0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3240

Newsflash II

0

+++ Etwas besonderes haben The Good Life für ihr morgiges Konzert im Münchner Hansa geplant: Die Besucher des Auftritts werden in den Genuss kommen, das komplette neue Album von Tim Kasher und Co. in voller Länge und an einem Stück live zu hören. Im Zuge einer Aufzeichnung wird dies so nur in München geschehen und an keinem anderen Termin ihrer Europatour. Songs der alten Werke werden danach allerdings auch noch folgen. Zur Erinnerung hier noch einmal die kompletten Termine:

22.11. München – Hansa

23.11. Geislingen – Rätschenmühle

24.11. CH-Sursee – Kulturwerk 118

25.11. CH-Winterthur – Kraftfeld

26.11. Frankfurt – Brotfabrik

+++ Universal hat den Nine Inch Nails und vor allem Trent Reznor neuen Grund zum Ärger gegeben. Während sich die Plattenfirma im Rechtsstreit mit MySpace und Youtube befindet, muss die Remix-Seite zum aktuellen Album “Year Zero”, die bis vor kurzem unter remix.nin.com zu finden war, auf Eis gelegt werden. In dem Streit um Urheberrechte würde sich Universal mit einer solchen Seite, auf der eigene NIN-Remixe hochgeladen werden können, ins eigene Fleisch schneiden. Reznor zeigte sich auf der offiziellen Homepage der Band verständnislos und kündigte an “einen Weg zu suchen, diese Idee an den Mann zu bringen ohne von dem Urin dieser Medienfirmen erwischt zu werden, die sich gegenseitig auf die Füße pinkeln”. Die derzeit geschlossene Homepage sollte die Veröffentlichung des Albums “Y34RZ3R0R3M1X3D” begleiten, auf dem ausschließlich Remixe der “Year Zero”-Songs enthalten sind.

+++ Heute Morgen noch sprachen wir über neue Gerüchte zu einer kompletten Tour von Led Zeppelin. Jetzt hat The Cult Sänger Ian Astbury einen nicht zu vernachlässigen Beitrag geleistet. Auf einem Clubkonzert in Amerika kündigte dieser im Bezug auf eine folgende The Cult-Tour großspurig an: “Wir werden nächstes Jahr zurück sein, weil wir Support für eine Band sein werden, von der ihr gehört haben mögt. Der Name startet mit L und enthält ein Z.” Auf die “Led Zeppelin” Erkenntnis eines lautstarken Zuschauers entgegnete Astbury nichts weiter.

+++ Amanda Palmer, besser bekannt als die weibliche Hälfte der Dresden Dolls, wird in Kürze ein Soloalbum veröffentlichen. “Who Killed Amanda Palmer?” soll im Frühjahr 2008 erscheinen und unter anderem mit den Songs “Don’t Take Flowers”, “Night Reconaissance”, “Awful Detail”, “The Mouse & The Model” und “Blake Says” aufwarten. Laut der Sängerin darf man ein “voll produziertes Monster” erwarten, immerhin saß auch niemand geringeres als Ben Folds an den Reglern.

+++ Der kanadische Singer/Songwriter Kevin Bath hat einen Weltrekord aufgestellt, der sich sehen lassen kann: Vom 01. Oktober 2006 bis zum 23. September 2007 hat er jede Woche ein Album herausgebracht und kommt damit auf 52 CDs mit 416 verschiedenen Songs. Nun gönnt er sich seine wohlverdiente Pause. Währenddessen kann man sich hier ein Bild von seiner Arbeit machen.

+++ Ex-Lynyrd Skynyrd Schlagzeuger Vile Artimus Pyle muss wieder ins Gefängnis. Der im Jahr 1993 wegen Sexualdelikten festgenommene Musiker hatte es sechs Jahre lang wiederholt versäumt, sich ins Sexualstrafregister der USA eintragen zu lassen.

+++ Am 10. Dezember feiern wir den Tag der Menschenrechte. Zu diesem Anlass hat die Marburger Gruppe von Amnesty International ein Konzert mit drei aufstrebenden Bands organisiert, die an diesem Tag zwar feiern, aber auch an immer noch anhaltende Menschenrechtsverletzungen erinnern wollen. Hier die genauen Daten:

10.12. Marburg – Trauma im G-Werk

Einlass 19.30 Uhr

Beginn 20.00 Uhr.

Der Eintrittspreis beträgt 3,- Euro. Aufspielen werden die Elektro-Akustikband Option Eichhorn, die Funk- und Bluesband Knopf sowie Skepsis mit einer Prise Elektro-Pop.

Rivers allein zu Haus

0

“Alone – The Home Recordings Of Rivers Cuomo” ist bekanntlich der Titel der in den USA am 18. Dezember erscheinenden Compilation, auf der der Weezer-Frontmann seine Lieblings-Homerecordings von 1992 bis 2007 zusammengestellt hat. Erst im April soll das sechste Album seiner Band erscheinen, so dass noch ausreichend Zeit zur Verfügung steht, um sich mit folgenden Songs zu beschäftigen:

01. “Ooh”

02. “The World We Love So Much”

03. “Lemonade”

04. “The Bomb”

05. “Buddy Holly”

06. “Chess”

07. “Longtime Sunshine”

08. “Blast Off!”

09. “Who You Callin’ Bitch?”

10. “Wanda (You’re My Only Love)”

11. “Dude We’re Finally Landing”

12. “Superfriend”

13. “Lover In The Snow”

14. “Crazy One”

15. “This Is The Way”

16. “Little Diane”

17. “I Wish You Had An Axe Guitar”

18. “I Was Made For You”

Bloodlights, Bloodlights, Bloodlights

0

Um weiterhin den Rock’n’Roll zelebrieren zu können, scharte Sänger Captain Poon mit Ron Elly, Howie B und Nico von Schäfer bekanntlich eine neue Band um sich. Als Bloodlights veröffentlichte man vergangen Freitag das selbstbetitelte Debüt-Album. Dem Titeltrack schenkte man einen Videoclip, der hier zu begutachten ist. Alle Zeichen auf “Bloodlights” also; kein Wort von vergangenen Tagen.

Der weitere Weg führt Captain Poon und seine Mannschaft natürlich auf die Bühne, denn dort fühlt er sich vermutlich noch immer am wohlsten. So nutzen Bloodlights das kommende Schaltjahr, um hier in Dortmund aufzutreten und bereisen vor- und nachher weitere Städte unserer Republik.

26.02. Hamburg – Hafenklang

27.02. Berlin – Magnet

28.02. Chemnitz – Bunker

29.02. Dortmund – FZW

02.03. Köln – Underground

03.03. Ahaus – Logo

05.03. München – 59 to 1

06.03. Frankfurt -Nachtleben

Urgesteine rollen wieder

0

Erst gestern berichteten wir über erste Aussagen zum neuen Millencolin-Album. Einen Titel hat es noch nicht, auch ein Erscheinungstermin ist noch nicht in Stein gemeißelt, sondern mit der vagen Aussage “im Frühjahr” bedacht worden. Dennoch steigt langsam aber sicher die Vorfreude, nicht zuletzt durch das neue Video, das man sich auf der Bandpage zu Gemüte führen kann. Es zeigt die Band im Studio und liefert leise Vorahnungen, dass der Nachfolger von “Kingwood” mit einer Menge Spaß und Spielfreude aufwarten wird.

Derweil zeigen sich die Schweden sehr glücklich mit dem Aufnahmeprozess: “Wir fühlen, dass wir besser sind als je zuvor. Wir sind sehr glücklich über die neuen Songs, die gesamte Band genießt den Entstehungsprozess und die Atmosphäre im Studio ist großartig.” 15 Jahre sind die melodiesüchtigen Punks jetzt schon im Geschäft, eine Ewigkeit in diesem Business. Das nächste Jahr wird zeigen, ob sie immer noch so frisch und ungezwungen klingen, wie es bisher der Fall war. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Newsflash

0

+++ Ihr neues Album “Why Not?” haben Superpunk bereits für den 25. Januar nächsten Jahres angekündigt. Warum sollte man dann nicht auch gleich eine zugehörige Tour bekannt geben? Ende Februar 2008 startet die “Why Not?”-Tournee, Party in München inklusive:

28.02. Kiel – Hansa

29.02. Flensburg – Kühlhaus

01.03. Lingen – Schlachthof

02.03. Köln – Gebäude 9

03.03. Essen – Grend

04.03. Heidelberg – Karlstorbahnhof

05.03. Frankfurt – Mousonturm

06.03. Freiburg – Waldsee

07.03. CH-St. Gallen – Grabenhalle

08.03. Scheyern – Rock Im Treff 18

09.03. München – Registratur

10.03. Stuttgart – Schocken

11.03. Erlangen – E-Werk

12.03. Halle – Tanzbar Palette

13.03. Jena – Rosenkeller

14.03. Berlin – Festsaal Kreuzberg

15.03. Rostock – Mau

16.03. Hamburg – Knust

+++ Nach langem Schweigen melden sich The Kills mit guten Nachrichten zurück. Der noch unbetitelte Nachfolger zu dem im Jahr 2005 veröffentlichten “No Wow” liegt in den Endzügen. Die in Großbritannien in Kürze erscheinende Vorab-Single “U R A Fever” rotiert sogar schon im bandeigenen MySpace-Player.

+++ Seinem eigenen YouTube-Kanal hat Chris Cornell zwei neue Videos hinzugefügt. Die beiden Clips zu “Slaves And Bulldozers” und dem Soundgarden-Hit “Black Hole Sun” wurden vor wenigen Tagen bei einem gemeinsamen Konzert mit Peter Frampton in Nashville aufgezeichnet.

+++ Je mehr die Heilung von Jimmy Pages Finger voranschreitet, desto mehr mehren sich die Gerüchte über weitere (Reunion-)Konzerte von Led Zeppelin. Bisher ist als einziges Konzert die Show am 10. Dezember in der Londoner O2-Arena bestätigt, bei der die Band einen nie zuvor live gespielten Song präsentieren will. Pages Aussagen lassen seitdem Interpretationen zu, die auf weitere Tourtermine hindeuten. So ließ der Gitarrist vor einiger Zeit verlauten, dass es dumm wäre, keine komplette Tour zu spielen. Auf die Frage, was nach dem Konzert in London geschehen wird, sagte Page kürzlich: “Ich habe keine Glaskugel dabei!” Auch wir haben keine und können deshalb nur abwarten.

+++ Es ist dermaßen passend und schön, wie Okkervil Rivers Will Sheff eine Soloversion zu “A Girl In Port” an der Küste Italiens auf der Akustik-Gitarre spielt und singt. Der Song entstammt dem Album “The Stage Names”, unserer Platte des Monats September 2007.

+++ Gestern erschien in den USA das angekündigte Live-Album “They’ve Actually Gotten Worse Live” von NOFX. Wer noch auf seine Import-Bestellung wartet, kann bei den Kollegen von punknews.org schon mal sechs der 24 Songs hören.

+++ Einen Einblick in ihre übermorgen erscheinende Live-CD/DVD “666” erlauben uns Billy Talent. Per MySpace-Video hat die Band den Clip zu “This Is How It Goes” bereitgestellt, der in der Londoner Brixton Academy mitgeschnitten wurde.

+++ Vom Briefkasten auf die Bühne wechselt Atreyus Bassist Marc McKnight im neuen Video seiner Band zu “Doomsday”. Den Clip findet ihr hier.

+++ Am 08. Dezember steigt im niederländischen Eindhoven das zweite Speedfest. In der Klokgebouw werden unter anderem Mark Foggo’s Skasters, Madball, The Dwarves, Mad Sin und Peter Pan Speedrock zu Gast sein. Alle Informationen findet ihr hier.

Zeit zum Durchatmen

0

Heute findet in Hamburg das letzte Queens Of The Stone Age-Deutschlandkonzert im laufenden Jahr statt. Danach werden sich die Wüstensöhne ihre Pause auch redlich verdient haben, denn bereits im Frühjahr 2008 soll es turbulent weitergehen. Neben einer erneuten Tour soll es auch bald wieder ins Studio gehen, um “ein oder zwei EPs” aufzunehmen. Als wäre das noch nicht genug, befindet man sich zurzeit auch noch in Gesprächen bezüglich eines Animationsfilms mit der zum neuen Band-Maskottchen avancierten Glühbirne Bulby.

Es scheint als würde die Band momentan nicht wirklich zur Ruhe kommen können. Dafür atmen wir ein Mal tief durch und beglücken euch mit einer verfrühten Weihnachtsgabe. In unserer Verlosungsrubrik warten fünf von Lo-Fi Merchandise gesponsorte T-Shirts auf euch. Schaut mal rein!

Newsflash II

0

+++ Nachdem sie letztes Jahr mit ihrer Interpretation von “Last Christmas” für Furore sorgten, bringen Erdmöbel dieses Jahr ihren eigenen Winter-Popsong an den Mann. “Der letzte deutsche Schnee” wird allerdings nirgends zu kaufen sein – auch nicht für soviel Geld, wie man zahlen möchte, sondern wird kostenlos und so gut wie überall im Internet zu finden sein. Für diejenigen, die im Dezember nicht auf den wahrhaftigen deutschen Schnee warten möchten, sondern einen warmen Konzertabend mit Erdmöbel verbringen wollen, bieten sich auch dazu Gelegenheiten:

24.11.07 Berlin – Frannz Club

08.12.07 Heidelberg – Karlstorbahnhof

09.12.07 Bonn – Harmonie

31.12.07 Köln – Schauspielhaus (Große Silvesterparty mit Erdmöbel)

+++ Digital können wir am 30. November mit neuem von den Senkrechtstartern Kilians rechnen. Zur nächsten Single aus dem Album , “When Will I Ever Get Home”, von der es bisher nur das Video zu sehen gibt, wird eine fünf Songs starke EP erscheinen. Bei diesen Tracks handelt es sich um die Single Version und vier Remixe zu “When Will I Ever Get Home”, unter anderem von Sir Simon Battle und Koch & Goetsch (Olli Koch von Tomte und Stephan Goetsch von The Dance Inc.).

+++ Am Freitag erscheint das neue Album von Sebastian Bach. Der frühere Sänger von Skid Row hatte bereits als “Sebastian Bach And Friends” im Vorprogramm von Guns N’Roses gespielt und mit seinem Kumpan Axl Rose den Song “My Michelle” gesungen. So ist es kein Wunder, dass Axl Rose auch auf drei Songs von “Angel Down” zu hören sein wird. Das Besondere daran: Es sind die ersten Aufnahmen, die seit acht Jahren von Axl Rose veröffentlicht werden. Am Donnerstag kann man das komplette Album angeblich hier auf www.bild.t-online.de probehören.

+++ Zu Nikolaus bekommen wir noch eine Geschenkidee von The Who, die für Fans einen Kauf oder Wunsch wert sein könnte. Die Doppel-DVD mit dem Titel “Amazing Journey: The Story Of The Who” enthält massig Filmaufnahmen, die nie veröffentlicht wurden. Zusammengepackt wurden diese mit seltenen Konzert-Mitschnitten und Interviews. Diese wurden nicht nur mit der Band selber, sondern auch mit Menschen in ihrem Umfeld geführt, die ihre Gedanken und Erinnerungen zu nun zirka 40 Jahren The Who offen legen.

+++ Nach der aktuellen Tour und dem letzten Termin am 08. Dezember in Barcelona, werden Deerhunter aus Atlanta auf unbestimmte Zeit pausieren. In dem Statement der Band heißt es, dass alle Mitglieder Zeit für ihr Privatleben bräuchten und sich diese auch nehmen würden.

+++ The Fall Of Troy haben sich – zumindest vorläufig- von ihrem Bassisten Tim Ward getrennt. In einem Statement ließen die beiden anderen Bandmitglieder verlauten: “Wir waren fast sechs Jahre lang in einer Band mit Tim und wir lieben ihn. Aber er ist ausgebrannt und wird die laufende Tour abbrechen, um nach Hause zu fahren und sich eine Auszeit zu nehmen. Wir machen ihm keine Vorwürfe.” Wer den Posten am Bass nun übernehmen wird, ist noch unklar.

+++ Auf neues Material von Wolfmother wartet man schon lange gespannt. Die Chancen stehen gut, dass ihr selbstbetiteltes Erfolgsdebüt bald einen Nachfolger serviert bekommt. So ließ Frontmann Andrew Stockdale verlauten, dass eine Veröffentlichung für Frühjahr 2008 angesetzt sei. Das neue Werk werde “episches Kopfkino” bieten, wobei auch die “aggressive Seite” nicht zu kurz kommen solle. Zehn Songs seien komplett fertig, man suche jetzt einen Produzenten, so Stockdale weiter.

+++ Eigentlich sollte das aktuelle Album von Tegan & Sara bereits im August veröffentlicht werden. Aus ungenannten Gründen wurde der Termin jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben. Inzwischen ist klar: Am 29. Februar wird “The Con” auch ganz offiziell in Deutschland zu haben sein. Produziert wurde das Werk von Death Cab For Cutie-Gitarrist Chris Walla, der bekanntlich mit seinem eigenen Album noch viel größere Probleme hatte. Auf folgende Songs darf man sich freuen:

01. “I Was Married”

02. “Relief Next To Me”

03. “The Con”

04. “Knife Going In”

05. “Are You Ten Years Ago”

06. “Back In Your Head”

07. “Hop A Plane”

08. “Soil, Soil”

09. “Burn Your Life Down”

10. “Nineteen”

11. “Floorplan”

12. “Like O, Like H”

13. “Dark Come Soon”

14. “Call It Off”

+++ Ihr aktuelles Album “Duft” schickte sich bereits im Mai an, zum Sommer-Soundtrack vieler unglücklich Verliebter zu werden. Jetzt wollen Felix Culpa auch noch den Winter erobern. Im neuen Video zu “Playboy” setzen die Oldenburger auf die Magie der Legosteine. Seht selbst!

Höher, schneller, weiter

0

Auch wenn mit den letzten beiden Alben etwas Sand ins Getriebe geraten war, so richtig abgeschrieben hatte man Favez trotzdem nie. Mit ihrem neuen Album “Bigger Montains, Higher Flags” zeigen die emsigen Schweizer noch einmal deutlich, dass sie seit ihrem Durchbruch mit dem clever lärmenden “(From Lausanne, Switzerland”) nichts von ihren Fähigkeiten eingebüßt haben. Jens Mayer bestätigt in unserer aktuellen Ausgabe: “Der Motor läuft wieder wie geschmiert.”

Im März nächsten Jahres wird man dem zum Sextett angewachsenen Kollektiv dann auf hiesigen Bühnen beim Zelebrieren ihrer Songs zwischen druckvollem Rock und schwelgerischen Momenten zusehen können. Wer die Band noch in diesem Jahr sehen möchte, kann dies nur auf deren Tour durch die Heimat – alle Tourdaten in der Schweiz findet ihr hier.

VISIONS präsentiert:

Favez

24.03. Köln – Prime Club

25.03. Hamburg – Hafenklang

26.03. Berlin – Magnet

27.03. Leipzig – Nato

28.03. München – Feierwerk

Talentschmiede

0

Zum fünften Mal sucht die Beck’s On Stage Festival Challenge Nachwuchsbands, die ihr Können unter Beweis stellen wollen. Zudem gilt es, verschiedene Aufgaben rund um die größten deutschen Festivals zu bewältigen und originell zu kommentieren.

Um teilzunehmen, muss eine CD mit drei Songs, ein kurzes Video und eine kleine Auswahl an Bandfotos eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 31. Dezember. Eine hochkarätige Jury hat sich versammelt, um die Spreu vom Weizen zu trennen und aus allen Bewerbern zehn Bands auszuwählen, die an der Endrunde teilnehmen dürfen. Neben Blackmail und MIA haben auch Sarah Kuttner, Revolverheld und Die Happy– Gitarrist Torsten Mewes ein Wörtchen mitzureden, wenn es um die besten Einsendungen geht.

Für die Finalisten gilt es dann, einen Festivalsong zu schreiben, ein Bandshirt zu designen und ein Konzert vor mindestens 50 Menschen an einem ungewöhnlichen Ort zu spielen. Der ganze Spaß wird dann mit Kameras dokumentiert, so dass online über die originellste Beiträge abgestimmt werden kann. Fünf Bands schaffen es dann letztendlich auf diese fünf Bühnen:

Rock im Park (06.-08. Juni)

Hurricane Festival (20.-22. Juni)

Southside Festival (20.-22. Juni)

Highfield (15.-17. August)

Area 4 (29.-31. August)

Zudem ist ein Preis im Wert von 5.000,- Euro für jede der fünf Bands ausgeschrieben, bestehend aus Instrumenten und anderem Equipment. Wer sich davon angesprochen fühlt, findet alles Weitere auf becks-on-stage.de.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]