0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3402

Newsflash

0

+++ Die Emo-Rocker Armor For Sleep arbeiten derzeit mit Ben Grosse (Marylin Manson) an ihrem neuen Album, das voraussichtlich im April nächsten Jahres erscheinen wird. Ihr mittlerweile dritte Album wird über Sire Records veröffentlicht und somit ihr Major-Debüt sein.

+++ Neben seinen Tätigkeiten als Death Cab For Cutie-Gitarrist und Produzent, hat Chris Walla hin und wieder die Zeit gefunden, um sich alleine im Studio auszutoben. Der schon Ende der 90er geschriebene Song “Dave Narcizo” -benannt nach dem späteren Schlagzeuger der Throwing Muses– ist nun online zu hören. Ob der Song auf Wallas erstem Soloalbum sein wird, und wann dieses erscheinen soll, ist jedoch noch völlig ungewiss.

+++ Nachdem die Tracklist des Minus The Bear-Remix-Albums schon länger bekannt ist, gibt es jetzt auch was für die Ohren. Der Rapper und Multiinstrumentalist P.O.S. nahm sich den Song “Drilling” vor. “Interpretaciones Del Oso” erscheint in den USA am 20. Februar.

+++ Remix, die Zweite: Laut billboard.com wird The Roots-Schlagzeuger und Workaholic ?uestlove im nächsten Jahr einen Remix von Pharrell Williams‘ aktuellem Album “In My Mind” herausbringen.

+++ Korn haben Kürzlich eine Show für MTV Unplugged aufgenommen, die Anfang 2007 zu sehen sein wird. Laut NME wurden sie auf der Bühne von Evanescence-Sängerin Amy Lee und The Cure unterstützt. Schlagzeuger David Silveria gab derweil bekannt, dass er sich auf unbestimmte Zeit eine Pause von der Band gönnt, während der Rest weiterhin am neuen Album bastelt, dass im Sommer 2007 erscheinen soll.

+++ Yoko Onos Chauffeur Koral Karsan wurde festgenommen. Der New Yorker Fahrer der Lennon-Witwe wollte Ono mit privaten Fotos und Tonbandaufnahmen um zwei Millionen Dollar erpressen und drohte, sie und ihren Sohn Sean umzubringen. Trotz einer klaren Beweislage, leugnet Karsan die Anschuldigungen bisher.

+++ Fat Wreck Chords schenken uns einen digitalen Weihnachts-Sampler, der dem geneigten Punkrocker Einiges zu bieten hat: Neben Akustik-Songs von Strike Anywhere und Against Me!, gibt es darauf noch mehrere unveröffentlichte Stücke von NOFX, Mad Caddies, Smoke Or Fire und vielen mehr zu hören.

+++ Auch Taking Back Sunday wissen um die Weihnachtswünsche ihrer Fans und interpretierten den amerikanischen Weihnachts-Klassiker “The 12 Days Of Christmas” neu. Videoregisseur Darren Pasemko setzt noch einen drauf und hat in kürzester Zeit ein animiertes Video zum Song geschustert, in dem die Comic-Alter Egos von Sänger Adam Lazzara und Gitarristen Fred Mascherino durch die Geschichte von “The 12 Days Of Christmas” führen und dabei auf Schlagzeug-spielende Elfen, wütende Tannenbäume und allerhand weitere Obskuritäten stoßen.

Ausgabe 009 online!

0

Ein neuer Donnerstag bedeutet ein neues VISIONS Weekly, mit allerlei Videos und Storys zum aktuellen Musikgeschehen. Nachdem wir vergangene Woche das Geheimnis um den Special Guest unserer X-Mas Tour gelüftet haben, schlichen sich Sugarplum Fairy gleich aufs Cover der aktuellen Ausgabe. Dort haben sie sich schon in Rock’n’Roll-Pose geworfen. Wir sind gespannt, wie sich die Schweden auf unsere Tour schlagen werden.

Zudem haben wir reichlich Videomaterial zwischen die Seiten gepackt. In dieser Ausgabe gibt es Clips von den Dresden Dolls, The Raconteurs, Ulme, Fucked Up und Klez.E. .

Besserwisser werden zum fünften Mal bei unserem Knowitall-Quiz auf die Probe gestellt. 15 neue Fragen warten darauf beantwortet zu werden. Noch bis zum Jahresende geht die Suche nach dem Musikexperten unter euch weiter, dann belohnen wir die ersten 100 Plätze mit feinen Sachpreisen, den Gewinner gar mit 1.000,- Euro.

Obendrauf servieren wir euch wie gewohnt die aktuellsten Tourdaten, Konzertberichte und News der Woche. All dies findet ihr, wie immer kostenlos, unter www.visions-weekly.de. Also, viel Vergnügen beim lesen, gucken, und quizzen.

Newsflash II

0

+++ Wer möchte nicht sein eigenes Festival organisieren? Die Arctic Monkeys jedenfalls erfüllten sich diesen Traum und buchten den Lancashire County Cricket Ground in Manchester, um dort am 28. Juli ihr eigenes Festival abzuhalten. Headliner sind natürlich sie selbst. Als Unterstützung wollen sie sich einige ihrer Lieblingsbands einladen, heißt es auf der Bandpage, auf der auch alle Informationen zum Ticketkauf zu finden sind. Sie hätten schon immer mit der Idee geliebäugelt eine eigene Veranstaltung zu haben, auf der sie ein großes Publikum erreichen könnten ohne gleich eine Stadiontour veranstalten zu müssen.

+++ Da ist es wieder, das Gefühl, dass in Schweden einfach viel mehr musikalisch talentierte Menschen leben als anderswo. Klar, die USA und Großbritannien exportieren viel mehr Bands, doch die entpuppen sich gerne mal als Eintagsfliegen, während die Halbwertszeit schwedischer Künstler deutlich höher liegt. Die nächste zum Sprung bereite Garage-Rock’n’Roll-Band mit Orgeln, Ohrwurm-Melodien sowie zum Tanzen zwingenden Rhythmen heißt Stompin’ Souls. Im Frühjahr soll das noch unbetitelte Debüt der Stockholmer erscheinen. Viel versprechende Hörproben gibt es bereits auf myspace.com sowie auf den beiden anstehenden Konzerten an folgenden Orten:

15.12. Hamburg – Molotow

16.12. Düsseldorf – Pretty Vacant

+++ Nach 20 Jahren Bandgeschichte haben die US-Garagenpunks Dead Moon heute via Sub Pop ohne wirkliche Angabe von Gründen ihren Rückzug aus dem Musikbusiness bekannt gegeben. Scheint, als wäre das im September erschienene Best Of-Doppelalbum “Echoes Of The Past” ihr Abschiedsgeschenk gewesen.

+++ Das für Anfang 2007 angekündigte, nächste Nine Inch Nails-Album ist, laut Mastermind Trent Reznor, fast im Kasten. Die Aufnahmen seien beendet und im Januar werde man mit dem Abmischen der Songs beginnen, die laut Reznor definitiv keine Überbleibsel der “With Teeth”-Sessions, dafür aber hoch konzeptionell, ziemlich laut und “fucking cool” seien.

+++ Der Nachfolger des The Rakes-Debütalbums “Capture/Release” aus dem Jahre 2005, wird aller Voraussicht nach “Ten New Messages” heißen. Erscheinen soll das in Zusammenarbeit mit Arctic Monkeys-Produzent Jim Abbiss aufgenommene Werk im März 2007. Laut Sänger Alan Donohoe wird das Album nach einer Mischung aus Chorälen, der Fernsehserie “24”, James Bond-Titelsongs, Dichtern aus dem ersten Weltkrieg und den Sugababes klingen. Einen ersten Songtitel verriet er ebenfalls: “When Tom Cruise Cries”.

+++ “Famous Last Words” heißt die zweite Singleauskopplung des aktuellen My Chemical Romance-Albums “The Black Parade”. Den dazugehörigen Videoclip findet ihr hier.

+++ Bereits einen Monat früher ist die Veröffentlichung des neuen Piebald-Albums “Accidental Gentlemen” geplant. Ende Januar 2007 soll das vierte Werk der Band erscheinen und mit “Getting Mugged And Loving It” findet ihr hier bereits jetzt eine erste Hörprobe daraus.

+++ Für das letzte Konzert der aktuellen Kante-Deutschlandtour am kommenden Sonntag, dem 17. Dezember, könnt ihr in unserer Verlosungsrubrik zwei Mal zwei Karten gewinnen. Hier noch einmal die verbleibenden vier Termine in der Übersicht:

14.12. Saarbrücken – Roxy

15.12. Bochum – Zeche

16.12. Schorndorf – Manufaktur

17.12. Bonn – Harmonie

Tickets gibt es aber auch noch im VISIONS Ticketshop.

Loud is the new quiet

0

Im Frühling nächsten Jahres wollen Black Rebel Motorcycle Club ihr neues Album veröffentlichen. Der Nachfolger des letztjährigen, für die Kalifornier überraschend ruhig ausgefallenen “Howl”, soll wieder lauter geworden sein und trägt bislang noch keinen Titel.

“Es ist das erste Album, mit dem wir ins Studio gegangen sind und genau wussten was wir wollten, und dies genau dann aufnehmen konnten, wenn wir uns wirklich danach fühlten, und nicht, wenn wir uns danach fühlen sollten. Das ist ein unglaublicher Luxus”, erzählt Sänger und Bassist Rob Turner von der Zeit im Studio, wo die Songs derzeit noch ihren letzten Produktionsschliff bekommen.

Insgesamt kombiniere das neue Werk Elemente von allen drei bisherigen Black Rebel Motorcycle Club-Alben und sei stilistisch kein Konzeptalbum, wie eben das Blues- und Soul-lastige “Howl”. Die bisher noch recht vagen Angaben von Songtiteln wurden jetzt in eine endgültige Tracklist umgewandelt:

01. “Cold Wind”

02. “Killing the Lights”

03. “American X”

04. “Window”

05. “Berlin”

06. “All You Do Is Talk”

07. “Lien On Your Dreams”

08. “The Snow”s About to Begin”

09. “Am I Only One of You”

10. “Weapon of Choice”

11. “666 Conducer”

12. “Not What You Wanted”

Eine Rückkehr brachten die aktuellen Aufnahmen auch noch mit sich. So ist Drummer Nick Jago, der bei den “Howl”-Sessions aufgrund heftiger Drogenprobleme nicht dabei war, in den Aufnahmeprozess involviert und soll nun wieder als vollwertiges Bandmitglied einsteigen, so ein Sprecher der Plattenfirma.

Früher oder später

0

Die ersten Festival-Termine und -Bestätigungen trudeln schon ein, doch bis man auf den Festivals des kommenden Sommers wieder ein Bad in der Menge nehmen darf, muss man sich noch eine ganze Weile gedulden. Um die Wartezeit sinnvoll zu überbrücken, bietet sich ein Besuch der Hurricane/Southside-Clubtour an. Enge Campingplätze, Regenschauer und Dosenfutter kann die zweiteilige Festival-Tour zwar nicht bieten, dafür eine Reihe junger und interessanter Bands.

Dem Wagenpulk der ersten Tour haben sich vier Bands angeschlossen. Vorne weg fahren OK Go mit ihren Power-Pop-Hymnen. Den meisten wird ihre unterhaltsame Laufband-Choreographie im Video zu “Here It Goes Again” sicherlich in guter Erinnerung geblieben sein. Dass sie nicht nur visuell überzeugen, werden OK Go im Februar erneut unter Beweis stellen. Ebenfalls aus den USA werden The Films anreisen. Kurz vor Tour-Beginn wird ihr Debüt-Album “Don’t Dance Rattlesnake” erscheinen, dessen Songs bereits auf Tour mit den Kooks und auf unseren VISIONS X-Mas Specials für zuckende Gliedmaßen gesorgt haben und werden. Außerdem mit dabei die Emo-Punks Plain White T’s und das Punk-Rock-Trio Bromheads Jacket aus Sheffield.

Hurricane/Southside-Clubtour Part I

feat. OK Go, The Films, Plain White T’s und Bromheads Jacket.

07.02. Bochum – Zeche

08.02. Köln – Kantine

10.02. München – Backstage

14.02. Nürnberg – Hirsch

15.02. Frankfurt – Batschkapp

16.02. Karlsruhe – Substage

18.02. Bielefeld – Ringlokschuppen

19.02. Hamburg – Markthalle

20.02. Bremen – Schlachthof

21.02. Berlin – Postbahnhof

Tickets schon bald im VISIONS Ticketshop.

Auch der zweite Teil der Hurricane/Southside Clubtour legt den Fokus auf bisher unbekannte Bands, die es zu entdecken gilt. Drei dieser noch jungen Bands werden sich in den kommenden Wochen dem Line-Up anschließen, das mit Aereogramme bereits jetzt ein Highlight garantiert. Die Glasgower Band sorgt bereits seit 1998 mit ihrem teils zarten, teils bösartigen Sound für Aufsehen und wird wohl zu den Dienstältesten der Tour zählen. Auf ihrem im Februar kommenden, vierten Album “My Heart Has The Wish That You Would Not Go” stehen die sanften Klänge und Craig Bs zerbrechliche Stimme eindeutig im Vordergrund. Eine Mischung, die selbst bei Hartgesottenen für Gänsehaut sorgt.

Hurricane/Southside-Clubtour Part II

feat. Aereogramme und viele mehr.

19.02. München – Backstage Werk

20.02. Nürnberg – Hirsch

21.02. Frankfurt – Batschkapp

22.02. Bochum – Zeche

23.02. Berlin – Postbahnhof

25.02. Hamburg – Markthalle

26.02. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

27.02. Saarbrücken – Garage

28.02. Karlsruhe – Substage

Tickets schon bald im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Was tun, wenn der Arzt dem eigenen, acht Monate alten Baby genetisch bedingte Muskelatrophie, sprich Muskelschwund, diagnostiziert. So geschehen bei J. Robbins und seiner Frau Janet Morgan, deren Sohn Callum Robbins an eben dieser Krankheit leidet, die in den meisten Fällen leider tödlich verläuft. Die existierenden Therapien sind aufwändig und kosten viel Geld, das ein Indie-Musiker leider nicht verdient. Deshalb bittet J. Robbins die Fans seiner Bands – unter anderem Jawbox, Burning Airlines und Channels – ihm und seiner Familie mit einer Spende zu helfen. Auf www.desotorecords.com wurde eine eigene Seite eingerichtet, die über Callum und verschiedene Spendenmöglichkeiten informiert.

+++ Auf seiner Website berichtet Rufus Wainwright über den Fortgang der Arbeiten an seinem neuem Album. “Release The Stars” soll es heißen und von Wainwright selbst produziert werden. Als Executive Producer steht ihm allerdings Pet Shop Boy Beil Tennant hilfreich zur Seite. Geplant ist eine Veröffentlichung im Mai.

+++ Gepflegt das Diskotanzbein schwingen, kann man bekanntlich zu Goldfrapp, die gleich in zwei Kategorien der im Februar stattfindenden Grammy Awards nominiert sind. Ihr aktuelles Album “Supernature” tritt zum Rennen um den Best Electronic Dance Album-Award an, während die Single “Ooh La La” zum Best Dance Recording gekürt werden soll. Das Duo ist auch auf den Download-only-Zug aufgesprungen und hat vier Live Songs aus dem eigenen Backkatalog gekramt, die nächste Woche als Live-EP via iTunes erscheinen sollen. Namentlich sind das “Ooh La La”, “Deer Stop”, “Ride A White Horse” und “Strict Machine”, die allerdings zunächst nur Fans in den USA beglücken werden.

+++ In ihrer Heimatstadt Leeds haben The Music ihren ersten Auftritt seit über einem Jahr gefeiert. Wie nme.com berichtet, spielte das Quartett neben alten Songs auch vier neue Stücke namens “Fire”, “Simple Of Hope”, “No Danger” und einen noch unbetitelten Song. Derzeit arbeiten The Music an dem Nachfolger zu “Welcome The North”, der wahrscheinlich irgendwann im nächsten Jahr erscheint.

+++ Vergangenen Montag lies ein amerikanisches Kammergericht drei Klagen gegen Courtney Love fallen, die sich tränenreich bei dem Richter bedankte. Ihr wurde in zwei Fällen Besitz von illegalen Substanzen und einem dritten Körperverletzung vorgeworfen, allerdings sah der Richter es für erwiesen an, dass Love ernsthaft versuche, einen weniger destruktiven Lebensstil zu pflegen.

+++ In ihrem MySpace-Blog rufen die Beatsteaks eine Weihnachts-Bastelzeit aus. Gefordert sind “Videos, Dia-Shows, Banner und sonstige Online-Spielereien” zu dem Thema “Alta, die Beatsteaks gehen auf Tour!”, die der fleißige Fan bis zu 07. Januar an gewinnen@xno.net schicken soll. die besten zehn Einsendungen werden natürlich gebührend prämiert.

+++ Nach zehn Jahren als “beste Nachwuchsband im deutschen Lande” haben Ransom letzten Monat ihre Trennung bekannt gegeben. Es sei wie in einer Ehe, man hätte “hier und da Differenzen, musikalischer, technischer und sexueller Natur”, was nicht immer auf Dauer funktionieren würde. Ein letztes gemeinsames Konzert wird am 06. Januar im Berliner Magnet stattfinden.

+++ Musikalische Geschenkideen bietet der Slangstore, der Online Mailorder des Berliner Labels City Slang, welches uns regelmäßig mit Veröffentlichungen so wunderbarer Bands wie Blackmail, Calexico, Broken Social Scene und vielen mehr beglückt. Pünktlich zum Fest hat man das eigene Lager entrümpelt und noch einige Schätze gefunden, wie beispielsweise alte Werke von Sebadoh oder das erste Album von Hole auf weißem Vinyl. Wer stöbern möchte, klickt hier.

Newsflash II

0

+++ Nachdem Ahmet Ertegun am 29. Oktober unglücklich gestürzt war, liegt der Atlantic Records-Mitbegründer noch immer im Koma. Laut des behandelnden Arztes habe er eine schwere Gehirn-Verletzung davongetragen. Der Zustand des 83-jährigen sei kritisch, die Chance einer Genesung gering. 1947 hatte Ertegun gemeinsam mit Herb Abramson Atlantic Records gegründet und in der Folge bekannte Musiker wie Ray Charles, Aretha Franklin und John Coltrane hervorgebracht.

+++ Nick Cave hat mit seinem Projekt Grinderman bei Anti-Records unterschrieben, das Label bei dem er mit seinen Bad Seeds ebenfalls zu Hause ist. Das selbstbetitelte Debüt-Album von Grinderman wird in den USA am 10. April erscheinen. Die Trackliste:

01. “Get It On”

02. “No Pussy Blues”

03. “Electric Alice”

04. “Grinderman”

05. “Depth Charge Ethel”

06. “Go Tell The Woman”

07. “I Don’t Need You (To Set Me Free)”

08. “Honey Bee (Lets Fly To Mars)”

09. “Man In The Moon”

10. “When My Love Comes Down”

11. “Love Bomb”

+++ Als limitierte Deluxe-Edition mit Bonus-DVD wurde das Klee-Album “Zwischen Himmel und Erde” vergangenen Freitag erneut veröffentlicht. Die DVD beinhaltet etwa 70 Minuten Live-Material, zwei Musikvideos sowie Backstage-Aufnahmen. Diese E-Card beinhaltet einen Trailer zur DVD sowie alle weiteren Informationen.

+++ Nun doch nicht? Vor wenigen Wochen hatte Gwen Stefani noch angekündigt schon bald wieder mit ihrer Band No Doubt aktiv zu werden. Jetzt scheint sie die Sache schon wieder anders zu sehen. Das Leben vergehe so schnell, so dass sie vorerst keinen Zeit habe.

+++ Den Titeltrack ihres aktuellen Albums “Lovers’ Requiem” haben I Am Ghost mit sehenswertem Live-Material ihrer vergangen Touren unterlegt. Das Video findet ihr bei YouTube.

+++ In seinem Video zu “Touch The Sky” will Kanye West hoch hinaus. Anscheinend zu hoch für Robert Craig Knievel, bekannt als Umhang tragender Motorrad-Stuntman Evil Knievel. Regisseur Chris Milk drehte den Video-Clip am Snake River Canyon, dessen Schlucht Knievel in den 70er Jahren vergeblich versuchte zu überqueren. Der pensionierte Stuntman reichte nun eine Klage gegen Kanye Wests Video ein. Seine Markenrechte seien durch die Formulierung “Evel Kanyevel” und die Ähnlichkeit von Wests Outfit nicht gewahrt worden. Außerdem würden die zum Teil spärlich bekleideten Damen – unter anderem spielt Pamela Anderson in dem Video mit – seinem Ansehen schaden. Billboard.com zitiert Evil Knievel wie folgt: “Das Video ist das nutzloseste Stück Scheiße, das ich jemals in meinem Leben gesehen habe.”

+++ Wie berichtet, veröffentlichten The Killers letzte Woche eine Weihnachts-Single. Im Zuge dessen plauderte Frontmann Brandon Flowers eine viele Jahre zurück liegende Weihnachtsanekdote aus. Mit einer Spielzeug-Pistole, die kleine Kugeln abfeuern konnte, habe er sich damals beinahe ein Auge ausgeschossen. Schuld daran ist die politische Weiterbildung in seinem Elternhaus: Sein Vater habe ihm während des ersten Golfkriegs ein Bild von Saddam Hussein mitgebracht, damit er darauf schießen konnte. Flowers schoss und lief danach sofort zu dem Foto, um zu sehen, wo er den ehemaligen irakischen Staatspräsidenten verwundet hatte. Die Kugel prallte ab und flog direkt in sein Gesicht.

+++ Left.Right.Here., eine unserer zurückliegenden Unexplored-Bands, veröffentlichten kürzlich ihr Debüt-Album “Short Story Long”. Wer das Album der Mindener noch nicht gehört hat, kann dies nun auf ihrer Homepage nachholen. Dort stehen alle zwölf Tracks als Stream bereit.

+++ Mit der Intention, Musikschaffenden die Vermarktung ihrer eigenen Songs ohne Umwege zu ermöglichen, ist das MP3-Musikportal amplify-music.com kürzlich an den Start gegangen. Musiker ohne Label können dort eigene Songs hochladen und zum Verkauf bereitstellen. Der Download eines Songs kostet 0,25 Euro, wovon 0,10 Euro direkt an die Musiker gehen. Weiter Informationen zu der Plattform findet ihr hier.

Gewinn gewinnen

0

Anlass für Mike Skinners Casino-Besuch war die dort stattfindende Weihnachtsfeier des Labels The Beats am vergangenen Donnerstag. Nach Weihnachtsbraten und einigen Bieren nahm Skinner noch an den üblichen Glücksspielen teil und wirtschaftete so 1.025 Britische Pfund in seine Taschen (siehe Foto).

Weil es auf Weihnachten zugeht, wird er das Geld allerdings nicht behalten, sondern es einem glücklichen Gewinner zukommen lassen. Um an dem Preisrätsel teilzunehmen muss man “Solemate”, den neuen Track seiner Rap-Kollegen The Mitchell Brothers, aufmerksam hören und Skinner per Mail mitteilen, wovon der Song handelt.

“Solemate” kann man via MySpace hören. Die richtige Antwort schickt man an mike@the-beats.co.uk. (Übrigens nicht die richtige Mail-Adresse von Mike Skinner). Der Gewinner wird am 18. Dezember per Zufall ermittelt und benachrichtigt. Viel Erfolg!

Langer Atem

0

Nach seinem Debüt-Album “Veneer” schreibt José González bereits an seinem zweiten Solo-Album, das im Laufe des nächsten Jahres erscheinen soll. Gestern veröffentlichte der schwedische Singer/Songwriter außerdem eine digitale Live-EP, die nur via iTunes erhältlich ist. Die EP beinhaltet fünf Tracks, die dieses Jahr in San Francisco aufgenommen wurden. Von González’ Debüt sind die Songs “Hints”, “Lovestain” und “Crosses” vertreten. Zudem finden sich dort die B-Seite “Suggestions” und der bisher unveröffentlichte Track “Storm” wieder.

Neben seinen Solo-Aktivitäten führt González das Trio Junip an. Über sein eigenes Label Temeshet wird die Band noch in diesem Monat eine digitale EP namens “Black Refuge” veröffentlichen. Im nächsten Jahr soll eine noch unbetitelte Single folgen. Erste Hörproben gibt es hier.

Solo-Album, Band und ein eigenes Label. Benötigt der Mann eigentlich keine Zeit zum Durchatmen? Scheinbar nicht! Kürzlich nahm González an einem Beatles-Tribut teil, das im Rahmen der feierlichen Aufnahme des Produzenten George Martin in die UK Music Hall of Fame stattfand. Und dann war da noch seine Teilnahme an Zero 7s Album “The Garden”, mit denen er unter anderem seinen eigenen Song “Crosses” coverte.

Ihr könnt jetzt durchatmen und zu José González’ Musik surfen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]