0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3192

Newsflash II

0

+++ Ein Jahr nach der Veröffentlichung von “Vulcanus” arbeiten Fear My Thoughts am nächsten Album, das voraussichtlich Ende Juli erscheinen wird. Neben den üblichen Metalspielarten der härteren Couleur, soll es vermehrte “Progressive Rock-Anteile” geben. Die Band nennt Referenzen wie Tool, Porcupine Tree und gar Pink Floyd und ist sich sicher, damit für Überraschungen zu sorgen. Das siebte Album wird das erste mit Martin Fischer am Mikro, nachdem Gründungsmitglied Mathias Benedikt von Ockl im letzten Sommer die Band verließ.

+++ Nächste Woche erscheint in den USA eine Special-Edition des letztjährigen Dropkick Murphys-Albums “The Meanest Of Time”. Die Neuauflage beinhaltet fünf Bonustracks sowie eine DVD mit einer Dokumentation über das Wohltätigkeitsfrühstück, das die Bostoner zum St.Patrick’s Day 2007 veranstalteten und einige weitere Extras. Chancen auf den limitierte Rerelease dürften die Besucher der anstehenden Tour mit den Broilers und Against Me! haben, die Ende März im Kölner Palladium startet.

+++ Und noch Mal Folk-Punk: Zur Feier der Veröffentlichung ihres neuen Albums “Float” spielten Flogging Molly eine 30-minütige Akustik-Session, die hier online steht. Das Viertwerk erscheint hierzulande an diesem Freitag und steht nach wie vor in kompletter Länge bei MySpace online.

+++ Neben seiner Haupttätigkeit als Neurosis-Frontmann ist Scott Kelly nicht nur in den Projekten Tribes Of Neurot, Blood And Time oder jüngst Shrine Builders aktiv, sondern stellt im Gegensatz dazu seit jeher auch als Solo-Künstler seine Stimme in den Vordergrund, um sie lediglich mit Akustik-Gitarren zu unterlegen. Auf diese Art entstand bereits 2001 das Album “Spirit Bound Flesh” und so wird der Kalifornier auch in diesem Frühling für einige Konzerte nach Deutschland kommen. Neben der Teilnahme am Roadburn-Festival am 19. April, sind folgende Termine bestätigt:

20.04. Dortmund – Pauluskirche

22.04. Leipzig – UT Connewitz

23.04. Jena – Rosenkeller

24.04. Hamburg – Hafenklang

25.04. Berlin – Cafe Zapata

Tickets findet ihr im VISIONS Ticketshop.

+++ Wie wir berichteten, stellt das vielgelobte New Yorker MGMT die Songs seines Debüts “Oracular Spectacular” am Freitag erstmals live in Deutschland vor. Noch vor dem Konzert im Berliner Lido bietet fabchannel.com morgen die Möglichkeit, sich bequem von Zuhause einen Eindruck vom Duo zu machen. Der Online-Konzert-Sender überträgt ab 22:00 Uhr das komplette Amsterdam-Konzert live.

+++ Mit “Shallow Believer” haben The Used vor wenigen Wochen eine Download-EP, bestehend aus B-Seiten und allen drei Studio-Alben, veröffentlicht. Der aus den “Lies For The Liars”-Aufnahmen stammende Song “Slit Your Own Throat” steht nun bei MySpace online. Derzeit befindet sich die Band aus Utah im Studio, um erste Teile des vierten Albums aufzunehmen. Nach einer US-Tour im Frühling will man sich erneut auf die Aufnahmen konzentrieren, um den “Lies For The Liars”-Nachfolger noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen.

+++ Man glaubt es kaum: Wie die entsprechende Homepage berichtet, sind nur zwei Tage nach der Meldung über das neue Nine Inch Nails-Album “Ghosts I-IV” alle 2.500 Exemplare des “Ultra Deluxe Limited Edition Package” ausverkauft – für den stolzen Preis von 300,- US-Dollar pro Stück. Einige Menschen sind scheinbar doch noch bereit, Geld für Musik auszugeben. Das “Deluxe Edition Package” für 75,- US-Dollar ist übrigens weiterhin zu haben.

+++ Bereits im Juli 2007 ließen die Silver Jews erste Songtitel frisch aus dem Studio an die Öffentlichkeit entwischen. Mit dem angepeilten Termin im Januar hat es letztendlich aber nicht geklappt, stattdessen wird ihr neues Album mit dem Titel “Lookout Mountain, Lookout Sea” am 13. Juni erscheinen. Für Mai ist außerdem eine Europatour geplant, genaue Daten stehen allerdings noch nicht fest.

Mach die Welle

0

Da kann man nicht meckern: Die Coca Cola Soundwave Discovery Tour lädt zum Mitmachen ein und fordert Amateur-Bands auf, einen ihrer Songs hochzuladen. Im besten Fall wird man dafür mit einem enormen Karriereschub belohnt. Frei nach dem Motto: wenig geben, viel bekommen. Aus allen Teilnehmern wählt ein Team von Musikexperten zunächst 50 Bands aus, die am Online-Voting teilnehmen. Die User entscheiden dann, welche 20 Bands bei Rock am Ring zum großen Finale antreten. Nur wer dort überzeugen kann, tourt weiter durch die Lande. Die Gewinnerbands 2007 spielten unter anderem als Support von Maximo Park, We Are Scientists und Adam Green.

Aber noch mal von vorne: Die Grundlage für umjubelte Konzerte vor den Augen tausender Menschen wird auf der Homepage der Soundwave Discovery Tour gelegt. Dort findet ihr alle Informationen, die ihr braucht. In Kombination mit einer gehörigen Portion Talent sollte einer rosigen Band-Zukunft dann nichts mehr im Wege stehen. Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg!

Manege frei

0

Sie sind jung und wild, wissen aber genauso um die Kraft, die in uramerikanischer Musik wie Country und Folk liegt. Zusammen ergeben diese Gegenpole bei Fake Problems eine Melange, die an Against Me! und Two Gallants gleichermaßen erinnert und bei Fans beider Bands zu einem unaufhaltsamen Siegeszug führte, der das Quartett ab heute auch nach Deutschland treibt. Auf das heutige Konzert im AZ Aachen folgt morgen unser VISIONS Concert Special im Café der Sputnikhalle in Münster.

Mit dabei haben Fake Problems ihr Debüt “How Far Our Bodies Go”, das letzte Woche auch bei uns erschien sowie die Kieler Punkrocker The Creetins, die gerade von der Tour mit Anti-Flag zurück sind. Während ihrer Arbeiten am nächsten Album nehmen sie sich die Zeit, erste neue sowie zahlreiche alte Hits zum Besten zu geben. Hier noch einmal alle Infos zum morgigen Konzert im Überblick:

VISIONS Concert Special

Fake Problems

The Creetins

06.03. Münster – Cafe Sputnik

Einlass: 20:00 Uhr

Beginn: 21:00 Uhr

Der Vorverkauf für EUR 8,- läuft noch, der Preis an der Abendkasse beträgt EUR 10,-.

Singalong again

0

“Als wir im September mit dem Touren fertig waren, dachte ich, ich würde mir jede Menge Zeit zum Nichtstun nehmen, aber ich hab gemerkt, dass ich darin nicht sehr gut bin”, begründet Jon Fratelli die kurze Zeitspanne zwischen dem Ende des Konzertmarathons zum Debüt “Costello Music” und den Arbeiten am Nachfolger.

Im November begannen The Fratellis mit den Proben, kurz darauf war das neue Studio im heimischen Glasgow bezugsfertig und nach einem Monat waren die Aufnahmen im Kasten. “Ich hatte meine gesamte Zeit schreibend verbracht, also konnten wir direkt starten, sobald unser neues Studio fertig war. Alles aufzunehmen hat nicht wirklich viel Zeit in Anspruch genommen. Wir gehören nicht zu diesen Typen, die den ganzen Tag im Studio Zeit verplempern – wir machen einfach.”

Das Endergebnis entspreche genau der Vorstellung, die die Band von ihrem zweiten Album hatte, was laut Jon auch daran liegt, dass es keinen externen Produzenten gab. “Meine Ideen waren von Anfang an in Stein gemeißelt. Ich wollte nicht, dass jemand anderes hinzukommt und seine eigenen Ideen mit einbringt.”

Auch ohne die Hilfe eines Produzenten, haben Songs wie “Loopy Brown”, “My Friend Jon” und “Look Out Sunshine” den Hymnenfaktor des Debüts, verspricht das Trio, das sich mit dem neuen Album dennoch nicht auf einen Stil festnageln lassen will. So gäbe es erstmals ein “Old-Fashioned-Rock’n’Roll-Piano” wie bei Jerry Lee Lewis zu hören. Aus diesem Grund werden die zukünftigen Liveshows mit der Unterstützung eines noch nicht genannten vierten Mannes an Piano und zweiter Gitarre stattfinden. Auch darüber hinaus soll die Livepräsenz optimiert werden: “Wir wurden ein wenig gelangweilt und kümmerten uns nicht genug darum. Wir gingen einfach raus und spielten. Das soll sich jetzt ändern. Ich weiß noch nicht wie, aber wir wollen nicht wackelig, sondern aufregend wirken.”

Die ersten Konzerte stehen derzeit in Großbritannien an. Eine noch nicht näher benannte Vorabsingle dürfte innerhalb der nächsten Wochen erscheinen. Einen offiziellen Veröffentlichungstermin für das noch unbetitelte Album gibt es noch nicht.

Newsflash

0

+++ Navel haben sich auf ihren gemeinsamen Konzertreisen mit Wolfmother und den Queens Of The Stone Age inzwischen einen Namen erspielt, der dem ein oder anderen geläufig sein dürfte. Die Schweizer Jungspunde veröffentlichen am 28. März ihr neues Album “Frozen Souls”, mit dem Video zu “Somehow” steht schon jetzt ein Vorgeschmack für Ohr und Auge bereit. Zu finden auf der entsprechenden MySpace-Seite

+++ Led Zeppelin spielen weiter mit den Hoffnungen ihrer Fans: Nachdem Robert Plant zuletzt noch verlauten ließ, er könne sich ab September weitere Aktivitäten mit der Band vorstellen, bewegen sich neueste Gerüchte in eine andere Richtung. Gestern zitierte die englische Zeitung Sunday Mirror eine anonyme Quelle, die von einem abgelehnten Tour-Angebot der Altrocker wissen will. So habe die Band die gewaltige Summe von 100 Millionen britischen Pfund ausgeschlagen. Schuld an der Misere sei laut Quelle Robert Plant, der das letztjährige Konzert in London als Vermächtnis ansehe und das Bandkapitel nun abgeschlossen habe. Wahrscheinlich ist hier das letzte Wort noch längst nicht gesprochen.

+++ Bleiben wir bei anonymen Quellen: Angeblich wird es schon bald vier neue Songs von The Strokes zu hören geben, die zusammen mit Babyshambles-Bassist Drew McConnell und Singer/Songwriter Fionn Regan aufgenommen wurden. Verschiedene Labels seien im Gespräch, die das neue Material veröffentlichen wollen. Auch ein Name für das Allstar-Projekt machte bereits die Runde: Helsinki soll auf den zukünftigen Plattencovern stehen.

+++ Im April 2007 waren Balboa Inn eine der vorgestellten Bands in unserer Unexplored-Rubrik. Den Hamburgern ist nun traurigerweise der Sänger abhanden gekommen, so dass ab sofort ein Nachfolger gesucht wird. Am Osterwochenende vom 22. bis zum 23. März findet in Hamburg eine Audition statt, bei der ein neuer Frontmann ausgewählt werden soll. Wer sich angesprochen fühlt, schreibt eine Mail an info@balboainn.de, dort ist ein genauer Termin und die Adresse in Erfahrung zu bringen. Vorher bietet sich die MySpace-Seite der Band zum Probehören an.

+++ Wie wir berichteten, befindet sich das Alkaline Trio derzeit in Los Angeles im Studio, um ihr sechstes Album einzuspielen. Von den Fortschritten zeugen regelmäßige Videos, die erste Höreindrücke und Bilder von den Aufnahmen liefern. Im neusten Clip berichtet Frontmann Matt Skiba von den Gitarrenaufnahmen und dem dazugehörigen Equipment. Mittlerweile ist die Band bei den Gesangsaufnahmen angekommen, einen konkreten Veröffentlichungstermin für den noch unbetitelten “Crimson”-Nachfolger gibt es allerdings noch nicht. Ganz im Gegensatz zur üppigen Neuauflage des Debütalbums “Goddamnit”, die nächste Woche als “Goddamnit Redux” in den USA mit jeder Menge Extras, wie einer ausführlichen Dokumentation und Linernotes erscheint. Erste Eindrücke der remasterten Stücke präsentierte Skiba gestern in der BBC Radio 1 Punk Show, die er gemeinsam mit Asian Man Records-Gründer Mike Park co-moderierte. An dieser Stelle gibt es die gesamte Sendung als Stream.

+++ Auch Funeral For A Friend halten ihre Fans bezüglich der aktuellen Aufnahmen per Video-Blog auf dem Laufenden. In der neusten “Funeraltube”-Sendung fachsimpeln und flachsen Gitarrist Darran Smith und Schlagzeuger Ryan Richards über die Schlagzeugaufnahmen und den neuerlichen HipHop-Einschlag bei den Waliser Screamo-Rockern. Mittlerweile hat die Band zudem mit Romesh Dodangoda (The Blackout, Kids In Glass Houses) auch den Produzenten preisgegeben. Den Mix wird Colin Richardson übernehmen, der auch schon die “4 Ways To Scream Your Name”-EP und das Debütalbum des Quintetts abmischte. Anders als geplant, nimmt die Band nicht vorab eine neue EP auf, sondern widmet sich im Studio direkt dem vierten Album, das im September erscheinen soll. Nach der Hälfte der Aufnahmen soll im Mai eine erste Single bereits zwei neue Songs beinhalten. Ein Video für den Track “Waterfront Danceclub” entsteht in den kommenden Wochen in Südamerika.

+++ Mit ihrem neuen Album “Frieden im Krieg” weigern sich Madsen, den glatten Sound ihres Zweitwerks “Goodbye Logik” weiterzuführen und berufen sich stattdessen wieder auf alte Stärken. Nicht zur Verweigerung, sondern zum Mitmachen fordern die Brüder nun ihre Fans auf. Per Fotos, Kollagen oder Montagen soll sich dem Thema “Ich weigere mich” angenähert werden. Was genau zu beachten ist und welche Gewinne warten, erfahrt ihr hier, wo ihr gleichzeitig in alle Songs des neuen Albums, das am Freitag erscheint, reinhören könnt.

+++ Eine Woche später steht das fünfte Album der Presidents Of The USA hierzulande in den Regalen. Erste Eindrücke aller 14 Songs von “These Are The Good Times Peopleder” präsentieren die chronisch gutgelaunten Veteranen aus Seattle hier.

+++ Schon wieder gibt es Nachschub für das Line-Up von Rock Am Ring und Rock Im Park: Against Me!, Kid Rock, Lostprophets, Stereophonics, The Fratellis und The Streets ergänzen das Staraufgebot, dass sich vom 06. bis zum 08. Juni am Nürburgring und auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg versammeln wird. Die Veranstalter können zudem einen Vorverkauf in Rekordgeschwindigkeit verbuchen, weshalb die Tickets sowohl für den Ring als auch für den Park langsam knapp werden.

Newsflash II

0

+++ Während Blackmail erst kürzlich auf dem VISIONS Indoor erste Kostproben ihres am 28. März erscheinenden sechsten Albums “Tempo Tempo” darboten und dies bei der kommenden Tour auch weiterhin tun werden, wird die Vorfreude auf das neue Werk der Koblenzer mit einem neuen Teaser auf der Bandpage weiter angeheizt. Das Auge wird dort unter anderem mit dem Album-Artwork nachempfundenen Illustrationen konfrontiert, das Ohr hingegen mit Ausschnitten des neuen Songs “The Mentalist” verwöhnt.

+++ Für den unschmeichelhaften Titel “Vollidiot der Woche” qualifiziert sich schon heute mit schier uneinholbarem Vorsprung Michael Kaminski. Der Mann, der einst mit dem späteren Firewater-Kopf Tod A. bei Cop Shoot Cop an der Gitarre stand, hat nämlich den selten blöden Versuch unternommen, eine Videothek zu überfallen – und zwar bewaffnet mit einer leeren Parfümflasche, deren Form einer Pistole nachempfunden war. Kaminski malte die Flasche tatsächlich sogar noch schwarz an, um seine Attrape überzeugender zu gestalten. Mit dieser Pseudo-Pistole lauerte Kaminski einem Angestellten vor einer Videothek in seiner Heimat Akron auf, wurde bei seinem Manöver jedoch von einem Zeugen aus einem benachbarten Laden ertappt, der ihm prompt zwischen die Beine sprang und den amateurhaften Raubüberfall so verhinderte. Anstelle von einer Beute waren dem mittlerweile 41-jährigen somit neben einer Anklage nur eine Reihe hässlicher blauer Flecken vergönnt, wie das hübsche polizeiliche Erinnerungsfoto beweist.

+++ Auflösungserscheinungen bei Turbonegro: Nachdem im vergangenen Oktober schon Gitarrist Rune Rebellion den Dienst quittierte und sich fortan administrativen Band-Aufgaben widmete, muss nun auch Drummer Chris Summers seinen Hut nehmen. Wegen “seines verletzten Fußes, persönlichen Problemen und seiner Konzentration auf andere Projekte” sah sich die Band eigenen Angaben zufolge dazu gezwungen, Summers mit sofortiger Wirkung den Laufpass zu geben. Neuer Mann auf dem Schlagzeug-Schemel ist Tomas Dahl, der Summers schon bei den letzten Konzerten der norwegischen Deathpunks vertrat und unter seinem Spitznamen Caddy auch eigene Songs schreibt. Hörproben finden sich an dieser Stelle.

+++ Dass Feeder nicht nur auf der faulen Haut liegen, sondern emsig am Nachfolger zu “Pushing The Senses” werkeln, ist seit der Videobotschaft aus dem vergangenen Juli nicht mehr neu. Das neue Album ist zwar noch nicht in Sichtweite, soll aber noch in diesem Jahr erscheinen. Zumindest ein erstes Arbeitszeugnis in Form des neuen Songs “Miss You” hat das britische Trio nun aber bereits abgeliefert: als Gratis-Download. Wer hier seine Email-Adresse hinterlässt, wird mit dem entsprechenden Link versorgt.

+++ Fans der Libertines dürfte es freuen: Wie Carl Barat dem “Sunday Mirror” anvertraute, wollen er und sein alter Weggefährte Pete Doherty in Zusammenarbeit ein Musical schreiben. Das Londoner Donmar Warehouse Theater in Covent Garden habe die Beiden angeheuert, bis 2009 zwanzig Songs für eine Geschichte über eine junge Band auf die Beine zu stellen. Außerdem hätten die beiden über eine Reunion ihrer alten Band diskutiert, seien jedoch zu dem Schluss gekommen, dass dies “momentan noch keine gute Idee” sei.

+++ Bei den wiedervereinigten Rage Against The Machine läuft es zumindest auf Konzertbasis wieder rund. Für ein neues Album hat sich Gitarrist Tom Morello jetzt aber wieder auf Solo-Pfade begeben. Unter seinem Pseudonym The Nightwatchman arbeitet er gerade unter dem Arbeitstitel “The Fabled City” an einem Nachfolger zu “One Man Revolution”. Im Zuge seiner Pläne verriet er auch, dass Audioslave momentan auf Eis liegen.

+++ Wie angekündigt geht der “f6 Music Award” am Samstag in die große Finalrunde. Von über 600 Bewerbern haben es sechs ausgewählte Newcomer-Bands in die Endausscheidung des größten Musikförderpreises Ostdeutschlands geschafft. Im Berliner Postbahnhof treffen sie nun aufeinander, ab 20 Uhr sind die Türen für Zuschauer geöffnet, eine Stunde später geht es los.

+++ Jeff Healey ist am Sonntag im Alter von nur 41 Jahren an einem seltenen Krebsleiden gestorben. Unter anderem spielte der als Kind erblindete Rockgitarrist mit B.B. King und George Harrison zusammen. Noch in diesem Jahr soll ein letztes Album von ihm und seiner Band erscheinen. “Mess Of Blues” entstand kurz vor seinem Tod.

Quicklebendig

0

Zuletzt tauchten Killing Joke eher unfreiwillig in unseren Schlagzeilen auf: Im vergangenen Oktober verstarb Bassist Paul Raven im Alter von nur 46 Jahren an einem Herzinfarkt. Ein herber Rückschlag für die in fast dreißig Jahren Bandgeschichte von einigen Line Up-Wechseln geplagten Post-Punk-Legenden, die nun aber, vom Schock erholt, neu durchstarten. Wie Mastermind Jaz Coleman verkündete, hat sich seine Band nach einem Vierteljahrhundert wieder in ihrer ursprünglichen Besetzung zusammengerauft. Für Raven ist Gründungsmitglied Martin Glover, besser bekannt unter seinem Produzenten-Pseudonym Youth (The Verve, Embrace) wieder mit an Bord. Und auch Drummer Paul Ferguson nimmt nach 20 Jahren Abstinenz wieder die Sticks in die Hand.

Ein Nachfolger zum bislang letzten Studioalbum “Hosannas From The Basements Of Hell” ist in Planung und soll voraussichtlich noch im Sommer erscheinen. Im September zieht es Killing Joke im Rahmen einer ausgedehnten Welt-Tournee unter anderem auch in die deutsche Hauptstadt. Das Besondere an den Auftritten: Am ersten Konzertabend wird die Band ihre ersten beiden Alben “Killing Joke” und “What’s THIS For…!” in kompletter Länge zum Besten geben, das Setlist der zweiten Konzert steht schließlich ganz unter dem Stern des “Pandemonium”-Albums, ergänzt durch einige frühe Singles, die die Band einst über Island Records veröffentlichte. Die Daten:

24.09. Berlin – Columbiahalle

25.09. Berlin – Columbiahalle

29.09. B-Brüssel – AB-Club

30.09. B-Brüssel – AB-Club

OK Computer

0

Immer nur Schlagzeug, Bass, Gitarre wird ja irgendwann auch langweilig. Dachten sich die Macher des T-Mobile Electronic Beats Festivals, als sie 2004 die Pferde sattelten und das Forum in Bonn als ein solches nutzten. Die Mischung aus heißen Live-Acts und ausgefeilten DJ-Sets machte sich anschießend auf, Europa zu erobern. Städte wie Wien, Prag, Budapest oder Bratislava kamen ebenfalls in den Genuss der großen Sause.

Am 19. April kehrt das Festival nach Bonn zurück und geizt dabei nicht mit großen Namen. MIA werden einen “Tanz der Moleküle” einleiten, außerdem sorgen die Stereo MCs mit ihrem neuen Album “Double Bubble” für ein paar bouncende Beats. Klee, Whip, Whomadewho und ein noch geheim gehaltener Special Guest ergänzen das Line Up. Karten gibt es bis zum 14. März zum Frühkauf-Sonderpreis von 12,- Euro. Weitere Informationen finden sich auf electronicbeats.net.

Wer neben einem Faible für Elektronik auch mit etwas Glück ausgestattet ist, kann Tickets in unserer Verlosungsrubrik gewinnen. Zwei Mal zwei Karten haben wir im Angebot. Viel Glück!

Kolossal

0

Seit elf Jahren verbreiten Smoke Blow nun schon erfolgreich Angst und Schrecken im hiesigen Punk- und Hardcore-Untergrund, und es sieht nicht so aus, als würde der Kieler Dampfer in absehbarer Zeit für immer den Heimathafen ansteuern. Im Gegenteil: Am 28. März veröffentlicht das Sextett sein sechstes Album. Gewohnt bescheidener Titel: “Colossus”.

“‘Colossus’ bedeutet nichts als echte und abwechslungsreiche Hardcore-Punk-Hymnen, die deinen Pulsschlag beschleunigen”, verkündet die Band und verspricht uns vollmundig “tonnenweise eindringliche Melodien, ultra-tighte, direkt zum Punkt kommende Arrangements und eine rohe, kantige Produktion”, für die im Übrigen Noiserock-Papst Guido Lucas verantwortlich zeichnet. Ob die Mannen um Frontsau Jack Letten und MC Straßenköter Wort halten, lässt sich nun auszugsweise selbst überprüfen: Der knackige Album-Opener “Criminal” dreht bereits im bandeigenen MySpace-Player seine Runden und beinhaltet auch jene deutschen Sprachfetzen, die mit Songtiteln wie “Zombie auf’m Klapprad” oder “Am Strand” bereits zart angedeutet wurden.

Zwei Wochen vor der Veröffentlichung am 28. März wird der kleine Heißhunger auf den Riesen zunächst mit einer exklusiven iTunes-EP gestillt. Die digitale “Criminal”-EP beinhaltet mit dem Titelstück, “Social Morlock” und “Swamp Creature” drei Tracks des Albums. Nachdem die Band erst kürzlich beim VISIONS Indoor einen umjubelten Auftritt hinlegte, folgt demnächst dann auch eine eigene Headliner-Tour:

29.03. Kiel – Pumpe (Record-Release-Party)

18.04. Jena – Rosenkeller

19.04. Dresden – Scheune

24.04. Karlsruhe – Substage

25.04. München – 59 To 1

26.04. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof

02.05. Hamburg – Fabrik (+ Jingo De Lunch)

03.05. Magdeburg – Blow Up

15.05. Berlin – Lido

17.05. Bremen – Lagerhaus

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]