0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2947

The Swell Season – Zweites Album des Oscar-Duos

0

Durch ihre musikalischen Rollen im Film ‘Once’ fanden The Frames-Sänger Glen Hansard und Markéta Irglová zueinander, wurden 2008 mit dem Oscar für den besten Filmsong ausgezeichnet und legten zum Soundtrack das Album ‘The Swell Season’ nach, das genauso heißt, wie das Duo fortan. Der Nachfolger zum unbetitelten Debüt des Iren und der Tschechin ist für Ende September unter dem Name ‘Strict Joy’ angekündigt.

Poetisch wird es hinsichtlich der Namensgebung der neuen The-Swell-Season-Platte, denn ‘Strict Joy’ ist dem Werk ‘How St. Patrick Saves The Irish, Strict Joy’ des irischen Poeten James Stephens entliehen. Bei der Produktion verließ sich Hansard mit Peter Katis (The National, Interpol) auch nur bedingt auf einen Amerikaner und legte als Co-Produzent ebenfalls Hand an die Regler. Das Ergebnis wird folgende Songs enthalten:
01. ‘Low Rising’
02. ‘Feeling the Pull’
03. ‘In These Arms’
04. ‘The Rain’
05. ‘Fantasy Man’
06. ‘Paper Cup’
07. ‘High Horses’
08. ‘The Verb’
09. ‘I Have Loved You Wrong’
10. ‘Love That Conquers’
11. ‘Two Tongues’
12. ‘Back Broke’

Wer sich das das Duo Hansard und Irglová mit Begleitband auf der Bühne anschauen möchte, hat dazu im November die Gelegenheit:
12.11.2009 – Düsseldorf – Savoy Theater
13.11.2009 – Berlin – Passionskirche
15.11.2009 – Dresden – Alter Schlachthof

The Dead Weather – Highnoon

0

Das neue Jack-White-Projekt startet in diesen Tagen voll durch. Nach dem Vorab-Stream des Albums und der Veröffentlichung des Erstlingswerks ‘Horehound’ am vergangenen Freitag, folgt heute das Video zur neuen Single ‘Treat Me Like Your Mother’.

Von der explosiven Mischung dieser Formierung kann man sich im neuen Video überzeugen. Der Clip zum Song ‘Treat Me Like Your Mother’ lädt zum Duell zwischen Jack White und Alison Mosshart. Die Musiker liefern sich einen gesanglichen Wettkampf, der in einer wilden Schießerei endet. Den Showdown im Vintage-Format gibt es hier:

Olli Schulz – Wasserstandsmeldungen

0

Bevor die Festivalsaison ausklingt und bei Olli Schulz die Konzertpause beginnt, meldet sich der Wahlberliner mit einer Wasserstandsmeldung. Ganz aktuell beschäftigt den Musiker der Tod von Michael Jackson: ‘Obwohl man ja damit rechnen konnte, das der Gute Onkel Michael keine 80 Jahre alt werden würde, hat mich sein Ableben tatsächlich berührt, denn auch zu meiner musikalischen Sozialisierung gehörten Platten wie Thriller und Bad.’ Die Trauer wird bei Olli Schulz gekonnt in Produktivität umgewandelt, ‘Moonwalk’ heißt das Song-Ergebnis, das vorerst aber nicht veröffentlicht wird.

Dafür gibt es seine aktuelle Single ‘Geheimdienst’ zu kaufen, jedoch nicht mehr im Plattenladen. Laut Plattenfirma seien Maxi-CDs nicht mehr rentabel und damit gibt es den Song nur noch als kostenpflichtigen Download. Schulz bedauert diesen Schritt, weil er sich ‘immer Mühe gebe und unveröffentlichte Songs als Bonus mit auf die CD packe.’ Damit die Hörerschaft nicht ganz auf diesen Luxus verzichten muss, hat der Musiker die ‘Alternativ-Version’ des Songs ‘Wie Sie’ auf seine MySpace-Seite gestellt.

Ab dem 13. Juli gibt es Olli Schulz außerdem im Radio zu hören, nicht mit neuem Song, sondern als Moderator im Live-Stream. Damit bewegt sich der gebürtige Hamburger auf altbekanntem Terrain. Beim Berliner Sender Radio Fritz hatte er eine eigene Kolumne namens ‘Ein Schulz, ein Song’. Demnächst wird er als Schwangerschaftsvertretung die Moderation des Nightline Talk auf dem kleinen Sender You FM übernehmen.

Neben dem Radiojob sitzt Olli Schulz zur Zeit an seinem ersten und – nach eigenen Angaben – letztem Buch. ‘Da ich wirklich sicher gehen will, das ich einige hochdotierte Literatur Auszeichnungen abstaube, muss ich noch ein wenig feilen, befinde mich aber schon auf der Zielgerade.’ schreibt er und bittet um ein bisschen Geduld.

Abschließend gibt es noch einen Kommentar zu den kritischen Stimmen des ‘Bibo’-Songs: ‘die üblichen, besser wissenden, eindimensionalen und sich selbst zu wichtig nehmenden Specknacken waren die, die sich da beschwerten und denen man sowieso nie etwas recht machen kann.’ In die Zukunft blickend, bahnt sich zudem beim auf Eis gelegten Projekt Olli Schulz und der Hund Marie fernsehtechnisch eine Rückkehr an.

Die vorerst letzten Auftritte von Olli Schulz und seiner Liveband Home Of The Lame finden an folgenden Terminen statt:

17.07.2009 Dornstadt/Ulm – Obstwiesenfestival
18.07.2009 Eching b. München – Sonnenrot Festival
19.07.2009 Cuxhaven – Deichbrand Festival
25.07.2009 Erfurt – BeFit Festival 2009
01.08.2009 Elend (Sorge / Harz) – Rocken Am Brocken
07.08.2009 Eschwege – Open Flair Festival
09.08.2009 Rothenburg o.d.T. – Taubertalfestival

Motorpsycho – Album- und Tourankündigung

0

Gefolgt von einem beschwichtigenden Smiley korrigiert das Label Stickman Records so das anfänglich auf Juni datierte Erscheinungsdatum von ‘Child Of The Future’.

Sieben von Steve Albini produzierte Songs finden so ihren Weg an die Öffentlichkeit, dies allerdings ausschließlich auf Vinyl. Aufgenommen in Chicago und abgemischt in ihrer Heimat Norwegen, reihen sich Motorpsycho mit dem Nachfolger zu ‘Little Lucid Moments’ in die Liste der Jubilare ein. Nach ihrer Gründung im Oktober 1989 in Trondheim feiert das Trio nun sein 20-jähriges Bandbestehen.

Den Startschuss für die Feierlichkeiten gibt ‘Child Of The Future’ am 7. August, gefolgt von einer Tour im November:

01.11.2009 Berlin – Lido
03.11.2009 Hamburg – Uebel & Gefaehrlich
04.11.2009 Bielefeld – Forum
06.11.2009 Köln – Gebäude 9

Dead Man's Bones – Morbides Album

0

Getroffen haben sich die Schauspieler Zach Shields und Ryan Gosling bereits 2005, da beide mit einer McAdams-Schwester zusammen waren. Auch entdeckten beide schnell ihre gemeinsame musikalische Wellenlänge und beschlossen den Soundtrack für ein Theaterstück zu schreiben, das sich um eine Monster-Geister-Liebesgeschichte dreht. Daraus wurde schließlich das ernstzunehmende Projekt Dead Man's Bones, das nun bei Anti, einem Sublabel von Epitaph, unterschrieben hat und am 2. Oktober das namenlose Debüt auf den Markt bringt.

Das klangliche Ergebnis der musikalischen Zusammenarbeit von Shields und Gosling ist eine Mischung aus Doo-Wop-Songs, die Werwölfe oder Zombies mit gebrochenem Herzen thematisieren, aber auch Kinderchöre über die Freuden und Schmerzen des Lebendig- und Todseins singen lassen.

Als Produzent hat das Duo Tim Anderson von Ima Robot verpflichtet und Videomaterial zu den Songs ‘In The Room Where You Sleep’ und ‘Name in Stone“ gibt es auch schon. Nicht nur die Videos, auch die Homepage von Dead Man's Bones spiegelt die leicht morbide Einstellung des Duos wider – denn die Seite zeigt ausschließlich wie beide zur Dämmerung auf einem Friedhof ein Loch schaufeln. Anschauungsmaterial inklusive Kinderchor und anderen Friedhofsaktivitäten gibt es hier:

Brand New – Kommando zurück

0

Fast drei Jahre nach unserer damaligen Platte des Jahres erscheint nun das Album, das ursprünglich ‘And One Head Can Never Die’ hieß.

Brand New selbst hatten jenen Namen ins Spiel gebracht, als sie diesen kürzlich während eines Auftritts als Titel ihres vierten Albums verkündeten, woraufhin sich dieser rasch als gesetzt verbreitete. Wenn der Nachfolger zu ‘The Devil And God Are Raging Inside Me’ jedoch am 18. September erscheint, wird man auf dem Cover letztendlich den Namen ‘Daisy’ lesen können. Die Tracklist dazu kursierte ebenfalls online:

01. ‘Vices’
02. ‘Bed’
03. ‘Restole’
04. ‘Gasoline’
05. ‘You Stole’
06. ‘Slide’
07. ‘Coming To Get You’
08. ‘Bride’
09. ‘I Am’
10. ‘Stones’

Produziert wurden die Songs von Langzeitfreund Mike Sapone, abgemischt von Dave Sardy, der unter anderem bereits für Rage Against the Machine, Cold War Kids und Slayer tätig war.

Sorge bereitet Frontmann Jesse Lacey dabei allerdings, was er im Gespräch mit Kerrang! als ‘anstrengende Platte’ bezeichnete. Demnach soll mit dem neuen Album auch eine neue Dichte kommen, die weniger offensichtliche Richtungen nimmt, die weniger ‘dem Ohr schmeichelt’ und auf Fans ermüdend wirken könnte.

Auch habe er bereits darüber nachgedacht, auf dem berüchtigten Karriere-Höhepunkt abzutreten: ‘Wenn ich morgens aufwache, denke ich definitiv, 'Warum nicht einfach vor diesem Teil des Jetzt davon laufen?'’. Die restlichen Mitglieder würde ihm daraufhin jedoch vor Augen halten, wie viele Leute tatsächlich das Glück hätten, sich in ihrer momentanen Lage zu befinden. Sollte es dennoch beizeiten der Fall sein sich zu verabschieden, ‘ich würde immer mit guten Gefühlen zurückblicken’, so Lacey.

Newsflash

0

+++ Das neue Pearl Jam-Album ‘Backspacer’ wird am 18. September erscheinen, das gab die Band jetzt bekannt. Damit ist es das insgesamt neunte Studioalbum der Amerikaner und wartet mit elf neuen Songs auf. Die erste Singleauskopplung wird der Song ‘The Fixer’ sein, der als Vorgeschmack auf das Album schon am 4. September veröffentlicht wird. Zusätzlich gibt es Pearl Jam live im August.
VISIONS empfiehlt:
Pearl Jam
13.08.2009 NL – Rotterdam – Ahoy
15.08.2009 Berlin – Wuhlheide

+++ ‘Meine Musik soll sich so anfühlen, als ob man sich von einem Baum oder von einem Hochhaus stürzt, oder als ob man in die Tiefen des Ozeans gerissen wird und keine Luft mehr bekommt.’ Mit dieser Umschreibung von Florence + The Machine hatten wir ihr Album bereits ins Pre-Listening geschickt. Heute erscheint ‘Lungs’ auch offiziell, wir verlosen an dieser Stelle drei rare Twelve-Inch-EPs.

+++ Alberta Cross ist entgegen ihres Namens keine Solo-Musikerin, sondern eine fünfköpfige Gruppe aus New York. Die veröffentlichen am 18. September ihr Album ‘Broken Side Of Time’. Was man von den angekündigten Tourterminen im Herbst erwarten kann, lässt sich hier nachlesen.

+++ Auf ihr aktuelles Album hatten wir bereits aufmerksam gemacht, nun folgen zur Abrundung die White-Denim-Tourdaten:
01.09.2009 Hamburg – Molotow
07.09.2009 Berlin – Bang Bang Club
14.09.2009 Köln – Gebäude 9
16.09.2009 München – Atomic Café

+++ Tortuga Bar lassen online derweil teilweise in ihr Album ‘Narcotic Junkfood Revolution’ reinhören. Namhafte Künstler wie Evan Dando von The Lemonheads, Phillip Boa oder Gisbert zu Knyphausen haben für das Album mit den Masterminds von Tortuga Bar, Mark Kowarsch und Alexandra Gschossmann, zusammengearbeitet. Einen Song davon konntet ihr euch schon auf euren PC holen. Nun stehen weitere fünf Kollaborations-Songs auf der MySpace-Seite der Panzertierchen-Freunde (span. ‘tortuga’ = Schildkröte) zum Anhören bereit.

+++ Scheinbar vom musikalischen Weg abgekommen ist James Mercer, sonst Sänger bei The Shins. Er stand kürzlich für den Film ‘Some Days are Better Than Others’ als einer der Hauptdarsteller vor der Kamera. In der Rolle des Eli spielt Mercer einen Mittdreißiger und Faulenzer, dessen berufliche Erfahrung nicht über Zeitarbeitsjobs hinausgeht. Nähere Informationen zum Film findet ihr auf der offiziellen Homepage.

+++ Etwas neues Altes gibt es am 17. Juli aus dem Hause Die Happy. Mit der Jubiläumsbox ‘Most Wanted 1993-2009’ bringt die Band um Sängerin Marta Jandová nächsten Freitag eine umfangreiche ‘Best Of’-Kollektion heraus und packt mit zwei DVDs noch allerhand Filmmaterial auf die Single-Zusammenstellung on top.

+++ Nach der letzten Platte ‘Longer Than An EP, Shorter Than An Album’ melden sich Uncommonmenfrommars zurück. Ob der sonst langen Namen ist es umso überraschender, dass das neue Werk kurz und knapp ‘Functional Disfunctionality’ heißt. Am 21. August steht es im Plattenregal. Pünktlich zum Release geht es dann auch direkt auf Tour. An folgenden Terminen kann man Uncommonmenfrommars live erleben:
30.08.2009 NL – Landgraaf – Breakfest Festival
31.08.2009 Krefeld – Kulturrampe
01.09.2009 B – Aarschot – JC De Klinker
02.09.2009 B – Brüssel – Peniche Sulmar
03.09.2009 Siegen – Vortex
04.09.2009 NL – Rotterdam – Baroeg
08.09.2009 Hamburg – Logo
09.09.2009 Wermelskirchen – AJZ Bahndamm
11.09.2009 B – Arlon – LZentrepot
12.09.2009 B – La Louvière – La Taverne du Théatre
13.09.2009 NL – Den Helder – De Bliksem
14.09.2009 Stuttgart – Zwölfzehn
15.09.2009 Berchtesgaden – Kuckucksnest
16.09.2009 CH – Genf – PTR
17.09.2009 CH – Aarau – Kiff
18.09.2009 Lörrach – Altes Wasserwerk
19.09.2009 Leutkirch – Jugendhaus
10.10.2009 Alfeld – JUZ

+++ Long Distance Calling können nicht genug vom Touren bekommen. Daher begibt sich die Band nach Konzerten im April und Mai diesen Jahres im Oktober zurück auf die Bühne. Mit dabei die aktuelle Platte ‘Avoid The Light’. Das wurde von Kurt Ebelhäuser produziert, der auch schon für Blackmail und die Donots tätig war. Long Distance Calling live unterwegs:
01.10.2009 Rüsselsheim – Das Rind
02.10.2009 Siegen – Vortex
06.10.2009 Stuttgart – Universum
07.10.2009 Saarbrücken – Garage
08.10.2009 Karlsruhe – Substage
09.10.2009 Dresden – Beatpol
10.10.2009 Potsdam – Waschhaus

+++ Die aus St. Louis stammenden Living Things werden im Film ‘The Runaways’, der 2010 erscheinen wird, in die Rolle der Ramones schlüpfen. Wie dem Name zu entnehmen ist, wird es sich bei dem Streifen um eine Verfilmung der Bandgeschichte der 70er-Jahre-Frauen-Rockband The Runaways handeln. Gitarristin und Sängerin Joan Jett wird hierbei von Twilight-Darstellerin Kristen Stewart verkörpert. Die Szene, die nun demnächst mit den Living Things gedreht wird, zeigt die Band bei einer Ramones Club-Show im Jahr 1975, wie sie dem Publikum mit ‘We're A Happy Family’ einheizen. Sänger Lillian Berlin, der zufällig auch mit Regisseurin Floria Sigismondi verheiratet ist, freut sich sichtlich auf seine Rolle: ‘Ich liebe Joey Ramone, er ist der Elvis des Punk. Es ist wie ein mystischer, exotischer Urlaub für einen Moment in seine Schuhe schlüpfen zu dürfen.’

+++ Tom Smith, Sänger der Editors hat erste Details zum neuen Album ‘In This Light And On This Evening’ herausgerückt. ‘Zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort, im richtigen Licht und am richtigen Abend, kann etwas, dass du schon 1.000 Mal zuvor gesehen hast dir immer noch den Atem rauben.’ so Smith. Nach Angeben des Frontmanns sollen Science-Fiction-Klassiker wie ‘Blade Runner’ und ‘Terminator’ die Band bei den Aufnahmen ihres kommenden Albums beeinflusst haben. Erste Kostproben daraus gab es auf dem Hurricane und Southside zu hören. Auffallend dabei die neuen elektronischen Klänge und der Gebrauch von Synthesizern. Der offizielle UK-Release von ‘In This Light And On This Evening’ ist der 21. September.

Jochen Distelmeyer – Erstes Soloalbum

0

Nachdem Blumfeld sich 2007 mit großer Deutschlandtournee und der Live-DVD ‘Nackter als nackt’ bei ihren Fans verabschiedet haben, gibt es nun Neuigkeiten vom ehemaligen Kopf der Band. Jochen Distelmeyer gibt nach knapp zweijähriger Schaffenspause sein Debüt als Solokünstler. Die Platte ‘Heavy’ gibt es ab dem 25. September käuflich zu erwerben. Produziert hat er das Album zusammen mit Andreas Herbig der schon für Deichkind und A-Ha aktiv war.

Die Arbeiten an der neuen Internetpräsenz des Musikers sollen demnächst abgeschlossen werden. Dort wird man dann weitere Details zur Platte erfahren.

Erste Hörproben gibt es schon vor dem Album-Release. An folgenden Terminen ist Jochen Distelmeyer live unterwegs:

15.07.2009 Hannover – Cafe Glocksee
16.07.2009 Essen – Grend
17.07.2009 Würzburg – Jugendkulturhaus Cairo
18.07.2009 Gräfenhainichen – Melt! Festival
30.08.2009 Hamburg – Kampnagel

Sometree – Offline-Prelistening

0

Ein Teil der Tour mit Snow Patrol ist absolviert, im weiteren Verlauf dessen kommt man jedoch noch vor dem offiziellen Release in den Genuss neuen Materials.

Um dies vorzustellen, planen Sometree bereits Großes. Streicherquartett, Bläser, Gastsänger und -musiker sind geladen, wenn die Berliner in ihrer Heimatstadt am 31. Juli eine spezielle Show spielen. In Gänze werden dort sowohl die acht Songs des kommenden Albums als auch ‘alte, alte Hits’ präsentiert, die im Vorfeld von einer Konzertdokumentation des Regisseurs Marc Helfers eingeleitet werden.

Im Anschluss steht dem Albumrelease nichts mehr im Wege. Für den Nachfolger zu ‘Bending The Willow’ hatte das Quartett im vergangegen Jahr einen Studiotermin gebucht, ohne damals eine genaue Vorstellung von dem zu haben, was nun am 18. September unter dem Namen ‘Yonder’ im Handel erscheinen wird.

Die weiteren Konzertdaten, die sie als Snow-Patrol-Support wahrnehmen werden:

29.07.2009 Hamburg – Stadtpark
31.07.2009 Berlin – Babylon-Kino
25.10.2009 München – Orangehouse
26.10.2009 Stuttgart – Universum
27.10.2009 Freiburg – Jazzhaus
28.10.2009 Frankfurt – Das Bett
29.10.2009 A – Wien – B72
31.10.2009 Leipzig – Moritzbastei
01.11.2009 Köln – Werkstatt
02.11.2009 Oberhausen – Druckluft
03.11.2009 Heidelberg – Zum Teufel
04.11.2009 Würzburg – Café Cairo
05.11.2009 Hamburg – Hafenklang
06.11.2009 Hannover – Bei Chéz Heinz
07.11.2009 Bremen – Tower

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]