0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3346

Instrumentaler Mischmasch

0

Als Mike D letzte Woche von “radikalen” Veränderungen gegenüber dem old-schooligen letzten Beastie Boys-Album “To The 5 Boroughs” sprach, rechnete wohl niemand damit, dass diese gleich so drastisch ausfallen würden. Wie auch auf ihrer Instrumental-Sammlung “The In Sound From Way Out!” aus dem Jahr 1996, wird auf “The Mix Up”, das im Juni erscheinen soll, kein einziger gerappter Ton zu hören sein.

Doch auch für Scratching- und Sampling-Spielereien ist diesmal kein Platz. “Genauso, wie es sich von ‘To The 5 Boroughs’ unterscheidet, so unterscheidet es sich von den Instrumental-Songs, die wir vorher gemacht haben – wie die auf ‘The In Sound From Way Out!’. (…) Dieses (Album) hat andere Einflüsse wie Public Image Ltd., Gang Of Four, The Slits und Killing Joke“, so Mike D gegenüber pitchforkmedia.com.

Für die Umsetzung holten sie sich ihren alten Weggefährten Money Mark zurück ans Keyboard und bestellten zusätzlich noch Alfredo Ortiz, der sich um die Percussions kümmerte, ins Studio. Mike D, MCA und Adrock verteilten sich gemäß ihrer New York-Hardcore-Wurzeln an Bass, Schlagzeug und Gitarre. Auch live wollen sie einige Konzerte in dieser Formation spielen, so auch auf den beiden Clubshows im Juni.

Zu guter Letzt noch Cover und die Trackliste von “The Mix Up”:

01. “B For My Name”

02. “14th St. Break”

03. “Suco De Tangerina”

04. “The Gala Event”

05. “Electric Worm”

06. “Freaky Hijiki”

07. “Off The Grid”

08. “The Rat Cage”

09. “The Melee”

10. “Dramastically Different”

11. “The Cousin Of Death”

12. “The Kangaroo Rat”

Gerüchten zufolge könnte es im Laufe des Jahres eine alternative Version des Albums geben, auf der Gastsänger den Songs ihre Stimme leihen. Von offizieller Seite gibt es dazu jedoch noch keine Stellungnahme.

Die Wiederauferstehung Jesu

0

Am vergangenen Wochenende standen die legendären Psychedelic-Rocker The Jesus & Mary Chain beim kalifornischen Coachella Festival zum ersten Mal seit 1998 wieder gemeinsam auf der Bühne. Beim Song “Just Like Honey” wurde die Band dabei überraschenderweise mit Background-Gesang von Hollywood-Star Scarlett Johansson unterstützt – The Jai-Alai Savant wären neidisch gewesen.

Noch sensationeller wäre es allerdings, wenn sich das Gerücht bewahrheitet, dass die Schotten nach der Live-Reunion nun auch wieder gemeinsam den Weg in die Aufnahmeräume antreten. Angeblich ließ Gitarrist William Reid backstage verlauten, dass die Band sich im Oktober daran machen würde, den Nachfolger der vor knapp 9 Jahren erschienenen LP “Munki” aufzunehmen. Abwarten.

In Deutschland wird man das Comeback der Gebrüder Reid im August exklusiv beim M’Era Luna Festival in Hildesheim zelebrieren können. Mehr Infos zu diesem und allen anderen Festivals diesen Jahres könnt ihr in unserem digitalen Festivalplaner nachschlagen.

Fit in den Frühling

0

Passend zu erwachenden Frühlingsgefühlen zieht seit dieser Woche der Tross der VISIONS Spring Tour durch Deutschland, um die frohe Kunde zu verbreiten: Aufwachen aus dem Winterschlaf, es ist Zeit zum Rocken!

Wer könnte diese Aufbruchstimmung authentischer repräsentieren als die ewigen Sommer-Rocker von Ash? Als Headliner präsentiert das Trio die Songs ihres Anfang Juli erscheinenden neuen Albums “Twilights Of The Innocent”. Auch Muff Potter werden noch vor der offiziellen Veröffentlichung am 18. Mai sicherlich die ein oder andere Kostprobe vom neuen Album “Steady Fremdkörper” zum Besten geben. Ihnen zur Seite stehen mit The Enemy und Good Shoes zwei viel versprechende Newcomer aus Großbritannien.

VISIONS Spring Tour 2007

Line-Up:

Ash

Muff Potter

The Enemy

Good Shoes

03.05. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

04.05. Wiesbaden – Schlachthof

06.05. Hamburg – Fabrik

07.05. Bielefeld – Ringlokschuppen

08.05. Berlin – Postbahnhof

Karten sind noch an den jeweiligen Abendkassen oder in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich. Außerdem verlosen wir weiterhin für jedes Konzert Tickets.

Newsflash

0

+++ Der 18. Mai wird die Rückkehr der Noise-Prog-Titanen von Neurosis markieren, dann nämlich erscheint mit “Given To The Rising” der Nachfolger vom 2004er-Werk “The Eye Of Every Storm”. Mit der MP3-Datei zu “Water Is Not Enough” kann man sich auf diesen Festtag gebührend einstimmen, auch die Mini-Dokumentation über die Entstehung des Werks lässt die Vorfreude weiter steigen. Das Cover-Artwork steht auf der Homepage des bandeigenen Labels Neurot Recordings bereit. Eine Rezension zum Album findet ihr in der kommenden VISIONS-Ausgabe.

+++ Einem Iggy Pop kann man den Mund nicht verbieten, selbst wenn das heißt, dass man sich von dem mittlerweile 60-Jährigen malerische Lyrik über sein bestes Stück anhören muss. Nachdem Iggy für die Zeile “My dick is turning into a tree” (aus dem Opener “Trollin'” des neuen The Stooges-Albums “The Weirdness”) Kritik einstecken musste, schießt dieser nun zurück: Er wolle über “bedeutende” Themen singen. “Du schreibst halt über die Dinge, die dir wichtig sind. Und es muss authentisch sein. Ob ich über einen Schwanz nachdenke? Die ganze Zeit! Ich habe ein Recht, über ihn zu singen. Es ist eine ganz natürliche Sache.” Glückwunsch zu so viel ungebändigter Naturverbundenheit in diesem hohen Alter.

+++ Halt, stopp, zurück! Doch alles anders beim gestern angekündigten Smashing Pumpkins-Tribute-Album. My Chemical Romance werden den Kürbissen doch nicht die Ehre erweisen, dafür wurden eine ganze Reihe neuer Namen für das Projekt bestätigt. Hier die Künstler und ihre ausgewählten Songs, bisher noch in unsortierter Reihenfolge:

Panic! At The Disco – “Tonight, Tonight”

+44 – “I Am The One”

The Academy Is… – “Mayonaise”

Deftones – “Siva”

30 Seconds To Mars – t.b.a.

The Bravery – “Rocket”

Young Love – “1979”

The New Amsterdams – “Thirty-Three”

Test Your Reflex – “Ava Adore”

Ben Kweller – “Today”

Hawthorne Heights – “Bullets With Butterfly Wings”

Gliss – “Rhinoceros”

Am 14. Mai werden die Cover-Versionen zunächst auf den MySpace-Seiten der jeweiligen Interpreten zugänglich gemacht, bevor die Sammlung dann der Juli-Ausgabe des Spin-Magazines beiliegen wird. Weder über eine kommerzielle Veröffentlichung noch über einen Titel für den Sampler wurden bisher Angaben gemacht.

+++ In den vergangenen Tagen mussten My Chemical Romance und ihre Vorband (!) Muse in den USA gleich mehrere Shows verschieben oder absagen. Der Grund: Bei einem Konzert am College in Williamsburg zogen sich mehrere, nicht näher benannte Band- und Crew-Mitglieder eine Lebensmittelvergiftung zu und mussten prompt in den örtlichen Krankenhäusern untergebracht werden, wie der Headliner über mychemicalromance.com berichtet. Die ausgefallenen Termine wollen die Bands gegen Ende des Jahres nachholen.

+++ Auch Frankreich hat seine Monarchie – zumindest für einen Tag am nächsten Dienstag, wenn die Queens Of The Stone Age neues Material in der Fernsehsendung “Album Of The Week” vorstellen werden. Wer einen Kurztrip nach Paris nicht scheut, kann sich per E-Mail bei Dr_inside@yahoo.com für einen Platz im Studio bewerben.

+++ Das zehnte Album von MxPx erscheint bekanntlich im Juli auf ihrem alten/neuen Label Tooth & Nail. Auch in Sachen Produzentenwahl besannen sich die christlichen Melodic-Punks auf ihre Anfangstage und entschieden sich für den Multiinstrumentalisten (Pool Old Lu, Rose Blossom Punch, Fair) und Produzenten Aaron Sprinkle, unter dessen Mitwirkung auch das Debüt “Pokinatcha” von 1994 entstanden ist. “Secret Weapon” wird folgende Songs beinhalten:

01. “Secret Weapon”

02. “Shut It Down”

03. “Here’s To The Life”

04. “Top Of The Charts”

05. “Punk Rock Celebrity”

06. “Contention”

07. “Angles”

08. “Drowning”

09. “Chop Chop”

10. “You’re On Fire”

11. “Bass So Low”

12. “Sad Sad Song”

13. “Never Better Than Now”

14. “Biting The Bullet”

15. “Not Nothing”

16. “Tightly Wound”

Den Titelsong, auf dem Bad Religion-Gitarrist Brian Baker den zweiten Sechssaiter bedient, gibt es weiterhin bei MySpace zu hören. Mit “Shut It Down” und “Sad Sad Song” befinden sich zwei weitere Kollaborationen auf dem Album. Ersterem lieh Sugarcult-Sänger Tim Pagnotta seine Stimme und auf Letzterem ist Ex-Superdrag-Frontmann John Davis am Piano und als Background-Sänger zu hören.

+++ Auch die Power-Popper von Motion City Soundtrack verraten weitere Details zu ihrem neuen Album “Even If It Kills Me”. Demnach soll das vom The Cars-Sänger Ric Ocasek (Weezer, Bad Brains, Suicide) produzierte Drittwerk des hyperaktiven Quintetts in ihrer Heimat USA am 17. Juli erscheinen und folgende Tracklist aufweisen:

01. “Fell In Love Without You”

02. “This Is For Real”

03. “It Had To Be You”

04. “Last Night”

05. “Calling All Cops”

06. “Can’t Finish What You Started”

07. “The Conversation”

08. “Broken Heart”

09. “Hello Helicopter”

10. “Where I Belong”

11. “Point Of Extinction”

12. “Antonia”

13. “Even If It Kills Me”

Sehenswertes rund um die Aufnahmen, wie eine haarige “Lost”-Parodie und eine im Aufzug gefangene Band, läuft nach wie vor im Fernseher auf evenifitkillsme.tv.

+++ Ihren Unterhaltungswert haben die News über weitere Aufschiebungen des neuen Guns N’ Roses-Albums “Chinese Democracy” längst verloren. Schön, dass Axl Rose und seine neue Formation es dennoch verstehen, für Berichtenswertes zu sorgen. So wurden die Hard-Rocker jüngst von der Firma Speed Of Sound über mehr als 100.000 US-Dollar verklagt, weil sie – ganz in ihrem Rock-Klischee aufgehend – ihre Rechnung für das im letzten Jahr geliehene Tour-Equipment nicht gezahlt haben sollen.

Newsflash II

0

+++ Noch bevor die Single offiziell am 11. Mai erscheint, darf man ab heute dem neuen Tocotronic-Stück “Sag alles ab” bei MySpace lauschen. Die Single “Sag alles ab” erscheint am 11. Mai ausschließlich als 7-Inch-Vinyl und ist auf 1.500 Stück limitiert. Die B-Seite der Single enthält das von Dirk von Lowtzow gesprochene Manifest zum Album “Kapitulation”. Wer dieses schon hören will, surft zu www.tocotronic.de. Der dazugehörige Longplayer “Kapitulation” erscheint am 06. Juli.

+++ Wie bereits angekündigt, erscheint Anfang Juni mit “Cruel Melody” das Debütalbum von Wes Borlands neuer Band Black Light Burns. Ein Video haben die Mannen um den ehemaligen Limp Bizkit-Gitarristen schon jetzt im Angebot. Die Clip-Premiere zu “Lie” kann man sich hier ansehen.

+++ Ein neues Album haben auch die Kanadier von Metric in der Mache. Frontfrau Emily Haines und Gitarrist James Shaw haben sich zusammen mit dem ehemaligen Death From Above 1979-Sänger/Schlagzeuger Sebastian Grainger ein Aufnahme-Studio in ihrer Heimatstadt Toronto zugelegt, in dem das neue Werk nun entstehen soll. 15 Songs seien, laut Haines, bereits fertig geschrieben, das neue Material würde in jedem Fall “ein Sommeralbum werden, unabhängig davon, wann es veröffentlicht wird”. Bis 2008 muss man sich auf jeden Fall noch auf den nach eigener Einschätzung optimistische, sorgenfreie Atmosphäre ausstrahlenden Longplayer gedulden.

+++ Und noch einmal Kanada: Die “Electro-Girl-Punk-Politic-Rocker” You Say Party! We Say Die! stehen bald mit ihrem zweiten Album auf der Matte. “Lose All The Time” wird aller Voraussicht nach Anfang bis Mitte August in Deutschland zu haben sein. Vorab darf man sich an drei Live-Terminen Anfang Juli einen ersten Eindruck der neuen Songs machen:

02.07. Köln – Gebäude 9

03.07. Hamburg – Molotow

04.07. Berlin – Lido

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Dass “NL” in der Computer-Generation für Newsletter steht, haben Element Of Crime erst kürzlich gelernt. Über ihren neuesten NL teilen sie uns ihre Tourpläne für dieses Jahr mit. Nach einigen Festivals folgt im Sommer eine kleine Clubtour. Die Termine:

16.06. München – Tollwood Festival

30.06. A-Wiesen – State Of The Heart Festival

14.08. A-Kärnten – Lake 07 Open Air

18.08. Hoyerswerda – Populario Festival

24.08. Wuppertal – Waldbühne

11.09. Osnabrück – Rosenhof

12.09. Hamburg – Stadtpark

13.09. Mainz – 3Sat-Festival

14.09. Trier – Open Air

15.09. Karlsruhe – Zelt

16.09. Friedrichshafen – Bahnhof Fischbach

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Den Nachlass von Kurt Cobain, der ihr Haus zu einer Art Mausoleum mache, möchte Courtney Love nun endgültig versteigern. Mit den Auktionen, die im Londoner Auktionshaus Christie’s stattfinden sollen, möchte Love “einen Haufen Geld machen und einen Teil davon für wohltätige Zwecke spenden”. Frances Bean, die gemeinsame Tochter von Love und Cobain, soll eine Gitarre, einen Pullover und den Text zu “Smells Like Teen Spirit” bekommen, der Rest geht unter den Hammer.

+++ Das hier erwähnte Solo-Album von Pete Doherty ist mittlerweile fertig gestellt, wie der Musiker dem NME mitteilte. Wann es erscheint ist allerdings noch unklar. Nicht Dohertys erneuter Besuch in einer Reha-Klinik, sondern das kommende Album der Babyshambles verhindert eine vorzeitige Veröffentlichung. Denn laut dem Label Parlophone soll das zweite Album der Babyshambles auf jeden Fall noch vor Dohertys Solo-Album erscheinen.

+++ Echte Demo-Qualität hat die Vier-Spur-Aufnahme des hier auffindbaren Soulfly-Songs “Inflikted (After The Slaughter)”. Laut Frontmann Max Cavalera ist der Song – in besserer Qualität – ein möglicher Kandidat für das nächste Soulfly-Album, das die Band noch in diesem Jahr aufnehmen will.

+++ Wenn The Hidden Hand am 09. Mai im Paradiso in Amsterdam auftreten, ist auch wieder Fabchannel vor Ort, um das gesamte Konzert live über das Internet zu übertragen. Der Stream ist kostenlos und startet um 21:00 Uhr unter fabchannel.com. Anschließend findet sich das Konzert wie gewohnt im großen Online-Archiv von Fabchannel wieder.

+++ Untote leben länger: Die legendären Sixties-Rocker der Zombies werden sich für zwei Auftritte zum 40-jährigen Jubiläum ihrer Klassiker-LP “Odessey And Oracle” aus dem Jahr 1968 reformieren. Im originalen Line-Up – abgesehen von Gitarrist Paul Atkinson, der 2004 verstarb – werden die Veteranen am 07. und 08. März des nächsten Jahres im Londoner Shepherds Bush Empire das komplette Album live aufführen. Außerdem sollen ausgewählte Hits aus der Solokarriere von Sänger Colin Bluntstone sowie Material der Nachfolge-Band Argent ins Konzert einfließen.

+++ Seit Freitag steht mit “Cannibal” das mittlerweile fünfte reguläre Studio-Album von Static-X in den Läden. Zum Song “Destroyer” haben die fleischfressenden Metaller um Lieblings-Iro Wayne Static ein Video im Real Player-Format gedreht, dass man sich hier anschauen kann.

Schlussakt

0

Aus zahlreichen Teilnehmern hatten sich zwölf Bands für die drei Halbfinale qualifiziert, die Ende April über die Bühne gingen. In Münster konnten sich AfterOneSummer durchsetzen, in Köln fiel die Wahl auf Never Ending Stories und in Aschaffenburg machten Hesslers ihren Finaleinzug perfekt. Austragungsort des großen Finales ist die Suppkultur in Koblenz. Am 12. Mai spielen die drei qualifizierten Bands dort ein letztes Mal um den endgültigen Sieg des Ringrocker Proberaum Bandcontests – und damit um einen Platz im Line Up von Rock am Ring.

Im Anschluss an den musikalischen Wettstreit geht es ebenso weiter: Die letztjährigen Sieger des Proberaum Contests 5Bugs sowie Ostkreutz, die im Jahr 2006 ein Late Night Special am Ring bestritten, sorgen mit ihren Auftritten für einen würdigen Abschluss. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Votingkarten sind bis 20 Uhr erhältlich. Unter allen Gästen werden außerdem Tickets für Rock am Ring 2007 verlost.

Eintrittskarten für die Veranstaltung könnt ihr mit ein wenig Glück in unserer Verlosungs-Ecke gewinnen oder im VISIONS Ticketshop erwerben.

Alle weiteren Informationen zum Ringrocker Bandcontest findet man unter ringrocker.com.

Taste of Chaos

0

Eine Aftershow-Party der unschönen Art musste Saosin-Sänger Cove Reber am vergangenen Samstag miterleben. Nachdem seine Band ihren Auftritt bei der britischen Ausgabe des Give It A Name-Festivals beendet hatte, erlitt Reber, der sich schon vor dem Auftritt über Unwohlsein beklagte, einen üblen Kotzanfall. Noch vor Ort im Londoner Earls Court musste Reber provisorisch am Tropf versorgt werden. Als sich sein Zustand verschlechterte, wurde er zur Weiterbehandlung ins Krankenhaus transferiert.

Doch schon einen Tag später waren Rebers Magen- und Darm-Probleme glücklicherweise ausgestanden, so dass der Ende Mai startenden Deutschland-Tour des kalifornischen Emocore-Quintetts nichts im Wege stehen dürfte. Hier die Termine:

29.05. Köln – Underground

30.05. Hamburg – Logo

31.05. Berlin – Kato

02.06. Nürburgring, Rock am Ring

03.06. Nürnberg, Rock im Park

04.06. München – Ampere

Einstimmen kann man sich schon jetzt mit dem Video zur neuen Single “Voices”, das in verschiedenen Formaten vorliegt: Windows Media Player / Real Player)

Anlässlich des Deutschland-Besuchs von Saosin verlosen wir insgesamt fünf schicke Band-Shirts: zwei Mal in XL, zwei Mal in M, ein Mal in S. Wer sich also schon jetzt das passende Outfit für den Deutschland-Besuch besorgen will, surft in unsere Verlosungsrubrik.

Unexplored im Mai

0

In Stade nahe Hamburg kreuzen Talk Radio Talk Gitarren-Hooklines des Postrocks mit aggressivem Geschrei des Hardcores. Ein nordisches Postcore-Gebräu gewürzt mit komischer Orgel, das Appetit auf mehr macht.

Das Schweizer Quintett Frantic geht die Sache etwas ruhiger an. Ihr melodischer Poprock ist in seiner frühreifen Tragweite bei Coldplay oder Snow Patrol anzusiedeln.

Erneut in Hamburg befindet man sich mit dem ultrahektischen, drängenden Postcore des Trios Exits To Freeways, dessen kompletter Bandname der wohl längsten MySpace-URL führt: www.myspace.com/exitstofreewaysspreadlike…

Auch ein Abstecher nach Österreich lohnt sich in diesem Monat. Dimitrij kommen aus der Wiener Neustadt und haben sich dem Posthardcore im Stile Drive Like Jehus verschrieben.

Schon der Bandname, mit seiner Kombination aus Wort und Zahl, gibt einen Hinweis darauf: Alien 101 aus Coburg machen Melodypunk. Und das mit Hand und Fuß.

Unexplored-Rubrik öffnen!

Diagnose: Melodiebesessenheit

0

Nach ihrem umwerfenden Debüt-Album “Howl Howl Gaff Gaff” im September 2005 sind die Shout Out Louds am 25. Mai mit ihrem neuen Werk “Our Ill Wills” zurück. Eine kaum verwunderliche, aber erfreuliche, erste Erkenntnis: Das schwedische Quintett ist immer noch in große Melodien und den Pop der 80er Jahre verliebt.

Fasst man “Meat Is Murder”, den Titel des elften Songs auf “Our Ill Wills”, als Reminiszenz an das dritte Album von The Smiths auf, befindet man sich in genau dem Zeitraum, der die Shout Out Louds musikalisch geprägt haben muss. Ein Zeitraum, in dem nämlich auch The Cure beispielsweise mit “The Lovecats” oder “Close To Me” ihre Liebe für Pop-Songs entdeckten. Die stimmliche Nähe von Sänger Adam Olenius zu Robert Smith ist auf “Our Ill Wills” nicht zu überhören, so dass Olenius diesen Vergleich noch des öfteren hören wird. Böse sein kann er einem deshalb nicht. Warum sollte er auch?

Dass die Shout Out Louds auch den großen Melodien von The Cure das Wasser reichen können, beweist ihre erste Single “Tonight I Have To Leave It”, dessen wirbelndes Glockenspiel “Our Ill Wills” eröffnet. Das Video zur Single wurde während einer regnerischen Nacht in Stockholm gedreht und kann auf der MySpace-Seite der Band begutachtet werden. Der Audio-Player hat mit dem Russian Futurists Remix von “Tonight I Have To Leave It” außerdem eine B-Seite der Single im Angebot.

Die zwölf Songs, die uns ab Ende des Monats den Sommer versüßen wollen, tragen folgende Titel:

01. “Tonight I Have To Leave It”

02. “Parents Livingroom”

03. “You Are Dreaming”

04. “Suit Yourself”

05. “Blue Headlights”

06. “Impossible”

07. “Normandie”

08. “South America”

09. “Ill Wills”

10. “Time Left For Love”

11. “Meat Is Murder”

12. “Hard Rain”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]