0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2598

Radio Soulwax – Montage abgemixt

0

Montags habt ihr jetzt immer schon was vor. Am 4. Juli geht es gleich los,
sechs Stunden nonstop, am 11. Juli eine Stunde und dann jeden Montag eine
Stunde lang. Damit ihr das auch wirklich nicht vergesst, gibt es eine
kostenlose App, die euch die nächste Show direkt aufs iPhone sendet. 24
Sendungen wird es geben und somit 24 Stunden mit den Mixes von den Brüdern
David und Stephan Dewaele aka 2ManyDJs/Soulwax.

Die App für dein iPhone bekommt ihr Radio Soulwax hören!

Jello Biafra And The GSM – Demnächst auf Tour

0

Kein Wunder, denn bei einem Bandleader wie Jello Biafra werden seichte Gewässer klar umschifft. In der Rezension von
‘The Audacity Of Hype’ wurde der mal so charakterisiert: ‘Seit über 30 Jahren zetert und meckert er sich durch die amerikanische Subkultur und ist so etwas wie das permanente schlechte Gewissen der USA’. Daran hat sich auch zwei Jahre nach Erscheinen des Debütalbums nichts geändert.

Davon kann man sich im Sommer auch live überzeugen. Zusätzlich zum Auftritt bei Visions in concert am 1. August im Dortmunder FZW kommen Jello Biafra And The Guantanamo School Of Medicine außerdem noch für fünf weitere Termine nach Deutschland.

VISIONS empfiehlt:
Jello Biafra And The Guantanamo School Of Medicine Band

28.07. Hamburg – Knust
29.07. Berlin – Astra
30.07. Osnabrück – Bastard Club
02.08. Amsterdam – Melkweg
04.08. Glabbek – Strandfuif

Riez Open Air – Der Zeitplan steht

0

2011 geht das kleine aber feine Riez Open Air in die 13. Runde. Bausendorf-Olkenbach klingt zwar nicht unbedingt wie der Nabel der Rock'n'Roll-Welt, dennoch wird es dank der Veranstalter auch in diesem Jahr wieder so einige Lieblingsbands an die Mosel verschlagen.

Mit dabei sind unter anderem: The Blackout Argument, Mikroboy, Antillectual, Polar Bear Club und Bouncing Souls. Das Festival findet am 29. und 30. Juli statt. Es bleibt also noch ein wenig Zeit für Vorfreude. Alles was sonst noch gut zu wissen ist plus den Timetable gibt es beim nächsten Klick.

Screaming Trees – Aus der Schublade

0

Im Jahr 2000 gaben Screaming Trees ihre Auflösung bekannt. An der wird sich wohl auch nichts ändern. Laut einer Pressemitteilung gibt es keine Pläne für eine Wiedervereinigung. ‘Die Bandmitglieder sind mittlerweile gut angepasste erwachsene Leute, die miteinander auskommen und glücklich ihr Leben leben.’

Einen Grund zur Freude für Fans von Screaming Trees gibt es trotzdem. Sie holen alte Aufnahmen aus der Schublade, die bisher nicht erschienen sind. 1998 und 1999 kamen Mark Lanegan und Co. für eine Aufnahme-Session im Studio von Pearl Jam-Gitarrist Stone Gossard zusammen. Das dabei entstandene Material wurde weder veröffentlicht noch abgemischt, sondern verschwand irgendwo in der Versenkung. Drummer Barrett Martin hat sich der Sache schließlich angenommen und ein Album mit dem bezeichnenden Titel ‘Last Words: The Final Recordings’ produziert.Digital soll es in den Vereinigten Staaten bereits am 2. August erscheinen. CD und Vinyl dann kurz darauf.

Chilly Gonzales – Party im Kopf

0

So komisch wie sich das Video-Medley zum neuen Album ‘The Unspeakable’ anließ, geht es im ersten properen Clip von Chilly Gonzales weiter. Unaufhörlich
trommelt er auf seine Congas ein und rappt mit überzogener Coolness und Ernsthaftigkeit seine Worte in die Kamera. Das allein ist schon witzig. Der breit grinsende Chilly Gonzales, der hinter den Schultern des Congaspielenden hervorschnellt oder die menschgewordenen Büsten, die durchs Bild schweben, tun ihr Übriges. Wer einen Launen-Aufheller braucht und keine Scheu vor ungewöhnlicher Musik hat, schaut es sich am besten an.

Chilly Gonzales – ‘Party In My Mind’

Ungewöhnlich ist die Musik durchaus, der Chilly Gonzales auf seinem aktuellen Album nachgeht. So ungewöhnlich wie ungefähr alles, was er macht. Studiert hat er Jazz-Piano, seitdem macht er mal ein bisschen Pop, mal Rap, mal Klassik. 2009 stellte er mit einem mehr als 27 Stunden langen Dauerklavierkonzert einen Weltrekord auf. 2010 ließ er sich auf ein humoristisches Klavier-Duell mit Helge Schneider ein. Mit seinem neusten Streich, ‘The Unspeakable’,
hat er ein komplettes Orchester-Rap-Album in die Welt gesetzt. Die Mischung ist durchaus abgefahren, aber irgendwie macht sie einen Riesenspaß. Unterstützt wurde Gonzales von einem Kammerorchester und Arrangements seines Bruders, dem Hollywood-Komponisten Christophe Beck.

Nirvana – Ein Himmel auf Erden

0

Es war einer der besten Auftritte Nirvanas und gleichzeitig
ihr letztes Konzert in Großbritannien. Sonntag, 30. August 1992: Kurt Cobain
wird von Journalist Everett True in einem Rollstuhl auf die Bühne gefahren,
trägt einen Krankenhaus-Kittel und eine zerrupfte blonde Langhaarperücke.
Die Band eröffnet ihren Auftritt mit ‘Breed’ und spielt neben vielen ihrer
Songs wie ‘Aneurysm’, ‘Come As You Are’ und ‘Lithium’ auch eine
Cover-Version des Boston-Klassikers ‘More Than A Feeling’, sowie Fang's ‘The
Money Will Roll Right In’ und ‘The Star Spangled Banner’. Auch für die Band,
die eine unnachgiebig wilde Performance an den Tag legte, war der
Reading-Gig 1992 ein Tag der sich in ihr Gedächtnis eingebrannt hat. Dave
Grohl erinnert sich noch daran, wie die 50.000 Menschen im Publikum den
Songtext von ‘Lithium’ mitgesungen haben und gab später zu, dass das einer
ihrer größten Momente war.

Kurt, Krist und Dave werden dieses Jahr in der Eröffnungsnacht des Leeds
Festivals an der Alternative Stage auf Leinwand zu sehen sein und auf dem
Reading Festival am letzten Abend. Anfänglich wollten die Organisatoren den
Auftritt in 3D zeigen. Auch wenn diese Idee erstmal auf Eis gelegt wurde,
könnte sie nächstes Jahr zum 20-jährigen Jubiläum wieder ausgegraben werden.
Tania Harrison, eine der Organisatorinnen, kommentierte: ‘Es war so ein
legendärer Auftritt, den so viele nicht gesehen haben, deswegen müssen wir
es tun. Es war einer dieser bahnbrechenden Momente, die alles verändert
haben, und darum geht es ja beim Reading.’ 2009 erschien der Konzertauftritt
bereits auf DVD unter dem Namen ‘Live At Reading’.

Setlist

'Breed'
'Drain You'
'Aneurysm'
'School'
'Sliver'
'In Bloom'
'Come As You Are'
'Lithium'
'About A Girl'
'Tourette's'
'Polly'
'Lounge Act'
'Smells Like Teen Spirit'
'On A Plain'
'Negative Creep'
'Been A Son'
'All Apologies'
'Blew'
'Dumb'
'Stay Away'
'Spank Thru'
'Love Buzz'
'The Money Will Roll Right In'
'D-7'
'Territorial Pissings'

Nirvana live at Reading (breed)

Tu Fawning – Ich packe meinen Koffer…

0

Die Band um Menomena-Gitarrist Joe Haege und Corrina Hepp ist ab Juli wieder auf europäischen Bühnen unterwegs. Bereits im Februar hatten sie dabei im Zuge der Veröffentlichung ihres Debütalbums ‘Hearts On Hold’ hierzulande Station gemacht, nun geht es also in die zweite Runde.

Dafür muss man natürlich so einiges an Gepäck mitnehmen. Dass man unterwegs Klamotten zum Wechseln braucht, ist logisch. Dass eine Band auch ihre Musikinstrumente mitnehmen muss, macht ebenfalls Sinn. Ein Baguette und eine Zimmerpflanze allerdings? Das überrascht dann doch. Welche witzigen Utensilien die Band in diesem kurzen Video noch so alle in den Koffer mit dem wohl größten Fassungsvermögen der Welt packt, könnt ihr gleich hier sehen.

Tu Fawning – Tour Trailer

Live: Tu Fawning

10.07. Berlin – Volksbühne
11.07. Jena – Café Wagner
12.07. Dresden – Scheune
13.07. Osnabrück – Kleine Freiheit
14.07. Wiesbaden – Schlachthof
16.07. Freiburg – White Rabbit
19.07. Stuttgart – Schocken
20.07. Oberhausen – Druckluft
21.07. Köln – Blue Shell
23.07. Hannover – Cafe Glockensee

Newsflash

0

+++ Rise Against steuern eine Cover-Version von ‘The Ballad Of Hollis Brown’ zur Bob Dylan-Tribute-Compilation für Amnesty International bei. ‘Ich bin irgendwie die Wiedergeburt eines Bob-Dylan-Fans, ehrlich. Ich bin in einer Punk- und Hardcore-Welt aufgewachsen, in der es nicht cool war Folkmusik zu hören. Deswegen entdecke ich jetzt erst viele großartige Künstler. Bob Dylan ist in der Vergangenheit an mir vorbeigegangen, aber jetzt grabe ich in seiner Discographie und weiß sein Werk wirklich zu schätzen’, erzählte Frontmann Tim McIlrath kürzlich in einem Interview. Anlass für das Tribute-Album ist neben Dylans 70. Geburtstag auch der 50. Geburtstag von Amnesty International. Neben Rise Against werden auch Bad Religion einen Track beisteuern, weitere Mitwirkende sind noch nicht bekannt.

+++ Der zweite Song des neuen Trivium-Albums ‘In Waves’ ist online und die Tracklist gibt es auch schon.

Trivium – ‘Dusk Dismantled’

‘In Waves’

01. Capsizing The Sea
02. In Waves
03. Inception Of The End
04. Watch The World Burn
05. Dusk Dismantled
06. Black
07. Built To Fall
08. Caustic Are The Ties That Bind
09. A Skyline´s Severance
10. Forsake Not The Dream
11. Chaos Reigns
12. Of All These Yesterdays
13. Leaving This World Behind

+++ Ganze 15 Jahre nach ihrem gleichnamigen Debütalbum werden Lamb am 15. Juli ihr neues Album ‘Five’ herausbringen. Am
gleichen Tag erscheint auch ihre Single ‘Back To Beginning’. ‘Die Message des letzten Songs 'The Spectacle' löst gewissermaßen den Plot des Albums auf’, erzählt Louise Rhodes, die eine Hälfte des Duos, ‘Die Vorstellung zu kämpfen, um etwas wiederzufinden, das man schon besessen hat. Obwohl ich geerdet bin, hat mich dieses Thema umgetrieben. Die Texte zeigen deutlich: dieses Album hat förmlich auf uns gewartet. Ich glaubte wirklich, Lamb würde wieder zusammen finden, wenn es etwas Neues zu sagen gäbe.’ Anscheinend gibt es genug für ein ganzes Album.

Lamb – ‘Back To Beginning’ feat. Damien Rice

+++ The Drums sind im Studio und arbeiten an ihrem zweiten Album. 2010 erschien ihr Debütalbum ‘The Drums’. Jetzt haben sie ein mehr oder weniger unklares Video gepostet, in dem neben einfachen Studioaufnahmen des öfteren das Wort ‘Portamento’ auftaucht, was soviel wie ‘Tragen der Stimme’ heißt und eine Phrasierungstechnik darstellt. Neben dem Meer und Feuer sind auch etliche religiöse Symbole im Clip präsent, eine Marienstatue und ein Kreuz. Wie gesagt, sehr unaufschlussreich.

Portamento

+++ Da redet sich einer wirklich noch um Kopf und Kragen: ‘Ich bin in einen Streit geraten, weil ich sagte, dass die Schützen vom Columbine-Massaker wahrscheinlich echt coole Leute waren,’ erzählte Tyler, The Creator in einem Interview mit Q, ‘dabei wollte ich nur sagen, dass sie vielleicht ganz nette Leute waren, mit denen man zu einem Spiel hätte gehen können. Ich hab ja nicht gesagt, dass das was sie getan haben richtig war.’ Dann ist ja gut.

+++ Ein ausgelassen feierndes Publikum, Arnim Teutoburg-Weiß beim Garderoben-Check und ein Konfetti-Feuerwerk – all das und vieles mehr gibt es im neuen Beatsteaks-Video zu sehen. Zu ‘Automatic’, der mittlerweile dritten Single aus ‘Boombox’, hat die Band ein Live-Video bei den Konzerten in der Berliner Wuhlheide gedreht. Die Single erscheint zwar erst am 15. Juli, das dazugehörige Video könnt ihr aber schon heute sehen. Außerdem sind die fünf auch weiterhin auf Tour – und das nicht zu knapp.

VISIONS empfiehlt:
Beatsteaks

02.07. Dresden – Filmnächte am Elbufer
03.07. St.Gallen – Open Air
15.07. Bern – Gurtenfestival
01.09. Leipzig – Conne Island
02.09. Wiesen – Two Days A Week-Festival
03.09. Hamburg – Trabrennbahn
28.09. Erlangen – E-Werk
30.09. Lausanne – Les Docks
05.11. Offenbach – Stadthalle
07.11. Osnabrück – OsnabrückHalle
08.11. Lübeck – Musik- und Kongresshallen
11.11. Trier – Messeparkhalle
12.11. Siegen – Siegerlandhalle
14.11. Oldenburg – Kongresshalle
15.11. Rostock – Stadthalle Rostock
17.11. Zwickau – Stadthalle
19.11. Freiburg – Rothaus Arena
22.11. Heilbronn – Harmonie
23.11. Würzburg – S.Oliver Arena
27.11. Fürth – Stadthalle Fürth
29.11. Magdeburg – Stadthalle
30.11. Cottbus – Messehalle
02.12. Köln – Palladium
03.12. Göttingen – Lokhalle
05.12. Braunschweig – Stadthalle
07.12. Essen – Grugahalle
10.12. Berlin – Max-Schmeling-Halle

+++ Zuerst lieferte Trent Reznor den (Oscar-prämierten) Soundtrack zu David Finchers ‘The Social Network’, jetzt wird sein eigenes Album verfilmt. Aus der Nine Inch Nails-Platte ‘Year Zero’ entsteht in Zusammenarbeit mit ‘Fight Club’-Autor Jim Uhls eine Miniserie für den amerikanischen Kabelsender HBO. Da darf man gespannt sein.

+++ Eine Meldung, die eigentlich gar keine ist: Blink 182-Sänger Mark Hoppus verkündet, die Band habe einen Namen für ihr neues Album gefunden. Verraten will er ihn aber nicht. In einer Frage-und-Antwort-Session, die Hoppus mit Fans auf Facebook führte, erklärte er: ‘Die Single wird wohl in zwei Wochen erscheinen. Das komplette Album geht dann in einem Monat an das Label und kommt einige Wochen später raus.’ Man wird auf das erste Blink-Album seit 2003 also noch ein wenig warten müssen. Aber im Geduld üben sind Fans nach den Konzertverschiebungen ja ohnehin erprobt.

VISIONS 220 – Sinneswandel, der zweite

0

Das Dredg-Dilemma liegt gerade mal zwei Ausgaben zurück und schon sieht man sich mit einem neuen konfrontiert. Wir nennen es mal Incubus-Inferno. Wobei die Diskussion um die Platte feuriger als die Scheibe selbst ausfallen dürfte. Aber gerade deshalb und weil Incubus auch 20 Jahre nach Bandgründung keine Angst vor Veränderung haben, widmen wir ihnen die Titelstory in VISIONS 220. Britta Helm hat die fünf in der kalifornischen Heimat besucht.

Im Gegensatz zu den namhaften Incubus könnte der neue Stern am Metal-Himmel Wolves Like Us noch herrlich unbeschwert an die Sache herangehen. Allerdings sehen auch sie sich bereits einem großen Hype ausgesetzt. Davon lassen die Norweger sich nicht blenden. Sie setzen auf Bescheidenheit und halten den Ball flach – dann kann man auch nicht so tief fallen. Nicht, dass sie diese Sorge haben müssten.

Nach ihrem Flirt mit einem Majorlabel, der passend zu all der Skepsis vorab nicht zu der großen Liebe wuchs, melden sich Cave In zurück. Dass es sie noch gibt, grenzt an ein Wunder. Dennis Drögemüller sprach mit Cave In über Pleiten, Rückschläge und ihr Durchhaltevermögen.

Hier findet ihr von der Tracklist der All-Areas-CD im Heft bis zu den Rival Sons, Face To Face und Casper, was sonst noch so in VISIONS Nr. 220 steht – und das ganze Heft zum Durchblättern. Unvirtuell geht das natürlich auch – ab jetzt am Kiosk!

P.S. Abonnenten erhalten ein exklusives Cover, die VISIONS On Screen Vol. 6 und 20 Prozent Rabatt auf Tickets für die kommende No Use For A Name-Tour.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]