0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3036

I'm From Barcelona – Video zu "Gunhild"

0

Das Video zu ‘Gunhild’ basiert auf einem Film Karners. ‘The Cosmonaut And the Sun’ dreht sich um die Reise eines kleinen Jungens in eine imaginäre Welt voll neu gewonnener Macht und ahnungsloser Opfer.

Im Kontext des melancholischen Schwarz-Weiß-Clips scheinen Macht und Opfer doch eher der Realität zu entspringen. Nur stellt sich die Frage, wer ist hier das Opfer? Vielleicht ist es der traurige Junge, der zwischen tristen Hochhäusern hin und her streift, verlassen durch die Straßen einer Großstadt schlendert und eine Pistole in der Mülltone findet. Statt mit einem imaginären Revolver zu spielen, wie es Kinder seines Alters sonst tun, lernt er im Nachmittagsprogramm des Kinos den Umgang mit seinem Fundstück. Als der Junge bedroht wird, demonstriert er seine neu gewonnene Macht, in dem er seine Waffe gegen den vermeintlichen Angreifer richtet. Ist dieser jetzt das Opfer?

Die Fragen nach Täter und Opfer lässt der Clip gezielt offen. Wenn man es darauf anlegt, kann man den Schweden I'm From Barcelona zwar sogar Kritik an amerikanischen Waffengesetzen oder der Einflussnahme der Medien unterstellen. Doch ein jeder soll sich eine eigene Meinung von dem Film-Noir-Streifen bilden.

The Walkmen – Video zu "Four Provinces"

0

Für den Clip fügte Levy tausende von einzelne Fotografien zu einem Film zusammen. In der Hauptrolle begegnet uns Lal Devi, ein Mädchen aus Nepal, dessen Name mit ‘Die rote Göttin’ zu übersetzen ist. Über vier Tage begleitete Levy das Mädchen auf ihrer Wanderung durch das tibetanische Hochplateau, wovon das Video Zeugnis ist. Yaks und Schafe kreuzen ihren Weg zu ihren Freunden, mit denen sie sich zwischen dem höchsten Berg der Welt zum ausgelassenen Tanz trifft.

Amorphis – Albumtitel, Cover und Tracklist veröffentlicht

0

Auf dem Nachfolger von ‘Silent Waters’ wird wieder Sänger Tomi Joutsen (Ex-Sinisthra) zu hören sein, der seit 2005 Pasi Koskinen ersetzt. Es wurde in den Sonic Pump Studios in Helsinki aufgenommen. Für den Mix des neunten Studioalbums von Amorphis war Mikko Karmila verantwortlich, der unter anderem auch schon für Nightwish oder Stratovarius an den Reglern drehte.

01. ‘Sampo’
02. ‘Silver Bride’
03. ‘From The Heaven Of My Heart’
04. ‘Sky Is Mine’
05. ‘Majestic Beast’
06. ‘My Sun’
07. ‘Highest Star’
08. ‘Skyforger’
09. ‘Course Of Fate’
10. ‘From Earth I Rose’

Für den späten Sommer sind bereits zwei Auftritte der Finnen in Deutschland bestätigt:
18.07. Neukirchen-Vluyn – Dong Open Air
14.08. Dinkelsbühl – SummerBreeze Festival

Trail Of Dead – Live-Video zu "Bells Of Creation"

0

Bei der Darbietung des Songs vom Album ‘The Century Of Self’ handelt es sich um eine Live-Performance, womit man einen Eindruck davon bekommt, was die Texaner an diesen Terminen auf deutschen Bühnen veranstalten werden:

02.04. Schorndorf – Manufaktur
26.04. Hamburg – Uebel & Gefährlich
05.05. Berlin – Kesselhaus
11.05. München – Muffathalle
12.05. Frankfurt – Mousonturm
14.05. Köln – Live Music Hall
15.05. Lingen – Alter Schlachthof

Karten für diese Shows kann man im VISIONS Ticketshop beziehen. Auf der MySpace-Seite von Trail Of Dead
findet sich mit ‘Isis Unveiled’ ein weiterer Song vom neuen Album im Player, im Blog findet sich zu diesem Song ein interessanter Hinweis. Denn heute ab Mitternacht kann man sich das Stück auf der
Seite von recordstoreday.com kostenlos herunterladen – aber nur für einen Tag.

God Forbid – Komplettes neues Album im Stream

0

MySpace sei dank kommt man schon ein paar Tage vor der offiziellen Veröffentlichung an das neue God Forbid Album ‘Earthsblood’. Im Player auf dem Profil der
Band aus New Jersey finden sich alle zehn Tracks des Albums in kompletter Länge. Auf der Seite ist auch das Cover-Artwork zu sehen. Wenn man auf godforbid1.com schaut, findet man dort ein Widget mit weiteren Songs, Videos, Infos zur Band und dergleichen mehr. Die neuen Songs sind so betitelt:

01. ‘The Discovery’
02. ‘The Rain’
03. ‘Empire Of The Gun’
04. ‘War Of Attrition’
05. ‘The New Clear’
06. ‘Shallow’
07. ‘Walk Alone’
08. ‘Bat The Angels’
09. ‘Earthsblood’
10. ‘Gaia (The Vultures)’

Live werden God Forbid ihre neuen und alten Songs an diesen Tagen einem Live-Publikum präsentieren:

26.02. Köln – Essigfabrik
28.02. Hamburg – Knust
01.03. Berlin – K17
03.03. A-Wien – Arena
04.03. Stuttgart – Die Röhre
07.03. A-Winterthur – Salzhaus
08.03. A-Freiberg – Fri-Son

Subzero – Trennung nach 20 Jahren

0

Nach guten 20 Jahren Bandgeschichte haben Subzero einfach beschlossen, ‘die Band zu beerdigen’. In einem langen Brief schildert Frontmann Lou Di Bella die Situation der Band en detail. Nachzulesen ist er an dieser Stelle. Im Statement zur Trennung werden jedoch keinen weiteren Gründe zur Trennung angeben, man dankt den Fans lediglich ausschweifend für die jahrelange Unterstützung.

Ihre letzte Show wollen sie am 30. Mai im Rahmen des ‘Black n' Blue Fest’ in Brooklyn spielen. Das Konzert, welches als ‘striktes Old-School-Set’ angedacht ist, soll im im Original-Line-Up von 1989 stattfinden.

Grizzly Bear – Neues Album im Mai

0

Seit Anfang des vergangenen Sommers werkeln Grizzly Bear jetzt schon am Nachfolger zum 2006er-Album ‘Yellow House’. Nun verkündet Songwriter Edward Droste durch eine Twitter-Nachricht, dass die Arbeiten beendet sind. Das Album ist fertig gemischt und gemastert.

In einem Rätselvers gibt Droste außerdem Hinweise auf den Titel. Findige Denkspiel-Freunde haben daraus den Namen ‘Veckatimest’ entschlüsselt, auf den auch eine kleinen Insel in Massachusetts getauft ist.

Mit ‘Two Weeks’ steht bereits ein neuer Song auf dem MySpace-Profil der Band zum Hören bereit.

Sturch – Neues Video zu "Poisoned With Impurity"

0

Das Quintett aus Hamburg hat eine Vorliebe für die Großen des Genres: Tool, Deftones und Staind. Diesen musikalischen Rahmen hört sollte man auch dem zweiten Album ‘The Green Album’ anhören, welches am 20. Februar via Swell Creek Records in Deutschland erscheinen wird. Besonders die Stimme von Sänger Dennis Wendig erinnert
recht stark an die von Maynard James Keenan. Auf der MySpace-Präsenz von Sturch hat man jetzt schon die Gelegenheit, in zwei der Songs vom neuen Album reinzuhören. Zum Track ‘Poisoned With Impurity’ hat die Band auch ein Video gedreht, das es hier zu sehen gibt:

Pete Doherty – Details zu Solo-Album und Blut-Gemälden

0

Bevor ‘Grace/Wastelands’ erscheint, kann sich jeder selbst davon überzeugen, ob Pete Doherty solo anders klingt als mit den Babyshambles zusammen. Der Song ‘New Love Grows On Trees’ kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Drei weitere gibt es im Stream:
‘Broken Love Song’ | ‘Lady Don't Fall Backwards’ | ‘Last Of The English Roses’.

Doherty verrät weiterhin, das Cover-Artwork zusammen mit der französischen Künstlerin Alizé Meurisse entworfen zu haben.

Das gesamte Tracklisting von ‘Grace/Wastelands’ liest sich so:

Frontansicht 01. ‘Arcadie’
02. ‘Last Of The English Roses’
03. ‘1939 Returning’
04. ‘A Little Death Around The Eyes’
05. ‘Salome’
05. ‘I Am The Rain’
06. ‘Sweet By And By’
07. ‘Palace Of Bone’
08. ‘Sheepskin Tearaway’
09. ‘Broken Love Song’
10. ‘New Love Grows On Trees’
11. ‘Lady, Don't Fall Backwards’

Bald verdient der Babyshamles-Sänger auch noch Geld mit seinen eigenen Gemälden. Doherty hat bei einem Taxi-Fahrer noch eine Rechnung von 1800 britschen Pfund offen. Zur Deckung der Schulden verkauft der Taxi-Firmen-Besitzer Justin Cook nun 45 handsignierte Kopien der ‘Blut-Gemälde’, die Doherty als seine besten bezeichnet.

Das Bild, das auf arrowgalleries.com begutachtet werden kann, zeigt einen Gig Dohertys beim Glastonbury Festival 2008 aus der Perspektive der Zuschauer.

Cook weiß zu berichten, dass das Gemälde gemalt wurde nachdem Doherty auf dem Festival in Streit mit seinem Manager geriet. Der Sänger, der sich gerade in der ‘Mitte einer kreativen Wiedergeburt’ befindet, meint, es habe ihm ‘enorme Freude’ bereitet den sogenannte ‘Glastonbury-Druck’ zu beenden. Die Einnahmen aus den Verkäufen werden sich Cook und Doherty teilen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]