0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2749

Kinoflash

0

Der Donnerstag ist und bleibt Kinotag. Und deshalb gibt es bei VISIONS.de jetzt etwas Neues. Immer dann, wenn die kommende Kinowoche interessant zu werden scheint, schicken wir unseren Kinoflash ins Rennen, um mehr als einen guten Film der Woche durch unsere Geschmackskontrolle zu jagen. Diese Woche klampft sich Kostja Ulmann durch ‘Groupies bleiben nicht zum Frühstück’ und Paul W. S. Anderson zündet mit ‘Resident Evil: Afterlive’ ein Trash-Spektakel in 3D. Wir wünschen viel Vergnügen.


Resident Evil: AfterliveResident Evil: Afterlive ist was fürs Auge. Eine schwerterschlitzende Milla Jovovic in hautenger Kampf-Montur hat ja schon in den letzten drei Teilen die männlichen Kinofreaks überzeugt. 2010 kommt noch James Camerons prämiertes 3D Fusion Camera System dazu. Als erster Film nach ‘Avatar’ benutzt ‘Resident Evil: Afterlife’ die neumodische Methode. Dass das nicht billig ist, muss wohl nicht gesagt werden. Mit 60 Millionen Dollar ist der Streifen der teuerste der ‘Resident Evil’-Reihe. Schade, dass man sich von dem Geld keine bessere Story zusammengekauft hat. Daran hapert es beim Werk von Paul W.S. Anderson ziemlich. Unser Tipp: Hirn aus – 3D Brille auf.

Trailer: Resident Evil: Afterlife


Groupies bleiben nicht zum FrühstückDie 16-jährige Lila (Anna Fischer) war ein Jahr in Amerika und hat dort nichts vom Hype um die Band Berlin Mitte mitbekommen. Wie es der Zufall so will, trifft sie Chriz (Kostja Ulmann), den Sänger der Teenie-Band, bezaubert ihn und verliebt sich. Der Startschuss für eine zuckersüße Zahnspangenromanze. Doch eine Beziehung zu einem Rockstar ist niemals leicht und so taumeln die beiden durch eine Welt von fiesen Managern, Groupies und unbarmherzigen Zeitplänen. Ein Mal darf geraten werden, ob am Ende wohl alles gut wird. ‘Berlin Mitte’, die Showband aus Groupies bleiben nicht zum Frühstück hat übrigens mit Produzent Roland Spremberg (mit-verantwortlich für die Musik von Sasha, Polarkreis 18 und Christina Stürmer) ein wirklich echtes und nicht fiktives Album aufgenommen. Ob man das braucht, steht jedoch auf einem anderen Papier, den Film braucht auf jeden Fall niemand, weil er all die furchtbaren RTL-2-Klischees über die Musikbranche bedient und selbst der Soundtrack ein Griff ins Klo ist.

Trailer: Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Faith No More – Das Ende

0

Seit Ankündigung der Reunion-Tour schwirrten Gerüchte über ein neues Faith No More-Album zwischen den Fans umher. Diese Hoffnungen werden jetzt von den Bandmitgliedern selbst im Keim erstickt. ‘Als wir uns entschlossen, erneut zusammen zu spielen, wollten wir wieder eine Verbindung zwischen uns herstellen. Von Anfang an war nur eine
Reunion-Tour geplant’. Im Klartext: Kein neues Album, keine weitere Tour. Die Band wird ihr letztes Konzert am 5. Dezember in Chile spielen.

Somit endet die Ära Faith No More nach fast 30 Jahren, sechs Studioalben und etlichen Änderungen in der Formation. Nachdem sich die Band 1981 über eine Anzeige des vorübergehenden Frontmanns Mike Morris fand, erreichten Faith No More schnell großen Zuspruch in der Alternative-Szene. Mit ‘The Real Thing’ erreicht die Band ihren kommerziellen Höhepunkt. Heute ist bekannt, dass die Crossover-Urväter damals den Grundstein für ein ganzes Genre legten. 1998 dann das Ende aufgrund persönlicher Differenzen. Nach zehn Jahren Funkstille findet man sich wieder zu besagter Reunion-Tour zusammen. Ein gebührender Abschluss für eine Band, die die Musik einer ganzen Generation geprägt hat.

PJ Harvey – Mick weiß mehr

0

Mick Harvey, insbesondere bekannt für sein Engagement bei den Bad Seeds um Nick Cave, ist dieses Mal an den Aufnahmen zum kommenden PJ Harvey-Album beteiligt gewesen. Das verrät er zumindest in einem Blogeintrag auf seiner MySpace-Seite.

Erscheinen wird die Platte demnach im Februar 2011, danach geht es gemeinsam auf Tour. Mick Harvey ist jedenfalls schon jetzt total angetan: ‘Es ist ein bemerkenswertes Stück Arbeit… würde jemand etwas anderes erwarten?’

Und wie live bei Frau Harvey aussieht, das kann man sich hier wieder in Erinnerung rufen:

Video: PJ Harvey – ‘Angelene’ (Live)

Reeperbahn Festival – Holländischer Besuch

0

Die so beschriebene musikalische Spannweite tritt vom 23. bis 25. September in Gestalt von De Staat, The Black Atlantic und Laura Jensen beim diesjährigen Hamburger Reeperbahn Festival an. Initiator der niederländischen Musikinvasion ist das Exportbüro für Musik, musicXport.nl. Ja, so etwas haben die Holländer.

Das Reeperbahn Festival findet seit 2006 jährlich auf Bühnen quer über die Hamburger Reeperbahn statt. Bis jetzt sind für 2010 über 150 Bands geplant. Highlights unter anderem: Gisbert zu Knyphausen, Blood Red Shoes, Young Rebel Set und Junip.

Natürlich wir aus unserer Sicht das größte Highlight am Freitag stattfinden: der VISIONS Abend im Terrace Hill mit den eben erwähnten De Staat sowie Royal Republic und Earl Greyhound.

VISIONS.de verlost zur Feier des Anlasses und damit du mitfeiern kannst 6 Tickets für das Spektakel.


Video: Reeperbahn Festival Trailer

Neil Young – Video zu "Angry World"

0

Als Vorgeschmack auf ‘Le Noise’ schickt uns Neil Young sein Musikvideo zu ‘Angry World’.

Eine Villa bei Nacht, verwackelte Kameraführung und der Verzicht auf Farbe. Perfekte Zutaten, um die pessimistische Weltanschauung von ‘Angry World’ auf das Video zu transportieren. Das Musikvideo ist ein Stück des wohldurchdachten Gesamtkonzepts, in das sich auch das Albumcover nahtlos einreiht:

Cover: Neil Young – ‘Le Noise’

Neil Yong - Le Noise

Außerdem ist das ‘Angry World’-Video ein Auszug aus einem Film von Young. Der gesamte Film kommt als Bonus-DVD mit der CD-Version von ‘Le Noise’:

Video: Neil Young – ‘Angry World’

Solo-Album Nummer 33 soll laut Produzent Daniel Lanois, wie schon der Arbeitstitel impliziert, eher elektrisch geprägt sein. ‘Le Noise’ wird am 28. September in den Staaten veröffentlicht. Bei uns steht das Album ab 1. Oktober zum Verkauf und wird in den gängigen Formaten Vinyl, CD oder digital erhältlich sein. Neben ‘Angry World’ sind auch diese Songs auf ‘Le Noise’ zu finden:

Tracklist: Neil Young – ‘Le Noise’

01. ‘Walk With Me’
02. ‘Sign Of Love’
03. ‘Someone's Gonna Rescue You’
04. ‘Love And War’
05. ‘Angry World’
06. ‘Hitchhiker’
07. ‘Peaceful Valley Blvd.’
08. ‘Rumblin'’

Fleet Foxes – Endlich fertig

0

Das war aber auch eine schwere Geburt, denn eigentlich war diese Platte bereits für 2009 vorgesehen. Aber wie das so ist: Der Versuch, im Februar 2009 neue Songs in einem eigens dafür angemieteten Haus außerhalb Seattles aufzunehmen, scheiterte kläglich. Außerdem war da noch die Tour zum Fleet Foxes-Debüt und zu allem Überfluss auch noch die Solotour des Schlagzeugers Joshua Tillman. Frontmann Robin Pecknold blieb aber weiterhin optimistisch und äußerte Anfang Dezember 2009 in einem Pitchfork-Interview, das neue Album irgendwann Ende 2010 veröffentlichen zu wollen.

Wenigstens dieser Aussage kann die Band jetzt eventuell noch gerecht werden: Über Facebook gibt Pecknold bekannt, dass die Aufnahmen endlich abgeschlossen sind. Jetzt machen sie sich gerade auf den Weg nach New York, um das Werk noch abmischen zu lassen und versprechen, bald mit näheren Informationen zum Veröffentlichungsdatum herauszurücken und vorab sogar ein bis zwei Songs zu präsentieren. Ersten Überlegungen zufolge könnte sich das neue Album ‘Deepwater Horizon’ betiteln, zusätzliche Spekulationen kursieren, dass mögliche Songtitel ‘Blue Spotted Tail’, ‘Bedouin Dress’, ‘Silver City’, ‘Lorelai’, ‘I Feel The Same’, ‘Helplessness Blues’, ‘Midnight Feeder’, ‘Tripolee’ und ‘Montezuma’ lauten würden.

Es lohnt sich also, in nächster Zeit öfter auf der Fleet Foxes-Facebookseite vorbeizuschauen.

Newsflash

0

+++ Wie wir berichteten, veröffentlichen
Less Than Jake Mitte Oktober die EP ‘TV/EP’, ausschließlich bestückt mit TV-Jingles.
Das erste verskapunkte Theme zu der von Steven Spielberg produzierten Zeichentrickserie
‘Animaniacs’ könnt ihr euch vorab hier anhören. Vielleicht
geben Less Than Jake auch auf der kommenden Tour das ein oder andere Zeichentrick-Intro zum Besten:

Live: Less Than Jake
21.11. Hamburg – Markthalle
22.11. Berlin – Postbahnhof
23.11. Münster – Sputnikhalle
24.11. Köln – Live Music Hall
29.11. München – Backstage
30.11. Stuttgart – Longhorn (LKA)

+++ Lange hat es nicht gehalten: Die amerikanische, 2007 gegründete Poprockband Sing It Loud gibt ihre Auflösung bekannt. Sie seien im Guten auseinandergegangen und die Trennung sei nicht das Ende ihrer musikalischen Karriere. Zum Abschied sind noch vereinzelte Konzerte vorgesehen.

+++ Atlantic/Pacific, deren Debütalbum ‘Meet Your New Love’,
wie angekündigt,
am 29.10. veröffentlicht wird, verschenken den Song ‘One Of One’.
Zwei andere Tracks der Platte lassen sich auf ihrer MySpace-Seite anhören.

Die Tracklist sieht so aus:

Tracklist: Atlantic/Pacific – ‘Meet Your New Love’
01. ‘Meet Your New Love’
02. ‘Some Weary Valentine’
03. ‘Patterns’
04. ‘The Inqusition’
05. ‘Picture Perfect’
06. ‘Ship To Shore’
07. ‘The Latest’
08. ‘Darling Disappear’
09. ‘Let Me Into Your Light’

+++ Auch das neue Album ‘There Is A Hell, Believe Me I've Seen It, There Is’ von Bring Me The Horzion steht für den 08.10. in den Startlöchern, mit einem Tracklisting, das so aussieht:

Tracklist: Bring Me The Horizon – ‘There Is A Hell, Believe Me I've Seen It, There Is’
01. ‘Crucify Me’
02. ‘Anthem’
03. ‘It Never Ends’
04. ‘Fuck’
05. ‘Dont Go’
06. ‘Home Sweet Hole’
07. ‘Alligator Blood’
08. ‘Visions’
09. ‘Blacklist’
10. ‘Memorial’
11. ‘Blessed with a Curse’
12. ‘The Fox and the Wolf’

Titel Nummer vier gibt's jetzt schon im Stream:

Bring Me The Horizon – Fuck by Epitaph Records

+++ Das Debüt der Queens Of The Stone Age wird neu aufgelegt. Und zwar nicht irgendwie, nein. Es kommt als farbiges Vinyl im luxuriösen Double-Gatefold Cover. Vinyl-Freunde, die lange nach dem vergriffenen Debüt suchten, können die Amre in die Luft reißen und sich freuen.

+++ Die Smashing Pumpkins spenden einen Song für einen guten Zweck. Für den ‘Sweet Relief Musicians Fund’, der kranke oder verletzte Musiker unterstützt, stellt die Band den Song ‘Spangled’ zur Verfügung. Spenden und Downloaden kann man hier.

+++ Nächste Woche werden sich tausende Slipknot-Fans in ihre Zimmer einschließen und vergangenen Konzert-Erinnerungen frönen. Denn am 24. September erscheint die Live-DVD ‘(sic)nesses’ in Deutschland. Hier schon mal ein kleiner Appetizer:

Video: Slipknot – ‘(sic)nesses (Trailer)’

+++ Matthew Fazzi ist nach Fred
Mascherino
der nächste Verflossene von Taking Back
Sunday
, der mit seiner neuen Band ein Album veröffentlicht.
‘Dreams Of Water’, so heißt das Debütalbum der Band mit dem
interessanten Namen Happy Body Slow Brain, kann ab
sofort in voller länge auf der Bandcamp-Seite der Musiker angehört werden.

+++ Kanada im Doppelpack: Tegan And Sara bringen am 21.
September ein Best-Of mit jeder Menge Bonusmaterial heraus. Mit ‘The Complete
Recollection 1999-2010’ lassen die Schwestern das letzte Jahrzehnt ihrer
Bandgeschichte Revue passieren. Das Release beinhaltet sechs
Studioalben, zwei Dokumentationen und 13 Musikvideos. ‘The Complete
Recollection 1999-2010’ erscheint sowohl digital (natürlich bei iTunes),
als auch im Vinyl Box-Set.

+++ Ozzy Osbourne sagt sein Konzert am 16. September
aufgrund einer Muskelzerrung im Rücken ab. Ein Nachholtermin für die
Show wurde noch nicht veröffentlicht. Alle Tickets behalten
selbstverständlich ihre Gültigkeit. In folgendem Statement richtet sich
Ozzy persönlich an seine Fans: ‘„An meine deutschen Fans – es tut mir
sehr leid, dass ich meine Show in Oberhausen diese Woche verschieben
muss. Aber ich verspreche, dass ich dies wiedergutmachen werde’.

Small Brown Bike – Nachricht aus dem Studio

0

Small Brown Bike aus Michigan können (die Pause großzügig mitberechnet) auf eine 14-jährige Bandgeschichte zurückblicken. Nachdem sich die Band 2009 mit der Veröffentlichung zweier 7′ endgültig zurückgemeldet hat, kommt jetzt eine Videobotschaft aus dem Studio. Der neue Langspieler ist aufgenommen, muss allerdings noch gemischt und gemastert werden. Eine Tracklist sowie Albumcover wurden der Öffentlichkeit bislang nicht präsentiert. Laut eigenen Aussagen wollen Small Brown Bike ihr neues Werk so schnell wie möglich in die Plattenläden bringen:

Video: Small Brown Bike – ‘Studio Update’

Underoath – puzzeln sich ein Cover

0

Es ist ein Trend, den es nicht erst seit gestern gibt: Die ‘Ihr wollt den Kuchen, also geben wir euch Krümel’-Masche. Aktuelle Spitzenreiter in dieser Kategorie sind neben My Chemical Romance die Christrock-Jungs von Underoath.

Denn anstatt form- und fristgerecht das Artwork zur kommenden Platte ‘Disambiguation’ vorzustellen, spannen sie die Fans mit einem merkwürdigen Puzzle auf die Folter. Momentan sieht es noch aus wie Mondlandschaft mit Schimmereffekt. Doch wer weiß, was daraus noch wird.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]