0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3145

Becks Neue

0

“Chemtrails”, der kürzlich im Netz veröffentlichte erste neue Track von Beck seit “Timebomb”, bekommt Anfang Juli neun weitere Mitstreiter. Nach zaghaften Informationen zum neuen Album, hat der Blondschopf nun den Namen, die Tracklist und ein Veröffentlichungsdatum bekanntgegeben.

“Modern Guilt” heißt das von Danger Mouse produzierte Album also und soll in Europa am 07. Juli über XL Recordings erscheinen. Wie das Coverartwork verrät, wird das Album diesmal nicht die Kreativität herausfordern wie “The Information”:

Frontansicht



Die Tracklist:

01. “Orphans”

02. “Gamma Ray”

03. “Chemtrails”

04. “Modern Guilt”

05. “Youthless”

06. “Walls”

07. “Replica”

08. “Soul of A Man”

09. “Profanity Prayers”

10. “Volcano”

Später Nachlass

0

Jeremy Michael Ward war bis zu seinem Tod im Jahr 2003 ein ständiger Begleiter im Umfeld von At The Drive-In und nachfolgenden Bands. Fünf Jahre nach seinem Tod erscheint am 20. Juni ein Album, dass er bereits 2001 mit Omar Rodriguez-Lopez aufgenommen und in einer Miniauflage an Freunde verteilt hat. Einblicke in das sehr experimentelle Klangalbum findet man an dieser Stelle. Wir haben die Tracklist:

01. “Sounder Of Tame Swine”

02. “A Tightrope Supports Our Festering”

03. “Salvo”

04. “Impoverished Beliefs”

05. “Heathrow Waltz”

06. “Swill The Ranks”

07. “Gidi Prime”

08. “Swiss Armor Tank”

09. “Improvised Beliefs”

10. “Host To Fairweather Friends”

11. “Untitled”

Jeremy Michael Ward, Cousin des späteren Sparta-Kopfs Jim Ward, spielte zunächst mit Omar Rodriguez-Lopez, Cedric Blixar-Zavala und Ikey Owens in der Dub-Reggae-Band De Facto, aus denen sich nach dem Aus von At The Drive-In The Mars Volta entwickelten. Ward blieb Mars Volta als Soundtechniker erhalten und kreierte einen Großteil der Soundlandschaften auf deren Debütalbum “De-Loused In The Cromatorium”. Kurz vor dessen Veröffentlichung fand man Ward am 25. Mai 2003 Tod in seinem Haus in Los Angeles.

Newsflash

0

+++ Wie es klingt, wenn sich renommierte Elektro-Künstler an Kettcar-Songs versuchen, zeigen die sechs Remixe von “Graceland”, die parallel zur zweiten Singleveröffentlichung “Nullsummenspiel” veröffentlicht wurden. Die Neuinterpretation von Plemo kann kostenlos heruntergeladen werden, die restlichen Tracks gibt es im Shop vom Grand Hotel Van Cleef zu erwerben. Wer nicht die Katze im Sack kaufen möchte, sollte auf die MySpace-Seite der Band surfen. Dort stehen alle Remixe zum Probehören bereit.

+++ Wenn man wie Turbonegro trotz zwischenzeitlicher Trennung auf gut 16 aktive Bandjahre zurückblicken kann, macht eine Veröffentlichung wie die kommende wirklich Sinn. Die Death-Punks aus Oslo werden am 18. Juli eine B-Seiten-Sammlung namens “Small Feces” via Edel Records veröffentlichen. Die Zusammenstellung erschien bereits stark limitiert im Jahr 2006 unter den Titeln “Small Feces 1&2”.

+++ Nun haben wir alle Informationen zum neuen Mogwai-Album beisammen. Nach dem Albumtitel und Cover sind nun Veröffentlichungsdatum und Tracklist bekannt. “The Hawk Is Howling” wird am 22. September in Großbritannien veröffentlicht. Insgesamt kommt der “Mr.Beast”-Nachfolger auf 63 Minuten Spielzeit und enthält folgende Tracks:

01. “I’m Jim Morrison, I’m Dead”

02. “Batcat”

03. “Danphe And The Brain”

04. “Local Authority”

05. “The Sun Smells Too Loud”

06. “Kings Meadow”

07. “I Love You, I’m Going To Blow Up Your School”

08. “Scotland’s Shame”

09. “Thank You Space Expert”

10. “The Precipice”

+++ Sammler werden sich die Hände reiben: A Wisper In The Noise haben in ihrem Backkatalog geblättert und sich für zwei Wiederveröffentlichungen entschieden. Den Anfang macht das 2004 erschienene “2D”. Das Album enthält acht Songs, die zusammen mit der ebenfalls in Minnesota beheimateten Band If Thousands aufgenommen wurden. Die CD erscheint am 16. Juni und ist auf 600 Exemplare für Europa begrenzt. Am selben Tag findet auch das selbstbetitelte, 2006 als Touredition erschienene Album seinen Weg zurück in den Verkauf. Die Platte enthält einen Großteil der Songs des restlos vergriffenen Debüt-Albums von A Wisper In The Noise.

+++ Nachschlag von Goldfrapp. Das Video zu “Caravan Girl” passt sich dem fröhlichen Grundton des aktuellen Albums “Seventh Tree” an und folgt einer Skateboarderin durch den Sommertag, Meerbesuch und Pferde streicheln inklusive.

+++ Besitzer der noch zu zwei Dritteln gefüllten Queens Of The Stone Age-Single-Collectors-Box können nun den letzten Teil hinzufügen. Zu “Sick, Sick, Sick” und “Make It With Chu” gesellt sich ab heute die letzte Single “3’s & 7’s”, mit der B-Seite “Christian Brothers”. Bei Vertigo kann man in beide Tracks reinhören.

+++ Möglicherweise veröffentlichen Keane noch in diesem Jahr ihr neues Album. Seit einiger Zeit arbeiten die zartfühlenden Briten bereits in Studios in Berlin und Paris mit Produzent Jon Brion (Rufus Wainwright, Aimee Mann) zusammen. Mögliche Albumkandidaten sind bisher “Playing Along”, “Black Burning Heart”, “Perfect Symmetry” und “ein herrlicher Song, den wir auf eine Mercury-Rev-Art versuchen hinzubekommen.”, so Tim Rice-Oxley. Ohrenbetäubend experimentell fiept derzeit ein Studiovideo von der Startseite ihrer Homepage.

+++ Vor wenigen Tagen berichteten wir bereits vom anrollenden Vinyl-Comeback, nun springt das erste Major-Label mit der Hoffnung auf schwarze Verkaufszahlen auf den Zug auf. Mitte August wird Capitol/EMI die 15 beliebtesten Platten aus ihrem Angebot auf Vinyl veröffentlichen. Dazu zählen “Pet Sounds” von den Beach Boys, “Mer De Noms” von A Perfect Circle, “Imagine” von John Lennon und “Document” von R.E.M.. Das neue Coldplay-Album “Viva La Vida” wird natürlich von vorneherein auf schwarzem Gold erhältlich sein. Eure Anekdoten, Erinnerungen und Gedanken zum Thema Vinyl interessieren uns weiterhin. Wenn ihr eine Meinung, eine Geschichte oder einfach ein besonders aussagekräftiges Bild zum Thema habt, dann schickt eure Beiträge an vinyl@visions.de. Die besten Einsendungen werden in der nächsten VISIONS-Ausgabe abgedruckt.

Newsflash II

0

+++ Zu den Senkrechtstarten des Jahres gehören MGMT jetzt schon. “Oracular Spectacular”, das Debütalbum von Ben Goldwasser und Andrew VanWyngarden, konnte durchweg überzeugen und hatte nebenbei mit “Time To Pretend” einen echten Sommerhit im Gepäck. Im November kommen die Amerikaner erstmals nach Deutschland, um folgende Clubs zu bespielen:

16.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich

18.11. Köln – Live Music Hall

22.11. Berlin – Kesselhaus

24.11. München – Backstage

+++ Der Nachfolger des durchgedrehten letzten Fucked-Up-Albums “Hidden World” hat einen Titel. Das nächste Album der Kanadier wird auf den Namen “The Chemistry of Common Life” hören und via Matador Records erscheinen. Geht alles glatt, erscheint die neue Platte noch im Oktober diesen Jahres.

+++ Itchy Poopzkid befinden sich derzeit im Studio um den Nachfolger zum 2007 erschienenen Album “Time To Ignite” aufzunehmen. Eindrücke von den Arbeiten zur neuen Platte findet ihr an dieser Stelle.

+++ Wem die seit dem 06. Juni erhältliche Single “Hölle” mit Bela B. gefallen hat, dürfte sich auch über die Veröffentlichung der kommenden Live-CD/DVD der HipHoper K.I.Z. freuen. Diesen Freitag erscheint “Hahnenkampf – Live (Raus aus dem Körper – Rein in der Club)” via Universal. Die Tracks stammen von der 2007 absolvierten Deutschlandtour des Quartetts. Die DVD schaut hinter die Kulissen und zeigt wie die Mitglieder der Band außerhalb des Musikgeschehens sind. Hier kann bereits jetzt in das Live-Album reingehört werden.

+++ In den kommenden Tagen machen sich Dillinger Escape Plan auf den Weg nach Europa und werden bei jeder Gelegenheit die Videokamera zücken. Das verriet Sänger Greg Puciato im einem Videotagebuch. Regelmäßig wollen sie Updates auf ihren YouTube-Channel hochladen, die einen Einblick in die Dillinegr-Escape-Plan-Welt geben. Nach der Tour werden die Ergebnisse zu einer Behind-The-Scenes-DVD zusammengefasst, auf der es vielleicht auch Ausschnitte ihres Deutschlandbesuches geben wird.

+++ Die Geschichte von Crystal Castles passt wunderbar in das derzeitige Klima. Zwei junge Briten mischen Computerspieleffekte aus den Achtzigern mit Discobeats und Punkattitüde aus den Nullern und avancieren damit zum MySpace-Hype und zu Bloggerlieblingen. Nun will jeder das wilde Gefiepe in seinem Club haben und so stehen die kommenden Monate ganz im Zeichen einer großen Europatour. Für drei Termine kommen Ethan Kath und im September nach Deutschland:

23.09. Dortmund-Tanzcafé Hösl

24.09. Berlin-Maria

25.09. Hamburg-Reeperbahn Festival

+++ Morgen ist Freitag der 13. Abergläubischen Menschen und The-Cure-Fans dürften bei diesem Datum gleichermaßen der Schweiß auf der Stirn stehe. Denn am allgemein bekannten Unglückstag setzen The Cure ihren Plan fort, an jedem 13. des Monats einen neuen Song zu veröffentlichen. Dieses Mal fiel die Wahl auf “Freakshow”, den es auf der Homepage bereits zu hören gibt. Welchen Namen das neue Album tragen wird, auf das alle Vorveröffentlichungen hinauslaufen, ist weiterhin nicht bekannt.

+++ Vom 03. bis 06. Juli findet in der Bochumer Innenstadt wieder das bekannte Umsonst & Draußen-Festival Bochum Total statt. Neben zahlreichen Verkaufs- und Aktionsständen erwartet den Besucher auf fünf Hauptbühnen Musik von Rock über Elektro und Gothic sowie ein wenig gesprochene Kultur auf der Wortschatz Bühne. Unter anderem dabei: die Donots, Ghost Of Tom Joad, Roman Fischer, Dúné, Fotos und Oliver Uschmann. Der Zeitplan ist ab sofort online.

Party! At The Clubs

0

Die Indie-Tanzflächen dieser Welt bekamen es 2006 mit einem echten Hitlieferanten zu tun. “A Fever You Can’t Sweat Out”, das Debütalbum von Panic At The Disco, bot gescheitelte Emo-Pop-Ohrwürmer am Fließband, die jederzeit zum Schwingen des Tanzbeins einluden.

Viele Bands versuchen an so einem Punkt, dem so erfolgreichen ersten Album einen Klon folgen zu lassen. Panic At The Disco jedoch probieren mit “Pretty. Odd.” viel Neues und kommen soundtechnisch um einiges voluminöser und facettenreicher daher. Einen guten Eindruck vom Klang der neuen Platte bekam man mit dem Video zu “That Green Gentleman”. Wie das amerikanische Quintett die neuen Stücke auf der Bühne umsetzt, werden die Deutschland-Konzerte im Juli zeigen. Die Mischung aus alten und neuen Songs dürfte für zwei abwechselungsreiche Shows sorgen.

VISIONS präsentiert:

Panic At The Disco

01.07. Bochum – Matrix

02.07. Frankfurt – Batschkapp

Schnelles Wiedersehen

0

“The Brag & Cuss”, das neue Album des in Seattle lebenden Rocky Votalato zeigte sich breiter instrumentiert als seine vorherigen Veröffentlichungen, und widmete sich einmal mehr traditioneller amerikanischer Musik wie Folk und Country ohne dabei verstaubt zu klingen. Die Besucher der Konzerte im Februar wussten die besondere Atmosphäre durchweg zu schätzen und sorgten für gut gefüllte Clubs. Wer nicht Teil der letzten Rocky-Votolato-Tour sein konnte, bekommt im September und Oktober acht weitere Gelegenheiten die melancholischen und erdigen Songs des Amerikaners live zu erleben.

VISIONS präsentiert:

Rocky Votolato

25.09. Münster – Gleis 22

26.09. Berlin – Festsaal Kreuzberg

27.09. Dresden – Beatpol

28.09. Frankfurt – Sinkkasten

29.09. Zürich – Abart

30.09. Würzburg – Jugendkulturhaus Cairo

01.10. Freiburg – Auditorium der Jazz- und Rockschule

02.10. Köln – Gloria

Präzisionssportart

0

Das letzte Album der Weakerthans zauberte vielen Musikfreunden ein Lächeln ins Gesicht. “Reunion Tour” hatte wieder all das, was die Kanadier auf ihren vorherigen Platten immer auszeichnete. Diese ganz besondere Stimmung, die in den gelassenen, zwischen Melancholie und Optimismus schwankenden Kompositionen erzeugt wird, ist nach wie vor einzigartig. Die passende Tour zum Album stieß dementsprechend auf positive Resonanz, weshalb der zweite Besuch der Weakerthans nicht lange auf sich warten ließ.

Ähnlich wie die Musik von John K. Samson und Co. fallen meist auch die Musikvideos aus. Der neue Clip zu “Tournament Of Hearts” wird dem Songtitel gerecht und kommt in schicker Schwarzweiß-Optik daher. Ein Mann fortgeschrittenen Alters resigniert bei mehreren Flaschen Bier, während um ihn herum das in Kanada beliebte Curling stattfindet. Wie der Song bricht die Hauptperson gegen Ende mit der Melancholie und schöpft neue Kraft. Hier steht das Video zu “Tournament Of Hearts” zur Begutachtung bereit.

Newsflash

0

+++ Metallica haben auf ihrer Homepage ein Bild veröffentlicht, dass Fans zu wilden Spekulationen anregt. Zeigt das Bild das kommende Album-Artwork? Deuten die Schriftzeichen auf den Titel hin? Hier könnt ihr mitraten. Einen ersten Eindruck vom neuen Material konnte übrigens der britische Metal Hammer erhaschen und berichtete sogleich.

+++ Bevor ihnen andere zuvorkommen, haben sich Coldplay mit den amerikanischen Kollegen von MTV hingesetzt und ihr kommendes Album “Viva La Vida” Track für Track auseinandergenommen. Ein Video und eine Abschrift findet ihr bei mtv.com.

+++ Kürzlich durften sich The Wombats über einen Ritterschlag von Sir Paul McCartney freuen. Der zog in Erwägung, seine lange auf Eis liegenden Fähigkeiten als Produzent aufzutauen, sollten denn die Wombats mal einen Produzenten brauchen. Die Band vernahm offensichtlich den Ruf und machte sich an die Arbeit. Xfm gestanden sie aber, bisher erst vier Songs geschrieben zu haben, einer davon: “How To Back Your Bags And Leave”. Sänger Matthew Murphy: “Wir werden uns nicht beeilen, weil wir nicht irgendwas veröffentlichen wollen, von dem wir denken, dass es scheiße ist.” Ob es tatsächlich zu einer Zusammenarbeit mit Sir Paul kommen wird, steht also noch in den Sternen.

+++ Ein weiterer Selbstmord eines 13-jährigen Emo-Fans in Großbritannien erschüttert derzeit die Gemüter. Der Junge, ebenfalls Fan der in die Kritik geratenen My Chemical Romance, erhängte sich Zeitungsberichten zufolge, nachdem er im Internet und in der Schule wegen seines Musik- und Kleidungsgeschmacks gehänselt wurde. Zu der Kontroverse hat sich nun Tom DeLonge von Angels & Airwaves geäußert: “Wir hatten mit Blink 182 einen ähnlichen Fall, deswegen verstehe ich wie es sich anfühlt in so einer Situation zu sein. Ein Überlebender des Schulmassakers von Columbia brachte sich um, während einer unserer Songs auf Repeat lief. (…) My Chemical Romance singen häufig vom Zusammenkommen, ebenso gibt es Andeutungen von Rebellion und Angst, aber welche junge Band hat so was denn nicht?”

+++ Die 2005 gegründete amerikanische Hardcore-Band Ambitions ist Geschichte. Ihre letzte Veröffentlichung namens “Stranger” stammt aus dem Jahre 2007. Die Band äußerst sich wie folgt zu den Trennungsgründen: “Wenn Die Mitglieder einer Band in drei verschiedenen Bundesstaaten leben und die Dinge um sie herum immer wichtiger werden, ist es einfach sehr schwer, genug Zeit für eine Band aufzubringen. Wir wurden immer inaktiver und entschlossen uns deshalb zur Trennung. Die Band hat uns die letzten drei Jahre sehr viel bedeutet und wir möchten allen für ihre Unterstützung und Freundschaft danken.”

+++ Das Nebenprojekt von Cave-In-Gitarrist Adam McGrath namens Clouds hat einen weiteren Song ihres kommenden Albums in ihren MySpace-Player geladen. “Year Zero” ist die dritte Kostprobe der neuen Platte “We Are Above You”, welche am 18. Juni in den USA erscheint.

+++ Das erste Video zur ersten Single des neuen Offspring-Albums “Rise And Fall, Rage and Grace” wurde veröffentlicht. Der Clip zu “Hammerhead” zeigt 3D-animierte Menschen und Tiere die in kriegerische Handlungen verwickelt sind. Hier könnt ihr euch die bewegten Bilder zu Gemüte führen.

+++ Colin Patrick McGinniss, Mitglied bei Paint It Black und None More Black, hat ein neues Projekt namens Aneurysm Rats ins Leben gerufen. Musikalisch widmet man sich dem schnörkellosen Hardcore-Punk der alten Schule. Drei erste Demo-Songs befinden sich an dieser Stelle.

Newsflash II

0

+++ Der Platz hinter dem Schlagzeug beim Black Rebel Motorcycle Club ist erneut frei geworden. Auf Drängen der anderen Bandmitglieder, legt Drummer Nick Jago eine weitere Bandpause ein. Er solle sich darüber klar werden, ob ihm sein Soloprojekt wichtiger ist als der Motorcycle Club. Aus dem Mund des Rebellen klingt das Ganze wie folgt: “Ich habe mit Rod und Pete zu Abend gegessen und bin seitdem nicht mehr in der Band. Sie haben es mir gegenüber so präsentiert, als bräuchten wir als Trio eine Pause . Aber ich habe es als weiteren Rausschmiss aufgefasst. Ich akzeptiere ihre Entscheidung, denn ich weiß, dass ich es den beiden nicht immer leicht gemacht habe.”

+++ Norma Jean haben das Veröffentlichungsdatum für ihr neues Album “The Anti Mother” bekannt gegeben. Die von Ross Robinson produzierte Platte wird am 05. August in den USA erscheinen. Das Album wird unter anderem Songs enthalten, bei denen Page Hamilton (Helmet) und Chino Moreno (Deftones) als Co-Songschreiber agierten. Eindrücke aus dem Studio bekommt man weiterhin an dieser Stelle.

+++ Der Zeitplan für das diesjährige Viva-La-Natur-Festival ist ab sofort abrufbar. Auf der offiziellen Festivalpage findet ihr alle Bands mit den jeweiligen Spielzeiten auf einen Blick. Neben Art Brut als Headliner geben sich vom 13. – 14. Juni in der Kölner Essigfabrik unter anderem Born From Pain, Turbostaat, Ghost Of Tom Joad und The Blackout Argument die Ehre. Das Besondere: Die Einnahmen des Festivals kommen der Erhaltung und Aufforstung des Regenwaldes, dem natürlichen Lebensraum der Orang Utans in Borneo zu Gute. Alle Infos zum Festival findet ihr wie immer auf festivalplaner.de.

+++ Das Seitenprojekt von As-I-Lay-Dying-Frontmann Tim Lambesis namens Austrian Death Machine hat die erste Single des Debütalbums “Total Brutal” online gestellt. “If It Bleeds, We Can Kill It” kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

+++ Wenn im November die Temperaturen wieder langsam gen Nullpunkt wandern ist die Zeit der fröhlichen Sommerhits endgültig vorbei. Bullet For My Valentine nutzen diesen Umstand und packen die Koffer, um ihr aktuelles Album “Scream Aim Fire” live zu präsentieren. Die walisische Metalcore-Band ist in folgenden Städten zu Gast:

21.11. Düsseldorf – Philipshalle

22.11. München – Zenith

28.11. Wiesbaden – Rhein-Main-Halle

29.11. Berlin – Columbiahalle

+++ Am 20. Juni erscheint hierzulande das Debütalbum “Between here And There” der 2006 gegründeten Look See Proof. Die Band veröffentlichte in ihrer Heimat bereits mehrere EP- und Singles. Erste Hörproben vom neuen Album des britischen Indie-Pop-Quartetts bietet die bandeigene MySpace-Seite. Dort stehen mit “Obstruction” und “High Horse” zwei Albumtracks bereit. Ein erstes Video zur Platte gibt es ebenfalls bereits. Der Clip zu “Casualty” kann an dieser Stelle begutachtet werden.

+++ Ex-Suede-Sänger Brett Anderson hat ein weiteres Soloalbum angekündigt. “Wilderness” soll das neue Werk heißen und noch dieses Jahr erscheinen. Die Besetzung für die Aufnahmen ist sehr dünn ausgefallen. Anderson spielt Piano und Gitarre und wird durch das Cello von Amy Langley und den Gesang von Emmanuelle Seigner unterstützt.

+++ Das Vinyl erfreut sich im Gegensatz zur CD immer größerer Beliebtheit. Dieser Trend wird nun von aktuellen Zahlen bestätigt. Wie CNN berichtet, ist der Verkauf von Schallplatten im letzten Jahr um 36 Prozent gestiegen. Im gleichen Zeitraum musste die CD 17 Prozent einbüßen. Grund genug das diesjährige Jubiläum des Vinyls zu würdigen. Anlässlich des 60. Geburtstages der Langspielplatte suchen wir eure besten Vinyl-Geschichten. Welche Platte muss einfach auf Vinyl gehört werden und was hat die Schallplatte der CD immer noch voraus. Schickt eure Texte und Bilder an vinyl@visions.de. Die besten werden in der nächsten VISIONS-Ausgabe abgedruckt.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]