punk-Odysse

0

Obwohl die deutsche Punkwelle Oliver Maria Schmitt erst mit fünfjähriger Verspätung in seinem abseits gelegenen Heimatort Heilbronn erreichte, kennt sich der ehemalige Chefredakteur des Satiremagazins Titanic glänzend auf diesem Gebiet aus. In seinem vor kurzem erschienenen Roman “Anarchoshnitzel schrieen sie. Ein Punkroman für die besseren Kreise” verpackt er dieses Wissen in die Geschichte der Punkband Gruppe Senf, die nach 20 Jahren ein Comeback versuchen will.

Dazu muss Buchprotagonist Peter Julius Hein, dessen Namensverwandtschaft zum Fehlfarben-Sänger durchaus gewollt ist, gemeinsam mit dem ominösen Ex-Bandmitglied Dr. Hollenbach, in die neuen deutschen Länder fahren, um die übrigen Mitglieder von Gruppe Senf zu finden. Bei dem Roadtrip hat Hein natürlich mit den Widrigkeiten Ostdeutschlands zu kämpfen und will doch eigentlich nur seine große Jugendliebe Itty Lunatic, die ehemalige Sängerin der Band, zurückgewinnen. Auf ihrer Odyssee durch den Osten begegnen ihnen fett-triefende Mörder-Thüringerwürste und schwule Nazis, was letztendlich alles nur der Frage dient, was heutzutage überhaupt noch Punk sein soll.

Auf www.anarchoshnitzel.de, der Website der politisch herrlich unkorrekten Satire, stehen Audio-Dateien zum hören bereit, in denen Schmitt nach und nach sein ganzes Buch vorliest. Wer dem Meister lieber live lauscht, sollte sich einen der anstehenden Termine der Lesetour notieren:

11.10. Halle – Kulturinsel Halle (zus. mit Peter Licht)

12.10. Hamburg – Thalia Theater (Nachtasyl)

14.10. Berlin – Roter Salon

17.10. Oldenburg – Theater Laboratorium

18.10. Braunschweig – Buchhandlung Thalia

19.10. Solingen – Buchhandlung Ingo Klaus

24.10. Tübingen – Osiandersche Buchhandlung

25.10. Nürtingen – G. Zimmermanns Buchhandlung

30.10. Hannover – Literarischer Salon (Uni)

31.10 Kassel – Caricatura

Mehr Termine sind in Kürze auf der Homepage zu finden.

In unserer Verlosungsrubrik warten fünf Exemplare des Buches auf ihre Leser. Mitmachen!

I don’t like drugs

0

The Darkness-Frontmann und Aushängeschild Justin Hawkins hat heute seinen endgültigen Ausstieg aus der Band bekannt gegeben. Nachdem er in den letzten Jahren mehr als 1000 Pfund pro Woche (!) für Kokain ausgegeben haben will, sei seine Sucht nun so sehr eskaliert, dass er in einem Verbleib in der Band eine Gefährdung seiner Rehabilitation sehe, so Hawkins. Es tue ihm leid für die Band, aber er sei einfach kein Mensch, der in einer Band spielen und gleichzeitig clean bleiben könne. “Ich fühle mich, als hätte ich drei Jahre meines Lebens verloren. Erst jetzt wird mir klar, dass Dinge passiert sind, die ich gar nicht wahrgenommen habe, weil ich immer neben mir stand. Aus mir ist eine geheimniskrämerische, verbal aggressive, unangenehme Person geworden”, erzählte er dem britischen Boulevardblatt The Sun.

Hawkins möchte sich nun erstmal voll auf seinen Aufenthalt in der Priory-Klinik – übrigens zufälligerweise dieselbe, in der ein gewisser Peter Doherty behandelt wurde – in London konzentrieren und dann später als Solokünstler und Filmmusikkomponist wieder ins Musikbusiness zurückkehren. Die Band wird unterdessen ohne ihn weitermachen; der Gesang wird künftig von Richie Edwards, dem Ersatz-Bassisten für Frankie Poullain, übernommen.

Anti-Tristesse

0

In vier Wochen öffnet die Eastpak Antidote Tour auch bei uns wieder ihre Pforten. Und in diesem Jahr ist von schweinemäßigem High Energy-Rock’n Roll der Marke Danko Jones, über die Gypsy-Punks von Gogol Bordello bis hin zu Reggae- und Ska-Klängen des Bedouin Soundclash und dem Post-Hardcore von Disco Ensemble wieder für jeden ein gegen Langeweile wirkendes Gegengift dabei.

Hier gibt es bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Tour, in Form eines 30-minütigen Podcasts, den die Musikagentur 11pm zusammengestellt hat. Weitere Hörproben aller Bands findet ihr außerdem auf MySpace. Alle die sich lieber eine ordentliche CD in den Abspieler legen, dürften Gefallen am Tour-Sampler finden, der bereits letzte Woche erschienen ist und neben Titeln den tourenden Bands, unter anderem Songs von Portugal. The Man, Flyswatter oder auch Speedway 69 enthält. Alle Infos dazu, gibt es beim Label Side One Dummy Records.

Wir verlosen außerdem T-Shirts, einen schicken Rucksack, eine noch schickere Umhängetasche sowie jede Menge Buttons und Schlüsselanhänger zur Tour. Mitmachen!

Hier die Termine:

08.11. Köln – E-Werk

09.11. B-Brüssel – Ab

10.11. Filderstadt – Filharmonie

18.11. CH-Zürich – Palais Xtra

19.11. A-Wien – Gasometer

21.11. Wiesbaden – Schlachthof

22.11. Berlin – Columbiahalle

23.11. Hamburg – Docks

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Mit seinem fertigen Soloalbum in der Tasche brauchte Thrice-Frontmann Dustin Kensrue bloß noch ein williges Label, um sein Soloprojekt unters Volk zu bringen. Dieses hat er jetzt mit Equal Vision gefunden, auf dem das Solodebüt “Please Come Home” Ende Januar erscheinen wird. Währenddessen arbeiten Thrice bereits gemeinsam an ihrem vierten Album. Eine Hörprobe von Kensrues Fertigkeiten an der Akustikgitarre findet ihr auf myspace.com.

+++ Lust auf ein vollständiges Built To Spill-Konzert? Kein Problem. Doug Martsch und Mannen spielten gestern Abend im 9:30 Club in Washington DC. Eine Audio-Aufzeichnung des gesamten Auftrittes findet ihr hier. Schön, dass es Internet gibt.

+++ Neues musikalisches Material von “Saturday Night Wrist”, dem neuen Album der Deftones, erwartet denjenigen, der sich auf die Myspace-Seite der Band begibt. Dort steht seit kurzem der Song “Beware” zum Anhören bereit.

+++ Irgendwo auf einer ländlich gelegenen Farm in Massachusetts, arbeiten derzeit Ted Leo und seine Pharmacists im zweiten Stock eines Pferdestalls von Fliegen geplagt an einem neuen Album. Gemeinsam mit Produzent Brendan Canty (Fugazi) wurden bereits 14 Songs eingespielt, die angeblich einiges aggressiver ausgefallen seien, als man es bisher von Ted Leo gewohnt war. Leo gab in einem Interview zu Protokoll, dass der Schlagzeug- und Gitarrensound, überhaupt alles in den Songs, nach einem Punkalbum aus dem Jahr 1977 klingen würde. Inzwischen müssen nur noch die Gesangsspuren aufgenommen werden, so dass der für Frühling nächsten Jahres geplanten Veröffentlichung wohl nichts mehr im Weg steht.

+++ Ein putzig-skurriles Cartoon-Video haben sich Islands, das kanadische Musikerkollektiv, dessen letztes Album “Return to The Sea” auch uns verzauberte, ausgedacht, mit dem sie den Song “Don’t Call Me Whitney, Bobby” bebilderten. Den Clip kann man inzwischen an dieser Stelle bewundern.

+++ Vorletzte Woche überraschte uns Ryan Adams mit seinen tighten Rap-Fertigkeiten. Diese Woche geisterten Vorwürfe gegen den Singer/Songwriter durch das Internet, er habe das privat betriebene Fanforum ryanadams.org schließen lassen, weil er über die Inhalte keinerlei Kontrolle hätte. Davon stimmt allerdings nur letzteres, wie der Betreiber der Website inzwischen klarstellte. Adams habe keinerlei rechtliche Handhabe über das Forum, geschweige denn inhaltliche Kontrolle. Allerdings seien im Forum zuletzt sehr private Details über Adams und seine Band veröffentlicht worden und die Mitglieder des Forums selbst würden einige technische Veränderungen wünschen, so dass von Betreiberseite aus entschlossen wurde, das Forum vorerst vom Netz zu nehmen.

+++ Tatsächliche Probleme mit verrückten Fans hat derzeit Chris Cornell. Seit 2004 werden er und seine Familie regelmäßig mit E-Mails und Briefen terrorisiert, in denen Unbekannte drohen, sie würden seine Frau und beiden Kinder umbringen. Da die Drohungen in letzter Zeit an Häufigkeit zunehmen würden, installierte der besorgte Vater Cornell nun vorsorglich ein angeblich 250.000 US-Dollar teures Sicherheitssystem im Haus.

+++ Erinnert ihr euch an Völkerball? Das Spiel aus dem Sportunterricht, bei dem es darum ging, die gegnerische Mannschaft “abzuwerfen”? Im November laden uns Rammstein nun zum “Völkerball” ein, gemeint ist hier aber nicht das lustige Spiel, sondern ein DVD/CD-Set mit insgesamt mehr als drei Stunden Live-Mitschnitten aus Frankreich, Japan, England und Russland. Wer die Limited Edition erwirbt, erhält sogar noch eine Extra-DVD sowie CD, auf der filmische Banddokumentationen und noch einmal 140 Minuten zusätzliches Live-Material enthalten sind.

Newsflash

0

+++ Neues vom Alkaline Trio. Laut Drummer Derek Grant, seien die Anfänge beim Schreiben der Songs für den “Crimson”-Nachfolger gemacht und es würde stetig voran gehen. Man peile einen Studiobesuch im Februar und ein Album-Release irgendwann im nächsten Frühjahr an.

+++ Am 10.November erscheint mit “High Times – Singles 1992-2006” der erste Überblick über Jamiroquais bisheriges Gesamtkunstwerk. Neben allen Hitsingles werden auch zwei brandneue Songs auf dem Best Of enthalten sein. Für Anfang 2007 ist dann die zugehörige Tour in Planung.

+++ Feiertag bei YouTube. Nachdem wir gestern bereits über den bevorstehenden Übernahme-Deal mit Google berichteten, wurde dieser heute dingfest gemacht. Das Online-Videoportal ist dem Suchmaschinen-Riesen schlappe 1,3 Milliarden Euro wert. Zudem taten es die Majors Universal und Sony/BMG ihren Kollegen von Warner gleich und unterzeichneten einen Vertrag, der es YouTube ermöglicht, legal Musikvideos der jeweiligen Bands anzubieten und somit der anstehenden Urheberrechtsdiskussion zuvorzukommen.

+++ Das Ende einer Ära. Beim ehemals größten amerikanischen Musikeinzelhändler Tower Records gehen die Lichter aus. Nachdem sich im August diesen Jahres aufgrund unbezahlter Rechnungen schon mehrere Lieferanten geweigert hatten, die 89 Filialen mit Ware zu beliefern, folgte nun die endgültige Bankrotterklärung und am letzten Freitag schlossen, nach 46 Jahren, zum letzten Mal die Ladentüren.

+++ Sportlich, sportlich! Mogwais neueste Veröffentlichung hört auf den schönen Namen “Zidane: A 21st Century Portrait – An Original Soundtrack By Mogwai”. Die schottischen Postrocker haben sich an die Vertonung der Dokumentation über den französischen Ausnahme-Fußballer gemacht und herausgekommen ist ein Mogwai-typischer, wenn auch etwas weniger lauter und rockiger, “full length Soundtrack”.

+++ Die Querelen im Hause Doherty/Moss reißen nicht ab. Aus Sorge um ihren frisch aus der Entziehungskur entlassenen Freund, stellte Kate Moss Peter Doherty angeblich vor eine schwierige Wahl. Ginge es nach ihr, dürfte der Sänger offenbar vorerst nicht mehr mit den Babyshambles touren – wahrscheinlich weil sie nur zu gut um das verführerische Tourleben eines Rockstars weiß. Um ihm seine Bandkollegen vom Hals zu halten, soll Moss sogar eigene Bodyguards engagiert haben und wie wir gestern bereits berichteten, scheinen diese sogar ein Einsehen zu haben und legten die geplanten Auftritte in England vorerst auf Eis. Fortsetzung folgt bestimmt.

+++ Um die Hilforganisation Oxfam zu unterstützen, organisierte das Community-Portal MySpace eine Reihe von Konzerten, die Gelder und Aufmerksamkeit für die humanitäre Krise im Sudan aufbringen sollen. Und wenn MySpace schon einmal ruft, kommen natürlich nicht bloß Newcomer. So finden sich unter den teilnahmewilligen Bands viele bekannte Namen, wie Alice In Chains, TV On The Radio, Atreyu oder auch (+44). Schade, dass bisher nur Konzerte in Nordamerika geplant sind. Europa würde sicher auch gerne diese gute Sache unterstützen.

+++ Auf dem Weg zum Zahnarzt gab Jesse Hughes, Fronttänzer der Eagles Of Death Metal, mtv.com ein Interview, in dem Einiges preisgab. Unter anderem, dass er demnächst wieder ein Video gemeinsam mit Josh Homme zu dem Song “I Gotta Feeling (Just Nineteen)” drehen wird, dass er bald in einem Werbespot für den neuen MP3-Player Zune von Microsoft zu sehen sein wird (inkl. einer Wagenladung gutaussehender Frauen) und dass die Eagles Of Death Metal das Material für ihre anstehende DVD “DVD By Sexy” innerhalb des achttägigen Aufnahmemarathons zu ihrem aktuellen Album “Death By Sexy” gedreht hätten – gemeinsam mit Regisseur Liam Lynch, der sich derzeit auf die Premiere seines Films “Tenacious D in: The Pick Of Destiny” vorbereitet. Außerdem hat er sich noch als großer Britney Spears-Fan geoutet und würde dem Popsternchen gerne zu einem Comeback verhelfen, damit sie noch viele Videos drehen kann.

Multimediaflash

0

+++ Bereits letzten Monat erschien “Touring The Angel – Live In Milan”, die neue DVD von Depeche Mode, die eben genau das beinhaltet, was ihr Titel verspricht. Darüber hinaus enthält die Deluxe-Version eine zweite DVD, die, neben dem Milaner-Konzert auf der ersten DVD, mit weiteren Live-Mitschnitten gefüllt ist sowie eine zusätzliche Audio-CD. Bereits im Vorfeld zu der Veröffentlichung gab es einiges an multimedialem Schnickschnack, wie einen kurzen und einen langen Trailer sowie diese vier verschiedenen Online-Promotion-Clips: Eins, zwei, drei und vier. Wirklich interessant sind allerdings die folgenden Links, die euch zu dem vollständigen Mitschnitt, des auf der DVD enthaltenen Songs “A Pain That I’m Used To”, führen:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Mit House Of Blow verwirklichen Head Automatica-Sänger Daryl Palumbo der Hatebreed-Gitarrist F. Sean Martin bekanntlich ihre elektronischen Songträume. Vor kurzem stellte nun das Duo den Demosong “Afghani Black” auf MySpace online.

+++ Die visuelle Umsetzung eines Albums gewinnt in Zeiten von YouTube immer mehr an Bedeutung, so auch bei Midlake. Zum zweiten Album “The Trials Of Van Occupanther” wurden elf Videos gedreht, die die Band nun über das Videoboard ihres Labels World’s Fair auf YouTube ausstellt. Seit dem 25. September erscheint hier nun jede Woche ein weiterer Clip. Der genaue Zeitplan sieht wie folgt aus:

25.09. “Head Home”

02.10. “We Gathered In Spring”

09.10. “Van Occupanther”

16.10. “Bandits”

23.10. “Balloon Maker”

30.10. “He Tried To Escape”

06.11. “Roscoe”

13.11. “Kingfish Pies”

20.11. “Young Bride”

27.11. “You Never Arrived”

04.12. “It Covers The Hillside”

+++ Das neue, sebstbetitelte Album von A Static Lullaby wird noch in diesem Monat erscheinen. Hier kann es sogar bereits in voller Länge gestreamt werden.

+++ Freunde elektronischer Musik wurden bereits im August mit “Boy Life”, dem Debütalbum von Lo-Fi-Fnk, beglückt. Deren neues Video zu “Change Channel” steht nun in folgenden Größen im Netz: (high / medium / low)

+++ Das Video zu “Temptation”, der neuen Single vom anstehenden Cradle Of Filth-Album “Thornography”, hat ebenfalls seinen Weg ins Internet gefunden. Wer hierhin klickt, wird es sehen und hören. Wer diesem Link folgt, kann einige Songbeschreibungen zu den Track des neuen Albums lesen. Eine schicke E-Card zum neuen Album gibt es hier.

+++ Weniger düster geht es bei The Dears zu. Die Britpopper kommen demnächst auf Tour und schicken uns vorab – quasi als Visitenkarte – ihr neues Video zu “Whites Only Party”.

Windows Media Player (high / medium / low)

Quicktime Player (high / medium / low)

+++ Das Indiepop-Ehepärchen Mates Of State wird nicht bloß ein einziges Deutschlandkonzert am 21. Oktober im Berliner Lido spielen, sondern auch am 14. November eine Supportshow für We Are Scientists in der Live Music Hall in Köln. Vorab kann man sich bereits an dem Video “Fraud In The 80’s” erfeuen.

(high / medium / low)

+++ Kollege Oliver Uschmann hat es derweil seinen den Figuren aus seiner Roman-Reihe “Hartmut und ich” im Zuge des zweiten Teils “Voll beschäftigt” im Internet so richtig gemütlich gemacht und deren virtuelles Zuhause ausgebaut. So können Besucher nun beispielsweise die unheimliche Wohnung in der oberen Etage erkunden oder im Keller auf Zeitreise gehen. Besucht die Wiemelhauser Straße auf www.hartmut-und-ich.de.

+++ Die neue Single des Jeans Teams heißt “Das Zelt”. So weit, so unspektakulär. Auf www.sing-das-zelt.de kann man sich den leicht country-esken Popsong bereits anhören und ist hernach explizit dazu aufgerufen, diesen zu covern und einzuschicken. Als Gewinn winken Ruhm und Blanko-Flugtickets von German Wings. Das zugehörige Album heißt “Kopf auf” und erscheint im Dezember.

Eine große Auswahl an weiteren Multimedialinks findet ihr in unserer Video/Audio-Sektion.

Avantgarde in schwarz-rot-weiß

0

Die White Stripes zeichnen sich in erster Linie durch ihre spartanische Besetzung aus. Eine Gitarre und ein Schlagzeug, doch der Song steht. Mehr braucht es nicht, geht aber auch, zum Beispiel mit einem ganzen Orchester. Richard Russel, Gründer des Labels XL Recordings, hat genau das getan. Gemeinsam mit dem Komponisten und Arrangeur Joby Talbot haben sie unter dem Namen Aluminium zehn Songs des White Stripes-Sängers aus den Zwängen der zwei Instrumente befreit und sie einer Auswahl von “UK’s finest young classical musicians” vorgelegt.

Zwischen August 2005 und Februar 2006 bekamen White Stripes-Songs wie “The Hardest Button To Button”, “I’m Bound To Pack It Up” oder “Let’s Build A Home” in den Londoner Intimate Studios einen neuen, klassischen Anstrich.

Der Öffentlichkeit wird das Ergebnis allerdings nur in limitierter Auflage vorgelegt. Über die Website können die 3.333 CDs und 999 LPs ab dem 06. November geordert werden. Als Download-Version wird es “Aluminium” allerdings in unbegrenzter Anzahl geben.

Da die White Stripes von jeher auch eine kleine, farbliche Konzept-Band in stetigem schwarz-weiß-rot-Format sind, liefert das Booklet ein entsprechendes Artwork, gestaltet von White Stripes-Grafiker Rob Jones.

Vier Hörproben sowie die Illustrationen findet ihr bei MySpace.

Die Trackliste:

01.”Aluminum”

02. “I’m Bound To Pack It Up”

03. “Why Can’t You Be Nicer To Me”

04. “Astro”

05. “Never Far Away”

06. “Little Bird”

07. “Let’s Build A Home”

08. “Who’s A Big Baby”

09. “The Hardest Button To Button”

10. “Forever For Her”

Der englische Choreograph Wayne McGregor durfte bereits die Stücke des Albums anhören und ließ sich von ihnen für ein Ballett inspirieren, dass nun im November im Royal Opera House in Covent Garden aufgeführt werden soll.

Bölleritis

0

Silvester naht und damit die Frage, was man am wichtigsten Abend des Jahres unternehmen möchte. Meistens berauscht man sich ja mit sinnlosem Abgefackel von Feuerwerk, das hell glitzert oder laut kracht, vor allem aber ein empfindliches Loch im Geldbeutel hinterlässt, dem letztendlich kein tatsächlicher Nutzen entgegensteht. Diesem Missstand will die Beste Band der Welt nun Abhilfe schaffen.

Unter dem Motto Ärzte statt Böller laden euch Bela B., Farin Urlaub und Rod dazu ein, mit ihnen gemeinsam im Rhein Energie Stadion in Köln ins neue Jahr zu feiern, womit sie anscheinend offene Türen einlaufen. So ist bereits ein Großteils des Ticketkontingentes verkauft und wer dabei sein möchte, muss sich sputen. Derzeit gibt es nämlich noch Karten im örtlichen Vorverkauf für 29,99 Euro, für die ihr zzgl. Gebühren nicht mehr als 34,69 Euro bezahlen solltet. Hier noch einmal die Hardfacts:

31. Dezember 2006

Rhein Energie Stadion Köln

Einlass: 17 Uhr

Beginn: 21 Uhr

VVK: 29,99 Euro (zzgl. Gebühren)

Mit ein wenig Glück könnt ihr übrigens fünf Mal zwei der begehrten Eintrittskarten in unserer Verlosungsrubrik gewinnen sowie noch bis Donnerstag, die letzte Woche erschienene Best Of-CD “Bäst of” in der formschönen Stahlbox samt T-Shirt. “Bäst Of” enthält auf zwei CDs alle Singles seit der Wiedervereinigung der Ärzte im Jahr 1993 sowie eine Menge an skurrilen B-Seiten, darunter Perlen wie die Götz Alsmann-Version von “Punk ist…”. Die komplette Trackliste könnt ihr auf www.bademeister.com nachlesen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]