0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2424

Newsflash

0

+++ Etwas länger als eine Minute sahen Gallows rot, als sie ihre eigene Hardcoreversion
des Minor Thread-Songs “Seeing Red” einspielten. Seit September 2011 hat dort Ex-Alexisonfire-Gitarrist Wade McNeil die Frontposition übernommen und gibt nun den Song zum Besten.

Gallows – “Seeing Red” (Minor Thread Cover)

+++ Die New Yorker Alternative-Rock-Band We Are Augustines veröffentlicht ein Video zu “Juarez”. Das Lied ist Teil ihres 2011 erschienenen Debüts “Rise Ye Sunken Ships” und bereits am Donnerstag spielt das Trio seine ersten Deutschlandkonzerte. Bei uns könnt ihr jeweils zwei Karten für jedes Konzerte gewinnen.

We Are Augustines – “Juarez”

+++ Coffeebreath And Heartache tun es wieder: Im Juni veröffentlicht das Bielefelder Liebhaberlabel eine Split-LP der verbrüdertern Singer/Songwriter PJ Bond und Brian Bond. “Brother Bones / Baby Bones” wird das Stück heißen. Wie das klingt, könnt ihr schon anhand des PJ Bond Songs “Bad Way” erfahren.

PJ Bond – “Bad Way”

+++ Geoff Rickly, ehemaliger Thursday-Sänger, spielte vor Kurzem eine akustische Version des Band-Klassikers “Unterstanding In A Car Crash”. Das Video dazu lädt noch einmal zu Erinnerungen an die Posthardcoreband ein, die letztes Jahr ihre Auflösung bis auf Weiteres bekannt gab.

Geoff Rickly – “Understanding In A Car Crash”

+++ Kreativ und gar nicht schräg singen die norwegischen Katzenjammer auf ihrem aktuellen Album “A Kiss Before You Go”. Dafür nahmen die vier, die sich nie ganz auf einen Indiepop-Kategorie festlegen wollen, viele verschiedene Instrumente in die Hand. So freiheitsliebend sind sie auch innerhalb ihrer Bandstrukturen. Auf eine feste Sängerin oder Schlagzeugerin wollen sie sich nicht einigen, was bei den Aufnahmen „A Kiss Before You Go – Live In Hamburg“ (VÖ 25.Mai) für Abwechslung sorgte. Den Rollenklischees sagen sie mit ihrem neuesten Video, einem Genesis-Cover, auf ihrer Homepage den Kampf an.

+++ Die schwedischen Progressive-Rocker Beardfish spielen zur Unterstützung der Supergroup Flying Colors. Bandmitglied Rikard Sjöblom kündigt Großes dafür an: “Unser neues Album wird dann schon auf dem Markt sein und wir werden ganz sicher neue sowie ältere Songs spielen und euch damit von den Socken rocken.” Im Rahmen der Europa-Tour betreten sie bei folgenden Inlandsterminen die Bühne.

Live: Beardfish und Flying Colors

09.09. Hamburg – Markthalle
15.09. Stuttgart – Longhorn (LKA)
16.09. Aschaffenburg – Colos Saal
17.09. Köln – Gloria
10.10. Berlin – Columbia Club
11.10. München – Theaterfabrik

+++ X supporten Pearl Jam. Die bereits seit 1977 bestehende Punkband schaffte leider nie den großen Durchbruch. Dafür geben Pearl Jam ihnen nun die fehlende Anerkennung und nehmen sie für ihre beiden Berlinkonzerte in ihrem Vorprogramm auf. Dort werden X auch ihr Ende Juni erscheinendes Singer/Songwriter-Album “Singing and Playing” spielen, auf dem sie einige ihrer früheren Songs in ein leichtes Gitarrengewand verpacken.

VISIONS empfiehlt:
Pearl Jam (mit X als Support)

04.07. Berlin – O2 World
05.07. Berlin – O2 World

+++ Orph bezeichnen ihre Musik selbst als verrückten Folk. Wem unterschiedlichste Instrumentierungen allerdings gefallen, für den klingen die Songs der Weimarer Band eher angenehm als freakig.

Orph – “Love Song Kui”

Live: Orph

16.05. Weimar – E-Werk
19.05. Mannheim – Maifeld Derby
24.05. Berlin – White Trash
25.05. Leipzig – Noch Besser Leben
27.05. Beverungen – Orange Blossom Special
30.05. Berlin – Tanzwirtschaft Kaffee Burger
31.05. Dresden – Societätstheater
02.06. Schmölln – Stak

+++ Die gestrige Landtagswahl in NRW hat einige überraschende Ergebnisse gebracht: Nicht nur erreichte die CDU ein rekordverdächtiges Negativergebnis, auch der erfolgreiche Einzug der Piratenpartei mit stolzen 7,8 Prozent sorgte für Jubel und Verdruss gleichermaßen.

In Musiker- und Künstlerkreisen stößt vor allem die Forderung der Piraten nach einem allzu offenherzigen Umgang mit geistigem Eigentum im Internet auf Widerstand. Zwar bemüht sich die Partei inzwischen um Klarstellung,
aber das Feuer der Urheberrechtsdebatte können sie damit wohl kaum noch stoppen. In der aktuellen Spiegel-Ausgabe wettert etwa Jan Delay gegen den Piraten Christopher Lauer: “Vieles, was du sagst, ist hart gefährliches Halbwissen!”

Mit einer Petition richten sich außerdem über 100 Künstler, darunter Charlotte Roche, Mario Adorf und Daniel Kehlmann, gegen die Ideen der Piraten.
Natürlich ist auch Sven Regener, der schon im März in einem Radiointerview zum Thema, nun ja, Produktpiraterie, wutschnaubte, einer der Unterzeichner.

Der Ausgang der Landtagswahl in NRW gilt traditionell als Stimmungsbild für die nächste Bundestagswahl. Wie sich die die Urheberrechtsdebatte bis zum Herbst 2013 entwickelt hat und ob die Piraten bis dahin über ihren Status als reine Protestpartei hinausgewachsen sind, bleibt abzuwarten.

Billy Talent – Gründe zur Freude

0

Zunächst berichten sie aber das Allerwichtigste: Die Genesung von Aaron Solowoniuk geht weiter gut voran. Der Schlagzeuger der Band musste sich im Februar einer Herzoperation unterziehen und fiel deswegen für zwei Monate aus. Zur Erleichterung aller probt er bereits seit Anfang des Monats wieder mit den anderen Billy-Talent-Mitgliedern.

Des Weiteren erklärt die Band, dass ihr neues, bisher unbetiteltes Album wegen Solowoniuks zwischenzeitlichem Ausfall erst im September und damit drei Monate später als ursprünglich geplant erscheinen wird. Momentan befinden sich Billy Talent in der Feinschliff-Phase der Aufnahmen; sie versprechen ein Album, das “ganz anders klingen wird als alles, was wir bisher gemacht haben, aber auch an die Eindringlichkeit unseres Debüts anschließt.” Ein Hinweis auf mögliche Veränderungen ist der erste Gastmusiker der Billy-Talent-Geschichte: Der Kontrabassist Jeff Beecher vom Toronto Symphony Orchestra wird auf dem Album zu hören sein.

Um die Geduld ihrer Fans nicht völlig überzustrapazieren, werden Billy Talent die erste Single aus dem Album bereits Ende Mai veröffentlichen. Frontmann Ben Kowalewicz verspricht “einen guten Vorgeschmack darauf, wie das Album klingen wird.”

Zum Ende des Videos kommt schließlich eine Nachricht, die besonders hierzulande für Freude sorgen wird: Nach ihren Headliner-Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park Anfang Juni werden Billy Talent uns im Herbst wieder besuchen und auf ausgedehnter Hallentour zu erleben sein. Unten findet ihr ihre Ankündigung im Originalton und die Tourtermine.

Billy Talent – “May Announcement!”

VISIONS empfiehlt:
Billy Talent

29.09. Dresden – Messehalle
30.09. Stuttgart – Schleyerhalle
02.10. München – Zenith
05.10. Winterthur – Eishalle Deutweg
06.10. Hohenems – Event Center
07.10. Frankfurt – Festhalle
09.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
10.10. Münster – Halle Münsterland
11.10. Hamburg – Sporthalle
13.10. Berlin – Max Schmeling Halle
14.10. Saarbrücken – E-Werk

Hot Water Music – “Exister” im Stream

0

Wenn Chuck Ragan sagt, dass “Exister” “das Beste” ist, dann wissen die Fans von Hot Water Music, dass es sich gelohnt hat acht Jahre lang auf den Nachfolger von “The New What Next” zu warten. Beim Spin-Magazine
kann nun das ganze Album im Stream gehört werden. Außerdem erzählen die Post-Hardcore Veteranen etwas zu den Hintergründen und der Entstehung der jeweiligen Lieder.

Am Freitag erscheint “Exister” dann endlich. Einen Monat später könnt Ragan und seine Band auf ihrer Deutschlandtour sehen.

VISIONS empfiehlt:

Hot Water Music

17.06. Salzburg – Rockhouse
18.06. Wien – Arena
19.06. Prag – Lucerna Music Bar
20.06. Dresden – Scheune
21.06. Wiesbaden – Räucherkammer
23.06. Dortmund – FZW

Kleinholz – Songs auf der Ukulele (Folge 27)

0

An Vorurteilen kommt man ja nie so wirklich vorbei. Egal, wie gefestigt man ist, irgendein Bild hat man doch vorher immer im Kopf. So war es auch der Fall, als wir uns Ende März auf den Weg nach Osnabrück machten, um Thees Uhlmann unser Kleinholz-Werkzeug in die Hand zu drücken und ihn spielen zu lassen. Dass dabei ausgerechnet der Backstageraum der Thees Uhlmann Band einer der hyperaktivsten sein sollte, das wollten wir nicht glauben.

Da vertreibt sich Keyboarderin Julia Hügel ihre Zeit und Energie mit Seilchen Springen, es wird geschrien und gekabbelt und um die Wette gerannt, wenn es um einen Platz unter der Dusche geht. Es werden Arschtritte verteilt und sich über das Catering ausgelassen. Und mittendrin kommt dann auch noch eine Ukulele ins Spiel, die es zu bändigen gilt.

Das ist Thees Uhlmann nach einiger Zeit und der Versuchung, unser Kleinholz tatsächlich zu Kleinholz zu machen, schließlich gelungen. Entschieden hat er sich für den Song “& Jay-Z singt uns ein Lied” – vorgetragen auf der Küchentheke im Rosenhof. Viel Spaß damit!

Thees Uhlmann – “& Jay-Z singt uns ein Lied”

Animal Collective – Album-Teaser

0

Nachdem Animal Collective am vergangenen Montag bereits zwei Lieder im Stream veröffentlichten, die man als Seven-Inch bestellen kann, kündigt die vierköpfige Band aus Baltimore, Maryland nun ihr nächstes Album an. “Centipede Hz” wird das neunte Studioalbum heißen und im September erscheinen.

Der Teaser zum Album verrät bereits die Titel der elf Lieder, die Teil von “Centipede Hz” sein werden.

Animal Collective – “Centipede Hz”

01. “Moonjock”
02. “Today’s Supernatural”
03. “Rosie Oh”
04. “Applesauce”
05. “Wide Eyed”
06. “Father Time”
07. “New Town Burnout”
08. “Monkey Riches”
09. “Mercury Man”
10. “Pulleys”
11. “Amanita”

“Centipede Hz”-Teaser

Moonbootica – “Chinese Dog Pound” zu verschenken

0

“Our Disco Is Louder Than Yours” heißt das dritte Album der DJs KoweSix und Tobi Tobsen, das ab dem 25. Mai in den Plattenläden steht. Ihre Battle-Manieren haben Moonbootica also ebenso wenig vergessen wie die Zugehörigkeit zur Hamburger HipHop-Szene.
Repräsentativ für das neue Album ist allerdings weniger der Remix von Deichkinds “Leider geil”, sondern vielmehr “Chinese Dog Pound”. Auf der Homepage des Hamburger Duos könnt ihr den Song jetzt kostenlos herunterladen.

Deichkind – Leider Geil – (Moonbootica Remix)

Area4 – Die nächsten 16

0

Man kann es ja auch mal ganz direkt und ohne Umwege sagen. Das Area4 bestätigt 16 weitere Bands für sein wiedererstarktes Augustwochenende. Neben bereits bekannten Größen wie Beatsteaks, Donots, Social Distortion, The Gaslight Anthem, Boysetsfire und vielen mehr reihen sich nun Dispatch, Sondaschule, Neaera, Kylesa, Norma Jean, Saves The Day, Baroness, Touché Amoré, Graveyard, We Are The Ocean, The Flatliners, Nations Afire, A Wilhelm Scream, Timid Tiger, Radio Havanna und O’Brother ein, um vom 17. bis zum 19. August in Lüdinghausen Vollgas zu geben.

Damit zählt der Line-up-Zähler nun 38 Bands. Gute Aussichten!

The Temper Trap – Die Aufregung steigt.

0

Ernsthafter als die erste Single “Need Your Love” fällt
der zweite Song aus The Temper Traps am Freitag erscheinenden Album aus. Denn das Video mit der Hommage an “Karate Kid” wird jetzt von “Trembling Hands” in Bezug auf Gefühle besiegt. Psychedelisch und kraftvoll behauptet der Rocksong locker seine Position.
Hauptsächlich auf Gesang und E-Gitarre reduziert, rühren die Australier damit ein wenig in der Gefühlstrommel, bevor es mit dem neuen
und selbstbetitelten Album so richtig losgeht.

The Temper Trap – “Trembling Hands”

Newsflash

0

+++ Shearwater, das Folkprojekt der Okkervil River-Gründungsmitglieder Jonathan Meiburg und Will Sheff, kommt für Konzerte nach Europa. In Deutschland spielt die sechsköpfige Band auf drei bekannten Bühnen.

Live: Shearwater

29.06. Frankfurt – Das Bett
30.06. Köln – Studio 672
02.07. München – Orange House

+++ Knapp dem Tode entgangen, verarbeitet Simone Felice seine dramatische Nahtoderfahrungen in seinem Roman “Black Jesus”, einem Artikel im Guardian und der Musik. Seit März könnt ihr diese ernsten Töne auf seinem selbstbetitelten Debütalbum hören, bei dem ihn die Mumford & Sons-Mitglieder Ted Dwayne und Ben Lovet für ein paar Songs begleiteten. Auf Tour im Oktober wird der ehemalige Felice Brother seine Musik allerdings wieder Solo spielen.

Live: Simone Felice

06.10. Münster – Gleis 22
07.10. Hamburg – Uebel & Gefährlich
08.10. Berlin – Roter Salon

+++ Mit ihrer Single Nummer zwei aus dem Album „Love At The Bottom Of The Sea” wollen The Magnetic Fields keine Zeit verlieren. “Quick”, fordern sie ihren Gegenüber auf zu Handeln, sonst…

The Magnetic Fields – “Quick”

+++ Wie die Zukunft ihrer Musikträger aussehen könnte, möchte Cargo Records an einem Wochenende im Juni besprechen. Dazu reisen die großen amerikanischen Labels Sub Pop und SideOneDummy aus Übersee an. Nach ernsten Gesprächen unter sich, fliegt die Cargo Community aber auch extra pg.lost aus Schweden für die Öffentlichkeit ein. Die Postrocker lockern am 2. Juni mit einem exklusiven Deutschlandkonzert die Stimmung. Auch die labeleigenen Bands Dyse, Reptile Youth und Stereoner stellen sich bei diesem Anlass vor. Ticketinfos findet ihr auf cargo-records.de

+++ Brett Gurewitz, Gründer des amerikanischen Epitaph-Labels und Gitarrist der Punkband Bad Religion, wurde für seine Arbeit geehrt. Er bekam diese Woche den Independent Spirit Award der “National Association of Recording Merchandiser” (NARM) verliehen. Gurewitz fühlt sich sehr geehrt, “dass seine Arbeit in der Independent Musikszene anerkannt” wird.

+++ Die Wut/Verzweiflung-Experten Aereogramme gehen schon seit 2007 getrennte Wege. Gitarrist Iain Cook, Mitbegründer der Unwinding Hours, hat nun ein überraschendes neues Projekt ins Leben gerufen:
Unter dem Namen Chvrches kreiert er zusammen mit zwei weiteren Menschen, deren Identität bislang ein Rätsel ist, knalligen Electropop. Die Debütsingle “Lies” könnt ihr auf der Homepage von Neongold Records kostenlos herunterladen.

Martin Scott, damals Schlagzeuger bei Aereogramme, setzt mit seiner Band Lola Colt auch auf weiblichen Gesang, bleibt aber seinen Prog-Wurzeln treu.

Lola Colt – “Boom Boom Blasphemy”

+++ Schlechte Nachrichten im Hause Blink-182: Das Trio muss ihre US-Tournee unterbrechen, weil Travis Barker im Krankenhaus liegt. In einer Not-Operation mussten dem Schlagzeuger die Mandeln entfernt werden. Spätestens für die Konzerte in Deutschland wird Barker aber wieer fit sein. Wir wünschen gute Besserung!

+++ Der Rockpalast zollt dem am Freitag verstorbenen Beastie Boy Adam Yauch Tribut. In der Nacht von Sonntag auf Montag zeigt der WDR ab 00.45 Uhr den Auftritt der Beastie Boys auf dem Loreley Festival am 20. Juni 1998. Im Anschluss gibt es noch Konzertmitschnitte der Red Hot Chili Peppers, von Social Distortion und Audioslave.

+++ Das US-Rap-Kollektiv Odd Future Wolf Gang Kill Them All kommt im August mit seiner HipHop-Horrorshow für drei Konzerte nach Deutschland.

Live: Odd Future Wolf Gang Kill Them All

13.08. Hamburg – Docks
20.08. Berlin – Huxleys Neue Welt
22.08. Köln – Live Music Hall

+++ Auf Prong ist einfach Verlass. Dass auch “Carved Into Stone” am etablierten Metalgroove der Band festhält, könnt ihr sowohl auf dem neuen Album als auch live erleben. Wir möchten euch dabei unterstützen und verlosen CDs und Konzertkarten.

Live: Prong

20.05. Frankfurt – Batschkapp
21.05. München – Backstage
22.05. Bochum – Matrix

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]