0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3009

Handsome Furs – verwirren und touren

0

Verwirrt ist man vielleicht schon zu Beginn des Clips, den Regisseur Scott Coffey abgedreht hat. Allein der Ton, der aus den Boxen dröhnt, verheißt nichts Gutes.

Hinzu kommen bedrohlich wirkende Farben und menschenleere Plätze. Eine leblose Person liegt am Straßenrand. Doch eine Gruppe Menschen hat von den ‘Vorgängen’ nichts mitbekommen, denn sie feiert ausgelassen eine Hausparty – eingeladen haben sie dazu die Handsome Furs.

Doch nach kurzer Zeit läuft die Party aus dem Ruder:

Handsome Furs ‘I'm Confused’ from Sarah Marcus on Vimeo.

Dan Boeckner und Alexei Perry werden an folgenden Tagen zu Gast in Deutschland sein, um ihr aktuelles Werk ‘Face Control’ live vorzustellen.

VISIONS empfiehlt:
Handsome Furs
14.04. Köln – Gebäude 9
15.04. Hamburg – Molotow
16.04. Dresden – Beatpol
17.04. Frankfurt – Nachtleben
18.04. München – 59 to 1
13.05. Berlin – Bang Bang Club
Karten sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Klaxons – Zurück ins Studio

0

‘Wir haben ein wirklich hartes Album gemacht und das ist nicht das richtige für uns. Ich verstehe und weiß das. In erster Linie sind wir eine Pop-Band. Ich habe daran lange Zeit keinen Gedanken verschwendet und nun steht der Gedanke an erster Stelle’, erzählte Frontmann Jamie Reynolds der britischen Sun.

Doch die Zeit drängt: Um die Deadline der Plattenfirma einzuhalten, muss der Nachfolger zu ‘Myths Of The Near Future’ in spätestens vier Wochen im Kasten sein.

God Is An Astronaut – Album und Tour

0

Eigentlich war das so nicht geplant. Im März sollte lediglich eine neue EP von God Is An Astronaut erscheinen. Doch diese Pläne wurden für’s Erste auf Eis gelegt. Zu gut geht der Schreibprozess für das fünfte Studioalbum voran, verriet das Instrumental-Trio nun via MySpace. Wenn es weiterhin so gut läuft, soll das neue Werk bereits im Herbst in den Läden stehen.

Um über den Verlust der EP hinweg zu trösten und um die Wartezeit bis Herbst möglichst kurz zu halten, verschenkt die Band ihre brandneue Single ‘Shining Through’. Ab dem 15. März steht diese in ihrem MySpace-Blog zum kostenlosen Download bereit.

Und mit etwas Glück bekommt man den Song auch auf einem ihrer Konzerte zu hören:
09.04. NL – Hertogenbosch – W2 Concertzaal
11.04. B – Zottegem – Dunk! Festival
12.04. Köln – Gebäude 9
13.04. Berlin – Magnet
14.04. Dresden – Beatpol
15.04. München – Orange House
16.04. A – Wien – B 72
17.04. CH – Winterthur – Salzhaus
18.04. L – Esch – Kulturfabrik
19.04. Hamburg – Hafenklang
20.04. Rüsselsheim – Das Rind

Papa Roach – zu hart fürs Fernsehen

0

Am 20. März das neue Papa-Roach-Album ‘Metamorphosis’ zu kaufen, dürfte kein Problem sein. Das Video zum Song ‘Hollywood Whore’ dagegen
im deutschen Fernsehen zu Gesicht zu bekommen, dürfte unmöglich sein. Denn der Clip wurde als zu hart eingestuft.

Dabei beginnt das Video recht harmlos. Nahaufnahmen zeigen Jacoby Shaddix und seine Mannen beim Spielen des Songs ‘Hollywood Whore’. Nach etwa drei Minuten nimmt der Clip aber eine splattrige Wendung.

Live sind Papa Roach im April (mit Filter) und im Juni in Deutschland unterwegs, unter anderem auch bei Rock Am Ring und Rock Im Park. Die Termine:

20.04. Köln – Live Music Hall
22.04. Hamburg – Docks
24.04. Berlin – ColumbiaClub
27.04. München – Backstage Werk
10.06. Bremen – Modernes

Architecture In Helsinki – Video zu "That Beep"

0

Nach längerer Abwesenheit melden sich Architecture In Helsinki mit einem knallbunten Video zur Synthie-Pop-Nummer ‘That Beep’ zurück. Gefesselt an ein Tauziehseil und mit verbundenen Augen treiben die fünf in ihren himmelblauen Roben allerlei Schabernack. Ob es an den blau-sprudelnden Getränken liegt, dass sie sich nach und nach in ebenso blaue Humanoiden verwandeln, mag man nicht ergründen. Die Damen und Herren sind dabei zwar lange nicht so süß wie die Schlümpfe, aber auch bei weitem nicht so belästigend wie die Blue Man Group. Und irgendwie bekommt man hier das Gefühl, dass man doch zu Architektur tanzen kann.

‘That Beep’ ist die erste Single aus ihrem vierten Album ‘Vision Revision’, an dem die Band immer noch arbeitet. Ein genauer Erscheinungstermin steht noch nicht fest. Auf der Single befinden sich auch drei Remixe des Songs. Einer davon, ‘Radioclit's French Mix’, kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Jack White – gründet eine neue Band

0

Jack White stellte das Projekt am gestrigen Mittwoch auf einer privaten Party in Nashville vor. Die 150 Gäste hatten nicht nur die Ehre als erste das Debütalbum von The Dead Weather zu hören, sie durften auch einem kleinen Konzert der Band beiwohnen.

White plant das Album, welches den Namen ‘Horehound’ trägt im Juni über sein Label Third Man zu veröffentlichen. Auch eine Tour soll folgen. Die ersten zwei Songs ‘Hang You From The Heavens’ und die Coverversion des Tubeway-Army-Hits ‘Are Friends Electric?’, mit dem Gary Numan einst berühmt wurde, kann man sich in voller Länge auf der offiziellen Website der Band anhören.

Neben White, der selbst am Schlagzeug sitzen wird, zählen Alison Mosshart von The Kills, Dean Fertita von Queens Of The Stone Age und Jack Lawrence von The Raconteurs zu den Mitgliedern von The Dead Weather.

Billy Corgan – fordert "faires" Radio

0

Zusammen mit Mitch Bainwol, Vorstandschef und Geschäftsführer der Recording Industry Association of America (RIAA), fand sich Smashing-Pumpkins-Frontmann Billy Corgan am Dienstag vor dem Kongress der Vereinigten Staaten ein. Während einer Anhörung vor dem Justizausschuss des Repräsentantenhauses sprach sich das Paar für den sogenannten ‘Performance Rights Act’ aus, der ein Gesetz vorsieht, das Radiosender zur Zahlung von Lizenzgebühren an den Musiker und den Songwriter verpflichtet.

Derzeit verhält es sich in den USA so, dass lediglich der Urheber eines Liedes Tantiemen erhält, sobald der Song im Radio gespielt wird. Angenommen eine Band covert die Smashing Pumpkins und diese Coverversion kommt ins Radio, dann füllt sich Corgans Geldbeutel, aber nicht der der Band, die sie vorträgt. Sollte sich das Gesetz nach Corgans Ideen ändern, erhielten beide Parteien das Geld, das ihnen zusteht.

Corgan, der von sich selbst sagt, eine ‘besondere Sensibilität für die Rechte von Künstlern’ zu haben, spricht in diesem Zusammenhang von einem ‘Problem grundlegender Fairness’: ‘Wenn die Darbietung eines Songs den Wert hat, bei einer bestimmten Radio-Station zu laufen, dann ist es nur richtig, die Interpreten, die diese Arbeit geleistet haben, zu vergüten. Einfach gesagt, wenn ein Sender einen Song spielt, sollten der Autor und der Künstler bezahlt werden. Diese Leistungen müssen für die Stationen von Wert sein oder sie würden sie nicht spielen’.

Corgans gesamtes Statement findet man im Blog der Chicago Sun-Times.

The View – Tickets gewinnen

0

Im Rahmen des nächsten T-Mobile-Streetgigs werden The View gemeinsam mit Mando Diao das erste Live-Konzert seit der Wiedereröffnung im Jahr 1998 im neoklassizistischen Ballsaal mitten in Dresdens Szeneviertel Äußere Neustadt geben. Beide Bands präsentieren Songs ihrer neuen Alben.

Der Ballsaal wurde bereits 1873 erbaut. Schnell entwickelte sich das Orpheum zum Dreh- und Angelpunkt der gehobenen Gesellschaft und man traf sich zum Sehen, Gesehenwerden und Tanzen. Dass sich die Schweden Bestens mit Tanzveranstaltungen auskennen, dürfte spätestens seit ihrer Single-Auskopplung ‘Dance With Somebody’ kein Geheimnis mehr sein.

Wer die umlaufende Galerie, schmiedeeiserne Wendeltreppen, alte Stuckornamente und die zahlreichen Wand- und Deckenmalereien des Orpheums einmal aus nächster Nähe sehen möchte, sollte einen Blick in unsere Verlosungsrubrik werfen.

Bleibt zu hoffen, dass die Kronleuchter des traditionsreichen Hauses diesen einmaligen Abend unbeschadet überstehen.

Mastodon – Video zu "Divinations"

0

‘Crack The Skye’ ist das vierte Album der Progressive-Metal-Band Mastodon aus Atlanta. Produziert hat das neue Werk Brenda O'Brien. Die neuen Songs, in denen auffällig viel gesunden wird, beschreiben eine Reise aus der Gegenwart ins zaristische Russland. Auf der eigens eingerichteten Webseite cracktheskye.com erhält man weitere Einzelheiten zur neuen Platte.

Dem Song ‘Divinations’ hat die Band ein Video zur Seite gestellt, bei dem Roboshobo Regie führte, der unter anderem auch für den neuen Metallica-Clip zu ‘All Nightmare Long’ verantwortlich ist.

Im Video geht die Band auf Bergsteiger-Tour, um hinter das Geheimnis der eingefrorenen Kreatur namens ‘Brent’ zu kommen. Diese kann nur mit Blitzen aufgetaut werden, die aus der Gitarre von Gitarrist Bill Kelliher herausschießen. Was dann passiert und wer sonst noch so alles im Videoclip auftaucht, überlassen wir an dieser Stelle dem Auge des Betrachters:

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]