0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3011

Division Of Laura Lee – "Violence Is Timeless" erscheint im Mai

0

In einem Zeitraum von mehr als zwei Jahren ist mit Hilfe von Kalle Gustafsson Jerneholm (Soundtracks Of Our Lives) der Nachfolger zu ‘Das Not Compute’ von 2004 entstanden.

Ende Oktober letzten Jahres erschien das mit ‘Violence Is Timeless’ betitelte Neuwerk bereits in Schweden. Ab dem 22. Mai ist Division Of Laura Lees dritter Langspieler endlich auch hierzulande erhältlich.

Zu den 12 Songs von ‘Violence Is Timeless’ haben 12 befreundetet Musiker und Künstler, darunter Kristofer Aström, Ebbot Lindberg (Soundtracks Of Our Lives), Jason Lyte (Grandaddy) und Joe Lally (Fugazi) 12 Kurzfilme gedreht, die auf violenceistimeless.com zu sehen sind.

Radiohead – fordern mehr Mitspracherecht

0

Wie die Times berichtet, trifft sich die Featured Artists Coalition (FAC) heute hinter verschlossenen Türen an einem geheimen Ort in Londons West End, um ihr Vorhaben bezüglich eines größeren Mitspracherechts in der Musikindustrie im zunehmend undurchsichtiger werdenden digitalen Musik-Zeitalter zu erreichen.

Die FAC, die sich selbst als ‘Koalition, nicht als Gewerkschaft’ beschreibt, wurde von Protest-Sänger Billy Bragg zusammen mit Blur-Schlagzeuger Dave Rowntree und Radiohead ins Leben gerufen. Bei dem Treffen werden auch Kate Nash, Pink-Floyd-Schlagzeuger Nick Mason sowie der ehemalige Kajagoogoo-Frontmann Limahl erwartet.

Die Musiker beklagen, dass sie als ausübende Künstler aufgrund vertraulicher Vertragsbedingungen, die keiner so recht nachvollziehen könne, oft keine Lizenzgebühren aus digitalen Musikveröffentlichungen erhalten. Außerdem würden die Plattenfirmen die kreative Arbeit beschränken, in dem sie immer noch auf Copyright-Rechte von bis zu 50 Jahren pochen. ‘Es ist wie das Zahlen einer Hypothek auf ein Haus, du zahlst die Hypothek ab und am Ende bist du noch immer nicht der Eigentümer des Hauses’, meint Radiohead-Gitarrist Ed O’Brien.

Ein weiteres Beschwerde-Ziel ist MySpace. Billy Bragg sagte: ‘Ich weiß nicht, wie viel Geld MySpace mit Werbung macht, aber wir erhalten keine Lizenzgebühren von ihnen. Sie stecken keinerlei Geld in ihre Inhalte’. Auch Handy-Hersteller Nokia ist den Musikern ein Dorn im Auge. Wie O'Brien berichtet haben ‘die Musik-Unternehmen vor Kurzem einen Vertrag mit Nokia abgeschlossen, damit sie Telefone mit Zugang zu allen Arten von Musik auf den Markt bringen können. Wir denken, dass alle von Nokia Vorschüsse erhalten haben, aber niemand sagt, wer was bekommen hat. Und wir denken, dass ein Teil dieses Geldes an die Künstler gehen sollte’.

Die Anzeichen deuten jedoch darauf hin, dass sich die Plattenfirmen nicht von dem Treffen der Musiker beeindrucken lassen. Ein Mitarbeiter einer großen Plattenfirma, der allerdings darum bat anonym zu bleiben, sagte bereits: ‘Ich weiß nicht, ob die Industrie noch eine Lobby-Gruppe braucht, es gibt bereits eine Menge davon. Wir müssen hier alle am gleichen Strang ziehen. ‘

Röyksopp – Gäste singen

0

Ließ der Titeltrack des Albums, ‘Happy Up Here’, Svein Berge und Torbjørn Brundtland noch ziemlich allein, so präsentieren uns Röyksopp nun, wozu sie sich eigentlich Gastsängerinnen ins Studio geholt haben.

Als erstes tauchte diese Woche die zweite Single aus ‘Junior’ im Netz auf. Für ‘The Girl And The Robot’ holten sich Röyksopp die schwedische Popsängerin Robyn ins Studio. Weiter ging es mit Lykke Li, die auf ‘Miss It So Much’ zu hören ist:

Fehlen nur noch Anneli Drecker und Karin Dreijer.

Ryan Adams – Zweites Gedichtbuch

0

Zwar wird das erste literarische Werk des Sängers mit dem Titel ‘Infinity Blues’ erst im April in den USA veröffentlicht, doch schon jetzt hat Ryan Adams den Nachfolger verfasst. ‘Hello Sunshine’ soll genau wie sein Vorgänger über den in New York ansässigen Verlag Akashic Books veröffentlicht werden.

‘Dies ist das Buch der Lyrik, mit der ich aufwache, mit der ich mich mit so viel Licht und Gnade einer Welt antworten sehe, egal wie viel Enttäuschung ich zuvor fühlte. Dies ist, als ich mich wieder in alles verliebte. Dies ist meine beste Arbeit bisher’, sagt Adams selbst poetisch über sein Werk. Und auch Bestseller-Autor Stephen King ist schwer von den Gedichten des Singer/Songwriters angetan: ‘Leidenschaftlich, fesselnd und unterhaltsam’ seien sie.

Yucca – Album im April

0

Im Juli 2006 erschien das Debütalbum ‘Quick Let's Beat It’, im April diesen Jahres folgt das Zweitwerk ‘A Different Time In A Different Place’ der Nürnberger Indie-Band Yucca.

Aufgenommen und produziert wurde die Platte zusammen mit Oliver Zülch (Slut, Die Ärzte, The Notwist). Wer auf der MySpace-Seite der
Band vorbeischaut, kann dort in zwei Songs namens ‘You Know’ und ‘Mental Cinema’ vom kommenden Album reinhören.

Folgende Reiseroute haben Yucca bekanntgegeben:

21.03. Plauen – Club Zooma
23.03. München – Atomic Cafe
27.03. Bad Dürkheim – Jukib
03.04. Erlangen – E-Werk
10.04. Hamburg – Molotow
12.04. Nürnberg – K4
24.04. Aurich – Jugendzentrum
30.04. Biberach – Abdera

Björk – Dokumentation auf iTunes

0

Die von Charlie Lightening gedrehte Dokumentation konzentriert sich auf den Vorschlag, den Einsatz von Aluminium-Hütten als Mittel zur Kontrolle der natürlichen Energie Islands zu steigern. Unterstützt mit Kommentaren von Björk und anderen prominenten Isländern, dreht sich der Film insbesondere um die Nutzung alternativer Methoden in der industrielle Praxis. Darüber hinaus beinhaltet die Dokumentation auch Diskussionen und Debatten über Islands Umwelt sowie einige Interviews mit Umweltschützern und Wissenschaftlern.

Alle Einnahmen des Films kommen der Náttúra Kampagne zu Gute, in die Björk schon seit längerem involviert ist. Die Kampagne wurde ursprünglich gegründet, um Islands Ressourcen auf alternative und umweltfreundliche Weise zu beleben.

‘Es ist heute wichtiger als je zuvor, den Respekt für die Natur zu betonen’, sagt Björk über die Náttúra Kampagne. ‘Ich glaube, dass Gewinne, technologischer Fortschritt und die Zusammenarbeit mit der Natur Hand in Hand gehen können. Es gibt keine Notwendigkeit, eines auf Kosten des anderen zu opfern’.

Pete Doherty – "Grace/Wastelands" im Stream

0

Doch ehe ‘Grace/Wastelands’ wirklich über den Ladentisch wandert, darf in der virtuellen Welt vorgekostet werden. Schließlich soll sich jeder selbst davon überzeugen können, ob Pete Doherty solo anders klingt als zusammen mit seinen Babyshambles.

Ob es all die Tourverschiebungen und -absagen wert war, die im Zuge der Veröffentlichung des Solowerks entstanden, könnt ihr ab sofort auf MySpace erfahren. Dort steht ‘Grace/Wastelands’ in voller Länge zum Anhören bereit.

Der Song ‘New Love Grows On Trees’ kann darüber hinaus hier kostenlos heruntergeladen werden.

Metallica – Lebensmittelvergiftung

0

Sänger James Hetfield wurde wenige Stunden vor Beginn des ausverkauften Konzerts in ein Krankenhaus gebracht und dort wegen einer Magen-Darm-Infektion und Dehydrierung behandelt.

Rund 16.000 Fans warteten in der Globe Arena vergebens auf Metallica, bis Lars Ulrich dem Publikum scherzhaft mitteilte, dass die Show ausfällt: ‘Glaubt mir, niemand von euch möchte mich, Rob oder Kirk singen hören.’

Wie Hetfield nun bekannt gab, war wohl eine verdorbene Auster Schuld an der Verdauungsstörung. Mittlerweile befindet er sich wieder in den USA und ist auf dem Weg der Besserung.

Ghost Of Tom Joad – Konzertabsagen

0

Folgende Termine sind betroffen:
10.03. A-Wien – B 72
11.03. A-Salzburg – Rockhouse
12.03. München – Feierwerk

Der Termin in München wird am 7. Mai nachgeholt, für Österreich gibt es leider keine Ersatztermine. Die Karten können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Ob die Band die Konzerte am Wochenende in Stuttgart und Köln sowie die Shows mit Tomte Ende des Monats bestreiten kann, ist zur Zeit noch nicht absehbar. Wir halten euch auf dem Laufenden.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]