0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3261

In Saus und Braus

0

Wahrscheinlich gibt es nicht viele Musiker, die in den letzten Jahren soviel erlebt und durchgemacht haben wie Skandal-Nudel Pete Doherty. Die Tatsache, dass er es als alternativer Musiker mit seinen Drogen-Eskapaden und seiner Model-Karriere bis in die Klatschspalten der gesamten Welt geschafft hat, spricht Bände. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Meldungen zum Leben des Babyshambles-Frontmannes.

Schon zu seeligen The Libertines-Zeiten war er eines der Hauptproblemkinder der Band, die sich im Jahr 2004 vornehmlich wegen seiner Drogenprobleme trennte. Nur kurze Zeit später wurden die Babyshambles gegründet, die bereits Ende 2004 einige Konzerte spielten, bevor es an die Aufnahmen zum ersten Album “Down In Albion” gehen sollte. Genau aus dieser Zeit stammt das Konzert in Manchester, das zum Kernstück der heute erscheinenden DVD “Up The Shambles – Live In Manchester” auserkoren wurde.

Die Trackliste umfasst sowohl Songs vom damals noch nicht erschienenen Debütalbum, als auch einige The Libertines-Klassiker:

01. “The Man Who Came To Stay”

02. “Do You Know Me”

03. “In Love With A Feeling”

04. “Babyshambles”

05. “Gang Of Gin”

06. “Fuck Forever”

07. “I Mean You No Harm”

08. “Sheepskin”

09. “Tearaway”

10. “Don’t Look Back Into the Sun”

11. “Time For Heroes”

12. “Albion”

13. “I Wanna Break Your Heart”

14. “What Katy Did”

15. “Killamangiro”

16. “My Darling Clementine”

17. “Blackboy Lane”

18. “Wolfman”

Wer bei dieser kaum Wünsche offen lassenden Songsammlung Freudensprünge vollzieht, sollte sich in unsere Verlosungsrubrik klicken. Dort gibt es drei Exemplare der DVD zu gewinnen.

Zugabe in 2008

0

Auf die bald anstehende Tour der Queens Of The Stone Age haben wir uns jetzt schon lange genug gefreut. Wenn Rotschopf Josh Homme und sein erstklassiges Team ihr aktuelles Album “Era Vulgaris” vorstellen, wird jede noch so biedere Konzerthalle in einen Hexenkessel verwandelt. Nur frischeste, knackigste Zutaten sind zugelassen in der Stoner-, Indie-, Psychedelic-, Rock-Suppe, die uns die Wüstensöhne auftischen werden. Wer sich daran nicht die Zunge verbrennt, kann sich bereits jetzt über einen Nachschlag freuen. Folgende Konzerte sind für 2008 bestätigt, der Vorverkauf hat begonnen:

VISIONS präsentiert:

Queens Of The Stone Age

20.02. München – Tonhalle

23.02. Hamburg – Große Freiheit 36

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop. Dort gibt es ebenso noch Eintrittskarten für die in Kürze anstehenden Shows:

16.11. Dortmund – Westfalenhallen

17.11. Stuttgart – Messe B

18.11. Wiesbaden – Schlachthof

19.11. Nürnberg – Löwensaal

21.11. Hamburg – Große Freiheit 36

Jimmy tours world

0

Im August konnte man Jimmy Eat World auf ihrer einzigen deutschen Clubshow in diesem Jahr in Köln bewundern. Natürlich blieben dort viele außen vor, denn eine Band wie die Emo-Urgesteine um Jim Adkins hat viel mehr treue Fans, als in einen einzigen mittelgroßen Club passen würden.

Zum Glück weiß das auch die Band und schiebt eine ausgedehnte Tour im nächsten Jahr hinterher. Steckte die Band im Sommer noch mitten in den Arbeiten zu ihrem neuen Werk “Chase This Light”, ist dieser Stress jetzt längst über Bord geworfen und es kann sich voll auf die geplanten Konzerte konzentriert werden. Ab Januar werden Jimmy Eat World auch in Deutschland Halt machen und alle Klassiker im Gepäck haben.

VISIONS präsentiert:

Jimmy Eat World

29.01. Köln – Live Music Hall

30.01. Hamburg – Große Freiheit 36

31.01. Berlin – Huxley’s neue Welt

02.02. Bielefeld – Ringlokschuppen

07.02. Bremen – Aladin

09.02. München – Muffathalle

14.02. Wiesbaden – Schlachthof

15.02. Nürnberg – Löwensaal

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Analog auf Rädern

0

Mit Spät-60er-Gitarrenriffs und Vox-Continental-Orgel bitten Jackson Analogue um Gehör. Und so wie das Analoge im Namen bereits nahe legt, fühlen sich die Briten dem Sound vergangener Jahrzehnte näher als dem aktuellen musikalischen Zeitgeschehen. “Der Fünfer von der Isle Of Wight hätte 1970 gut ins Line-up gepasst”, konstatiert Jan Bauckhorn folgerichtig in seiner Review, die ihr im aktuellen Heft findet.

Während ihr diese lest, öffnet das Prelistening zu dem erst am 16. November erscheinenden Album “And Then, Nothing.” und urteilt selbst. Wer gefallen an dem Retro-Rock des Quintetts findet, darf sich überdies bereits auf das zweite Album freuen. Wie die Band in ihrem MySpace-Blog mitteilt, haben sie gestern mit den Aufnahmen zum noch unbetitelten Debüt-Nachfolger begonnen, der in nur sechs Wochen komplett eingespielt sein soll.

Doch immer der Reihe nach. Hier das Prelistening zum Debüt “And Then, Nothing.”:

Webwheel starten!

Newsflash

0

+++ 2008 wird ein großes Jahr für Isis. Wie jetzt offiziell bestätigt wurde, werden die Post-Rocker das Line-up des am 18. und 19. April stattfindenden Roadburn Festivals anführen. Das zehnjährige Bestehen der Band wird außerdem mit einem Boxset gefeiert werden, das alle bisherigen Veröffentlichungen als Vinyl-Edition beinhalten soll. Erscheinen wird diese bislang noch unbetitelte Veröffentlichung im Laufe des nächsten Jahres.

+++ Seit gestern bietet das Amnesty International-Projekt “Make Some Noise”, bei dem internationale Künstler seit dem Jahr 2004 John Lennon-Songs covern, ein neues Boxset mit 66 Songs an. Bereits im Juni sind 38 Stücke auf einer Doppel-CD erschienen, die zirka 500.000 Mal verkauft wurde und deren Erlöse zum großen Teil der Zivilbevölkerung in Darfur zu Gute kam – dort befinden sich 2,5 Millionen Menschen auf der Flucht. Mit dem Boxset hofft man nun, weitere Gelder für dieses karitative Projekt sammeln zu können. Neben bereits bekannten Interpretationen von Green Day und U2 sind nun auch deutsche Künstler wie Tomte, MIA, Puppetmastaz und Tokio Hotel dabei. Das tatsächliche Boxset kann auf der Seite amnesty.de bestellt werden. Wer nur die Musik möchte, kann die Songs auch bei iTunes herunterladen.

+++ Als “Acoustic-Emo” bezeichnen Anhänger die Musik von The Spill Canvas. Wer bei diesem Prädikat hellhörig wird, kann seit heute beim CD-Händler seines Vertrauens ihr neues Album “One Fell Swoop” erwerben. Zudem bietet die Homepage ihres Labels Infest Records eine E-Card an.

+++ Wer sich dagegen eher dem Country-Folk-Punk von O’Death verschrieben und zu ihrem aktuellen Album “Head Home” genug zu Hause abgezappelt hat, kann die Weirdos in Kürze hautnah auf ihrer Tour erleben:

04.11. Brügge – Cactusclub

05.11. Amsterdam – Bitterzoet

07.11. Köln – Tsunami

08.11. Hamburg – Westwerk

14.11. Nürnberg – MUZ Club

15.11. Berlin – West Germany

16.11. Leipzig – NochBesserLeben

17.11. München – Orange House

+++ Erst seit Anfang des Jahres machen Sonah gemeinsam als eine Band Musik. Umso erstaunlicher, dass bereits heute ihr erstes Album “Kurzgeschichten” erscheint. Hier kann man sich einen Eindruck verschaffen, außerdem bietet unsere Verlosungsrubrik fünf mal die Single “Brücken”.

+++ Die MTV European Music Awards sind gestern in München über die Bühne gegangen und haben viele lachende Sieger hervorgebracht. So gewannen Muse den “Best Headliner”-Preis und wurden zudem als bester UK-Act ausgezeichnet. Zur besten Band 2007 wurden Linkin Park ernannt, Nelly Furtado konnte sich über eine Auszeichnung für ihr Album “Loose” freuen. Eine Übersicht über alle Gewinner sowie Streams der Show gibt es auf mtv.de zu sehen.

+++ In Nottingham werden The Arcade Fire nie wieder spielen. Das gab Frontmann Win Butler am Ende eines dort stattfindenden Halloween-Konzertes wütend bekannt, nachdem er während des Songs “Neighbourhood 3 (Power Out)” von einer Flasche im Gesicht getroffen worden war. Spontan änderte er den Text des Songs. Der Zeile “Where’d you go?” fügte er hinzu: “No seriously, where’d you go you fucker?” Im weiteren Verlauf des Abends wurde noch einmal ein Gegenstand auf die Bühne geworfen, der jedoch glücklicherweise sein Ziel verfehlte.

+++ Ex-Ramones-Managerin Linda Stein ist tot. Ihre Tochter fand die 62-jährige ermordet in einem Appartment in New York City auf. Die Polizei untersucht den Fall, konnte bisher aber keinen Tatverdächtigen ausfindig machen.

Unexplored im November

0

Tatsächliche Newcomer sind Enemy Of The Sun nicht, denn immerhin kann deren Mastermind Waldemar Sorychtas auf fast 20 Jahre Erfahrung als Musiker und Produzent zurückblicken. Sein eigenes Projekt spiegelt dies dementsprechend wieder und macht es schwierig die um die große Koordinate “Metal” kreisende Musik von Enemy Of The Sun stilistisch einzuordnen. Ebenso nicht völlig unerfahren kommt Antibeyer mit seinem Singer/Songwriter-Projekt daher und das nicht, weil er aus der anscheinend perfekten Musiker-Brutstätte Ibbenbüren stammt. Idiotlights stehen auf elektronische Spielereien und manchmal auch auf Lagerfeuer-Gitarren, überzeugen aber am ehesten in ihren gradlinigen Rockmomenten, während The Handshake Affair ihren Meister in zeitgemäßem Screamo absolvieren wollen. Den Fünfer voll machen RocketChief, die uns mit ihrer Rock’n’Roll-Klatsche überzeugt haben.

Aber klickt euch rein und hört selbst, in der November-Ausgabe von Unexplored.

Teenagerliebe

0

Obwohl sie kürzlich eine “längere Auszeit” ankündigten, haben My Chemical Romance anscheinend noch nicht genug von ihrem letzten Album “The Black Parade”. Über ein Jahr nach der Veröffentlichung ihres Zweitwerks, werfen sie nun mit “Teenagers” eine weitere Single auf den Markt.

Bevor die Band sich also bald für längere Zeit von der Bildfläche verabschiedet, ergreifen wir die Gelegenheit und verlosen fünf 7inch-Singles. Schaut in unserer Verlosungsrubrik vorbei.

Ausgabe 048 online!

0

Die Band kommt zur richtigen Jahreszeit mit einer neuen DVD um die Ecke. Immer zum Herbst hin greift die Hand doch zielgerichtet in die S-Abteilung des Plattenregals und zieht irgendwas von Sigur Ros raus. Passt schon. In diesem Herbst dürfen unsere Hände zu etwas neuen greifen, dem Doppelalbum “Hvarf/Heima”. Nils Klein berichtet von seinen Erfahrungen.

Multimediale Inhalte gibt es zuhauf von Mando Diao, LostAlone, Maritime, Metric, The Wombats und Spermbirds.

Das Voting konzentriert sich in dieser Woche vollständig auf AC/CD, die dieser Tage ihre neue DVD “Plug Me In” veröffentlichen.

Außerdem gibt es jede Menge CDs, DVDs und weitere Goodies zu gewinnen. Unter anderem haben sich The Hives einen Stift geschnappt und auf zwei Guitar-Hero-Instumenten ihre Unterschrift hinterlassen. Ihr könnt gewinnen!

Die News der Woche beleuchten die Geschehnisse rund um Ulme, Slut, Radiohead, Radiobaghdad, The Playing Favourites, Neon Neon, Melissa auf der Maur und den Kings Of Convenience.

Hier geht’s weiter.

Newsflash II

0

+++ Unhappy Wednesday: Das für den 10. November in der Kölner Live Music Hall geplante, einzige Deutschland-Konzert der Happy Mondays fällt leider aus. Laut eines Statements der Band sind nicht beeinflussbare Promotion-Verpflichtungen der Grund für die Absage. Möglicherweise wird das Konzert im nächsten Jahr nachgeholt. Bereits gekaufte Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

+++ Nachdem Underworld ihre Deutschland-Tour absagen mussten, werden Simian Mobile Disco die Sache nun alleine durchziehen. Als Headliner werden James Ford und Jas Shaw samt Visuals und Lichtshow in folgenden Städten Halt machen:

06.11. Köln – Stadtgarten

07.11. Berlin – Maria

08.11. Hamburg – Neidklub

Zur aktuellen Single “Hustler” findet man hier das nicht ganz ekelfreie Video.

+++ Weitere Informationen zum kommenden Coldplay-Album. Frontmann Chris Martin hat das Internet auf ungewöhnliche Weise genutzt und einen handgeschriebenen Text auf der Band-Homepage hinterlegt. Er schreibt: “Die selbst gesetzte Deadline zeichnet sich ab; neue Songs sind geschrieben: “Famous Old Painters” und “Glass Of Water”. Es ist, als sei der Druck ein Katalysator. Er hat eine neue Schreib-Flut ausgelöst. Wie dem auch sei, die Deadline steht noch immer.”

+++ Neue Single, neues, ungewöhnliches Video – so läuft das bei Modest Mouse. Ihr neuester Clip präsentiert zwei Frauen. Eine am Klavier, die andere mit einem ganz natürlichen Tanzpartner. Hier entlang!

+++ Wo sind sie denn, die schönen Mädels? Gibt’s nicht! Stattdessen bärtige Männer, die sich in Frauen verlieben oder über sie nachdenken. Diese und andere Probleme des Alltags beschäftigen die Australier von The Beautiful Girls auf ihrem frisch erschienenen Album “Ziggurats”. Zwischen Reggae und Akustik-Klängen bewegen sie sich auch ab Ende November durch unser Land:

27.11. Hamburg – Hafenklang

28.11. Berlin – Kato

29.11. Frankfurt – Cookys

30.11. Köln – Prime Club

01.12. CH-Solothurn – Kofmehl

04.12. München – Atomic Cafe

05.12. A-Wien – B 72

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ Überraschend erwachsen präsentierten sich Linkin Park vergangenen Mai auf ihre Album “Minutes To Midnight”. Ihre Fans – ob jung oder alt – werden es der Band wohl kaum übel nehmen und die Arenen unserer Gefilde füllen. Drei Termine haben die sechs Amerikaner für Januar bestätigt:

16.01. Hannover – TUI Arena

20.01. Frankfurt – Festhalle

21.01. Köln – Kölnarena

+++ Das Bodog-Battle geht in wenigen Tagen in die zweite Runde. Noch bis Februar läuft der Kampf um einen Plattenvertrag im Wert von einer Millionen Dollar. Alle kommenden Shows findet ihr hier. Parallel dazu finden bundesweit Bodog-Partys statt, auf denen kräftig gefeiert wird und ihr u. a. Bodog-Sampler und -Shirts gewinnen könnt. Die Party-Termine:

02.11. Saarbrücken – Kulturfabrik

10.11. Verden – Padam

10.11. Augsburg – Rockfabrik

16.11. Wuppertal – Pavillion

16.11. München – Rockstudio

24.11. Frankfurt – Final Destination

17.11. Cuxhaven – Rockcafé Der Laden

23.11. Hameln – Sumpfblume

30.11. Ranstadt – Black Inn

06.12. Koblenz – Druckhammer

07.12. Göttingen – Exil

19.12. Münster – Nachtcafe

27.12. Berlin – Sage

+++ Das seit langem geplante Comeback von The B-52’s soll Anfang nächsten Jahres nun Wirklichkeit werden. Für Ende Februar kündigte die Band die Veröffentlichung ihres neuen Albums “Funplex” in den USA an.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]