0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3090

Weihnachten im Abenteuerpark

0

Pünktlich zur Adventszeit kompiliert Konstantin Gropper einige Lieder, die er in den letzten drei Jahren rund um Weihnachten geschrieben hat. Für ‘Songs Against Glaciation’ hat der Get-Well-Soon-Kopf diese in ‘mühevoller Kleinarbeit bis zur Unkenntlichkeit’ restauriert. Die sieben neuen Songs ‘zwischen Beach Boys, Sinatra und breitbeinigem Stadionrock’ werden ab dem 14. November auf CD, LP und als Doppel-CD (zusammen mit der Re-Edition des Debüts ‘Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon’) zu haben sein. Zusätzlich gibt es alle vier Videoclips auf dem Langspieler. Die Trackliste der EP sieht wie folgt aus:

01. ‘Against The Glaciation’

02. ‘Heading Home To The Pole’

03. ‘You're Using All Your Senses, Just For Beeing Sad’

04. ‘It's Just Friendly Fire’

05. ‘Listen! Those Lost At Sea Sing A Song On Christmas Day’

06. ‘Green Island Never Turns White’

07. ‘Dear Tempest-Tossed! Dear Weakened!’

Auch neu ist das Video zur ersten Single der EP. Für ‘Listen! Those Lost At Sea Sing A Song On Christmas Day’ haben Jan Ole Gerster und Timon Modersohn Gropper in ein U-Boot – natürlich nicht in irgendein U-Boot, sondern in ‘Das Boot’ – gesteckt und auf hohe See geschickt.

Vorweihnachtliche Touren haben im Hause Get Well Soon bereits Tradition. In diesem Jahr bringen sie als Geschenk gleich noch Port O'Brien aus Kalifornien und Herman Dune aus Frankreich mit auf die ‘Christmas In Adventure Parks’-Tour. Herman Dune trumpfen dort übrigens mit siebenköpfiger Big Band mit Musikern von Arcade Fire und Beirut auf. Get Well Soon sind ‘stolz wie Bolle’ und freuen sich wie die ‘Schneetiger’, euch das präsentieren zu dürfen:

01.12. A-Wien – Wuk (nur mit Port O'Brien)

02.12. Leipzig – Schaubühne Lindenfels

04.12. München – Feierwerk (nur mit Herman Dune)

05.12. CH-Fribourg – Fri-Son

06.12. Mannheim – Feuerwache

07.12. Köln – Gloria

08.12. Bochum – Zeche

11.12. Hamburg – Fabrik

Tickets gibt's im VISIONS Ticketshop.

Wir haben euch passend zu all den Neuigkeiten ein vorweihnachtliches Geschenkpaket zusammengeschnürt: Tickets für jedes Konzert der Weihnachtstour sowie zwei Alben inklusive der neuen EP. Viel Glück.

November Rain

0

Das lange Warten hat ein Ende: Guns N' Roses bisheriges Phantomalbum ‘Chinese Democracy’ kommt wirklich im November auf den Markt. 17 Jahre sind seit ‘Use Your Illusion I & II’ ins Land gezogen. Eine halbe Ewigkeit, die die Band in ihr fünftes Studioalbum investiert hat, wenn man das Coveralbum ‘The Spaghetti Incident?’ nicht mitzählt. Nun ist es soweit, am 22. November erscheint ‘Chinese Democracy’ offiziell in Deutschland. An einem Samstag. Demnach kommen wir schon einen Tag vor der offiziellen US-Veröffentlichung in den Genuss der neuen Songs. In den Staaten wird das Album nur über die Einzelhandelskette bestbuy.com angeboten.

Am 11. November erscheint die erste Singleauskopplung, der Titeltrack des Albums, den man schon vorab hören durfte. Falls jemand noch nicht in den Genuss des Songs gekommen ist, der wird mit diesem Widget bedient, das ebenfalls einen Countdown bis zur Veröffentlichung von ‘Chinese Democracy’ umfasst. Ebenfalls dort zu sehen: das neue Logo der Band um Axl Rose. Bleibt abzuwarten, ob sich mit dem neuen Album die früheren Erfolge wiederholen lassen. Allein das Debütalbum ‘Appetite For Destruction’ von 1987 verkaufte sich bisher weltweit über 28 Millionen Mal, erlangte allein in den USA 18 Mal Platin und zählt somit zu den erfolgreichsten Platten der Musikgeschichte. ‘Chinese Democracy’ wird erscheinen als CD, Vinyl und als Download.

Ein Kopf, ein Dutzend Hände

0

Die Liste der Instrumente, die Ben Shepard auf dem neuen Uzi-&-Ari-Album bedient, liest sich beeindruckend: Gitarre, Bass, Piano, Keyboard, Glockenspiel, Mandoline, Akkordeon, Autoharp, Streicher und Percussion. Auch die Songs stammen aus der Feder Shepards. Trotz dieser Fähgikeiten lässt sich der Amerikaner gerne unter die Arme greifen.

An den schaurig-schönen Songs des ‘It Is Freezing Out’-Nachfolgers waren erneut Shepards helfende Hände beteiligt, namentlich Catherine Worsham, Andrew Glassett, J. Garrett Martin, Ryan Moore und David Moore. Gemeinsam hat man für ‘Headworms’ zehn ausdrucksstarke Kompositionen aufgenommen. Das Album ist seit dem 17. Oktober erhältlich, kann aber nach wie vor auf der bandeigenen MySpace-Seite (weiter unten findet sich ein zweiter Player) in Gänze gehört werden.

Im kommenden Jahr setzt das Sextett aus San Franciso über, um sein neues Werk an folgenden Terminen live vorzustellen:

27.01. Heilbronn – Mobilat

30.01. Aarhus – Musikcafeen

04.02. L-Luxemburg – Dqliq

07.02. CH-Luzern – Treibhaus

08.02. A-Wien – Rhiz

09.02. CH-Genf – l´Usine

01.03. B-Brügge – Cactusclub

02.03. München – Sunny Red

03.03. Duisburg – Steinbruch

06.03. Leipzig – Die Nato

07.03. Offenbach – Hafen 2

Krachgarten

0

Bei den Aufnahmen zu ‘Die Wahrheit übers Lügen’ hat Alleinmacher Farin Urlaub das erste Mal jemand anderen außer sich selbst im Studio ran gelassen. Seine Liveband, das Racing Team, hat die Instrumente eingespielt. Schlagzeugerin Rachel spiele sowieso besser als er, gibt Urlaub im Interview in VISIONS Nr. 188 zu. Solo war also gestern. Das Cover der fertigen elf plus vier Lieder ziert nun auch der Name Farin Urlaub Racing Team. Somit handelt es sich bei der in zwei Teile gegliederten CD (‘Ponyhof’ und ‘Büffelherde’) zwar bereits um das dritte Studioalbum Urlaubs, aber gleichzeitig auch um das erste gemeinsame als richtige Band.

Im Herbst sind Farin Urlaub und die zwölf Musikerinnen und Musiker des Racing Teams auch wieder gemeinsam unterwegs. Nämlich auf ominöser ‘Krachgarten’-Tour:

20.11. Düsseldorf – Philipshalle

21.11. Köln – Palladium (ausverkauft)

22.11. Köln – Palladium

25.11. Münster – Halle Münsterland

26.11. Leipzig – Arena

29.11. Würzburg – S.Oliver Arena

30.11. Frankfurt – Jahrhunderthalle

03.12. CH-Winterthur – Eulachhallen

04.12. München – Zenith

06.12. Trier – Arena

07.12. A-Hohenems – Tennis-Center

09.12. A-Graz – Stadthalle

12.12. Stuttgart – Schleyerhalle

13.12. Hannover – AWD Halle

14.12. Bielefeld – Seidenstickerhalle

17.12. Erfurt – Thüringenhalle

19.12. Berlin – Columbiahalle (ausverkauft)

20.12. Hamburg – Sporthalle

Ticket gibt's im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Im Juli wurde schon ein im Stil der 60er-Jahre gehaltenes Video zu Becks Song ‘Gamma Ray’ veröffentlicht. Wenig später stellte sich heraus, dass dies nicht das einzige Video war. In der Alternativversion tritt Schauspielerin Chloë Sevigny als postapokalyptische Go-Go-Tänzerin auf. Genau das gibt es jetzt als ‘Gamma Ray Redux’ zu sehen.

+++ Sänger Cee-Lo Green und Produzent Danger Mouse alias Gnarls Barkley bringen noch im November eine neue EP heraus. Der ‘The Odd Couple’-Nachfolger enthält eine Live-Aufnahme des Songs ‘Neighbors’, das neue Stück ‘Mystery Man’ und gleich vier Versionen von ‘Who's Gonna Save My Soul’. Einige dieser Versionen sowie diverse Videos stehen bis zum 11. November auch auf gnarlsbarkley.com zum Download bereit.

+++ Das traditionsreiche Auktionshaus Christie's plant eine Auktion zum Thema ‘Punk/Rock’. Am 24. November kommen T-Shirts, Platten, Poster und andere Memorabilia von Bands wie Ramones, The Clash, Buzzcocks, Sex Pistols oder auch The Cure unter den Hammer. Wenn ihr gerade 5000 Dollar zu viel in der Tasche habt, könnte bald eine handsignierte Testpressung der Ramones euer sein.

+++ Die ersten Konzerte der Libertines fanden im Londoner Filthy McNasty's statt, Pete Doherty stand in diesem Pub selbst hinter der Theke. Am 13. November eröffnet Gary Loveridge, Postersammler und ‘ortsansässiger Trinker’, dort eine Ausstellung, die Poster und Konzertplakate der Libertines und Babyshambles zeigt.

+++ Terrin Durfey, ehemaliges Mitglied von Pinback, ist nach einem langen Kampf am Dienstag Morgen an Krebs verstorben. Sein Label Touch and Go Records ruft nun dazu auf, die hinterbliebene Familie zu unterstützen.

+++ Eternal Tango touren im November und Dezember unter anderem auch durch deutsche Städte. Dort vorbeizuschauen kann sich für Fans der Band lohnen, verschenkt sie doch 20.000 EPs mit den beiden neuen Songs ‘Pink White Sheets’ und ‘The Ghost Of Mary Read’ auf deren Konzerten.

+++ Im Februar 2009 wird ein neues Album von Phillip Boa & The Voodooclub erscheinen. Dies wird zugleich das letzte mit Sängerin Pia Lund sein. Mitte November begibt sich die Band für die Aufnahmen zum ‘Faking To Blend In‘-Nachfolger ins Studio. Im Frühjahr nächsten Jahres geht es dann auf Tour durch deutsche Clubs. Hier die Termine:

26.02. Saarbrücken – Roxy

27.02. Lingen – Alter Schlachthof

28.02. Erfurt – Gewerkschaftshaus

01.03. Berlin – Postbahnhof

03.03. Heidelberg – Karlstorbahnhof

04.03. Köln – Gloria

05.03. Bremen – Lagerhaus

06.03. Hamburg – Markthalle

07.03. Herford – X

08.03. Stuttgart – Röhre

10.03. Bochum – Matrix

12.03. Rostock – Mau

13.03. Dresden – Reithalle

15.03. München – Backstage

+++ Wer Keith Caputos zweimonatige Europatour verpasst hat, sollte sich mal auf keithcaputo.net umschauen. Dort ist nämlich eine sehr lange Kollektion von Videos aufgelistet, die Auftritte, Interviews und Einblicke in den Aufnahmeprozess von ‘A Fondness For Hometown Scars’ zeigen.

+++ Razorlight-Frontmann Johnny Borrell musste sich erst drei Monate alleine zurückziehen, um überhaupt am neuen Album ‘Slipway Wires’ seiner Band arbeiten zu können. ‘Ich war in einer Krise. Was unter anderem auch Leben, Liebe und Musik anging’, so der Sänger. ‘Slipway Fires’ kommt am 20. Februar nächsten Jahres auf den Markt. Zuvor ist die Band für ein Konzert in Berlin zu Gast.

+++ Zwei neue EPs bringt Beirut-Sänger Zach Condon Anfang 2009 auf den Markt, die nur im Doppelpack erhältlich sind. Der erste Teil namens ‘March Of The Zapotec’ soll sechs neue Tracks von Beirut enthalten, die in Mexiko aufgenommen wurden. Die andere CD ‘Holland’ enthält fünf Solo-Jams von Condon, die aus der Zeit stammen, als er noch in der Band Realpeople aktiv war.

Die Tracklisten:

‘March of the Zapotec’

01. ‘El Zocalo’

02. ‘La Llorna’

03. ‘My Wife’

04. ‘The Akara’

05. ‘On A Bayonet’

06. ‘The Shrew’

‘Holland’

01. ‘My Night With A Prostitute From Marseille’

02. ‘My Wife, Lost in the Wild’

03. ‘Venice’

04. ‘The Concubine’

05. ‘No Dice’

Newsflash II

0

+++ Doom-Freunde aufgepasst: Die Doom-Metal-Legende Saint Vitus wird sich nach 2003 noch einmal zusammenraufen, um eine exklusive Show zu spielen. Zu den glücklichen Zuschauern werden die Besucher des Roadburn-Festivals gehören, welches im nächsten Jahr vom 23.-25. April stattfinden wird. Dort werden Saint Vitus unter anderem neben Bands wie Bohren Und Der Club Of Gore, Neurosis, Colour Haze und Motorpsycho auftreten. Die Tickets für das dreitägige Festival im holländischen Tilburg kosten 99 Euro.

+++ Die kanadische Rockband Rush veröffentlichte nach fünfjähriger Pause im April 2007 ihr immer noch aktuelles Album ‘Snakes & Arrows‘. Anschließend ging es auf große Welttournee. Zu dieser erscheint am 28. November mit ‘Snakes & Arrows Live’ nun eine 3 DVDs umfassende Box, die Live-Aufnahmen, Outtakes und Alternativ-Versionen bekannter Rush-Songs enthält. Erste Eindrücke gibt es jetzt schon zu begutachten.

+++ Pains neues Album ‘Cynic Paradise’ erscheint am morgigen Freitag via Nuclear Blast. Vorab kann man sich über YouTube das Video zur ersten Single ‘Follow Me’ ansehen. Einen Gastauftritt hat darin die Nightwish-Sängerin Anette Olzon, deren Stimme auch auf einem weiteren Albumtrack namens ‘Feed Us’ zu hören ist. Im nächsten Jahr wird das Nebenprojekt von Hypocrisys-Frontmann Peter Tägtgren auch in Deutschland auf Tour sein. Hier die Termine:

31.01.09 Leipzig – Hellraiser

01.02.09 Berlin – Knaack

02.02.09 Hamburg – Markthalle

03.02.09 Bochum – Riff

05.02.09 Köln – Underground

06.02.09 NL-Breda – Mezz

08.02.09 B-Vosselaar – Biebop

09.02.09 Frankfurt – Nachtleben

10.02.09 Stuttgart – Röhre

11.02.09 A-Wien – Szene

12.02.09 München – Backstage

13.02.09 CH-Zürich – Sounddock 14

+++ Der morgige Auftritt von Oliver Uschmann im Prinzipalsaal in Münster ist abgesagt und auf das Frühjahr nächsten Jahres verlegt worden. Die nächsten Lesungen aus seinem Roman ‘Wandelgermanen’ finden an diesen Terminen statt.

+++ Joaquin Phoenix will die Schauspielerei an den Nagel hängen und sich nur noch der Musik widmen. Der US-TV-Sendung ‘Extra’ verriet er, er wolle nie wieder Filme machen. Anfang des Jahres soll Joaquin Phoenix mit Tim Burgess, dem Sänger der Charlatans, einige Songs aufgenommen haben. Die Vollendung eines kompletten Albums soll aber an Phoenix' Perfektionismus gescheitert sein.

+++ Return of the Vinyl: Queen haben angekündigt, ihren kompletten musikalischen Katalog innerhalb der nächsten zwei Jahre auf Vinyl herausbringen zu wollen. Somit wird es einige Alben der Band erstmals auf Vinyl geben. Die Plattenfirma Hollywood Records will alle sechs Monate einen Schwung Alben auf den Markt bringen. Den Anfang machen ‘A Night At The Opera’, ‘A Day At The Races’, ‘Sheer Heart Attack’, ‘Queen’ und ‘The Cosmos Rocks’. Die zweite Runde steht dann für Anfang 2009 an.

+++ Freunde der extremen Musik aufgepasst: Beim Arte-Format Tracks wird am morgigen Freitag auch ein Bericht über die Grindcore-Legende Napalm Death ausgestrahlt. Wer sich zu später Stunde (die Sendung startet um 23.40 Uhr) nicht mehr vor den Fernseher setzen will, der hat auch online die Möglichkeit, sich die Sendung anzusehen. Hier wird die Sendung ab dem 01. November eine Woche lang zur Verfügung stehen. Neues von Napalm Death wird es im Januar 2009 geben: Dann erscheint das neue Album ‘Time Waits For No Slave’ via Century Media Records.

+++ Auf Grund von ‘unvorhergesehenen Studioverpflichtungen’ sagen The Fratellis ihre Europa-Tour ab. Folgende Konzerte des Trios entfallen:

09.11. München – Backstage

10.11. Zürich – Xtra

12.11. Köln – Live Music Hall

13.11. Berlin – Columbia Club

Bereits gekaufte Konzertkarten können an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

+++ Regisseur Michael Pope hat die Themen Party-Saufen und Vergewaltigung mit anschließender Abtreibung für Amanda Palmers erste Single ‘Oasis’ in ein knallbuntes Video gepackt. Die Chanteuse widmet den Clip der amerikanischen Vizepräsidentschafts-Kandidatin Sarah Palin.

+++ Nachdem Alan McGee, Gründer des legendären Labels Creation Records, bereits 2007 seine Firma Poptones Records dem Erdboden gleich gemacht hat, kehrt er dem Musikgeschäft nach 25 Jahren nun endgültig den Rücken zu. Der Mann, der Oasis unter Vertrag nahm und als Manager von The Libertines und The Charlatans fungierte, ist der Ansicht, dass die Musikindustrie nicht von Musikliebhabern beherrscht wird. Gegenüber BBC 6music erklärt McGee: ‘Ich glaube, ich bin ein Mann der Zeit, ähnlich wie Tony Wilson (Factory Records). Wir haben nicht wirklich einen Platz in der Musikindustrie, weil wir Musik tatsächlich mögen’. McGee wird der Musikszene aber mit seinen ‘Death Disco’-Clubnächten erhalten bleiben.

Tanz die Verschwörung

0

Refused fanden im Oktober 1998 ihr Ende. Ein paar Wochen später hob ihr Ex-Sänger Dennis Lyxzén seine neue Band The (International) Noise Conspiracy aus der Taufe. Nunmehr besteht die Band seit zehn Jahren und bringt in Kürze ihr viertes Album raus. ‘The Cross Of My Calling’ erscheint hierzulande am 14. November. Dem politisch motivierten und tanzbaren Retro-Soul-Garagen-Rock ist die Band auch auf dem kommenden Werk treu geblieben. Hörproben vom neuen Album finden sich auf der bandeigenen MySpace-Seite und an dieser Stelle.

Das zehnjährige Bandbestehen wurde übrigens, wie sollte es auch anders sein, in der schwedischen Heimatstadt der Band gefeiert – mit Kuchen und Livemusik. Zum neuen Album steht demnächst auch eine Tour an, die die Band um Lyxzén auch für einige Shows nach Deutschland führen wird. Hier die Termine im Überblick:

30.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich

01.12. Berlin – SO 36

02.12. Leipzig – Conne Island

04.12. München – Backstage

05.12. Heidelberg – Karlstorbahnhof

06.12. Schorndorf – Manufaktur

20.12. Köln – Palladium

Tickets gibt es im VISIONS Ticket-Shop.

SoCo Köln

0

Hamburg machte im Oktober den Anfang und das Konzept kam gut an. Konzept? Richtig, hinter der Southern Comfort Limelight Bar steht ein temporäres Partykonzept, das für einen Zeitraum von etwa drei Wochen in den Städten Hamburg, Köln und Frankfurt ein alternatives Ausgeh- und Partyprogramm auf die Beine stellt. Alles gebündelt an einem Ort.

Nun zieht es die SoCo Limelight Bar nach Köln ins RheinTriadem am Konrad-Adenauer-Ufer 3, das dafür komplett umgestaltet wird. Die Inneneinrichtungsidee stammt von zwei Architektur-Studenten: Mit ihrem Konzept ‘Urban Streetlights’ bringen sie große Metropolen in die Innenräume der Location. Für die Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.

Neben Lesungen, Flohmärkten, Plattenbörsen und Ausstellungen findet am 13. November auch ein VISIONS Indoor Special in der SoCo Limelight Bar statt. Musikalisch wird das Ganze von Ghost Of Tom Joad, Neimo und Miyagi begleitet, anschließend lädt das VISIONS DJ-Team zum weiteren Verweilen ein. Einlass ist ab 20.00 Uhr, der Eintritt kostet sechs Euro.

Weitere wissenswerte Informationen zum Konzept, der Idee und den noch kommenden Events der SoCo Limelight Bar finden sich unter soco-limelight.de.

Workaholic

0

Der kreative Output Ryan Adams' scheint unerschöpflich zu sein. Neben der Vorbereitung für die Veröffentlichung seines ersten literarischen Werks und ausgedehnter Touren durch die halbe Welt, versammelt der selbsterklärte Workaholic nun seine Hausband The Cardinals wieder um sich. Am morgigen Freitagist es wieder so weit: Nur ein Jahr nach dem Vorgängeralbum ‘Easy Tiger’ und der ‘Everybody Knows’-EP erscheint ‘Cardinology’.

Ob man jetzt von zehnten Studioalbum Adams' oder doch lieber vom fünften als Band sprechen soll, lassen wir mal offen. Im Vorfeld hatte man zwar noch das störende ‘&’ aus dem Namen Ryan Adams & the Cardinals abschaffen wollen, um sich fortan nur noch The Cardinals zu nennen. Doch daraus ist wohl nichts geworden. Fakt ist jedenfalls, dass ‘Cardinology’ wieder mehr nach einer zusammengewachsenen Band klingt, als nach einem einsamen Singer/Songwriter.

Hört doch einfach selbst, was Adams da wieder ausgeheckt hat:

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]