0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3202

Quicklebendig

0

Zuletzt tauchten Killing Joke eher unfreiwillig in unseren Schlagzeilen auf: Im vergangenen Oktober verstarb Bassist Paul Raven im Alter von nur 46 Jahren an einem Herzinfarkt. Ein herber Rückschlag für die in fast dreißig Jahren Bandgeschichte von einigen Line Up-Wechseln geplagten Post-Punk-Legenden, die nun aber, vom Schock erholt, neu durchstarten. Wie Mastermind Jaz Coleman verkündete, hat sich seine Band nach einem Vierteljahrhundert wieder in ihrer ursprünglichen Besetzung zusammengerauft. Für Raven ist Gründungsmitglied Martin Glover, besser bekannt unter seinem Produzenten-Pseudonym Youth (The Verve, Embrace) wieder mit an Bord. Und auch Drummer Paul Ferguson nimmt nach 20 Jahren Abstinenz wieder die Sticks in die Hand.

Ein Nachfolger zum bislang letzten Studioalbum “Hosannas From The Basements Of Hell” ist in Planung und soll voraussichtlich noch im Sommer erscheinen. Im September zieht es Killing Joke im Rahmen einer ausgedehnten Welt-Tournee unter anderem auch in die deutsche Hauptstadt. Das Besondere an den Auftritten: Am ersten Konzertabend wird die Band ihre ersten beiden Alben “Killing Joke” und “What’s THIS For…!” in kompletter Länge zum Besten geben, das Setlist der zweiten Konzert steht schließlich ganz unter dem Stern des “Pandemonium”-Albums, ergänzt durch einige frühe Singles, die die Band einst über Island Records veröffentlichte. Die Daten:

24.09. Berlin – Columbiahalle

25.09. Berlin – Columbiahalle

29.09. B-Brüssel – AB-Club

30.09. B-Brüssel – AB-Club

OK Computer

0

Immer nur Schlagzeug, Bass, Gitarre wird ja irgendwann auch langweilig. Dachten sich die Macher des T-Mobile Electronic Beats Festivals, als sie 2004 die Pferde sattelten und das Forum in Bonn als ein solches nutzten. Die Mischung aus heißen Live-Acts und ausgefeilten DJ-Sets machte sich anschießend auf, Europa zu erobern. Städte wie Wien, Prag, Budapest oder Bratislava kamen ebenfalls in den Genuss der großen Sause.

Am 19. April kehrt das Festival nach Bonn zurück und geizt dabei nicht mit großen Namen. MIA werden einen “Tanz der Moleküle” einleiten, außerdem sorgen die Stereo MCs mit ihrem neuen Album “Double Bubble” für ein paar bouncende Beats. Klee, Whip, Whomadewho und ein noch geheim gehaltener Special Guest ergänzen das Line Up. Karten gibt es bis zum 14. März zum Frühkauf-Sonderpreis von 12,- Euro. Weitere Informationen finden sich auf electronicbeats.net.

Wer neben einem Faible für Elektronik auch mit etwas Glück ausgestattet ist, kann Tickets in unserer Verlosungsrubrik gewinnen. Zwei Mal zwei Karten haben wir im Angebot. Viel Glück!

Kolossal

0

Seit elf Jahren verbreiten Smoke Blow nun schon erfolgreich Angst und Schrecken im hiesigen Punk- und Hardcore-Untergrund, und es sieht nicht so aus, als würde der Kieler Dampfer in absehbarer Zeit für immer den Heimathafen ansteuern. Im Gegenteil: Am 28. März veröffentlicht das Sextett sein sechstes Album. Gewohnt bescheidener Titel: “Colossus”.

“‘Colossus’ bedeutet nichts als echte und abwechslungsreiche Hardcore-Punk-Hymnen, die deinen Pulsschlag beschleunigen”, verkündet die Band und verspricht uns vollmundig “tonnenweise eindringliche Melodien, ultra-tighte, direkt zum Punkt kommende Arrangements und eine rohe, kantige Produktion”, für die im Übrigen Noiserock-Papst Guido Lucas verantwortlich zeichnet. Ob die Mannen um Frontsau Jack Letten und MC Straßenköter Wort halten, lässt sich nun auszugsweise selbst überprüfen: Der knackige Album-Opener “Criminal” dreht bereits im bandeigenen MySpace-Player seine Runden und beinhaltet auch jene deutschen Sprachfetzen, die mit Songtiteln wie “Zombie auf’m Klapprad” oder “Am Strand” bereits zart angedeutet wurden.

Zwei Wochen vor der Veröffentlichung am 28. März wird der kleine Heißhunger auf den Riesen zunächst mit einer exklusiven iTunes-EP gestillt. Die digitale “Criminal”-EP beinhaltet mit dem Titelstück, “Social Morlock” und “Swamp Creature” drei Tracks des Albums. Nachdem die Band erst kürzlich beim VISIONS Indoor einen umjubelten Auftritt hinlegte, folgt demnächst dann auch eine eigene Headliner-Tour:

29.03. Kiel – Pumpe (Record-Release-Party)

18.04. Jena – Rosenkeller

19.04. Dresden – Scheune

24.04. Karlsruhe – Substage

25.04. München – 59 To 1

26.04. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof

02.05. Hamburg – Fabrik (+ Jingo De Lunch)

03.05. Magdeburg – Blow Up

15.05. Berlin – Lido

17.05. Bremen – Lagerhaus

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

D.A.N.C.E.

0

Auch über 15 Jahre nach Bandgründung sind bei Millencolin keine Anzeichen von Altersmüdigkeit festzustellen. Ob es wohl daran liegt, dass sich die einst als astreine Skatepunkband gestarteten Schweden mit der Zeit immer mehr vom schnellen Melodycore ab- und dem Rock zuwandten? Nach dem Stream von “Brand New Game” erlaubt das Quartett mit der entspannten, ungemein poppigen Single “Detox” nun jedenfalls einen weiteren Ausblick auf das mit Spannung erwartete, in den bandeigenen Sound Lab Studios entstandene neue Album “Machine 15”.

Im Video gibt die Band uns auch gleich eine Vorstellung davon, wie die passenden Tanzeinlagen zum Song auszusehen haben. Egal ob unbeholfen staksig, elegant groovend oder halsbrecherisch akrobatisch, auf Rollschuhen, in Balletschühchen oder per pedes, in Schwarz-Weiß oder Farbe – es geht um Hingabe und Leidenschaft! Lesern unseres frisch eingerichteten VISIONS-Blogs dürften diese Bilder freilich schon bekannt vorkommen, konnten wir dort doch schon gestern mit den ersten Fotos des Videodrehs aufwarten. Man merke sich: Blog-Leser wissen mehr!

Nachdem “Machine 15” am 04. April den Handel erreicht, steht im April auch die passende Tour zum Album an. Neben vier Einzelshows werden Millencolin dabei auch bei der “Dirt Session” der T-Mobile Extreme Playgrounds im Dreck wühlen. Die Daten im Überblick:

20.04. Duisburg – Landschaftspark (T-Mobile Extreme Playgrounds 2008)

21.04. Berlin – Columbia Club

22.04. Nürnberg – Löwensaal

23.04. Wiesbaden – Schlachthof

25.04. München – Tonhalle

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Newsflash

0

+++ Bereits vor rund einem Jahr meldeten sich die Kings Of Convenience mit ersten Hinweisen auf ein neues Album zurück. Endlich hat die MySpace-Seite Neues zu berichten: “Nach ein paar kleinen Konzertreisen durch Norwegen im Herbst/Winter, sind wir inzwischen ziemlich sicher, was neun Songs angeht. Aber es ist immer noch nichts aufgenommen, vor allem weil wir nicht wissen, wie wir das Ganze angehen sollen. Ich habe ‘News’ gesehen, in denen es hieß, unser neues Album würde im April erscheinen. Das basiert nicht auf der Realität.” Da ist also weiterhin Geduld angesagt.

+++ Zwei interessante Neuigkeiten gibt es zum neuen The Subways-Album zu vermelden: Zum einen steht mit “All Or Nothing” inzwischen ein Titel für den Nachfolger von “Young For Eternity” fest, zum anderen wird die Band ab dem 17. März den Song “Girls And Boys” als Vorgeschmack zum kostenlosen Download auf ihrer Homepage anbieten. In Großbritannien wird das Album am 09. Juni erscheinen, eine Woche zuvor rollt die erste Single “Alright” schon mal den roten Teppich aus.

+++ Wer ist MGMT? Wenn selbst die eigene Homepage whoismgmt.net diese Frage aufwirft, mag sie an dieser Stelle erlaubt sein. Eben diese Homepage liefert dann aber auch die entsprechenden Antworten, dort steht nämlich ein Song der Band zum kostenlosen Download bereit. Zudem können dort Tickets für das exklusive Deutschlandkonzert im Berliner Lido am 07. März gewonnen werden. Wer der Incredible String Band oder Spacemen 3 etwas abgewinnen kann, könnte hier glücklich werden. Ihr Debüt “Oracular Spectacular” erscheint am 09. Mai.

+++ Ihr Album “Temper” zu toppen, dürfte im Rahmen des Möglichen liegen: Northern Lite kehren am 14. März mit “Super Black” an die Öffentlichkeit zurück. Zum Song “Please” steht vorab ein erstes Video bereit.

+++ Maynard James Keenan hat verkündet, dass er eine ganze Reihe namhafter Freunde und Kollegen für eine Remix-Variante seines polarisierenden Puscifer-Debüts “V Is For Vagina” verpflichten konnte. Unter anderem versuchen sich Slipknot-Drummer Joey Jordison, Isis-Kopf Aaron Turner, Paul Barker von Ministry und Lustmord an einer Neuinterpretation des Ausgangsmaterials. Die aufgepimpten Resultate sollen unter der sinnigen Überschrift “V Is For Viagra, The Vagina Remixes” in den Läden landen, in den USA am 29. April.

+++ Für vier ihrer seltenen Konzerte reist die Metal-Supergroup Down Ende März in hiesige Gefilde. Auf dem Plan stehen laut Eigenaussage gut zweistündige Konzerte, die einen Querschnitt über das bisherige Schaffen geben und nicht von einer Vorband, sondern von einem Video-Intro eingeleitet werden sollen. Die Termine:

30.03. Berlin – Huxley’s

01.04. München – Georg-Elser-Hallen

02.04. Stuttgart – Longhorn

18.04. Wiesbaden – Schlachthof

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Wo wir schon beim Metal sind: Noch vor der Veröffentlichung am kommenden Freitag haben die extremen Schweden von Meshuggah ihr neues Album “obZen” in voller Länge im Netz bereitgestellt. Zum Stream der schwergewichtigen neun Stücke gelangt man via MySpace.

+++ Die metal-affinen Postrocker der Russian Circles aus Chicago haben einen ersten Song ihres kommenden zweiten Albums “Station” als Stream zugänglich gemacht. Auf der bandeigenen MySpace-Seite darf man sich ab sofort in den epischen sieben Minuten von “Harper Lewis” verlieren. In den USA erscheint “Station” am 06. Mai, wann der Nachfolger des eindrucksvollen Debüts “Enter” hierzulande erscheint, ist noch offen.

+++ Auch das finnische Disco Ensemble geizt nicht weiter mit einem ersten Eindruck aus ihrem neuen Album. Der punkig nach vorn treibende Titeltrack des Mitte Mai erscheinenden Drittwerks “Magic Revories” rotiert ab sofort im MySpace-Player der Band. Wie wir bereits berichteten, übernehmen Disco Ensemble ab Ende April den Support der Donots-Tour, vorher unterstreicht das Quartett allerdings auch bei drei Konzerten als Headliner seinen Ruf als hervorragende Liveband. Die Daten im Überblick:

22.04. Hamburg – Molotow

23.04. Köln – Luxor (Ex-Prime Club)

25.04. Berlin – Columbia Club

26.04. Chemnitz – AJZ Talschock (+ Donots)

28.04. Nürnberg – Hirsch (+ Donots)

29.04. A-Salzburg – Rockhouse (+ Donots)

30.04. A-Dornbirn – Conrad Sohm (+ Donots)

02.05. München – Backstage (+ Donots)

03.05. CH-Solothurn – Kofmehl (+ Donots)

05.05. CH-Zürich – Abart (+ Donots)

06.05. Frankfurt – Batschkapp (+ Donots)

07.05. Stuttgart – Röhre (+ Donots)

08.05. Düsseldorf – Zakk (+ Donots)

09.05. Bielefeld – Kamp (+ Donots)

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Die Landsmänner und Labelkollegen Downstairs aus Helsinki positionieren sich mit ihrem am 14. März erscheinenden Debüt “Oh Father” und dessen energetischem Mix aus knackigen Riffs und quirligen Synthies irgendwo im Spannungsfeld zwischen The Bronx, Pretty Girls Make Graves und Vaux. Gleich vier herunterladbare Hörbeweise liefern die vier jungen Menschen mit dem für unser Sprachverständnis lustigen Namen Asmo, Otto, Eemeli und Topi auf ihrerMySpace-Präsenz, die Single “Peephole City” liefert eine visuelle Begleitung gleich mit dazu.

+++ Zu guter Letzt erkennen auch Thrice die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters und schicken einen ersten Song ihrer kommenden Doppel-EP “The Alchemy Index Vols. III & IV: Earth & Air” ins Rennen. “Come All You Weary” repräsentiert dabei die “Earth-Seite, auf der sich Thrice im Übrigen auch an einer Coverversion versuchen: Die Wahl fiel auf das Frodus-Stück “The Earth Isn’t Humming” von derem genialen 2001er-Vermächtnis “…And We Washed Our Weapons In The Sea”“. Die Tetralogie um die vier Elemente wird hierzulande am 11. April zum Abschluss gebracht.

Mein Blog, dein Blog

0

Geschichten aus der Redaktion, der Provinz, aus dem Alltag, von der letzten Party oder vom Mittagstisch – all das fand sich bis zuletzt in unserem Online-Tagebuch wieder. Damit ist nun Schluss. Doch nach ziemlich genau fünf Jahren stellen wir das Tagebuchschreiben nicht etwa ein, sondern ziehen nur um. Im neuen Outfit und mit mehr Möglichkeiten ausgestattet findet ihr das Tagebuch der Redaktion ab sofort im VISIONS Blog, das heute seinen Einstand feiert. Außerdem erwarten euch Beiträge aus den Bereichen Film und Technik sowie Gewinnspiele, Videos, Fotos, Tourtagebücher und der ein oder andere Gastblogger.

Blättern wir zurück: Am 27.03.2003, einen Tag nach dem visions.de-Relaunch, schrieb Jens Mayer: “‘Don’t cry, work’, ist die Devise und deswegen werde ich mich auch jetzt weiter dran machen die Seite zu verbessern, statt zu schwafeln, damit hier bald alles vollends in dem gebührenden Lichte erstrahlen möge.”

In diesem Sinne: Wir lesen uns im VISIONS Blog.

Newsflash II

0

+++ Mittlerweile steht das neue The Charlatans-Album “You Cross My Path bei xfm.com zum kostenlosen Download bereit. Schon die beiden Singles “You Cross My Path” und “Oh Vanity” waren dort ohne zu erbringende Gegenleistung zur Verfügung gestellt worden.

+++ Am 31. März werden Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-la-la Band zurückkehren. Dann nämlich wird ihr neues Album “13 Blues For Thirteen Moons” erscheinen und abermals Klanglandschaften in Ohren und später in Konzertsälen errichten:

03.04. Hamburg – Knust

25.04. Leipzig – UT Connewitz

+++ Jeder, der ein Fernsehgerät sein Eigen nennt, hat ihn wahrscheinlich schon gehört, den neuen Song aus der MacBook-Werbung. Verantwortlich für das melodische Wunderwerk ist die Sängerin Yael Naim, der Song heißt “New Soul”. Das zugehörige Video steht hier als Stream bereit, zudem kann das dazu passende, selbstbetitelte Debütalbum an dieser Stelle komplett gehört werden.

+++ Seit Freitag steht das neue Erykah Badu-Album “New Amerykah Part I: The 4th World War” in den Läden. Dabei handelt es sich um die erste Hälfte eines zweiteiligen Studioprojekts: “Es geht um den Krieg, den wir kontinuierlich mit uns selbst führen, um stärkere und bessere Menschen zu werden.” Wie das Ganze musikalisch umgesetzt wurde, lässt sich vor dem Albumkauf in Form einer E-Card in Erfahrung bringen.

+++ Am 20. März bittet das Hurricane Rock Webradio erneut zwei Nachwuchsbands auf die Bühne des Substanz’ in München, um diese einem größeren Publikum vorzustellen. Beim “Bandkickoff” treten Rocksociety und Rainmann&Snaretom vor Zuschauer und -hörer. Ab 19:30 sind die Türen geöffnet, der Eintrittspreis beträgt 4,- Euro.

+++ Gnarls Barkley holen zum großen Schlag aus: Ihre neue Single “Run” soll schließlich qualitativ an die Glanzzeit von “Crazy”, der ersten Auskopplung ihres Debüts “St. Elsewhere” anknüpfen. Mit dem Video zum Song kann jeder entscheiden, ob das Vorhaben geglückt ist.

+++ Die diesjährige Auflage des Vainstream Rockfests in Münster hat die ersten Bestätigungen zu vermelden: Unter anderem Bring Me The Horizon, Broilers, Callejon, Comeback Kid, Flogging Molly, Mad Caddies, Madball, Neaera, Negative Approach, Sick Of It All und The Grit werden am 28. Juni Am Hawerkamp für mächtig Lärm sorgen. Karten gibt es im VISIONS Ticketshop, alle weiteren Infos auf festivalplaner.de.

+++ Die Firma Gordeon Music Promotion sucht einen Praktikanten/eine Praktikantin:

“Du bist interessiert an Musik? Kannst gut organisieren? Beherrschst Englisch in Wort und Schrift und hast Interesse, Dich ins Musik-Business einzuarbeiten? Wir suchen einen aufgeweckten Menschen, für den Word, Excel und Filemaker keine Fremdworte sind, der Leidenschaft für Musik mitbringt, engagiert zum Telefonhörer greift, wenn es mal stressig wird, mehr organisieren kann als seinen eigenen Einkauf und auch bei Aufgaben, die ihn “geistig unterfordern”, Geduld beweist. Bei uns gibt es zwar Kaffee, aber kochen können wir ihn durchaus selbst. Vier Tage pro Woche solltest Du Dir mindestens freihalten. Das Praktikum läuft sechs Monate. Deine genauen Aufgaben und Deine Vergütung möchten wir gern in einem persönlichen Gespräch mit Dir besprechen. Deine Bewerbung schickst Du bitte an: Stanley Lange (stan@gordeonmusic.de).”

Full Leather Jacket

0

Nach dem traditionell behafteten “Howl” schmiss der Black Rebel Motorcycle Club im letzten Jahr wieder die E-Gitarren an, um sich auf “Baby 81” ganz im Stile der ersten beiden Alben wieder ihrem psychedelisch angehauchten Rock’n’Roll zu widmen. Wenn die Kalifornier im Juni von ihren Motorrädern steigen, wird die Lederjacke auch bei 30 Grad im Schatten nicht an der Garderobe abgegeben. Die Termine:

16.06. Essen – Weststadthalle

17.06. Dresden – Beatpol

20.06. Neuhausen – Southside Festival

22.06. Scheeßel – Hurricane Festival

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Unexplored im März

0

Auf absolut jeder Ebene überzeugten uns in diesem Monat Kaishakunin: Liebevoll in Handarbeit gestaltete Demos, angenehme Bandinfo, glückliches Händchen bei der Produzentenwahl und zu guter Letzt umwerfende Songs zwischen Post-Hardcore und klischeefreiem Metalcore. Selbige bietet die Band im übrigen bei MySpace als kostenlose Downloads an. Alles in allem ein klarer Fall für den “Demo des Monats”-Thron.

Doch auch die nächstplatzierten vier Bands haben einiges zu bieten. Im Falle von Monorev aus der Schweiz und England wären es die selbstbewussten, mitreißenden und euphorisierenden Melodien, die den Vergleich mit Dredg nicht scheuen. Ein wenig länger brauchen die atmosphärischen Stücke von The Poem Is You, die mit sechs Mitgliedern, vier SängerInnen und wesentlich mehr Stilrichtungen von Folk bis Indie-Pop überzeugen. Weniger vielfältig, aber nicht weniger beeindruckend drücken die beiden übrigen Bands aufs Gaspedal und zelebrieren die Art Rock, bei dem die Stadtautobahn in rasender Schnelle zur Route 66 wird. Chinaski beweisen zudem, dass Bands, die ihren Namen den Alkoholgespinsten Charles Bukowskis entnehmen, nicht schlecht sein können und The Gas untermauern breitbeinig die Formel “nomen est omen”.

Überezugt euch selbst in der Märzausgabe unserer Unxeplored-Rubrik!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]