0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3431

Live und direkt

0

Die DVD “Live At The Brixton” liefert die kompletten 13 Tracks des Londoner Sets, unter denen sich auch vier Songs der vergriffenen Debüt-EP “Hand Of Blood” befinden. Außerdem beinhaltet die DVD alle bisher erschienenen Video-Clips sowie 16 Kurzfilme, die Impressionen des Download-Festival und der Kanada-Tour auf euren Bildschirm transportieren.

Als kleine Vorschau haben wir den Trailer und den Mitschnitt von “Tears Don’t Fall” für euch.

Zudem könnt ihr die DVD “Live At The Brixton” sowie weitere Fan-Textilien von Bullet For My Valentine gewinnen.

Live sehen, könnt ihr das Quartett schon in wenigen Tagen – nicht in London, nicht in eurem Wohnzimmer, sondern in folgenden Städten:

02.11. Köln – Palladium

03.11. Berlin – Columbiahalle

04.11. Hamburg – Große Freiheit – ausverkauft

06.11. Leipzig – Werk 2

07.11. München – Zenith

08.11. Wiesbaden – Schlachthof

09.11. Stuttgart – Messe Congresszentrum B

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

Es kickt, beißt, liebt und tut weh

0

Fast drei Jahre nach ihrem letzten Album “A Crow Left Of The Murder” soll es nun endlich soweit sein. “Es kickt, es beißt, es liebt, es tut weh”, schwärmt Incubus-Frontmann Brandon Boyd vom bei uns am 24.November erscheinenden, bereits sechsten Studioalbum der Band mit dem viel versprechenden Namen “Light Grenades”. “Wir waren noch nie so nah dran, die Band zu sein, die wir immer sein wollten, wie mit diesem Album”, so Boyd weiter. Große Worte, denen die fünf Kalifornier hoffentlich auch Taten folgen lassen werden.

Wie schon berichtet, könnt ihr euch die erste Single-Auskopplung “Anna Molly” bereits zu Gemüte führen. Hier bekommt ihr mit einem Live-Mitschnitt des Album-Tracks “Love Hurts” noch einen weiteren Vorgeschmack.

Noch vor der offiziellen Veröffentlichung des Albums werden Incubus bei uns ihre bekanntlich hervorragenden Live-Qualitäten unter Beweis stellen und die neuen Songs vorstellen. Am 16. November findet im Berliner Postbahnhof exklusiv das erste Incubus-Konzert nach anderthalb Jahren Live-Abstinenz statt. Der Vorverkauf beginnt am 27.Oktober um 9.00 Uhr. Um noch einige der begehrten Karten zu ergattern, solltet ihr früh genug aufstehen und euch zur Vorverkaufsstelle eures Vertrauens begeben oder zeitig den VISIONS Ticketshop konsultieren.

Newsflash

0

+++ Kommenden Freitag erscheint das angekündigte, neue Album “Last Man Standing” von Rock’n’Roll-Legende Jerry Lee Lewis. Der Track “Honky Tonk Woman” entstand, ebenso wie das zugehörige Video, in Zusammenarbeit mit Kid Rock. Hier könnt ihr den Clip sehen.

+++ Kaum älter als 20, da wollen die Artic Monkeys schon ihre Autobiografie veröffentlichen. Nicht das bald startende Weihnachtsgeschäft, sondern die dieses Jahr erschienene, nicht autorisierte Biografie über die britische Band soll der Grund für die eigene Verschriftlichung der Bandgeschichte sein. So soll die Autobiografie unter anderem den Ausstieg des Bassisten Andy Nicholson erklären.

+++ Über eine TV-Show suchten und fanden Ex-Metallica-Bassist Jason Newsted, Ex-Guns N’Roses-Gitarrist Gilby Clarke und Mötley Crüe-Schlagzeuger Tommy Lee in Lukas Rossi einen Sänger für ihre in Rock Star: Supernova umbenannte Band. In Kürze wollten die Vier auf große Tour gehen und ein Album aufnehmen. Eine langwierige Verletzung von Jason Newsted macht diesen Plänen allerdings ein Strich durch die Rechnung. Beim Versuch sein vom Verstärker stürzendes, nicht gerade leichtes Bass-Top aufzufangen, zog sich Newsted einen Muskelriss im rechten Bizeps und ein Bänderriss in der rechten Schulter zu. Nach der nötigen Operation wird er vermutlich die nächsten neun Monate keinen Bass bedienen können. Eine Tour soll es trotzdem geben. Wer den ehemaligen Metallica-Bassisten ersetzen wird, ist allerdings noch unklar.

+++ Wie berichtet, macht Ex-Hot Water Music-Frontmann Chuck Ragan auf eigene Faust weiterhin Musik. Seine nächste Veröffentlichung soll im Dezember in Form einer Split-LP mit Austin Lucas erscheinen. Hörproben der EP soll es in Kürze auf seiner MySpace-Seite geben.

+++ Ihre erste gemeinsame Veröffentlichung haben nun auch Millencolin-Gitarrist Mathias Färm, Fredrik Granberg von Randy und Magnus Hägerås von Peppshow angekündigt. Als Franky Lee wollen sie im Januar nächsten Jahres ihr Debüt-Album “Cutting Edge” unter das Volk bringen. Näheres in Kürze auf ihrer Homepage und natürlich bei uns.

+++ Moneen haben vor einigen Tagen ein Video zu “Don’t Ever Tell Locke What He Can’t Do” gedreht. Den fertigen Clip gibt es noch nicht zu sehen. Allerdings kann man der Band hier beim Dreh über die Schulter youtuben.

+++ Sechs Jahre nach ihrem Debüt “Kyst” veröffentlichten Under Byen vergangenen Freitag “Samme Stof Som Stof”, eine experimentellen Mischung aus Jazz, Electronica, Kammermusik, Pop und Folk. Einen Einblick in das Album bietet der Video-Clip zum Titeltrack “Af Samme Stof Som Stof” (High / Low). Für drei Termine ist die dänische Band um Sängerin Henriette Sennenvaldt noch in unserem Land zu Gast.

25.10 Dresden – Star Club

01.11 Berlin – Silver Wings

02.11 Hamburg – Uebel & Gefährlich

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop

+++ Auf das letztes Jahr erschienene, selbstbetitelte Chimaira-Album hatte es der Track “Threnody” nicht geschafft. Stattdessen erscheint er dieser Tage auf dem “Masters Of Horror II”-Soundtrack und steht außerdem auf MySpace als Stream bereit. Zurzeit steckt die Band in den Aufnahmen für ihr neues Album “Resurrection”.

Party on!

0

Beim Schreiben der neuen Songs ließ sich Bloc Party-Frontmann Kele Okereke besonders durch sein Interesse für – wie er es nennt – “die lebendige Lautstärke einer Großstadt” inspirieren. Das ewige Pendeln in einer Großstadt, die weite Rückfahrt am frühen Morgen nach einer langen Nacht, das Erleben von Traurigkeit und Liebe – alltägliche und außergewöhnliche Momente, die das Leben in einer modernen Stadt mit sich bringt, sind Thema des “Silent Alarm”-Nachfolgers.

Ab dem 02. Februar 2007 dürfen wir also mit dem britischen Quartett durch die Stadt ziehen. Vorab wird am 26. Januar die Single “The Prayer” erscheinen. Das Tracklisting lässt vermuten, dass Okereke auch von einem Berlin-Aufenthalt beeinflusst wurde:

01. “Song For Clay (Disappear Here)”

02. “Hunting For Witches”

03. “Waiting For The 7:18”

04. “The Prayer”

05. “Uniform”

06. “On”

07. “Where Is Home?”

08. “Kreuzberg”

09. “I Still Remember”

10. “Sunday”

11. “SRX”

In Großbritannien gehen die Vier ab Ende Januar auf große Tour. Wir müssen uns vermutlich noch etwas gedulden – aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

Vorab gehört

0

Lucky Jims Geschichte ist die einer schicksalhaften Begegnung. Gordon Grahame reist mehr oder weniger erfolglos mit seiner Gitarre durch die Welt und trifft nach einiger Zeit auf den Schlagzeuger Ben Townsend. Nach ihrem ersten gemeinsamen Auftritt, steht für die beiden fest, dass sie gemeinsam musizieren wollen.

Über drei Jahre liegt dieses Ereignis zurück. Kommenden Freitag veröffentlicht das britische Singer/Sonwriter-Duo sein zweites Album “All The King’s Horses”. Hier könnt ihr es in voller Länge genießen.

01. “Sophia” (High / Low)

02. “Love’s Sweet Song” (High / Low)

03. “Lovebirds” (High / Low)

04. “Dear Brother” (High / Low)

05. “Let It Come Down” (High / Low)

06. “Love Thy Self” (High / Low)

07. “Ash” (High / Low)

08. “Another Way Of Loving You” (High / Low)

09. “Don Quixote” (High / Low)

10. “I Want You” (High / Low)

11. “Ode To Blue” (High / Low)

Das Video zu “Let It Come Down” findet ihr weiterhin hier.

Auf der Bühne lassen sich Lucky Jim von Bass, Keyboard und einer zusätzlichen Gitarre unterstützen. Sehen und hören könnt ihr das Duo an folgenden Terminen:

03.12. München – Atomic Cafe

04.12. Berlin – Magnet

05.12. Köln – Studio 672

06.12. Frankfurt – Cookys

07.12. Hamburg – Knust

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

Newsflash II

0

+++ Am 27.10. erscheint bei uns mit “Endless Wire” das erste reguläre Studioalbum von The Who seit 23 Jahren. Mit Pete Townshend und Roger Daltrey an Gitarre und Bass sind immerhin noch zwei Mitglieder der Originalbesetzung dabei. Neben der normalen, wird es auch noch eine limitierte Version des Longplayers mit zusätzlichen acht Live-Tracks des The Who-Gigs in Lyon geben. Bei uns könnt ihr drei Exemplare von “Endless Wire” gewinnen. Bitte hier entlang in unsere Verlosungsrubrik.

+++ Pete Doherty und die Presse. Nach dem gestrigen Gig seiner Babyshambles in Rom, geriet er mit einem italienischen Paparazzi aneinander. Angeblich sollen sich Doherty und der aufdringliche Fotograf richtig deftig geprügelt haben. Irgendwann kamen dann Doherty’s Bandkollegen mit Aschenbechern zur Hilfe, und für den Paparazzi endete der Abend im Krankenhaus. Manche lernen es nie…

+++ Kate Mosh haben sich für das Abschlusskonzert ihrer aktuellen Tour etwas ganz besonderes ausgedacht. Am 28.Oktober gibt es im Lido in Berlin eine Präsentation des neuen Videos zum Song “Amourette”, und der Special Guest an diesem Abend wird niemand geringeres als ULME sein. Das Video könnt ihr euch natürlich auch schon jetzt anschauen, und zwar genau hier.

Und hier nochmal alle restlichen Tourdaten zum mitschreiben:

24.10. Münster – Luna Bar

25.10. Hamburg – Kulturhaus 73

26.10. Bremen – Tower

27.10. Hannover – Cafe Glocksee

28.10. Berlin – Lido

+++ Selbst schuld. Die Absage einiger Tourdaten von The Kooks war wohl eine Folge der Sturheit von Sänger Luke Pritchard. Wie dieser jetzt zugab, drückte er sich so lange mit Schmerzmitteln vor der aufgrund seiner Mandel- und Kehlkopfentzündung dringend notwendigen Operation, bis das Verschieben einiger Tourdaten unausweichlich wurde. Für Anfang des nächsten Jahres hofft die Band, eine EP mit einigen neuen Songs veröffentlichen zu können, die laut Pritchard “stark von Folk-Music beeinflusst sein werden”.

+++ Die Ur-Grunger von Malfunkshun haben zwar weder ein komplettes Album aufgenommen, noch jemals außerhalb des Bundesstaates Washington getourt, jedoch galten sie stets als eine der wichtigsten Bands der Seattle-Familie. 16 Jahre nach dem Tod von Sänger Andy Wood steht jetzt die Reunion an.

+++ Im nächsten Frühjahr soll Chris Cornells erstes Soloalbum seit seinem 1999er Longplayer “Euphoria Morning” erscheinen. Die erste Single-Auskopplung “You Know My Name” wird gleichzeitig der Titelsong des neuen James Bond-Films “Casino Royale” sein, der am 12.November in London Premiere feiert.

+++ Hier könnt ihr schon jetzt in das am Freitag erscheinende neue Deftones-Album “Saturday Night Wrist” reinhören.

+++ Wer keine Karten mehr für das Panic! At The Disco-Konzert am 26.10. in Köln ergattern konnte, hat Glück. Die Band gibt am selben Tag ab 18.00 Uhr im Saturn am Hansaring in Köln ein kostenloses Akustik-Konzert mit anschließender Autogrammstunde.

+++ Und genau hier könnt ihr euch noch eine E-Card zum am kommenden Freitag erscheinenden Sophia-Album “Technology Won´t Save Us” anschauen. Viel Spaß.

Also doch!

0

Ganze 15 Jahre ist es her, dass mit “Trompe Le Monde” das bisher letzte reguläre Pixies-Album erschien. Jetzt planen die Mannen um Frank Black ihren nächsten Streich. Laut Black, hat die Band allerdings noch einiges an (Überzeugungs-)Arbeit vor sich, bis das bisher noch namenlose Werk in den Läden steht. So sei das eigentlich größte Problem, Bassistin Kim Deal aus ihrem Haus in den Proberaum zu lotsen. Aber wenn die Proben erst einmal feststehen, werde sie schon irgendwie auftauchen, so Black.

Dass die Band entgegen früheren Statements überhaupt wieder an ein Album denkt, hat laut Black etwas damit zu tun, als Band wirklich ernst genommen werden zu wollen. So viel Spaß das touren während der Zeit seit der Reunion im Jahre 2003 auch gemacht habe; man könne dies nicht endlos so weitermachen, ohne auch wieder ein Album aufzunehmen. Ansonsten werde man ziemlich schnell als “Kirmesband” abgestempelt. Ein neues Album lasse die Band gleich wieder viel vitaler erscheinen. Ein Best Of-Album sei für das nächste Jahr ebenfalls in Planung, so Black.

Die anstehende DVD-Veröffentlichung der Pixies-Dokumentation “LoudQUIETloud” kritisiert er allerdings heftig. Drummer David Loverings Vater war während der dokumentierten Tour gestorben. Daraufhin fing der Schlagzeuger stark an zu trinken und verspielte sich bei einigen Songs während eines Konzerts am Ende der Tour. Die Kamera filmte alles mit und die Vorkommnisse wurden beim Schnitt so in die Dokumentation eingebunden, dass man den Eindruck habe, es sei die komplette Tour über so gewesen, was definitiv nicht den Tatsachen entspreche. Glauben wir gerne und hoffen, dass er es und allen auf dem neuen Album beweist.

Lattenmessen im Popbusiness

0

Eine üble Zeit hat Graham Coxon da hinter sich. Als der Gitarrist seine Band Blur im Jahr 2002 verließ, blickte er schon auf gut zwei Jahre Alkoholsucht zurück, die sich, wie er jetzt zugibt, auch auf seinem Lo-Fi-Album “The Golden D” widerspiegelte. “Der Alkohol hatte mich zu der Zeit noch ziemlich im Griff. Es war ein sehr wütendes Bündel von Songs.” Erst mit der Überwindung seiner Sucht stellte sich bei ihm der richtige Wille ein, ernsthaft eigene, gute Songs zu schreiben. “Bei meinem Ausstieg bei Blur hatte ich keine Ahnung, ob ich dazu überhaupt in der Lage war. Es war reine Übungssache, dass es später für mich möglich war, richtig gute Popsongs wie ‘Bittersweet Bundle Of Misery’ (vom 2004er Album “Happiness In Magazines”) zu schreiben”, so Coxon.

Und genau dieser Song bringt Coxon zur These, dass die meisten seiner Songs denen seiner Ex-Band um einiges voraus seien. Wenn man “Bittersweet Bundle Of Misery” zum Beispiel mit Blurs “Coffee And TV” vergleiche, so würden sich zwar einige Gemeinsamkeiten in Rhythmus und Struktur finden, was aber nicht wirklich schlimm sei, da diese in ähnlicher Form vorher schon oft genug verwendet worden seien. Ansonsten ist er aber der Meinung, dass dieser, wie auch der Großteil seiner anderen Solo-Songs, definitiv einfach besser sei als die Songs von Blur. “Natürlich vergleiche ich meine Songs mit Blur. Ich überlege mir, ob sie genau so catchy sind oder sogar zu sehr nach Blur klingen. Und ich komme zu dem Ergebnis, dass ein Großteil einfach besser ist.”

Obwohl das gemeinsame Songwriting mit Bandkollege Damon Albarn anscheinend eine nicht wirklich einfache Angelegenheit war, so hat dieser Coxon in einigen Bereichen aber doch noch einiges voraus: “Ich bin wirklich kein guter Frontmann und immer wenn ich richtig gute Entertainer wie Damon sehe, merke ich, wie schlecht ich wirklich bin.” Zum Ende dann also doch noch etwas Versöhnlichkeit. Einen Wiedereinstieg bei Blur schließt Coxon zum jetzigen Zeitpunkt jedoch weiterhin kategorisch aus.

Wer sich gerade in England aufhält, freut sich bestimmt bereits über die kürzlich veröffentlichte Single “Bloody Annoying/What Ya Gonna Do Now?”. Wer dann auch noch in London verweilt, hat morgen die Chance Graham Coxon im Club Astoria zu sehen und anschließend direkt eine frisch gebrannte Doppel-Live-CD vom erlebten Konzert mit dem Titel “Burnt To Blitz” mit nach Hause zu nehmen. Vorbestellungen werden auf liveherenow.co.uk entgegen genommen.

Auf ganzer Linie

0

Wir sind hoch erfreut, dass euch VISIONS Weekly ebenso gut gefällt wie uns. Seit dem Startschuss der ersten Ausgabe am vergangenen Donnerstag, können wir uns vor Leserbriefen kaum noch retten. Deswegen geht unser Dank an euch! Wir sind überwältigt von den nahezu ausschließlich positiven Resonanzen, die VISIONS Weekly hervorgerufen hat. Vielen Dank an alle Leser, die uns mit Lob überhäuft haben und natürlich auch an die, die uns Verbesserungsvorschläge geschickt haben!

Gerne zitieren wir hier Carina aus Hamburg, die den Nagel auf den Kopf trifft. Besser hätten wir unsere Idee nicht ausdrücken können: “Obwohl ich nach wie vor – als treuer Abonnent – die Print-Ausgabe bevorzugen werde, weil es einfach gemütlicher ist, auf dem Sofa zu schmökern als längere Artikel am Rechner zu lesen, finde ich die “Weekly” eine klasse Ergänzung. So ist es ja auch gedacht, ich weiß. Es gibt einfach noch ein paar Schmankerl obendrauf, die es aufgrund der Aktualität nicht mehr ins Heft geschafft haben (wie jüngste Konzert-Kritiken etc.) und … die Bilder im Magazin lernen laufen!! Das ist das Beeindruckendste. Die Video- (und Audio-) Ergänzungen zu dem Geschriebenen. Besonders neckisch dabei die versteckten kleinen Videos, wie z.B. in der Anzeige von Fotos. Witzige Idee. Bin mal gespannt auf die nächsten Ausgaben. Schöne Sache.”

Besonders die multimedialen Inhalte sind es, die VISIONS Weekly zur perfekten Ergänzung zu unserem Printmagazin machen. In der ersten Ausgabe findet ihr demenstprechend exklusive Videopremieren der neuen Clips von Black Keys und (+44) sowie aktuelle Videos von Deftones, Jet, My Chemical Romance, Badly Drawn Boy, Saosin und viele mehr. Darüber hinaus versorgt euch unser kostenloses E-Paper mit aktuellen News, Informationen über neue Veröffentlichungen, aktuellen Tourdaten und einer Games-Rubrik.

Reinschauen lohnt sich also! Lesen könnt ihr VISIONS Weekly kostenlos auf visions-weekly.de.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]