0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3354

Newsflash II

0

+++ Als Boundzound ist Seeed-Sänger Demba nun auch ohne seine zehn Dancehall-Kollegen zu erleben. Den heute veröffentlichten Albumvorboten “Louder” gibt es in unserer Verlosungsrubrik drei Mal auf Vinyl gepresst zu gewinnen, bevor in zwei Wochen das selbstbetitelte Debüt erscheint.

+++ Nach zwölf Jahren legen Nada Surf ihre allererste EP neu auf. Durch den bisher nur auf Vinyl-Single erhältlichen Song “Pressure Free” ergänzt, erscheint “Karmic” Mitte Juni erneut. Derweil arbeiten die drei New Yorker am noch unbetitelten Album Nummer fünf.

+++ Das Trio Menomena aus Portland hat bei den Berlinern von City Slang eine deutsche Labelheimat gefunden. Dort erscheinen am 06. Juli unter dem Namen “Friend And Foe” zwölf Songs zwischen Artrock und experimentellem Pop. Zu vage, diese Beschreibung? Die komplette LP im Stream sowie eine Gratis-MP3-Datei von “Wet And Rusting” sind hier zu finden.

+++ Noch vor der Veröffentlichung des Menomena-Albums erwartet uns bereits am 04. Mai eine andere Neuentdeckung aus dem Hause City Slang. Zu “Trompe-L’oeil” der franko-kanadischen Indie-Popper Malajube wurde jetzt eine schicke E-Card ins Netz gestellt, die neben dem kompletten Album-Stream auch Fotos und Videos bereithält.

+++ Am 05. Juni steht nach längerer musikalischer Pause die Rückkehr von Schock-Rocker Marilyn Manson an, dann nämlich erscheint mit “Eat Me, Drink Me” sein erstes Album seit vier Jahren. Der Stream zur ersten Single “Heart-Shaped Glasses (When The Heart Guides The Hand)” ist nun bei YouTube aufgetaucht, die Tracklist haben wir auch im Angebot:

01. “If I Was Your Vampire”

02. “Putting Holes In Happiness”

03. “The Red Carpet Grave”

04. “They Said Hell Is Not Hot”

05. “Just a Car Crash Away”

06. “Heart-Shaped Glasses (When The Heart Guides The Hand)”

07. “Evidence”

08. “Are You the Rabbit?”

09. “Mutilation Is The Most Sincere Form Of Flattery”

10. “You And Me And The Devil Makes 3”

11. “Eat Me, Drink Me”

+++ Wie wir bereits ausführlich berichteten, steht am 15. Juni mit “Acid Blues” das neue Album der Bramscher Rock’n’Roller von Boozed in den Läden. Bei MySpace darf man sich ab heute die erste Single namens “Gimme The Fire” anhören. Im Dreierpack zusammen mit zwei anderen Albumtracks wird die Single demnächst bei allen Boozed-Konzerten fanfreundlich für lau am Merchandise-Stand verteilt. Außerdem verlost die Band an ihre originellsten MySpace-Freunde ab sofort jede Woche verschiedenste Preise – vom privaten Konzert über signierte Tonträger bis hin zu limitierten Lederjacken wartet eine große Palette an Gewinnen auf die Teilnehmer. Wie ihr zu eben solchen werdet, erfahrt ihr ebenfalls auf der MySpace-Seite der Band.

+++ Mit Density Records ruft Vagrant Records ein neues Unterlabel ins Leben, dass sich durchgehend härterer Musik widmen soll. “Wir haben einige aufregende, härtere Bands gehört, die wir in die Vagrant-Familie bringen wollen. Density erlaubt uns in den härteren Musikmarkt einzudringen und neue Musikfans zu gewinnen”, heißt es von Seiten des Indie-Labels. Dementsprechend wird die erste Veröffentlichung “Don’t Worry Lady” der kanadischen Screamo-Band I Hate Sally sein, dessen Erscheinungstermin für Mitte Juni vorgesehen ist. Ob nun auch Vagrants Metal- und Hardcore-Bands wie From Autumn To Ashes, Alexisonfire und The Bled über Density veröffentlichen werden, ist nicht bekannt.

+++ Nächste Woche Samstag feiert Iggy Pop seinen 60sten Geburtstag und natürlich fühlt sich der Punk-Großvater kein bisschen alt: “Zum ersten Mal habe ich alles, was ich immer wollte: Coole Autos, heißen Sex, eine gute Band, die die Leute wirklich mögen, ordentliche Gigs und ich wache nicht auf und fühle mich krank.” Wer dem Frontmann der reanimierten Stooges dazu und natürlich zu seinem runden Geburtstag gratulieren möchte, kann sich auf thestooges.de mit seinen Glückwünschen verewigen und mithelfen, die längste Geburtstagskarte der Welt zu erschaffen.

+++ Vom Kampf des Bürgerfunks um seine Existenz berichteten wir bereits; jetzt fand am 27.03. die entscheidende “Anhörung zur Novellierung des Landesmediengesetzes NRW” im Landtag statt – und wurde zu einem Beispiel politischer Praxis in heutiger Zeit: Satte 25 von 29 Rednern hatten sich dort für einen Erhalt des von den Bürgern selbst gestalteten Radios zur vernünftigen Sendezeit ausgesprochen; nur vier dagegen. Diese wiederum komplett aus den Reihen des Senderverbundes Radio NRW, dem Verein der Chefredakteure sowie dem Verlegerverband; also genau den Kreisen, die das Mitmach-Radio von der Basis immer als quotendrückende Spielerei egomanischer Amateure ansehen werden, egal was dort gesendet wird. Der Clou: Die Pressemitteilungen von CDU und FDP, welche die Reform durchbringen wollen, behaupteten hinterher, “zahlreiche Experten” hätten sich in der Sitzung gegen den Bürgerfunk ausgesprochen, was bei einem Ergebnis von 25:4 durchaus eine satte Lüge ist. Einer Vorstandsfrau vom Landesverband Bürgerfunk soll vor der Sitzung zudem von gelbschwarzen Politikern gesagt worden sein: “(…) die Anhörung ist ja gesetzlich vorgeschrieben, aber sie wird an unserer Entscheidung nichts ändern, machen Sie sich da mal keine Hoffnung”. So geht Demokratie. Genaueres – und kämpferisches – zur Sitzung gibt es hier.

Versöhnung?

0

Eigentlich sollte Pete Doherty gestern Abend beim zweiten Konzert der Reihe “An Evening With Pete Doherty” als Solokünstler auftreten. Zur Begeisterung der anwesenden Fans jedoch erhielt Doherty in der zweiten Hälfte der Show Unterstützung von einem alten Bekannten, seiner besseren Libertines-Hälfte Carlos Barât. Somit stand das Duo erstmals seit dem Ende der Libertines 2004 wieder gemeinsam auf der Bühne. 13 alte Libertines-Klassiker präsentierten Doherty & Barât dem jubelnden Publikum, darunter Klassiker wie “What Katie Did” oder “What A Waster”.

Neben Dohertys Verlobter Kate Moss waren auch die Kollegen des NME beim Auftritt zugegen und haben fleißig Fotos und Videos vom Auftritt angefertigt, die ihr euch hier in Blog-Form anschauen könnt.

Schon in letzter Zeit häuften sich die Anzeichen für eine Versöhnung der beiden Streithähne, so dass Barât laut Presseberichten angeblich schon als Trauzeuge für die geplante Hochzeit von Doherty & Moss engagiert wurde. Im März zeigte sich Barât dann im Interview mit einem britischen Radiosender einer Reunion mit seinem alten Bandkollegen gegenüber schon nicht mehr abgeneigt: “Ich halte es nicht für unmöglich, mich irgendwann einmal wieder Pete anzuschließen.”

In Kombination mit den kürzlich aufgekommenen Gerüchten über die schlechte Stimmung innerhalb der Babyshambles stellt sich nun die Frage: Wie geht es weiter mit Doherty, Barât und ihren Bands? Raum für Diskussionen darüber bietet unser Forum.

Kürbisse allein

0

Es wird ernst. Im Juni werden die wiedervereinten Smashing Pumpkins neben ihren Festivalauftritten auch eine Clubshow in Deutschland absolvieren. Erst gestern rätselten wir über die noch immer unbekannte Bandbesetzung, heute sind wir damit zwar noch kein Stück weiter, aber um eine Vorfreude reicher. Wer die Band nicht auf einem ihrer Festivalauftritte (unter anderem bei Rock am Ring und Rock im Park) sehen wird, kann sich um ein Ticket auf ihrer bisher einzigen deutschen Clubshow bemühen.

Smashing Pumpkins 06.06. Berlin – Columbiahalle Tickets gibt es in Kürze im VISIONS Ticketshop.

Tourflash

0

+++ Bevor es im Mai mit kompletter Band auf Tour geht, kommt Ex-Ash-Gitarristin Charlotte Hatherley Ende April für zwei Akustik-Shows nach Deutschland, um die Songs ihres zweiten Soloalbums “The Deep Blue” vorzustellen. Folgende Orte dürfen sich glücklich schätzen:

25.04. Berlin – Bastard

27.04. Dortmund – Pauluskirche

Tickets gibt es in Kürze im VISIONS Ticketshop.

+++ Auch Kurt Wagners Musikerkollektiv Lambchop kommen im Sommer wieder zu uns – hier wird es zu sehen sein:

07.07. Bonn – Rheinkultur

09.07. Hamburg – Uebel & Gefährlich

12.07. CH-Montreux – Festival

14.07. A-St.Pölten – Nuke Festival

16.07. Karlsruhe – Zeltival

17.07. Erlangen – E-Werk

+++ Bei dem Lambchop-Konzert in Erlangen gesellen sich Calexico dazu, die ansonsten noch an folgenden Terminen zu sehen sind:

05.07. NL-Utrecht – Tivoli

07.07. Bonn – Rheinkultur

08.07. B-Liege – Les Ardentes Festival

11.07. Darmstadt – Central Station

12.07. Karlsruhe – Zeltfestival

13.07. A-St.Pölten – Nuke-Festival

16.07. Kassel – Documenta

17.07. Erlangen – E-Werk

18.07. Jena – Kulturarena

24.07. CH-Luzern – Blue Balls Festival

25.07. Dachau – Rathausplatz

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Erst kürzlich kürten wir “Dmnstrtn”, den EP-Erstling der Postrocker von Long Distance Calling, zum Demo des Monats; noch kürzlicher spielte die Band auf unserer VISIONS-Party in Münster. Nun wird nachgelegt: Die Aufnahmen zum Debütalbum starten Ende des Monats, im Herbst soll der Longplayer dann erscheinen. Auch ein bisher allerdings noch ungenanntes Label konnte man für die Veröffentlichung gewinnen. Ende Mai und Anfang Juni kann man dem Quintett allerdings zunächst im Vorprogramm der Briten von 65daysofstatic zu sehen:

24.05. Hamburg – Molotow

01.06. Bielefeld – Forum

02.06. Leipzig – Conne Island

03.06. Berlin – Magnet

04.06. Köln – Prime Club

05.06. München – Ampere

+++ Kein “Goodbye”, sondern ein lautes “Hallo” indie-rocken uns die Berliner Citizen Fever auf ihrer ersten EP “This Is A Goodbye” entgegen. Zu hören gibt es die Songs auf ihrer MySpace-Seite in teils downloadbarer Form und ab morgen live in ganz Deutschland:

14.04. Kassel – Haus

17.04. Bonn – Mausefalle

18.04. Düsseldorf – People

20.04. Ratingen – Lux

21.04. Herbolzheim – Salmen

22.04. Freiburg – Kts

24.04. Halle – Reil 78

25.04. Leipzig – Noch Besser Leben

26.04. Kiel – Schaubude

27.04. Berlin – Antje Öklesund

12.05. Berlin – Basement

04.06. A-Innsbruck – Weekender

+++ Im Cosmic Casino dreht sich das Personalkarussell: Nachdem die bajuwarischen Indie-Rocker im Januar schon ihren Drummer auswechselten, ist die Band nun auf ein Quintett angewachsen. Der neue Mann heißt Bennie Benson, bringt eine zweite Gitarre ins Klangbild ein und ist dem ein oder anderen vielleicht durch seine Tätigkeit bei Monophox ein Begriff. Live kann man das neue Line-Up an folgenden Terminen erleben:

18.04. Frankfurt – Das Bett

19.04. Nürnberg – MuZ

20.04. Passau – Scheune

04.08. Anröchte – Big Day Out Festival

26.08. Klam – Burg Klam

+++ Zwei Wochen nach Beendigung ihrer ersten Deutschlandtour kommen Frankreichs Hoffnungsträger in Sachen Melodic-Punk Uncommonmenfrommars schon wieder zurück, um an folgenden Terminen Lagwagon zu unterstützen:

17.04. NL-Amsterdam – Melkweg

18.04. Hamburg – Markthalle

19.04. Osnabrück – Hyde Park

24.04. A-Wien – Arena

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Sein einziges Deutschlandkonzert in diesem Jahr gibt der 22-jährige Singer/Songwriter James Morrison am 04. Juni im Hamburger Stadtpark. Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das Phono Pop-Festival in Rüsselsheim am 20. und 21. Juli in die zweite Runde und hat mit unter anderem Tele, The Robocop Kraus, Superpunk und The Jai-Alai Savant die ersten hochkarätigen Bestätigungen zu bieten. Mehr Infos auf www.phono-pop.de.

+++ Das Line-Up des diesjährigen SonneMondSterne-Festivals ist nun nahezu komplett. Über 130 Acts wie Die Fantastischen Vier, The Chemical Brothers, Faithless und Sven Väth werden sich am zweiten Augustwochenende im Saalburg austoben. Mehr Infos auf www.sonnemondsterne.de. Alle Details zu den Festivals des Sommers gibt es auf festivalplaner.de.

Täglich aktualisierte Tourdaten findet ihr wie gewohnt in unserer umfangreichen Tourdatenbank.

Neue Zeitrechnung

0

Ab heute kann man “Year Zero” ganz ohne Schnipseljagd und Puzzlespielchen in voller Länge erkunden. Wie es zu der düsteren Zukunftsvision kam, erklärte Trent Reznor pünktlich zur Veröffentlichung via Newsletter selbst:

“Dieses Album begann als Experiment, als eine relativ ungeplante Lärm-Studie, die auf einem Laptop durchgeführt wurde, irgendwo auf Tour in einem Bus. Diese ersten Klänge führten dann zu einem phantastischen Tagtraum, der vom Ende der Welt handelte. Diese Phantasie wiederum wollte mir nicht mehr aus dem Kopf gehen, und mit der Zeit stellte sich heraus, dass viel mehr als zunächst erwartet dahinter steckte.(…) Als ich mich schließlich gänzlich auf den besagten Tagtraum eingelassen hatte, kam alles wie von selbst zusammen… man hätte fast schon meinen können, dass alles vorherbestimmt war. Als das Grundgerüst dann schließlich stand, war es auch kein Problem, die passenden Songs dazu zu schreiben. Zugleich geschahen Dinge in meinem ‘wirklichen’ Leben, von denen ich nicht mehr sagen konnte, ob sie nun fiktiv oder real waren. Die Grenzen verschwammen zunehmend. Das neue Album wurde somit weitaus mehr als nur eine Platte. (…)

Es ‘spielt’ in einer ca. 15 Jahre entfernten Zukunft. Die Dinge sehen nicht gerade rosig aus. Wenn du dir eine Welt vorstellst, in der sich Habgier und jegliche Art von Macht so weiterentwickeln, wie man das momentan erwarten würde, dann bekommt man schon eine ungefähre Idee von der Grundstimmung des Albums. Die Welt ist an ihre eigenen Grenzen gestoßen – sowohl politisch, wie auch spirituell und ökologisch. Aus der Perspektive von diversen Charakteren, die in dieser Welt existieren, geschrieben, werden einem diverse Blickwinkel auf eine drohende Stunde der Wahrheit präsentiert.(…) Höchstwahrscheinlich ist die Platte einen Tick zu lang, aber es musste sein, um das komplette Bild präsentieren zu können. Sie wird nach wiederholtem Anhören ganz anders klingen. Sie stößt zum Nachdenken an, und sie wird weitaus mehr offenbaren, als du erwartet hättest. Zu vielen Songs kann man übrigens auch tanzen. Zu vielen Songs kann man auch sehr gut Sex haben (wobei das vielleicht davon abhängt, worauf du nun gerade stehst).”

Bevor der nächste Plattenhändler aufgesucht wird, empfiehlt sich ein Klick in Richtung unserer Verlosungsrubrik. Dort gibt es die 10-Inch-Version der Single “Survivalism”, Buttons und signierte Lithographien zu gewinnen.

Premiere mit Hindernissen

0

Das auf der britischen Insel erstmals 2005 organisierte Give It A Name-Festival ist dort ein richtiger Renner und wächst von Jahr zu Jahr auf größere Dimensionen an. Ähnliche Erfolge werden nun auch in Deutschland mit einer eigenen Ausgabe des Festivals angepeilt. Am 20. April in Köln und am 22. April in Berlin feiert das deutsche Give It A Name seine Premiere.

Leider nicht ohne Startschwierigkeiten. So überraschte die Organisatoren erst vor kurzem die kurzfristige Absage von Thursday, die in der Kürze der Zeit nicht mehr kompensiert werden konnte. Darüber hinaus sahen sich die Veranstalter nur ebenso kurzfristig sogar gezwungen, das Konzept des Give It A Name-Festivals zu verändern.

Sowohl in Köln als auch in Berlin werden die Bands nicht mehr wie geplant zwei verschiedenen Venues auftreten, sondern nur noch in einer einzigen Halle. Möglich wurde dies erst dadurch, dass mit Grown At Home und One Fine Day zwei Bands bereitwillig auf ihre Slots verzichten haben und so den neuen Zeitplan erst realisierbar machten.

Jeweils elf Bands treten im Kölner Palladium und dem Berliner Columbiaclub an und formen gemeinsam ein Line-Up, das sich immer noch sehen lassen kann. Im Folgenden die exakte Reihenfolge und die geplanten Spielzeiten:

VISIONS präsentiert:

Give It A Name

20.04. Köln – Palladium


Einlass: 15:30 Uhr

16:30 – 16:50 Uhr Mindless Self Indulgence

17:05 – 17:25 Uhr The Sleeping

18:40 – 19:00 Uhr Gallows

19:15 – 19:40 Uhr Mewithoutyou

19:55 – 20:20 Uhr Zebrahead

20:30 – 20:55 Uhr MXPX

21:10 – 21:35 Uhr Voodoo Glow Skulls

21:50 – 22:15 Uhr Senses Fail

22:30 – 23:05 Uhr Sparta

23:20 – 23:55 Uhr Lagwagon

00:15 – 01:00 Uhr Jimmy Eat World

Give It A Name

22.04. Berlin – Columbiaclub

Einlass: 15:30 Uhr

16:30 – 16:50 Uhr Mindless Self Indulgence

17:05 – 17:25 Uhr The Sleeping

18:40 – 19:00 Uhr Gallows

19:15 – 19:40 Uhr Mewithoutyou

19:55 – 20:20 Uhr Motion City Soundtrack

20:30 – 20:55 Uhr Zebrahead

21:10 – 21:35 Uhr MXPX

21:50 – 22:15 Uhr Voodoo Glow Skulls

22:30 – 23:05 Uhr Senses Fail

23:20 – 23:55 Uhr Sparta

00:15 – 01:00 Uhr Jimmy Eat World

Alle weiteren Informationen findet man unter giveitaname.de und bei unserem Festivalplaner. Tickets für das Festival sind zum Preis von 35,- Euro zzgl. Gebühren noch in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich. Oder ihr schaut in unsere Verlosungsrubrik, dort nämlich gibt es neben fünf schicken T-Shirts vom Sponsor Atticus auch ein Mal zwei Tickets für die Berliner Ausgabe des Give It A Name-Festivals zu gewinnen.

Der portugiesische Sohn

0

Erst letzte Woche vermeldeten wir, dass sich die Aufnahmen zum neuen Portugal. The Man-Album im Endstadium befänden, nun ist das Werk komplett im Kasten. Stolz verkündet die Band aus Alaska im MySpace-Blog den Titel des neuen Opus Magnum: “Church Mouth”.

Im Gegensatz zum noch vermehrt mit elektronischen Beats spielenden Vorgänger “Waiter: You Vultures!”, der in unseren Jahrescharts 2006 einen sensationellen sechsten Platz belegte, soll das neue Werk deutlich organischer aufbereitet worden sein. Nach dem zwischenzeitlichen Intermezzo, der nur über iTunes erhältlichen und eine einzige, 23-minütige Komposition beinhaltenden EP “It’s Complicated Being A Wizard”, soll das neue Album in den USA am 24. Juli erscheinen.

Vorher wird man den ein oder anderen neuen Song sicherlich schon im Rahmen der kommenden Tour erleben können, bei der die Band unter anderem bei drei VISIONS-Partys in Münster, Dortmund und Bielefeld ein Gastspiel einlegt.

VISIONS präsentiert: Portugal. The Man

23.05. Rüsselsheim – Das Rind

24.05. Berlin – Maria am Ostbahnhof

25.05. Hannover – Café Glocksee

26.05. Rostock – MAU Club

28.05. Saarbrücken – Garage

29.05. Düsseldorf – ZAKK

30.05. Hamburg – Knust

31.05. Münster – Gleis 22 (VISIONS Party)

01.06. Dortmund – FZW (VISIONS Party)

02.06. Bielefeld – Forum (VISIONS Party)

03.06. Heidelberg – Karlstorbahnhof

04.06. Stuttgart – Schocken

05.06. Konstanz – Kulturladen

06.06. A-Innsbruck – Weekender

07.06. CH-St. Gallen – Palace

08.06. CH-Düdingen – Bad Bonn-Festival

09.06. CH-Oberentfelden – Böröm Pöm Pöm

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Turbotour

0

Auf den kollektiven “Orgasm in Progress” müssen die knapp 2.000 Turbojugenden dieser Welt noch einige Monate warten. Doch bevor das erste Album nach der schwarzen Trilogie (“Apocalypse Dudes”, “Scandinavian Leather” und “Party Animals”) im Laufe des Jahres das Licht der Death-Punk-Welt erblickt, kommen Turbonegro für vier Tage nach Deutschland.

Folgende Orte wurden für Mitte Mai zu jeansblauen Pilgerorten erklärt:

12.05. München – Georg Elser Hallen

13.05. Köln – Live Music Hall

14.05. Berlin – Columbia Club

15.05. Hamburg – Docks

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Druck ablassen

0

Seitdem das Bochumer Label Alveran Records 2003 zum ersten Mal das Pressure Festival organisierte, wird das beschauliche westfälische Städtchen Herne jeden Sommer zum Mekka für die weltweite Hardcore- und Metalcore-Szene. Das Line-Up des diesjährigen Fests ist nun fast komplett. Mit Sick Of It All, Unearth und As I Lay Dying konnten noch mal drei richtig große Namen für die mittlerweile sechste Ausgabe des Pressure Festivals gewonnen werden. Unter dem Motto “The Hardcore Olympics” werden somit insgesamt 32 Bands über drei Tage verteilt vom 22. bis zum 24. Juni teils exklusiv in der Herner Gysenberg Halle aufspielen.

Hier das komplette Line-Up in alphabetischer Ordnung:

All Out War (exklusive Europa-Show)

Animosity

As I Lay Dying

Black Friday ’29

Bring Me The Horizon

Bun Dem Out

Bury Your Dead

Casey Jones
(erstmalige und exklusive Europa-Show)

CDC (TBC)

Converge

Do Or Die

Down To Nothing

Earth Crisis

Evergreen Terrace
(exklusive Europa-Show)

Have Heart (exklusive Europa-Show)

In Blood We Trust

Internal Affairs

Job For A Cowboy

Knuckledust

Length Of Time

Misery Speaks

Parkway Drive

Resistance

Rise & Fall

Settle The Score

Shattered Realm
(exklusive Europa-Show)

Sick Of It All (exklusives spezielles Fan-Set)

Six ft. Ditch

Sworn Enemy

Unearth

Walls Of Jericho

The Warriors
(erstmalige und exklusive Europa-Show)

Die exakte Reihenfolge der Bands wird gegen Ende des Monats verkündet. Seit vorgestern ist der Vorverkauf gestartet, ein Komplettticket für das dreitägige Festival kostet 45,- Euro zzgl. Gebühren und ist an allen CTS-Vorverkaufstellen, direkt im Alveran Shop in Bochum oder über den Alveran Mailorder erhältlich.

Über alle Festivals in diesem Jahr informiert immer aktuell auch festivalplaner.de.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]