0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3339

Fehlerteufel

0

Luzifer, Mephistopheles, Satan – nennt ihn wie ihr wollt. In unserer aktuellen Print-Ausgabe Nr. 171 hat er sich tatsächlich eingeschlichen und auf Seite 95 einen Fehler verursacht. Wir entschuldigen uns und wollen den Fehler nun mit dem Beelzebub austreiben.

Am 07.07.07 findet Deutschlands größtes eintrittsfreies Open Air-Festival, die Rheinkultur, bereits zum 25. Mal in Bonn statt. Aus diesem Anlass wurde die neue Homepage bereits eingeweiht und verkündet das bisherige Line-Up des Festivals.

Und genau dort liegt der Fehler in VISIONS Nr. 171 begraben: Bei dem abgedruckten Line-Up handelt es sich um die Bands des Rheinkultur-Festivals 2006. Ganz nach dem Grundsatz der Veranstalter – bisher durfte jede Band nur einmal bei der Rheinkultur spielen – bekommt ihr in diesem Jahr natürlich andere Bands zu sehen. Anlässlich des 25. Geburtstags sieht man auf der Blauen Bühne ausnahmsweise von den eigenen Grundsätzen ab und hat ein persönliches Best Of-Line Up zusammengestellt. Alle bisher bestätigten Bands folgen in der Übersicht:

Blaue Bühne – Rheinkultur-Jubiläumsheadliner:

Calexico, Lambchop , Madsen, Kim Frank, The Slapstickers, Pale, LebensWeGe

Rote Bühne:

Sick Of It All, Donots, Mother Tongue, Fire In The Attic, Peter Pan Speedrock, Gods Of Blitz, Ampersand, Testosteroniacs

Gelbe Bühne:

Götz Widmann, Monsters Of Liedermaching, Bitune, Bosse, DaLoco

Hip Hop Stage:

EMC (Masta Ace, Stricklin, Punchline und Wordsworth), Spezializtz, Prinz Pi, Sefyu, Snaga & Pilath, K.I.Z., Uniq, Megaloh & Sprachtot, Kontrafakt , Casper und 2. Etage

Ende offen?!

0

Auf smashingpumpkins.com kann man das Cover des bei uns am 06. Juni erscheinenden “Zeitgeist”-Albums seit kurzem begutachten. Auf dem komplett in rot gehaltenen Artwork teilt die ertrinkende amerikanische Freiheitsstatue den in den Wolken stehenden Bandnamen mit ihrer Fackel. Bis über die Knie ist die Freiheitsstatue bereits mit Wasser bedeckt, auf dem der Albumtitel zu lesen ist.

“Ich denke globale Erwärmung ist ein aktuelles Thema und ein Merkmal der amerikanischen Kurzsichtigkeit”, erläuterte Shepard Fairey die Gedanken hinter seinem Artwork. “Die untergehende Freiheitsstatue, ein verehrtes Wahrzeichen der USA, symbolisiert den fortschreitenden Untergang der damaligen Gründungs-Ideale.” Bürgerrechte, Redefreiheit, Privatsphäre etc. würden seit dem 11. September immer mehr eingeschränkt. Die im Hintergrund sichtbare Sonne könne man als auf- oder untergehend betrachten. “Ein Zeichen, dass bestimmte Dinge noch abgewendet werden können.”

Die Farbe rot habe Fairey ausgewählt, weil sie eine “starke und emotionale Farbe ist, die für Aufmerksamkeit bei den Leuten sorgt.” Die Möglichkeit das rote Wasser als Blut und damit als “dunkle Vorhersage” zu interpretieren, überlässt Fairey den Betrachern des Covers.

Lonesome in Los Feliz

0

Das Ende von Hot Water Music war ein notwendiger Schnitt im Leben Chuck Ragans. Ausgelaugt durch das unglamouröse, ermattende Tourleben, entschied sich Ragan dazu, mehr Zeit mit seiner Frau zu verbringen und eine Familie zu gründen. Endlich mal wieder zu Angeln – siehe Foto – und trotz allem dennoch weiter zu musizieren.

Weitermachen. Genau wie die restlichen drei Viertel seiner Ex-Band, die unter dem Namen The Draft mit “In A Million Pieces” das heißwassermusikalische Erbe konsequent fortführten. Ragan solo aber ist anders: ein Mann und seine Akustik-Gitarre, mehr nicht.

Seine erste Veröffentlichung unter eigenem Namen ist ein Live-Album und enthält zwölf Songs, die Ragan Mitte Februar bei einem Konzert im Tangiers Club in Los Feliz, Kalifornien, intonierte. Warum gerade ein Live-Album, Chuck? “Ich liebe die Spontaneität von Live-Konzerten. Selbst nachdem ich einen Song aufgenommen habe, ändere ich später noch kleine Details. Die Umgebung und das Publikum, all das beeinflusst die Art und Weise, wie ich einen Song spiele. Ich liebe einfach das ungeschönte, rohe Element einer Live-Performance. Im Studio kannst du das nicht erreichen.”

Die Akustische, eine Mundharmonika, eine Fiedel, eine Mandoline und jede Menge Herzblut – mehr bedarf es nicht, um in intimer Atmosphäre für Gänsehautstimmung zu sorgen. MySpace vermittelt mit vier Songs einen Eindruck davon.

Am Freitag erscheint das Album. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr drei Exemplare von “Los Feliz” gewinnen. Viel Glück!

Der Festivalplaner 2007!

0

Auf 130 Seiten und im praktischen Taschenformat leitet euch der Festivalplaner 2007 auch in diesem Jahr zielsicher durch die schwer überschaubare Open Air-Saison. Ihr wollt das Line-Up des Highfield-Festivals in Erfahrung bringen oder wissen wann und wo The Arcade Fire zu sehen sind, dann bringt euch der nach Bands und Festivals sortierte Index auf die entsprechenden Seiten. Dort erfahrt ihr genaueres über den jeweiligen Austragungsort, -zeitraum, das Line-Up, die Anfahrt und alles weitere, damit eure kommenden Festival-Reisen ohne Pannen verlaufen.

Neben all den Informationen berichten Torsten Scholz von den Beatsteaks, Ingo Knollmann von den Donots, Billy Talent und Ashs Tim Wheeler von Zahnpasta- und Kajal-Hygiene, professionellem Grillen, nackten Tatsachen und anderen Festival-Anekdoten.

Die Festivalplaner-Packliste hilft euch essentielle Dinge wie Gaskocher, Toilettenpapier, Unterwäsche, Eintrittskarten, Bier und Aspirin nicht zu vergessen. Im integrierten Kalender könnt ihr zudem eure persönlichen Festival-Tourdaten notieren. Zu guter Letzt gibt es auch dieses Jahr zahlreiche Goodies und Tickets für verschiedene Festivals zu gewinnen. Zur Teilnahme besucht ihr den digitalen Zwillings-Bruder www.festivalplaner.de. Die Printversion liegt ab sofort bundesweit an vielen Auslagestellen bereit.

Live-Prioritäten

0

Symptomatisch für Mother Tongue, handelt es sich bei ihrer letzten Veröffentlichung um die Live-EP zur VISIONS-Xmas-Tour. Das letzte reguläre Album stammt mit “Ghost Note” bereits aus dem Jahre 2003. Denn anstatt ein neues Album aufzunehmen, brachte man in der Folge lieber das selbstbetitelte Debüt-Album mit zusätzlichen Live-Versionen erneut auf den Markt und zudem mit der EP “Now Or Never” vier neue Songs.

Von einem neuen Studio-Album ist bis heute nicht die Rede, auch wenn die Band bekannt gab, neue Songs geschrieben zu haben. Ein ruhiger Vertreter namens “Nightbird Sing” kann zurzeit auf der MySpace-Seite von Mother Tongue gehört werden. Weitere Songs werden die Kalifornier auf ihrer im Juli stattfindenden Tour zum Besten geben. Die Termine:

04.07 Feldkirch – Poolbar Festival

05.07 Salzburg – Rockhouse

06.07 Aflenz – Green Valley Festival

07.07 Bonn – Rheinkultur

08.07 Marburg – KFZ

09.07 Leipzig – Moritzbastei

10.07 Weinheim – Cafe Central

11.07 München – New Backstage

12.07 Hannover – S.O.M.A

13.07 Karlsruhe – Substage

14.07 Berlin – Berlin Mississippi Festival

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Auf den ersten Blick könnte man denken, Yellowcard hätten ihr neues Album in Gänze in ihren MySpace-Player geladen. Doch der Eindruck täuscht, enttäuscht aber nicht. Schließlich stehen mit “Light Up The Sky” und “Fighting” zwei Songs ihres im Juli erscheinenden Albums “Paper Walls” als Stream bereit.

+++ Auf Amber Pacifics MySpace-Präsenz handelt es sich hingegen wirklich um ein komplettes Album. Und zwar um den Nachfolger zu “The Possibility And The Promise”. Ihr neues Album nennt sich “Truth In Sincerity” und erscheint in den USA bereits in der kommenden Woche.

+++ Während die Konzerte der Smashing Pumpkins hier zu Lande rar sind, können sich Fans in Asheville und San Francisco einen Live-Termin aussuchen. Zwischen dem 23. Juni und dem 01. August wollen Billy Corgan und Co. acht Konzerte im Fillmore-Club in San Francisco und neun im Orange Peel-Club in Asheville spielen.

+++ Letzte Woche hatten die Beatsteaks unter ihren Fans noch nach einem Reporter für ihre Konzerte gesucht. Nun suchen die Berliner nach Statisten für den Dreh ihres neuen Videos. Der Clip soll am 21. Mai in Berlin mit “ca. 20 Demonstranten, Punker, stramm antifaschistische natürlich, lieber links als zu sportlich – um die 16 Jungs und 4 Mädchen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren” gedreht werden. Wer Lust hat mitzumachen, muss am Montag den ganzen Tag Zeit haben. Interessenten schicken bis heute Abend um 18 Uhr eine Mail mit Foto und unter Angabe ihrer Körpergröße an statist@beatsteaks.org. Die ausgewählten Teilnehmer werden bis zum Wochenende verständigt.

+++ Nach NME-Berichten ist Nine Inch Nails-Frontmann Trent Reznor sauer auf seine Plattenfirma Universal. In Australien werde “Year Zero” für 34,99 Australische Dollar (zirka 21,50 Euro) verkauft. Avril Lavignes Album sei im selben Laden hingegen für 21,99 Australische Dollar erhältlich. Für Reznor ein Grund, dass “Leute seine Musik klauen” – sprich herunterladen. Reznor stellte das Label daraufhin zur Rede und bekam als Antwort zu hören, dass “wahre Fans jeden Preis zahlen würden, egal wie hoch er ist.” Ob der Sänger etwas gegen die “Ausbeutung” seiner Fans unternehmen möchte, ist nicht bekannt. Jedenfalls kündigte er an, dass man zurzeit ein “Year Zero”-Remix-Album plane.

+++ In der britischen Fernsehsendung PopWorld sprachen Queens Of The Stone Age kürzlich über ihr am 08. Juni erscheinendes Album “Era Vulgaris”. Anschließend griff die Band zu ihren Instrumenten. Die Ergebnisse lassen sich hier und hier abrufen.

+++ Ihr neues Video zu “Never Felt Prettier” machen Planes Mistaken For Stars via MySpace der Öffentlichkeit zugänglich. Regie führte Mike Grodner, der bereits Videos für Cursive und Chiodos drehte.

+++ Selbiges gilt für Trivium. Die Metaller haben ihr Video zum Song “The Rising” an dieser Stelle verfügbar gemacht.

+++ Der Schwarz-Weiß-Film “Control” wird morgen die 39. Directors’ Fortnight in Cannes eröffnen. “Control” zeigt das Leben des Joy Division-Sängers Ian Curtis bis zu seinem Selbstmord, den er mit 23 Jahren am 18. Mai 1980 beging. Der von Sam Riley gespielte Musiker hat bis dahin mit Problemen in der Familie und der Liebe sowie mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Regie führte der weltberühmte Fotograf Anton Corbijn, der unter anderem auch Videos für U2, Nirvana, Coldplay und Red Hot Chili Peppers drehte. In Frankreich wird der Film im kommenden September veröffentlicht.

+++ Heute Abend wird im Paderborner Cube der Start des “Wannabeadored-Unsigned NRW-Podcasts” mit den Auftritten von Favorit Parker, Winston und Miyagi gefeiert. Beginn ist um 22:00 Uhr, der Eintritt beträgt drei Euro. Der “Wannabeadored-Podcast”, der ab morgen sowohl über die eigene Homepage als auch über iTunes kostenlos abonnierbar ist, möchte ungesignten Bands und Künstlern aus NRW eine Plattform bieten und ihnen überregionale Live-Auftritte ermöglichen. Wer sich für den Podcast bewerben möchte, schreibt eine Mail mit Informationen und Links zu Hörproben an info@wannabeadored.de. Voraussetzung ist, dass eure Musik “gut und Gema-frei ist.”

Ende, aus und vorbei.

0

Das Wochenende kann kommen. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Die nächsten VISIONS Partys in deiner Nähe:

18.05. Soest – Sonic

VISIONS Party mit Cameron Can und Mission To Mars

18.05. Tübingen – Zoo

VISIONS Party mit dem DJ Age

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf der neu eingerichteten Website www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Festivalflash

0

+++ Schlechte Nachrichten für alle bisher noch unentschlossenen Ringrocker: Für den Festivalriesen Rock Am Ring gibt es ab sofort keine Karten mehr. Wer auf das üppige Line-Up dennoch nicht verzichten will, muss auf den Zwilling Rock Im Park ausweichen, für das es noch etwa 10.000 Karten gibt – wie gewohnt auch im VISIONS Ticketshop.

+++ Die Veranstalter des Festival Internacional de Benicàssim an der spanischen Mittlermeerküste haben das ohnehin schon beachtliche Line-Up nun durch eine weitere Bestätigungswelle in Form von Bands wie Kings Of Leon, Unkle, Nouvelle Vague und Fisherspooner ergänzt. Von den Kombitickets für alle vier Tage vom 19. bis 22. Juli wurden bisher 25.000 verkauft, so dass sich nur noch Restexemplare im Umlauf befinden. Tagestickets gibt es noch vereinzelt im VISIONS Ticketshop. Alle weiteren Infos zum FIB gibt es auf festivalplaner.de.

+++ Am 15. und 16. Juni lädt der Ultimate Summer Blast im Ex-Haus in Trier zum dritten Mal in folge zum gemeinschaftlichen Moshen ein. Den Soundtrack dazu werden zahlreiche internationale Szene-Lieblinge wie Hateshere, Parkway Drive, Converge, Shadows Fall, Sworn Enemy, Neaera und Walls Of Jericho liefern. Weitere Infos gibt es auf festivalplaner.de, Tickets im VISIONS Ticketshop.

+++ Wesentlich leisere Töne schlagen einen Monat später die Bands auf dem Acoustic Lakeside-Festival in Völkermarkt in Österreich an. Wie der Name unschwer vermuten lässt, werden Monta, Naked Lunch, A Life A Song A Cigarette, Deckchair Orange, Fuzzman und White Vibration am 13. Juli allesamt die E-Gitarre im Koffer lassen und Akustik-Sets spielen. Genaue Infos gibt es natürlich hier.

+++ Zum elften Mal macht das This Is Ska-Festival seinem Namen in diesem Sommer alle Ehre und versammelt am 23. und 24. Juni internationale Künstler wie den legendären Alton Ellis, The Liquids, Mark Foggo’s Skastars, Rude & Visser und die Pannonia Allstars Ska Orchestra auf der Roßlauer Wasserburg in Sachsen-Anhalt. Alle Infos für den geneigten Skahead gibt es hier.

+++ Für einen ähnlich bedeutungsschwangeren Namen entschieden sich die Organisatoren des ersten Spirit From The Street-Festivals in Magdeburg, deren Verpflichtungen wie Angelic Upstarts, Mad Sin, Dritte Wahl, Broilers, Loikaemie und Skarface am 31. August und 01. September für den passenden Sound “von der Straße” sorgen dürften. Genaue Infos gibt es auf spirit-festival.com.

+++ Abgesehen von einem starken Line-Up, bestehend aus Bands wie Northern Lite, Mellow Mark & The Ruffcats, Dúné und RotFront, hat sich das eintägige Campusfest Lunatic an der Uni Lüneburg auch den Klimaschutz durch eine Festivalorganisation im Sinne der Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Alle Infos zum am 07. Juli stattfindenden Festival gibt es auf festivalplaner.de. Die seit kurzem erhältlichen Tickets warten unter anderem im VISIONS Ticketshop auf Käufer.

+++ Als eines von Deutschlands größten politischen Umsonst & Draußen-Festivals hat das Ract! am Anlagensee in Tübingen am 29. und 30. Juni neben Rock-, Reggae- und HipHop-Acts wie Olli Schulz, The Peacocks, Fear My Thoughts, Jahcoustix und Olli Banjo auch jede Menge Workshops, Debatten, Vorträge und weiteres kulturelles Rahmenprogramm zu bieten. Über die Details informiert ract-festival.de.

Über alle Festivals in diesem Jahr informieren der ab sofort kostenlos im Handel erhältliche Festivalplaner und immer aktuell festivalplaner.de.

Keine Stimme, keine Show

0

Heute wollten die sonnigen Gemüter von Rooney das zweite und letzte Konzert ihrer Mini-Deutschlandtour spielen, müssen die Show aber aufgrund stimmlicher Probleme von Sänger Robert Schwartzmann absagen, was dieser in einem Statement bedauert:

“Liebe Rooney-Fans in Köln, wir müssen euch leider mitteilen, dass wir heute nicht auftreten werden. Ich bin seit längerem krank, habe aber gehofft, pünktlich zu den Auftritten wieder fit zu sein. Bedauerlicherweise hat die Show in Berlin meine Stimme komplett zerstört, so dass ich heute nicht einmal sprechen kann. Bitte entschuldigt die Absage und versteht, dass dies eine schwere Entscheidung für uns war.”

Die Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Rooneys zweites Album “Calling The World” erscheint in den USA am 17. Juli. Kurz darauf wollen die fünf Kalifornier es erneut mit einer Tour bei uns versuchen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]