0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2816

Slash – freigiebig

0

Auch wenn seine kommende Platte das erste ‘richtige’ Solo-Album ist, hat Slash nichtsdestotrotz eine Riege an Gastmusikern herangekarrt. Einige Songs können sogar gleich mit zwei bekannten Parteien aufwarten, darunter abstruse Paarungen wie Cypress Hill und Fergie oder Alice Cooper und Nicole Scherzinger.

Bevor das selbstbetitelte Werk hierzulande am 6. April über Roadrunner Records erscheint, gibt der ehemalige Guns N' Roses-Gitarrist vorab einen Track zum kostenlosen Download frei. Mit dabei sind auf ‘Watch This’ Duff McKagan und Dave Grohl. Letzterer weigerte sich allerdings seinen Gesang beizusteiern, wie Slash erzählt: ‘Ich habe versucht, Dave davon zu überzeugen, dass er singen soll, aber er wollte einfach nicht. Deswegen hab ich gesagt 'Scheiß drauf, dann gibt es stattdessen Gitarren'. Er war unnachgiebig was das Singen anging, er wollte lieber Schlagzeug spielen und er ist auch ein verdammt phänomenaler Drummer.’

Download: Slash – ‘Watch This’

‘Wenn ich meinen echten Namen höre, ist meist Ärger im Anmarsch: Entweder bin ich in einer Polizeikontrolle, stehe vor Gericht oder habe sonstwie mit dem Gesetz zu tun’ – eine Story über Slash findet sich in der aktuellen VISIONS Nr. 205, seit gestern im Handel erhältlich.

Muse – Live from SXSW

0

SXSW steht für South By Southwest 2010 und für Massen an Musik. Mit von der Partie waren dieses Jahr neben unzähligen anderen Bands auch Muse. In Deutschland werden die drei Engländer erst im Juni bei Rock am Ring/Rock im Park wieder zu sehen sein – wer bis dahin nicht mehr warten mag, gibt sich mit den Aufnahmen vom SXSW zufrieden oder versucht sein Glück bei der Ticketverlosung von Muse bei MySpace.

Video: Muse – Live from South By Southwest 2010

Joanna Newsom – Live im Web

0

‘Have One On Me’ dachte sich Joanna Newsom gemäß ihres aktuellen Triple-Albums und ließ sich am vergangenen Dienstag bei ihrem Auftritt in Washington filmen.

Den kompletten anderthalbstündigen Audio-Stream stellt npr.org zur Verfügung, die fehlenden visuellen Eindrücke liefert die zugehörige Bildergalerie.

‘Ich bin das kleine, traurige Mädchen, das am Sonntagnachmittag draußen in seiner Unterwäsche herumrennt’ – wessen Fantasie jetzt gerade aus dem Stand-By gekommen ist, findet eine zweiseitige Story über Joanna Newson in der aktuellen VISIONS Nr. 205.

The National – "Bloodbuzz Ohio"

0

Wie vermutet befüllen The National die Promotrommel mit neuen Geschenken für die Zuhörerschaft. Song Nr. 6, ‘Bloodbuzz Ohio’, des am 7. Mai erscheinenden Albums ‘High Violet’ wurde just gelüftet. Mit einer kleinen Spende in Form der Email-Adresse kann der Song an dieser Stelle heruntergeladen werden. Fairerweise kann ‘Bloodbuzz Ohio’ ohne die Freigabe der Email-Adresse angehört werden. Dafür klicke man auf die linke Download-Möglichkeit.

Neben ‘Bloodbuzz Ohio’ gewähren uns The National einen kleinen Einblick in ihre Arbeitstechniken. Wie die Wolken und sonstige Symbole auf dem Whiteboard zu deuten sind, bleibt jedoch der eigenen Fantasie überlassen.

Video: The National – ‘Apartment Story’

Story Of The Year – In Deutschland

0

Am 7. März entschuldigten sich Story Of The Year via Blogeintrag bei MySpace dafür, dass sie nicht alle im Januar und Februar abgesagten Termine in Europa nachholen können. ‘Der Terminplan für diese Tour erlaubt es uns nicht, in einige dieser Städte zu kommen. Wir arbeiten hart daran wieder zu kommen. Wir fühlen uns immer noch schlecht, dass wir die Termine dieses Mal nicht mitnehmen können. […]’. Mit dem im Februar erschienen Album ‘The Constant’ im Gepäck kommen Story Of The Year im April nach Deutschland. Für die vier Termine verlosen wir hier jeweils zwei mal zwei Tickets.

Live: Story Of The Year

15.04. München – Tonhalle
16.04. Saarbrücken – Garage
21.04. Stuttgart – Universum
22.04. Köln – Underground

Video: Story Of The Year – ‘I'm Alive’

Newsflash

0

+++ Kein Scherz war die Meldung einer Koffein-Überdosis nach der dokumentierten Kaffeesucht Dave
Grohls
. Tatsächlich sei der Them Crooked
Vultures
-Drummer nach dem erhöhten Konsum des Gebräus im
Krankenhaus vorstellig geworden. Wenig begünstigend: ‘Nachts hab ich
Vultures-Kram gemacht, tagsüber für die Foo Fighters und
zusätzlich hatte ich ein Neugeborenes zuhause, also schlief ich zwei bis
drei Stunden pro Nacht auf einer Luftmatraze im Gästezimmer. Und ja, ich
hatte zuviel Kaffee getrunken und bekam Brustschmerzen, weshalb ich ins
Krankenhaus gefahren bin und die mir sagten, ich solle aufhören, so viel
Kaffee zu trinken’, so Grohl.

+++ Ähnlich wortkarg wie die Ansage ‘Recording’ Anfang Februar, verkünden
Jimmy Eat World nun das zugehörige ‘Mixing’. Bislang sind
abgesehen von Produzent Mark Trombino weder
Veröffentlichungsdatum, Titel noch sonstige Informationen bezüglich der
kommenden Platte verfügbar.

+++ Dass The Strokes mit den Aufnahmen für ihr kommendes
Album beschäftigt sind, ist bekannt. Eine besondere
Form der Arbeitsteilung offenbarte Julian Casablancas nun:
Seiner ‘starken Meinung’ ist es zu verdanken, dass sich die Band zur Zeit
ohne ihren Frontmann im Studio befindet, um ‘ihre eigenen Flügel
auszubreiten’. Seine Gesangsparts steuere er aus diesen Gründen später bei,
um der Musik nicht in die Quere zu kommen.

+++ Auf spin.com stehen zwei Videos zur Verfügung, die
Minus The Bear während ihres Auftritt beim texanischen
SXSW-Festivals zeigen. Den Song ‘My Time’ kennt man bereits aus dem
vorherigen Stream, nun kann man sich jenen allerdings zusammen mit dem
ebenfalls neuen Stück ‘Hold Me Down’ auch in der Akustikversion anhören,
bevor die Platte ‘Omni’ hierzulande am 4. Mai erscheint.

+++ Für die Anfang April startende Tour von Frightened
Rabbit
verlosen wir an dieser
Stelle
ein Mal zwei Tickets pro Show. Die Termine:

Live: Frightened Rabbit

07.04. Berlin – Magnet
09.04. München – Atomic Cafe
10.04. Köln – Luxor

+++ Nach einer dreiteiligen ‘Cover Reveal’-Videoreihe kann man sich hier
letztendlich das komplette Artwork der kommenden
Deftones-Platte ‘Diamond Eyes’ ansehen. Wer jene
vorbestellt, bekommt dort zudem einen M83-Remix der Single
‘Rocket Skates’ zum Download.

+++ Nach dem Sandkastenkrieg seiner Bandkollegen wendet sich Fall
Out Boy
-Drummer Andy Hurley dem Hardcore zu und
hilft demnächst bei Earth Crisis aus. Der Ersatz ist
allerdings nicht dauerhaft, Hurley vertritt Stamm-Schlagzeuger
Dennis Merrick lediglich für einige Termine der kommenden
US-Tour.

+++ Gerüchten zufolge steht das Green Day-Album ‘American
Idiot’ basierende Musical sogar kurz vor einer Verfilmung. So soll
Tom Hanks an einer filmischen Umsetzung des Stoffs
interessiert sein, während Julia Roberts angeblich für eine
Hauptrolle im Gespräch sei. Ob sich diese durchaus suspekte Kombination
tatsächlich bewahrheitet, bleibt abzuwarten.

+++ Für die Trennung von Velvet Revolver macht
Scott Weiland, momentan beflügelt durch eine Extraportion
Rückenwind,
im Nachhinein die Ehefrauen der Bandmitglieder verantwortlich. Im Wortlaut
klingt das wie folgt: ‘Wir haben alle dieselben Sachen durchgemacht und
fühlten uns wie eine Gang. Aber jeder war ein Rockstar. Da gab es ziemliche
Eifersüchteleien. Dann mischten sich auch noch die Frauen in die Geschäfte
ein und das war der Anfang des Untergangs.’

+++ Nachdem sie bereits ‘World Sick’ als Album-Teaser freigegeben hatten,
streamen Broken Social Scene mit ‘Forced To Love’ und ‘All
To All’ zwei weitere Songs ihrer kommenden Platte ‘Forgiveness Rock Record’ auf ihrer Homepage. Die
komplette Tracklist liest sich wie folgt:

Broken Social Scene – ‘Forgiveness’
01. ‘World Sick’
02. ‘Chase Scene’
03. ‘Texico Bitches’
04. ‘Forced To Love’
05. ‘All To All’
06. ‘Art House Director’
07. ‘Highway Slipper Jam’
08. ‘Ungrateful Little Father’
09. ‘Meet Me In The Basement’
10. ‘Sentimental X's’
11. ‘Sweetest Kill’
12. ‘Romance To The Grave’
13. ‘Water In Hell’
14. ‘Me And My Hand’

Um drei weitere Shows haben die Kanadier derweil ihren hiesigen Tourplan
aufgestockt:

Live: Broken Social Scene

19.05. Köln – Bürgerhaus Stollwerck
24.05. Berlin – Kesselhaus
24.06. München – Backstage
05.07. Frankfurt – Mousonturm
06.07. Hamburg – Uebel & Gefährlich
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Eternal Tango – Das goldene Video

0

Und wieder erscheinen Eternal Tango auf der Bildfläche. Diesmal im wahrsten Sinne des Wortes. Um 14.00 Uhr feierte ‘The Golden City’ Videopremiere. Getreu dem Album- und Songtitel finden sich David Moreira, Pit Romersa, David Schmit, Joe Koener und Tom Gatti als Großprojektionen auf den Häuserwänden der goldenen Stadt ein. Aber seht selbst, was Eternal Tango zusammen mit Kim Frank als Director auf den Bildschirm gezaubert haben. Zur Zeit befindet sich die 5er-Combo auf Tour. Unter anderem stehen sie am 7. Mai im Dortmunder FZW bei der Club Sabotage Party hosted by VISIONS auf der Bühne.

 

Video: Eternal Tango – The Golden City

Murderdolls – Auferstanden!

0

Zusammen mit Wednesday 13 werde er sich diesen Sommer wieder dem Horror-Punk Projekt widmen. Auf die Frage, was den Ball wieder ins rollen brachte, gab Jordison, ganz Slipknot-like, folgende Antwort. : ‘It's been an ongoing conversation between Wednesday and I from 2006 until now. We were bored with everything out there, and thought we had something to piss people off and shake things up. Everything is such a product or a fucking formula these days… Fuck formula! Fuck the norm!’

Jordison und Wednesday 13 scheinen vorerst die einzigen zu sein, die von der Bank der Originalbesetzung aufgestanden sind. Von Ben Graves, Acey Slade oder Eric Griffin war bisher nicht die Rede, aber wer weiß, was sich hinter folgendem Statement von Jordison verbirgt: ‘[…] Wednesday and I are doing the record ourselves with a couple of very special guests.’

 

Massive Attack – Folter-Doku

0

Ende 2008 ging die Menschenrechtsorganisation Reprieve an die Öffentlichkeit, um darauf aufmerksam zu machen, dass in Gefangenenlagern Musik ununterbrochen und in ohrenbetäubender Lautstärke zu Folterzwecken eingesetzt wird.

Benutzt wurden dafür, selbstredend unautorisiert, Songs von Bands wie AC/DC, Drowning Pool, Rage Against the Machine, Red Hot Chili Peppers oder Metallica. In einem Statement äußerte sich unter anderem der ebenfalls betroffene Trent Reznor zu den Vorkommnissen: ‘Es ist schwierig, sich etwas Verletzenderes und Erniedrigenderes vorzustellen, als zu entdecken, dass Musik, in die du Herz und Seele gesteckt hast, für Folterzwecke entwendet wurde.’

Auch Massive Attack setzten sich bereits zu diesem Zeitpunkt dafür ein, den menschenunwürdigen Maßnahmen des US-Militärs einen Riegel vorzuschieben. Gegründet wurde dafür das Projekt ‘ZeroDB’, das mit Petitionen und Schweigeminuten während Konzerten und Festivals auf sich aufmerksam machte.

Den Song ‘Saturday Come Slow’ ihres aktuellen Albums -die frisch abgelöste Platte des Monats ‘Heligoland’– steuern Massive Attack nun einer neuen Kurzdokumentation bei, die anschaulich und vor allem eindringlich die noch anhaltenden Geschehnisse darstellt.

Video: Reprieve – ‘ZeroDB’ Campaign

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]