0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3417

Newsflash

0

+++ Wer hier hin surft, darf sich mit “Carpal Tunnel Of Love” über den ersten Song des noch unbetitelten Fall Out Boy-Albums freuen, das im Februar nächsten Jahres erscheinen soll.

+++ A Static Lullaby nahmen eine Coverversion von Frou Frous “Let Go” auf, den viele aus dem Film Garden State in guter Erinnerung haben dürften. Ob die Neuinterpretation nach bester Screamo-Manier gefallen findet, darf hier herausgefunden werden.

+++ Im Januar 2007 soll das vierteilige CD-Boxset “Hitparade” von Paul Weller erscheinen, das alle Abschnitte seiner Karriere abdecken wird. Ebenso das Konzertspektakel, das vom 29. bis 31. Januar in New York stattfinden wird: Am ersten Abend widmet sich Weller einzig der Musik von The Jam, am zweiten der von The Style Council und an Abend Nummer drei gibt es dann Hits aus Wellers gesamter Schaffenszeit.

+++ Wie Gitarrist Fletcher Dragge kürzlich in einem Interview verlauten ließ, werden Pennywise sich bald wieder ins Studio begeben, um den Nachfolger zum letztjährigen “The Fuse” einzuspielen. Erscheinen soll der neue Longplayer Mitte 2007.

+++ Poison The Well vermelden über ihren MySpace-Blog, dass sie sich im schwedischen Umeå befinden, um in Kürze zusammen mit Pelle Henricsson und Eskil Lövström (Refused, Cult Of Luna)mit den Aufnahmen zum neuen Album “Versions” zu beginnen. Fotos und Updates aus dem Studio werden innerhalb der nächsten sechs Wochen hier zu finden sein.

+++ Vergangenen Samstag starb Mick Jaggers Vater Joe Jagger im Alter von 93 Jahren an einer Lungenentzündung im australischen Surrey. Einen Tag zuvor besuchte Mick seinen Vater noch im Krankenhaus, um wenige Stunden darauf in die USA zu fliegen und die Rolling Stones Tour fortzusetzten.

+++ Gewohnt zynisch kommentieren Propagandhi die aktuellen Wahlergebnisse in den USA: “Die USA werden nun wieder ein großartiges, freies und gerechtes Land, wie es vor George Bush war. Ihr wisst, er hat Alles zerstört. Die Demokraten hatten nichts damit zu tun. Oder doch…”.

+++ Und zum Schluss noch ein ganz spezieller Geschenktipp zur Weihnachtszeit: Auf dem am nächsten Freitag erscheinenden Album “Happy Holidays” intoniert Billy Idol Weihnachtsklassiker wie “Santa Claus Is Coming To Town”, “White Christmas” und “Let It Snow”. Na dann, frohes Fest!

Samstag Nacht: Gerettet!

0

Die Deftones sind wieder voll dabei. Nachdem man sich zwischenzeitlich – nicht zuletzt aufgrund einiger nicht unbedingt motivierter Aussagen von Frontmann Chino Moreno sowie dessen Team Sleep-Intermezzo – ernsthaft Sorgen um die weitere Karriere der fünf Kalifornier machen musste, bekennt sich Moreno inzwischen ausnahmslos zur Band.

Das vor zwei Wochen erschienene Album “Saturday Night Wrist”, auf dem unter anderem System Of A Down-Sänger Serj Tankian gastiert, geht verdächtig in Richtung des Meilensteins “White Pony” aus dem Jahr 2002. Hörproben der ersten drei Songs von “Saturday Night Wrist”, “Hole In The Earth”, “Rapture” und “Beware”, findet ihr auf der Myspace-Seite der Band.

Und um das Bandleben komplett zu machen, wird bereits kräftig getourt – momentan noch in den USA, im nächsten Jahr dann auch in Europa. Für euch dürften folgende Termine interessant sein:

23.03. Wiesbaden – Schlachthof

24.03. Köln – E-Werk

26.03. Hamburg – Docks

27.03. Berlin – Columbiahalle

29.03. Dortmund – Westfalenhalle

31.03. München – Georg Elser Hallen

Tickets bekommt ihr natürlich im VISIONS Ticketshop.

Newsflash II

0

+++ “Dieses Album bringt die Beatles wieder zusammen”, lässt Sir Paul McCartney über das ‘neue’ The Beatles Album “Love” verlauten, das lange verschollenes Soundmaterial der Fab-Four enthält. Der Longplayer wurde von Sir George Martin aufbereitet und kommt im 5.1 Dolby Surround Sound. Bevor es “Love” im Handel gibt, habt ihr am 16. November die Möglichkeit zu einem exklusiven Prelistening in zehn deutschen Kinos. Untermalt wird das Surround-Vergnügen von Visuals von LSD. Sehen und vor allem hören kann man das in:

Hamburg – UCI Kinowelt Othmarschen Park

Berlin – UCI Kinowelt Zoo Palast

Dresden – UCI Kinowelt Elbe Park

Düsseldorf – UCI Kinowelt

Bochum – UCI Kinowelt Ruhrpark

Frankfurt – CineStar Metropolis

Saarbrücken – CineStar Filmpalast

Augsburg – CineStar Filmpalast

Stuttgart – Maxx im SI Centrum

München – Maxx Filmpalast am Isartor

Kinokarten und das Album freuen sich in der Verlosungs-Rubrik auf Glückspilze.

+++ Bloc Party müssen als US-Toursupport von Panic! At The Disco einige Tage ausfallen lassen. Schlagzeuger Matt Tong ist seit gestern aufgrund von plötzlichen Lungenproblemen nach einem Gig in Atlanta im Krankenhaus. Dort muss er, auch wenn es ihm schon wieder besser gehen soll, für mindestens drei weitere Tage zur Beobachtung verweilen. Danach will man wieder in die Tour einsteigen.

+++ British Sea Power werden in Kürze gen Kanada aufbrechen, um dort zusammen mit Ex-Arcade Fire Drummer Howard Bilerman ihr neues Album aufzunehmen. Titel und Erscheinungsdatum des Nachfolgers zu “Open Season” sind noch nicht bekannt.

+++ Ebenso sparsam mit Informationen zum neuen Album, dass im nächsten Jahr kommen soll, sind Funeral For A Friend. Jetzt wurde mit Gil Norton zumindest schon mal der Produzent bekannt gegeben.

+++ Microsoft zielt mit seinem neuesten Produkt, dem Zune-Player direkt gegen Apples iPod. Um sich den Segen der Musikindustrie zu sichern, einigte sich der Computerkonzern nun mit der weltgrößten Plattenfirma Universal Music auf eine freiwillige Geräteabgabe für jeden verkauften Zune-Player. So soll pro verkauftes Gerät mehr als ein US-Dollar an den Musikkonzern fließen, als Ausgleich dafür, dass Zune-Besitzer das Abspielgerät eventuell auch für illegal erworbene Musik nutzen. Ein ähnliches Angebot hat Microsoft auch bereits anderen Plattenfirmen unterbreitet. Der Verkaufsstart von Zune ist in den USA bereits nächste Woche. Europa muss sich noch bis voraussichtlich Ende nächsten Jahres gedulden.

+++ Wie wir berichteten, ist das erste Festival für 2007 schon komplett: Das Roadburn Festival findet vom 20. bis zum 21. April nächsten Jahres im niederländischen Tilburg statt und ist, mit Bands wie den Melvins, Neurosis und den Red Sparowes, mehr als gut besetzt. Der Vorverkauf startet morgen über roadburn.com.

+++ Nicht bloß in Kasachstan und Rumänien sorgte Borat alias Sacha Baron Cohen mit seiner schonungslosen Satire “Borat – Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen” für reichlich Aufregung. In die Reihe bereits laufender Klagen gesellt sich nun eine weitere. Zwei Studenten, mit denen Borat im Film in einem Wohnwagen reist, trinkt und den Pamala Anderson-Pornofilm schaut, reichten Klage gegen Cohen und alle beteiligte Filmfirmen ein. Angeblich hätte man ihnen im Vorfeld der Dreharbeiten versichert, der Film würde nicht in den “US und A”, sondern lediglich in Europa veröffentlicht werden, weshalb sie sich zu einem Verhalten hätten hinreißen lassen, das sie ansonsten nicht an den Tag gelegt hätten. Außerdem hätten Mitarbeiter der Filmfirma sie im Vorfeld mit reichlich (harten) Alkohol versorgt, obwohl einer von ihnen zu dem Zeitpunkt noch keine 21 Jahre alt war und sie später angespornt, weiter zu trinken und sich daneben zu benehmen. Für diese “Erniedrigung, seelischen Schmerzen, emotionalen und körperlichen Qualen” verlangen die beiden Studenten nun ein angemessenes Schmerzensgeld. Der erste Satz der Anklageschrift lautet übrigens: “Sacha Baron Cohen ist ein Witzbold”.

+++ Sufjan Stevens wünscht Frohe Weihnachten. Wer schon so weit ist, kommt hier zum liebevoll gestalteten Trickfilm zu “Put The Lights On The Tree”.

+++ Die GEMA hat das kürzlich von Google aufgekaufte Videoportal YouTubewir berichteten – aufgefordert, sein Angebot kostenpflichtig zu machen. Darüber hinaus sollen alle Videos, die das Urheberrecht verletzten, entfernt werden, was auf nahezu jeden Clip zutrifft, in dem Musik zu hören ist. Napster, ick hör dir trapsen.

+++ Nachwuchsbands aufgepasst: Der Prince Band Support vergibt einen fünftägigen Studioaufenthalt für engagierte und interessierte Musiker. Einfach eine Mail mit Bandnamen und Postanschrift an service@prince.de und auf Post von Prince warten.

+++ Gestern Abend spielten Mando Diao in Köln und hatten für VISIONS eine schöne Auszeichnung in Petto. Eigenhändig übereichten sie uns eine goldene Schallplatte und scheuten sich auch nicht, mit uns auf einem Foto zu posieren. Aber seht selbst.

Kunst zum abhören

0

In bester Punk-Do it Yourself-Manier haben Yourcodenameis:Milo befreundete Bands und Künstler eingeladen, mit ihnen gemeinsam ein ganzes Album einzuspielen – wir berichteten. Mit jedem Gast, der der Einladung folgte, wurde an nur einem Tag ein eigener Song geschrieben und aufgenommen, um den spontanen Charakter der Kollaboration zu erhalten.

Bloc Party und The Futureheads. Und natürlich sind unter anderem auch eben diese auf “Print Is Dead Vol 1” vertreten, genau wie The Automatic, Lukas Wooller von Maximo Park, Hot Club De Paris oder auch Rapper Lethal Bizzle. Probehören kann man den kompletten Longplayer des musikalischen Großprojektes derzeit auf der entsprechenden MySpace-Seite, auf der auch ein schönes Video zur Single “Wait A Minute” zu finden ist.

Derweil befinden sich Sänger Paul Mullen, die Gitarristen Justin Lockey sowie Adam Hiles, Bassist Ross Harley und Schlagzeuger Shaun Abbott – die fünf Kernmitglieder von Yourcodenameis:Milo, schon wieder im Studio und bereiten sich auf die Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums vor. Vor dem Mammutprojekt hatte die Band bereits die EP “All Roads To Fault” und das Full Length-Album “Ignoto” via V2 Records veröffentlicht. Ein “Print Is Dead Vol 2” ist aber ebenfalls in Planung.

Tiefer und durchdachter

0

Das im August veröffentlichte “Flimmern” ist ein Album zum genau Hinhören. Siebert spricht über die akribische Studioarbeit und die Gefühlswelten, die dem dezenten, perfektionistischen Indierock der Band zu Grunde liegen, und erläutert, warum seine Bandkollegen sein “Denglisch” schon verstehen, bevor er es tut, oder auch warum Klez.E “eher so die Wauzis” sind.

Das und mehr lest ihr im ausführlichen VISIONS Uncut-Interview.

Rolling Fairy

0

Nach der Tour ist vor der Kinopremiere, denkt sich Victor Norén. Und da gewisse optische Ähnlichkeiten zu Mick Jagger nicht von der Hand zu weisen sind, wird beim Filmdebüt direkt das große Vorbild gespielt. Ob es auch stimmlich passt, wird man im Winter herausfinden können, wenn “8Miles High”, ein Film über das bewegte Leben der Uschi Obermaier, in die Kinos kommt.

Vorher, und zwar genau in eine Woche, kommt mit “Marigold” schon Single Nummer drei aus dem aktuellen Longplayer “First Round First Minute” auf den Markt und die Tanzflächen.

Wer genug vom ewigen Luftgitarrespielen hat, der surft am Besten schleunigst hier hin und beweist mit einem Foto, dass er einer E-Gitarre im schmucken Sugarplum Fairy-Design würdig ist. Mit etwas Glück gibt es das Unikat dann frei Haus.

Newsflash

0

+++ Gemeinsam mit seinem Bandkollegen Neil Hennessey auf dem Produzentenstuhl möchte Lawrence Arms-Frontmann Chris McCaughan demnächst ein Soloalbum aufnehmen. Wie Red Scare Records verkündet, sei eine Veröffentlichung im März nächsten Jahres geplant. Neben eigenen sollen auch Akustikversionen von Lawrence Arms-Songs auf dem noch unbetitelten Longplayer enthalten sein. Erste Hörproben als Demo-Version gibt es bereits hier.

+++ Zwei Monate früher können wir uns auf das zweite Album von Clap Your Hands And Say Yeah freuen. Am 26. Januar soll “Some Loud Thunder” erscheinen. Kurz darauf werden sie mit Cold War Kids auch in Deutschland touren, die Daten findet ihr hier. Die Trackliste des Albums liest sich so:

01. “Some Loud Thunder”

02. “Emily Jean Stock”

03. “Mercury Walks An Orange Sun/She Arrives In Relative Stitches”

04. “Safe And Sound”

05. “Satan Said Dance”

06. “Upon Encountering The Crippled Elephant”

07. “Goodbye To Mother And The Cove”

08. “Arm And Hammer”

09. “Yankee Go Home”

10. “Underwater (You and Me)”

11. “Five Easy Pieces”

+++ Die volle Packung Metal gibt es am 12. Januar von Fear My Thoughts. Dann schicken die fünf Freiburger ihr neues, von Jacob Hansen produziertes Album “Vulcanus” ins Rennen, das in der ersten Auflage als limitiertes Digipack im Laden liegen wird. Wer sich von den Qualitäten der Band überzeugen möchte, kann dies auf einem der demnächst anstehenden Konzerte. Die Trackliste von “Vulcanus”:

01. “Accompanied By Death”

02. “Blankness”

03. “Culture Of Fear”

04. “Accelerate Or Die”

05. “Stamp Of Credence”

06. “Survival Scars”

07. “Vulcanus”

08. “Soul Consumer”

09. “Both Blood”

10. “Gates To Nowhere”

11. “Lost In Black”

12. “Wasteland”

+++ Wie angekündigt haben verschiedene Bands und Künstler sich an einem Remix des letzten Minus The Bear-Albums “Menos El Oso” versucht, der im Februar unter dem Titel “Interpretaciones Del Oso” erscheinen soll. Hörbeispiele der Originalsongs gibt es nach wie vor hier. Auch könnt ihr euch den Mund wässrig lesen, ob der kompletten Trackliste mit dem jeweiligen Interpreten. Wer in direkter Nähe unserer westlichen Nachbarstaaten wohnt, hat unter Umständen die Möglichkeit die Band live zu erleben. Die leider wenigen Tourdaten findet ihr hier.

01. “Drilling” (P.O.S.)

02. “Memphis & 53rd” (FOG)

03. “Fulfill the Dream” (Tyondai Braxton von Battles)

04. “This Ain’t a Surfin’ Movie” (IQU)

05. “The Fix” (Plan B)

06. “Hooray” (Dark Baby)

07. “The Game Needed Me”(Dälek)

08. “Pachuca Sunrise” (Alias)

09. “Michio’s Death Drive” (MONOSTEREO)

10. “El Torrente” (Jason Clark von Pretty Girls Make Graves)

11. “The Pig War” (O, Hunter aka Morgan Henderson von The Blood Brothers)

+++ Für Vinyl-Sammler und Freunde von Every Time I Die brechen demnächst quasi goldene Zeiten an. So hat Suburban Home Records drei Alben (“Last Night In Town”, “Hot Damn!” und “Gutter Phenomenon”) der Band für ein limitiertes Vinyl-Box-Set neu aufgelegt. Von den nur 1000 produzierten Stück, werden 300 zusätzlich noch aus farbigem Vinyl bestehen. Informationen und Bestellmöglichkeiten findet ihr hier.

+++ Die Zeiten, in denen Polyphonic Spree noch in bunt wallenden Roben am Leib auftraten, scheinen vorbei. Neuer Dresscode, der singenden Gemeinschaft um Songwriter Tim DeLaughter, ist eine einheitlich schwarze Uniform. Sehen kann man den neuen Look der Band unter anderem in einem in Zusammenarbeit mit Adidas entstandenem Mash-Up-Video, das Ployphonic Spree mit Vaux sowie Videomitschnitte von Spielen des FC Dallas und den Colorado Rapids verbindet. Sehen und hören kann man das alles hier.

+++ Während eines Konzertes von Fear Before The March Of Flames in der vergangenen Woche, schlug Sänger Dave Marion im Eifer des Gefechtes der Kopf des Basses seines Kollegen Mike Madruga mitten ins Gesicht. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass Marion für kurze Zeit das Bewusstsein verlor und sich einer der Stimmwirbel durch seine Wange bohrte. Ganz der Profi, brachte Marion, nachdem er das Bewusstsein wiedererlangt hatte, erst das Konzert zu Ende, bevor er anschließend mit einem Krankenwagen in die Notaufnahme gefahren wurde. Den Rest der Tour muss er nun auf der Bank sitzen und sich von Freunden vertreten lassen.

+++ Um den ersten beiden Green Day-Alben zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen, sollen “1,039/Smoothed Out Slappy Hours” und “Kerplunk!” im Dezember via Reprise Records erneut veröffentlicht werden. Zwar brachte Lookout! Records die Alben bereits vor zwei Jahren in die Läden, nun soll aber noch einmal eine Major Label-Veröffentlichung für höhere Absatzzahlen sorgen. Während “Kerplunk!” ohne Extras auskommen muss, wird “1,039/Smoothed Out Slappy Hours” Live-Mitschnitte aus den Jahren 1991-1992 sowie handgeschriebene Lyrics enthalten.

+++ Nach enorm schlechten Kritiken wird “The Times They Are A-Changin”, das Musical mit Songs von Bob Dylanwir berichteten – nach nur 28 Aufführungen demnächst wieder abgesetzt. Schuld an der Misere sei angeblich die Choreographin Twyla Tharp, die es mit der von ihr inszenierten Bühnenshow nicht geschafft habe, die Magie von Dylans Songs einzufangen.

Ausgabe 004 online!

0

Neben reichlich Neuigkeiten, aktuellen Tourdaten und den Veröffentlichungen der Woche hat auch VISIONS Weekly 004 wieder einige Premieren zu bieten.

Da wären zum einen die auf dem Titel zu sehenden ‘fünf Männlein im Walde’, besser bekannt als The Blood Brothers, die uns ihren neuen Clip zu “Set Fire To The Face Of Fire” zur Verfügung gestellt haben. Neues Video-Material gibt es mit “Eyes Of The Insane” auch von Slayer zu sehen. Außerdem erwartet euch ein Prelistening zum kommenden Bad Astronaut-Album sowie der zweite Teil von Olli Schulz-Unplugged.

Natürlich haben wir auch in dieser Woche aktuelle Konzertberichte von unter anderem Farin Urlaub, Kante, Phoenix und Aereogramme für euch zusammengetragen und beamen euch aktuelle Berichte von Mogwai, You Say Party! We Say Die!, The Cooper Temple Clause und Oasis direkt auf den Bildschirm.

VISIONS Weekly Ausgabe 004 könnt ihr ab sofort kostenlos auf www.visions-weekly.de lesen. Wir wünschen viel Vergnügen!

Newsflash II

0

+++ Die Leisetreter Schtimm beehren mal wieder Deutschlands Bühnen. Mit Songs des Albums “Time, Space And Other Stories” im Gepäck, könnt ihr die Norweger an folgenden Terminen live bewundern:

09.03. Hannover – EnerCity Cafe

10.03. Offenburg – Spitalkeller

11.03. Villingen-Schwenningen – Scheuer

12.03 Viersen – Connys Come In

+++ Die Erdmöbel sind, laut Eigenaussage, die erste deutsche Band, die sich an den nicht totzukriegenden Weihnachtsklassiker “Last Christmas” wagen. Die neue Version des 22 Jahre alten, im Original von Wham! stammenden Songs, wird am 01. Dezember erscheinen und soll der Vorgeschmack auf ein für nächstes Jahr geplantes Konzeptalbum der Band mit weiteren Coversongs sein.

+++ Wie berichtet, mussten die Oktober-Daten von Jet krankheitsbedingt ausfallen. Jetzt wurden die Nachholtermine bekannt gegeben. Bitteschön:

24.02. München – Muffathalle

27.02. Berlin – Postbahnhof

28.02. Hamburg – Große Freiheit 36

Bereits gekaufte Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit. Es gibt aber auch noch Restkarten im VISIONS Ticketshop.

+++ Die Emo-Punker von Bayside kündigen für nächsten Februar ein neues Album namens “The Walking Wounded” an. In den letzten Monaten habe praktisch das komplette Leben der Band nur aus der Fertigstellung ihres dritten Longplayers bestanden, so Sänger und Gitarrist Anthony Raneri.

+++ 2008 soll die Mötley Crüe-Biographie “The Dirt” unsere Kinos erreichen. Sänger Vince Neil verriet schon jetzt eine prominente Personalie. Demnach soll der ebenfalls im Film auftauchende Ozzy Osbourne von keinem geringeren als Christopher Walken gespielt werden.

+++ Und schon wieder Pete Doherty. Für seinen Angriff auf einen BBC-Reporter wurde der Babyshambles-Sänger jetzt von einem Londoner Gericht zu einer Zahlung von umgerechnet zirka 1170 Euro Bußgeld verurteilt. Außerdem musste er die Gerichtskosten von zirka 320 Euro übernehmen und zirka 400 Euro an Schadensersatz an den Reporter zahlen. Doherty hatte zunächst auf unschuldig plädiert, es sich nach Ansicht der Fernsehbilder dann aber wohl noch einmal überlegt, so sein Anwalt. Im Gerichtssaal entschuldigte er sich für den Vorfall, nannte den Reporter jedoch einen “Teil des belästigenden Presseabschaums von heute”. Zudem merkte er an, dass er das Bußgeld leider nicht sofort bezahlen könne, da er nur 50 Cent bei sich habe.

+++ Wie nme.com berichtet handelt es sich bei dem Singer/Songwriter Yoriyos um den Sohn von Cat Stevens. Ende November wird Yoriyos sein Debüt-Album “Bury My Heart At Wounded Knee” über sein eigenes Label Rarechord veröffentlichen. Reinhören könnt ihr bereits auf seiner MySpace-Seite. Durch seinen Sohn sei Cat Stevens, der vor über 25 Jahren zum Islam konvertierte und sich seit dem Yusuf Islam nennt, auch dazu inspiriert worden, sein neues Album aufzunehmen: “Eines morgens sah ich seine Gitarre bei uns im Haus liegen und es fiel mir schwer sie zu ignorieren. Ich nahm sie, erinnerte mich an einige Akkorde und begann zu singen. Es war wie ein sich öffnendes Schleusentor.”

+++ Vom 11. bis zum 13. Januar 2007 findet die nächste Ausgabe des Noorderslagweekends im niederländischen Groningen statt. Die beiden Zwillings-Festivals EuroSonic (11. und 12. Januar) sowie Noorderslag (13. Januar) beherbergen jährlich über 240 internationale Bands und Künstler. Mittlerweile konnten auch die ersten Namen bestätigt werden. Mit dabei sind unter anderem Voltaire, Johnossi, The Volunteers, Delain, Room Eleven, Hot Club de Paris, Velojet, Tomte und Sunshine Underground. Weitere Informationen findet ihr hier.

+++ Die Bitburger Brauerei möchte mit dem Bit Music Contest “jungen und viel versprechenden Talenten eine Plattform” bieten. Unter dem Thema “kreative Leidenschaft” können Bands, Musiker und DJs aus den Bereichen Rock, Pop und Elektro bis zum 26. Januar ihre Eigenkompositionen als MP3-Datei oder Audio-CD einschicken. Eine kompetente Jury wird die besten Einsendungen auswählen. Als erster Preis winkt ein Auftritt bei Deutschlands größtem Musikfestival, dem Rock am Ring 2007. Der Gewinner-Song und die zweit- bis achtplatzierten Einsendungen werden außerdem auf der Bit Music CD-Compilation veröffentlicht, auf der auch die Jurymitglieder Klee, Sid LeRock und Demo mit einem Song vertreten sein werden. Sämtliche Informationen rund um den Bit Music Contest und die Bewerbungsmodalitäten findet ihr hier.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]