0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3153

Newsflash

0

+++ Auf seiner Homepage gibt Ex-Blink-182-Mitglied Mark Hoppus einen Einblick in seine zukünftigen Pläne. Demnach befindet sich die neue +44-Platte noch in der Vorproduktion. Erste Demoaufnahmen sollen aber schon bald ins Netz gestellt werden. Außerdem wird Hoppus im nächsten Monat damit beginnen, das neue New-Found-Glory-Album zu produzieren.

+++ Viele werden sich nur noch sehr vage oder gar nicht mehr erinnern: Noch bevor MP3-Player und selbstgebrannte CDs ihren Siegeszug antraten, bestimmten die guten alten Mixtapes das Geschehen in Sachen portabler Musik. Für alle, deren Liebe zur Audio-Kassette ungebrochen ist, bietet die neue Leipziger Location “Die Kassette” den geeigneten Ort, um sich mit Gleichgesinnten über Musik und natürlich im Speziellen über Mixtapes auszutauschen. Wer ein Mixtape mitbringt, darf ein anderes mitnehmen. Die passende Deko und eine reichhaltige Auswahl an Lektüre, Getränken und Tapes sollen hierbei für die ideale Atmosphäre sorgen. Eröffnet wird der neue Laden am 28. Mai um 15 Uhr.

+++ Die amerikanischen Indie-Rocker Built To Spuill beehren Deutschland und Österreich diesen Oktober mit einigen Konzerten. Mit einem Nachfolger zu “You In Reverse” ist aber in diesem Jahr nicht mehr zu rechnen. Die letzte Veröffentlichung von Built To Spuill ist die 2007 erschienene Twelve-Inch-Single mit den Songs “They Got Away” und “Rearrange”. Die Tour-Termine im Überblick:

15.10. Bielefeld – Forum

16.10. Bochum – Bahnhof Langendreer

17.10. Stuttgart – Universum

18.10. Heidelberg – Karlstorbahnhof

19.10. Nürnberg – K4

21.10. A-Wien – Flex

22.10. A-Innsbruck – Weekender

23.10. A-St.Gallen – Pallace

+++ Viel weiß man noch nicht, doch das genügt ja schon: Okkervil River werden bereits diesen September ihr neues Werk “The Stands” veröffentlichen. Bei dem Album handelt es sich um den Nachfolger des eigentlich als Doppelalbum geplanten “The Stage Names”.

+++ Während sich Spieleentwickler Harmonix Music Systems auf die Veröffentlichung ihres Allround-Bandsimulators “Rock Band” konzentriert, hat Konkurrent Activision für diesen Herbst die Veröffentlichung eines ähnlich konzipierten Konsolenspiels aus ihrer Erfolgsreihe “Guitar Hero” angekündigt. “Guitar Hero: World Tour” kommt mit einem Drum-Kit, neuen Controllern und einem Mikrofon. Neu ist auch die Option in einem Musikstudio Tracks zu komponieren und aufzunehmen. Ende Oktober kommt das Spiel in den USA auf den Markt.

+++ Die aus Sussex stammenden Mumm-Ra haben ihre Trennung bekannt gegeben. Die Indie-Band bedankt sich bei ihren Fans für die vielen tollen Erlebnisse, lässt die genauen Gründe für den Split aber im Dunkeln. Zumindest einige Mitglieder werden in Zukunft weiterhin musikalisch aktiv bleiben, versprechen sie.

+++ Nach dem Suizid der 13-jährigen Hannah Bond und dem kritischen Echo der Medien gegenüber den Hintergründen der Tat, haben sich nun erstmals My Chemical Romance zu dem Fall geäußert. Angeblich hätte die Musik von My Chemical Romance und anderen Emo-Bands das Mädchen zum Selbstmord angestiftet. Die Band weist diesen Vorwurf stark zurück: “My Chemical Romance haben sich als Band stets gegen Gewalt und gegen Suizid ausgesprochen (…) Die Botschaft unseres Albums ‘The Black Parade’ ist Hoffnung und Mut. In unseren Texten geht es darum, die Kraft zu finden auch in schwierigen Situationen das Leben nicht aufzugeben. (…) Falls ihr oder jemand den ihr kennt Depressionen oder Selbstmordgedanken hat, dann bitten wir euch einen Weg zu finden, mit diesen Gefühlen positiv umzugehen.”

+++ Am 18. Juli erscheint das erste Live-Album von Deutschlands derbstem Wortakrobaten Dendemann. “Abersowasvonlive” enthält neben 10 Live-Tracks einen exklusiven neuen Song sowie sieben rare B-Seiten. Ab dem 30. Mai ist der “Bluessänger auf Abwegen” im Vorprogramm von Herbert Grönemeyer zu sehen.

Multimediaflash

0

+++ Die nicht mehr ganz taufrische Thematik “seelenlose Schönheitsindustrie” war Inspiration für das neue Pennywise-Video “The Western World”. Wem der Song gefällt, findet bei kroq.com einen kostenlosen Download des Tracks.

+++ Wie angekündigt haben Norma Jean die ersten Videos aus dem Studio ins Netz gestellt. In unregelmäßigen Abständen gibt es an dieser Stelle neue Einblicke in die Aufnahmen zu “The Anti Mother” .

+++ Nachdem sie zunächst Bettina baten, sich doch bitte etwas anzuziehen, entledigen Fettes Brot in ihrem neuen Clip plötzlich sämtlichen Protagonisten eigens die Hosen. Die Ode an wackelnde Ärsche nennt sich “Erdbeben” und ist ab dem 06. Juni erhältlich.

+++ Bei MySpace gibt es ab sofort das komplette neue Album von 36 Crazyfists im Stream. “The Tide And It’s Takers” erschien vergangenen Freitag.

+++ Shai Hulud haben das Video zum Titelsong ihres neuen Albums abgedreht. Den Clip der Metal-Core-Band gibt es auf spike.com zu sehen. “Misanthropy Pure” erschien hierzulande am 30. Mai via Metal Blade Records.

+++ “The Biggest Lie” war die erste Kostprobe des aktuellen “Feel Good Record Of The Year”, die No Use For A Name damals ins Rennen schickten. Das erste Video zum Album wurde nun ebenfalls zu “The Biggest Lie” abgedreht und veröffentlicht. Anschauen könnt ihr euch den Clip hier. Wer sich außerdem für die eine oder andere Anekdote der vergangenen Europatour der Cali-Punks interessiert, wird mit diesem amüsanten Zusammenschnitt bestens bedient.

+++ Mit “Let Me Sink” geben Terror einen weiteren Vorgeschmack auf ihr kommendes Album “The Damned The Shamed”, welches in hiesigen Breitengraden seit dem vergangenen Freitag im Handel erhältlich ist.

Newsflash II

0

+++ Am kommenden Wochenende strahlt der altehrwürdige Rockpalast eine weitere Episode unserer VISIONS Partys aus. Mitgeschnitten wurde in der Kölner Werkstatt, und zwar am 01. März die Konzerte von Donots und Favez sowie am 05. April die Shows von Foals, Home Of The Lame. In der Nacht von Sonntag auf Montag könnt ihr euch im WDR Fernsehen zuschalten. Die Übersicht:

0.45 – 2.00 Uhr

Rockpalast

VISIONS Party

mit Donots, Favez

02.00 – 3,15 Uhr

Rockpalast

VISIONS Party

mit Foals, Home Of The Lame

+++ Aus einer depressiven Bierlaune heraus gründeten Joakim Sveningsson und Daniel Johansson 2005 ihre Band Friska Viljor. 2008 gibt es das Schweden-Duo noch immer. Ihre Songs klingen mindestens genauso beschwipst wie die zurückliegende Schnapsidee: Ihr heute erscheinendes Album “Tour De Hearts” und seine elf Hymnen, um in Schlangenlinien durch den Sommer zu hüpfen, liefert die Beweise. Eine der schönsten steht mit “Old Man” zur Zeit bei MySpace bereit. Dass der Spaß auch live funktioniert, wird die kommende Festival-Saison zeigen. Friska Viljor nehmen wie folgt daran teil:

06.06. Rostock – +1 Festival

07.06. Lüneburg – Lunatic Festival

04.07. Wetzlar – Kulturzentrum Franzis

05.07. Berlin –Magnet

18.07. A-Aflenz – Sublime

19.07. A-Golling On The Rocks Festival

25.07. A-Sonnegger See – Acoustic Lakeside Festival

26.07. A-Innsbruck – Weekender

14.08. A-Feldkirch – Poolbar Festival

15.08. Nürnberg – Brückenfestival

16.08. Hoyerswerda – Populario Festival

+++ Nochmal Schweden und nochmal Friska Viljor: Deren zeitweiliger Bassist Tobias Eiewald bedient nämlich auch bei De-La-Mancha-Touren die vier Saiten. Denn eigentlich besteht die Band nur aus Jerker Lundh (Gitarre und Gesang) und Dag Rosenqvist (Gitarre & Elektronik). Benannt haben sich die Beiden nach dem berühmten Don-Quijote-Roman (im Original: “El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha”). Mit dem heute erscheinenden Album “Atlas” sind sie dort, in der spanischen Mancha, genau richtig auf der Landkarte, feiert auf ihrem Postrock infizierten Werk doch die Schönheit einen Sieg über das Dunkle. Drei Hörproben warten auf der bandeigenen MySpace-Seite.

+++ Der britische Musiker TV Smith veröffentlicht ebenfalls heute sein neues Album “In The Arms Of My Enemy”. Auch wenn der gute Herr mittlerweile ein paar Dezibel leiser geworden ist, schlägt seine Punk-Sozilisation noch immer durch. So beschäftigt sich er Titeltrack beispielsweise mit dem Durschnittsbürger und seiner wehrlosen Lage gegenüber dem Staat und der Politik. Das neue Werk bringt es auf elf Songs, von denen mit “Together Alone” ein Song via MySpace gestreamt werden kann. Das Komplett-Paket könnt ihr beim Plattenhändler eures Vertrauens oder mit etwas Glück in unserer Verlosungsrubrik ergattern. Auch live kann man den neuen Songs von TV Smith schon bald begegnen. Hier findet ihr aktuelle Termine.

+++ Die markanten Gitarren und deren plötzlichen Wände, Ben Bridwells dramatische Stimme und unnahbar schöne Songs – na klar, die Rede ist von der amerikanischen Band Of Horses. Wer obenstehendes für übertrieben hält, hat die Möglichkeit, seine Meinung mit dem neuen Video zu “No One’s Gonna Love You” vom Album “Cease To Begin” zu revidieren. Hier entlang!

+++ System-Of-A-Down-Sänger Serj Tankian arbeitet derzeit nicht nur an seiner Solokarriere, sondern nebenher noch an einem Musical. Für das Stück “Prometheus Bound” von Tony-Award-Gewinner Steven Sater steuerte Tankian bislang acht Song bei. Voraussichtlich Anfang 2009 soll das Musical in Amerika Premiere feiern.

+++ Biohazard werden zum 20.-jährigem Bandbestehen wieder in Originalbesetzung (Evan Seinfeld, Billy Graziadei, Danny Schuler und Bobby Hambel) die Bühne stürmen. Und das bereits im Juli an einem Termin in Deutschland, genauer gesagt in der Zeche Carl in Essen. Hier die relevanten Daten:

04.07. Essen – Zeche Carl

05.07. NL- Burgum – Waldrock 2008

06.07. Roitzschjora – With Full Force Festival XV

Wer weder Richtung Essen, den Niederlanden oder Leipzig pilgern will, sollte sich ein wenig gedulden. In Kürze werden alle Daten der kommenden Europatournee bekannt gegeben.

+++ Die Dresden Dolls geben auf ihrer Homepage einen Einblick in ihr zweites offizielles Buch “The Virginia Archives”. Während man sich durch die Vorschau einiger Seiten klickt, kann an selber Stelle das neue Raritäten-Album “No, Virginia” gestreamt werden.

+++ In der Rezension zu “Ire Works” schrieb Philipp Welsing über diesen Song “Ein ganz seltsamer Hit zwischen… öhm… Timberlake und Nine Inch Nails.” Dillinger Escape Plan haben sich trotzdem gewagt ausgerechnet “Black Bubblegum” als Single auszuwählen. Das Video findet ihr bei YouTube.

++ Nach Titel und Artwork, hat Albert Hammond Jr. den ersten Song vom neuen Album “¿Cómo Te Llama?” veröffentlicht. “GFC” gibt es bei ilike.com im Stream.

+++ Das sicher nicht nachahmenswerte Leben von Pocke Lemmy Kilmister wird laut Billboard.com mit einer Dokumentation gewürdigt. Im kommenden Jahr soll es “Lemmy” zu sehen geben. Regisseur Greg Oliver sprach für die Aufnahmen mit zahlreichen Wegbegleitern und Fans wie Slash, Dave Grohl, Mick Jones von The Clash, Alice Cooper, Steve Vai und Wrestling-Star Triple H..

T-Rrring

0

Sensation bei Rock am Ring und Rock im Park. Erstmals sind bereits im Vorverkauf alle 160.000 Tickets für das Festivaldoppel vergriffen. Doch kein Grund zur Verzweiflung. VISIONS und T-Mobile haben auf die Schnelle noch zwei Mal zwei Tickets für das Festival vom 06. bis 08. Juni klarmachen können. Doch nicht nur das, damit auch niemand im 82.000 personenstarken Besuchergetümmel verloren geht, legen wir noch zwei Mal das neue Nokia 5310 XpressMusik-Handy obendrauf.

Schaut einfach in unserer Verlosungsrubrik vorbei.

Evolutions-Künstler

0

Evolution² nennt sich der zweite Wettbewerb der Online-Plattform hobnox.com. Ab dem 01. Juni können dort User ihre Beiträge in den Kategorien Musik, Film und Kultur hochladen und so die Chance auf 25.000 Euro Fördergelder für ihr Projekt, ihre Musik-Karriere oder ihren Film erhalten. Das Ziel von Hobnox sei es, Kreativen die Möglichkeit zu bieten, ihr Schaffen auf einer hochwertigen Plattform vorzustellen. In diesem Jahr ist der Wettbewerb international ausgerichtet und richtet sich sowohl an den europäischen, wie auch den US amerikanischen Markt.

Zwischen dem 01. August und dem 24. Oktober 2008 wählen User wöchentlich einen Gewinner in jeder Kategorie. Eine Fach-Jury entscheidet darüber hinaus über weitere 36 Finalisten. Am 13. Dezember werden dann pro Kategorie drei Gewinner bekannt gegeben, die für ein Jahr bei der Umsetzung und Entwicklung ihrer Idee unterstützt werden. Mehr Informationen zur Teilnahme und über Hobnox erfahrt ihr an dieser Stelle.

Grüße aus New York

0

Über Walter Schreifels‘ Vergangenheit wurde so ziemlich alles gesagt: Der Mann hat Gitarrengeschichte geschrieben, Neues und Originelles in seinen (Post-)Hardcore-Jahren mit unter anderem Youth Of Today, Gorilla Biscuits, Quicksand und CIV erschaffen. Die nahende Zukunft hält hingegen einige Neuigkeiten bereit. Denn der Sänger und Gitarrist hat seine 2001 gegründeten, nach einer Computerspielreihe benannten Rival Schools erneut um sich versammelt.

In Originalbesetzung, Sam Siegler (Schlagzeug), Ian Love (Gitarre) und Cache Tolman (Bass), schreibt man momentan an neuen Songs und wird im Juni durch unsere Lande touren. Der Tourenplan für Juni steht mittlerweile: Nach Hamburg, Berlin und Köln kann man das Quartett am 09. Juni gemeinsam mit Jimmy Eat World sehen. Alle Termine im Überblick:

03.06. Hamburg – Grünspan

04.06. Berlin – Kato

07.06. Köln – Luxor

09.06. Osnabrück – Hyde Park (mit Jimmy Eat World)

Die neuen Songs sind hingegen noch nicht im Kasten, sondern noch in der Entstehungsphase. In ihrem Hauptquartier in New York City feilt die Band an neuen Riffs und Melodien. Schreifels selbst scheint überrascht, dass ihm plötzlich eine Kamera bei der Arbeit an Gitarre und Klavier über die Schulter schaut. Kooperationsbereit spielt er kurze Parts, lädt persönlich zur kommenden Tour ein und glänzt mit seinen in Berlin erprobten Deutschkenntnissen. Seht selbst:

Beginning Of The Twist

0

Sollte es in dieser Welt noch Gerechtigkeit geben, so würden The Futureheads mit dem neuen Album “This Is Not The World” endlich die Anerkennung erhalten, die sie verdienen. Die erste Single “The Beginning Of The Twist” beweist derzeit auf zahlreichen Tanzflächen Hitpotential und das Album schlitterte im aktuellen VISIONS-Soundcheck nur um eine Kommastelle an einer Schönheit vorbei.

Zur heutigen Veröffentlichung klären Barry Hyde und Co. im Video-Interview die Umstände ihrer dritten Veröffentlichung und präsentieren einige Songs mit den bekannten Harmoniegesängen und der Akustik-Gitarre.

Auf den Geschmack gekommen? Dann ab in den Plattenladen eures Vertrauens, oder in unsere Verlosungsrubrik, wo es drei Exemplare von “This Is Not The World” zu gewinnen gibt.

Stop Listen And Win!!!

0

Lange täuschen konnten Billy Joe Armstrong, Tre Cool und Mike Dirnt ihre Fans natürlich nicht. Mithilfe des um Gerüchte nie verlegenen Internets verbreitete sich schnell die Kunde, bei den Foxboro Hot Tubs könne es sich nur um Green Day handeln.

Im April flatterte dann der aufklärende Brief bei den amerikanischen Kollegen von MTV ins Postfach: “Wir glauben, dass die einzige Ähnlichkeit zwischen uns und Green Day darin besteht, dass wir dieselbe Band sind.” Neben den drei Stammmitgliedern besteht die Band noch aus Green Days Hintergrundmänner Tour-Gitarrist Jason White, Tour-Multiinstrumentalist Jason Fresse und Kevin Preston, Gitarrist der amerikanischen Rock’n’Roll-Band Prima Donna.

Wie sich dieses Gemisch auf Albumlänge anhört, kann man ab heute mithilfe dieses Audioplayers erfahren. Das Album “Stop Drop And Roll!!!” ist außerdem seit heute im Handel erhältlich. Zur Veröffentlichung könnt ihr in unserer Verlosungsrubrik Shirts der Band gewinnen. Viel Glück!

Netz-Protagonisten

0

Denn neben der Band treten in dem bunt zusammen gewürfelten Video eine Menge Bekannte aus dem Internet auf. Genauer aus der YouTube-Welt: Da wäre zum Beispiel der großartige “Numa Numa”-Sänger, der hysterische Britney-Spears-Fan oder der gekonnte Umgang mit Lichtschwertern. Anfang Mai versammelte die Band alle Teilnehmer in Nord-Hollywood und brachte den Clip in den sogenannten Kasten. Ein großer Spaß. Überlassen wir die letzten, vorstellenden Worte der Band selbst.

Und dann: “einschalten!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]