0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3324

Digital ist besser?

0

Ihren Auftritt beim Isle Of Wight-Festival beendeten Ash vergangenen Samstag mit dem Titeltrack ihres neuen Albums “Twilight Of The Innocents” und Tim Wheelers Worten: “Das ist der letzte Song unseres letzten Albums.” Eine Aussage die für Spekulationen wenig Raum ließ – vielerorts rechnete man mit dem Ende der Band. Doch Ash werden auch in Zukunft Musik machen. Man möchte nur kein weiteres Album veröffentlichen, sich stattdessen dem digitalen Zeitalter anpassen.

“Die Art, wie Leute Musik hören, hat sich mit Aufkommen der Download-Möglichkeiten verändert; die Gewichtung sich wieder in Richtung Single umgekehrt”, erläutert Wheeler die bewusste Entscheidung, kein weiteres Album aufnehmen zu wollen. Die meisten Leute hätten vergessen, wie man ein anständiges Album macht. Wheeler selbst sei ständig enttäuscht von den Alben, die er kauft. Übrigens ganz im Gegenteil zu dem neuesten Werk seiner Band: “Ich glaube unser neues Album ist die Spitze von all dem, was wir bisher gemacht haben. Ich bin stolz, dass man es als unser letztes Album in Erinnerung behalten wird.”

Doch die Zukunft bietet genug neue Möglichkeiten und liegt jenseits der üblichen Alben-Veröffentlichungen, ist sich der Frontmann des Trios sicher: “Es ist wie im Wilden Westen momentan – eine Zeit, um Chancen zu nutzen und neue Ideen auszuprobieren.” Diese neuen Möglichkeiten möchte man zukünftig vor allem auf digitalen Wegen ausschöpfen. “Wenn du ein Album machst, dann liegen sechs Monate zwischen Aufnahme-Ende und Veröffentlichung. Wenn wir diesen Prozess hinter uns lassen, können wir viel spontaner und kreativer sein. Wir haben unser eigenes Studio in New York. Wir können dort etwas aufnehmen und es am nächsten Tag veröffentlichen, wenn wir wollen.”

Eine Veröffentlichungs-Politik, die laut Wheeler bestens auf Ash zugeschnitten ist: “Wir sind eine der besten Single-Bands der letzten Jahrzehnte und wir sind immer noch jünger als eine Menge anderer Bands der Szene. Wir freuen uns diese Sache weiter voranzutreiben, indem wir uns vollkommen der Single-Kunst des digitalen Zeitalters widmen.” Für die kommenden Jahre prophezeit der Frontmann des Trios außerdem eine Entwicklung in diese Richtung: “Wir sind die erste Band, die so etwas macht, aber ich bezweifle, dass wir die letzte sein werden.”

Auch wenn Ash am 29. Juni ihr finales Album “Twilight Of The Innocents” veröffentlichen, hoffen wir weiterhin auf zahlreiche stimmige Alben anderer Bands. Schließlich wird ein reines Single-Dasein auch schnell uninteressant. Das dachten sich wohl auch Franz Ferdinand, die vor etwa einem Jahr angekündigt hatten, zukünftig keine Alben mehr aufnehmen zu wollen, mittlerweile aber doch an einem neuen arbeiten.

Das Video zur neuen Ash-Single “Polaris” findet ihr hier. Ab Mitte September sind die drei Iren dann im Vorprogramm der Sportfreunde Stiller unterwegs:

17.09. Stuttgart – Porsche Arena

18.09. Frankfurt – Jahrhunderthalle

19.09. Köln – Palladium

26.09. Berlin – Arena

01.10. München – Olympiahalle

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Nach dem Video zur Vorab-Single “Running Away”, darf man nun in das neue Album von The Polyphonic Spree reinhören. Die Band hat alle elf Tracks von “The Fragile Army” auf acht Minuten gerafft und hier online gestellt.

+++ Laut theprp.com hat Schlagzeuger Chris Pennie The Dillinger Escape Plan verlassen, auch wenn die sich zurzeit im Studio befinden. Während Gil Sharone von Stolen Babies im Studio die Sticks in die Hand nimmt, wird als fester Nachfolger Pennies Ash Pearson von Sound Of The Swarm gehandelt. Trotz der Umstände wollen The Dillinger Escape Plan ihr neues Album in fünf Wochen eingespielt haben. Erscheinen soll es voraussichtlich im Oktober.

+++ Das französische Elektronik-Duo Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christoaka, besser und kürzer bekannt als Daft Punk, wagt den Sprung ins Filmgeschäft. In ihrem Leinwand-Debüt “Electrorama” streunen zwei Roboter durch eine mythische amerikanische Landschaft und streben danach, Teil der Menschheit zu werden. In den USA wird der komplett auf Dialoge verzichtende Film erstmals am morgigen Donnerstag in diversen Previews vorgestellt, erscheinen wird “Electrorama” allerdings erst später im Jahr auf DVD. Ein Trailer, der auf ein äußerst merkwürdiges Projekt schließen lässt, ist hier zu sehen.

+++ Nur drei Wochen Studioaufenthalt haben Oceansize benötigt, um ihr drittes Album aufzunehmen und inzwischen ist die Band auch mit dem Mischen der einzelnen Tracks durch. Die LP werde neun oder zehn Songs beinhalten, die die Kapazitäten einer CD vollends ausreizen würden, gab Frontmann Mike Vennart zu Protokoll. “Wir hatten viel Spaß, viel Bier und nicht eine einzige Meinungsverschiedenheit.” Wann und auf welchem Label das Werk erscheint, ist noch nicht bekannt.

+++ Newsletter-Abonnenten werden von Tocotronic weiterhin verwöhnt: Nun dürfen sie ein Video-Podcast mit Live-Mitschnitten und einem Interview mit Dirk von Lowtzow und Jan Müller begutachten. Bis “Kapitulation”, das neue Album der Hamburger Band, am 06. Juli erscheint sollen weitere Aktionen folgen.

+++ Zur Hochzeit des Britpops schwamm das Trio Dodgy auf der Erfolgswelle mit, veröffentlichte klassische, melodieverliebte Genre-Alben wie “Free Peace Sweet” oder “Homegrown” und dürfte dem ein oder anderen mit Hits wie “Good Enough” oder “Staying Out For The Summer” noch im Gedächtnis verblieben sein. Nachdem Frontmann Nigel Clark bereits im Jahr 1998 den Dienst quittierte, löste sich die Band 2001 endgültig auf. Nun allerdings hat sich der Dreier im ursprünglichen Line-Up wieder zusammengerauft und nimmt im November eine Reunion-Tour auf der Insel in Angriff. Noch keine Angaben wurden dazu gemacht, ob die Reformierung permanenter Natur ist und neue Studioaufnahmen folgen sollen.

+++ Ganz neu ist die Idee nicht, Alben als spezielle, limitierte Editionen digital auf einem USB-Stick auszuliefern, aber die Umsetzung dieses Konzepts beim neuen White Stripes-Album “Icky Thump” ist wirklich herzallerliebst geraten. So mutet der Stick, je nach Edition, wahlweise als Abbild Meg oder Jack Whites an, beide verbergen ihre schnöden Technikinnereien unter einem putzigen schwarzen Hütchen. Meg- und Jack-Edition sind jeweils auf 3.333 Stück begrenzt über den Shop auf der Bandpage erhältlich. Schönheit hat allerdings auch ihren Preis: Mit etwa 58,- US-Dollar schlägt das Album in der Haushaltskasse nicht eben günstig zu Buche.

+++ Das neue Projekt des ehemaligen Autumnblaze-Sängers Markus Baltes hatten wir bereits vorgestellt. Mittlerweile sind die Aufnahmen zum ersten Sidewaytown-Album “The Fine Print” abgeschlossen, dessen Veröffentlichung sich jedoch auf Oktober verschieben wird. Bis dahin gibt es via MySpace einen ersten Song zu hören.

+++ Nach dem Aus von Scars Of Tomorrow haben sich nun einige ehemalige Band-Mitglieder neu formiert. Unter der alten MySpace-URL finden sich nun neue Songs von The Hollowed.

+++ Und auch Schlagzeuger Aaron Stern hat nach der Auflösung von Matchbook Romance eine neue musikalische Heimat gefunden. Mit der New Yorker Band God Or Julie habe er Menschen gefunden, die seine “Vision von Musik” teilen.

Newsflash II

0

+++ Seit gestern spielen einige wenige auserwählte Radiosender bereits die neue Sportfreunde Stiller-Single “Alles Roger”, die auf den noch unbetitelten “Burli”-Nachfolger einstimmen soll. Dieser ist seit kurzem komplett eingespielt und wird derzeit abgemischt. Erscheinen soll Album Nummer fünf zwar frühestens im August, live präsentiert das Münchner Trio die Songs bereits ab nächster Woche in vier kleinen Clubs, die allesamt ausverkauft sind. Als kleiner Trost dürfte sich ein Blick auf die Herbst-Tour und die dazugehörigen Supportbands wie Ash, Monta, Anajo, Johnossi und Shout Out Louds erweisen. Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Mit Stolz verkündet das Scottish Ballet, dass der Choreograph Stephen Petronio sich für das neue Stück “Ride The Beast” für fünf Songs von Radiohead, einer seiner erklärten Lieblingsbands, entschieden hat. Diese reichen von “Hunting Bears” über “Idioteque”, “National Anthem” und “Fitter Happier” sowie zurück bis ins Jahr 1994 mit der Akustik-Version von “Creep”. Premiere feiert “Ride The Beast” am 18. August auf dem Edinburgh International Festival.

+++ Auf ihrem jüngst veröffentlichten Zweitwerk “Our Ill Wills” eifern die Shout Out Louds fast schon unverschämt unverblümt ihren Helden von The Cure nach. Hören kann man dies auf der CD und zum Beispiel auf der passenden E-Card sowie ab August auch wieder live, wenn die Schweden nach den drei Clubshows der letzten Woche erneut zu uns kommen.

13.08. Stuttgart-Schocken

18.09. Köln-Prime Club

19.09. München-Backstage

22.09. Erlangen-E-Werk

24.09. Heidelberg-Karlstorbahnhof

01.10. Berlin-Postbahnhof

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Wer auf seinem Mix-Tape für den Sommer noch ein wenig Platz und an zuckersüßen Pop-Songs nichts auszusetzen hat, dem sei ein Biss in den Apfelkuchen von Kissogram empfohlen. Mit “She’s An Apple Pie” erscheint am 06. Juli die zweite Single aus dem Album “Nothing, Sir!”, die es schon jetzt bei MySpace gibt. Auf Tour kommen Jonas Poppe und Sebastian Dassé auch – und zwar hier:

14.09. D-Magdeburg – Projekt 7

21.09. CH-Luzern – BOA

27.09. A-Wien – Badeschiff

29.09. A-Graz- Steirischer Herbst

+++ Die Sit Down And Sing-Reihe geht in die dritte Runde und hat dieses Mal Teenage Fanclub-Frontmann Norman Blake, The Pearlfishers und die Paul Dimmer Band mit exklusiven Solo-Auftritten im Gepäck. Raus auf die Bühne geht es an folgenden Orten:

23.10. München – Ampere

26.10. Erlangen – E-Werk

29.10. Leipzig – Moritzbastei

30.10. Münster – Gleis 22

31.10. Bielefeld – Forum

01.11. Berlin – Maschinenhaus

02.11. Halle – Objekt 5

03.11. Hamburg – Knust

+++ Im Bezug auf das leise Ende von Jane’s Addiction wettert Perry Farrell in der Presse über Dave Navarro und die gemeinsame Band-Vergangenheit. Farrell, der zuvor behauptete, er habe die Band “zu Grabe getragen”, gibt nun Navarro und seiner Reality-Soap “Rockstar” die Schuld: “Meine Band ist an Reality-TV zerbrochen, ich kann es nicht glauben”, äußerte sich Farrell jüngst, woraufhin hin Navarro zu bedenken gibt, dass dies allein vom zeitlichen Ablauf her gar nicht stimmen könnte. Darüber hinaus scheint ihn das Thema nicht mehr sonderlich zu interessieren: “So oder so, das alles ist vier Jahre her, also ist es Zeit die Dinge ruhen zu lassen.”

+++ Abgesehen von der Vergangenheit, beschäftigt sich Farrell derzeit vor allem mit seiner experimentierfreudigen Satellite Party, die ihr erstes Album “Ultra Payloaded” bald auf deutschen Bühnen vorstellt, allerdings zum Teil nicht in den zuerst geplanten Clubs, sondern an folgenden Orten:

18.06. Berlin – Knaack Klub

25.06. München – Backstage

01.07. Frankfurt – Nachtleben

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Das für den 30. Juni angesetzte Konzert der Kings Of Leon in der Berliner Columbiahalle muss aus logistischen Gründen um einen Tag auf den 01. Juli verschoben werden. Bereits gekaufte Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit, noch nicht gekaufte Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Nach “Dear Johnny” veröffentlicht Wolverine Records dieses Jahr an Halloween mit “Paid In Black” ein weiteres Johnny Cash-Tribute, auf dem sich dieses Mal dem Anlass entsprechend nur Horrorpunk-Bands den Liedern des “Man In Black” widmen. Die Trackliste liest sich wie folgt:

01. “I Walk The Line” – Blitzkid

02. “Sam Hall” – The Boo Berry’s

03. “Cocaine Blues” – Electric Frankenstein

04. “The Kneeling Drunkard’s Plea” – The Spookshow

05. “Big River” – The Aggro-Nuts

06. “Give My Love To Rose” – Mister Monster

07. “Cry! Cry! Cry!” – The Ghoul

08. “Folsom Prison Blues” – Lonesome Spurs

09. “One Piece At A Time” – Nuke & The Living Dead

10. “The Wreck Of The Old ’97” – The Massacres

11. “Dark As A Dungeon” – Colonel Sanders’ Grave

12. “Wanted Man” – Psycho Charger

13. “Sunday Morning Coming Down” – The Bang Tale

Tourflash

0

+++ Es darf wieder mit dem Arsch gewackelt werden: Die Eagles Of Death Metal beehren im August zwei hiesige Clubs mit ihrer Anwesenheit:

21.08. Aschaffenburg – Colos-Saal

22.08. saarbrücken – Garage

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Auch Korn kommen Ende diesen Monats für zwei Konzerte nach Deutschland, bevor am 27. Juli ihr neues Album veröffentlicht wird.

27.06. Berlin – Open Air Zitadelle Spandau

29.06. Roitzschjora – With Full Force Festival

Schon jetzt gibt es bei MySpace neben “I Will Protect You” auch die neue Single “Evolution” zu hören.

+++ Ein Jahr nach seinem letzten Besuch kommt Chris Corner von den Sneaker Pimps auch diesen Sommer mit seinem Elektro-Projekt IAMX zu uns:

15.06. A-Mickelsdorf – Novarock

10.08. A-Feldkirch – Poolbar Festival

11.08. Saalburg – SonneMondSterne

12.08. Hildesheim – M´Era Luna Festival

13.09. Berlin – Magnet

03.10. Hamburg – Uebel & Gefährlich

10.10. München – Backstage

12.10. Frankfurt – O25

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Im April sorgten die noch ungesignten Mikroboy mit ihrem gleichermaßen hymnenhaften und herzzerreißenden Indie-Elektro-Pop für Begeisterung in unserer Unexplored Rubrik. Auf der bandeigenen MySpace-Seite hat das Trio um Michael Ludes nun einen neuen Song, zwei Liveclips und folgenden Tourdaten online gestellt:

16.06. Höxter – FH Sommerparty

19.06. Hamburg – Grüner Jäger

28.06. Saarbrücken – Garage

29.06. Mannheim – Alte Feuerwache

14.07. Bad Salzdetfurth – Teichrock Festival

17.08. Hofheim – Sommerschein Festival

Ein Videointerview mit den drei Sympathen lässt sich bei YouTube finden.

+++ Zwar hat Lambchop-Mastermind Kurt Wagner schon des Öfteren ohne die Unterstützung seiner kompletten Band auf der Bühne gestanden, dann aber immer, um ein neues Album dieser zu promoten. Nach der kommenden Lambchop-Tour soll es bei seiner Solo-Tour diesmal einzig um ihn gehen – und zwar hier:

23.10. CH-Luzern – Boa

31.10. Münster – Pumpenhaus

01.11. Bielefeld – Forum

02.11. Hannover – Cafe Glocksee

03.11. Karlsruhe – Jubez

04.11. Frankfurt – Mousonturm

13.11. CH-St. Gallen – Palace

14.11. CH-Rubigen – Mühle Hunziken

15.11. München – Amerika-Haus

16.11. Erlangen – E-Werk

17.11. A-Hartberg – Rittersaal

18.11. A-Wien – WUK

20.11. Berlin – Quasimodo

21.11. Hamburg – Fabrik

22.11. Oldenburg – Kulturetage

23.11. B-Leuven – Stuk/Auditorium

24.11. NL-Den Haag – Crossing Border Festival

25.11. B-Ghent – Handelsbeurs

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Im Rahmen des Festival Contre Le Racisme, dass die gesamte Woche über auf dem Kölner Campusgelände stattfindet, werden morgen Abend Tele kostenlos auf dem Albertus-Magnus-Platz auftreten. Als Vorbands sind IMGrundeKnut aus Köln und Tommy Finke aus Bochum bestätigt.

+++ Ab nächster Woche treiben King Khan und seine Shrines wieder ihr Retro-Unwesen. Hier geht ihr hin:

21.06. Oberhausen – Druckluft

22.06. Köln – Gebäude 9

23.06. Laupheim – Summernight Festival

24.08. Wolfsburg – Hallenbad

25.08. Oschatz – Summersafrai

26.08. Luckau – Rockin Weekender

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Die Mosher der Nation haben entschieden: Nasty aus Belgien werden den letzten vakanten Slot auf dem diesjährigen Pressure Festival in Herne übernehmen. Aber es darf weiterhin abgestimmt werden und zwar, welche Songs Sick Of It All bei ihrem Headliner-Auftritt zum Besten geben sollen. Die zehn beliebtesten Songs plus zehn von der Band gewählte Stücke werden es auf die Playlist schaffen. Hier geht es zur Abstimmung. Alle Infos zum dreitägigen Metal- und Hardcore-Spektakel gibt es auf Festivalplaner.de.

+++ Noch bevor die diesjährige Festivalsaison so richtig in Schwung gekommen ist, darf schon wieder der nächste Sommer geplant werden. Nach dem erstmals im Vorfeld ausverkauften Rock Am Ring- und Rock Im Park-Wochenende, haben die Veranstalter bereits die Karten für das Wochenende vom 06. bis 08. Juni 2008 im Angebot. Ihr wisst ja, der frühe Vogel…

Über alle Festival in diesem Jahr informiert immer aktuell auch festivalplaner.de. Täglich aktualisierte Tourdaten findet ihr wie gewohnt in unserer umfangreichen Tourdatenbank.

Mit Argos Augen

0

“Sollten die Leute mein Leben wirklich lustig finden, liegt das Wohl daran, dass ich ein Idiot bin”, sagt Eddie Argos in der morgen erscheinenden VISIONS 172. Dass er dennoch lieber den Idioten mimt, als als Intellektueller herzuhalten, machte der Art Brut-Frontmann nun deutlich.

Angeblich habe sich ein Berliner Hochschulseminar kürzlich unter dem Titel “The depressive Dandy – the lyrics of Eddie Argos” mit den juvenilen Texten von Argos beschäftigt, was den Londoner Schnauzbartträger doch ein wenig verblüffte: “Es ist unglaublich, dass ich zum Curriculum gehöre. In Deutschland denken sie, ich sei ein Intellektueller, was lächerlich ist.”

Immer wieder würde er in Deutschland gefragt, was er “als Intellektueller” von bestimmten Dingen halte. “Wenn ich ihnen sage, dass ich ein Idiot bin, (…) denken sie, ich sei nur bescheiden”, erklärt Argos gegenüber dem NME. Doch es gibt Grund zum Aufatmen. Jüngst habe ein Herrenmagazin ihn über den Comedian Pauly Shore und Sexfilme ausgefragt. “Brilliant – die wissen definitiv, dass ich ein Idiot bin.”

Passend zu seinem Leben als missverstandener Indie-Poet hört das zweite Album von Art Brut bekanntermaßen auf den Namen “It’s A Bit Complicated” und erscheint nächste Woche am 22. Juni.

Back with Black

0

Wenn man so fleißig ist wie Frank Black, macht eine Retrospektive wie das am Freitag erscheinende 2-CD-Set “Frank Black 93-03” durchaus Sinn. Äußerst produktiv war die mittlerweile auch wieder als Vorsteher der Pixies tätige Indie-Legende in dieser Dekade, in der gleich neun Alben entstanden.

Während eine der beiden CDs eine Reihe von Liveaufnahmen enthalten wird, die auf einer US-Tour im letzten Jahr mitgeschnitten wurden, gesellt sich auf dem anderen Tonträger zu 22 ausgewählten Tracks auch ein neuer Song. “Treshold Apprehension” ist als Hidden Track gut verborgen und gibt einen exklusiven Ausblick auf das am 31. August erscheinende neue Album “Bluefinger”, das bekanntlich von den Gemälden Herman Broods inspiriert sein soll.

“Für diejenigen, die nicht mit meinem Soloschaffen vertraut sind, ist dieses Best Of-Album ein guter Startpunkt. Eigentlich hört es sich wie ein gewöhnliches Frank Black-Album an, da alle meine Platten tendenziell schizophren sind – auf einen schnellen Song folgt ein langsamer, auf Country folgt Punk. Auch wenn sich das langweilig anhören mag: Ich glaube, der Zusammenstellung gelingt es, mich als Künstler gut zu repräsentieren”, sagt Black selbst.

Wir verlosen fünf Exemplare der “Threshold Apprehension”-Vinyl-Single, die zudem mit der B-Seite “Get Away Oil” einen weiteren Non-Album-Track enthält. Versucht euer Glück in unserer Verlosungsrubrik.

Newsflash

0

+++ Viel Lärm um verhältnismäßig Wenig machten die spekulierenden Rage Against The Machine-Fans bezüglich des ominösen Countdowns. Der gestrige Ablauf des ersten Zählers und die Enthüllung seines Zwecks sorgt jedoch für Ernüchterung bei allen, die außerhalb des mittleren Westens der USA leben. Wenn Countdown Nummer zwei am 24. August auf Null stehen wird, werden Zack De La Rocha und Co. nicht etwa eine große Tournee starten oder gar ein neues Album veröffentlichen, sondern lediglich ein weiteres Reunion-Konzert spielen.

+++ Noch plumper macht Courtney Love während der Vorbereitungen zu ihrer nächsten Tour auf diese aufmerksam. Unter den verpflichteten Musikern sei doch tatsächlich jemand, der ihrem verstorbenen Gatten zum verwechseln ähnlich sei. “Ich muss zugeben, dass ich ihn eingestellt habe, weil er so sehr wie Kurt aussieht. (…) Er ist blond, soooooooo hübsch und spielt großartig Gitarre”, verriet die Cobain-Widwe in ihrem Blog.

+++ Wo wir schon dabei sind: Auch Marilyn Manson scheint zurzeit nicht die Aufmerksamkeit zu bekommen, die er sich für sein neues Album “Eat Me, Drink Me” erhofft hat. Nachdem er in der vergangenen Woche offenbarte, dass sein Song “Mutilation Is The Most Sincere Form Of Flattery” eine Hasstirade in Richtung My Chemical Romance sei, die nur eine “traurige, bemitleidenswerte und oberflächliche Version” von ihm darstellten, meldet sich nun ein abgebrühter Gerard Way zu den Vorwürfen: “Wir haben immer noch niemanden, der uns niedergemacht hat gefunden, den wir ernst nehmen müssten. Wenn Elvis Costello sagen würde, dass wir Mist wären, würden wir kurz darüber nachdenken, aber normalerweise kommen solche Kommentare nur von jemandem, der ein neues Album zu promoten hat.”

+++ Noch mehr Klatsch gefällig? Bitte: Dass Timbaland eine Vorliebe für Wrestling hat, bewies er zuletzt gemeinsam mit den Hives im Video zu “Throw It On Me”. Am vergangenen Sonntag durfte sich nun auch ein Gast des Interconti-Hotels in Köln davon überzeugen. Timbaland soll dessen Freundin angeflirtet haben, worauf es zu einer Schlägerei kam, die für den Gast mit Rücken- und Brustkorbprellungen im Krankenhaus und für den US-Rapper und seine Bodyguards im Gefängnis endete. Dieses durften sie aber nach einer “Sicherheitsleistung” von 750,- Euro wieder verlassen. Die Polizei leitete außerdem ein Verfahren wegen Körperverletzungs gegen Timbaland und seine Begleiter ein.

+++ Nach der Veröffentlichung von “Blackhawks Over Los Angeles in der vergangenen Woche, haben Strung Out das komplette Album bei MySpace online gestellt. Das Video zum Opener “Calling” gibt es oben drauf.

+++ Am 06. Juli erscheint bei uns das Debüt von den New Yorkern O’Death, die mit ihrem wilden Mix aus traditionellem Folk, Punk und einer nicht zu überhörenden Vorliebe für Tom Waits, die Pogues und die Pixies die ausländische Presse schon für sich gewinnen konnten. Mit Hilfe der E-Card zum Album kann man sich schon jetzt einen Eindruck von allen 15 Songs von “Head Home” machen.

+++ Nun springen uns rucksacktragende Zombies nicht nur von den Eastpak-Werbeanzeigen, sondern auch im Stadion entgegen. Als Untote versetzten die Creetins im April die zweitligareifen FC St.Pauli-Anhänger in Angst und schrecken und ließen dabei die Kamera mitlaufen. Wie es sich als Zombie auf dem Kiez leben lässt, verrät das Video in hoher, mittlerer und niedriger Qualität.

+++ Mit “Tiny Voices” hat Joe Henry im Jahr 2003 für viele das “Album seines Lebens” gemacht. Nichtsdestotrotz nahm sich der umtriebige Country-, Rock-, Folk- und Jazz-Songwriter für sein neues Album vor, einen Longplayer zu machen, der “besser und anders als alles ist, was ich je gemacht habe”. Etwaigen Druck erlegte sich Henry jedoch nicht auf: “Ich habe noch nie ein Album gemacht, bei dem es mich weniger gekümmert hat, was irgendwer darüber denken könnte – sei es mein Label, mein Manager, meine Frau oder wer auch immer.” Hören wird sein mittlerweile zehntes Studioalbum auf den Namen “Civilians” und im September mit folgenden Songs erscheinen:

01. “Civilians”

02. “Parker’s Mood”

03. “Civil War”

04. “Time Is A Lion”

05. “You Can’t Fail Me Now”

06. “Scare Me To Death”

07. “Our Song”

08. “Wave”

09. “Love Is Enough”

10. “I Will Write My Book”

11. “Shut Me Up”

12. “God Only Knows”

Broken bottles

0

Eine kleine Konzertpause mussten Modest Mouse bekanntlich gestern und vorgestern einlegen, da Frontmann Isaac Brock bei einem Überfall schwere Gesichtsverletzungen erlitt. Der genaue Ablauf der Tat sowie die Ursache des Angriffs wurden nicht näher erläutert, beim Konzert im Berliner Postbahnhof am 07. Juni gab Brock allerdings von der Bühne zu Protokoll, dass er mit einer Flasche im Gesicht getroffen wurde – hier der Videobeweis.

Nach medizinischer Behandlung scheint Brock mittlerweile aber soweit genesen zu sein, dass für die ausgefallenen Konzerte in Köln und Frankfurt folgende Nachholtermine angesetzt werden konnten:

03.07. Köln – Live Music Hall

04.07. Frankfurt – Batschkapp *ausverkauft*

Bereits erworbene Konzertkarten behalten ihre Gültigkeit. Für das Konzert in Köln sind noch Tickets im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Nebenbei spielt die Band zudem wie geplant auch beim Hurricane/Southside-Festivaldoppel auf:

23.06. Scheeßel – Hurricane Festival

24.06. Neuhausen ob Eck – Southside Festival

Tickets dafür an gewohnter Stelle.

Newsflash II

0

+++ Demnächst wollen sich Taking Back Sunday in aller Ruhe mit einem neuen Album beschäftigen. Frontman Adam Lazzara möchte sich keinesfalls unter Zeitdruck setzen lassen: “Heutzutage will jeder immer mehr, und das sofort. Es scheint sich bei Musik nur noch um Quantität, nicht um Qualität zu handeln. Der perfekte Zeitpunkt, ein neues Album aufzunehmen, ist gekommen, wenn du genug vom alten hast. Aber das verstehen die Leute in der Musik-Industrie nicht.”

+++ Ob geografisch oder musikalisch – eine Nähe zu Mando Diao lässt sich bei den Stompin’ Souls nicht leugnen. Die erste Deutschlandtour der fünf Stockholmer ist bereits im vollen Gange: An noch fünf ausstehenden Terminen präsentieren Stompin’ Souls Songs ihres in Kürze erscheinenden Debütalbums. Drei Hörproben gibt es bei MySpace. Die Termine:

12.06. Chemnitz – Subway To Peter

13.06. Nürnberg – MUZ

14.06. Heidelberg – Karlstorbahnhof

15.06. Düsseldorf – Pretty Vacant

16.06. Berlin – Magnet

+++ Während Cave In weiterhin im Tiefschlaf verweilen und Unklarheit darüber herrscht, ob sich jemals wieder etwas an diesem Zustand ändern wird, bleibt Frontmann Stephen Brodsky umtriebig. Nachdem der Sänger erst im Februar mit seiner neuen Band The Octave Museum debütierte, hat er nun mit Pet Genius ein weiteres Projekt ins Rollen gebracht, an dem sich auch der ehemalige Cave In-Drummer JR Connor beteiligt. MySpace liefert zwei erste Hörproben des Debütalbums, das demnächst über Hydra Head erscheinen wird.

+++ Dass die Achtziger Jahre nicht nur schlechte Seiten hatten, bewiesen Dogs Die In Hot Cars bereits 2004 mit ihrem Album “Please Describe Yourself”. Nun berichtet die Band auf ihrer Homepage von 16 neuen Tracks, die für ein neues, nahezu fertiges Album bereit stehen. Genaueres soll ein Podcast liefern, der im bandeigenen Blog zu sehen ist. Allerdings ist das Blog seit einigen Stunden nicht abrufbar.

+++ Vergangenen Samstag traten Slayer beim Download-Festival im englischen Leicestershire auf. Das komplette, etwa einstündige Konzert kann hier gestreamt werden.

+++ “Es gibt kein Pläne, ein weiteres Album aufzunehmen”, gab Schlagezeuger Ian McCutcheon kürzlich das Ende – oder zumindest eine Auszeit – seiner Band Mojave 3 bekannt. In Verbindung mit den anderweitigen Aktivitäten der Bandmitglieder klingen McCutcheons Worte schwer nach einer baldigen Auflösung. Während sich Frontmann Neil Halstead und Bassist Rachel Goswell mit ihren Solo-Projekten beschäftigen, sind Keyboarder Allan Forrester und McCutcheon mit ihrer Band The Loose Salute aktiv.

+++ Weil man dem letztjährigen “I’ll Beat You, City” schon bald einen Nachfolger schenken möchte, befinden sich Fire In The Attic inmitten einer “Extremprobewoche”. Von den Arbeiten am neuen Album berichtet die Band ab sofort in ihrem multimedialen Blogspot.

+++ Das war eigentlich klar, dass die Dogs von Episoden berichten, die sich unter dem Tisch abspielen. So geschehen auf ihrem frisch erschienenen Album “Tall Stories From Under The Table”, dem auch die Single “This Stone Is A Bullet” entstammt. Das zugehörige Video findet man hier; die CD-Single, die so bisher nur in Großbritannien erhältlich ist, könnt ihr in unserer Verlosungsrubrik gewinnen.

+++ Vom selbstbetitelten Zweitwerk haben Razorlight vergangenen Freitag die Digital-Single “Before I Fall To Pieces” veröffentlicht. Als B-Seiten erhält man zusätzlich eine Akustik-Version von “In The Morning” sowie eine Live-Coverversion des The Undertones-Klassikers “Teenage Kicks”. Das Video zu “Before I Fall To Pieces” gibt es hier zu sehen.

+++ Am 07.07.07 sind nicht nur die Standesämter, sondern auch die Bonner Rheinauen gut gefüllt. Denn am 07. Juli findet – wie immer für lau – die 25. Rheinkultur mit Calexico, Sick Of It All, Madsen, Gods Of Blitz und vielen anderen Bands statt. Ab heute startet die große Rheinkultur-Jubiläumsverlosung. In den kommenden 25 Tagen werden über die Festival-Homepage täglich zahlreiche Preise unter das Volk gebracht. Unter anderem kann man T-Shirts, Rucksäcke und Taschen, Fluggutscheine und VISIONS-Jahresabos gewinnen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]