0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3033

Callejon – Bukkake Tour

0

Wenn sich jemand dafür interessieren sollte, was das aus dem Japanischen stammende Wort bezeichnet beziehungsweise auf welche Art von Praktik es sich bezieht, der ziehe bitte google.de zu Rate. Fakt ist jedoch, dass Callejon der Tourerei noch längst nicht überdrüssig sind und sich von Anfang März bis Mitte Mai auf besagter Bukkake-Tour befinden. Diverse Festival-Auftritte in der zweiten Jahreshälfte wird die Band ebenfalls absolvieren. Am 13. März erscheint zudem die Single ‘Phantomschmerz’ mit einem bisher unveröffentlichten Song. Die Termine für die Tour sehen wie folgt aus:

06.03. A – Villach – Villacher Lounge
07.03. A – Wien – Escape
13.03. Bochum – Matrix
14.03. Wirges – Bürgerhaus (bei Koblenz)
19.03. Bielefeld – Falkendom
20.03. Schneverdingen – FZB
21.03. Hannover – Musikzentrum
27.03. Augsburg – Kantine
16.04. Weinheim – Cafe Central
17.04. München – Backstage
18.04. Konstanz – Kulturladen
15.05. Cottbus – Muggefugg
16.05. Annaberg – Alte Brauerei

NOFX – Veröffentlichen "Backstage Passport" DVD

0

Während der Welttournee 2006 hatten NOFX einen Kameramann dabei, der jede noch so chaotische und alberne Aktion der Band um Fat Mike festgehalten hat. Das Ergebnis kann man
sich nun gebündelt auf der ‘Backstage Passport’ DVD ansehen. Dazu gibt es noch über zwei Stunden unzensiertes und bisher nie gesehenes Bonusmaterial. Die in acht Episoden aufgeteilte Dokumentation lief
schon mal bei fuse.tv im April letzten Jahres, wird aber nun auf Wunsch der Fans gebündelt auf DVD herausgebracht. Einen kurzen Einblick gibt es hier.

Im April sind NOFX in Deutschland bei den T-Mobile Extreme Playgrounds zu sehen und zwar am 19. April im Landschaftspark Duisburg-Nord.

Limp Bizkit – Back in Business

0

Am 2. Februar berichteten wir von weiteren Bandbestätigungen beim Rock Am Ring/Rock Im Park und im Zuge dessen auch davon, dass
Limp Bizkit dort im Original-Line-Up, also auch mit Wes Borland, auftreten werden. Am 6. Februar dann die eigentlich vernichtende Meldung, dass
Wes Borland keinesfalls jemals wieder etwas mit Limp Bizkit zusammen machen werde. Er sagte gegenüber mlive.com da noch: ‘Ich habe keine Pläne wieder mit Limp Bizkit zu arbeiten. Das ist einfach besser für mich. Ich habe eine großartige Zeit mit Black Light Burns.’
Und heute findet sich auf der offiziellen Homepage der Band der Eintrag, dass sie doch wieder in der Urbesetzung zusammen Musik machen werden.

Grund für die Zusammenkunft sei die Übereinstimmung gewesen, dass sie ‘mit dem Status von harter, populärer Musik derzeit gelangweilter und angeekelter seien als von sich selbst. Ungeachtet dessen, wo uns
unsere unterschiedlichen Pfade hingebracht haben, haben wir begriffen, dass es eine kraftvolle und einzigartige Energie mit genau diesen Leuten gibt, die wir sonst nirgendwo gefunden haben.
Das ist der Grund, warum Limp Bizkit wieder da sind’.

Eine Tour im Frühjahr ist ebenfalls geplant, genauso wie ein neues Album. Dies wäre das erste seit acht Jahren in der bekannten Besetzung. Limp Bizkit werden also bei Rock Am Ring/Rock Im Park in der Urbesetzung mit
Fred Durst, Wes Borland, Sam Rivers, John Otto und DJ Lethal auftreten. Alles weitere wird sich in Zukunft zeigen.
Das komplette Statement kann auf limpbizkit.com nachgelesen werden.

Angels and Airwaves – machen weiter

0

Via Handy-Blog teilt er mit: ‘Angels and Airwaves werden nicht untergehen. Macht euch keine Sorgen, es verändert sich nur wenig…Bleibt dran. Angels and Airwaves haben noch viel vor.’

Auch Schlagzeuger Adam Willard bestätigt auf angels-and-airwaves.com, dass Angels and Airwaves immer noch eine Band seien. Ihr Album solle sogar noch vor dem von Blink 182 erscheinen und zudem anders als alles zuvor gehörte klingen.

Erased Tapes – Neue Pferdchen im Stall

0

Als erster darf der junge IDM-Künstler Ryan Lee West alias Rival Consoles raus, den einige noch aus dem Vorprogramm seiner Labelkameraden Kyte kennen dürften. Seine ‘The Decadent EP’ findet am 13. Februar ihren Einzug in die deutschen Plattenläden. Ein paar Tage danach folgt auch schon die exklusive Vier-Track-Seven-Inch ‘Helvetica’, die zudem einen digitalen Download-Code enthält. Und im Frühjahr darf man sich schon auf das Studio-Album ‘IO’ freuen, bei dem auch Ólafur Arnalds sein Finger im Spiel haben wird. Erste Höreindrücke finden sich hier.

Der zweite Streich folgt mit The British Expeditionary Force auf dem Fuße. Ihr Mini-Album ‘Chapter One – A Long Way From Home’ erscheint am 27. Februar in Deutschland. Das neue Projekt von Yourcodenameis:milo–Gründer Justin Lockey und Sänger Aid Burrows hat sich während den Aufnahmen nicht ein einziges Mal perönlich gesehen. Die Distanz zwischen Newcastle upon Tyne (Lockey) und Warrington (Burrows) war zu groß ist. Kein Problem für die beiden, die sich die Daten per E-Mail zuschickten. Den Ergebnissen dieser Arbeit kann hier vorab gelauscht werden.

Paradise Lost – gewähren Einblicke ins Studio

0

Derzeit haben sich Paradise Lost zusammen mit Produzent Jens Bogren (Katatonia, Amon Amarth, Opeth) in den Fascination Studios im schwedischen Örebro verbarrikadiert, um den Nachfolger zum 2007er ‘In Requiem’ aufzunehmen.

‘Es wird ein Hammeralbum, wie in den guten alten Tagen, wenn ich das so sagen darf. Intensives, abwechslungsreiches Riffing unterlegt von wildem Drumming, einfach großartige Songs’, so Produzent Jens Bogren zum neuen Werk.

Sänger Nick Holmes und Bassist Steve Edmondson haben ihre Videokameras gezückt, um euch auf dem Laufenden zu halten. Einige Eindrücke von der Reise ins Studio und den ersten Aufnahmetagen sind bereits online, weitere Clips sollen folgen.

Rock am Bach – Headliner bestätigt

0

Das zweitägige Festival im Saarland hat in diesem Jahr zwei international bekannte Bands als Headliner im Aufgebot, nämlich Motörhead und Dropkick Murphys.

Daneben sind bisher Caliban, Walls Of Jericho und Sonic Syndicate bestätigt, weitere Bands werden noch folgen.

Wen dieses Line-Up schon jetzt überzeugt, der kann sich eines, der auf 1000 Stück limitierten Frühbuchertickets jetzt schon sichern. Das Zwei-Tage-Kombiticket kostet jetzt noch 39 Euro zzgl. Gebühren, danach 49 Euro. Das Campingticket kostet zusätzlich neun Euro.

Weitere Informationen zum Rock am Bach Festival gibt es unter rab-festival.de.

A Place to Bury Strangers – Video zu "My Weakness"

0

Regisseur Dylan Mulick hat für den Soundtrack nun endlich Bilder geschaffen. Im dritten Video aus A Place to Bury Strangers' unbetitelten Debüt ist der Name des Songs gar nicht Programm.

‘My Weakness’ vermengt düstere Liveaufnahmen der Band mit der Inszenierung eines klassischen Road-Movies zu einem chaotischen Bildstrudel, ein rasanter Wüsten-Trip über den Highway. Fehlt zur Komplettierung eigentlich nur noch der Axt-Mörder auf dem Rücksitz.

Im April stellt das Trio aus Brooklyn auch hierzulande unter Beweis, wie laut es ist. Die Mitnahme von Ohrstöpseln an folgende Orte wird dringend empfohlen:
11.04. Köln – Die Werkstatt
12.04. Stuttgart – Universum
14.04. München – 59 to 1
15.04. Berlin – Knaack

Maximilian Hecker – Neues Album im März

0

Die Wirren der deutschen Plattenindustrie haben den Singer/Songwriter dazu getrieben sein Schicksal fernab der Heimat in die eigenen Hände zu nehmen. Nachdem sich Maximilian Hecker 2006, nach sechs Jahren und drei Alben von Kitty-Yo-Records trennte und ihn nur ein Jahr später auch das Label V2 fallen ließ, sah er keine andere Möglichkeit als ‘One Day’ auf eigene Kosten aufzunehmen.

Finanziell ermöglicht hat dies Heckers Popularität in Südkorea und China. Dort wurden zwei seiner Songs für Werbespots lizenziert, dessen Einnahmen er wiederum für die Aufnahmen nutzen konnte. In Südkorea, China, Taiwan, Hong Kong, Malaysia und Singapur ist ‘One Day’ bereits erscheinen. Der deutsche Veröffentlichungstermin liegt noch in naher Zukunft. Ab dem 27. März dürfen wir auch hierzulande wieder an Heckers Melancholie teilhaben.

Erste Hörproben stehen auf seinem MySpace-Profil bereit.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]