0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3409

Heute hier, morgen dort

0

Als das erste und bis heute einzige Verkehrsflugzeug, das schneller als der Schall flog, war die Concorde lange Zeit ein Symbol für Freiheit und Zeitersparnis. Doch ein verheerender Unfall im Jahr 2000, weitere Sicherheitsmängel und der unheimlich große Energie-Verbrauch sorgten dafür, dass die “Königin der Lüfte” im Oktober 2003 zu ihrem letzten offiziellen Flug abhob.

Ob Green Concorde zu den Verehrern des Benzin schluckenden Überschall-Fliegers zählen, sei dahin gestellt. Jedenfalls formierten und benannten sie sich in eben jenem Oktober 2003 nach dem Rekord-Flieger. In Sachen Umweltfreundlichkeit und Sound ist die grüne Variante dem Original seitdem um Meilen voraus.

Nach Demo, Split-EP und weiteren Veröffentlichungen werden Green Concorde am 26. Januar 2007 ihr erstes Album veröffentlichen. “Ten Cities” handelt von der Sehnsucht, da sein zu wollen, wo man nicht ist und von einer endlosen Reise zwischen verschiedenen Städten.

Auf ihrer Rund-Reise hat die Band Interpols Heimat New York gesehen und auch in jüngster Zeit einen Abstecher nach Großbritannien gewagt. Eine musikalische Kombination, die hauptsächlich auf Bass, Schlagzeug und Gitarren fußt und der sicherlich so schnell kein Absturz droht.

In ihrem neuen Video zu “The Anthem To Which We Fall” bleiben Green Concorde allerdings auf dem Boden. Mehr Songs stehen auf der MySpace-Seite der Band bereit.

Im Dezember feiern Green Concorde ihre Premiere auf deutschen Bühnen. Wir verlosen Tickets für die Konzerte, die an folgenden Terminen stattfinden:

05.12. Köln – Stereo Wonderland

06.12. Hamburg – Grüner Jäger

07.12. Berlin – Magnet

08.12. München – Atomic Café

09.12. Frankfurt – Nachtleben

10.12. Bochum – Bastion

Newsflash

0

+++ Zwölf Songs haben die Editors für ein ihr neues Album bereits geschrieben, wie sie in ihrem Myspace-Blog berichten. Momentan laufe die heiße Aufnahmephase und bis Weihnachten soll der Großteil im Kasten sein. Den “The Back Room”-Nachfolger nimmt die Band um Sänger Tom Smith unter der Leitung von Garret Lee (Snow Patrol, Bloc Party) in Irland auf. Erste Songtitel gaben sie ebenfalls preis:

“Bones”

“The Weight Of The World”

“Smokers Outside The Hospital Doors”

“The Racing Rats”

“An End Has A Start”

“When Anger Shows”

“Push Your Head Towards The Air”

“A Thousand Pieces”

“An Eye For An Eye”

+++ The Almost heißt das Pop/Rock-Nebenprojekt von Underoath-Schlagzeuger Aaron Gillespie. “Southern Weather” heißt der erste veröffentlichte Song, des für April geplanten, ersten Studioalbums der Band, den ihr euch hier anhören könnt.

+++ Damon Albarns Nebenprojekt The Good, The Bad And The Queen wird Anfang Januar nach “Herculean” mit “Kingdom Of Doom” noch eine zweite Vorab-Single veröffentlichen, bevor dann Ende Januar das erste selbstbetitelte Studioalbum der Band käuflich zu erwerben sein wird.

+++ Ende März wird das nächste Finger Eleven-Album, das vierte der kanadischen Alternativerocker, erscheinen. Heißen wird der Nachfolger des selbstbetitelten Werks aus dem Jahr 2003 vermutlich “Them Vs. You Vs. Me”.

+++ Guten deutschsprachigen Metalcore findet man nicht oft. Gut, dass es Narziss gibt. An folgenden Terminen könnt ihr die Band live erleben:

07.12. Giessen – MUK

27.12. Augsburg – Kantine

28.12. München – Backstage

29.12. Rheinfelden – Kaff Café

19.01. Leipzig – Conne Island

02.02. Frankfurt – Elfer

16.02. Chemnitz – Bunker

24.02. Berlin – Magnet

05.04. Leipzig – Kulturbundhaus

Einen guten Eindruck von Live-Shows der Band bekommt ihr bei YouTube.

+++ Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum ihres Debütalbums “Transistor Heroes” (wieder)vereinen sich die schottischen Indiepopper Bis. Nach ihrer Trennung im Jahre 2003 werden sie im kommenden April zunächst zwei Konzerte in London und Glasgow spielen. Ob allerdings noch mehr passiert, bleibt abzuwarten.

+++ “Wir brauchen nichts” heißt das neue, Ende Februar erscheinende Album von Tele. Bereits am 09. Februar wird es einen Vorboten in Form der Single “Mario” geben.

+++ YouTube goes mobile. Der Internet-Video-Gigant hat ein Übereinkommen mit dem amerikanischen Mobilfunknetzbetreiber Verizon geschlossen, nach dem sich Verizon-Nutzer für eine Gebühr von entweder drei US-Dollar pro Tag oder 15,- US-Dollar pro Monat nach Belieben Videos aus dem Internetportal auf ihr Handy laden, speichern und weiterverwerten können. Außerdem ist es möglich, mit dem Mobiltelefon gefilmte Videos sofort auf YouTube hochzuladen. Laut Mitbegründer Steve Chen sollen in den nächsten Monaten mehrere solcher neuen Funktionen folgen.

+++ Zum Schluss gibt es noch auf die Zwölf: Hier findet ihr das neue Neaera-Video zum Song “Paradigm Lost” vom aktuellen Album “Let The Tempest Come”.

Newsflash II

0

+++ Meuterei bei Snow Patrol? Sowohl Sänger Gary Lightbody als auch Gitarrist Nathan Connolly planen für Anfang des Jahres ein Soloalbum. Während Connolly auf bewährte melodiöse Klänge setzen will, soll das Soloprojekt Lightbodys eher elektronische Töne anschlagen. Auf Snow Patrol haben die musikalischen Ausflüge der beiden aber keine Auswirkungen. “Wir werden immer zusammen bleiben – wie am Ende von ‘Grease’ “, so Lightbody schmunzelnd.

+++ Manche werden sich nie ändern. Bereits am ersten Termin der Guns N’ Roses-US-Tour, an dem die Eagles Of Death Metal eine der Supportbands hätten sein sollen, wurden diese direkt aus dem Line-Up geschmissen. Ursprünglich waren noch 14 weitere Daten angesetzt, aber gleich beim ersten Auftritt der Headliner der Tour dankte deren Frontmann Axl Rose allen anderen Supportbands, nur nicht den, wie er sie nannte, “Pigeons Of Shit Metal”. Die Zuschauer sollten sich keine Sorgen machen, dies sei die letzte Show gewesen, die sie mit ihnen zusammen spielen würden. Die Eagles Of Death Metal kommentierten dies in gewohnt souveräner Manier mit folgendem Statement: “At first the audience refused to welcome us to the jungle, but by the time we took our final bow, it had become paradise city. Although Axl tried to November rain on our parade, no sweet child o’ mine can derail the Eagles Of Death Metal-night train. We say live and let die.”

+++ “Famous Last Words” wird die zweite Singleauskopplung des My Chemical Romance-Albums “The Black Parade” heißen, die Anfang Januar 2007 erscheint.

+++ Großbritannien schickt LostAlone, eine der dort vielgelobten Nachwuchs-Bands, zu uns auf den Kontinent: nicht etwa, um sich hier die Hörner abzustoßen, sondern um uns ebenso zu begeistern wie die Britenselbst. Am 01. Dezember wird das Trio seine Deutschland-Tour beginnen, die die Veröffentlichung der Single “Unleash The Sands Of All Time” – ebenfalls am 01. Dezember – begleitet und auf “Say No To The World”, das im Februar erscheinende Album, vorbereiten soll. Das Video zur anstehenden Single gibt es bereits online mit dem Real Player zu sehen. Wem das gefällt, merkt sich einen der folgenden Termine:

01.12. Bochum – Riff

02.12. Osnabrück – Unikeller

03.12. Dresden – Groove Station

04.12. Konstanz – Kulturladen

05.12. München – Keller

06.12. Leipzig – Moritzbastei

08.12. Berlin – Magnet

09.12. Herford – X

10.12. Braunschweig – Meier Music Hall

11.12. Hamburg – Prinzenbar

Tickets für die Konzerten könnt ihr in unserer Verlosungsrubrik gewinnen.

+++ Wer bereits das Vergnügen hatte einem Lou Reed-Konzert beizuwohnen, kennt Ren Guang Yi vielleicht bereits, denn der Martial Art-Meister begleitete den Musiker bei mehreren seiner Auftritte. Nun produzierte Reed, der seit den 80er Jahren regelmäßig Taijiquan bei Ren Guang Yi trainiert, auch den Soundtrack zur kürzlich erschienenen DVD “Chen Taijiquan – Lao Jia Yi Lu & Straight Sword”. Neben seiner Musik, ist Reed aber auch als Trainingspartner des Lehrers zu sehen und zu hören. Einen Trailer der Martial Art-Workout-DVD kann man bei YouTube ansehen.

+++ Auf ihrer derzeit laufenden Tour durch dir USA hinterließen … And You Will Know Us By The Trail Of Dead bei einem Konzert in St. Petersburg in Florida verwirrte Zuschauer. Verschieden Berichten zufolge, soll Gitarrist Kevin Allen einen insgesamt eher kränklichen, beziehungsweise betäubten Eindruck gemacht haben. Er wäre mehrmals zusammengebrochen und hätte auch nicht wirklich Gitarre spielen können. Das wiederum hat Sänger Conrad Keely offenbar nicht gefallen, woraufhin er das Ende des Konzertes angesagt, seine Gitarre zerschmettert, Allen in einen Verstärker gestoßen hätte und anschießend direkt von der Bühne in den Tourbus verschwunden wäre. Was die Aktion zu bedeuten hat, ist unklar und wird von der Band bislang nicht kommentiert, wie auch ein Eintrag im MySpace-Blog nahe legt, der den Vorfall nicht einmal erwähnt.

+++ In einem Statement auf punknews.org geben The Letters Organize bekannt, dass sie bereits seit Längerem nicht mehr gemeinsam Musik machen. Während der Aufnahmen zum Nachfolger von “Dead Rhythm Machine” habe man festgestellt, dass die Band nicht bei jedem Mitglied denselben Stellenwert besitze und daraus die Konsequenzen gezogen. Ein weiterer Grund mag ihre Abneigung gegenüber dem Publikum gewesen sein: “Wir waren gefangen in einer schrecklichen Szene, überfüllt mit modischen Szene-Kids, die sich nicht für die eigentliche Musik interessieren.” Ein abschließendes Konzert ist dennoch geplant.

+++ Für ihr neues Album werden sich Circa Survive mit Produzenten Brian McTernan (Hot Water Music) zusammentun. Wann es ins Studio gehen soll und wann mit der Veröffentlichung zum Nachfolger vom 2005er Werk “Juturna” gerechnet werden kann, behält die Band noch für sich.

+++ Weitere Neuzugänge für das “With Full Force”-Festival. Hatebreed, One Fine Day und The Bones werden Ende Juni 2007 auf dem Flugplatz Roitzschjora mit von der Partie sein.

Zwischenstand

0

Da hat Ash-Frontmann Tim Wheeler den Mund aber ganz schön voll genommen. 14 Songs habe die Band für ihr fünftes Studioalbum, dem Nachfolger zu “Meltdown” und dem ersten als Trio nach dem Ausstieg von Gitarristin Charlotte Hatherley, geplant. Und gleich neun davon sollen das Zeug zu einer Hit-Single haben. Dass das Album außerdem natürlich das Beste der Bandgeschichte werden wird, haben sie bereits vor einiger Zeit kundgetan.

Die Aufnahmeaktivitäten sind gerade in der finalen Phase. Die Instrumente sind bereits komplett eingespielt und momentan singt Wheeler im bandeigenen Studio in Manhattan pro Tag einen Song ein. Da er mit den meisten Vorabentwürfen aus den ersten Demo-Sessions noch nicht ganz zufrieden war, werkelt er den Tag über an den Texten und Melodielinien, um sie dann abends einzusingen.

Der weitere Zeitplan soll dann folgendermaßen aussehen: Mischen bis Ende Januar, erste Single-Auskopplung im März und Album-Veröffentlichung im Mai. Eine Liste mit Songtiteln steht bereits fest, aus der es dann letztendlich eine Auswahl auf das Album schaffen soll.

“Girl Who Can’t Be Owned”

“Suicide Girls”

“Shadows”

“Roulette”

“Princess Six”

“Polaris”

“Dark And Stormy”

“You Can’t Have It All”

“End Of The World”

“Blacklisted”

“Shattered Glass”

“Saskia”

“What Is The Meaning?”

“In Hell”

Die Chemie stimmt

0

Schon auf der Tour zu ihrem Major-Debut “Three Cheers For Sweet Revenge” im Jahre 2005 wussten My Chemical Romance auf der Bühne vollends zu überzeugen. Und natürlich werden auch ältere Songs zum Zuge kommen. Den Großteil werden jedoch vermutlich “The Black Parade”-Hymnen ausmachen, deren Ohrwurmcharakter geradezu prädestiniert ist für ein tolles Live-Erlebnis.

Wer es nicht glaubt, bekommt an folgenden Terminen die Chance, sich vom Gegenteil zu überzeugen:

03.04. Köln – Palladium

06.04. Berlin – Columbiahalle

07.04. Hamburg – Sporthalle

Tickets bekommt ihr selbstverständlich im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Panic! At The Disco haben ihr erstes, wenn auch schwammiges, offizielles Statement zur Trennung von Bassist Brent Wilson abgegeben. Laut Gitarrist Ryab Ross sei es eine sehr schwere Entscheidung gewesen, da man sich schon seit Schulzeiten kenne. Aber es sei ein Punkt gekommen, an dem Wilson es nicht mehr ernst genug genommen habe und Sachen gemacht habe, mit denen die anderen nicht einverstanden gewesen seien. Die Verpflichtung von Jon Walker als Nachfolger sei genau die richtige Entscheidung gewesen.

+++ Neuigkeiten zum gestern erwähnten, neuen Drowning Pool-Album. Laut Statement der Band soll dieses Ende des Jahres komplett eingespielt sein und im März oder April nächsten Jahres veröffentlicht werden. Auf der Myspace-Seite der Band findet ihr neue und alte Songs.

+++ Auf ihrer MySpace-Seite nennen Days In Grief als Einflüsse In Flames, Millencolin, Lagwagon, Thrice, Boysetsfire und Iron Maiden. Besser kann man ihre Spielart von Screamo gar nicht benennen. Neben dieser treffenden Selbsteinschätzung findet ihr dort aber auch den brandneuen Song “The Time For You Will Come” in der Rohfassung.

+++ Bloodsimple. planen, in naher Zukunft eine Coverversion eines Songs zu veröffentlichen, hatten aber bisher noch keine zündende Idee, welcher Song es denn werden soll. Deshalb bitten sie nun euch um Vorschläge. Hier gelangt ihr an weitere Informationen.

+++ Wer sich zurzeit in Los Angeles aufhält, sollte am 06. und 07. Dezember mal beim Videodreh zum Titelsong des neuen Chimaira-Albums “Resurrection” vorbeischauen. Die Band sucht noch dringend nach Leuten, die Lust haben, sich als Statisten zur Verfügung zu stellen. Bei Interesse bitte hier entlang. Das dazugehörige Album soll Anfang nächsten Jahres erscheinen.

+++ Im Februar wird das neue Idlewild-Album “Make Another World”, der Nachfolger zu “Warnings/Promises” aus dem Jahre 2005, das Licht der Welt erblicken. Vorangehen wird dem bereits im Dezember die Single “If It Takes You Home”. In Anlehnung an ein gewisses Rap-Duo aus Atlanta wollten Idlewild das Album übrigens ursprünglich Outkast nennen.

+++ Becoming The Archetype arbeiten momentan auf Hochtouren am Nachfolger ihres letztjährigen “Terminate Damnation”-Albums. Mit “The Physics Of Fire” wurde bereits der Albumtitel bekannt gegeben und erscheinen soll das von Rob Caggiano (Bleeding Through, Cradle Of Filth) produzierte Werk Anfang nächsten Jahres.

+++ Alexisonfire haben zum Song “Boiled Frogs” von ihrem im Sommer erschienenen Album “Crisis” einen Videoclip gedreht. Bitte ansehen.

+++ Und zum Schluss noch eine traurige Nachricht. Die Los Angeles-Punk-Veteranen True Sounds Of Liberty haben gestern im Rahmen eines Konzerts in Long Beach ihre endgültige Trennung nach fast 30 Jahren Bandgeschichte bekannt gegeben.

Feuertaufe

0

Wer es noch nicht geschafft hat, sich “When Your Heart Stops Beating” zuzulegen, hat hier noch weiterhin die Möglichkeit, sich einen ersten akustischen Eindruck der zweiten Blink 182-Nachfolgeband zu verschaffen. Nachdem Tom Delonge sich mit Angels And Airwaves eher in epischere Regionen wagte, setzen Travis Barker und Mark Hoppus mit (+44) bei ihrer Ursprungsband an und führen diese konsequent fort.

Mit Spannung erwarten wir, ob sie auch live halten, was das Album verspricht. Im Januar könnt ihr euch selbst davon überzeugen. VISIONS präsentiert euch folgende Termine:

20.01. Köln – Live Music Hall

23.01. München – Georg Elser Hallen

27.01. Neu-Isenburg – Hugenottenhalle

28.01. Stuttgart – Longhorn (LKA)

30.01. Berlin – Postbahnhof

31.01. Hamburg – Docks

Karten bekommt ihr im VISIONS Ticketshop.

Newsflash II

0

+++ Nach dem diesjährigen Album “Simpatico” und der Single-Sammlung “Forever. The Singles” sind The Charlatans drauf und dran ihr inzwischen zehntes reguläres Album zu schreiben. Wann genau dieses erscheinen und wie es heißen soll, steht noch nicht fest.

+++ Ebenso planen Agnostic Front einen neuen Longplayer, der nächstes Jahr erscheinen soll. Angeblich haben die New Yorker Hardcore-Veteranen bereits zehn Songs geschrieben und wollen Ende nächsten Jahres erneut in Europa touren.

+++ Die meisten Bands nisten sich über den Winter ein, um im Frühjahr mit neuen Songs und frischer Energie ins neue Jahr starten zu können. So auch Hardcore Superstar, die an einem noch unbetitelten Album arbeiten und sich derzeit in ein Studio eingemietet haben, um die ersten Demos aufzunehmen.

+++ Über das anstehende neue Album von Comeback Kid haben wir bereits einige Worte verloren. Hier ein paar mehr: Der Nachfolger zu “Wake The Dead” wird “Broadcasting…” heißen. Darüber hinaus haben Comeback Kid kürzlich für das im Januar erscheinende Sick Of It All-Tributalbum den Song “Step Down” neu eingespielt.

+++ Hierzulande kennt man Sounds Like Violence eventuell von dem Sampler “Emo Diaries No. 10”, Genre-Füchse vielleicht auch die EP “The Pistol”, wirklich angekommen in Deutschland sind die Schweden allerdings noch nicht. Das soll sich Anfang Februar nächsten Jahres ändern, wenn ihr Album-Debüt “With Blood On My Hands” erscheint. Vorbereiten auf die Ankunft von Sound Like Violence könnt ihr euch via MySpace, wo es immerhin vier Songs zu hören gibt.

+++ Am 19. Januar soll das neue Album von Kju: erscheinen. Lang genug haben die Hannoveraner schließlich gebraucht, inzwischen aber mit Treasure Tapes ein Label gefunden, dass das Album “Setting Sun” aufnahm. Geplant ist kurz nach der Veröffentlichung auf Tour zu gehen, vorher werden Kju: noch in diesem Jahr am 16. Dezember gemeinsam mit Andthewinneris ein Konzert im Chez Heinz in Hannover geben. Wer hier klickt darf in insgesamt vier neue Songs reinhören.

+++ Wo wir heute Mittag die Fortschritte der zu zweidrittel aus ehemaligen Mclusky-Mitgliedern bestehenden Future Of The Left beäugten, sollen Ex-Mclusky-Bassist Jon Chapples Shooting At Unarmed Men nicht unerwähnt bleiben. Auch dieses Trio kümmert sich um seine Myspace-Freunde und stellte inzwischen einen neuen Song online.

+++ Währenddessen haben Drowning Pool nach einem neuen Sänger endlich auch einen frischen Plattenvertrag. Sanctury Records hat zugelangt. Weitere Details sind bisher nicht bekannt.

+++ In knapp anderthalb Wochen jährt sich der Tag an dem John Lennon ermordet wurde bereits zum 26. Mal. Anlässlich dessen hat Yoko Ono gestern eine ganzseitige Anzeige in der New York Times geschaltet, mit der sie dazu aufrief, den nahenden Todestag als “weltweiten Tag der Heilung” zu begehen und sich bei denen zu entschuldigen, die aufgrund von Gewalt und Krieg leiden müssten. “Wir sollten uns alle wünschen, dass wie eines Tages sagen könnten, wir hätten uns selbst gerettet und dadurch auch die Welt”, so Ono.

+++ Eine traurige Nachricht für Fans von Nikola Sarcevic. Das morgige(!) Konzert im Unperfekthaus in Essen fällt leider aus. Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Fortschritt

0

Was ist eigentlich mit Future Of The Left? Die Band um den ehemaligen Mclusky-Sänger Andy Falkous, Schlagzeuger Jack William Egglestone und Bassist Kelson Louis Tregurtha Mathias probt fleißig neue Songs, spielt spontane Konzerte und bereitet sich auf ihre erste Veröffentlichung vor. Über das Label Too Pure soll Ende Januar eine erste 7 Inch-Vinylsingle erscheinen, auf der die beiden Songs “Fingers Become Thumbs” und “The Lord Hates A Coward” enthalten sein werden sowie das Stück “The Fibre Provider”.

Während bisher nur vereinzelte Live-Shows auf dem Programm standen, ist für kommenden Februar eine größere Tour geplant. Ob diese Future Of The Left auch nach Deutschland führen wird, ist noch unklar. Auf MySpace kann man sich inzwischen vier neue Songs des Trios anhören, darunter die beiden Songs der Single. Ein erstes inoffizielles, aber sehenswertes Musikvideo für “The Fibre Provider” kursiert übrigens bereits seit Oktober auf youtube.com. Nicht das jemand sagt, er hätte von nichts gewusst.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]