0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3194

Umsonst und drinnen

0

Man muss sich nur mal vor Augen halten, was man sich alles erspart: Lange Fahrten zum Konzertsaal, Anstehen in der Kälte, schlechte Luft, wenig Platz. Vom Eintrittsgeld ganz zu schweigen. So gesehen ist ein Live-Stream schon eine sehr feine Sache. Ohne größere Anstrengungen kann man sich auf diese Weise zum Beispiel heute Abend Mando Diao aus dem Münchner Zenith zu Gemüte führen. Ab 21 Uhr liefert sich die Band dort einen heißen Tanz und reiht Klassiker an Klassiker. Wer sich angesichts dessen noch unter Kontrolle hat, kann sich gleichzeitig mit anderen in einem Live-Chat austauschen.

Hier gelangt ihr zur Livedome-Übertragung.

Wollen nur spielen

0

Nein, die MySpace-Seite von Autechre ist nicht kaputt. Sie setzt lediglich visuell um, was die Musik des britischen Duos ausmacht: Aufgerissene Strukturen, wahnsinnige Ideen und völlige Reizüberflutung. So ist das optisch unüberschaubare Chaos genauso gewollt wie die verwirrten Ohren des Hörers, wenn er sich mit dem anstrengenden Freak-Techno ihrer Alben konfrontiert sieht.

Auch ihr neues Werk “Quaristice” macht keine Gefangenen und schlägt mit verfremdeten Geräuschkulissen nur so um sich – ab sofort in voller Länge auf eben jener seltsamen MySpace-Seite nachzuhören. Die dort gewonnen Erkenntnisse lassen sich dann auch direkt in Form eines Gangs zum Plattenladen in die Tat umsetzen, seit heute ist der Tonträger nämlich zu haben.

Übergeschnappt

0

Moshi Moshi heißt ihr Label und garantiert auch die Devise bei den Livekonzerten dieser Band: The Mae Shi aus Los Angeles sind ein verrückter Haufen. Mit selbstgebauten Synthies, halsbrecherischen Rockriffs und mehrstimmigen Chören knallt sich das kalifornische Sextett auf seinem dritten, kryptisch betitelten Album “Hlllyh” in 46 Minuten durch 14 Songs in knallbunt schillernden Farben und integriert dabei nathlos spaßige Elektro-Elemente in ihre hektisch-hibbelige, aber dennoch tanzbare Rockvariante. “Zwischen Nintendocore, Garagenrock, New Rave und Pop sitzen The Mae-Shi in einem Haufen Lego und nagen an den Polstermöbeln”, umschreibt Hauke Hackstein das Gewusel und bringt die Sache damit auf den Punkt. Dabei musste die Ende 2002 gegründete Band vor “Hlllyh” noch den Verlust ihres Sängers Ezra Buchla kompensieren, für den mit Jonathan Gray aber ein mehr als patenter Ersatz gefunden wurde, der sich im positiven Chaos bestens zurechtfindet.

Seit dem heutigen Freitag kann sich jedermann selbst ein Urteil über “Hllyh” bilden. Wer den Weg in den örtlichen Plattenfachhandel scheut, darf sich zunächst mit dem Video zur eingängigen Single “Run To Your Grave” einen ersten Eindruck der auf ein vielfaches geklonten und in extrabunte Shirts gekleideten Band verschaffen. Weitere Hörproben vom irrwitzigen Treiben und noch mehr Informationen liefert die frische Ausgabe von VISIONS Weekly.

Goldgräber

0

Auch wenn er eine Pavement-Reunion zumindest auf dem Papier nicht mehr kategorisch ausschließen will – als Solokünstler hat Stephen Malkmus momentan eigentlich schon alle Hände voll zu tun. Am 07. März erscheint sein bereits vierter Solostreich “Real Emotion Trash”, den er abermals in Verbund mit seiner Begleitband The Jicks einspielte, der neuerdings – wie das Foto weiter oben beweist – auch die ehemalige Sleater/Kinney-Schlagzeugerin Janet Weiss angehört. Auch wenn man darauf vergeblich nach Neuerungen Ausschau hält – der Mann, der die Kunst des Nicht-Singen-Könnens perfektioniert wie kaum ein anderer, überzeugt abermals mit seinem liebenswerten, unaufgeregten Charme, Songs in altbekannter Schräglage und gniedeligen Gitarrensoli wie im zehminütigen Titeltrack.

Erscheinen wird der “Face The Truth”-Nachfolger in exakt einer Woche, am 07. März. Noch vor der Veröffentlichung stehen alle zehn Songs, Web 2.0 sei dank, ungekürzt als MySpace-Stream bereit. Zudem darf man sich mit “Cold Son” und “Baltimore” zwei der neuen Stücke auch als kostenlose MP3-Dateien sichern. Zum Download geht’s hier entlang.

Newsflash

0

+++ Neuigkeiten zum gespannt erwarteten Debüt von Ashes Divide, dem Soloprojekt von A Perfect Circle-Gitarrist Billy Howerdel: Ein deutscher Veröffentlichungstermin für “Keep Telling Myself It’s Alright” steht zwar weiterhin aus, dafür hat Howerdel die beiden Stücke “Denial Waits” und “Forever Can Be” für den Radiosender WBCN in exklusiven Unplugged-Versionen vorgestellt. Auch zur bereits bekannten Single “The Stone” ist nun ein Begleitvideo im Netz gelandet.

+++ Wie bereits angekündigt, haben die nach ihrer eher halbgar aufgenommenen Reunion momentan äußerst umtriebigen Smashing Pumpkins das Video zum neuen, weder auf dem letztjährigen “Zeitgeist”-Album noch auf der kürzlich erschienen “American Gothic”-EP enthaltenen Song “Superchrist” veröffentlicht. Überraschend allerdings, dass es sich bei dem siebenminütigen Stück um einen weithin instrumentalen, psychedelischen Stoner-Rocker handelt, der mit den letzten Veröffentlichungen der Band gar nichts gemein haben will. Und der Clip erst…äußerst eigenartig.

+++ Die Nachricht des Tages für alle Face To Face-Fans: Nun ist gewiss, dass es die unlängst reformierten Punkrocker für ihre Reunion-Tour auch nach Europa verschlägt. Der Auftritt beim Groezrock Festival im belgischen Meerhout am 10. Mai wurde bereits bestätigt. Auf weitere Gelegenheiten, die Mannen um Trever Keith in diesem Sommer von Angesicht zu Angesicht auf hiesigen Bühnen zu beobachten, darf also mit Fug und Recht gehofft werden.

+++ Einen ersten, wenn auch sehr kurzen Höreindruck des Materials, das Dredg für ihr noch unbetiteltes viertes Albums komponiert haben, darf man sich ab sofort über den bandeigenen MySpace-Player verschaffen: Dort hat die Band die “Introduction” zum neuen Song “Push Away” hinterlegt, von dem bereits im vergangenen Juli erstmals die Rede war. Einen Rückschluss auf das neue Album lässt die minimale Skizze aus Stimme und Piano allerdings noch nicht zu – kein Wunder, stehen die eigentlichen Aufnahmen des neuen Materials doch erst noch an. Mit dem Ergebnis darf wohl im Herbst gerechnet werden.

+++ Mit dem vollwertigen Vorboten zu ihrem Comeback-Album “Anthems Of The Damned” können hingegen Filter aufwarten: Zum Stream der Single “Soldiers Of Misfortune” gelangt man via MySpace. An gleicher Stelle darf man auch nachlesen, dass das neue Lineup der Band um Mastermind Richard Patrick neben dem jüngst von He Is Legend abgeworbenen Gitarristen Mitchell Marlow von Bassist Charles Lee und Drummer Mika Fineo komplettiert wird.

+++ Animal Collective hatten noch einige Songs aus den Sessions zu ihrem letzten Album “Strawberry Jam” ungenutzt in der Schublade liegen. Drei davon haben die Querköpfe jetzt herausgekramt, um damit eine EP zu füllen. Am 05. Mai soll “Water Curses”, für das nachträglich noch ein vierter Song aufgenommen wurde, in den USA erscheinen. Die Trackliste:

01. “Water Curses”

02. “Street Flash”

03. “Cobwebs”

04. “Seal Eyeing”

+++ Na endlich: Mit einiger Verzögerung erscheint heute das neue Tegan & Sara-Album “The Con” auch in Deutschland. Als wäre das noch nicht Grund genug zur Freude, beehren uns die Damen auch noch für einige Konzerte:

07.03. München – Backstage

08.03. Heidelberg – Karlstorbahnhof

09.03. Hamburg – Fabrik

10.03. Köln – Gloria

17.03. Berlin – Postbahnhof

18.03. B-Brüssel – Botanique

20.03. Amsterdam – Melkweg

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Von wegen “Sold For Tomorrow”: Das The Moog-Album gleichen Titels kann seit heute im gut sortierten Plattenladen erworben werden. Mit etwas Glück bei unserer Verlosung ist das vielleicht gar nicht mehr nötig: In der entsprechenden Rubrik stehen drei Exemplare zum Gewinnen bereit. Im April kommen die Rock’n’Roller aus Budapest zudem auf Tour:

08.04. Köln – MTC

09.04. Hamburg – Grüner Jäger

10.04. Dortmund – Bakkuda Club

11.04. Münster – AMP

14.04. Berlin – Magnet Club

Wer noch Karten braucht, wird im VISIONS Ticketshop fündig.

Das neue Video von The Moog findet ihr im aktuellen VISIONS Weekly.

+++ Als hätte das Taubertal Festival mit den ersten Namen noch nicht genug Highlights zu bieten gehabt, kommt jetzt ein ganzer Schwall neuer Hochkaräter dazu: Bloodlights, Danko Jones, Less Than Jake, Editors, Anti-Flag, Kaizers Orchestra, Moneybrother, The Futureheads, Mintzkov und The Heavy haben ihr Kommen angekündigt. Wer dies auch tun will, findet alles weitere auf www.taubertal-festival.de.

Ausgabe 061 online!

0

Danko Jones, das waren bislang verlässliche Lieferanten von Eier-Rock auf die zwölf. Mit vielen ruhigen Momenten auf “Never Too Loud” sorgen sie nun für Überraschungen. VISIONS Weekly klärt: Dürfen die das?

Weitere Themen der Ausgabe: Nick Cave, Slut, Galactica, Mobius Band, The Mae Shi, Vampire Weekend, The Moog, Cave Singers, Autechre und Ninja Tune. Außerdem lassen wir euch wie schon in der letzten Ausgabe wieder Puzzeln. Für Fleißige gibt es die Chance auf das neue Album der VISIONS-Titelhelden Madsen.

Das Voting der Woche neigt den Blick zu Boden. Dort gibt es meist nicht viel zu sehen. Teppich, Asphalt oder Schuhe dominieren die Sicht. Letztgenannte haben wir uns herausgepickt um die Fußbekleidung verschiedener Musiker genauer unter die Lupe zu nehmen.

Nächster Halt: Happenings. Was war in der vergangenen Woche in den Konzerthallen und Clubs des Landes los? Unsere Autoren berichten von Blood Red Shoes, Anti-Flag, Olli Schulz, Justice, Smashing Pumpkins, Jens Lekman und Boy Omega.

Nach dem Klick geht’s los.

Newsflash II

0

+++ Ihrem Debüt “Made Of Bricks” hört man es an: Kate Nash ist mit ihren 20 Jahren noch jung genug, um ein wenig Tourstress zu verkraften. Die fünf bestätigten Termine in Deutschland sollten für das britische Pop-Wunder keine allzu große Anstrengung darstellen:

03.06. Berlin – Kesselhaus

04.06. Dresden – Alter Schlachthof

07.06. Nürnberg – Rock-im-Park

08.06. Nürburgring – Rock-am-Ring

10.06. Hamburg – Grosse Freiheit

+++ Nachdem Coldplay zuletzt klarstellten, man habe entgegen aller kursierenden Gerüchte und Songlisten weder einen Titel, noch ein fertiges Album im Kasten, ließ sich Gitarrist Jonny Buckland jetzt immerhin zu einem Statement bezüglich des neuen Songmaterials hinreißen: “Wir sehen die ersten drei Alben als geschlossene Trilogie an und wollen mit dem vierten eine neue Richtung einschlagen.” Das bestätigt auch Frontmann Chris Martin: “Wir haben diesmal mehr Farben benutzt. Es ist unmöglich, alle zufrieden zu stellen und es hat einige Zeit gedauert, bis wir das verstanden haben.”

+++ Die Festival-Bestätigungen gehen munter weiter: Auch das Area 4 kann sich über einige Neuzugänge freuen. Mit Apocalyptica, Madsen, Pennywise, Kilians und Less Than Jake kommen Freunde energiegeladener Live-Shows voll auf ihre Kosten. Über die Bühnenpräsenz von Die Ärzte, die ihr Kommen schon vor Monaten zugesichert haben, muss ohnehin nicht mehr viel gesagt werden. Wer trotzdem noch Informationen braucht, wird hier fündig.

+++ Auch das Open Flair Festival zaubert neue Bands aus dem Hut. Dort geben sich vom 08. bis zum 10. August Anti-Flag, Danko Jones, Bloodlights, El*ke, The Futureheads, Montreal, Kettcar, Moneybrother und Turbostaat die Klinke in die Hand. Die Festival-Homepage bietet einen Überblick über alle weiteren Bestätigungen.

+++ Die Zusammenarbeit von Fabchannel.com und Universal Music Niederlande trägt erste Früchte: Ab sofort steht auf der Konzertseite ein Mitschnitt von Jimmy Eat World aus dem Amsterdamer Paradiso als Stream bereit. Hier entlang!

+++ Wie angekündigt wurde gestern in London das Gemälde “Kerze” von Gerhard Richter bei einer Auktion an einen neuen Besitzer gebracht. Das Bild, das dem geneigten Indie-Rock-Fan als Cover-Artwork des Sonic Youth-Werks “Daydream Nation” bekannt sein dürfte, erzielte dabei den Rekordpreis von umgerechnet 10,5 Millionen Euro. Ein Privatsammler aus den USA darf sich das gute Stück nun zu Hause an die Wand hängen.

+++ Am 07. März veröffentlichen die Franzosen von One-Two ihr Album “The Story Of Bob Star”, eine wildgewordene Pop-Oper mit Einflüssen, die auf dem Papier nicht zusammen passen, es aber in den Songs dann doch tun. Als Stichwörter müssen vorerst die Beach Boys und Rage Against The Machine herhalten. Dass auch Berlin und die Band zusammengehen, beweist ein sympathisches Interview, dass sich hier anschauen lässt.

+++ Tulsa aus Boston sind große Neil Young-Fans. Ihre Liebe ging sogar so weit, dass sie sich mit Schlafsäcken über Nacht unter einer Bühne versteckten, um in ein restlos ausverkauftes Konzert des Altrockers zu kommen. Dabei sind die Songs ihres Debüts “I Was Submerged”, das am 04. April erscheint, nur bedingt von ihrem großen Helden beeinflusst. Ihre Musik wandelt eher auf psychedelischen Pop-Pfaden. Nachzuhören auf ihrer MySpace-Seite.

Zweite Doktorarbeit

0

Das schwierige zweite Album also. Auch für We Are Scientists musste dieser Moment irgendwann kommen, schließlich haben es die Zugpferde der neuen britischen Musikwelle bereits vorgemacht. 2006 waren die New Yorker mit ihrer Indie/Post-Punk/Wave-Mixtur etwa ein Jahr zu spät dran, um sich einem wirklichen Vergleich mit den Debütalben ihrer Kollegen aus Übersee zu stellen. “With Love And Squalor” sorgte dennoch mit Hits am laufenden Band für heißgetanzte Fußsohlen, so dass sich jegliches Schubladendenken in Rauch auflöste.

“Brain Thrust Mastery” setzt genau da an, wo das Debüt seine Fans vor zwei Jahren in Verzückung versetzte: Immernoch sprießen zwingende Hooklines aus jeder Pore, immernoch schaukeln sich Songs bis zum Überschlag Richtung Himmel. Dabei scheint die Band ihr Heil in einer offen zur Schau gestellen 80er-Ästhetik gefunden zu haben, vieles hallt und donnert, dass die frühen The Cure ihre Freude daran gehabt hätten. Ab dem 14. März wird sich zeigen, ob das Bekenntnis auf offene Ohren stößt.

Auch live wollen We Are Scientists überzeugen. Zu den bereits bekanntgegebenen Terminen in hiesigen Gefilden haben sich inzwischen einige weitere hinzugesellt. Hier der Überblick:

24.03. Köln – Gloria

25.03. Hamburg – Uebel & Gefährlich

26.03. Dresden – Beatpol

29.03. München – Kleine Elserhalle

30.03. Frankfurt – Mousonturm

29.04. Heidelberg – Karlstorbahnhof

05.05. Leipzig – Conne Island

06.05. Berlin – Postbahnhof

08.05. Stuttgart – Röhre

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Party-Dreieck

0

Die stressigen Werktage sind fast vorbei und das Wochenende klopft an die Tür. Das VISIONS-DJ Team hat bereits die Plattenkoffer gepackt, um euch ab Freitag in Bielefeld, Köln und Dortmund mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zu versorgen. Natürlich erst, nachdem die Donots, Smoke Blow, Favez oder The Creetins gerockt haben:

29.02. Bielfeld – Forum

VISIONS Party mit Smoke Blow und Favez

01.03. Köln – Werkstatt

VISIONS Party mit den Donots und Favez

01.03. Dortmund – Livestation

VISIONS Party mit Smoke Blow und The Creetins

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf www.visions-partys.de

Wir freuen uns auf Dich!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]