0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2854

Joanna Newsom – Comic-Heldin

0

Die Spekulanten sollten Recht behalten, dass die knapp skizzierten Informationen tatsächlich auf die kommende Platte der Kalifornierin hindeuteten. Zumindest wenn man nach der Meldung des Labels Spunk geht.

Wie auch der kurze Comicstreifen soll jene Platte angeblich den Titel ‘Have One On Me’ tragen und ist mit einem Veröffentlichunsgdatum Ende Februar bedacht. Erinnert man sich an die Rezeption des Vorgängers, dem Konzeptalbum ‘Ys’, ist die Aufregung um Joanna Newsom und ihr drittes Studioalbum mehr als gerechtfertigt.

Wer nicht mit den ätherischen Harfe-Klängen Newsoms vertraut ist, dem sei mit ‘Sprout And The Bean’ an dieser Stelle eine Kostprobe gegeben:

Shout Out Louds – Talk-Show-Musik

0

Das allerdings als musikalischer Act des Abends – und Sänger Adam Olenius, der hat währenddessen ganz andere Probleme. Welche genau, das kann man bei tape.tv sehen. Dort feiert das Video aktuell seine Premiere.

‘Fall Hard’ ist die offizielle Single-Auskopplung aus dem dritten Album der Band namens ‘Work’. Während die Single bereits am 29.01. als 7′ und Download erscheinen wird, muss man auf das Album noch knapp einen Monat warten – nämlich bis zum 26.02.2010.

Der Nachfolger von ‘Our Ill Wills’, das 2007 erschien, wurde mit Produzent Phil Ek (Fleet Foxes, The Shins) in Seattle produziert.

Im März folgt diese ausführliche Deutschland-Tour:

Live: Shout Out Louds
23.03.2010 Rostock – MAU
24.03.2010 Hamburg – Uebel & Gefährlich
25.03.2010 Berlin – Astra
26.03.2010 Dresden – Reithalle
27.03.2010 München – Backstage
29.03.2010 Frankfurt – Mousonturm
30.03.2010 Köln – Stollwerck
31.03.2010 Stuttgart – Wagenhallen

Newsflash

0

+++ Für die US-Veröffentlichung ihres Albums ‘In This Light And On This Evening’ haben die Editors eine ganze Schüppe Songs draufgelegt: Fünf zusätzliche Tracks sollen enthalten sein, die zu schade für den digitalen Papierkorb waren. So erklärt es Sänger Tom Smith: ‘Wir haben fast 20 Songs aufgenommen während dieser ziemlich produktiven Zeit.’ Dennoch sei man zufrieden mit der jetzigen Entscheidung.

+++ Noch vor dem hiesigen Erscheinungsdatum am kommenden Freitag streamen Motion City Soundtrack via MySpace ihr komplettes Album ‘My Dinosaur Life’, das zuvor bereits in Teilen ins Internet gefunden hatte.

+++ Im kommenden März soll posthum die Jimi Hendrix-Platte ‘Valleys Of Neptune’ veröffentlicht werden. Produziert wurde diese von der Stiefschwester des legendären Gitarristen und enthält neben zwei Coversongs und Alternativ-Versionen auch bislang unveröffentlichtes Studiomaterial aus den Jahren 1968 bis 1970:
01. ‘Stone Free’
02. ‘Valleys Of Neptune’
03. ‘Bleeding Heart’
04. ‘Hear My Train A Comin’’
05. ‘Mr. Bad Luck’
06. ‘Sunshine Of Your Love’
07. ‘Lover Man’
08. ‘Ships Passing Through The Night’
09. ‘Fire’
10. ‘Red House’
11. ‘Lullaby For The Summer’
12. ‘Crying Blue Rain’

+++ Entgegen jüngster Gerüchte wurden Muse nicht für den Soundtrack des Remakes zu ‘Clash Of The Titans’ angeheuert. Zwar sei Matthew Bellamy anfänglich interessiert gewesen und hätte mehrere Songs geschrieben, konnte sein Vorhaben letztendlich jedoch nicht mit den laufenden Tourplänen koordinieren. Stattdessen verantwortlich: Der ebenfalls britische Act Massive Attack.

+++ Über das Absatzproblem in der Musikspiele-Industrie hatten wir kürzlich berichtet. Vielleicht schaffen Alice In Chains die Wende – noch in dieser Woche sollen fünf Songs im Rock Band Music Store erhältlich sein. Namentlich sind dies: ‘Grind’, ‘Heaven Beside You’, ‘Last Of My Kind’, ‘We Die Young’ und ‘Your Decision’.

+++ Auf xmadmx.com/ lässt sich mit ‘Out Of Our Minds’ ein neuer Song der ehemaligen Smashing Pumpkins– und Hole-Gitarristin Melissa Auf Der Maur herunterladen. Der Titeltrack gibt den Startschuss einer Konzeptreihe, zu der sowohl gleichnamiges Album, Kurzfilm, Comicbuch, Live-DVD und diverse Galerie-Präsentationen gehören.

+++ Die vieleckigen Würfel sind gefallen, Blonde Redhead wurden mit dem Verfassen eines Scores betraut. Benötigt wird jener für eine Dokumentation über Rollenspieler, in diesem speziellen Fall ‘Dungeons & Dragons’. Den Trailer zu ‘The Dungeon Masters’ sollte man sich unbedingt im World Wide Web anschauen.

+++ ‘Lemmy – The Movie’, so der einleuchtende Titel einer Dokumentation über Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister. Drei Jahre lang haben Greg Olliver und Wes Orshoski den 64-jährigen begleitet, von seiner Hollywood-Behausung bis hin zu skandinavischen Hockey-Arenen. Cameos von Metallica, Dave Grohl, Ozzy Osbourne oder Slash bleiben dabei natürlich nicht aus. Seine Premiere feiert der Streifen beim diesjährigen SXSW Film Festival, Lemmy selbst zeigt sich im Vorfeld zu recht euphorisch: ‘Unglaublich! Seht Lemmy ein- und ausatmen!! Seht ihn, wie er seine Finger unabhängig voneinander bewegt!! Und das alles singend und tanzend!!’

Timid Tiger – Ina Meena Dika Maka Naka

0

Wenn Timid Tiger schon Britney Spears covern, wundert einen auch ein Song namens ‘Ina Meena Dika’ nicht mehr. Für die visuelle Untermalung allerdings haben die fünf nun um Hilfe gebeten. Im Wortlaut klingt das folgendermaßen:

‘Wir brauchen Deine Unterstützung! Willst Du ins Video von unserem Song INA MEENA DIKA? Nichts leichter als das — du bist nur 5 Schritte davon entfernt:

1.) Schau Dir das Einführungsvideo an
2.) Bastel INA MEENA DIKA Schilder/Tücher/Fahnen etc.
3.) Lad Dir das SNIPPET runter und lass Dir eine Performance einfallen
4.) Film Dich dabei (zumindest in iPhone Qualität 640×480)
5.) Schicke den Clip an: ina@timidtiger.com’

‘Ich wurde hierher bestellt, um zu erklären, wie der Kram funktioniert’ – und das tut Sänger Minelli auch pflichtbewusst und anschaulich in diesem Video:

Soulfly – Das Omen

0

Wir erinnern uns an ihr letztes Album: ‘Die Marschrichtung ist nach anderthalb Minuten klar: ‘Blood Fire War Hate’ füllt seinen martialischen Titel mit Leben – oder besser: Tod’ hieß es zu ‘Conquer’.

Auch die siebte Platte hält damit nicht hinterm Berg und steigt direkt mit dem Song ‘Bloodbath & Beyond’ ein. Als Verstärkung haben sich Soulfly unter anderem Greg Puciato von The Dillinger Escape Plan und Prong-Frontmann-Tommy Victor in die Edge Of The World Studios in Hollywoood geladen.

Besondere Gastauftritte liefern allerdings Sänger Max Cavaleras Söhne Igor und Zyon, die für Coversongs von Sepultura und Excel die Drums besetzt hatten. Über Roadrunner Records erscheint so am 4. März die ‘Omen’ betitelte Platte mit der folgenden Tracklist:

01. ‘Bloodbath & Beyond’
02. ‘Rise of the Fallen’
03. ‘Counter Sabotage’
04. ‘Jeffrey Dahmer’
05. ‘Lethal Injection’
06. ‘Great Depression’
07. ‘Mega-Doom’
08. ‘Kingdom’
09. ‘Off With Their Heads’
10. ‘Vulture Culture’
11. ‘Soulfly 7’

Fotografische Einblicke in die Aufnahmen erhält man auf
soulflyweb.com, einen exklusiven Clip an dieser Stelle:

Anti-Flag – Komm her, du Ökonomie!

0

Der Titel klingt wie der Titel zur Weltwirtschaftskrise: ‘The Economy Is Suffering? Let It Die’. Das ist also die nächste Single-Auskopplung aus Anti-Flags 2009er Album ‘The People Or The Gun’, auf dem sich die Band so agil wie seit ‘The Terror State’ nicht mehr zeigt.

Der Clip beschwört eine s/w-Welt zwischen Bonzen in Nadelstreifen und Iro-Punks herauf, der im fulminanten Sing-Along-Chorus ‘When The Cities Burn Down / We’ll All Be Warm […] We're so fucked!’ mündet. Abseits des VISIONS-Interviews musste Chris #2 zugeben, mit welchem Maß an Ironie die Band solche Zeilen skandiert:

‘Wir plädieren nicht dafür, die Städte niederzubrennen – denn wenn man es sich ernsthaft überlegt, was soll danach kommen? Anti-Flag stehen doch nicht für die Anarchie ein, sondern wollen den Anstoß geben, über ein anderes, mögliches System nachzudenken. Von daher klingen solche Zeilen vielleicht auf der ersten Blick griffig und gut, man muss sie aber mit einem Augenzwinkern betrachten.’

Dann also Augen auf, das Blinzeln nicht vergessen und den nachfolgenden Clip schauen – der feierte übrigens seine Premiere bei MySpace. Ihr wisst schon, diesem Global Player mit den Internet-Videos.

Video: “Anti-Flag – The Economy Is Suffering? Let It Die.”

Newsflash

0

+++ Ein Teaser zur kommenden ‘Blinkumetary’ hat seinen Weg ins Internet gefunden. Neben den bereits bekannten Trailern, die auch weiterhin im YouTube-Channel zu finden sind, gibt Tom Delonge diesmal Einblicke ins Studio, in dem Blink 182 in diesem Monat für Aufnahmen unbekannter Art befinden.

+++ Bislang gibt es keine weiterführenden Details, was allerdings feststeht: Chad Gilbert, Gitarrist von New Found Glory, wird demnächst sein Solo-Debüt vorlegen und in bester Radiohead-Manier digital und umsonst an den Fan bringen.

+++ Mit ‘Live At The Greek Theatre’ haben Flogging Molly eine 90-minütige Konzert-DVD in der Hinterhand, die sie am 2. März mit dem zugehörigen Live-Doppelalbum in einem Abwasch veröffentlichen. Zu sehen ist das namensgebende Konzert in Los Angeles vom 2. März des vergangenen Jahres.

+++ Future Of The Left suchen ein Zuhause – zwar haben die Waliser bereits mit den Arbeiten an einem Nachfolger zu ‘Travels With Myself And Another’ begonnen, nachdem sie sich aber von ihrem Label 4AD getrennt haben, stehen sie momentan ohne Plattenvertrag da.

+++ Nachdem man hierzulande fast drei Jahre auf ihr Debüt ‘Violence Is Golden’ warten musste, schieben die Scanners – an diesen Maßstäben gemessen – relativ zügig einen Nachfolger hinterher. ‘Submarine’ soll das Zweitwerk heißen und im Februar erscheinen. Das Video zum darauf enthaltenen Song ‘Salvation’ macht allerdings den optischen Eindruck, als hätte man diesmal rund 30 Jahre mit der Veröffentlichung gewartet.

+++ Sammy Hagar verbreitet zum einen nachträgliche Neujahrsgrüße und die Botschaft, dass noch in diesem Jahr mit einer Chickenfoot-Live-DVD zu rechnen ist.

+++ Für das Spiel ‘God Of War: Blood & Metal’ haben Dream Theater den Instrumentalsong ‘Raw Dog’ aufgenommen. Die zugehörige EP wird zusammen mit dem Spiel im kommenden März veröffentlicht werden und ausschließlich als Download erhältlich sein. Trivium, Killswitch Engage und Opeth gehören unter anderem zu den weiteren Interpreten des Samplers.

+++ Begriffe, die noch vor drei Jahre nicht in einem Satz hätten untergebracht werden können: Kings Of Leon, Modekollektion und Vogue. Letztere führen auf ihrer Webseite die Stücke vor, die die Followill-Familie unter dem Namen KOLxS2A in die Läden bringt. Dass sie sich dabei wenigstens stilistisch, wenn auch nicht ganz billig, treu geblieben sind, beweisen Karohemd und Lederjacke.

UNKLE – feat. The Mighty Mark Lanegan

0

Mehrere Anläufe hat es gebraucht, um Mark Lanegan von der Notwendigkeit zu überzeugen, James Lavelle und Tim Goldsworthy musikalisch zu bereichern.

Für die Platte ‘War Stories’ hatten UNKLE 2007 bereits einen Rekrutierungsversuch unternommen, damals allerdings noch aus diversen, ungenannten Gründen wenig erfolgreich. Ersatz fand man unter anderem in Bindeglied Josh Homme.

Für das kommende Album war es jedoch soweit: ‘Es ist ein persönlicher Traum, der wahr wird’, lässt sich Lavelle bezüglich der neugewonnenen Errungenschaft zitieren. Für welchen Song sich Lanegan ins Studio bitten ließ, verriet er nicht, das Gesamtwerk läuft jedoch unter dem Titel ‘Where Did The Night Fall’ und hat des Weiteren Gastauftritte von Autolux und Sleepy Sun zu bieten.

Ein konkretes Erscheinungsdatum bekam der Nachfolger zu ‘End Titles… Stories For Film’ bislang nicht. Verkündet wurde derweil jedoch, dass ‘Where Did The Night Fall’ electrolastiger sein wird als das letzte Album der Briten. Als Basis für weitere Vergleiche hier das Vorgänger-Video zu ‘Heaven’:

Tubelord – Straßenmusiker

0

Für die Webseite The 405 haben sich zwei Drittel von Tubelord – Jo Prendergast (vocal/guitar) und David Catmus (drums) – einfach selbst auf die Straße gesetzt und zwei Songs akustisch gespielt. Wo Dummer David Catmur dabei abgeblieben ist, kann nur gemutmaßt werden.

Mit ‘Somewhere’ ist auch der inoffizielle Hit ihres am 22. Januar erscheinenden Debüts ‘Our First American Friends’ (Hassle/Soulfood) vertreten. Obwohl auch die Akustikperfomance zu gefallen weiß, sobald ihre Instrumente mit Strom versorgt sind, erstrahlen die griffigen Post-Punk-Indie-Pop-Songs der drei Londoner erst so richtig. Den Beweis dafür liefert das Video zu ‘Propeller’. Mehr zu Tubelord findet sich auch in der am 27.01. erscheinenden VISIONS Nr. 203. Genug der Worte, hier kommt die komplette Clip-Rutsche:

Video: Tubelord – Propeller

Tubelord-Propeller Music Video from Nicos Livesey on Vimeo.


Video: Tubelord – A Thing For Me (Metronomy Cover)


Video: Tubelord – Somewhere

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]