0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3359

Newsflash

0

+++ Seit vergangenem Freitag steht “They Came From The Sun”, das neue Werk der formidablen Postcoreler von Yourcodenameis:milo in den Läden und beweist, dass die britische Band auch ohne prominente Schützenhilfe, wie jüngst noch auf dem Kollaborations-Album “Print Is Dead Vol. 1”, funktioniert. Davon überzeugen kann man sich dank eines Gratis-Downloads von “Translate” oder auch per Video zur Single “Understand”.

+++ Nicht funktioniert hat dagegen offenbar die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern von Cute Is What We Aim For und dem eigentlich kürzlich frisch rekrutierten Bassisten Fred Marin. Dieser hat nach nur sechs Monaten Bandzugehörigkeit schon wieder das Handtuch geworfen. Seinen Platz nimmt mit Fred Cimato ein alter Bekannter ein, war dieser doch Marins Vorgänger.

+++ Einen dicken Fisch konnten die Veranstalter des Rock Am See-Festivals an Land ziehen: Exklusiv spielen Trent Reznor und seine Nine Inch Nails am 01. September in Konstanz im Bodenseestadion ihren einzigen deutschen Open Air-Gig in diesem Sommer. Mehr Infos und das komplette Line-Up des Festivals gibt es auf der offiziellen Festival-Homepage oder in unserem digitalen Festivalplaner.

+++ Dass eben jene Nine Inch Nails am 13. April ihren neuen Longplayer veröffentlichen, dürfte dank viralen Marketings mittlerweile auch Lieschen Müller von nebenan mitgekriegt haben. Gegen Herausgabe eurer E-Mail-Adresse könnt ihr die 16 Songs jetzt auch online als Stream genießen, ohne auf beschmutzten Konzerttoiletten nach mysteriösen USB-Sticks Ausschau halten zu müssen.

+++ Im August erwartet uns auch von den kanadischen Powerpoppern der New Pornographers eine neue Songkollektion. Der Nachfolger zum im Jahr 2005 erschienenen “Twin Cinema” wird vermutlich den Titel “Challengers” tragen und viel ruhiger ausfallen. Sogar in dem Maße, dass einige Songs komplett ohne Schlagzeug-Begleitung auskommen. Dennoch bleibt die Instrumentierung mit einem Streicherquartett, Flöteneinlagen sowie Bläsern gewohnt reichhaltig.

+++ Für Aufsehen sorgte der gestrige Auftritt von Paul Weller in der Londoner Royal Albert Hall. Für ein Benefiz-Konzert zugunsten der Jugendkrebs-Stiftung trat Weller dort zusammen mit Noel Gallagher auf und scheint sich von diesem auch die Manieren abgeschaut zu haben. Als Weller nämlich an einer Wand Poster von dem Pop-Barden Sting erblickte, verlieh er seiner Abscheu mit einem sauber platzierten Schleimausstoß Ausdruck und spuckte mitten auf dessen Kopf. Zumindest eine Erklärung für sein Verhalten hatte Weller allerdings parat: “Sting ist ein verdammter Trottel! Er ist ein schrecklicher Typ und produziert dauernd Müll.”

+++ Nachdem wir euch gestern detaillierte Infos über das am 11. Mai erscheinende Muff Potter-Album “Steady Fremdkörper” präsentieren konnten, gibt es heute Stoff für die Ohren: Der Vorab-Single “Fotoautomat” kann ab sofort bei MySpace gelauscht werden.

+++ Schon seit Anfang der Achtziger treiben sich die beiden Franzosen Fred Chichin und Catherine Ringer alias Les Rita Mitsouko im Musikgeschäft herum. 1985 landete man mit “Marcia Baïla” sogar einen Hit, dessen Video unter heutigen Gesichtspunkten eher zum Schmunzeln anregt. Am 27. April erscheint nun mit “Variéty” ein neues Album des Pariser Duos, dass mit einem unerwarteten Gastauftritt aufwartet. System Of A Down-Sänger Serj Tankian verlieh für das Stück “Terminal Beauty” seine Stimme. Diesen Song und die Single “Communiquer d’Amour” kann man bei MySpace antesten.

+++ “The World’s Most Exciting New Band” schrieb das Kerrang! Magazine über die Gallows, auch Epitaph war vom Debüt “Orchestra Of Wolves” offenbar angetan und hat die Band unter Vertrag genommen. Und das, obwohl sich das Quintett, laut Selbstbeschreibung, nur als “eine weitere Punkrockband, die über alles und jeden schreit” sieht. Understatement oder nichts als die Wahrheit? Die bandeigene MySpace-Präsenz hilft dank Hörproben bei der Aufklärung dieser Frage.

+++ Je nach Sichtweise stinkfaul oder in engem Kontakt zu ihren Fans zeigen sich Bloc Party bezüglich der Realisierung des Videos zu ihrer neuen Single “I Still Remember”. Ihre Anhänger sollen der Band als Teil eines Wettbewerbs per YouTube eigene komplette Videos oder Clip-Auszüge zukommen lassen, die den Song ihrer Meinung nach visuell vortrefflich untermalen würden. Die besten Clips werden dann zu einem Video zusammen geschnitten. Die Ersteller der ausgewählten Einsendungen erhalten zum Dank zwei Tickets für ein Konzert ihrer Wahl der ansonsten ausverkauften UK-Tour.

Vernebelte Aussichten

0

“Aufgrund von Umständen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, müssen wir all unsere Tourpläne für dieses Jahr verwerfen. (…) Wir bedauern die Schwierigkeiten, die dadurch entstehen und sind traurig, dass wir die Menschen und Orte, auf die wir uns gefreut hatten, nicht sehen werden”, kommentiert die Band die Absage in ihrem MySpace-Blog. Betroffen sind unter anderem das Give It A Name-Festival, die Support-Tour mit My Chemical Romance sowie die geplanten Touren durch Kanada und Mexiko. Das einzige Konzert, das Thursday wie geplant spielen werden, findet am 07. Mai in Kalifornien statt.

Eine Ersatzband haben die Veranstalter des Give It A Name-Festivals heute noch nicht bekannt gegeben.

Einen bitteren Beigeschmack hat diese plötzliche Absage definitiv, auch wenn Thursday beteuern ihre Zeit und Energie in die Zukunft ihrer Band stecken zu wollen: “Wir haben erst kürzlich die Chance erhalten, neu zu beginnen und wollen diese Chance nutzen. Neue Musik. Neue Alben. Neue Labels. Neue Energie. Das ist es, wovon wir geträumt haben.

Wir sind sehr glücklich, eine Band zu sein, an die die Leute glauben. Wir werden hart daran arbeiten, diesem Vertrauen auch gerecht zu werden.”

Newsflash II

0

+++ Am 27. April erscheint bekanntlich das neue Dinosaur Jr-Album “Beyond”. Für das Video zu ihrer Comeback-Single “Been Here All The Time” konnten die alten Helden auf prominente Hilfe zählen: Schauspieler Matt Dillon, der im letzten Jahr für seine Darstellung eines rassistischen Cops in “L.A. Crash” eine Oscar-Nominierung einheimsen konnte, wird bei dem Clip als Regisseur fungieren.

+++ Seit letztem Freitag steht das neue Shadows Fall-Album “Threads Of Life” in den Läden. Kaufberatung der einfachsten Art macht der Online-Stream des kompletten Tonträgers möglich. Auch “Vena Sera”, der neue Longplayer von Chevelle ist in kompletter Länge als Stream verfügbar. Ein deutsches VÖ-Datum ist hier allerdings nicht bekannt.

+++ Im vergangenen Monat spielte Damon Albarns Supergroup The Good, The Bad And The Queen einen Instore-Gig im Apple Store des New Yorker Stadtbezirks Soho. Weil der Auftritt offensichtlich nicht nur beim Publikum, sondern auch seitens der Band Anklang fand und rein zufällig auch eine Aufnahme des Konzerts angefertigt wurde, gibt es nun ab heute fünf Songdarbietungen als “Live From Soho”-EP exklusiv bei iTunes käuflich zu erwerben.

+++ In der Schlussphase zu den Aufnahmen ihres neuen Albums befinden sich Portugal. The Man. Im Myspace-Blog meldet sich Bassist Zack Carothers aus dem Studio. Unter anderem wird dort vermeldet, dass man auf dem neuen Werk versucht hat, elektronische Elemente vermehrt durch organische Beats zu ersetzen.

+++ Einen Schritt weiter, nämlich schon komplett fertig, sind da The Number Twelve Looks Like You: Der Nachfolger zum vor zwei Jahren erschienenen “Nuclear. Sad. Nuclear” heißt “Mongrel”, wurde von Casey Bates (Heavy Heavy Low Low, Gatsby’s American Dream) in Szene gesetzt und wird voraussichtlich im Juni in den Regalen stehen.

+++ Schon am kommenden Freitag erhältlich ist “The Days And Nights Of Everything Anywhere”, das neue und unbedingt empfehlenswerte Werk der 31 Knots. Einen Clip zum Song “Beauty” kann man sich hier anschauen.

+++ Für Wirbel sorgte ein Bekenntnis der sonderbaren Sorte von Rolling Stones-Gitarrist Keith Richards: In einem Interview verriet Richards, dass er nach dem Ableben und der anschließenden Einäscherung seines Vaters der Versuchung nicht widerstehen konnte, sein Koks in dessen Asche zu schnupfen. Nette Geschichte und gleichzeitig wohl der Versuch Richards, sein Bad Boy-Image nach den gelinde gesagt uncoolen Stürzen von der heimischen Bibliotheksleiter und einer Palme auf den Fidschi-Inseln etwas zu polieren. Dennoch war es nur ein makaberer Scherz, wie seine Managerin eiligst klarstellte.

+++ Knapp drei Jahre nach “In My Bedroom” steht am 04. Mai mit “Everybody” die Veröffentlichung des nunmehr siebten Albums von The Sea And Cake an. Das Cover-Artwork ansehen sowie einen ersten Song namens “Crossing Lines” streamen ist bei den Kollegen von Pitchforkmedia schon jetzt möglich.

+++ Der britische HipHopper Dizzee Rascal machte kürzlich durch seine Zusammenarbeit mit den Arctic Monkeys für den Song “Temptation” von sich Reden. Enthalten sein wird der Song auch auf Rascals kommendem Soloalbum “Maths & English” (UK-VÖ Anfang Juni). Einen Video-Vorboten in Form des Songs “Sirens” gibt es hier zu sehen.

+++ Zu besonderen missionarischen Ehren kommt momentan das Klavier, auf dem John Lennon einst die Hymne “Imagine” komponierte. Das mittlerweile in den Besitz von George Michael übergegangene Instrument wird auf dessen Initiative hin an verschiedene historisch bedeutsame Orte gebracht und dort fotografiert. Michael erklärt die Motivation hinter dem Projekt: “Die Auswahl der Orte ruft in jedem ein Gefühl der Ergriffenheit hervor. Dieses ganz besondere Piano, auf dem ein Friedenslied komponiert wurde, dort bildlich festzuhalten, ist das Herzstück des Projektes.” So lässt sich das Piano zum Beispiel am heutigen 39. Todestag Martin Luther Kings als Fotomodell an dem Ort in Memphis fotografieren, an dem der Bürgerrechtler vor fast 40 Jahren erschossen wurde. Die Erlöse des Projektes sollen einem wohltätigen Zweck zugute kommen.

Besuch aus Berlin

0

Der Tourplan der Gods Of Blitz ist wieder mehr als gut gefüllt. Doch wer, wenn nicht die vier Berliner, würde sich lieber zu einem weiteren Konzert hinreißen lassen?! Und so können wir heute stolz verkünden, dass das Line-Up der VISIONS Spring Tour in München um eine Band reicher ist, beziehungsweise im Anschluss an die vier Konzerte im Club des Backstages ein fünftes Konzert stattfindet.

Wie angekündigt, werden Ash, Muff Potter, The Enemy und Good Shoes am 30. April in der Halle des Münchener Backstages, wie auch auf der gesamten Spring Tour, zu sehen sein. Wer in München nach dem Auftritt von Ash allerdings noch genügend Energie hat, der kann im Club des Backstages weiter mit uns in den Mai tanzen.

Denn direkt im Anschluss werden Gods Of Blitz sich dort auf die Bühne begeben, um bei unserem Midnight Special ihr neues Album “Reporting A Mirage” zum Besten zu geben und auf die anschließende VISIONS Party einzustimmen. Das Ticket für die VISIONS Spring Tour berechtigt euch natürlich auch für den Eintritt zu unserem Midnight Special.

VISIONS Spring Tour 2007

Line-Up: Ash

Muff Potter

The Enemy

Good Shoes

30.04. München – Backstage (+ Gods Of Blitz)

01.05. Saarbrücken – Garage

02.05. Stuttgart – Longhorn (LKA)

03.05. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

04.05. Wiesbaden – Schlachthof

06.05. Hamburg – Fabrik

07.05. Bielefeld – Ringlokschuppen

08.05. Berlin – Postbahnhof

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Schade, dass wir sie los sind

0

Etwas überraschend kommt die Auflösung der Cali-Punker von Good Riddance ein Jahr vor dem 20-jährigen Bandjubiläum schon. Doch schon zu Lebzeiten stand das Quartett aus Santa Cruz, das sich unter anderem für die Tierrechtsorganisation PETA2 und die amerikanische Grünen-Partei einsetzte, beständig für Kompromisslosigkeit. So werden auch jetzt keine halben Sachen gemacht:

“Zu viele Bands enden irgendwann nur noch als Schatten ihrer Selbst. Unser Ziel ist es, aufzuhören, bevor wir den letzten Funken Würde verlieren. Uns steht nicht der Sinn danach, so lange durch die Gegend zu humpeln, bis sich jemand erbarmt und uns von unserem Leiden erlöst. Wir hoffen, dass unsere Fans das verstehen werden.”

Auch der altersgebundene Lebenswandel und die Skepsis gegenüber der eigenen Kompatibilität mit dem Zeitgeist spielten bei der Entscheidung zum Split eine Rolle.

“Alle Mitglieder von Good Riddance haben sich mit der Zeit immer mehr anderen Lebensbereichen wie der Familie oder der Arbeit gewidmet. Das hat es für uns schwer gemacht, weiterhin so häufig zu touren wie bisher. Außerdem wurde uns immer deutlicher, dass sich die Musiklandschaft gewandelt hat und wir diesbezüglich zu einem gewissen Grade hinterher hinken.”

Sänger Russ Rankin bleibt weiterhin in seiner (Ex-)Zweitband Only Crime aktiv. Drei Abschiedsgigs wird die Band Ende Mai in der kalifornischen Heimat spielen, dann geht diese Ära zu Ende. Und wehe, jemand sagt zum Abschied: “Good Riddance!” (Zu deutsch etwa: “Ein Glück, dass wir die los sind!”)

Auf ein Neues

0

In einem Ferienhaus im Emsland sammelten Muff Potter Ideen für ein neues Album. Zwei mal sechs Tage im zum Proberaum umfunktionierten Wohnzimmer reichten aus, um genug Songs zu schreiben. Ende November 2006 machte sich die Band dann auf den Weg nach Berlin. Im Saal 4 Studio, auf dem ehemaligen Gelände des DDR-Rundfunks gelegen, spielte die Band ihr neues Album “Steady Fremdkörper” ein.

Anfang Februar wurden die letzten Knöpfe für das neue Album gedreht. Das Ergebnis, so berichtet Nagel im MySpace-Blog, klingt glücklicherweise “nicht nach Geschmacksverstärker.” Im Gegenteil, auch auf ihrem sechsten Album ist Muff Potters ständiger Wegbegleiter eine Mischung aus Nachdenklichkeit und Wut. Einen ersten Eindruck davon bekommt man ab morgen auf ihrer MySpace-Seite. Dann soll die Vorab-Single “Fotoautomat”, die am 04. Mai erscheint, bereits zu streamen sein.

Während der letzten Tage im Studio betätigte sich die Band, neben all dem Warten, als Hobby-Filmer und drehte den Kurzfilm “Manche rauchen’s heiß”. Die Kamera war auch schon Tage zuvor während der Aufnahmen und einiger Pausen dabei. Das Ergebnis gibt es hier zu sehen.

Von den Aufnahme-Sessions haben es vier Songs nicht auf das neue Album geschafft, die in naher Zukunft anderweitig veröffentlicht werden sollen. Folgende elf Songs stehen für “Steady Fremdkörper” fest:

01. “Ich bin doch kein Idiot”

02. “Das Finkelmann’sche Lachen”

03. “Das seh ich erst wenn ich’s glaube”

04. “Sie tippen irre auf deine Möbel”

05. “Das halbvolle Glas des Kulturpessimismus”

06. “Fotoautomat”

07. “Wunschkonzert”

08. “Gestern an der Front”

09. “Die Guten”

10. “Plötzlich tatsächlich”

11. “Steady Fremdkörper”

Ab Ende April sind Muff Potter dann auf unserer VISIONS Spring Tour gemeinsam mit Ash, The Enemy und Good Shoes zu sehen. Die Termine:

30.04. München – Backstage

01.05. Saarbrücken – Garage

02.05. Stuttgart – Longhorn (LKA)

03.05. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

04.05. Wiesbaden – Schlachthof

06.05. Hamburg – Fabrik

07.05. Bielefeld – Ringlokschuppen

08.05. Berlin – Postbahnhof

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ An längere Veröffentlichungs-Pausen hat man sich bei They Might Be Giants mittlerweile gewöhnt. Dieses Mal werden ziemlich genau drei Jahre vergangen sein, wenn “The Else”, das neue Album der beiden New Yorker, Mitte Juli erscheint. Der “The Spine”-Nachfolger umfasst 13 neue Songs und wurde von den Dust Brothers (Beastie Boys, Beck) produziert.

+++ Vom kommenden Becoming The Archetype-Album gibt es mittlerweile einen ersten Höreindruck. Auf ihrer MySpace-Seite hat die Band den Albumtrack “Autopsy” als Stream bereitgestellt. Ihr neues Album “The Physics Of Fire” erscheint in den USA am 08. Mai.

+++ Auch das neue Against Me!-Album hat nun einen amerikanischen Veröffentlichungs-Termin. “New Wave” erscheint dort über das Major-Label Sire am 10. Juli. Das neue Album umfasse knapp 40 Minuten Spielzeit und zehn Songs, berichtet Tom Gabel. Auch zu den immer wieder auftauchenden Sell-Out-Vorwürfen äußerte sich der Frontmann: “Es ist wie eine moderne Hexenjagd; eine Einstellung, ständig mit dem Finger auf jemanden zu zeigen, die mich an McCarthy erinnert”.

+++ Murder By Death haben sich nach nur einer Veröffentlichung, nämlich ihrem aktuelles Album “In Bocca Al Lupo”, vom Label East/West getrennt. Die Band bedankt sich bei East/West und hält nun Ausschau nach einem neuen Plattenvertrag: “Wenn ihr ein aufregendes Plattenlabel betreibt, über endlos Geld und Frauen für Band-Mitglieder verfügt, schickt uns doch eine Mail an band@murderbydeath.com.”

+++ Diese E-Card liefert euch das neue From Autumn To Ashes-Video zu “Pioneers”. Der Track ist von ihrem neuen Album “Holding A Wolf By The Ears”, das bei uns – aufgrund von Karfreitag – bereits morgen erscheint.

+++ In Deutschland erschien sein Debüt-Album “The Chronicles Of A Bohemian Teenager” erst vor wenigen Wochen (in Großbritannien vergangenen September), da begibt sich Sam Duckworth, der Mann hinter Get Cape. Wear Cape. Fly, schon wieder ins Studio. Für sein neues Album “Searching For The How’s And Why’s”, das im Herbst erscheinen soll, habe Duckworth zwölf bis 14 Songs neue Songs parat. Wie der Titel verrät, hat der Sänger auch auf seinem neuen Werk keine Antworten parat, findet es aber dennoch wichtig, eine Menge Fragen zu stellen.

+++ Probleme mit der Justiz veranlasste The View dazu, ihre für Februar angekündigte US-Tour auf Ende April zu verschieben. Doch da waren die Schotten wohl zu gutgläubig. Denn die USA untersagt Sänger Kyle Falconer weiterhin die Einreise. Deshalb wurde die Tour nun vorerst komplett abgesagt.

+++ Im MySpace-Player von The Hold Steady ist schon wieder ein neuer Song der Band aufgetaucht. Der Track “Take Me Out To The Ball Game”, der auch heruntergeladen werden darf, folgt somit auf das vergangenen Oktober erschienene Album “Boys And Girls In America”.

Starts again

0

Alle, die noch vor wenigen Jahren “Ausverkauf” schrieen, als mit Thursday die wohl einflussreichste Emocore-Band zum Major Island Records wechselte, wurden mit den darauf folgenden Veröffentlichungen eines Besseren belehrt.

Dennoch war das Sextett um Geoff Rickly schon länger unzufrieden mit der Labelsituation, wie dieser nun verriet. “Es war nicht dasselbe Label, bei dem wir unterschrieben haben. Alle (…) sind zu Warner Brothers gewechselt und (…) es dauerte lange, bis wir uns an die neuen Mitarbeiter gewöhnten. Nicht, dass ich diese nicht mag, aber sie konzentrieren sich eher auf Pop-Bands wie Fall Out Boy und The Killers und wissen mit Bands wie uns und Thrice nicht wirklich etwas anzufangen”, so Rickly gegenüber initforthemoney.net. “Alle in der Plattenindustrie wollen, dass wir so groß wie My Chemical Romance werden, aber das was wir jetzt tun, ist genau das, was wir immer wollten.”

Als mögliche neue Labels sind unter anderem Epitaph, Equal Vision und Saddle Creek im Gespräch. Darauf, dass es letztendlich ein Indielabel wird, möchte Rickly sich aber nicht festlegen. Ob mit oder ohne Label im Rücken, sollen im Juni die teilweise bereits vorhandenen neuen Songideen vertieft werden, so dass eventuell schon Ende des Jahres Album Nummer fünf fertig sein wird. Ein Quasi-Neuanfang: “Dieses Album (‘A City By The Lights Divided’) bündelte alle anderen Alben und war eine Art Ende dieser Ära. Daher wird das nächste wesentlich anders”, so Rickly, dem nicht mehr Details zu entlocken waren.

Die erste Band-DVD ist ebenfalls in Arbeit und soll vor allem über die Jahre gesammelte Live-Aufnahmen beinhalten. Auch von Ricklys und Daryl Palumbos (Glassjaw, Head Automatica) gemeinsamen Nebenprojekt United Nations soll es in Zukunft endlich etwas zu hören geben.

Newsflash II

0

+++ Jetzt, wo der Mutterschaftsurlaub absolviert ist, kann Brody Dalle den Ball langsam wieder ins Rollen bringen: Noch im April sollen die Aufnahmen zum Debüt ihrer neuen Band Spinnerette starten, das sich merklich vom früheren Distillers-Schaffen abheben soll. Diese sind im Übrigen laut Dalle nicht ad acta, sondern nur auf Eis gelegt. Pläne für ein neues Album gibt es bisher nicht.

+++ Hinter Goon Moon verbirgt sich eine – Vorsicht, viel zu oft strapazierter Ausdruck – Supergroup, die sich sehen lassen kann: Der projektwütige Masters Of Reality-Chef Chris Goss hat sich mit Jeordie White (Queens Of The Stone Age, Ex-Marilyn Manson) am Bass und Zach Hill (Hella) an den Drums prominente Verstärkung ins Studio geholt. Das Ergebnis namens “Licker’s Last Leg” erscheint am 08. Mai über Ipecac, den Song “An Autumn That Came Too Soon” kann man sich schon jetzt herunterladen. Weitere Infos zum Projekt erhält man auf der empfehlenswerten Fansite MastersOfReality.de.

+++ Drei, zwei, eins, keins! Hiobsbotschaft für alle potentiellen Kölner New Wave-Reiter, die sich bisher noch nicht um Tickets gekümmert haben: Das für den 11. Mai angesetzte Interpol-Konzert in der Kulturkirche ist restlos ausverkauft. Immerhin wird die Band aber auch auf dem Hurricane/ Southside-Festival und in Dresden zu sehen sein. Alle Termine hier.

+++ Hört sich an wie ein verspäteter Aprilscherz, ist nach der momentanen Informationslage aber keiner: Wie Entertainment Weekly berichtet, hat sich Plastikröhre Ashlee Simpson für ihr drittes Album unerwartet die Unterstützung von The Cure-Kopf Robert Smith zugesichert. Wie genau Smith aushelfen wird und wie es zu der Zusammenarbeit kam, ist bisher nicht überliefert.

+++ Da hat sich Jimmy Tamborello, seines Zeichens Solo-Elektro-Künstler namens Dntel und eine Hälfte des famosen Elektro-Indie-Projektes The Postal Service, etwas Feines ausgedacht. Anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Soloalbums “Dumb Luck” am 24. April ruft er fleißige Bastler auf, sich an seinem Remix-Wettbewerb zu beteiligen. Bis zum 29. Mai hat man als geneigter Teilnehmer Zeit, sich die Gesangsspur des Titeltracks herunterzuladen und eine eigene Version des Tracks anzufertigen. Auf den Gewinner wartet ein Preisgeld von 500,- Euro. Zudem wird der Remix auf der kommenden Dntel-Veröffentlichung erscheinen.

+++ Nachdem schon in der vergangenen Woche mysteriöse Spekulationen rund um den neuen Björk-Longplayer “Volta” angestellt wurden, gibt es nun Fakten, Fakten, Fakten: Am 04. Mai steht das Album in den Läden, die Tracklist sieht wie folgt aus:

01. “Earth Intruders”

02. “Wanderlust”

03. “Dull Flame Of Desire”

04. “Innocence”

05. “I See Who You Are”

06. “Vertebrae By Vertebrae”

07. “Pnuemonia”

08. “Hope”

09. “Declare Independence”

10. “My Juvenile”

+++ Auch ohne Jello Biafra existieren die Dead Kennedys bekanntlich weiter. Deren Bassist Klaus Fluoride scheint aber noch nicht genug ausgelastet zu sein und ist jetzt bei Blind Orange Genocide eingestiegen. Eine Soundbeschreibung wird gleich mitgeliefert: “frühe Stones/Yardbirds mit leichten Garagensound-Einflüssen obendrauf.” Überzeugt euch selbst bei MySpace.

+++ Jetzt dank YouTube auch ohne zeitliche Begrenzung verfügbar ist das neue Video zu “Thnks Fr Th Mmrs” von Fall Out Boy. In der Diskussion steht der Clip übrigens wegen des massiven Einsatzes von Product Placement. Die Zusammen- arbeit mit der für einen Deodorant-Hersteller arbeitenden Ideenschmiede Procter & Gamble finanzierte die Kosten für den Clip. Dafür nimmt deren Produkt aber auch eine mehr als präsente Rolle ein, was zu Unmut bei manchen Fans führte. Fall Out Boy hatten schon durch ihren Schulterschluss mit Walmart für Aufsehen gesorgt.

+++ Aus dem Studio melden sich Hard-Fi zu Wort. Dort arbeitet das britische Quartett momentan fleißig am Nachfolger zum Erfolgsdebüt “Stars Of CCTV” und lässt uns per Podcast-Serie daran teilhaben.

+++ Dank Skandalen en masse hat es Pete Doherty in verschiedensten News-Rubriken zum Dauergast gebracht. Endlich aber gibt es einmal wertneutrale Neuigkeiten von ihm zu vermelden: Zusammen mit namhaften Kollegen wie Franz Ferdinand-Drummer Paul Thompson oder Ross Millard und David “Jaff” Craig von den Futureheads wird er Ende Mai in Leeds beim Gatecrash Summer Sound System ausnahmsweise nicht den abgehalfterten Klischee-Rockstar mit der Spritze, sondern schlichtweg den DJ geben. Ein Schritt auf dem Weg zur Besserung? Zu wünschen wäre es ihm.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]