0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3341

Exits

0

Zu dieser Entscheidung habe man sich mit “schweren Herzen” durchgerungen. Die Gründe seien komplex. Letztendlich hätten die “nicht endenden finanziellen Schwierigkeiten, verbunden mit einer nahezu übermenschlichen Fähigkeit, sich dem Zeitgeist zu entziehen, ihren Tribut gefordert.” Man habe einfach keine Kraft mehr, um weiterzumachen, erläuterten Aereogramme ihren Entschluss am vergangenen Freitag in ihrem MySpace-Blog.

Die Entscheidung kommt überraschend, war doch erst im Februar das letzte Album der Schotten erschienen. Ironischerweise umschreibt der Titel des Albums den Tenor der bei MySpace eingegangenen Fan-Kommentare – “My Heart Has A Wish That You Would Not Go”. Der Langspieler, der mit seichten Tönen und Streichern überrascht hatte, wird somit ihr Letzter gewesen sein. “Wir sind sehr stolz auf die vier Alben, die wir in den letzten sieben Jahren aufgenommen haben. Wir hoffen, sie wachsen in euren Herzen weiter.”

Die bereits angekündigten Konzerte werden Aereogramme nutzen, um sich von ihren Fans und Freunden zu verabschieden. Bevor die Band am 31. August auf dem Connect-Festival in Schottland ihr finales Konzert spielt, bekommen auch wir noch Gelegenheit, die bärtigen Schotten auf einer Festival-Bühne zu sehen. Beim Hurricane- und Southside-Festival sowie beim Omas Teich-Festival werden Aereogramme zugegen sein und “Blumen dankend entgegennehmen.”

Ihren Dank richten Aereogramme an alle, die ihre Musik gehört haben und zu ihren Konzerten gekommen sind. Den Dank können wir nur erwidern und mit einem Funken Hoffnung auf den Titel des letzten Songs ihres letzten Albums verweisen: “You’re Always Welcome”.

Newsflash II

0

+++ Pünktlich zu der von VISIONS präsentierten Portugal.The ManTour, die am 23. Mai startet, wird Defiance Records die bisher nur online erhältliche One-Track-EP “It’s Complicated Being A Wizard” auf einseitig bespieltem 12-Inch-Vinyl veröffentlichen. Im Juli folgt dann der zweite Longplayer “Church Mouth”.

+++ Übernächste Woche erscheint mit “Intervention” die dritte Single aus Arcade Fires zweitem Longplayer “Neon Bible” als herunterladbare, digitale Datei und als klassische 7-Inch-Version. Sowohl Vinyl- als auch MP3-Format beinhalten ein Calexico-Cover des “Neon Bible”-Songs “Ocean Of Noise”. Für die 7-Inch muss allerdings der Importweg herhalten, da eine hiesige Veröffentlichung bisher nicht vorgesehen ist.

+++ Um die Wartezeit auf ein neues Album zu verkürzen, erscheint am 20. Juli eine neue EP der Yeah Yeah Yeahs. Mit weitergehenden Details halten sich Karen O und ihre beiden Mitstreiter bisher allerdings erfolgreich bedeckt. Gerüchteweise soll diese jedoch den Titel “Runt Of The Litter” tragen.

+++ Über das kommende Tiger Army-Album “Music From The Regions Beyond” berichteten wir bereits, im April stellte das Psychobilly-Trio auf seiner Deutschland-Tour dann schon die ersten Songs des neuen Longplayers vor, dem nun mit dem 01. Juni ein definitives Veröffentlichungsdatum gesetzt wurde. Als Gäste haben neben AFI-Sänger Davey Havok auch Brandan Schieppati und Ryan Wombacher von Bleeding Through ihre Spuren auf dem Longplayer hinterlassen. Den Song mit Havok darf man sich ab sofort übrigens als Gratis-MP3-Datei herunterladen.

+++ Say hello to Farewell! Das gleichnamige Newcomer-Sextett aus North Carolina hat mit Epitaph eine Labelheimat gefunden, dort erscheint demnächst das Debütalbum “Isn’t This Supposed To Be Fun?”. Musikalisch erwartet uns synthiegetriebener Pop-Punk, wie auch ein erstes Demo beweist, das auf der MySpace-Seite der Band bereit steht. Ein Veröffentlichungsdatum für den Longplayer steht noch aus.

+++ Seit dem letzten Album “The Great Depression” war es um Blindside ein wenig still geworden, nun melden sich die Schweden zurück: Anfang 2008 will die Band ein neues Album vorlegen, schon in Kürze erreicht uns als Vorbote die EP “The Black Rose”, der momentan im Studio der letzte Feinschliff verpasst wird. Sechs bis acht Songs werden aller Voraussicht nach auf dem fertigen Tonträger enthalten sein. Ab dem morgigen Samstag sind die Stockholmer auch wieder auf deutschen Bühnen unterwegs:

12.05. Berlin – Silverwings

14.05. Köln – Underground

17.05. Hamburg – Logo

18.05. Minden – Maiday Festival

27.05. Hamburg – Color Line Arena (mit Linkin Park)

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Eine Woche nach der Veröffentlichung von “Human The Death Dance”, hat der US-Rapper Sage Francis nun einen Stream seines kompletten zweiten Albums für Epitaph Records bei MySpace online gestellt. Das Video zur Single “Got Up This Morning” sowie ein dazugehöriges Making Of hält YouTube bereit.

+++ Eine kurze Konzertempfehlung zum Schluss. Wer spontan die Konzept-Metaller The Ocean sehen möchte, hat heute und am Wochenende die Chance dazu. Während sie heute Abend in der Noisebox in Attendorn zu sehen sein werden, spielt das Berliner Musikerkollektiv morgen (12. Mai) auf dem Celle Rock City Festival (mehr Infos dazu unter www.cellerockcity.de) sowie am 13. Mai im Waschhaus in Potsdam als Support von Red Chord. Ab Juli werden The Ocean dann auf verschiedenen Festivals zu Gast sein. Hörproben gibt es natürlich hier.

Joey was a punkrocker

0

Am 15. April, einen Monat vor seinem 50. Geburtstag, verstarb Joey Ramone an seiner langjährigen Erkrankung des lymphatischen Systems. Wie auch in den vergangenen Jahren, werden seine Freunde sich zu seinem Geburtstag am 19. Mai zusammenfinden, um dem Ramones-Frontmann musikalisch zu gedenken. Eine Veranstaltung, die niemand, der vor Ort ist, sich entgehen lassen sollte.

Beim “Joey Ramone Birthday Bash” im Fillmore in New York dürften neben den New York Dolls vor allem Slinky Vagabond und der abschließenden “The Friends Of Joey All-Star Jam” für Aufmerksamkeit sorgen. Erstere setzen sich aus David Bowies Tourmusikern Earl Slick und Keanan Duffty sowie dem ursprünglichen Sex Pistols-Bassisten Glen Matlock und Blondie-Schlagzeuger Clem Burke zusammen und werden am 19. Mai ihren ersten Auftritt absolvieren.

Burke saß 1987 unter seinem Pseudonym Elvis Ramone für wenige Konzerte auch bei den Ramones hinterm Schlagzeug und wird auch am abschließenden Jam teilnehmen. Ebenso wie Schlagzeuger und letztes noch lebendes Mitglied der ersten Ramones-Besetzung Tommy Ramone, Joeys Bruder Mickey Leigh – der gerade an einer Biografie seines Bruders arbeitet – und jede Menge weiterer Punk-Prominenz.

Begleitend wird am Abend eine Tombola zu Gunsten der Joey Ramone Foundation For Lymphoma Research stattfinden, auf der ein T-Shirt und CDs aus Joeys Privatbestand verlost werden.

Einladung in den Zauberwald

0

Als Streichquartett von Sigur Rós haben die vier Damen von Amiina schon in Hallen gespielt, die Platz für mehrere tausend Leute bieten. Seit 2004 agiert der an Cello und Violine klassisch ausgebildete Vierer aber auch selbstständig und veröffentlicht eigene Musik. Neben Streichinstrumenten bauen Amiina auf ihrem Debütalbum “Kurr” vom Glockenspiel über Keyboards bis hin zu Weingläsern weitere Klangerzeuger in ihren melancholischen, außerhalb Raum und Zeit stehenden Klangkosmos ein, der in seiner märchenhaften Entrücktheit nicht selten an die großen Brüder erinnert.

Nachdem das Debütalbum “Kurr” seit dem 21. März schon bei Live-Konzerten und über den Online-Shop der Band erhältlich ist, hat das Streichquartett nun einen Vertrag beim britischen Label Ever Records unterzeichnet, der eine europaweite Verfügbarkeit des Albums ab dem 18. Juni garantieren soll. Die Trackliste zu “Kurr” liest sich wie folgt:

01. “Sogg”

02. “Rugla”

03. “Glamúr”

04. “Seoul”

05. “Lúpina”

06. “Hilli”

07. “Sexfaldur”

08. “Kolapot”

09. “Saga”

10. “Lóri”

11. “Bláfeldur”

12. “Boga”

30-sekündige Samples der Tracks sowie das Cover-Artwork der LP sind unter diesem Link verfügbar. In das frühere Schaffen der Band aus Reykjavik darf man bei MySpace reinhören.

Noch vor dem offiziellen europäischen Release spielen die Amiina zwei Konzerte im deutschsprachigen Raum:

19.05. Brüssel – Ab

21.05. Berlin – Festsaal Kreuzberg

22.05. Frankfurt – Brotfabrik

Wir kommen, um uns zu ergeben

0

Ungewohnt krachig, fast punkig kommt es daher, das neue Tocotronic-Stück “Sag alles ab”. Wer das nach den poppigen letzten Alben nicht glauben mag: MySpace liefert den unumstößlichen Beweis. Als Vorbote zum am 06. Juli erscheinenden neuen Longplayer der Hamburger wird am heutigen Freitag ausschließlich auf schwerem Vinyl und in auf 1.500 Exemplare limitierter Auflage eine Single des Songs veröffentlicht. Auf der B-Seite befindet sich ein von Dirk von Lowtzow verfasstes und eingesprochenes Manifest, das die grobe Richtung des kommenden Albums erahnen lassen soll.

Wir verlosen vier Exemplare der limitierten Vinyl-Single in unserer Verlosungsrubrik.

Regulär vorausgeschickt wird dem Album am 22. Juni der Titeltrack “Kapitulation” als “richtige” Single. Zuvor spielt die Band zwei Einzelkonzerte und stürzt sich anschließend in die Festival-Saison. Hier die Daten:

15.05. Hamburg – Uebel & Gefährlich

17.05. Berlin – Volksbühne

26.05. Passau – Pfingst Open Air

02.06. Neustrelitz – Immergut Festival

08.06. CH-Zürich – Zürich Open Air

18.06. A-Wien – FM4 Festival

13.07. Geretsried – Sonnenrot Festival

14.07. Gräfenhainichen – Melt! Festival

20.07. A-Feldkirch – Poolbar Festival

22.07. Lörrach – Stimmen Festival

27.07. Berlin – Berlin Festival

15.08. A-Salzburg – Frequency Festival

18.08. Hamburg – Dockville Festival

24.08. Rostock – Kastanienplatz Festival

Konzertkarten sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Newsflash

0

+++ Die Retro-Welle schwappt weiter durch das vergangene Jahrhundert und spült mit The Bishops nun drei waschechte Klone der frühen The Beatles-Ära an Land. Nachdem die Front-Zwillinge Mike und Pete Bishop sowie Schlagzeuger Chris McConville in der letzten Woche die Deutschlandtermine der Rakes eröffneten, kommen heute das von Liam Watson (The White Stripes, The Zutons) produzierte Debüt und die Auskopplung “The Only Place I Can Look Is Down” in den Handel. Bei MySpace gibt es neben der aktuellen und der ersten Single “Can’t Stand It Anymore”, auch die dazugehörigen Videos und zwei weitere Songs. Das selbstbetitelte und standesgemäß nur mit Equipment aus den frühen 60ern aufgenommene Album hält unsere Verlosungsrubrik bereit.

+++ Nachdem mit “Give Up” schon ein “passender Repräsentant” des neuen Hot Hot Heat-Albums im Netz steht und auch die Trackliste von “Happiness, Ltd.” im März durchsickerte, steht mit dem 11. September nun der US-Veröffentlichungstermin fest.

+++ Ebenfalls erst im September wird das eigentlich für Juli angekündigte dritte Motion City Soundtrack-Album “Even If It Kills Me” erscheinen. Über die Verzögerung schreibt Bassist Matthew Taylor: “Den Termin aufzuschieben war das letzte, was wir tun wollten – vor allem weil es respektlos euch gegenüber ist. Aber wir fühlen uns, falls das einen Unterschied macht, mit ein wenig mehr Zeit für die letzten Entscheidungen wesentlich wohler (…). Wir wollen nichts überstürzen nur um die Deadline einzuhalten.” Alle Fans der fünf Power-Popper müssen also vorerst weiterhin in die Röhre gucken.

+++ Schön, wenn die Gerüchteküche auch mal Handfestes serviert: Die jüngsten Spekulationen um die Wiedervereinigung der Punkrock-Reibeisen American Steel samt neuem Album wurden nun von offizieller Seite bestätigt. “Vor fünf Jahren waren wir müde, lustlos und hatten offen gesagt nicht mehr denselben Spaß wie in den Anfangstagen, (…) also haben wir Schluss gemacht. Glücklicherweise hat das unsere Freundschaft und die Liebe für die Musik, die wir erschaffen hatten, bewahrt”, heißt es im MySpace-Blog der Band. Nun stehen nach vier Jahren Pause wieder gemeinsame Shows und ein neues Album, das schon im September via Fat Wreck Chords erscheinen könnte, auf dem Plan. “Im Grunde haben wir es vermisst die Songs zu spielen und haben immer noch etwas zu sagen.”

+++ Nach dem charmanten Solo-Ausflug von Sängerin Jenny Lewis und einer weiteren LP von Gitarrist Blake Sennetts Zweitband The Elected, erwartet uns im August ein neues Werk ihrer gemeinsamen Combo Rilo Kiley. Wie der NME berichtet, soll das vierte Werk der Band Mitte August unter dem Namen “Under The Blacklight” erscheinen.

+++ Über “Ma Fleur”, das vor exakt einer Woche erschienene neue Album des Cinematic Orchestra, berichteten wir bereits. Über einen neu eingerichteten Komplett-Stream des Labels Ninja Tune darf man das jazzig entspannte Werk nun in voller Länge genießen. Zudem darf man sich die Single “To Build A Home” im Radio Edit sogar als MP3-Datei herunterladen.

+++ Roisin Murphy, ehemals als Sängerin bei Moloko tätig, lässt im Herbst ein neues Album auf ihr im Sommer 2005 erschienenes Solodebüt “Ruby Blue” folgen. Stand Murphy für ihren ersten Alleingang noch ausschließlich der britische House- und Techno-Produzent Matthew Herbert zur Seite, sollen nun gleich eine ganze Reihe von Helfern zum Gelingen des Werkes beitragen. Zum Beispiel Seiji, Mitglied des Londoner Kollektivs Bugz In The Attic, mit dem die erste Single “Overpowered” entstand. Hören kann man diese schon jetzt wahlweise als Windows Media– oder Real Player-Stream.

+++ Wer in einer ambitionierten, bislang aber unbekannten Band spielt, wird das Dilemma kennen. Ohne Labeldeal und Vertrieb finden die eigenen Songs natürlich nicht ihren Weg in den Einzelhandel, geschweige denn in die legalen großen Downloadshops. Diesem Missstand möchte der im Mai frisch gestartete digitale Vertrieb iMusician Digital Abhilfe schaffen. Auf www.imusiciandigital.com könnt ihr euch mit eurer Band registrieren und unabhängig der üblichen Wege und ohne Label, eure Musik direkt bei über 200 internationalen Downloadshops platzieren lassen, darunter auch bei den Platzhirschen iTunes, Musicload, AOL oder Napster. Ausführliche Informationen zum Ablauf und den anfallenden Kosten gibt es auf der oben verlinkten Website.

+++ Den wenigsten wird der Name TM Stevens bekannt sein, dennoch ist bestimmt jeder mit dessen Arbeit, zumindest unbewusst, in Kontakt gekommen. Als Studiomusiker, Songschreiber oder Produzent arbeitete er vornehmlich in den 90er Jahren unter anderen mit Steve Vai, Dillinger Escape Plan, Miles Davis und Joe Cocker, um nur einige zu nennen. Bekannt ist er durch sein lebendiges Bassspiel und die Kreuzung verschiedenster Stile, zu seinem typischen Sound, dem, wie er es nennt, “Heavy Metal Funk”. Seit einer Woche ist nun sein neues Soloalbum “Africans In The Snow” im Handel erhältlich und kann hier vorgehört werden. Wer sich von dem 90er Jahre-Sound nicht abschrecken lässt, findet auf MySpace noch mehr Hörmaterial. Derzeit ist TM Stevens mit seiner Band Shocka Zooloo auf Tour:

11.05. CH-Biel – Blue Note

12.05. A-Rankweil – Altes Kino

13.05. Freiburg – Jazzhaus

15.05. Aschaffenburg – Colos Saal

16.05. CH-Aargau – Moonwalker

17.05. CH-Affoltern am Albis – Break

18.05. CH-Frick – Meck’a Frick

19.05. Hannover – Bluesgarage

20.05. Düsseldorf – Engel

Das Feuerwerk bleibt aus

0

Nachdem ein exklusives Konzert Ende Februar in Köln zügig ausverkauft wurde, sollten Explosions In The Sky ursprünglich Ende des Monats zurückkehren, um ihre epischen Instrumental-Hymnen erneut vor deutschem Publikum zu zelebrieren. Daraus wird nun leider doch nichts, da ein Familienmitglied eines Bandmitglieds mit einer ernsten Krankheit zu kämpfen hat.

“Wir wurden mit einem ernsten Krankheitsfall in einer unserer Familien konfrontiert. Um die Welt zu reisen und Shows zu spielen ist uns somit momentan einfach nicht möglich. Es tut uns wirklich leid.”

Betroffen sind im deutschsprachigen Raum die folgenden Termine:

25.05. Hamburg – Uebel & Gefährlich

26.05. München – Feierwerk

27.05. CH-Lausanne – Le Romandie

29.05. A-Wien – Flex

30.05. Heidelberg – Karlstorbahnhof

01.06. Neustrelitz – Immergut Festival

Die Band verspricht aber, alles Mögliche dafür zu tun, im Herbst so viele Konzerte wie möglich nachzuholen. Wir wünschen erst einmal gute Besserung.

Ausgabe 026 online!

0

Genug erholt von den Strapazen des vergangenen Jahres! Die Festivalsaison bricht über uns herein und zahlreiche Veranstaltungen möchten euch die im Herbst und Winter gesammelten Kraftreserven wieder entlocken. Das Zwillingsfestival Hurricane/Southside mit seinen Wetterglanzleistungen und Katastrophen war dabei im vergangenen Jahr wohl ein besonders einschlägiges Erlebnis für viele Besucher. Aber auch aus den Jahren davor gibt es einiges von den beiden Veranstaltungen zu berichten. In unserer Titelstory präsentieren wir euch daher ausgewählte Festivalerlebnisse der VISIONS-Crew.

Doch auch der Zukunft widmet sich die 26. Ausgabe. So kann man in die neuen Videos von Wir sind Helden, Megadeth, Gym Class Heroes und The Enemy blicken. Außerdem stellt sich die Berliner Band Panda vor und wird dabei prominent von Die Ärzte-Bassist Rod Gonzales unterstützt.

Für Hörgenuss sorgt Chaot-Literat Helge Schneider, der aus seinem neuen Buch “Die Memoiren des Rodriguez Faszanatas. Bekenntnisse eines Heiratsschwindlers” vorliest.

Unser Voting wir in dieser Woche politisch. Bands mit politischen Botschaften wie Rage Against The Machine, U2 oder Rise Against haben sicher die besten Absichten, aber wem hört ihr dabei gerne zu? Gebt eure Stimme ab.

Die News der Woche (unter anderem mit Turbonegro, den Smashing Pumpkins, QOTSA und den Beastie Boys) halten euch über das Geschehen der Woche auf dem Laufenden.

Zeit für VISIONS Weekly.

Newsflash II

0

+++ Perry Farrells neue Band Satellite Party kam zuletzt eher unfreiwillig durch ein Interview Peter Hooks ins Gespräch, in dem dieser nicht nur von seiner Beteiligung am neuen Album erzählte, sondern auch den Split seiner eigenen Band New Order verkündete. Ab dem 01. Juni dreht sich aber wieder alles um das um das musikalische Schaffen von Satellite Party, dann nämlich steht das Debüt “Ultrapayloaded” in den Läden. Über die zahlreichen Gastauftritte auf dem Longplayer berichteten wir bereits, nun haben wir ein EPK zum Album für euch im Angebot. Im Juni sind Farrell und Co dann auch auf Deutschland-Tour unterwegs:

18.06. München – Backstage

22.06. Scheeßel – Hurricane Festival

23.06. Tuttlingen – Southside Festival

25.06. Berlin – Columbia Club

26.06. Düsseldorf – Phillipshalle

+++ Die pop-punkenden Groovie Ghoulies lösen sich mit sofortiger Wirkung auf. Das Trio schmeißt aus “persönlichen Gründen” hin und lässt an potentielle Musik-Stalker folgende Bitte verlauten: “Wir bitten euch, unser Recht auf Privatsphäre in diesen schwierigen Zeiten zu respektieren.” Der Split kommt recht überraschend, da die Band kurz vor Veröffentlichung ihres neuen Longplayers “99 Lives” stand. So viele Leben waren der Band selbst anscheinend nicht vergönnt, immerhin 18 Jahre konnte sie sich aus Sacramento aber über Wasser halten.

+++ Jede Band, die etwas auf sich hält, entwickelt ihre eigene Soße. So scheint es zumindest, denn nachdem schon Offspring-Sänger Dexter Holland seine eigene Chili-Kreation verkaufte, gehen nun auch die Mad Caddies unter die Soßenmixer. Eine scharfe und eine knoblauchhaltige Variante sind ab sofort im Merchandise der Ska-Combo für jeweils 5,- US-Dollar erhältlich. Laut Eigenaussage erwartet den kulinarischen Kunden ein “langsamer, delikater Schlag ins Gesicht”. Na dann: Mahlzeit!

+++ Wo wir schon bei The Offspring sind: Neben Chili-Soßen entwickeln die Punk-Veteranen aus Orange County momentan auch Songs für ein neues Album, schließlich liegt die Veröffentlichung des letzten Albums “Splinter” nun auch schon vier Jahre zurück. Die Meldung aus dem Studio geht so: “Ein Großteil der Musik ist aufgenommen, nun arbeiten wir am Gesang. Für das neue Album haben wir Demos von 23 Songs angefertigt, das war ein neuer Rekord für uns.” 13 der Songs wurden für die kommende LP ausgewählt, wie viele es davon letztlich auf das Album schaffen werden, weiß die Band selbst auch noch nicht.

+++ Last.FM im Aufwind: Nachdem am Wochenende mit Pandora der größte Konkurrent des Online Radiodiensts zumindest vorerst seinen Dienst in Europa einstellen musste, wollen die Betreiber nun expandieren und mit dem weltweit größten Videoanbieter YouTube konkurrieren. Künftig nämlich sollen neben Songs auch Musikvideos im Stream zur Verfügung gestellt werden, deshalb befindet man sich zurzeit mit den großen Major-Labels in Verhandlungen um die Rechte. Qualitativ sollen die Videos von Last.FM die YouTube-Clips mit einer doppelt so hohen Bitrate ziemlich alt aussehen lassen.

+++ Nach zehn Jahren Amtszeit verkündete der britische Premierminister Tony Blair heute seinen Rücktritt zum 27. Juni. Vom politisch seit jeher aktiven Singer/Songwriter Billy Bragg ist folgendes Statement überliefert: “Als Blair 1997 gewählt wurde, lebten wir in einer Zeit voller Möglichkeiten. Einige davon wurden genutzt (…), doch all dies wird überschattet durch den Krieg und Blairs Unvermögen, George Bush Einhalt zu gebieten. Ich glaube, er hat sich zu sehr darauf verlassen, Einfluss auf die Amerikaner ausüben zu können, aber mittlerweile ist uns allen ja schmerzhaft bewusst, wie wenig das geklappt hat…”

+++ Morgen erscheint mit “Fantastica” ausschließlich auf digitalem Wege die Debüt-EP des jungen Alternative Rock-Quartetts Bitune aus dem hessischen Eschwege. Zum Titeltrack hat die Band ein Video aus Live-Impressionen zusammengestellt, dass ihr euch bei YouTube anschauen könnt. Bei MySpace darf man zudem ausschnittsweise in alle Songs der EP hineinhören, auf diese soll im Herbst dann ein Longplayer folgen. In unserer Verlosungsrubrik verlosen wir fünf rare physikalische Exemplare der EP.

+++ Am 06. Juli erwartet uns aus dem Hause City Slang “Appalachian Punkrock”: O’Death aus Brooklyn versuchen sich auf “Head Home” an einer ziemlich eigenen Version von Americana, die nicht nur durch Tom Waits oder auch die kürzlich verblichenen 16 Horsepower, sondern auch durch Gospel aus dem amerikanischen Bürgerkrieg und eben die Bergmusik des Appalachen-Stamms beeinflusst wurde. Hörproben bei MySpace und eine Gratis-MP3-Datei des Labels bieten üppiges Material für eine Meinungsbildung.

+++ Kleine Frau, große Stimme: Kürzlich war die kanadische Chanteuse Feist zu Gast bei den AOL Music Sessions und gab dort unter anderem Songs ihres am 20. April erschienenen Drittwerks “The Reminder” zum Besten. Anschauen kann man sich den Auftritt nun im Archiv der Sendereihe.

+++ In den USA ist “Memory Man”, das neue Album von Matt Hales alias Aqualung bereits erschienen, hierzulande muss man sich noch bis zum 03. August gedulden. Der Künstler selbst hat aber auch für uns Europäer schon jetzt zu jedem der 13 Songs Infos beziehungsweise eine kleine Geschichte parat. Zum “Memory Man”-Songcast klickt man sich hier weiter.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]