0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3377

Misch-Strand

0

Klez.Es aktuelles Album “Flimmern” lieferte uns neben der Musik noch andere Schönheiten. Man denke nur an das Booklet mit seinen Fischen und Algen aus Pappe oder an ihre letzte Single “Center”, für dessen Video die Band ein DIN-A4-Daumenkino erstellte und die einzelnen Blätter anschließend für einen guten Zweck verkaufte (nachzulesen in der Ausgabe 009 unseres VISIONS-Weekly E-Papers).

Zur Zeit bereiten die fünf Berliner die Veröffentlichung ihrer nächsten Single und damit einhergehend eine weitere interessante Aktion vor. Der Album-Opener “Strandlied” wurde zur Single auserchoren und wird am 13. April erscheinen. Das zugehörige Video kann sich u. a. auf der Klez.E-Homepage sehen lassen.

Neben der Single wird, ebenfalls am 13. April, eine limitierte 12″Vinyl-Variante mit vier Remix-Versionen von “Strandlied” erscheinen. Drei Remixe sind bereits für befreundete Musiker von Klez.E reserviert: Rene Arbeithuber und Rainer Schaller von Slut, Sebastian Madsen von Madsen und Olli Koch von Tomte spenden ihre neue Version von “Strandlied”.

Von wem der vierte Remix kommt, wird am 21. März auf der eigens eingerichteten MySpace-Seite bekannt gegeben. Ihr könnt euch mit euren Interpretationen bis zum 16. März bewerben – den Möglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt. Klez.E wählen den besten Remix aus und lassen ihn gemeinsam mit den drei anderen auf die “Standlied”-12″ pressen.

Auf der genannten MySpace-Remix-Seite werden nach und nach alle eingereichten Remixe zu hören sein. Wer mitmachen will, schickt eine Nachricht an das MySpace-Profil oder an remix@klez-e.de.

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!

Heute Grand Prix, morgen VISIONS Party!

0

Jenseits von musikalischen Wettkämpfen, wie sie Roger Cicero, Heinz Rudolf Kunze und Monrose heute Abend austragen, führen euch die VISIONS Partys auch am morgigen Freitag wieder gekonnt durch die vielfältige Musiklandschaft. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Das Wochenende kann also kommen. Die nächsten VISIONS Partys in deiner Nähe:

09.03. Trier – Ex-Haus

VISIONS Party mit DJ King Fart Boy, Turbo Turtone & Riot Beat Team

09.03. Kiel – TraumGmbH

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

09.03. Weinheim – Cafe Central

VISIONS Party mit den DJs Lupi & Whap A Dam

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit allen stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf der neu eingerichteten Website www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

In göttlicher Mission

0

Sein ganzes Leben lang hatte Waisenkind Ignacio (Jack Black) einen Traum: sich ein Mal in einen bunten Umhang und vor Tausenden von Menschen in einen Wrestling-Ring werfen. Leider lässt sich das mit seinem Leben in einem äußerst streng geführten, mexikanischen Kloster nicht problemlos vereinbaren. Wie gut, dass plötzlich die Ordensschwester Encarnacion (Ana de la Reguera) auftaucht, und Ignacio zu mehr Eigeninitiative ermutigt.

Alle Fans werden auch hier wieder ihre wahre Freude haben, wenn Jack Black als Wrestler Nacho Libre in blau-rotem Outfit aus Cape, Stiefeln, Badehose und Stretchstrumpfhose in den Kampf gegen die arrivierten “Luchadores”-Kämpfer zieht. “Nacho Libre” ist ab heute im Handel erhältlich. Für alle Glückspilze haben wir drei Exemplare der DVD im Angebot, die neben Film-Kommentaren von Jack Black noch einige weitere Specials enthält.

Also nichts wie los in unsere Verlosungsrubrik.

Newsflash

0

+++ Der Song “Mein” wird in den USA in wenigen Tagen als zweite Single des Deftones-Albums “Saturday Night Wrist” erscheinen. Der Track beinhaltet einen Gastauftritt von System Of A Down-Sänger Serj Tankian. Das Video zur Single ist bereits abgedreht und in folgenden Formaten online verfügbar: Windows Media Player (high / low) // Quicktime

+++ Die Guerilla-Promotion für das am 13. April erscheinende Nine Inch Nails-Album “Year Zero” hat mit Sicherheit noch einige Überraschungen in der Hinterhand. Mittlerweile ist der Video-Clip zu “Survivalism”, der nach einigen Konzerten der Band in London auf USB-Sticks gefunden wurde, bei YouTube zu sehen. Außerdem soll Frontmann Trent Reznor bereits an einem Drehbuch zur Verfilmung ihres neuen Albums schreiben. Ob es tatsächlich zu einer Film-Umsetzung kommen wird, ist allerdings noch unklar. In wenige Tagen werden Nine Inch Nails auf ihrer Tour jedenfalls auch hier in Dortmund vorbei schauen. Wir sind auf vieles vorbereitet.

+++ Am 27. Juli ziehen Die Simpsons in die Kinos unseres Landes ein. Im “The Simpson Movie” sollen neben den bekannten Bewohnern Springfields auch Green Day einen Auftritt haben. Gerüchten zu Folge sind sie mit einem Song im Film vertreten. Wer beim dritten Trailer, nach etwa 1:50 Minuten genauer hinschaut, wird diesen Gerüchten vermutlich Glauben schenken.

+++ Ausdauer und Energie haben Panteón Rococó reichlich, deshalb starten sie Ende April auch erneut zu einer Mammut-Tour. Über einen Monat werden die Mexikaner mit Gitarre, Trompete, Akkordeon, Bongo und Vibrafon durch unsere Gefilde reisen. Die Daten findet ihr hier; Videos von Panteón Rococó im YouTube-Channel von Übersee Records.

+++ Für Mitte Mai haben Linkin Park die Veröffentlichung eines neuen Albums angekündigt. “Minutes To Midnight” soll es heißen und laut Frontmann Chester Bennington die Meinung der Leute über seine Band ändern. Zurückliegende Klassifizierungen von Linkin Park seien mit dem Erscheinen des neuen Albums hinfällig. Einen ersten Eindruck vom scheinbar gründsätzlich anders klingenden Sound bekommen wir bereits Anfang April mit der Vorab-Single “What I’ve Done”.

+++ Dass uns Ted Leo & Pharmacists Ende März mit einem weiteren Album beglücken werden, berichteten wir bereits. Mittlerweile haben sich drei der 15 Songs von “Living With The Living” in den MySpace-Player der Band geschlichen. Außerdem wird Ted Leo mit seiner Band knapp drei Monate nach der Veröffentlichung ihres fünften Albums auf Deutschland-Tour kommen. Die Termine:

12.06. München – Feierwerk

13.06. Stuttgart – Schocken

14.06. Nürnberg – K4

15.06. Köln – Gebäude 9

16.06. Ludwigshafen – Das Haus

17.06. Wiesbaden – Schlachthof

18.06. Berlin – Magnet

19.06. Hamburg – Molotow

20.06. Münster – Gleis 22

+++ Mit “Sillyworld” haben Stone Sour bereits das dritte Video zu einem Song ihres Albums “Come What(ever) May” abgedreht. Den Clip findet ihr in verschiedenen Formaten in der Video-Sektion der Roadrunner-Homepage.

+++ Eine Alternative zu den hier zu Lande üblichen Vatertags-Aktivitäten bietet das Glockenschlag-Festival, das am 17. Mai zum vierten Mal in Hamburg stattfindet. Neben den bisher bestätigten Bands Smoke Blow, Boozed, Gutbucket, I-Fire und Mofa/Police sollen weitere Aktionen für Unterhaltung sorgen. Alle Informationen findet ihr unter glockenschlag.com.

Newsflash II

0

+++ Ende Mai wird The Mars Volta-Gitarrist Omar Rodriguez Lopez sein nächstes Solo-Album veröffentlichen. Das zehn Track starke Album namens “Se Dice Bisonte, No Bufalo” beinhaltet unter anderem Gastauftritte von Cedric Bixler-Zavala, Marcel Rodriguez Lopez und John Frusciante. Auf der MySpace-Seite des Gold Standard Laboratories-Labels gibt es mit “If Gravity Lulls, I Can Hear The World Pant” einen ersten Albumtrack zu hören.

+++ The View-Sänger Kyle Falconer wurde heute für den Besitz von etwa 2,5 Gramm Kokain zu einer Zahlung von 1.000 Pfund verurteilt. Seine geniale Ausrede – deren Wahrheitsgehalt wir hier nicht anzweifeln wollen: “Ich habe das Kokain nur für einen Freund aufbewahrt.” Falconer selber habe kein Kokain genommen. Nun ja, einerseits haben wir von einem gewissen Herr Doherty gelernt, dass sich Drogen- und Skandal-Publicity gut auf Verkaufszahlen auswirken – schließlich erscheint am 16. März das neue Album “Hats Off To The Buskers” von The View – andererseits hat die Band nun ein Problem. Aufgrund des Eintrags in Falconers polizeilichem Führungszeugnis, wird ihm die Einreise in einige Staaten von Nord-Amerika nicht mehr gestattet. Dabei wollten The View in wenigen Wochen durch die USA touren. Die Tour wurde nun erst einmal verschoben. Eine Lösung ist nicht in Sicht.

+++ Im so genannten Kasten ist der Videoclip zu Green Concordes Song “2:26”, den ihr hier sehen könnt. Der Track stammt von ihrem Ende Januar erschienenen Debüt-Album “Ten Cities”, mit dem die Band in wenigen Tagen auf Tour ist.

16.03. Wiesbaden – Schlachthof

17.03. Dortmund – FZW

18.03. Freiburg – Elpi

19.03. Köln – MTC

21.03. Göttingen – JT-Keller

22.03. Nürnberg – MUZ Club

24.03. München – Prager Frühling

26.03. Chemnitz – Subway To Peter

28.03. Leipzig – Moritzbastei

29.03. Berlin – Rosi´s

30.03. Hamburg – Molotow

31.03. Flensburg – Volxbad

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Bis zum 30. April könnt ihr euch den Song “9 21” von den Magic Rays an dieser Stelle kostenlos herunterladen. Weitere Songs ihres im Februar erschienenen Albums “Off The Map” findet ihr bei MySpace.

+++ Kristofer Åström hat seinen Landsleuten von Lowood seine Stimme geliehen. Der so entstandene Song namens “It’s A Mess” findet sich im MySpace-Player von Lowood wieder.

+++ Einen skurrilen Mix aus Status-Symbolen wie Gartenlaube, Swimming-Pool und Oldtimer sowie Kinder-Utensilien, wie Hulahupreifen, Trampolin und Seifenblasen liefert das neue Profession Reporter-Video zu “Shattered”, das ihr hier findet. Auf der Ende März startenden Tour der Band, auf der sie unter anderem Madsen supporten, dreht sich dann alles um Musik. Ob Kindermädchen oder Angeber – jeder ist gern gesehen. Die Termine:

27.03. CH – Sankt Gallen – Grabenhalle

28.03. A – Klagenfurt – Künstlerhaus

30.03. Kaiserslautern – Kammgarn

31.03. Münster – Skater’s Palace

01.04. Braunschweig – Meier’s

05.04. Duisburg – Buschbrand

07.04. Lingen – Alter Schlachthof (VISIONS-Party)

14.04. Wiesbaden – Kulturpalast

+++ Im Rahmen einer morgen stattfindenden Greenpeace-Kampagne werden Damon Albarn, Brian Eno und Robert Del Naja von Massive Attack ein gemeinsames Konzert geben. Während das Greenpeace-Schiff “Arctic Sunrise” über die Londoner Themse fährt, werden die drei Musiker ein kurzes Set spielen. Die Greenpeace-Aktion richtet sich gegen die Erhöhung des britischen Militärhaushalts auf 76 Billionen Pfund, die unter anderem auch ein Nuklearwaffen-Programm finanzieren soll.

+++ Ganz familiär gibt sich Noel Gallagher heute in unseren News. Mit seiner Lebensgefährtin Sara MacDonald erwartet der Oasis-Frontmann ein Kind. MacDonald sei im dritten Monat Schwanger, berichtet gigwise.com.

+++ Vor wenigen Tagen startete Cooperative Music seine wöchentliche Serie kostenloser Downloads. Woche für Woche werden Raritäten, B-Seiten und Remixe aus dem Repertoire der bei Cooperative Music ansässigen Labels online gestellt. Die Songs sind genau für eine Woche online, danach verschwinden sie wieder. Den Anfang machen Au Revoir Simone mit einem Remix ihrer aktuellen Single “Fallen Snow”. Hier entlang!

Jugendliebe

0

ZOX kennen sich seit dem College und machen seitdem gemeinsam Musik. Wer jetzt mundgerechten Collegerock erwartet, den wird der mit Ska-Anleihen und einer markanten E-Violine angereicherte Rock aus allen Teenieträumen reißen. Schon auf der letztjährigen Warped Tour kristallisierte sich heraus, dass das halbwüchsige Hardcore-Publikum nicht die vorrangige Zielgruppe der vier Amerikaner ist. Wer kann schon von sich behaupten, Gegensätze wie Sublime und The Cure in seiner Musik zu vereinen. Hervorragend gelungen ist ihnen das auf ihrem letztjährigen Zweitlingswerk “The Wait”, dessen Songs sie uns Mitte dieses Monats auch in Deutschland näher bringen wollen.

Für die unten stehenden Konzerte in Hamburg, Zürich, Wien und München verlosen wir je zwei Tickets. Außerdem könnt ihr in unserer Verlosungsrubrik noch zwei schicke Bandshirts gewinnen. Aber aufgepasst: Aufgrund der der zeitlichen Nähe zu den Konzerten läuft die Verlosung nur bis zum kommenden Sonntag. Hier noch einmal alle Konzerte in der Übersicht:

13.03. Hamburg – Molotow

16.03. Köln – Gloria (+Virginia Jetzt!)

17.03. Berlin – Columbia Club (+Good Charlotte)

19.03. Zürich – Hafenkneipe

20.03. Wien – Szene

21.03. München – Backstage

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Gebündelte Energie

0

“Ich denke, es ist mittlerweile unwichtig, auf welches Jahrzehnt man sich bezieht oder ob man die coolsten Breaks oder elektronischen Spielereien hat. Das Einzige, was jetzt noch zählt, ist die Energie.” stellt Jan St. Werner resümierend fest. Diese Energie entdeckten die beiden Mouse On Mars-Soundtüftler St.Werner und Andi Toma gemeinsam mit Mark E. Smith während ihrer ersten Kollaboration zu einer 12 Inch-Version des Mouse On Mars-Tracks “Wipe That Sound” im Jahr 2005. Wenig später fasste man den Entschluss, ein gemeinsames Projekt zu gründen, das nun als Von Südenfed konkrete Gestalt angenommen hat.

Am 18. Mai wird mit “Tromatic Reflexxions” das Debüt-Album des Trios erscheinen. Für den Albumtrack “That Sound Wiped”, der experimentelle Elektro-Klänge mit Smiths Sprechgesang kombiniert, verwertete die Band ungenutzte Sound-Schnipsel ihrer ersten Zusammenarbeit. “That Sound Wiped” und den Album-Opener “Fledermaus Can’t Get Enough” könnt ihr auf der noch jungen MySpace-Seite von Von Südenfed hören. Die Trackliste von “Tromatic Reflexxions” liest sich wie folgt:

01. “Fledermaus Can’t Get Enough”

02. “The Rhinohead”

03. “Flooded”

04. “Family Feud”

05. “Serious Brainskin”

06. “Speech Contamination / German Fear Of Österreich”

07. “The Young, The Faceless And The Codes”

08. “Duckrog”

09. “Chicken Yiamas”

10. “That Sound Wiped”

11. “Jbak Lois Lane”

12. “Dear Dead Friends”

Tierische Rhythmusgruppe

0

Auf dem im Jahr 2004 erschienenen Album “Medùlla” verzichtete Björk fast komplett auf Instrumente und legte den Fokus auf die Stimme. Mit “Volta” kehren die Rhythmen in ihre Songs zurück. Sie habe viel mit Beats und Rhythmen experimentiert, was sich auf dem am 04. Mai erscheinenden Album vor allem in marschierenden Beats manifestiert, die laut Björk – etwas überspitzt – folgende Aussage transportieren: “Ich will sagen, die menschliche Rasse ist ein Stamm. Seien wir ehrlich und stoppen all diesen religiösen Bullshit. Wir sind Tiere, deshalb lasst uns globale Stammesbeats machen. Wir sind Heiden. Lasst uns marschieren.”

Für die neuen Songs lud sich Björk eine Reihe von Gästen ein. Unterstützung in Sachen Beats holte sie sich unter anderem bei HipHop-Produzent Timbaland, der an drei der zehn Albumtracks mitarbeitete. Anthony Hegarty von Anthony And The Johnsons half bei zwei weiteren Songs aus. Außerdem finden auf “Volta” Kollaborationen mit afrikanischen Künstlern und Mark Bell von LFO sowie den beiden Schlagzeugern Chris Corsano (Sonic Youth) und Brian Chippendale (Lightening Bolt) statt. Für drei weitere Tracks stellte Björk eine eigene, weibliche, zehnköpfige Bläser-Sektion isländischer Musikerinnen zusammen.

Ob Björk einige ihrer Aushilfsmusiker mit zu den angekündigten Festival-Auftritten bringt, bleibt abzuwarten. Bestätigt hat die Isländerin bisher jedenfalls folgende, in der Nähe liegende Veranstaltungen:

28.06. B-Werchter – Rock Werchter Festival

25.07. CH-Nyon – Paléo-Festival

Kellerbands united

0

Bands aller Altersklassen und Musikrichtungen haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, durch den weltweiten “Global Battle Of The Bands”-Wettbewerb an eine größere Hörerschaft und sehr attraktive Preise zu gelangen. Allein in Deutschland wird es über 60 Vorentscheide geben. Je zwei bis vier Bands qualifizieren sich für die Regionalfinals, auf welche das Nationalfinale im November und – für den Gewinner – das Weltfinale folgt.

Ab den Regionalfinals werden diverse Promoter, Booker, Talentscouts, Produzenten und Labelvertreter zugegen sein und die Entscheidung – im Gegensatz zu den Vorentscheiden, wo das Publikum noch 50 Prozent der Entscheidungsgewalt besitzt – einzig und allein in der Hand einer Jury aus Vertretern der Musikindustrie liegen. Jeder Band steht einen Richtwert von zirka acht Minuten zur Verfügung, um zwei Songs zum Besten zu geben. Lediglich zwei Bedingungen gelten: keine Coversongs und kein Playback.

Alle weiteren Einzelheiten und Daten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf www.gbob.de.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]