0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3306

Big in Berlin-Mitte

0

Nach zwei Ausgaben auf dem Brandenburger Land wird das Berlin Festival in der dritten Runde am kommenden Wochenende seinem Namen endlich wirklich gerecht. Als neue Location haben sich die Veranstalter nämlich das Poststadion-Mitte ausgeguckt, gelegen im Herzen der Hauptstadt, nur einen Steinwurf vom neuen Hauptbahnhof entfernt.

Am abwechslungsreichen Bandprogramm der Vorjahre wurde hingegen glücklicherweise nichts geändert. Der Schwerpunkt wird abermals auf eine Mischung aus Indie und Elektronik gelegt, mit dabei sind am 27. und 28. Juli unter anderem Tocotronic, Peter Bjorn And John, Midlake, Peaches, The Go! Team und Shitdisco. Mit den Neuzugängen von Erobique und Pitchtuner ist das Line-Up mittlerweile komplett, auch der Zeitplan steht somit fest und kann hier abgerufen werden. Direkt neben dem Festivalgelände ergibt sich die Möglichkeit, in Berlins einziger Campingmöglichkeit im Zentrum, der Tentstation, sein Zelt aufzuschlagen.

Tickets für das Berlin Festival sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich. Das komplette Line-Up liefert euch festivalplaner.de.

Um euch aufs Berlin Festival einzustimmen, könnt ihr in unserer Verlosungsrubrik Goodies der auftretenden Bands gewinnen. Im Topf sind zwei Tour-Poster von Midlake, ein T-Shirt und zwei Aufnäher von Peaches, ein Girlie-Shirt von Tocotronic und ein Exemplar des aktuellen Au Revoir Simone-Album “The Bird Of Music”. Viel Glück!

Prophet auf Reise

0

Die Geschichte vom Propheten und dem eigenen Land ist ein alter Hut, findet aber immer wieder ihre Anwendung. So zum Beispiel auch bei Adam Green: In seiner amerikanischen Heimat weitestgehend unbeachtet und nur in Szenekreisen ein Begriff, genießt Green seine deutschlandweite Popularität in vollen Zügen.

Im September begibt sich der Barde mit dem Bubengesicht aus New York City somit abermals auf Deutschland-Tour, diesmal allerdings ohne Band, sondern zum ersten Mal seit mehreren Jahren wieder solo und akustisch. An den folgenden Terminen erhält man vermutlich auch erste Eindrücke des neuen Albums, an dem Green laut Eigenaussage bereits seit Anfang des Jahres werkelt:

10.09. Bonn – Brückenforum

11.09. Bielefeld – Ringlokschuppen

12.09. Bremen – Modernes

13.09. Potsdam – Schinkelhalle

15.09. Dresden – Schlachthof

16.09. Nürnberg – Löwensaal

17.09. Stuttgart – Theaterhaus

19.09. Mannheim – Alte Feuerwache

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Newsflash

0

+++ Ein futuristisches Science Fiction-Szenario mit hohem Trash-Faktor entwerfen Mastodon in ihrem neuen Video zu “Sleeping Giant”. “Das Konzept für dieses Video war meine Version der Mythologie, die ‘Blood Mountain’ ummantelt”, erklärt Regisseur Roboshobo seinen Ansatz. “Den blinden Mann in eine Miniatur-Landschaft zu verwandeln, die sich weiterentwickelt und schließlich nuklearen Suizid begeht – das war meine Sicht auf den ‘schlafenden Riesen'”. Alles klar? Das Erzeugnis seiner blühenden Fantasie darf hier betrachtet werden.

+++ Auch die Nintendocore-Weirdos von Horse The Band beglücken uns mit einem neuen Clip, der zufälligerweise vom gleichen Regisseur stammt und folgerichtig kaum weniger abgedreht daherkommt. “Eine niederschmetternde Geschichte eines Zusammenbruchs im Herzen der großartigsten Stadt auf Erden”, versucht sich der Verantwortliche an einer Selbstbeschreibung zu “New York City”. Zum Video kommt ihr hier. Das neue Album “A Natural Death” erscheint voraussichtlich Ende August.

+++ Ursprünglich sollte die Deutschland-Tour von Razorlight bereits im April stattfinden, “terminliche Probleme” verhinderten die Gastspielreise jedoch. Das Warten auf die Nachholtermine im September scheint der Vorfreude auf die Konzerte des britischen Quartetts allerdings keinen Abbruch getan zu haben: Aufgrund der großen Nachfrage wurden die kommenden Konzerte in Köln und München in größere Hallen verlegt. In Köln wird vom Gloria in die Live Music Hall ausgewichen, in München bespielt die Band nun statt des Ampere Clubs die Muffathalle. Hier die aktualisierten Konzertdaten:

02.09. Hamburg – Uebel & Gefährlich

04.09. Berlin – Kesselhaus

05.09. Köln – Live Music Hall

06.09. Frankfurt – Batschkapp

08.09. Mannheim – Alte Feuerwache

09.09. München – Muffathalle

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ John Stabb, ehemals Sänger bei den einflussreichen Hardcore-Punkern Government Issue, ist, nur einen Block von seinem Haus in Maryland entfernt, Opfer eines brutalen Überfalls geworden. Die Attacke ging von fünf jugendlichen Schlägern aus und ereignete sich bereits am 17. Juli, über das Tatmotiv ist bisher noch nichts bekannt geworden. Als Resultat muss sich Stabb nun umfangreichen chirurgischen Wiederherstellungsmaßnahmen im Gesichtsbereich unterziehen. Um dabei zu helfen, die anstehenden Kosten für die Operationen zu decken, sind diverse Benefiz-Aktionen geplant, darunter ein Konzert und Auktionen. Mehr Infos darüber findet ihr hier.

+++ Das Nobistor-Label übt sich in neuer Bescheidenheit, schrumpft sich gesund und zieht in ein kleineres Büro in den Hamburger Hafen um. Da nicht alle Besitztümer in die neue Heimatbude mitgeschleppt werden können, wurden die Preise diverser T-Shirts und Tonträger drastisch gesenkt. Zudem finden sich nun auch einige im Archiv wiederentdeckte Raritäten im Angebot. Zu diesem gelangt ihr hier.

+++ Rise Against-Gitarrist Zach Blair hat in einem Interview mit thepunksite.com seinen Ausstieg bei Only Crime verkündet. “Ich habe einfach keine Zeit mehr. Rise Against beschäftigt mich so sehr.” Ersatz ist mit Matt Hoffman von Modern Life Is War allerdings bereits gefunden. “Er passt wirklich sehr gut in die Band hinein”, urteilt Blair über seinen Nachfolger. Zudem bekräftigt er die Zukunftspläne seiner Hauptband, im Winter die Arbeiten an einem neuen Album aufzunehmen. Schon im Sommer 2008 könne man hoffentlich mit dem Nachfolger zu “The Sufferer & The Witness” rechnen.

+++ “The Cold Heart Of The Sun” haben die Nordhausener Metalcoreler von Maroon ihr neues Album getauft, das am 19. Oktober erscheinen wird. Die Trackliste liest sich wie folgt:

01. “[Reach] The Sun”

02. “Only The Sleeper Left The World”

03. “Steelbath Your Heart”

04. “My Funeral Song”

05. “Black Halo!”

06. “The Cold Heart Of The Sun”

07. “For Those Unseen”

08. “As Truth Becomes Vain”

09. “The Iron Council”

10. “Fear The Most Them Who Protect”

11. “Some Goodbyes Are Farewells”

Noch vor der Albumveröffentlichung ist das Quintett im September gemeinsam mit As I Lay Dying, Darkest Hour und Himsa Teil eines brachialen Tourpakets. Hier die Daten:

11.09. B-Antwerpen – Hof Ter Lo

12.09. NL-Amsterdam – Melkweg

14.09. CH-Zürich – Rohstofflager

15.09. München – Backstage

16.09. Stuttgart – Die Röhre

17.09. Köln – Live Music Hall

18.09. Hamburg – Große Freiheit

19.09. Berlin – Columbia Club

21.09. München – Skater’s Palace

+++ Atreyu haben in ihrem MySpace-Pofil die erste Single ihres neuen Albums “Lead Sails Paper Anchor” bereitgestellt. Zum Stream von “Becoming The Bull” gelangt ihr hier. Das von Goldfinger-Frontmann John Feldmann produzierte Album erscheint am 24. August.

Wunschkind im Anmarsch

0

Knapp anderthalb Jahre nach der Veröffentlichung von “Sleep Is The Enemy” melden sich Danko Jones mit einer erfreulichen Nachricht zurück. Ab dem 01. August wird sich die Band mit Nick Raskulinecz (Foo Fighters, Rush, Velvet Revolver) in ein Studio in Los Angeles begeben. Das fünfte Studioalbum steht auf dem Plan.

Die Voraussetzungen sind nahezu perfekt, denn mit Raskulinecz steht ein Wunsch-Kandidat am Mischpult: “Nick war in den Entstehungsprozess von einigen meiner liebsten Platten aus den letzten fünf Jahren involviert. Wir sind sehr angetan, mit einem Produzenten zu arbeiten, der eine solche Erfolgsgeschichte und derart unglaubliche Instinkte aufweist”, zeigt sich Frontmann Danko schwer begeistert. Wir halten euch über die Ergebnisse aus dem Studio auf dem Laufenden.

Newsflash II

0

+++ Nachdem die Blood Red Shoes Ende Juni mit der EP “I’ll Be Your Eyes” einen ersten Warnschuss auf das europäische Festland abgaben, werkelt das Duo aus dem südenglischen Seebad Brighton nun zusammen mit Produzent Mike Crossey (Arctic Monkeys) an seinem Debütalbum. Vor einer Woche haben die Aufnahmen in Wales begonnen, im MySpace-Blog steht der erste Teil eines Studiotagebuchs bereit. “Näher an unseren Live-Sound sind wir noch nie herangekommen. Es klingt böse, hart, agressiv. Und eingängig”, äußerte sich das gemischte Doppel gegenüber dem NME. Zur noch immer aktuellen Single “It’s Getting By The Sea” findet ihr hier ein Video, im Oktober ist die Band dann an vier Terminen im Vorprogramm von Maximo Park zu sehen und zu hören:

16.10. Köln – E-Werk

17.10. Hamburg – Große Freiheit 36

19.10. Berlin – Columbiahalle

21.10. Dresden – Schlachthof

+++ Nach der Rückkehr von Thursday werden nun offenbar auch Taking Back Sunday wieder ein Album über Victory Records veröffentlichen. Im undurchsichtigen Statement der umstrittenen Plattenfirma heißt es, dass am 30. Oktober ein neues Album der Band aus Long Island erscheint. Um was für eine Veröffentlichung es sich genau handelt, bleibt aber vorerst ungewiss. Erst im August sollen weitere Details preisgegeben werden. Am gleichen Tag erscheint übrigens auch die Thursday-Retrospektive. Beide Bands feierten ihren Durchbruch einst bei Victory bevor sie ins Major-Lager wechselten.

+++ Nicht nur zahlreiche Anhänger, sondern auch Metallica selbst, waren im Nachhinein mit ihrem letzten Album “St. Anger” aus dem Jahr 2003 nicht wirklich zufrieden. “Es war mehr ein Statement als die Musik, die wir gerne live spielen. ‘St. Anger’ war eine Form der Entschlackung, ein Katalysator für das nächste Metallica-Kapitel – ich wollte die ganze Scheiße aus mir herausbekommen”, so James Hetfield. So unterscheidet sich die Herangehensweise an das momentan in Arbeit befindliche neue Album laut Aussage des Frontmanns auch deutlich vom Vorgänger: “Bei ‘St. Anger’ gingen wir so aufgeschlossen zu Werke, dass es unkoordiniert wurde. Dieses Mal gestehen wir uns öfter ein: ‘Sorry, das ist nicht gut genug!’ Wir wollen diesmal einen Treffer erster Güte erzielen.”

+++ Im April und Mai waren die Mad Caddies auf einer gefeierten Deutschland-Tour unterwegs, am 15. Mai auch im Münchener Backstage. In Erinnerung rufen darf man sich jenen Abend jetzt mit dem Live-Video zum Song “Riding For A Fall”, das die netten Leute von state.tv in Zusammenarbeit mit Fat Wreck Chords angefertigt haben. Bereits in gut drei Wochen zieht es die Caddies dann erneut in unsere Breitengrade:

10.08. Eschwegen – Open Flair Festival

11.08. A-Wallern – Picture On Festival

12.08. Nürnberg – Hirsch

13.08. Frankfurt – Batschkapp

17.08. NL-Biddinghuizen – Lowlands Festival

18.08. B-Hasselt – Pukkelpop Festival

19.08. CH-Gampel – Gampel Open Air

21.08. Berlin – Kato

22.08. Kiel – Pumpe

31.08. A-Klam – Last Day Out Festival

01.09. Herne – Fear & Fury Festival

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Die offizielle Homepage ist einer Anzeige für Dampfreiniger und Bohrmaschinen gewichen. Dennoch sind Ken nicht tot. Im Gegenteil: Die “Zweitband” des Sängers Aydo Abay hat eine Pause Blackmails genutzt, um ins Studio zu gehen. Dort hat man bereits über 20 neue Songs aufgenommen, die alsbald zu einem neuen Album zusammen schrumpfen sollen. Ob das noch unbetitelte Ken-Album vor dem angekündigten Blackmail-Werk erscheinen wird, ist noch unklar. Zum Glück existiert die MySpace-Seite von Ken noch, denn dort steht mit “Reminder Drough Cut” ein neuer Song zum Stream bereit.

+++ Für das Renn-Spiel “Juiced 2: Hot Import Nights” hat Smudo sich digitalisieren lassen. Als virtuelle Charaktere kann man den Stuttgarter HipHopper in seinen Mustang steigen lassen und mit ihm über die Rennstrecke rasen. Auf seiner Homepage hat Smudo derweil das in die Tage gekommene Multi-Media-Feuerwerk “Viertuell” der Fantastischen Vier als Download bereit gestellt.

+++ Im letzten Jahr durften sich bereits zahlreiche bekannte Musiker von einem Gemälde der Londoner Tate Gallery Of Modern Art zum Schreiben eines neuen Songs inspirieren lassen. Unter anderen trugen Graham Coxon, Klaxons, The Long Blondes und The Chemical Brothers ihren Teil zur “Tate Tracks”-Aktion bei. Unter dem Motto “Your Tate Track” sind nun junge und unbekannte Musiker angesprochen, sich von einem Stück der Sammlung zu einem Song inspirieren zu lassen. Wer teilnehmen möchte muss zwischen 16 und 24 Jahre alt sein und seine Arbeit bis zum 31. August via MySpace einschicken. Alle eingereichten Songs werden von den Usern selbst bewertet. Die 20 Tracks mit den besten Bewertungen werden anschließend von einer Jury, in der unter anderen Graham Coxon und Roll Deep sitzen, bewertet. Der Gewinner wird am 17. September gekürt und gewinnt eine Installation seines eigenen Werks in der Tate Gallery.

+++ Im Mai schafften es Exits To Freeways mit ihrer EP “Spilling Drinks, Spelling Names” in unsere Unexplored-Rubrik. Im August und November kann man die Band und ihren ultrahektischen, drängenden Postcore live erleben. Und da vertrauen wir den Worten des Bookers: “Alter, die sind live der Hammer!”. Vorab reinhören kann man hier.

04.08. Berlin, Magnet Club

25.08. Hamburg – Wutzrock-Festival

22.11. Düsseldorf – Pretty Vacant

23.11. Hannover – SOMA Music Club

24.11. Riepe – Padam

29.11. Hamburg – Fundbureau

30.11. Schleusingen – Schulclub

+++ Auch wenn die Stadt Hamburg dem Golden Pudel Club fehlende Interesse der Öffentlichkeit attestierte, werden sich heute und morgen die Tore des am Fischmarkt gelegenen Clubs öffnen. Die große Eröffnungsgala hat sich das Motto “Aufstand der Lautlosen” auf die Fahnen geschrieben und weiht die erste Etage samt Amphitreon des Golden Pudel Clubs offiziell ein. “Es erwartet Sie eine gedeckte Gala der Lautlosigkeit, ein stummes Theater aus Handzeichen, eine donnernde Sinfonie der blinden Verständigung. Wir möchten Sie um Flüsterton und regen Gebrauch der bereitgestellten Filzpantoffeln ersuchen, da wir Rücksicht auf ein oder zwei besonders lärmempfindliche Nachbarn nehmen wollen. Denn Spaß muss nichts mit Lautstärke zu tun haben und Musik schon mal erst gar nicht, an so einem wichtigen Tag.” Am Samstag ab 18:00 Uhr soll es dann lauter zu gehen. Dann will man “nicht nur seinen oberen Stockwerk offiziell einweichen (sic!) einweihen, sondern auch gleich noch einen Krachrekord aufstellen!” Genaue Informationen zum Programm findet man hier.

Stricklieseln?

0

Jüngstes Beispiel der Umgarnungs-Kunst von The Pierces ist niemand geringeres als Albert Hammond Jr., der die beiden Schwestern prompt als Support-Band einlud. Auf ihrem aktuellen Album “Thirteen Tales Of Love And Revenge” präsentieren uns Allison und Catherine Pierce 13 Geschichten zwischen Glam und Pop. Wir liefern euch exklusiv den aussagekräftigen Albumtrack “Kill! Kill! Kill!”. Vorsicht ist geboten!

Zum Stream!

Gesprächsthemen

0

Maxïmo Park-Frontmann Paul Smith spielte einst mit zwei Zwillingsschwestern in einer Band. Nur einer der Umstände, die ihn zum Schreiben des Songs “Girls Who Play Guitars” bewegte. Denn eigentlich befasst sich der “Our Earthly Pleasures”-Opener nur mit einem alltäglichen Gespräch in einer Bar.

Die dritte Single-Auskopplung wurde nun auch audiovisuell umgesetzt. Wider Erwarten sind im Videoclip zu “Girls Who Play Guitars” keine Mädchen mit umgeschnallten Klampfen zu sehen, sondern doch wieder “nur” Paul Smith und Co. Aber diesen euphorischen, jungen Männern beim ausgelassenen Herumtollen zuzusehen, ist ja auch immer wieder eine Freude.

Zum Video!

Unterwegs im World Wide Web

0

Ihr Konzept-Album über die Jagd nach dem runden Leder auf dem grünen Rasen haben die Sportfreunde Stiller mit “You Have To Win Zweikampf” hinter sich gebracht, auch wenn die Nachwehen der WM-Hymne “54, 74, 90, 2006” wohl spätestens noch bis 2010 zu spüren sein werden.

Das neue, thematisch angeblich gänzlich unsportive Album “La Bum” wurde im fußballerischen Feinschmeckerland Spanien aufgenommen. Der Single-Vorbote “Alles Roger!” erscheint bereits am heutigen Freitag in zwei Versionen: Als 2-Track-Single mit der Karaoke-Version des Titeltracks und im limitierten Digipak mit der B-Seite “Entertainment” plus Fan-Poster. Das Video zum Song findet ihr weiterhin an dieser Stelle. Außerdem können wir euch nun auch ein Making Of zum Clip anbieten.

Um die Wartezeit auf “La Bum” bis zum 03. August zu verkürzen, hat das bajuwarische Trio spontan eine kleine “Web-Tour” veranstaltet. Das heißt: Die neuen Songs wurden vor ungewöhnlichen Orten eingespielt und mitgefilmt. Welche das genau sind, ward noch nicht verraten, aber ab dem 30. Juli weiß man mehr. Dann nämlich ist täglich ein neuer Liveclip auf verschiedenen Webseiten zu finden. Hier die virtuellen Tourdaten:

30.07. sportfreunde-stiller.de

31.07. yahoo.de/musik

01.08. energy.de

02.08. gmx.de

03.08. mtv.de

04.08. VISIONS.de

05.08. stern.de

06.08. vertigo.fm

Faust II

0

Ihr Debüt-Album “Hinter den Spiegeln” vereint Hardcore mit Anspruch und deutschen Texten. Eine ungewöhnliche Mischung. In Escapados Fall eine ungewöhnlich gute: Melodie und Dramatik auf den Punkt und vor allem dieser heraus gebrüllte Zorn, der dir den verkrusteten Alltag von der Haut schmettert.

Jetzt formiert sich der Norden erneut, um in wenigen Wochen loszuschlagen. In Oldenburg und Flensburg haben Escapado mit Hauke Albrecht neue Songs aufgenommen. Gemastert wird in wenigen Tagen in Düsseldorf. Erscheinen wird “Initiale” am 28. September beim Grand Hotel Van Cleef. Das Kieler Label Zeitstrafe ist ebenfalls wieder mit an Bord und veröffentlicht gemeinsam mit GHVC die Vinyl-Version. Einen ersten neuen Song namens “Coldblackdeathbloodmurderhatemachine” darf man schon jetzt hören. Bitte den Bildschirm ganz lassen!

Neben der Record-Release-Party am 29. September in Flensburg haben Escapdo bisher folgende Live-Pläne. Eine größere “Initiale”-Tour soll noch folgen.

27.07. Großefehn – Omas Teich Festival

28.07. Leipzig – Kulturbundhaus

15.09. Münster – Baracke

29.09. Flensburg – Volksbad (Record-Release-Party)

02.10. Gießen – MUK

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]